![]() |
Versteh ich das richtig: du hast die Standard-Cessna geladen und dann die PMDG und hast sie manuell in den Cold and Dark Zustand gebracht!? Wenn das der Fall ist, dann geh mal ins PMDG Menü in der Flusileiste, dann auf "Panel State"->"Load Panel State". Dann lade die Situation "Cold and Dark at KPAE" und versuch dann nochmal den Autopilot zu aktivieren!
Jan |
Hi, wenn das Laden des PMDG Standardfluges noch nichts geholfen hat:
In den Screenshots habe ich nichts gefunden. Hast du die "Failures" mal zurück gesetzt? Welche Version FSUIPC hast du installiert - ist es die aktuelle? |
Hallo Jan, Hallo Uwe,
vielen Dank für die Tipps. FSUIPC Version ist 3.74. Alle Failures sind deaktiviert. Cold and dark Panel State wurde nach der Standart Cessna Situation geladen. Hatte die ganzen "Basics" vorher berücksichtigt. Selbst wenn ich während des Fluges den Joystick deaktiviere, kann ich immer noch nicht den AP einschalten (im PMDG Forum wurde berichtet, dass nervöse Achsenausschläge vom AP als Override interpretiert werden, und diese den AP beeinflussen können). Die Ultimo Ratio wäre jetzt, alle PMDG Produkte zu deinstallieren (Boeing NG, Beech 1900D und die Queen of the Skies), um sie anschließend wieder herzustellen. Dabei wird empfohlen vor Installation der 747, erst die Boeing NG zu installieren (ein Umstand, der vorher von mir berückstichtigt wurde). Wenn das nicht hilft - dann weiß ich echt nicht mehr weiter. Eine Neuinstallation des FS9 kommt für mich nicht in Frage (never touch a running system). Wüsste auch nicht was das bringen könnte. Hat noch jemand wertvolle Tipps und Anregungen?! Gruß Peter |
Hallo!
Hab auch dasselbe Prob wie der Peter....747 installiert, mit dem C&D geladen, nach Handbuch die 747 in Betrieb genommen - gestartet, Autopilot lässt sich net aktivieren :( Die 737 wurde vor der 747 installiert ;) Hab zudem das Prob, dass das Seitenruder immer nach rechts ausschlägt beim Rollen...zudem kommt mir vor, wie wenn was mitn Schub nicht stimmt, die Geschwindigkeit steigt bei 10° sehr wenig, wenn ich auf 15° raufgeh (also nach dem abheben), dann hab ich mühe die Geschwindigkeit zu halten :( Bitte um Hilfe! |
Hey:-) !
Da dein Seitenruder immer voll ausschlägt, denke ich dies ist der Grund warum der Autopilot nicht reingeht! Weil dieser springt ab einer bestimmten Stärke von Ruderausschlägen raus. Warum das Ruder jedoch ausschlägt-keine Ahnung! Hydraulik usw. alle ok? Trimmung?Pedale/Joystick (je nachdem womit du das Seitenruder steuerst) kalibriert? Wenn nicht schau mal Systemsteuerung->Gamecontroller und dann bei den Eigenschaften von deinem Joystick ob dieser Ausschläge sendet wenn du ihn nicht berührst! Liebe Grüße Jan |
Schaut mal ob ihr Autorudder drin habt.
|
oje, ich hab was übersehn :( standard-cessna laden :(
jetzt geht alles! tut mir leid...danke euch trotzdem für die tipps, kann man sicher wieder mal brauchen :) |
hab doch noch ein prob: auto throttle funktioniert nicht, wenn ich den schubhebel hin und her bewege, geht die leistung runter/rauf...der schub wird also nicht automatisch geregelt...und während des fluges steht IRS MOTION am EICAS...hätt jemand ne idee? danke!
|
Was heisst Autothrottle geht nicht? Was hast du versucht zu aktivieren?
IRS MOTION bedeutet das sich das Flugzeug während des Ausrichtungsvorgang(Alignment) bewegt. Während du das IRS Alignst muss der Flieger absolut stillstehn, auch kein Engine Start. Ich denke mal daran liegts auch mit dem Autothrottle! LG Jan |
PMDG-Menue
Man kann auch im PDMG-Menue definieren ob der A/P bzw. A/T durch Intputs am Throttle bzw. Stick/Yoke overrolt werden soll oder nicht ... check das mal.
Ad IRS: Das is extrem wichtig, dass die Maschine steht solang das aligning läuft. Sonst passiert genau das, was der JAL damals zum Verhängnis wurde. Die wähnten sich auf Kurs waren aber tatsächlich 200nm weg davon und in sowjetischen Luftraum gekommen. Ich glaube jeder weiß noch wie das ausging. LG |
DANKE euch beiden!!! werd das beim nächsten flug berücksichtigen ;)
|
Das mit dem Jumbo - Abschuss über dem sowjetischen Lufttraum war Flug KAL 007 (Korean Airlines), nicht JAL.
|
leider funktioniert das mit der automatischen schubkontrolle immer noch nicht...im VNAV-Modus funktionierts nicht, wenn ich aber den ALT- und SPD-Modus aktivier, dann gehts komischerweise :(
die override funktionen sind deaktiviert, hab alles nach anleitung gemacht...hätt jemand ne idee? und ist das normal, wenn ich im Climb ein N1 von über 100% hab? ich weiß nicht, irgendwas is da überhaupt falsch - hab grad mal so um 1/4 treibstoff drinnen (4h flug) und die braucht 80nm bis sie mal auf FL370 angelangt is... |
Hey,
was genau funktioniert im VNAV Modus nicht? Das ist nämlich ein recht komplexer Modus, da muss z.B. eine Route eingegeben sein, usw.! Das ist recht schwierig so zu erklären,am besten du beschreibst mal genau was du wie gemacht hast:-) ! Und die 80nm sind vollkommen normal,ist ja kein Kampfjet;) ! Auserdem sind exzessive Steigraten für den Passagier auch unangenehm! LG Jan |
hi
ja das weiß ich natürlich ;) also ich machs immer so nach den tutorials...checkliste abarbeiten und dann kommt das FMC dran, dieses mit Daten füttern - wenn ich fertig bin nach den checklisten weiterarbeiten. gut, bei der rwy angekommen aktivier arm ich Auto Throttle und VNAV, nach ca. 1000-2000 ft über der flughafenhöhe schalt ich den autopiloten ein. später wird LNAV aktiviert. die höhe wird über VNAV ohne probleme "geregelt", jedoch der schub wird nicht automatisch geregelt...muss den schub immer manuell regelen, wenn ich dann bei T/C angelangt bin, muss ich auf SPD/ALT-Modus umschalten, sonst müsst ich den schub manuell einstellen... aja, für was ist eigentlich der THR-Switch gut? den kann ich nämlich nicht aktivieren... ok das versteh ich, obwohl die PSS 777 zb. voll ziemlich schnell steigt...aber gut um nochmal zu meiner frage zurückzukommen, ist ein N1 über 100% während des Climbs normal oder hab ich da was verbockt? danke schon mal! soll ich mal einen screenie posten? obwohl das wahrscheinli net viel helfen wird... |
Hey, danke für die Infos, super:-) !
Setzt du den T/O Thrust manuell oder via TOGA Button(die zwei Knöpfe vorne am Thrustlever)? Kann nämlich sein das VNAV Speed gar nicht aktiviert wird ohne diese Methode!?Mal probieren! Und zu deiner hohen N1 Zahl, ist voll normal! Du kannst den Schubhebel an sich immer voll nach vorne hauen, die EEC(Electronic Engine Controls) setzen automatisch eine Schubbegrenzung, je nachdem wie viel das Triebwerk grade verträgt!Also, do´nt worry;) ! Jan |
Hi Jan!
Danke für deine Antwort! Hab selber gestern auch noch gegoogelt und auch gefunden, das sich A/T anscheinend nur beim TO/GA-Modus aktivieren lässt. Im Sinkflug hats nämlich dann hingehaun - der Schub wurde automatisch geregelt! Irgendwie is es aber doch komisch, ich mein beim Start setzt man ja den Schub normalerweise manuell - dann würde ja nie A/T funktionieren?! |
Nunja, bei der 747-400 wird bei den meisten Airlines der Schub eben nicht manuell gesetzt,sondern mittels TOGA! Eigentlich müsste man VNAV Speed jedoch auch anderweitig noch aktivieren können, muss morgen mal rumschaun;) !
Und sonst hast du ja auch noch die anderen A/T Modes! Gute Nacht, Jan |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag