![]() |
Zitat:
Aha. Also ist es zuerst mal wichtig, ob das Teil gut aussieht und erst 2. ob die Systemlogic e.t.c. geht? Und ja, WENN er genug Zeit KRIEGT. Denn genau das war, wie ich sehe, auch Eric's massives Problem. Zitat:
Im Gegenteil. Was wir heute sehen ist MEILEN davon entfernt davon, was noch vor ein paar Jahren als das grosse Ding galt. Nur sind die Ansprüche eben unrealistisch geworden. Wenn man danach geht, müssten eigentlich alle ausser PMDG und vielleicht noch Dreamfleet den Laden dicht machen und sagen, sorry da kommen/wollen wir nicht mehr mit. Was hier sicher beigetragen hat war die Situation, dass sich 3 identische Produkte das Wasser abgraben. Da kam für Wilco die klare Frage auf, was tun wir? Schmeissen wir's raus wenn es einigermassen geht oder warten wir, bis die anderen raus sind und stehen dann hinten an? Mit dem Wissen, dass die anderen eben noch nicht soweit sind heute hätten sie warten können, aber wer hier als erster raus geht kriegt die Kunden. Und wenn sich ein Qualitätspunkt wirklich gesenkt hat ist es wohl der, dass heute Patches 2-3 Monate nach einem Release genau aus diesen Gründen salonfähig geworden sind. Sicher nicht optimal aber so ist es nun mal. Zitat:
Warum ich mich so vehement einsetze? Nun, ich bekam den Bus vor 3(?) Wochen, sehr knapp vor dem Release des Heftes, lud ihn auf meinen Rechner und flog ne Runde. Und musste schon eine halbe Minute nach dem Take Off einfach konstatieren, JA, DAS IST ein Airbus, so fühlte sich das an in den mittlerweile 3 Full Flight Sims die ich geflogen habe. Und nach dem kompletten Test, JA, das macht Spass, damit kann man arbeiten. Da wird nicht jeder Flug zum Risiko, da muss man nicht bei jedem Flug bangen ob am Schluss der AP rausgeht, ob man am Ende mit schwarzen Schirmen dasteht (ist mir beides passiert mitPSS) e.t.c. Mein Feedback an Eric wurde innert Minuten konstruktiv und gut beantwortet. Bei wem krieg ich das?? Und so weiter. Wir werden sehen, wo das ganze hinführt. Ich fürchte nur eines. Wenn WIRKLICH einer dieser Dreamboys der anderen Firmen einen 1:1 Airbus hinkriegt geht der Tanz der Unwissenden genau so wieder los und dann könnt Ihr ja mal sehen, wie man denen beibringt was eben wirklich Sache ist. |
Zitat:
Jens |
Zitat:
|
Ich finde aber das es bei dem Wilco Bus gerade bei den "normalen" Dingen hapert, die ich als Laie auch wirklich gebrauche.
So z.B. die fehlenden callouts beim Takeoff. Oder das fehlende ADF 2 und natürlich der Umstand, daß bei wichtigen Systemen wie dem loc capture oder dem Autobrake System die Standard FS Umsetzung verwendet wurde. Gerade im Vergleich zur 737 finde ich das einen gewaltigen Rückschritt von Feelthere, den man so leider nicht erahnen konnte. |
Warum wird hier eigentlich immer so auf dem Feelthere Airbus herumgehackt?
Es gab schon unzählige Flugzeug-Add-On`s, die der größte Schrott waren, über die aber lange nicht so hergezogen wurde wie hier über den FT-Airbus. Ich rate jedem Interessenten, sich den Artikel von Urs in der letzten FXP genau durchzulesen: Da wird bei weitem nicht alles schön geredet, sondern sogar sehr genau auf die Erwartungen und die damit verbundenen Stärken und Schwächen, die man an diesem Airbus hat, hingewiesen. Und wer die beachtet, braucht von diesem Produkt auch nicht enttäuscht zu sein. So gesehen stehe ich voll und ganz hinter Urs seinem Artikel. Gruss |
Zitat:
Wo sind wir denn angekommen ? Freeware, wo sich vor einiger Zeit alle drüber gefreut hätten und dem Entwickler vielleicht unter der Hand Tips oder Hilfe angeboten worden wäre, wird bereits mit herbem Tonfall öffentlich zerrissen. Siehe Tim Conrad. Oder Project Fokker fällt mir noch ein. Die haben sich ja sogar zu einer Rechtfertigung genötigt gesehen, wegen der vermeintlichen 'Unverschämtheit", ihre Freeware F28 ohne VC zu releasen. Wenn denn die "FS-Szene" da angekommen ist, wo liegt denn dann der Massstab bei Payware, egal ob für 35 oder 50 Euro oder wo auch immer ? Gruss Michael |
Also ich bin eigentlich ganz zufrieden, bis auf den Punkt das mir mein Flusi sehr oft kurz vor der Landung abstürzt.
Allerdings hält er bei mir die Sink- bzw. Steigrate nicht, dieses konnte der PSS-Bus meiner Erinnerung nach besser, kann mich aber auch täuschen. Um die Längsachse funktioniert das FBW wiederum sehr gut. Erzielt hier jemand bei sich, in Bezug auf den Anstellwinkel, bessere Resultate? Ich hoffe mal auf den Patch. Thorsten |
"Der Tanz der Unwissenden" ändert aber nichts am grundsätzlichen Problem und dem unvollständigen Testbericht.
Von FXP-Autoren würde ich mir gerne mehr Kritik bei Payware und weniger Anbiedern bei den Produzenten wünschen. Statt dessen werden Payware-Produkte, die mit 75 und mehr Fehlern released werden, mit dem Hinweis auf das große Potential gestreichelt, und Freeware-Flieger mittlerweile 2-seitig zerrissen, obwohl es wohl dringlichere Themen geben würde, die den Leser interessieren. Wofür ich mir das Magazin überhaupt noch kaufe, weiß ich nicht. Kaufentscheidung aufgrund eines FXP-Testberichts würde ich schon lange keine mehr treffen. Wenn ich es genau betrachte, ist dies aber kein spezifisches Phänomen der FXP, sondern es zieht sich durch sämtliche Spiele-/Simulationszeitschriften durch. |
DAS bitte nicht auch noch dem FSX ankreiden, der arme ;)
|
LOL, danke Dir!
|
Zitat:
Ich hoffe, dass die echten Piloten denen man so eine Maschine + Menschen anvertraut ein wenig mehr lernen und können müssen als wir PC - Piloten. Dieser Gedanke beruhigt mich nämlich ungemein, wenn ich mal als Pax in einen echten Flieger steige :) Z.b. mussten Concorde Piloten eine 6-monatige Grundschule sowie insgesamt 19 Simulator-checkflüge mit jeweils 4 Stunden Dauer absolvieren, damit sie mal die echte fliegen durften (und das, obwohl sie allesamt bereits vorher Piloten waren). Ein Wohnzimmerpilot beherrscht selbst die komplexeste Concordesimulation in ein paar Tagen recht gut - und das alleine, in der echten sassen 3 hochqualifizierte Leute. Das zeigt schon ganz gut den Unterschied zwischen Simulation am PC und der Realität. Ich "fliege" nur im Simulator, bin aber realistisch genug um zu kapieren, dass all diese schönen Programme und add-ons in erster Linie Unterhaltungszwecken dienen. Klar, man kann dabei sehr viel über die echte Luftfahrt lernen, aber eben lange nicht alles und schon gar nicht den echten Flugbetrieb. Genauso wenig wird jemand durch einen 3 Wochen "learn C++ in 21 days" crashkurs und ein bisschen php scripting zu einem guten Programmierer. |
Alex, das ist ein sehr sachlicher und vor allem richtiger Beitrag. Den sollten sich viele ausdrucken, einrahmen und übers Bett hängen und jeden Tag erneut lesen.
Insbesondere will ich den Satz unterstreichen, dass wir durch den Umgang mit dem Flusi ´ne Menge über die Fliegerei lernen (können). Aber auch nicht mehr. |
Ich möchte in diesem Tread wieder zu den "Macken" und deren baldiger Lösung zurückkehren.
Ist es nicht im Normalfall so, daß das FMGC die Flugweg-predictions für jeden Wegpunkt errechnet und dann nach Überflug des Waypoints die tatsächlichen Werte upgedatet im Flightplan erscheinen lässt?.Ich meine damit, ich kann am FMGC jederzeit die Entfernung und Ankunftszeit zu den nächsten am Display dargestellten Waypoints ablesen. Die einzige Anzeige die bei mir in Echtzeit und laufend diese Daten darstellt ist die next Waypoint Anzeige im PFD rechts oben. (der PSS kann das). Ebenso errechnet das FMGC nach Eingabe eines constrainten Waypoints während des Fluges nicht den daraus resultierenden neuen T/D. Zur Zeit gleichen sich wohl die Schwächen und Stärken vom Feelthere und PSS Bus einander aus. Bleibt zu hoffen, daß das kommende Update den Wilco Bus etwas nach vorne bringt. LG Harry |
Bin heut wieder mal von Olbia heimwärts (LOWI) geflogen: Der Sinkflug war, gelinde gesagt, spannend: Einmal -100ft/min bis der Sinkpfad weit überschossen wurde, danach zum wiedereinfangen -7000ft/min - Arme Paxe!
|
Zitat:
Die Kritik von Urs habe ich allerdings schon vorher gelesen und war zu dem selben Urteil gekommen. Eine "verklärte Euphorie" habe ich nicht wahrgenommen, sondern mich offenbar richtig beraten gefühlt. Also kann der Artikel so schlecht nicht gewesen sein... |
Zitat:
Und was hier wirklich geworden ist, das wissen wir beide. Du, der in der Freeware Szene ja bei den absoluten Top Produkten dabei bist und ich, der am "Receiving End" versuchen muss, für alle verständliche und vor allem nützliche Reviews zu verfassen. Ich hatte mal ne Zeit lang davon abgesehen, überhaupt noch Reviews zu machen, weil ich einfach den Spagat zwischen den Usern, die jede fehlende Lampe bemängeln und denjenigen für die schon 3 Seiten Manual zu viel sind (jetzt mal überspitzt formuliert) zu viel wurde. Aus heutiger Sicht kann ich schlicht aus meiner eigenen Sicht berichten, nicht mehr und nicht weniger. Der Masstab ist dabei immer subjektiv. Ich persönlich sehe z.B. Eure Tupolev immer noch als den unangefochtenen Spitzenreiter bei allen Produkten, Payware oder Freeware. Sie ist sowohl vom Fluggefühl als auch vom Technischen her einfach das Beste was zur Zeit verfügbar ist. Messe ich aber nun alle Produkte daran? Ich denke, das wäre falsch, denn wie Du ja auch weisst gibt es viele Leute, die die TU nicht fliegen können, weil sie eben zu komplex ist. Ich erinnere mich an Flamewars über andere Produkte, Free- wie Payware, die schlussendlich immer nur auf eines hinausliefen, nämlich dass von allen Produkten heute ein Standard erwartet wird, der, würde er konsequent durchgezogen, das Feld der Hersteller praktisch eliminieren würde. Kann das der Sinn sein? Wohl kaum.. Ich stehe zu meiner Meinung betreffend dem Feel There Bus, auch wenn ich für einige Leute hier offensichtlich unglaubwürdig geworden bin. Damit kann ich leben. Aber ich weigere mich einfach, an der öffentlichen Steinigung eines derartigen Produktes mitzumachen, welches ein derartiges Potential bietet. Wenn ich daran auch nur den geringsten Zweifel hätte, dann würde (und wird in einem anderen Fall) man das von mir DEUTLICH hören. Jedenfalls, danke für Deine vernünftige Sichtweise und Argumentation hier. Wie sagen die Anglosaxen? "A breath of fresh air"? |
Zitat:
Jedes Produkt (denn solche ohne Bugs sollte man mir erst mal vorführen) muss einfach zu Tode geprügelt werden, ohne wenn und aber? Wenn Du das von FXP erwartest, dann hast Du wirklich recht, wenn Du's nicht mehr kaufst. Jedenfalls, solange ich dabei bin, wird das von meiner Seite her nicht passieren. (Was den Freewareverriss betrifft, der ist nicht von mir, wobei eben entsprechende Flieger, vor allem Payware, von mir ähnliches zu erwarten hätten, siehe etwa "Fly the MD11" oder wie das Ding hiess vor einiger Zeit.) Ich war in meiner Anfangszeit dafür berüchtigt, an sich gute Produkte viel zu kritisch zu zerreissen, ich erinnere mich an diverse Just Flight Dinger, die, wenn sie nicht alles konnten, auf's Dach kriegten. Aus heutiger Sicht war das unvernünftig. Denn mit dem damaligen Stand der Technik waren die Dinger durchaus in Ordnung. Heute liegt die Messlatte höher, keine Frage, aber wer bestimmt diese? Was für mich zählt ist ob ein Produkt in der Basis stimmt, ob es grundsätzliche Probleme gibt, die es praktisch unbrauchbar machen, ob die Grundsatzphilosophie stimmt oder nicht. Das ist beim Feel There Bus sicher der Fall. Die Art und Weise, wie auf die Bugs reagiert wird, ist ebenfalls ok, wenn der Patch draussen ist werden wir sehen. Und mit diesem Patch müssen die auch wirklich liefern, das ist auch klar. Nochmals, ich habe deutlich auf die Probleme hingewiesen, auch im Test, ohne hier die ganze Bugliste aufzulisten, ebenfalls darauf, dass wer mit diesen nicht leben kann, warten soll. Ich habe ebenfalls darauf hingewiesen, dass wer Systemtiefe ala LDS oder PT erwartet, die Finger davon lassen soll. Wenn das nicht reicht, damit sich Leser wie Du eine Meinung bilden können, dann bin ich offensichtlich für solche Reviews ungeeignet. |
Zitat:
Hab dein Review erst heute morgen gelesen und um es mal klar zu sagen, es ist sicher nicht unglaubwürdig. Airbus-Fans mussten halt lange darben und wenn es jetzt einen Fortschritt gibt, dann spricht doch rein gar nichts dagegen, davon begeistert zu sein. Ich hab das Teil ja gar nicht, war nur von den konträren Meinungen ziemlich verwirrt. Und gegenüber Wilco vielleicht etwas negativ vorbelastet. Vor ein paar Jahren bei A320PIC Betatest dabei, Wilco hat es mit bestem Wissen von über 200 Einträgen auf der Bugliste released. Kein Witz ! Dann nach dem ersten Patch komplett den Geldhahn zugedreht, was nicht nur für die Käufer, sondern auch für die talentierten Entwickler sehr, sehr schade war. Das Teil hatte wirklich Potential, aber verblieb dann mit noch 80 Bugs, u.a. wurde der arme Bus im Approach Mode gleich auf VAPP gesetzt und ist dann bei jedem LOC-Intercept gestallt... -------- Danke für die extrem netten Worte zu der Tupolev. Aber Massstab, nein, sicher nicht. Die meisten Teammitglieder kennen gar keine anderen Produkte oder können sich Payware gar nicht leisten. Da geht's um Aviation und um russische Flugzeuge, sonst nix. Ich freue mich, wenn die Tushka so gut ankommt oder wenn ich anderen helfen kann, damit zurechtzukommen. Ich flieg aber auch immer gerne wieder z.B. mit der alten Fokker 50 von Espen oder gerade jetzt die tolle Embraer 170, die auch im aktuellen Heft steht. Was aber wirklich ein Genuss ist, ist die tolle Atmosphäre im PT Forum. Heute hat jemand die 100000ste Message gepostet und ein kleines Modell gewonnen. Ausgerechnet eine Dalavia Tu-154 schicke ich morgen nach Chabarovsk, der Junge kriegt sich gar nicht mehr ein vor Freude. Auch das ist Freeware. Aber glaub ja nicht, dass ich eine gewisse Szene nicht auch erfahre. Einige sind immer die ersten beim Bug melden oder beim fordern. Nur wenn man wegen der hohen Kosten mal Donations installiert, dann sind es die ersten, die weg sind. Ich hab auch nie irgendwas mit Tu-154 verglichen. Wozu ? Ich frag nur hier und da mal nach Massstäben, das ist alles. Diverse Freeware-Betrachtungen oder Äusserungen hatte ich ja oben erwähnt (Tim Conrad, F28, etc.). Payware muss sich dann aber auch an Werbeaussagen messen lassen, da bin ich als Käufer auch am 'receiving end'. Man kann die Schraube nicht zurückdrehen, das ist auch klar. Nur hofft man ja immer noch, dass sie nicht weiter in die falsche Richtung gedreht wird. Auch hier meine ich nicht dich oder dein Review damit, sondern andere Dinge. Aber was rede ich, du weisst eh, was ich meine ;) Gruss Michael |
Freeware / Payware Vergleiche...
Freeware und Payware bezüglich Preis/Leistungsverhältnis zu untersuchen kann nur fehlschlagen.
Würde man eine Metrik erfinden, bei der man die Leistung (Bsp: Sternchenwertung von 1-10) durch den Preis teilt um einen Preisleistungssieger zu ermitteln, bekäme man bei Freeware durch die Division durch Null arge Probleme. So bleibt dieser Vergleich nicht nur mathematisch äußerst sinnlos... Wie will man denn mit jemanden Preis/Leistungstechnisch mithalten, der sei Wissen kostenlos zur Verfügung stellt????? Anwälte MÜSSEN sogar Geld verlangen. Und die OpenSource / Freeware Scene raubt sich doch die eigenen Jobs weg wenn all das Wissen frei zu Verfügung gestellt wird. Tja, da sind die Anwälte abgeklärter :-) Aber ich will hier auch nicht das Thema in eine falsche Richtung lenken :D |
So ich habe heute abend meine Meinung änder müssen, dieses "Ding" ist auf meinem System nicht mehr zu gebrauchen.
FBW ist nicht mal ansatzweise zu erkennen d.h. alles funktioniert solange man manuell fliegt. Sobald der Autopilot zugeschaltet wird geht der Tanz dann richtig los, vor allem dann wenn ich die Werte vorgebe also Speed, Hdg und vertical speed, diese werden erst auch ganz korrekt befolgt, bis er auf einmal mit Kunstflugeinlagen anfängt. Beim letzen Flug war der Auslöser vermutlich ein Wechsel vom 2D- ins virtuelle Cockpit der Bus schoß ruckartig senkrecht in die Höhe (siehe beigefügtes Bild) und reagierte auf keinerlei Eingaben mehr. Ich warte jetzt noch den Patch ab, sollte dieser jedoch keine Besserung bringen fliegt der Bus bei mir von der Platte. Auch meine Anmeldung im Support-Forum dauert jetzt schon 3 Tage, wollte mein Problem mit den häufigen CTDs diskutieren. Thorsten |
Zitat:
Die von Dir beschriebenen Dinge sind wirklich Grund genug, dass die das wissen müssen, je schneller desto besser. Ich hatte das nie, auch keine CTD's, aber dass die vorkommen ist ja dokumentiert. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Aber den LDS-Vergleich, da betteln doch fast alle Anbieter drum. Schau die Werbung an, alles wird als ultrarealistisch / tested by real pilots / vollständig umgesetzt u.s.w. beworben. Wundern die sich dann wirklich, wenn sie daran gemessen werden oder in den Foren dann Probleme wegen überzogener Erwartungen auftauchen ? Und LDS für Vergleiche braucht es oft gar nicht. Z.B. bei dem LOC-Intercept/ILS-Routinen Thema, was dich ja auch an der FT gestört hat. Hat schon der gute Alain Capt mit seinem MD-11 Panel (meine Güte, wieviele Stunden hab ich 'darin' verbracht :-)) hervorragend hinbekommen. Wie geht's dem eigentlich, hab lange nichts mehr von ihm gehört ?! Aber das hast Du alles in deinem Review erwähnt, auch das die FT-Airbusse systemseitig nicht an LDS rankommen. Von daher verstehe ich die Kritik/Aufregung um dein Review nicht. Danke noch mal für die tollen Statements zur Tu. Ich bin ja nur der Manualautor, ich werd's mal an die Jungs in Russland weitergeben, die das alles programmieren. Die freuen sich besonders über solche Expertisen. Und jemanden mit mehr Kenntnissen und noch dazu so langer Sim-Erfahrung als dich gibt es eh nicht ! Gruss Michael |
Zitat:
Die Kommerzielle Seite ist sicher ein Problem, ein ziemlich grosses sogar. Wilco hat hier 2 Dinge falsch gemacht meiner Meinung nach, erstens den Bus so früh rauszuprügeln und damit Feel There vor ein grosses Problem zu stellen, u.a. vermutlich Ursache vieler Dinge die Du unten anführst. 2. Sie haben sicher in der Werbung etwas grosspurig aufgetischt. Wobei das wohl ebenfalls ein Grundsatzproblem ist in der heutigen Zeit, das fängt mit Waschmitteln an und hört bei FS Addons eben lange nicht auf. Was die Hersteller vor allem mal begreifen müssen ist, dass sie sich selber den Markt einschränken wenn sie nur noch auf diesem Niveau produzieren wollen. Ich würde meinen, von den 10-15% der Sim user die Addons kaufen haben vielleicht nochmals 10-15% die Energie, sich mit sowas wie LDS abzugeben. Der Rest ist mit Addons wie der Overland Collection oder sowas vollauf zufrieden, Hauptsache es sieht geil aus. Wenn aber so, dann eben bitte auch vernünftig beworben. Nur das ist eben auch ne Interpretationssache, Du wirst kaum einen Waschmittelhersteller finden, der nicht von seinem Produkt sagt, es sei das Beste. Ich denke aber auch, dass wir Simmer, vor allem diejenigen mit der Erfahrung wie wir, heute wissen müssten, was Sache ist und die Werbung auch richtig einschätzen könnten. Vor allem aber frage ich mich immer wieder wieso die Leute einfach jedes Download Produkt unbedingt am ersten Tag reinziehen müssen, unkritisch, um dann nachher in den Foren lautstark darüber zu kläffen, was alles nicht geht. Wieso nicht mal abwarten, was die Reviews sagen und sich ein Bild machen? Wenn man halt der erste ist, dann kriegt man alle Kinderkrankheiten mit. Das ist bei Sim Addons genau so wie in der echten Welt, wenn Du Dich an die verrückten Dinge erinnern magst, die seinerzeit mit der MD11 oder auch der A310 passiert sind, als die neu auf dem Markt waren (die echten Flieger mein ich) oder was jetzt gerade mit dem A380 passiert.... Zitat:
Ich auch nicht. Mus mal sehen was er treibt. Aber auch seine Dinge sind erst mit der Zeit gewachsen, am Anfang war auch da nicht alles Gold, das kam erst mit der Zeit. Was die Kritikpunkte betrifft, ja, absolut. Eric weiss das auch und tut was, ich denke, die VOl 2 wird diese Routinen nicht mehr haben. War vermutlich eine Folge des zu schnellen Rausgehens. Zitat:
Grüss die Jungs von mir. "Nur" der Manualautor, Bescheidenheit ist eine Zier. Es dürfte wohl klar sein, dass ohne Deine Mitwirkung wohl kaum einer im Westen die TU hätte meistern können, daher gebührt Dir ebenso ein grosser Teil am Kuchen wie dem Developper Team selber. Apropos, schau mal in den "Freeware Review Thread" in der Meinungen zu FXP Sektion. Da ist wieder mal ein Freeware Designer der Meinung dass er den "Standard" nicht mehr mitmachen will und die persönlichen Beleidgungen nicht mehr braucht und schmeisst den Bettel hin. Kein Wunder. Bis bald. Beste Grüsse Urs |
Zitat:
------ Ja, ich hab Dietmars Beitrag bemerkt :( Gruss Michael |
Zitat:
Habe Deinen Post gesehen, 100% einverstanden! Beste Grüsse Urs |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag