WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   FS9 Forum (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=77)
-   -   Wilco A320 Patch ist raus!!!! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=212346)

alpha2003 20.03.2007 14:30

Was mir auffällt ist wenn ich im managed mode bin, und denn approach modus aktiviere, dann verlangsamt er bis zur greendot speed.

Für Loc intercepten setzte ich bei der Greendot speed Flaps 1. Aber ich bin immer im roten Bereich?

Warum ist denn das so?

Holly 20.03.2007 14:36

@Markus

Weiss nicht, ob ich dich richtig verstanden habe, aber wenn du Speed managed Mode meinst, dann muss der ja auf green dot speed gehen und mit jedem Flapsetting dann zum jeweiligen Minimum mit dieser Klappenstellung. Das ist soweit richtig umgesetzt und funktioniert auch bei mir.

Mellies 20.03.2007 15:11

Zitat:

Original geschrieben von EDDL-Fan
Kann ich nur unterstreichen... Die sollen ihre verdammte Kacke, sorry für die Wortwahl, woanders hochladen. Dummköpfe.

Natürlich ist der Service bei Wilco anscheinend nicht der Beste, zur Zeit ist die Homepage so gut wie nicht nutzbar.

Aber was meinst du damit, sie sollten ihre Produkte woanders hochladen? Damit dann andere Server zusammenbrechen?
AVSIM hat doch fast durchgehend sehr miserable DL-Raten, aber da meckern wir mal lieber nicht, ist ja alles kostenlos da...

Einige User sollten lieber ihre Wortwahl (Gossensprache, "Illegalität") überdenken und ihre Ungeduld zügeln, das ist ja schon fast widerlich hier.

Und jetzt würden mich gerne Aussagen zum Produkt interessieren! :-)

alpha2003 20.03.2007 15:39

Hallo Holly.

Nein leider haste du mich nicht verstanden :).

Formuliere neu.

Bei der greendot speed setze ich immer beim intercepten Flaps1.

Nur wenn ich die Flaps bzw. Slats ausfahre, dann befinde ich mich immer knapp vor dem overspeed Bereich.

Ist das so korrekt?

Holly 20.03.2007 16:01

Jetzt weiss ich was Du meinst :)

Das könnte mit meinen oben beschrieben Problem zu tun haben, dass die neue Targetspeed erst beim Erreichen der Flapstufe im PFD erscheint. Werde das mal bei Gelegenheit testen, fühe jetzt aber gerade die MD82 spazieren ;)

Mellies 20.03.2007 16:24

Meine Meinung:

Erster Test, das war nix feelthere!

Weiterhin ist das Einfangen des Glideslopes mit extremen Schwankungen der Nase nach oben/unten verbunden, starke Geschwindigkeitszunahme dabei.

Ausschalten des Autopiloten lässt die Nase weiterhin stark nach unten fallen, Flugzeug ist so gut wie nicht mehr auszutrimmen, geschweige denn wieder passend auf den G/S zu bringen (Tipps zur FSUIPC aus den FAQs/Forum befolgt).

Panelflackern ist nicht weg (Treiberproblem/Grafikkartenproblem NVIDIA, sollte aber wohl auch nicht behoben werden).

EDIT: Ich habe weiterhin das Gefühl, der Flieger reagiert uaf unterschiedlichen Computersystemen ganz eigen, Urs hat anscheinend Glück, dass sein System auch schon vor dem Patch passte.
Ich werde zur Zeit nicht froh mit dem Flieger...:rolleyes:

alpha2003 20.03.2007 16:31

1. Wenn man nach dem Takeoff die Hand vom Yoke nimmt, trudelt die Nase nach unten.

Nicht korrigiert.

2. Panelflackern kann ich nicht feststellen.

3. Glideslope wird nicht gut eingefangen.

4. GPWS -> Bei der Landung mit Flaps 3 und Gear down schreit es immer to low Flaps.

Ist das bei euch auch so?

schindl1 20.03.2007 16:47

@alpha2003

Schau dir mal das Manual an auf seite 16 steht wie du dein Problem beseitigen kannst.
Nähmlich in dem du am GPWS Panel die Taste Flap Mode drückst. Die unterdrückt dann die Warnung bei Landung mit Flaps 3.

LG Harry

alpha2003 20.03.2007 17:17

Danke Harry.

So was mir noch so aufgefallen ist, dass der managed mode nicht so ganz funktioniert.

Einen Anflug gestalte ich so.

kurz vor dem Loc. Gehe ich auf greendot speed und fahre Slats 1. -> 1. Fehler roter Overspeedbereich.

Ich fliege dann mit S speed bis one dot below the glide. dann setze ich Flaps 2.

wenn Flaps 2 gestetz wurden fahre ich das Fahrwerk aus.

Wenn das Fahrwerk ausgefahren wurde, setze ich Flaps 3.

dann noch Flaps full.

Ist das so korrekt?

JetPilot 20.03.2007 17:31

Hallo Leute

mal eine Frage: hat der Bus mittlerweile V1, Vr usw. callouts und ansagen wie Bank Angle usw? bin es echt leid dafür externe programem zu verwenden ;)

Gruß
Sascha

alpha2003 20.03.2007 17:42

Nein hat er immer noch nicht.

Mitcher 20.03.2007 17:48

Zitat:

Original geschrieben von Mellies
[b]Einige User sollten lieber ihre Wortwahl (Gossensprache, "Illegalität") überdenken ...
Schade Tomas, ich kam mit dir hier und im FLightforum bisher immer gut klar, aber "Gossensprache" muss ich mir nicht vorwerfen lassen :eek:

Rene3 20.03.2007 17:57

OK, geht mich nichts an - trotzdem: Tomas hat Dir dies auch gar nicht vorgeworfen. Also keep :cool:

Dein Begriff "Illegalität" ist in diesem (Deinen) Zusammenhang aber schon zu überdenken! Nicht alles,was einem nicht passt, ist gleich illegal!

ciao, René

Mitcher 20.03.2007 18:03

Ok, dann wäre es ja nur fair, wenn man in Zukunft seitens der Entwickler zuerst die Hälfte des Betrags verlangt und bei Release des zweiten Patches die andere Hälfte, denn ich bezahle mein Geld sofort und komplett und kann dann Wochen und Monate auf ein fertiges Produkt warten, aber hauptsache die Kasse klingelt!

Wie wäre es, wenn die Entwickler auf ihr Geld warten müssten?

Ich stehe zu meiner Aussage und bin auch kein kleiner dummer Junge der mal schnell etwas unüberlegt in den Raum wirft!

Rene3 20.03.2007 18:22

Das (Dein) Problem, Michael, ist nur, dass sich auf Deinen Vorschlag wohl kein Hersteller (von welchem Produkt auch immer) einlassen wird.

Aber Du kannst natürlich versuchen, Wilco wegen Produktmängel zu verklagen. Und auch wenn Du Recht bekommen solltest, hat Wilco nicht illegal gehandelt, weil Wilco weder gegen ein Gesetz noch eine Rechtsverordnung verstoßen hat!

Gerade deshalb mahnt Tomas zum Überdenken des Begriffs!

Gruß
René

Mitcher 20.03.2007 18:29

Daher habe ich auch geschrieben, dass es "in meinen Augen an Illegalität grenzt"

Ich brauche Wilco nicht zu verklagen, ich werde sie, wie anscheinend viele andere auch, anders strafen, nämlich dadurch, dass ich keine Produkte von denen mehr kaufe.

Mir ist klar, dass Wilco auf mich alleine verzichten kann, aber ich bin wohl nicht alleine, wenn ich mir weltweit die Foren so anschaue.

Ach ja:
Meine Ungeduld "zügle" ich bereits seit Release! Ich schein wohl kein artiger Kunde zu sein, wenn ich mit der bisherigen Leistung von Wilco nicht zufrieden bin und dies auch mir zustehender Weise äussere.

Wieviel Geduld sollte man denn haben bis man für sein Geld etwas gescheites bekommt? 1 Monat, 3 Monate oder vielleicht sogar 6 Monate?

schindl1 20.03.2007 18:47

Also nach meinem ersten Testflug kann ich folgendes dazu sagen.

DIRECT´s gehen jetzt problemlos.

HOLDING´s werden korrekt abgeflogen jedoch gibt es kein -exit Holding immediately- und das Holding wird nur einmal abgeflogen und verschwindet dann.

T/D wird nach jeder neuen Eingabe im Flug neu berechnet.Jedoch wird noch immer nicht jeder Wegpunkt nach überfliegen bezüglich Zeit und Höhe upgedatet.

Beim SINKFLUGPFAD gibts immer noch Probleme. Er stabilisiert sich jedoch nach einiger Zeit, was vorher nicht der Fall war.

ILS reagiert noch immer zu langsam beim Einfangen.

Bei A/P disconnect im Approach mit Flaps3 od. 4 nurmehr ein kurzes nicken der Nase aber noch voll in der Toleranz. Bei mir kein Vergleich zu vorher.

Wenn jetzt noch der FMC von Navigraf bzw. Navdata brauchbar gemacht wird, bin ich eigentlich fürs Erste zufrieden.
Was nicht heißt, daß da noch einige zu behebende Bugs versteckt sind.

LG Harry

Dieterle 20.03.2007 18:52

ist das wort "illegalität" gossensprache? das ist in meinen augen ein ganz normales wort und hat mit gossensprache gar nichts zu tun. darunter versteh ich ganz was anderes.

Holly 20.03.2007 18:52

@Markus

Ich habe leider heute keine Zeit mehr das zu überprüfen, aber so wie Du es beschreibst ist es sicherlich nicht falsch. Es gibt mehrer Möglichkeiten, den Bus zu konfigurieren.

Am meisten gesehen habe ich bisher, dass der Bus mit Flaps 1 oder flaps 2 den LOC anschneidet. Bei Flaps 1 wird dann mit Erreichen des GS das Fahrwerk ausgefahren, damit der Flieger besser Geschwindigkeit abbaut durch den reduzierten Drag durch Flaps1. Wenn Du mit Flaps2 auf den GS gehst, hast Du bei normalen ILS Approches genug Drag und das Fahrwerk wird recht spät ausgefahren und dann unmittelbar danach Flaps 3 und Flaps full gesetzt.

alpha2003 20.03.2007 20:13

Ich habe hier mal einen Screenshot

http://img520.imageshack.us/img520/4...benanntyq1.jpg


verstehe das so.

ich fliege mit greendot an setzte dann Flaps1. dann wird automatisch meine speed auf S speed runtergefahren.

ich fliege mit der S Speed bis mein Glideslope aktiv wird.

Dann setzte ich Flaps 2. Meine Geschwindigkeit wird auf F reduziert. Dann Fahre ich das Fahrwerk asu. Wenn das Fahrwerk unten ist setze ich Flaps 3.

Meine Geschwindigkeit wird auf F minimiert. Dann setze ich Flaps Full.

und nur noch aufsetzen.

Ist doch korrekt oder?

Chris1973 20.03.2007 22:07

Soviel zu Produkten mit viel, viel Potential. Ich bin mir sicher, dass sich die FXP wieder fachkundigst dieses Patches annehmen wird.

nio 20.03.2007 23:16

Hallo,

Schön ist die Tragfläche de A321 gefixt.......sah ja echt blöd aus. Leider habe ich beim ersten Testflug gleich wieder einen CTD! Hab schon verschiedene Strecken mit meiner neuen "Maddog" geflogen und hatte nie einen CTD.....kann wohl nicht an meinem Fs liegen. Janu, wenigstens habe ich mit dem A320 eigentlich nie Probleme. Wie siehts bei Euch so aus?

mfg Thomas

Mellies 21.03.2007 04:01

Zitat:

Original geschrieben von Dieterle
ist das wort "illegalität" gossensprache? das ist in meinen augen ein ganz normales wort und hat mit gossensprache gar nichts zu tun. darunter versteh ich ganz was anderes.
Hallo Dieter,

Michael war wie von Rene schon angemerkt mit dem Begriff "Gossensprache" doch gar nicht gemeint.
Und die Diskussion zum Thema "Illegalität" wurde auch abgehandelt.

Also alles wieder in Butter und zurück zum eigentlichen Thema!

:-)

Mitcher 21.03.2007 06:16

Seit gestern Abend geht die Wilco-Seite bei mir überhaupt nicht mehr :(

Holly 21.03.2007 11:55

Hi Markus,

so wie Du es beschreibst, hast Du es völlig korrekt verstanden und so wird es auch sehr oft in der Realität gemanged. Natürlich gibt je nach Airport auch andere Verfahren. Einige Airlines gehen z.B in Innsbruck aufgrund des steileren Anflugpfads schon fast voll konfiguriert auf den GS.

Wäre gut, wenn Du nochmal ein Bild von der Situation einstellen könntest, die Dir komisch vorkommt, dann könnte ich es besser nachvollziehen.

Holly 21.03.2007 12:42

@Markus

Ich hab das jetzt mal für dich getestet. Bin mit Green Dot (minimum clean) auf den Localizer. Dann Flaps 1 gesetzt. Jetzt erscheint der rote Bereich im Speed-Band ab 230IAS aufwärts. Das ist völlig korrekt so simuliert, weil 230KT ab dieser Konfiguration die max. Geschwindigkeit für den Bus ist (natürlich abhängig vom gegenwärtigen Gewicht).

Und jetzt kommt mein großer Kritkpunkt am Bus. Ich nehme den GS auf und setzte GearDown und Flaps 2. Im PFD wechselt richtigerweise sofort die Speedtarget von S auf F, jedoch laufen die Systeme im Hintergrund nicht dementsprechend. Der Bus versucht immer noch die S-Speed zu erhalten, obwohl ja das Command F gegeben wurde. Da jetzt aber der Drag durch das Ausfahren auf Flaps 2 zunimmt, fährt der Bus die Engines hoch (waren vorher im idle) um S zu halten, so lange bis Flaps 2 voll konfiguriert ist (dauert einen kleinen Augenblick). Erst dann wechselt auch das System von S auf F. Dieser kleine aber feine Fehler bewirkt aber durch das Hochfahren der Engines, dass der Flieger eine zeitlang aus dem GS rutscht, was mit sicherheit alles andere als wirklichkeitsnah ist.

Ich hab in den Feelthere-Bus nie große Erwartungen gehabt. Ich finde aber solche basalen Sachen müssen stimmen, dass man das Teil zumindest vernünftig fliegen kann, hier kann ich eher auf die ein oder andere Funktion im OVH verzichten. Ich verweise hier auch auf das ebenfalls inadäquat umgesetzte capturen des LOC und auf das "ultrarealistische" FBW.

Falls dich deine Frage jetzt bereits beantwortet haben sollte Markus, dann gut. Falls nicht, dann poste doch bitte mal ein Bild.

alpha2003 21.03.2007 12:46

nein das war mein Problem.

Vielen Dank.

P.S. Du weißt nicht zufällig wie V2 und maneuverspeed berechnet werden in realen Fliegern.

Aufgrund von Formeln meine ich :D

Tommi 21.03.2007 12:48

Hallo
Ich hab trotz Patch und neuem Airac 703 Update keine SID und STARS.
Ist das bei euch auch so.
Grüße Tommi

D-MIKE 21.03.2007 12:55

die kommen erst später dazu

Holly 21.03.2007 12:58

Zitat:

Original geschrieben von alpha2003
P.S. Du weißt nicht zufällig wie V2 und maneuverspeed berechnet werden in realen Fliegern.

Aufgrund von Formeln meine ich :D

Doch ich hab mich da mal mit befasst. Ich würde mir da aber keine allzu große Gedanken darüber machen, weil entscheidende Komponenten zumondest im FS9 (FSX weiss ich nicht, der ruht noch bei mir) nicht simuliert werden. Die V-Speeds berechnen sich ja aus Flugzeuggewicht, Bahnlänge und Bahnkonditionen (dry/wet/), Wetterbedingungen allgemein etc. Du kannst die Speed ja dann auch aus den beiliegenden Tabellen entnehmen.

Ich bin da aber keine Experte und möchte von daher auch nicht mehr zu sagen. Ich kritisiere auch erst ein Flugzeug, wenn ich mir ziemlich sicher über einen Fehler bin, dafür kontaktiere ich dann Piloten, die das Ding real fliegen Ansonsten gehe ich immer erst davon aus, dass ich der Bug bin ;)

alpha2003 21.03.2007 13:11

Danke vielmals.

Hast du irgendwelche Dokumente dafür?

Mir geht es mehr um das Grundverständnids.

z.B. Beim Go/Around mit der 737 kann ich von Flaps 30/25 direkt auf Flaps 15 schalten.

Ist dies dann auch meine V2+15?

Laut PMDG manual kann ich z.B beim Takeoff bei v2+15 /flaps5 Takeoff/ direkt Flaps 1 setzen.

Also müsste ich doch folglich beim steigflug (go around) dann auch Flaps 5 setzen dürfen.

Holly 21.03.2007 13:27

Hi Markus,

das passt jetzt aber alles nicht mehr so ganz zum Thema hier. Es geht ja um den Wilco Airbus Patch.

Möchte Dir aber trotzden noch kurz Antworten. Zu den unterschiedlichen Prozeduren kannst Du hier gut stöbern:http://www.smartcockpit.com/sitemap

Dann kann ich Dir gerade im Bezug auf die PMDG dieses Video empfehlen: http://www.simmarket.de/

Die 737NG wird für den GA mit Flaps15 konfiguriert, weil das die maxumale Klappenstellung für den T/O für diesen Flugzeugtyp unter Normalbedingung ist. Un dann läuft ja alles wie beim T/O mit Flaps 15°, postive Rate, gearup und und

Wenn Du noch weitere Fragen dazu hast, mache doch am besten einen neuen Thread in einer geeigneten Rubrik auf, damit dieser Thread hier nicht so entfremdet wird.

P.S.: Finde ich gut, dass Du dich so tiefgehend damit beschäftigst!

Hor1463 21.03.2007 16:45

Download bricht für den Patch andauernd ab, sehr nervig.
Gruß
Roland

alpha2003 21.03.2007 16:55

Roland versuche mal den freedownloadmanager, den Wilco auf ihrer Seite empfehlen.

Osiris2k 21.03.2007 16:56

dito

kann es mir jemand schicken für deluxe?

keine lust schon wieder den counter reseten zu lassen :mad:

Hor1463 21.03.2007 19:03

Hallo Markus, ich habe den downloadmanager downgeloaded, aber ich weiß nicht, wie das Ding funktioniert. Was muß ich den in die obere Zeile bei URL eingeben?

Gruß
Roland

OPabst 21.03.2007 19:14

Hallo,

hat schon jemand bemerkt, dass bei dem Lufthansa A319 der Kranich auf der linken Seite verkehrt herum dargestellt ist:(

Was für ein MEGA Bug, wie peinlich:D

sparrows 21.03.2007 19:49

Gibt aber bei Avsim ein Update das das ganze für den A319 und 320 DLH verbessert.

alpha2003 21.03.2007 19:58

Der Download manager sollte beim anklicken des Links automatisch starten.

Wenn nicht kopiere den Link und trage ihn ein.

@ Holly.

Welche DVD kannst du denn empfehlen?

Holly 21.03.2007 20:11

scheint mit dem direkt Link nicht zu klappen, ich meine diese hier:

FLIGHTLEVEL - COCKPIT SECRETS


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag