WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   BIOS kaputt... Hilfe! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=216855)

Blackburn2k7 03.06.2007 22:17

sorry für doppelpost,

habe paar interessante seiten gefunden wo ich morgen anrufen werde:

http://www.austrianweb.at/computer-service.htm
http://www.edv-mic.at/edv.html
http://www.kremserit.at/?gclid=CJjA_...FSFMXgodokoTWQ

was meint ihr?

The_Lord_of_Midnight 03.06.2007 22:56

Sorry, wenn ich das jetzt übersehen habe.
Aber den CLRTC Jumper hast du gesetzt um einen Cleear CMOS durchzuführen ?
Und dann hast du den Jumper wieder zurück in die Default Position gegeben ?

Wildfoot 03.06.2007 23:06

@The_Lord_of_Midnight

1. Seite, 5. Post, Autor: Blackburn2k7

Zitat:

BIOS Reset bringt nix, CMOS (batterie) rausnehmen auch nicht...
Jop, hat er versucht. ;)

Gruss Wildfoot

Blackburn2k7 03.06.2007 23:14

ok ich schliess den dreck nochmal an, allerdings nur mit dem DVD laufwerk wo die CD drin ist... mal sehen was passiert

lg
Blackburn

The_Lord_of_Midnight 03.06.2007 23:22

Also im Handbuch gibts Instruktionen unter "Asus Crash Free Bios 2 Utility".

Laut dem sollte das in etwa so ablaufen:
Bad BIOS checksum. Starting BIOS recovery...
Chacking for floppy...
Floppy not found!
Checking for CD-ROM...
CD-ROM found!
Reading file "A8N32SLI.ROM". Completed.
Start flashing...

(Filename wird bei dir natürlich anders sein)

Floppy hast du keines eingebaut oder ?
Ist das DVD-Laufwerk als IDE oder SATA angeschlossen ?

Ich werden den Eindruck nicht los, daß diese Funktion ziemlich sinnlos ist, wenn sie sowieso nichts bringt.
Hat das schon jemals jemand erfolgreich genutzt ?

Mir fällt grade noch was auf, du schreibst:
Intel C2D E6600@3GHz
Ist die CPU übertaktet ?

Blackburn2k7 03.06.2007 23:23

so, system läuft und ja...

diesmal bleibt das bild nicht schwarz, sondern es bleibt das "erste" bild was man beim einschalten sieht, das "mainboard" bild oder wie soll ich sagen, mit dem logo "AI" von asus.

allerdings dann passiert nichts mehr, cd ist drin, greift nicht zu...

gibt es eventuell irgendwelche tastaturkürzel die man drücken muss?

lg
blackburn

*edit*

verwende solch eine funktion zum 1 mal da ich zum 1 mal probleme mit bios hab.

ich sehe nix das anzeigen würde das er nach irgendwas sucht, es bleibt bei dem ersten bild hängen.

The_Lord_of_Midnight 03.06.2007 23:28

Ins Bios kommst du mit der DEL-Taste.
Wenn das nicht geht, dann hast nach wie vor ein corruptetes Bios.
Wie sieht das aus, wenn du nochmals ausschaltet, auch den Netzteilschalter ausschalten, damit das System stromfrei wird ?

Blackburn2k7 03.06.2007 23:33

also der pc ist ja sonst ganze zeit vom strom abgetrennt wenn ich nicht gerade etwas ausprobiere, das zeug ist nicht mal im gehäuse da es wegen meinem neuen kühler (Scythe Infinity) nicht rein passt...

es ist nach wie vor, es bleibt das bild... und dennoch werden die PWMs verdammt heiss!!!

keine reaktion auf keine der tasten, hab strg/alt/shift/F1-12/del/ins usw. probiert...

*edit*

leute ich bin echt verzweifelt, kann man am montag nirgendwo ein bios neu flashen lassen???

The_Lord_of_Midnight 04.06.2007 06:49

Wennst jetzt ein Amd 939er-System hättest, hätte ich dir ein Asrock-Board abtreten bzw. leihen können ;)

Nightman 04.06.2007 12:24

ich bin zwar sehr spät dran aber trotzdem


ich hatte in etwa das selbe prob nur mit einem shuttle barebone

der hat sich beim flashen erhängt. bei mir war leider die übertaktung schuld

c2d4400@2500 lieft super stabil bis zum flash :lol:

naja ich hab mir dann aus deutschland einen neuen stein bestellt mit aktuellen bios drauf hab es sonntags bestellt und mittwoch hatte ich es daheim

allerdings hab ich glaub 90 min gebraucht u den verdammten stein rauszubekommen *haareausreis*

kontakt zu dem typen wo ich sie bestellt hab:
Rainer Dietzsch <rdietzsch@rd-computer.de>

für alle die es intressieren sollt


wünsch noch viel glück

The_Lord_of_Midnight 04.06.2007 13:36

Ja, deswegen habe ich oben gefragt ob die Cpu übertaktet ist.
Wenn man keine Antwort auch wichtige Fragen bekommt, kann man natürlich auch nicht wirklich gut helfen ;)

Blackburn2k7 04.06.2007 14:06

der pc war zwar schon übertaktet (fsb 1333/ram 1066) allerdings zum zeitpunkt von flash war es @ stock, also mit standard settings.

was die wärme angeht, also das NB/SB und Mosfets so heiss werden, ein typ hat gemeint "jaja, die mosfets werden bis 130°C warm", was ich mir aber nicht vorstellen kann....

hab heute bei den shops angerufen die ich auf seite 5 gepostet habe, keiner kann bios flashen... tolle techniker sind das! kosten noch dazu 60€ die stunde oder so, manche auch 30, aber trotzdem...

lg
Blackburn

NERWALL 04.06.2007 14:30

Ich bin überrascht.

Eigentlich habe ich den teilweise selbsternannten Experten so wie bisher brauchbare Antworten zugemutet...
Ich lese nur Geschwafel... - oder habe ich was übersehen? - bei dem Wust leicht möglich.

ZUR SACHE:

Da gibt es über 30.000 User und so gut wie keiner gibt den hier als einzig sinnvoll anzusehenden Rat, den BIOS-Chip auszubauen und flashen zu lassen (auch ohne Ausbau könnte das ganze Board gesendet werden).

Dafür gibt es sogar in Österreich mehrere Anbieter*). Das Flashen kostet lediglich um die EUR 10,- + Briefporto, und wenn die angegebenen Daten stimmen, funktioniert das auch (obendrein in der neuesten Version).

Die Anbieter können aber meist alternativ gleich einen neuen fertig geflashten Chip senden.

*) Ich sag' nur: Google.at

http://www.plop.at/de/bios_flash.html

oder da (kann ich selbst empfehlen):

http://www.onetwosold.at/default1.as...ferID=36273641


Da gibt's unter anderem eine Chip-Liste:

http://www.biosflash.com/bios-chip-typliste.htm


Beste Grüße

NERWALL

:smoke: don't smoke !

Blackburn2k7 04.06.2007 14:40

danke für die antwort =)

ich war schon auf einigen seiten wo BIOS chips aufgelistet sind, finde es immer noch lustig das meins nirgends aufgelistet ist (W39V080APZ von WINBOND).

Danke an NIGHTMAN für die email adresse, hab den typ grad angeschrieben und er hat sofort geanwortet, das neue bios kostet mich mit versand 20€ und er meint er hat das richtige für mich.

lg
Blackburn

The_Lord_of_Midnight 04.06.2007 18:21

Zitat:

Original geschrieben von NERWALL
Ich bin überrascht.

Eigentlich habe ich den teilweise selbsternannten Experten so wie bisher brauchbare Antworten zugemutet...
Ich lese nur Geschwafel... - oder habe ich was übersehen? - bei dem Wust leicht möglich.

Ich glaube du bist zu hart.
Erstens kommt sowas nicht so häufig vor.
Und zweitens musste man ja zuersteinmal verstehen was wirklich passiert ist.

NERWALL 04.06.2007 18:56

Naja...

...den hier als einzig sinnvoll anzusehenden Rat, den BIOS-Chip auszubauen und flashen zu lassen...

finde ich erst auf Seite 5 (nach 4 Tagen!) und den hat er promt befolgt - vom (ost)deutschen Lieferanten :

http://rd-computer.de/


aber diese eine Schlappe sollten wir nicht allzu sehr breit treten - meist sind die Ratgeber eh lauter

:engel: :engel: :engel:


Liebe Grüße an Dich, LoM und die anderen :engel: !

NERWALL

DON'T :smoke: !!

Karl 04.06.2007 19:14

Als sinnvoll empfinde ich mal die Boardmöglichkeiten auszuschöpfen. Und das wäre das Asus Reparaturprogramm zu starten. Zugegeben ist es etwas aufwändig, wenn man sich die Procedur im Handbuch durchliest.

Und mein Verdacht ist es, dass deshalb diese Möglichkeit gerne beiseite geschoben wird. Blackburn2k7 ist nicht sehr ausführlich darauf eingegangen. Ein kurzes statement über CD-Rom, das wars.

Wenn er sich beim Ausbau des Eprom auch so anstellt, fürchte ich, ist ein neues Mainboard fällig.

Andersrum bin ich gar nicht so überzeugt das das Eprom überhaupt hinüber ist.

Blackburn2k7 04.06.2007 19:46

@karl:
hast du nicht genau gelesen?
die crash-free funktion hab ich als aller erstes ausprobiert...
das bios ist mittlerweile schon ausgebaut, ohne probleme, oder hälst du mich für irgendeinen versager oder etwas in der art? das statement war ausführlich, zwar kurz aber da gabs nix mehr zu schreiben..

die crash-free funktion funktioniert erst dann wenn das board zum P.O.S.T kommt, das tut es aber nicht.

lg
Blackburn

bully 04.06.2007 19:54

Ich hab einen Bios-Flasher, hab leider erst jetzt den Thread gesehen.
Wenn du ein BIOS im DIP/DIL Sockel (rechteckig, 32 pin) oder im PLCC32 (quadratisch, 32 pin)hast, kann ich dir den Baustein auch flashen. Kostet dich nur das Porto oder alternativ einen kleinen Ausflug.

lg
bully

Edit: Hab grad Dr. Google bemüht, es handelt sich um ein 8Mb-Bios, dass kann kein 32pin BIOS sein, also leider, geht net. Das sind schlicht zuwenig Pins.

Blackburn2k7 04.06.2007 20:18

doch, hat 32 pins.

ist ein WINBOND
W39V080APZ

rechteckig mit einer ecke abgeschnitten

lg
Blackburn

Karl 04.06.2007 20:27

@Blackburn2k7
Es liegt mir fern dich als Versager zu halten. Höchstens als Forum User der selbst nicht ins Handbuch sieht. Aber LOM hat dir ja den Hinweis gegeben.

Ich habe ähnliches Mainboard und bei mir steht noch das man auch einen USB Stick probieren kann. Könnte ja sein das der in der Bootreihenfolge früher gefunden wird.

Aber jetzt ist ja schon der Eprom Tausch im Gange und wir werden ja sehen. Alles Gute und viel Erfolg

bully 04.06.2007 20:29

Nun ja, dann sollte er in meinen Flasher passen, allerdings weiß ich nicht, ob das funktioniert, weil ich hab mir vor Jahren den c´t-Flasher gebaut, das war ein Projekt der Zeitschrift, die damals gängigen BIOS-Chips waren problemlos zu beschreiben, allerdings war die maximale Kapazität 4Mbit, und ich fürchte, daran hat sich nichts geändert. Die Software dazu ist seit Ewigkeiten nicht upgedatet worden, und ich hab, da es kaum mehr gesockelte BIOS-Bausteine gibt, auch keine Erfahrung mit den 8Mbit. Und für ein Experiment ist der Baustein wohl zu schade......

lg
bully

Blackburn2k7 04.06.2007 20:31

wieso, wenn flashen schief geht dann is eh wurscht... dann kann man ihn bestimmt nochmal beschreiben ;)

aber ich warte jetzt mal donnerstag ab, da sollte ich den neuen chip bekommen

lg
Blackburn

bully 04.06.2007 20:40

Ok, wennst einen neuen Chip hast und dein Board wieder läuft, könnt ma ja ein Experiment starten. Schreibst halt eine pn, wennst möchtest.

lg
bully

Wildfoot 04.06.2007 20:56

Zitat:

Eigentlich habe ich den teilweise selbsternannten Experten so wie bisher brauchbare Antworten zugemutet...
Ich lese nur Geschwafel... - oder habe ich was übersehen? - bei dem Wust leicht möglich.
@NERWALL
Also dein Vorwurf kann ich hier so definitiv nicht gelten lassen!! Ich muss mich mal wieder selber zitieren (von 1. Seite, 3. Post):

Zitat:

Eventuell, wenn du ein Chipschreibgerät hast, oder jemanden kennst, der soeins hat, kannst auch versuchen, das BIOS dort nochmals sauber auf den Chip zu schreiben.
Also hab ich schon ganz am Anfang dieses Threads das Vorgeschlagen, was du nun als der Weisheits letzten Schluss verkaufen willst! :p

Gruss Wildfoot

Blackburn2k7 04.06.2007 21:19

ich würde vielleicht noch gern anmerken wollen was das CrashFree angeht:
egal ob USB, CD, FDD... es wird auf garnichts zugegriffen... das ist das problem.

@bully: können wir gern machen =) ich experimentier sehr gern mit hardware.

lg
Blackburn

The_Lord_of_Midnight 06.06.2007 00:06

Das ist leider der Unterschied zwischen Marketing und der Wahrheit.
:rolleyes:

Ich will nicht sagen, daß damit die Crash-Free-Funktion völlig sinnlos ist, aber es schränkt die Sinnhaftigkeit doch sehr ein.
Und da würde man sich als Kunde zumindest einen Kommentar erwarten.
Ich habe mit die betreffenden Seiten im Handbuch durchgelesen.
Es steht zwar noch immer drin, daß ein Fehler beim Bios-Flashen das Board unbrauchbar machen kann, aber die Bezeichnung "crashfree" verspricht mehr.

Wildfoot 10.06.2007 22:37

UND??
 
Und? Hast du nun dein BIOS bekommen und läuft die Kiste jetzt wieder?

Gruss Wildfoot

Blackburn2k7 10.06.2007 23:45

ich weis nicht wieso, aber bios ist immer noch nicht da... warte schon am montag eine woche...
aber denke morgen wird es dann da sein! wenn nicht, dann will ich das geld wieder haben von dem typ... oder er soll nochmal schicken ohne das ich was zahlen muss!

wenns läuft, werde ich schon was reinschreiben =)

@the_lord_of_midnight: weist was genial ist: das dual-bios von gigabyte, da kannst mit dem einem bios machen was du willst, wenn du scheisse baust, greift es auf das andere zu. zumindest hab ich das so gehört/gelesen.

lg
Blackburn

The_Lord_of_Midnight 11.06.2007 08:09

Bekommst du das aus Deutschland ?
Das kann dauern bis es zu uns kommt.
Eine Woche ist da gar nix.

Nightman 11.06.2007 08:24

naja wie gesagt hab es auch aus deutschlang bestellt.

an einem sonntag und am mittwoch lag es im postkasten´:)


kommt wohl immer nur drauf an wie wichtig ein kunde ist

Blackburn2k7 11.06.2007 11:41

was soll das heisn wie wichtig der kunde ist ?

jeder kunde sollte gleich wichtig sein... frechheit

SuDanger 11.06.2007 13:01

Also mit 2 bis 3 Werktagen Bearbeitung ab Bestellungseingang muss man schon rechnen. Und für die Post kann keiner was. Manchmal kommt Zeugs am nächsten Tag, ein anderes Mal dauerts wieder 10 Tage.


Und das alles hat nix mit "wichtigkeit" zu tun....

The_Lord_of_Midnight 11.06.2007 21:07

Ja, das habe ich eigentlich damit gemeint.
Die deutsche Post braucht länger als die in Österreich.
Wenn die Sachen mit alternativen Paketdiensten versendet werden, geht es natürlich schneller.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag