![]() |
Da ist ein Update auf der Wilco Support-Seite für die CX mit Datum 10.07. bzw. 13.07. (Sp1b bzw. Sp1c). Was bewirkt dieses Servicepack eigentlich genau? Ich kann keine Beschreibung hierzu finden...
|
Zitat:
Die Daten kann ich mittlerweile auch ändern, etwas unübersichtlich weil das nur auf der Perf 4 Seite geht u. nicht auf der Cruise Seite, egal. Was noch nervt ist das scheinbar was mit den Contactpoints nicht stimmt, bei jedem Sichtwechsel hoppelt die X 1-2mal. Ist das bei jemand anders auch so? Gruss Andy |
Zitat:
Es ist eine Menge möglich mit dem FMC, teilweise über Umwege was aber der realen Bedienung entspricht. |
Zitat:
Mit dem FMC komme ich mittlerweile auch ganz gut klar, ein paar Sachen sind halt etwas versteckter. Einzig der errechnete TOC verwundert mich doch ein wenig, da ansonsten die FMC-Daten mit dem was erflogen wird bzw. den Performancetabellen übereinstimmt. Gruss Andy |
Hallo,
da es doch ein paar Leute gibt, die sich mit diesem Flieger beschäftigen, möchte ich ein paar Fragen los werden: 1. In der 2D-Ansicht ist bei den beiden Radio Management Units das Display dunkel (Fenster Shift-4)(Wenn ich das Display mit der Maus anklicke, bekomme ich ein vergrößertes Display daneben angezeigt). 2. Auf dem Source Controller (Schalter über dem Primary Flight Display) funktionieren die beiden Taster NAV und FMS nicht bzw. es sind nur dunkle Löcher vorhanden. 3. Wenn ich im Dunkeln fliege und die Instrumentenbeleuchtung einschalte, befindet sich im Fenster "Shift-2" auf der rechten Seite ein klaffendes Loch. Ist das nur bei mir so? Gibt es eine Abhilfe? Ansonsten aber ein super Flieger! Es ist wirklich sehr schade, dass die Mühe der Entwickler nicht durch eine angemessene Anleitung auch deutlich gemacht wird. Andreas |
Zitat:
die Probleme kann ich nicht bestätigen, ich gehe mal davon aus das da evtl. bei der Inst. etwas schief gelaufen ist. Einzig unbefriedigend finde ich auch das Manual, gerade für das recht komplexe Honeywell Primus System wären ein paar mehr Infos nicht schlecht. Gruss Andy |
Zitat:
http://aycu32.webshots.com/image/236...9511656_rs.jpg Lösung hab ich noch nicht aber wenn ich näheres weiß melde ich mich wieder. Gruss Andy Gruss Andy |
Moin,
etwas merkwürdig finde ich auch Teile des Sounds, während ich auch im Cold and Dark Zustand einen der Triebwerksounds höre sind andere die auch vorhanden u. in der Sound.cfg eingebundenen sind wie z.b. das Tür öffnen bzw. schließen überhaupt nicht zu vernehmen. Ist nicht unbedingt Spielentscheidend aber irgendwie nervig.. Gruss Andy |
...dafür entdeckt man aber auch laufend etwas neues:
- Mit CTRL-SHIFT-G wird der Flight Director in den Takeoff-Modus geschaltet und man wird durch nette Ansagen des Copiloten überrascht. - Über das normale Speichern/Laden wird (auf den ersten Blick fehlerfrei) der Zustand des FMS abgespeichert und wiederhergestellt. Dies können wirklich nur ganz wenige Flieger und dies ohne ein Wort dazu in der Feature-List. Andreas |
Zitat:
Bis auf ein paar Kleinigkeiten macht der richtig Spaß der Flieger... Gruss Andy |
Zitat:
kann ich nicht nachvollziehen, ich habe zwar nicht den (werde ich aus Testgründen noch machen) aber einen Flug von TNCM (ST´Maarten) nach KSAN (San Diego)fliegen wollen, sind knapp 3140mn da muss man zum Schluß schon segeln. Die X habe ich vollgetankt, 12990lbs und mit 3 Paxen u. etwas Cargo hatte ich ein TOW von 36100lbs. Das FMS hat mich freundlicherweise vorgewarnt das mir in San Diego ca. 200lbs Sprit fehlen würde. Nach dem Start u. erreichen des ersten Waypoints wurde die Zeit u. die Fuelmenge neu berechnet. Mit 6:20h stimmte die Zeit auch mit dem überein was ich geschätzt hatte aber das ich dann in San Diego noch ca. 5700lbs Sprit übrig haben sollte konnte ich nicht richtig glauben. Letztendlich hatte ich dann sogar 6040lbs übrig???? Die letzten 3Std hatte ich einen Fuelflow von 960lbs/h was real tolle Werte wären, leider entsprechen sie aber nicht annähernd der Realität. Bin ich jetzt mit so einer mageren Vergasereinstellung geflogen o. ist das sonst schon mal jemand aufgefallen? Gruss Andy |
Ich habe jetzt keine exakten Zahlen mehr parat, aber auf meinem letzten Flug hat die Maschine nach meiner Erinnerung ca. 30% weniger verbraucht als nach Operating Manual. Ich werde dies aber gerne demnächst nochmal prüfen.
Wo wir aber bei überraschenden Funktionen sind: Im FMS kann man über PERF INDEX - PERF PLAN - W/T - REQUEST die aktuell an allen Waypoints im FS vorhandenen Windverhältnisse ins FMS laden. Ob dies allerdings Auswirkungen auf die Vorhersagen des FMS hat, habe ich noch nicht geprüft. Andreas |
Moin,
Ich bin jetzt gerade mal den Flug von Nick nach geflogen u. bin auf ähnliche Werte gekommen, Split-Kos FL300 638mn, 1:26h, 2497lbs. Fuelflow 1856lbs/h und das ist eindeutig zu wenig, auf FL300 müsste die X mit einem Gewicht von ca 26500lbs ca 3100lbs/h verbrauchen, das würde sich auch mit den Erfahrungen von Andreas decken der auch ca. 30% weniger Sprit verbraucht als die Datenblätter angeben. Ich zweifel da immer an mir selber weil ich mir nicht vorstellen kann das die Programmierer da nicht drauf achten. Also, rechne ich da irgendwas falsch oder stimmt einfach der Fuel_flow_scalar von 0.8 nicht? Gruss Andy |
Hallo zusammen
nur sicherheitshalber Frage ich mal, ihr habt den letzten Patch drauf? Der letzte ist vom 10.Juli 07! Ansonsten würde mich nicht wundern wenn der Fuelflow wirklich etwas niedrig ist. Diese Citation X hat eindeutig zuviel Power! Mit Max. TOW sollte sie 30min haben um auf FL430 zu kommen. Ich schaffe das unter 20min! 300/.85 climb Ich habe mal zu vergleich die Eaglesoft .air datei und .cfg datei verglichen und bin zu Schluss gekommen das die Feelthere Engines mit etwa 32% mehr Power konfiguriert sind als die von Eaglesoft. Was ist jetzt richtig? Wenn ich die letzten Beiträge im Eaglesoft Forum lese bin ich der Meinung das die Version von Eaglesoft wohl besser stimmt, obwohl ja beide Versionen Rob Young erstellt hat. Gruss Bruno |
zu geringen Spritverbrauch kann ich nur bestätigen:
Flug von Seattle (KSEA) nach Ketchikan (PAKT): geplant 3536lbs, tatsächlich verbraucht 2207 lbs Andreas |
So hab mir den Vogel jetzt auch gegönnt. Habe aber das Problem, dass bei mir die throttles Samba tanzen bei der kleinsten Bewegung meinerseits. Fliegen ist so nicht möglich. Im Support-Bereich von Wilco steht dazu:
we simulate the FADEC therefore any 3rd party (especially FSUIPC) trying to take control of the thrust can cause this. Solution is to set up FSUIPC not to process the thrust lever input. Ich besitze jedoch nur die freeware-Version der FSUIPC, benötige ich jetzt die registrierte Version, oder kann man das auch in der freien Version einstellen? Oder kennt Ihr noch andere Programme die das verursachen könnten? Gruß Thorsten |
ich habe die Erfahrung gemacht, daß manche Flieger mit der Zeitbeschleunigung beim Treibstoffverbrauch nicht zurecht kommen. Regelmäßig ist dann der Verbrauch zu gering....
Bei normaler Zeit hingegen ist der Verbrauch korrekt könnte auch bei der Cessna der Fall sein (ich habe sie selbst nicht) |
Zitat:
|
Kann mir mal bitte jemand sagen was mit den Speedbrakes los ist?
Im Decend mit -5000ft/min in FL330 die Spoiler bei 330knt gezogen; 3 Sekunden später war ich bei 210knt(!!!!!) Andere sachen kann ich ja gut wegstecken, aber DAS ist heftig! |
Bei mir ist das noch nie passiert!Hast du real weather drn gehabt, und hast du da Änderung vom Wind gehabt??
|
9 knt rückenwind.
|
Hallo Niko
hast du den neusten Patch installiert? Dies sollte eigentlich im ersten Patch korrigiert worden sein. Gruss Bruno |
jepp habe ich, es gab aber auch eine fehlermeldung. Ich versuche es nochmal.
|
Ich habe noch ein Problem mit dem FMC.
Ich gebe die Position ein, dann die Dest, dann den Flugplan, dann Sid, anschliessend die Perf Init,. Dort gebe ich dann auf seite 4/5 bei INIT CRZ ALT FL350 ein, klicke weiter, gebe alle Gewichte ein und klicke ebenfalls auf Confirm Init. Ab hier komme ich auf die PERF DATA Seite, wo aber groß in Grün NOT INITIALIZED steht. Ich kann nicht anklicken. VNAV funktioniert damit nicht, und ich habe keine Ahnung was ich machen soll. Dann noch eine Frage: Ist es richtig das im ND keine Runways angezeigt werden? Edit: Seltsam, nachdem ich gerade die STAR eingegeben habe hab ich auch daten auf der PERF DATA, ist das bei euch auch so? Edit2: Muss man immer erst Triebwerk 2 starten? Ich bekomme die 1 auf anhieb nicht an, immer nur die 2. |
Zitat:
Viele Grüße Michael |
ok, danke dir
|
Patch, habe ich da etwas verpasst, oder hat den die box schon von vorneherein??:confused: :bier: :hallo:
|
Rollverhalten & Qualität
Hallo Leute.
habe mir diese Citation nun auch gegeönnt. Grund war der letzte Kauf von WILCO, das war die Legacy, welche im FSX & FS9 erstklassig ist. Die Citation X kommt da leider nicht mit. Schade sehr schade. Habe extra auf die Box gewartet und den deutschen Handbüchern. (Danke MeatWater!) Im FS9 frisst die Cessna echt den Speicher leer.... im FSX hingegen ohne Probleme. Das VC ist gut, aber irgendwie kommt mir das zu verspielt vor. Links & rechts die mega dicken Fensterholme. An den Dingern hätten die mehr Feinheiten rein bringen können, in der Legacy ging es ja.... Die nun blonde Dame glänzt wie eine Speckschwarte. Und das Rollverhalten...also ich weiß nicht, man tippt mit aller Vorsicht den Schubhebel an und die brettert auf dem Taxiway los wie ein SpaceShuttle. In meiner persönlichen Ansicht hat da WILCO viel Potenzial verschenkt. Nette Grüße vom Jörg |
Hallo Jörg,
ja, leider hat sie ein paar kleinere Macken. Gib ihr aber eine Chance - sie hat viele verborgene Stärken, nach denen man aber erst ein wenig suchen muss. So ist mir erst gestern aufgefallen, dass die ausgefahrenen Bremsklappen Luftgeräusche bei höheren(?) Geschwindigkeiten erzeugen. Das kannte ich bisher nur von Flight Unlimited 3... Gruß Andreas |
Hallo Citation-Fans,
ich bin inzwischen auch glücklicher Besitzer der Citation X. Nachdem ich schon länger einen eleganten kleinen Jet für den FS2004 gesucht habe (wie manche wissen, habe ich seit 1999 fast ausschließlich die B744 geflogen), bin ich mit der Wahl sehr zufrieden und habe schon einige gute gelungen Flüge hinter mir. Für eine FMC-Thema habe ich allerdings noch keine Lösung gefunden. Heute morgen hatte ich Anflug auf Helsinki einen Runway-Change (Briefing und Setup im FMC für die 22L, Freigabe für die 22R). Bei der Änderung der Runway im FMC fordert mit das PRIMUS-System im Scratch Pad auf zu "Change Active Flight Plan". Ich schaffe es zwar, die neue Runway auszuwählen (SEL), das (ACT)-Symbol bleibt allerdings bei der alten Piste; auch der Flugplan wird nicht geändert. Was mache ich falsch bzw. wie ist die richtige Methode, die Arrival Runway zu ändern? (Nebenbei sei erwähnt, daß die 22R ILS-Procedere in der Wilco/FT FMC-Datenbank fehlt. Ich konnte nur die Piste auswählen, nicht den Anflug.) Danke und Grüße, Markus |
Hallo,
habe mir auch die Citation X als Download geholt. Aber bei mir bleibt irgendwie der EICAS Bildschirm schwarz. Mehrmalige Neuinstallation hat auch keinen Erfolg gebracht. Außerdem ist mir aufgefallen das sie im Steigflug nicht bei der eingestellten Höhe aufhört zu steigen. Dieses tut sie erst bei der im FMC eingestellten Final FL. Ist das normal? |
Schon die Readme gelesen? Da steht glaube ich erklärt, wie es angeht.
|
Den EICAS On Schalter habe ich betätigt. Das PFD und MFD funktionieren ja auch einwandfrei nur das EICAS Display bleibt halt dunkel.
|
Problem erledigt. War wie immer Anwenderfehler :verwirrt:. Trotzdem Danke
|
Hi zusammen,
ich habe seit 2 Wochen auch die Wilco Citation X und übe/lese fleißig. Mir sind momentan zwei Probleme schleierhaft, vielleicht weiß jemand Rat: 1. Die Standby Instrumente rühren sich keinen Millimeter, hat jemand eine Idee was ich vergessen haben könnte? 2. Der Vogel will nicht von alleine steigen und sinken. Setup:
Ansonsten ein phantastisches Flugzeug, ich zerbreche mir nur momentan den Kopf wie ich das ganze in Form eines Homecockpits nachbauen könnte... Gruß tcs |
Punkt 1 hat sich erledigt.
Die Standby Instrumente funktionieren ganz hervorragend wenn man sie einschaltet... *Kopf -> Tastatur, mehrfach* Gruß tcs |
Zu Punkt 2:
am FMC scheint auch die Meldung "Check alt constraint" auf, mit der kann ich allerdings leider nicht viel anfangen... Dürfte aber der Grund sein warum sich höhenmäßig nichts tut. Weiß da jemand Rat? Danke im voraus, Gruß tcs |
Hab gerade nochmal sorgfältigst alle Daten eingegeben und "nach Buch" einen Flug in angriff genommen - und siehe da, der Vogel schießt nach oben wie er soll :D
Danke für's mitlesen, man fühlt sich gleich viel weniger alleine ;) Gruß tcs |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag