![]() |
Äh...Inflight = Während des Fluges / Im Flug...
|
okay
Bilder sind gemacht...muss die nur noch online stellen. Wenn man weiß, was die für MACKEN hat, fliegt die sich super toll. Bin gerade von LaPAZ los mit 5% Treibstoff an Bord und fliege nach ARICA Chile um aufzutanken... alles geht bestens...wenn man weiß wo der Hase lauert.
Bilder kommen heute noch... nette Grüße vom Jörg |
also waehrend der flieger in der luft ist, auf deiner webseite sieht man den flieger nur am boden; und wingflex kann man ja nur sehen wenn der flieger in der luft ist
|
Also
Hallo Bozo... habe ebend von meinem Start in SLLP ein 3 Minuten Video gemacht. 13 MB nur, kleines Bild, aber ich denke Du wirst sehen was Du sehen willst. Die angedrohten "Flügelbewegungen" sind nicht vorhanden. Bin in SLLP hoch und nach SCAR und alles programmiert und ALLES ging glatt, solange man aufpasst und sich nicht auf das automatische Sinken ab T/D verläßt, umschifft man diese Klippen und kontrolliert den Vogel per Hand soweit es sein und nötig sein muss, fliegt das Teil butterweich.
Man muss in SLLP erst einen kleinen Airport anfliegen um dann aufzutanken. In SLLP kann man maximal mit 5000Lbs im Mitteltank--- der Rest alles auf NULL starte, sonst reicht die Startbahn nicht. Große Airliners machen das auch so... quasi leer starten, Fahrwerk draußen lassen und nur Klappen auf 5. Bilder dazu mache ich jetzt fertig und stell die auf die Homepage. Bin in SCAR extra auf dem "Acker " gerollt um wenigstens ansatzweise sich wackelnde oder schwingende Flügel zu sehen, leider Fehlanzeige. Das viedo ist unbearbeitet und einfach nur so mitgschnitten und natürlich kleiner gemacht. Nette Grüße vom Jörg Start BBJ V3 in SLLP 13 MB |
vielen dank für die mühe,
mir scheint der effekt waere doch recht simpel gehalten bei der ariane 737 - jedenfalls nicht vergleichbar mit POSKY oder PMDG standart (wobei ich mich bei pmdg sogar in deren forum vor dem release der 747 über sie lustig gemacht hatte sie könnten es nicht hinkriegen - durfte mich jedenfalls in grund und boden schaemen als die 747 da war) :D |
Flugbilder
So nun habe ich noch 19 Bilder auf meine Homepage gesetzt wie die BBJ im Flug aussehen tut. Einen entsprechenden Kommentar ist auch dabei. Viel Spaß mit den Bildern.
Nette Grüße vom Jörg FlusiAG Homepage mit BBJ Flugbilder |
übrigens ist der flieger wieder erhaeltlich!
|
Ja
Ja seit gestern Nachmittag ist er wieder auf der Ariane Homepage da. Die Leute hatten Serverprobleme. Nun ja......
Jörg |
Hallo,
mich würde mal interessieren, ob die Flexiwings mit denen der PMDG B747 vergleichbar sind? Einige Entwickler werben zwar immer damit, aber am Ende merkt mann fast nichts. danke für die Antwort :-) |
Bewegung
Hallöchen
Also die Bewegung der Tragflächen sieht man von der Beobachter-Sicht kaum. Da kannst Du über ein Acker fahren, da wippen keine Tragflächen um die 30 cm auf & ab. Dieser Effekt ist zu sehen, wenn man die Sicht aus dem Seitenfenster (Flügelsicht) benutzt. Dann sieht man sehr sehr deutlich, weil da auch die Perspektive besser ist, das die Tragflächen nicht sturr da dranne befestigt sind, sondern sich beim Taxi oder Start bzw. Landung deutlich bewegen. Habe das bei der 747 nicht neobachtet, habe die zwar aber bin schon fast 1,5 Jahre nicht mit geflogen. Nette Grüße vom Jörg |
Danke für die Antwort. Ich hab mir den Flieger auch gekauft und bis auf die Installation ( kotz würg ) bin ich aber sehr zu frieden und die Flexiwings sind wirklich klasse geworden. :engel: :bier:
|
Freude...
Hi
Das freut mich sehr diese posetive Rückmeldung. Nette Grüße vom Jörg |
Hallo Jörg,
also ich kenne die BBJ jetzt nur von den Bildern auf deiner Homepage und bei Ariane. Gibt es vielleicht noch ein paar scharfe Bilder? Auf der Flusi AG - Seite sehen die repaints alle furchtbar verwaschen aus. Ausserdem sind die Reifen und das Triebwerk nicht rund?!? Also es sind deutliche Ecken zu sehen, liegt das an den Grafikeinstellungen? Ein scharfer Screenshot vom OVHD wäre auch nett. Bei Ariane selber gibt es auch keine in ordentlicher Auflösung/Komprimierung. Und AA scheinen die auch nicht zu kennen und das bei Werbefotos. Wie siehts mit der Sytemtiefe aus? Die Seite das is bissel verworren man findet ganz groß "Lizenzbedingungen" aber nix zur Systemtiefe und ähnlichem. Gruß Maik |
Ariane BBJ V3 Informations-Bilder
Hallo Maik
Ich muss Di da zustimmen…. Die Webseite von Ariane ist ei einziges Trauerspiel. Sie sind nicht in der Lage die Produkte ansprechend zu präsentieren. Aber das stört nicht weiter. Wie ich lesen, hast Du also schon auf der FlusiAG Homepage dir die BBJ angesehen. Ich reiche Dir noch ein paar Bilder nach, extra vor Minuten nur für Dich gemacht. Die Repaints sind gestochen scharf. Bei der BBJ V3 bekommst Du sieben Repaints mitgeliefert. Genau so sieben unterschiedliche Innenausstattungen. Siehe die Bilder hier an. Systemtiefe, das ist ein Reizwort hier im Forum. Auf meiner Homepage unter Flugzeuge / Ariane Top oder Flop habe ich mich da ausführlich zu geäußert. Was Du nicht bekommst bei Ariane sind top aktuelle Navigationsdaten, diese sind vom Mai 2007. Und Du bekommst ein FMC der ersten Generation. Die Einschränkung dabei ist, dass Du keinen Datenstring einfügen kannst. (Routenplaner) und dass Du nicht sehen kannst, was Du am Ziel für Treibstoff zu erwarten hast und das Du nicht sehen kannst, wann Du die ökonomisch günstigste Höhe zu fliegen hast. Der Rest ist wie überall und funktioniert. Kommt auch darauf an, was Du für Erwartungshaltungen zeigst. Wenn Du frisch von einer Level-D kommst oder die 737 von PMDG als Dein Liebling bezeichnest, weil die enorme Systemtiefen haben, dann wirst Du bei der Ariane einige oben genannte Abstriche machen müssen. Es ist kein Schrottflugzeug wie es so gerne bezeichnet wird, denn auch mit dem FMC der ersten Generation sind tausende Flugzeuge im realen leben um die Welt geflogen und auch angekommen. Warum Ariane in spitzen Flugzeugen aber solch erstes Model einbaut bleibt ein Rätsel. Wahrscheinlich können die Programmierer es nicht besser. Die Ariane ist wirklich gut und man fühlt sich sau wohl als Pilot, weil auch die Umgebung, der Sound und alles Andere stimmt. Mehr als empfehlen kann ich es nicht. Die Prozedur mit der Aktivierung ist etwas umständlich, aber funktioniert gut. Und wenn Du mal alles verschlampert hast und eine Neuinstallation benötigst, dann musst Du Ariane anschreiben und bekommst eine Downloadmöglichkeit. Gerade vor zwei Tagen musste ich die 747 von PMDG neu installieren und brauchte die Daten und auch da musste man Geld extra bezahlen um erneut einen Download zu bekommen. Also so ungewöhnlich und außer der Reihe ist man bei Ariane auch nicht. Achte beim Kauf darauf, dass Du von der Ariane Homepage kaufst, etwas teurer, ber Du bekommst dann damit eine Free-FSX-Update-Garantie. Viel Freude mit den Bildern und mach Dir bitte selber ein Bild von dem Flugzeug. Ich habe Dir fünf Bildergalerien gemacht mit 106 Bilder…alle unterschiedlich und Du kannst sehen, ob Dir die Ariane BBJ V3 gefällt oder nicht. Es sind Studien aus unterschiedlichsten Flügen und die erste Galerie ist speziell nur für Dich und Deine Fragen gedacht. Ariane BBJ V3 Details und Sichten und Repaints Ariane BBJ V3 in & um Dubai Ariane BBJ V3 in der Dämmerung München Ariane BBJ V3 Details in der Nacht Nette Grüße vom Jörg |
Hi Jörg danke dir für die vielen Bilder werde mir das morgen (heute) mal genauer unter die Lupe nehmen aber die sehen wirklich gut aus ;)
Und was für euch. Das passt zwar jetzt überhaupt nicht hierher aber trotzdem das ist geile Grafik :D http://img242.imageshack.us/img242/4368/bild1nb1.jpg http://img530.imageshack.us/img530/4848/bild2fg6.jpg Gruß Maik Edit: hmm er will die bei mir nicht als Bild anziegen, naja ist spät |
*war falsch*
|
Für Zweifler und Hasser und Fans
Hallo Leute
Für alle die ewig meckern über Ariane und für Fans dieses Flugzeuges habe ich von meinem letzten Flug ein Video gemacht. Wer interesse hat..... es sind 22 Minuten, 210 MB im MPG4 Format was der Mediaplayer problemlos abspielen kann. Video Ariane BBJ 3.5 Nette Grüße vom Jörg |
Ariane BBJ
Hallo!
Eigentlich würde mir die BBJ ja schon gefallen. Wenn ich mir aber die Geschäftspolitik von Ariane aber so anschaue... Da wird doch jedem Kunden von vorne herein gleichsam unterstellt, kriminell zu sein. Was mich interessiert: Ist es richtig, dass man das Flugzeug nicht neu installieren kann (Ich habe ein paar Änderungen an meinem PC vor und muss möglicherweise meine Flieger ein paar mal neu installieren), bzw. dass jede Neuinstallation zuzüglich zu dem fetten Einkaufspreis noch mal extra kostet?? ich bin da aus deren Seite nicht ganz schlau geworden. Ich meine, wenn mich der Flieger dann am Ende 100 Euro kostet, dann pfeif ich endgültig drauf. |
Hallo Jonas,
keine Sorge, die Ariane-Flieger haben bei mir alle grösseren "Umbauten" des PC problemlos hingenommen. Einmal (ich glaube, nach einem Prozessor-Upgrade) musste ich die Registrierung neu anfordern, was innerhalb weniger Stunden problemlos funktionierte. Gruss Lars |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag