![]() |
:D :D :D :D :D :lol: :lol: :lol: :lol:
|
Kurzum und auf Deutsch:
Add-Ons werden die Versionsnummer checken und gegebenenfalls eine Installation verweigern, da sie nicht auf SP1-spezifischen Inhalt zugreifen können. Oder so... |
FSX Service pack 1 - geplant für April 2007
<insider mode:"ironie"> FSX Genuine Advantage Notification Kurzbeschreibung: (Noch) optionales Update, welches die "Legalität" der installierten FSX-Version überprüft. Wird die FSX-Version bzw. dessen Produktschlüssel als illegal erkannt, erscheint nach der Anmeldung ein Popup/Balloon-Fenster im Infotray, welches den Anwender darauf aufmerksam macht und Wege anbieten soll, zu einer legalen FSX-Version bzw. Produkt-Schlüssel zu kommen. Erkennt das Tool die FSX-Version bzw. den Produkt-Schlüssel als legal, wird nichts weiter angezeigt. Enthält: legitcheckcontrol (1.7.17.0 - 15.02.2007) wgalogon.dll (1.7.17.0 - 15.02.2007) wgatray.exe (1.7.17.0 - 15.02.2007) wgawizard.dll (1.7.17.0 - 15.02.2007) - nur zur Installation Anmerkungen: Dieses Update beinhaltet eine EULA-(Endnutzerlizenzbestimmung)-Änderung, welche vor der Installation abgenickt werden muss. Bitte diese EULA genau durchlesen! Wird der EULA-Änderung nicht zugestimmt, wird die Installation dieses Updates nicht durchgeführt. </insider> (Gefunden in der M$-FS-NG) :eek: Wolf |
偏執太陽鏡
|
Laßt doch einfach MS das SP1 rausbringen.
Dann erst kann der eine Teil der User auf MS schimpfen und das alles als Enttäuschung sehen und der andere Teil wird jubeln. Alles wie immer.:D |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Fazit: Der Nutzer der legale Software einsetzt hat nichts zu befürchten... Zitat:
Zitat:
|
Hallo,
in der "Gamestar" Sonderheft zu Vista steht, das Update für den FSX sei von MS auf unbestimmte Zeit verschoben. Hoffentlich klappts dann mit dem April ;) Gruß Roland |
ATI hat es bis heute nicht geschafft eine DX10 Hardware auf den Markt zu bringen.
Wir können doch nicht ernsthaft erwarten, dass MS einen DX10 Patch raus bringt, der auf Hardware laufen muss, die es noch gar nicht gibt. Erst muss die Hardware mit den entsprechneden stabilen Treibern auf dem Markt sein. Erst dann können die doch auch ihre Programmierung testen. |
Zitat:
In dieser Woche ist jedenfalls schon mal die gesamte Produktaktivierung geknackt worden (inklusive der Online Aktivierung)...und das auf eine so simple und offensichtliche Art und Weise das bei mir als frisch gebackener Vista Nutzer schon die ersten Zweifel aufkommen würden (wenn ich das OS denn hätte): Wenn MS in der Tat wie behauptet 7 Milliarden US Dollar in Vista investiert hat, und sich einen solch groben Schnitzer bei der Sicherung seiner eigenen Investition leistet, wie stehts dann um MEINE Investition und was hat man dann alles bei der IT Sicherheit vergeigt? Auch Win XP war natürlich damals als bestes, schnellstes und sicherstes Windows angepriesen worden und das Resultat ist ja hinreichend bekannt. Zur Erinnerung: Es war in diesem Zeitraum (nach Erscheinen der ersten ernst zu nehmenden XP/Win2k Würmer und Viren) in dem MS ihre eigene Web Präsenz von der hauseigenen Windows Server Farm zu einem Linux basierten Drittanbieter ausgelagert hat (nach Stunden und Tagelangen ausfällen). Eure XP und Vista Updates werden also von Linux/Unix Systemen bereit gestellt. Soviel übrigens zu Windows Server 2003. Link zu obiger Aussage Mein Punkt ist: Lasst Euch nicht von Marketing Strategen erklären wie gut und sicher Euer OS ist. Dafür gibt es genug Leute die sich damit auskennen. Wer sich in falscher Sicherheit glaubt und keine eigenen Vorkehrungen trifft ist erfahrungsgemäß immer als erster dran. Und nun zurück zum Topic: Im AVSIM Forum wurde man heute darauf aufmerksam gemacht das sich Phil Taylor noch ein paar weitere Details zu SP1/DirectX 10/X Pack veröffentlicht hat. Hier der Link. Im neusten Beitrag richtet sich Phil hauptsächlich an Addon Hersteller und Freeware Autoren die befürchten das die ganze Wuselei mit den zwei FSX Versionen und den extra Paketen zu Problemen für sie führen wird (klares NEIN hierzu von Phil). Weiter unten steht dann etwas zu SLI und Multicore Support. Man versucht seitens ACES wohl tatsächlich in diesen beiden Bereichen Fortschritte zu machen. Interessant finde ich vor alle folgende Aussage: "Future Goals One goal of SP1 is to reduce the CPU-bound nature of FSX which should help SLI by reducing the point at which benefit is shown, eg at a lower resolution. Ich hab mich hier mal in einem anderen Thread ausgelassen das die Auflösung beim FSX NULL Performance Unterschied macht und das ACES die GK nicht ordentlich zu beschäftigen weiß. Man hat mir vorgeworfen das man dies ohne Sourcecode nicht behaupten könne, und ich sowie so von nichts Ahnung hätte. Das hat sich mit obigem Zitat wohl geklärt. Ich habe jedenfalls schon ein bisschen Hoffnung das dem FSX doch noch das Schicksal des FS2000 erspart bleibt. Dafür warte ich dann auch noch ein paar Monate auf einen hoffentlich guten SP1. |
Zitat:
A Cost Analysis of Windows Vista Man sollte dem Englischen mächtig sein und auch ein bisschen Fachwissen und Geduld für den obigen Link mit bringen. Belohnt wird man mit einer (meines Erachtens) hervorragenderen Analyse eben jener Frage: Was ist an Vista schlechter? Das ganze stammt von Peter Gutmann, einem Akademiker der Universität von Auckland. In Fachkreisen hat dieser Aufsatz übrigens regen Anklang gefunden. |
Zitat:
das ist so nicht ganz richtig! Um das zu verdeutlichen ein (blödes) Beispiel: DirectX stellt für Spieleentwickler die Funktion maleEineBlaueKugel bereit. Wenn ich nun ale Spieleentwickler in meinem Programm dringend eine blaue Kugel haben will kann ich eine entsprechende Funktion selber programmieren, oooooder ich greife - geschickterweise - auf die DirectX Funktion zu. Was passiert aber nun in der DirectX Schnittstelle? Jede DX Operation ist eine mehr oder weniger (meist mehr) komplexe mathematische Berechnung. Und jeder mathematische Algorithmus lässt sich entweder Softwaremässig umsetzen (= Programmieren) oder in der Hardware implementieren. Im Allgemeinen gilt also: alle DX Funktionen sind "softcoded" hinterlegt. Wenn eine Grafikkarte also die eine oder andere Routine nicht selbst berechnen kann, springt DirectX ein und übernimmt die Berechnung. Der Unterschied besteht nun ganz einfach darin, dass Routinen, die in der Hardware der Grafikikarte implementiert sind, keiner zusätzlichen Berechnung der CPU bedürfen. Fazit: Im Grunde genommen ist es völlig wurst, ob MS auf einer DX10-High-End-Graka, oder auf einer Voodoo2 (wenn man mal von anderen Problemen wie vertexShadern etc. absieht) programmiert. Einzig die Performance ändert sich mit anderer Hardware. Gruß vom Vitus |
Zitat:
Zitat:
Mein Zitat:
Aber Windows Server 2003 Code ist ein ganz anderer Kalieber und Microsoft hat diverse Dinge umgesetzt die sehr löblich sind. Das bestätigen alle Fachmagazine, da magst Du hier skeptisch sein wie Du willst. Meine Aussage "Sicherstes Windows aller Zeiten" bezog sich bei der Gelegenheit auch auf einen Ct' Beitrag. Und mit Deinen Argumenten hast Du das nicht wiederlegen können. |
Zitat:
DRM ist nicht nur ein Vista Thema (das wird zwar gesagt, aber trotzdem dreht sich der gesamte Artikel um Vista). Das ganze Szenario geht genauso mit einem Standalone-BluRay Player (z.B. einer PS3) und einem Anzeigegerät nach Wahl (Beamer, Plasma,..). Selbes Spiel! "Böse" ist DRM, nicht Vista. Es ist Marktwirtschaft, d.h. warum nicht auch Hardware wie eine Grafikkarte herausbringen, die zwar DX10 usw... kann, aber bewusst auf HDCP verzichtet! Sollte also, wie vom Autor vermutet, der Preis für Systemkomponenten hinaufgehen - wegen HDCP-um so besser für HDCP-lose Teile. Damit kann man auch Werbung machen: Aufkleber HDCP-free, nur mit dem Hinweis, dass man eben keine DRM geschützten Videos mit dem Teil abspielen kann. Es kann mich NIEMAND zwingen, eine DRM geschützt BD, HD-DVD, DVD oder CD zu kaufen. Ich muss halt u.U. auf den Content verzichten. Und wie schaust Du mit Linux aus wenn Du Musik kaufen willst? Wenn die Linux Gemeinde da nicht auch bald mal anfängt DRM anzupacken können Sie alle neuen Formate vergessen. Sei es BlueRay HD-DVD oder sonstwas... Also hatte Microsoft die Wahl: DRM unterstützen und neue Formate abspielen können? Oder darauf verzichten. Bei beiden Entscheidungen hätten wir gemeckert! |
By the way: Es wird nur bei Sachen gemeckert die illegale Nutzung verhindert. Sei es Aktivierung, Seriennummerüberprüfung oder DRM. Hab Ihr den Rechner voller Raubkopien??? Dann kann ich Euren Unmut ja verstehen. Aber wie, Eurer Meinung nach, sollen sie die Unternehmen denn sonst schützen gegen Piraterie??? Wie??? Schreibt dazu eine brauchbare(!) Lösung auf und Ihr werdet reich.
|
Zitat:
Das ist dasselbe wie die Sache mit den Überwachungskameras im täglichen Leben: Man kann sie verteufeln, weil man eben überwacht wird, aber: solange man nichts unrechtes tut, können sie einem doch wurscht sein. Oder haben all die Überwachungsgegner Unlauteres vor?!? man sieht doch an Fällen wie den vom ermordeten 9-jährigen Mitja, daß eine Überwachungskamera auch gleich den Täter abgelichtet hatte.... Also ist auch die Überprüfung einer Original-Version etwas, was nur die Raubkopien-Besitzer stören dürfte (!). Immerhin hat eins der letzten WinXP-Updates auch mein XP auf Originaliät hin überprüft... Zitat:
Wenn mir die Kaufbedingungen eines z.B.Autos nicht passen, muß ich mir was anderes zulegen. Wo ist also das Problem, daß ich einen EULA lesen muß oder den "abnicken" muß?!? Für mich hat das soviel Bedeutung, wie das Schild "Benützung auf eigene Gefahr". Damit stellt der Schildaufsteller - oder eben der EULA-Verfasser - eine rechtliche Grundlage für die Verwendung seines Produkts fest. Wem's nicht paßt, der läßt's. Oder akzeptiert. Das ist überall so. Michael. |
Auf die Schnelle : nur online spielen mit einer Server/Client Lösung...so wie es einige andere "Virtuelle Welten" bereits vorexerzieren. Mit einem Useraccount einloggen, und dann "alleine" (offline) oder Multiplayer (online) fliegen. Das in einer grafisch absolut tollen Umgebung => keine Addons mehr nötig, kein FPS und Tuning-Getue mehr
Das wär schön *träum* Zum Thema : da werden für Addons wohl etliche Euros mehr ausgegeben als einmalig für Betriebssystem oder FSX. Und überhaupt : wenn niemand mehr Original kauft wird es dann auch irgendwann keine neue Versionen mehr geben. :bier: |
Zitat:
Quelle (Eine von vielen) Zitat:
Im übrigen weiß ich nicht was Du so grandios an diesem Produkt findest. Es handelt sich hierbei um eine Weiterentwicklung von Windows 2000. Ich habe übrigens in meinem Professionellen Leben einige Kunden beraten und betreut die Deine Meinung zu diesem Produkt nicht teilen. Aber jedem so wie er's mag... Zitat:
Bei Symantec hat man übrigens schon mehrere Whitepapers mit Vista Sicherheitslücken veröffentlicht (Den Link dazu findest Du sicherlich selber, die CT kennst Du ja). |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Ich hab mich bemüht hier sachlich einige Informationen (mit Quellen) bereitzustellen. Ich muss mich nicht von Dir als Software Pirat in Generalverdacht stellen lassen weil ich Vista kritisiere. Ich finde es schon bemerkenswert wenn man nicht mal mehr fundierte Kritik auessern kann ohne beschuldigt zu werden man hätte irgendwelche anderen dunkle Beweggründe. Schade. Ich bekomme übrigens sämtliche professionellen Microsoft Produkte kostenlos durch die MSDN. Die Tatsache das ich Vista nicht verwende obwohl ich es kostenlos bekomme macht hoffentlich deutlich das ich legitime Gründe habe es nicht zu verwenden. Ich habe auch nie behauptet das ich es nie verwenden werde...ich werde wohl langfristig keine Wahl haben (aus beruflichen Gründen), aber ich werde es vermeiden wo möglich. Was Deine aussage zu DRM betrifft: Es geht in dem Artikel nicht nur um DRM sondern um die Tatsache das Vista um DRM herumgeplant und implementiert wurde. Das zieht sich durch alle Bereiche, vom Kernel über die Hardware Layer bis zur CPU last. Wenn Du nun argumentierst das man DRM nicht anders implementieren kann das kennst Du offensichtlich dir Produkte der Konkurrenz nicht. Mein Mac (und Apple ist ja nun wirklich kein Feind von DRM) hat solche Scherze jedenfalls weder in der aktuellen Version von OSX 10.4 noch in der kommenden Version nötig (ich war beim Developer Tech Talk). |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Gings eigentlich nicht um das FSX SP ?
Und nicht um Windows, DRM/WGA, Server und Vista ? :confused: :confused: :confused: |
Zitat:
|
Hallo,
das man das darf, hast Du ja selbst ausgenutzt. Aber es wäre doch schön, wenn man die Überschrift sieht und anklickt auch das Entsprechende findet. Vielleicht könnt und mögt Ihr ja Eure Glaubenskämpfe wo anders ausfechten?1? Ich meine man sollte sich auf allen Seiten die Mühe geben beim Thema zu bleiben. Ich fände es toll. Einen versöhnlichen Abend Dirk |
Zitat:
Die Diskussion ist recht natürlich entstanden. Das man dabei von Stock auf Stein kommt ist in einem Diskussionsforum meines Erachtens normal. Deine Rhetorik finde ich etwas übertrieben. Zum Thema: Phil Taylor hat bei AVSIM und in seinem Blog gerade verlauten lassen das die erste Beta des SP1 nun fast fertig ist, allerdings etwas hinter dem angepeilten Zeitplan liegt. Man muss ACES wirklich zu gute halten das den Kundendialog inzwischen sehr ernst nehmen. Find ich sehr gut. |
Zitat:
Einen "post" vorher: http://blogs.msdn.com/ptaylor/archiv...important.aspx Quote: "And please, in the future, try to avoid the temptation to take one sentence out of context and expand its intent." |
Zitat:
Kennt man in Österreich diese Ausdruck nicht??? Edit: Mir wird das hier alles zu albern. Ich beantworte von nur an nur noch Fragen., und trage hier sonst nichts mehr bei. |
Wir in Österreich kennen diesen Ausdruck sehr wohl.
Er läßt verlauten: er hat 'nen Pressesprecher oder sonst wen für die Öffentlichkeitsarbeit, der in seinem Auftrag verlautet (bekannt gibt). Er verlautet: Er gibt's selbst zum Besten. Soviel um einen Nationenkampf der dt.Sprache zu verhindern. ;) Ansonsten ist das Thread-Thema schon SEEEHR weit weg.... Trotzdem (ob er verlauten hat lassen oder nicht lassen hat) bin ich gespannt, wie lange es bis zum SP1 noch dauert - und eigentlich noch wichtiger: Was darin "behoben" sein wird. Michael. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag