![]() |
Zitat:
Das wurde aber nicht umgesetzt. Lg Oliver |
ich wünsch euch auf jeden fall viel glück das die sache gut überstehts. wär wirkliche schade um euch ...
|
Es wurde ja eine Stellungnahme angekündigt, also warten wir mal drauf.
Bis dahin die besten Wünsche an WCM, daß ihr es einigermaßen gut übersteht. |
Auf die Stellungnahme von WCM bin ich ja wirklich schon sehr gespannt. Ich hoffe aber auch, dass ihr das irgendwie übersteht.
Alle Daumen drück ! bully |
*ebenfallsganzfestdiedaumendrück*
|
ich drück euch auch die daumen, dass alles hinhaut und wcm gerettet wird!
|
Hallo liebe Leser und Freunde des WCM!
Die Gerüchteküche brodelt hier ja schon seit gestern... Wir haben die Gerüchte unterdrückt und verschiedene Postings einfach gelöscht. Kritik wegen Zensur war die Folge. Ich möchte hier zuallererst einmal klarstellen, dass wir hier in diesem Forum auch weiterhin in der Regel nicht zensurieren werden. In diesem speziellen Fall, wollen wir es jedoch sein, die Euch mitteilen, was los ist. Also... Der Verlag ist in Konkurs geraten. Klingt schrecklich, ist es auch. Der Verlag - damit auch WCM - wird jedoch weitergeführt. Eine neue Geschäftsführung wird eingesetzt werden, die bereits ein Weiterführungs- und Sanierungskonzept ist erstellt hat. Ein Zwangsausgleich wird beantragt und - hoffentlich (die Chancen stehen gut) - auch angenommen werden. Die Gründe für das Dilemma hier anzuführen, würde den Rahmen sprengen, es gibt deren mehrere. Was einige vielleicht interessieren wird: Die Umstellung auf 4-Farb und Hochglanz war es nicht. Mangelnde Anpassung der internen Strukturen an das neue Format spielten jedoch eine gewisse Rolle. Doch, wie gesagt, es gab da viele Gründe... Was bedeutet das aktuell: Die April-Ausgabe von WCM wurde durch diese Probleme ein wenig in Mitleidenschaft gezogen. Sie ist - wie bemerkt - verspätet. Und sie ist im Umfang ein wenig schmäler als normal. Es war nicht anders möglich... Die Mai-Ausgabe werden wir um eine Woche verschieben (sie erscheint dann in den ersten Maitagen). Sie umfanmässig schon wieder etwas fetter sein. Danach sollte - zumindest für Euch Leser - Alles wieder in geregelten Bahnen verlaufen. Was die, von Oli bemängelte Qualität anlangt: a) De gustibus non est disputandum. b) Wir arbeiten auch daran. ;) Worum wir Euch nun bitten: Helft uns, unser Ziel zu erreichen, WCM und den Verlag zu retten. Bleibt uns treu und gewogen. Dafür schon jetzt im voraus den besten Dank. Guido Fritdum (GFF) P.S.: Viele von Euch werden sich vielleicht fragen, wer ich denn sei. Nun, ich habe irgendwann einmal, vor 15 Jahren, WCM gegründet, mich danach aber andere Projekten im Verlag zugewandt. Im WCM wird man mich zwar auch weiterhin nicht (oder kaum) lesen, doch an seiner Rettung arbeite ich mir aller Kraft... |
kopf hoch und ihr werdet es schon schaffen, glaub auch das die leser ihren beitrag dazu beisteuern werden
und nicht gleich in einer abo-storno flut entschwinden !!! |
Für WCM-Leser, Forums-Mitglieder und gegen alle Neider die es nicht lassen können ...
WCM wird es immer geben! :D :bier: :laola: :hehe: (und dass obwohl ich nicht unbedingt Freund von Emoticons bin :D |
Zitat:
bis jetzt kam es für mich immer rüber wenn es eine kritik gegeben hat am heft, dass mike oder tom nur überheblich darauf geantwortet haben. mir z.b. hat tom einmal geschrieben, dass ich nur schlecht über wcm rede (oder so ähnlich). antworten wie: können wir nichts dafür, stimmt ja gar nicht usw. sehe ich nicht als zielführend. war auch ein grund warum ich mein abo nicht mehr verlängert habe welches ich jahrelang bezogen habe. wie auch immer, ich wünsche euch allen alles gute :hallo: |
Hallo Guido,
da drücke ich dir und deinem Team ganz fest die Daumen, dass ihr das FSL-Schiff wieder in ruhigere Gewässer zurückführen könnt :-) Ihr packt das schon. Da bin ich mir absolut sicher! Ich habe mir übrigens erlaubt, deinem Statement noch etwas hinzuzufügen ;) : Zitat:
Tim FXP-Leser seit 1999 |
Freut mich, daß ihr weitermacht :-)
Nachdem sich der Wirbel gelegt hat, solltet ihr den Rat vieler befolgen und dieses Forum auch dazu nutzen um auch manchen Ratschlag der Leser anzunehmen...hat vor einiger Zeit auch gut funktioniert. |
Lieber Guido,
ich kann mich den Vorpostern nur anschließen. Ich hoffe, dass ihr es mit dem Sanierungskonzept + Zwangsausgleich schafft. Weiters steckt so wie ich das sehe in dieser Forumscommunity sehr viel Knowhow und ein hochinteressantes Meinungsspektrum. Es wäre schade, das verpuffen zu lassen. lg bully |
@FXP, @WCM: Vorerst vielen Dank für die Stellungsnahme. Nicht nur Euch ist es in letzter Zeit nicht gut gegangen, auch vielen von uns - gerade heute, als wir diese Meldungen lasen.
Ich hab mir sogar Zeitausgleich genommen, um irgendwie die Community zusammenzuhalten - man wusste ja anfangs nicht, was in den nächsten Minuten passieren wird. Doch jetzt zum Positiven. Am allermeisten freut mich zu lesen, dass mit allen Mitteln versucht wird, weiterzumachen. Ich als Abonomment habe Verständnis, dass die nächsten Ausgaben etwas beschnitten werden (vielleicht habens ja auch mal Sammlerwert), und werde deshalb vorerst nicht kündigen. Es geht nicht nur um Euch, um die Community hier, sondern auch um eine große Computerzeitschrift, die noch österreichisch ist - eigentlich die einzige, den nationalen Mitbewerb kann man ja nicht ernst nehmen - und dass soll es uns doch allen der Erhaltung Wert sein. Aber nicht mit allen Mitteln! Ich erwarte mir auch, dass konstruktive Kritik angenommen und umgesetzt wird. Viele sind hier bereit, aktiv mitzuarbeiten, es ist ja mal was anderes, bei einem solchen Projekt life dabeizusein und zu entwickeln (nicht so bla bla bla wie im Second Life, etc.). Wie ich schon öfters, auch heute bereits geschrieben habe, reicht es nicht mehr, im Einheitsbrei mitzuschwimmen, es Bedarf "Einzigartigkeiten", auch "Provokationen", fesselnde Beiträge, etc. um die Leser zu fesseln und um neue Abonommenten und damit auch Inserenten zu gewinnen. Habt Mut beim neuen Projekt - ich wünsche allen die daran mitwirken, das allerbeste! Lg Oliver |
Zitat:
|
:eek: Da muß ich auch meinen Senf dazugeben!
Ich hoffe, daß WCM weiter besteht, ich wünsche allen Beteiligten, daß eine Rettung gelingen möge. Ich bin seit 1994 dabei und habe viel von WCM profitiert; ich würde, siehe Vorposter, den Inhalt wieder etwas revidieren, weniger "Business-News" mehr Insider-Infos wie ehemals. Daher: Viel Erfolg für den Zwangsausgleich und eine Sanierung! :ja: Es lebe WCM! |
Hi
Ich möchte euch auch alles Gute wünschen, und hoffe das es WCM auch weiterhin gibt. Viel Glück!!! |
"ERFOLG HABEN HEISST,
EINMAL MEHR AUFSTEHEN ALS MAN HINGEFALLEN IST" Ich wünsche dem ganzen Team viel Erfolg, Mut, Kraft & alles Gute! :laola: |
Euer Optimismus in Ehren, aber wie soll das funktionieren?
Vor ziemlich genau einem Jahr wurde ein Ausgleichsverfahren eröffnet und auch erfolgreich abgeschlossen. Ein Jahr später, am 2.4, der Konkurs eröffnet. Allein die Tatsache, dass es diesmal ein Konkurs ist, stimmt mich wenig optimistisch. :( |
Zitat:
|
Zitat:
|
bild ich mir das ein oder sind die schwierigkeiten erst dann aufgetreten als auf dieses bunte "täglich alles" konzept umgestellt wurde.... bitte mich zu verbessern
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
bin schon auf das neue konzept gespannt :D |
Alles Gute auch von mir und hoffentlich gelingt es Euch den Stall abzufangen :-)
Ich jedenfalls bleibe weiterhin treuer Abonnent :hallo: :bier: |
Zitat:
Zudem wird der Schritt "Ausgleich" oftmals übersprungen und gleich Konkurs angemeldet. In den letzten Jahren haben wir großen Image-Schaden erlitten. Nun kanns (und wirds) wieder aufwärts gehen. Ändern wird sich sicher was. :ms: Danke für eure Loyalität :) |
Zitat:
Solange das Heft ok ist werde ich es weiterbeziehen (wenn möglich) Zitat:
Da gabs die Wünsche z.B. mit dem Farbdruck, plötzlich sind aber viele sicher das es daran liegt und man das nie hätte machen dürfen. :rolleyes: Naja wie auch immer, hoffe für WCM das beste da es für meine Racingteam-Kollegen/innen und mich sowas wie eine 2.Heimat ist |
Zitat:
Wenn es so weitergeht, wie in den letzten paar Monaten, werde ich kündigen und das WCM nach Bedarf in der Trafik kaufen. Es geht mir nicht um die EUR 30 im Jahr, aber wenn ich überlege, dass ich die letzten Hefte in ein paar Stunden durchgeblättert hatte und eigentlich (fast) nichts neues für mich gefunden habe, sind auch 30 EUR zu schade. Ich kaufe Computerzeitschriften - im Gegensatz zu früher - eigentlich nicht mehr, um News zu erfahren, die gibts im Netz schneller, sondern eine spannende Aufbereitung dieser, etc. - wo man auch gern diskutieren darf und kann. Einzig die Workshops waren noch gut (vor allem Photographie), dies sollte nicht verloren gehen. Man könnte im Rahmen von Schwerpunktsthemen dies sogar noch erweitern. Der Rahmen sollten kompakte News, Kommentare und Neuvorstellungen (aber bitte keine abgetippten!) sein, dann ein Schwerpunktsthema. Auch Bereiche wie Musik, Elektronik, Modellbau können durchaus vorkommen. Meine Meinung! Lg Oliver |
Hallo Leute!
1) Danke für die vielen guten Wünsche. Tut gut! 2) Das die Umsetzung konstruktiver Kritik nicht funktioniert hat, hat auch viele Gründe. Wir bessern uns... (versuchen es zumindest... ;) ) 3) @ Maxb Verstehe, dass Du nicht optimistisch bist. Aber glaube mir, es geht. Im vergangenen Jahr sind einfach Fehler passiert. Die darf man nicht nochmals machen... 4) Bitte seit mir nicht böse, wenn ich mich in den nächsten Wochen hier nur selten zu Wort melden werde. Es gibt so verdammt viel zu tun und mein Tag hat leider auch nur 24h. Aber seid versichert, Eure Postings werden gelesen... Nochmals danke für den Support! |
Zitat:
viel glueck dabei! |
Zitat:
Auch wenns jetzt noch etwas früh dafür ist, welche Änderunngen kommen konkret (sry, für meine Neugier:rolleyes: ) Vielleicht gibts einen Extra-thread dazu, damit ihr gemeinsam mit der Community daran arbeitet. Jetzt ist die Gelegenheit dazu :-) Auch ich kann mich den meisten nur anschließen: mehr Workshops, Produkttests (+Überblick, zb. bei den aktuellen GraKas, bei der Auswahl an Modellen mit kreativen Produktnummern behält man schwer den Überblick - da seid ihr gefragt, nur mal so Beispiel). News sind natürlich im schnellebigen Computerzeitalter für eine gedruckte Ausgabe immer problematisch, da ists am Portal natürlich einfacher, dennoch sollte man weniger auf Business-Nachrichten wert legen, die sind halt für viele weniger interessant. Genauso könnt ihr eure Stärken mit Randgebieten ausbauen, wie schon Oli gesagt hat. Weiters hoffe ich, daß Marc Störing gelegentlich kompetente Artikel zum Thema Internetrecht bringt - bei so vielen Gerüchten und Halbwahrheiten ein wichtiger Punkt für eine gute Computerzeitung. |
Vielleicht könnte man einen "Brainstorming-Thread" zu WCM NEU starten?
Wobei ich bewusst diese Bezeichnung gewählt habe ;) Siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/Brainstorming Zitat:
|
Die Reaktionen von Robert und Guido finde ich vielversprechend. Wenn man zum Beispiel den Vorschlag von ERRA aufgreift, kann daraus bestimmt etwas werden.
Ebenso wie Oli fand ich den Photographieworkshop sehr gut - mehr von ähnlichem Kaliber, bitte :D Ich bleibe jedenfalls Abonnent. Ihr packt das! Liebe Grüße |
Danke für die Idee: http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=215031
|
hört sich vielleicht mies an, aber ob die heftl eingestellt werden ist wahrscheinlich den meisten usern egal. "den meisten" sag ich mal.aber das forum ist in dieser art und weise für eine .at domain einzigartig und hervorragend
|
hört sich vielleicht mies an, aber wenn der Verlag eingeht wird es das Forum vielleicht auch nicht mehr geben...
aber wenigsten schön, dass das Forum so einen hohen Stellenwert hat :) |
Hoffen wir halt, dass es nicht soweit kommt ;)
Viel mehr bleibt uns eh nicht übrig. |
Zitat:
|
Irgendwie plagt mich jetzt das schlechte Gewissen, dass ich meine Abo´s immer so spät bezahlt habe. ;-)
Aber mal in allem Ernst: ich hoff wirklich, dass ihr es schafft das WCM weiter zu führen. Ich find die Zusammenstellung der Themen noch immer sehr gut und kann auch praktisch alles bis aus die Brancheninterviews gebrauchen. Die Umstellung auf Hochglanz hat mir überhaupt nicht gefallen, da der Tageszeitungscharakter eine wirklichen Charme hatte, die das WCM nicht nur betragsmäßig, sondern auch optisch angenehm aus der deutschen Hochglanzmasse hervorstechen ließ. Ich wünsch Euch viel Glück! |
Aber trotzdem! Wo bleibt das Aprilheft? Die Rechnung hab ich ja auch schon bekommen:(
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag