WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   neue FSX-Bodentexturen für Europa... (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=209736)

H.-J. Jeran 12.02.2007 09:50

Ich finde diese Texturen sehr gelungen und dann auch noch Freeware, Respekt sag ich da nur.

Zitat:

coriginal geschrieben von superburschi
Wäre auch schade wenn die Qualität nur durch den Begriff Payware zu erreichen wäre...
Sehr treffend ausgedrückt, ganz meine Meinung..

Fox 12.02.2007 10:35

@Paulemann,

stimmt, hatte ich glatt vergessen das ich meine texturen auf 512 konvertiert habe. Default ist ja 1024x1024. Alles wieder klar.

Fox

Fox 12.02.2007 11:58

Hallo,

Nochmals zu den EUROPA-Bodentexturen. Hab mir mal per ZIP-Dive die Inhalte aller 8 Teile angesehen.
Danach ist der größte Teil der Dateien nicht Europa zuzuordnen. Die europäischen Dateien sollten nach der Dateinummer
(z,B. 004a...) immer ein "A" haben. Nordamerika ein "B" etc. (siehe SDK).
Im Teil 1 sind die meisten dateien vom typ A, allerdings auch 32 vom Typ F (zentral Asien).
Im Teil2 sind nur 17 vom typ A, dafür 32 Typ B , usw.
Die Teile 5, 6,7,sind allesamt vom Typ B, also Nordamerika. Was heist da dann Europa ??
Sollten alle Dateien einer Bearbeitung unterzogen worden sein mags ja OK sein, aber dann hätte Mr. Mills
dieses erwähnen sollen. Er sagt zwar in seiner Read_Me datei, dass die USA auch bearbeitet wurde, er jedoch diese
Dateien zu einem späteren Zeitpunkt nach AVSIM kopieren will.
Hat er vielleicht schon gemacht??
Mir ist der gesamte Download jedenfalls zu mächtig. Dauert ja Tage.

Gruss

Fox

jumon42 12.02.2007 12:55

Zitat:

Original geschrieben von Fox
Mir ist der gesamte Download jedenfalls zu mächtig. Dauert ja Tage.

Gruss

Fox

Zwei Stunden hat es gedauert.

Michael LOWL 12.02.2007 13:12

Zitat:

Original geschrieben von Horst LOWW
Bei solchen Aussagen kann man tatsächlich nur den Kopf "schütteln"!!!
oops, jetzt erst gesehen! schön, wie immer das letzte wort von dir!:lol:

Michael

Major Tom 12.02.2007 21:00

Wer (wie ich) nur im Sommer bzw Winter fliegt, benötigt die Dateien nicht. Man sieht keinen Unterschied.

Noch ein Tipp zu AVSIM: Sonntag früh so gegen acht klappts auch mit dem Download. Habe knapp 45 Minuten für die acht Dateien benötigt

Reverend 13.02.2007 07:59

Hi
ich hoffe es ist nicht zu OT
aber wie macht ihr die vorher nachher Bilder ?
So das das Flugzeug an gleicher Stelle im screen erscheint ?

zum Thema ;)
Die Texturen machen einen sehr guten Eindruck

Gruß Jürgen:-)

JOBIA 13.02.2007 17:33

Ich habe den Eindruck einige lesen überhaupt nicht die Readme Datei bzw. schauen sich die Texturen nicht genauer an.




Da werden von einigen jetzt realistischere Wetterübergänge festgestellt, die von der Definition überhaupt nicht durch diese Texturen existieren können.

Denn daran hat sich überhaupt nichts geändert, da dieses über das Landclass System und die zugehörigen Steuerdateien erledigt wird.



Auch dieser Satz:

"Also ich finde diese Freeware auf Paywareniveau schon echt exzellent, wenn manche Payware-Macher mal überhaupt das Niveau erreichen..."

ist überzogen, wenn man weis was hier gemacht wurde. Es wurden hier keine Landclass Bodentexturen neu erstellt, was in der Tat sehr aufwendig wäre.

Bei diesen Texturen wurde nichts anderes gemacht, als das man die ""Default FSX Texturen"" farblich geändert hat.

Der Prozess ist im Prinzip nur das man FSX Texturen in ein editierbares Format konvertiert.

In einem Fotoprogramm die Elemente in den Texturen farblich mittels Farbmasken, Farbfilter usw. selektiert und diese quasi umfärbt.

In dieser Phase wurde natürlich gut bei dieser Überarbeitung gearbeitet, keine Frage.

Da die FS Landclass Bodentexturen allerdings immer schon recht farbneutral untereinander waren, legt man diese Abläufe im Fotoprogramm fest, so kann man danach in einem Zug per Automatismus in der Regel sehr viele/hunderte Texturen automatisch überarbeiten lassen.

Anschliessend Rückkonvertierung ins FS Format schon ist man fertig.

Sprich eine vergleichbare Arbeit wie bei Neutexturen alla BEV oder GE hat hier überhaupt nicht stattgefunden.


Es ist nur eine farblich Abwandlung von Default FSX Texturen.


Von daher absolut nicht mit Payware zu vergleichen.

Jeder der ein bischen Erfahrung mit einem Fotoprogramm hat, kann so etwas auf die Schnelle machen.

Anders sieht es aus, wenn man Landclass Texturen neu erstellt. Das ist komplex, weiterhin muss dann auch das Autogen neu positioniert werden.


Also nochmals absolut nicht vergleichbar.

Zusätzlich kommt hinzu, dass man direkt auf lizenziertes Microsoft Material zurückgegriffen hat.

Eine kommerzielle Nutzung solchen nur farblich überarbeiteten Materials wäre damit eh außen vor.


Als Freeware hat Microsoft dieses bisher noch nie eng gesehen, zumindest ist mir kein Fall bekannt, wo Microsoft eingeschritten ist, wenn original Flusimaterial manipuliert wurde.

Trotzdem wie man sehen kann gehen einige mittlerweile bei z.B Texturtuning Dateien weg von dem Weg direkt manipulierte in der Auflösung reduzierte Texturen anzubieten.

Sie geben lieber Routinen aus, die das erledigen.

Das hält den Downloadrahmen gering und die Manipulation findet erst beim Endnutzer statt.

Es ist in diesem Falle lediglich eine Anleitung.

Ok, ist hier nicht das Thema.

Ich wollte nur darüber aufklären, dass es sich lediglich um gut gemachte farblich manipulierte Default FSX texturen handelt die nicht vergleichbar sind mit neu erstellten Bodentexturen, da der Arbeitsaufwand absolut nicht vergleichbar ist und jeder versierte das auch hin bekommt.

Ob man so etwas veröffentlicht und sich dann Gedanken über Lizenzen macht?

Wie gesagt beim Default Flusi ist mir nichts bekannt.

In der Addon Szene hat es hier aber schon Probleme bei so einer Vorgangsweise gegeben.


Zu
"Eigentlich handelt es sich ja eher um ein Landclassproblem als um ein Texturproblem."


Teils, teils.

Beim FSX ist es leider beides. Zum einen einige unpassende Landclasszuweisungen als auch unpassende Texturoptik.

Von daher kann es in der Tat passieren, dass es durch diese Texturen an anderen Stellen nicht mehr ganz so passt.

Chevy22 13.02.2007 18:03

Hallo Joachim,

Du schreibst
Zitat:

Ich wollte nur darüber aufklären, dass es sich lediglich um gut gemachte farblich manipulierte Default FSX texturen handelt
.

Ich gebe zu, dass ich in dieser Thematik viel zu unbeleckt bin, als da gegen Dich anargumentieren zu können. Aber wie kommt es, dass doch offenbar an einigen Stellen die "Wüsten-Texturen" verschwunden sein sollen? Die wären doch auch im bloß umgefärbten Zustand noch immer Wüsten-Texturen... :confused:

Bin etwas verwirrt...
Gruß
Christian

Mentos79 13.02.2007 18:36

Siehe den letzten Beitrag von Fox.
Deshalb fragte ich ja welche LC ihr benutzt.
Wie werden nun sandige Böden dargestellt?
Oder ist die Zuordnung der Texturen so genau auf das jeweilige Gebiet möglich und damit beschränkt?
Für die USA sind nun auch solche Texturen bei Avsim aufgetaucht..

superburschi 13.02.2007 18:56

Zitat:

Original geschrieben von JOBIA
Ich habe den Eindruck einige lesen überhaupt nicht die Readme Datei bzw. schauen sich die Texturen nicht genauer an.

---schnipp---

Auch dieser Satz:

"Also ich finde diese Freeware auf Paywareniveau schon echt exzellent, wenn manche Payware-Macher mal überhaupt das Niveau erreichen..."

ist überzogen, wenn man weis was hier gemacht wurde. Es wurden hier keine Landclass Bodentexturen neu erstellt, was in der Tat sehr aufwendig wäre.

Bei diesen Texturen wurde nichts anderes gemacht, als das man die ""Default FSX Texturen"" farblich geändert hat.

---schnipp---



Da hast Du Recht, allerdings finde ich das keinesweg "überzogen"...

Manche Payware verkauft sich für viel Geld und man bekommt Müll, ich hatte die Eurowings-Flotte gekauft, da hatte ich kein VC, mittelmäßige Panels die ich noch "verbessern" musste mit dem PanelMaker, absolut untauglichen Sound und einige schlampig gemachte Liveries...

Wenn sich dann jemand die "Arbeit" macht um Texturen per Automatismus "umzufärben" finde ich das richtig gut, und nicht nur ich, es gibt Tausende, die freuen sich richtig darüber...

Ich habe auch mal Texturen veröffentlicht, unter anderem die XenonLights, das war zwar auch nicht die Masse an Arbeit aber es gab bestimmt 1000 eMails mit Feedback, einige haben gemeint es wäre ein riesiger Unterschied im Ergebnis, gab ja immerhin bei den Versionen etwa je 13000 Downloads und die Version III ist online, sogar das FSC-Magazin hatte einen Bericht abgedruckt - und das für einen Arbeitsaufwand von ein par Stündchen...

Von einer Freeware erwarte ich ja auch nicht wirklich Paywareniveau, allerdings wenn ich mir diese Addons mit "Fototapete" ansehe, die einen Bereich von ein par Quadratkilometern abdecken... Naja, da hat man auch nicht die Masse an Arbeit mit...

Gottfrieds Hawaii ist schon ziemlich perfekt, eine entsprechende VFR Payware würde locker 40 Euro kosten...

Es ist halt so, Payware ist nicht gleich Payware und Freeware ist nicht gleich Freeware -> das Ergebnis zählt...

Ich finde die Texturen jedenfalls genial...

Gruß

Superburschi

JOBIA 13.02.2007 19:38

Zu
Zitat:

Original geschrieben von superburschi
Da hast Du Recht, allerdings finde ich das keinesweg "überzogen"...
.........

und
.........

Manche Payware verkauft sich für viel Geld und man bekommt Müll,
Von einer Freeware erwarte ich ja auch nicht wirklich Paywareniveau, allerdings wenn ich mir diese Addons mit "Fototapete" ansehe, die einen Bereich von ein par Quadratkilometern abdecken... Naja, da hat man auch nicht die Masse an Arbeit mit...

Gottfrieds Hawaii ist schon ziemlich perfekt, eine entsprechende VFR Payware würde locker 40 Euro kosten...

Es ist halt so, Payware ist nicht gleich Payware und Freeware ist nicht gleich Freeware -> das Ergebnis zählt...

Ich finde die Texturen jedenfalls genial...

Gruß

Superburschi

Da gebe ich Dir recht, dass manche teure Payware gegenüber mancher Freeware den Preis nicht gerechtfertigt ev. sogar zu Müll tendiert.

Meine Aussage bezog sich nicht auf den allgemeinen Vergleich Payware zu Freeware, sondern auf den direkten Vergleich nachträglich colorierter Default Landclassbodentexturen zu komplett neu erstellten Landclassbodentexturen welche Paywaredesigner z.B für den FS2004 angeboten haben.

Denn da wäre eine Negativ Aussage gegenüber Paywareprodukten aufgrund des extrem unterschiedlichen Arbeitsaufwandes meiner Meinung nach ungerecht.

Ein vernünftiges umfärben kann wenn es vernünftig aussehen soll

(wie man es hier bei diesen Bodentexturen überwiegend sieht)

recht aufwendig sein, nur es steht halt in keinem Verhältnis zur Landclass Textur Neuerstellung, zumal bei der kompletten Neuerstellung der Designer ebenfalls seine Jahreszeitenvarianten passend colorieren muss.
Er muss diese Arbeit allerdings noch zusätzlich erbringen, wobei er nicht die Möglichkeit hat auf bereits vorhande 5 Default Jahreszeitenvarianten zurückzugreifen um hier ev. aus den 5 Varianten passende Fragmente entnehmen zu können.

Ich bin oben davon ausgegangen, dass sich Deine Aussage auch nur auf Landclassbodentexturen bezog.

Ich stimme Dir zu, das Foto Scenery häufig hinsichtlich Arbeitsaufwand überschätzt wird.

Wer sich mit resample.exe und den Rastersystemen des FS auskennt, für den ist das alles kein Problem.

Noch nicht mal auf komfortable Tools muss man zurückgreifen, wenn man sich mit der Materie auskennt.

Hat man das Material einmal georeferenziert ist der Arbeitsaufwand äußerts gering.

Hier ist oftmals die farbliche Überarbeitung insbesondere wenn Jahreszeiten simuliert werden sollen, dass größere Problem.

JOBIA 13.02.2007 19:54

Zu

Zitat:

Original geschrieben von Chevy22
Hallo Joachim,

Du schreibst .

Ich gebe zu, dass ich in dieser Thematik viel zu unbeleckt bin, als da gegen Dich anargumentieren zu können. Aber wie kommt es, dass doch offenbar an einigen Stellen die "Wüsten-Texturen" verschwunden sein sollen? Die wären doch auch im bloß umgefärbten Zustand noch immer Wüsten-Texturen... :confused:

Bin etwas verwirrt...
Gruß
Christian

Ich habe jetzt natürlich nicht jede einzelne der vielen Texturen direkt verglichen. Ich habe mir sporadisch 20 Stück aus allen Packeten ausgesucht. Es kann durchaus sein, dass man die ein oder andere trocken aussehende Default Textur gegen eine ganz andere Default Textur getauscht hat.

Es sieht aber nicht danach aus, da auch überwiegend nur geänderte Jahreszeitenvarianten geliefert werden, selten komplette Jahreszeitensätze.


Da wäre es ja blöd, wenn sich die ganze Struktur der Oberfläche ändern würde.



Bei allen die ich mir rausgesucht habe, wurde der Texturtyp beibehalten. Sprich die grafischen Elemente sind identisch.

Wer sich aber mal diverse Default Herbst Textursätze anschaut, der sieht eindeutig das diese viel zu trocken ausfallen, optisch eben fast wie Wüste von den Farben.

Daher oft der Begriff Wüste.

Diese fallen nun mit diesen neuen Texturen zumindest für den europäischen Raum wesentlich glaubhafter aus.

Man sieht bei diesen überarbeiteten Default Texturen übrigens sehr schön, dass überwiegend die Default Sommertexturen nachträglich auf die anderen Jahreszeiten getrimmt wurden.

Denn wenn einmal eine Textur farblich von den Inhalten versaut oder monoton gemacht wurde, dann kann man sie als Basis eigentlich kaum noch nutzen. Zumindest ist das nicht sinnvoll, wenn man besseres Material.. eben die Sommertexturen hat.

superburschi 13.02.2007 20:55

Nur verstehe ich dann MS nicht...
 
Im Grunde hast Du Recht, Joachim, vorhandenes zu ändern ist immer leichter als neues zu erschaffen...

Wenn die Herren von Aces bzw. MS GameStudios schon diese Texturen erstellen und dazu "passende" Landclass Files... naja, warum nutzen die nicht einfach mal Google Earth oder andere Luftbilder um zu sehen wie es überhaupt realistisch aussieht...

Wenn ich mit den default LC mit default Texturen über Deutschland FL360 fliege sieht die BRD aus wie die Tapete aus der eBay-Werbung - Muster wiederholt sich immer - halt genauso wie im FS9...
Allerdings ist das im BushLand anders, da gibts wenig EBaytapeteneffekt...

Das die das so "schlampig zusammenklatschen" um den SDKlern bzw. Addon Designern eine Plattform zu bieten kann ich ja eigentlich nicht glauben...

Die Landclass-Files der USA sind am besten, der Rest der Welt sieht fast gleich aus...

Mal ehrlich, das sitzen 50 Leute, machen Texturen, Jahreszeiten etc. und keiner hat eine Ahnung welche Gegend ausserhalb der USA wie aussieht... Aber das ist ja ein bekanntes Phänomen der Amerikaner...

Also wenn ich mir beruflich soviel Mühe geben würde wie die FSX Macher hätten einige Kunden schon gekündigt...

Vielleicht läuft das Ganze ja wiedermal auf zusammengebastelte Freewaretexturen mit Freeware LC mit Paywareszenerien und Airports hinaus, wie auch schon im FS9...

Allerdings liegen zwischen dem FS9 und FSX grafisch doch schon erhebliche Unterschiede, wollte jetzt nicht beide FS gleichsetzen...

Gruß

Dirk

Fox 13.02.2007 22:47

Hallo Jobia,

Du hattest dich doch von dieser FLUSI-Gemeinde verabschiedet, oder irre ich mich da?? Kann die Katze etwa das Mausen nicht lassen??
Wenn dem so ist dann:" Welcom back to the Club".

Gruss

Fox

Paulemann 14.02.2007 08:13

@ JOBIA

Joachim, ein paar Textursätze (dann natürlich alle Jahreszeiten) wurden tatsächlich völlig ausgetauscht (bei den USA-Texturen hab ich noch nicht geschaut, da laufen die Downloads noch), es ist mir mindestens bei einer total monotonen gelblichen Textur aufgefallen, die der LC Grassavanne zugeordnet ist.
Ich vergleiche übrigens solche kompletten Textursätze am schnellsten mit dem XNview-Browser - ein Verzeichnis mit den neuen, eins mit den dazugehörigen Originaltexturen, beide Browserfenster nebeneinander anordnen und synchron durchscrollen - da kann man ein paar 100 Texturen in einer viertel Stunde übersichtsweise vergleichen.
Und noch eins: ich glaube, daß die farbliche Abstimmung, Erstellung der Masken etc. zum Bearbeiten der Texturen schon ein erheblicher Zeitaufwand ist - die Erstellungsdaten gehen von November 06 bis Februar 07...

Gruß

hfbo 14.02.2007 10:11

Zitat:

Original geschrieben von JOBIA
Ich habe den Eindruck einige lesen überhaupt nicht die Readme Datei bzw. schauen sich die Texturen nicht genauer an.

Da werden von einigen jetzt realistischere Wetterübergänge festgestellt, die von der Definition überhaupt nicht durch diese Texturen existieren können.

Denn daran hat sich überhaupt nichts geändert, da dieses über das Landclass System und die zugehörigen Steuerdateien erledigt wird.

@Jobia

Schön dass du dich wieder aktiv zurück meldest. Das freut mich und wahrscheinlich viele andere auch!

Du hast natürlich recht, wenn du mein Bildkommentar kritisierst. Dass ich in diesem Textur-Thread auf „erstaunlich realistische Winterlandschaften“ hinwies ist in der Tat irreführend, da selbst verständlich die entsprechende LC mit Steuerdatei bestimmt, welche Tapete (Textur) wo über das Meshgitter gehängt wird.

Vieles ist im FSX gegenüber früheren Ausgaben besser geworden. Noch gib es leider aber immer noch zu viele Gegenden, wo es eben im Gegensatz zum Beispiel Italien ganz und gar nicht stimmt.

Zitat:

Original geschrieben von superburschi
Wenn die Herren von Aces bzw. MS Game Studios schon diese Texturen erstellen und dazu "passende" Landclass Files... naja, warum nutzen die nicht einfach mal Google Earth oder andere Luftbilder um zu sehen wie es überhaupt realistisch aussieht...
Dirk

@Dirk

Dieser Meinung bin ich auch. Möglicherweise sind wir von der real fliegenden Zunft oft halt etwas gar kritisch, kann schon sein. Ärgerlich ist es allemal, wenn es im FS so gar nicht mit im Gedächtnis gespeicherten Vogelperspektiven übereinstimmt. So wird beispielsweise über weite Strecken der Südküste Spaniens, auch an vielen Stellen Kaliforniens, Australiens und anderswo anstelle von intensiv für die Landwirtschaft genutztem und bewässertem Land, klassische Sahara dargestellt.

Ich hab mir mal die Mühe gemacht, einem vermutlich für viele bekannten Gebiet an der Südküste Spaniens der FS-Landschaft die Google-Landschaft gegenüber zu stellen.


Gegend von Almeria mit Flugplatz


http://img204.imageshack.us/img204/9...nshot00rn3.jpg


Die Google-Wirklichkeit, intensivst landwirtschaftlich genutzte Gegend mit vielen tausend Plastik-Treibhäuser


http://img204.imageshack.us/img204/8...nshot01za8.jpg



ebenso die Landzunge (siehe obere FS-Bildhälfte)


http://img204.imageshack.us/img204/7...nshot03hc6.jpg


Herbert

hfbo 14.02.2007 17:00

Hi

Obwohl mit den Texturen von Adam etliches klar besser geworden ist, gibt es halt noch immer Stellen mit Sandcharakter. Ich habe Adam darauf angesprochen, hier seine prompte Antwort:


Hi Herbert,

Thank you for your kind words and for pointing out to me something that I had completely missed - the persistence of sandy textures in the Alps.

I have identified the textures which are causing the problem and they are named 'semi-desert shrub' (landclass value 51). If you use the Tmfviewer that comes with the FsX SDK you will see that these textures occur all over the world and so of course in the US. I balanced the textures to work in the US where (hopefully) they look alright. Unfortunately, these textures are used in a few places in the Alps and what this means is that I can't really do anything about them. If I change them to blend with the general alpine
scenery this will have a huge and unwanted impact in the US and elsewhere in the world. The only way, therefore, to resolve the problem is to change the landclass assignments to something more realistic. Cloud 9, for example, do this with their X-Class series of landclass products. I have their product for Europe but I haven't had a chance to explore it thoroughly yet.

The best news is that Peter Wilding who produced Ground Environment for Fs2004 is working on a new environment programme for FsX and that hopefully will deal with all the issues that people are having with the scenery textures.

I am sorry I can't fix the problem you have identified.

With regards,

Adam.

JOBIA 16.02.2007 20:02

Zu

Zitat:

Original geschrieben von Fox
Hallo Jobia,

Du hattest dich doch von dieser FLUSI-Gemeinde verabschiedet, oder irre ich mich da?? Kann die Katze etwa das Mausen nicht lassen??
Wenn dem so ist dann:" Welcom back to the Club".

Gruss

Fox

Nein, das ist schon korrekt.

Damals ging es mir gesundheitlich sehr schlecht, dass war das Eine.

Weiterhin, war das Foren Niveau speziell wegen des FSX und einiger Neulinge wie auch älterer Hasen die natürlich berechtigter Weise über die schlechte Performance des FSX entäuscht waren verdorben.

Verdorben nicht aufgrund der Kritik selbst, sondern wie unsachlich und nutzlos das damals hier zum Teil ablief.

Da passte das alles für mich nicht mehr.



Jetzt geht es hier wieder vernünftiger zu.

Auch geht es mir mittlerweile (oder ich sage besser momentan, auf Holz klopfend) eigentlich ganz gut.


Trotzdem sieht es jetzt bei mir etwas anders als früher aus.

Wie man bemerkt kommt eigentlich nichts neues von mir.

Es basiert auf damals vorhandenen Wissen.

Auch kommt im Gegensatz zu früher keine Hilfe von mir, wenn jemand Probleme hat die ich lösen könnte.

Ausnahme, wenn ich auf ein Kapitel meiner Doku verweisen könnte.

Grund.... kaum noch Zeit.

Seit damals habe ich den FS2004 oder FSX vielleicht 4 Stunden am Laufen gehabt.

Ca. 10 Stunden habe ich mich mit der X-Plane 8.50 Demo beschäftigt.


Einiges bei X-Plane ist besser als beim FS2004/FSX. Einiges nicht.

Auch mit Ihm kann man selbst bei der begrenzten Demo den PC ganz schön in die Knie zwingen. Nicht ganz so wie beim FSX aber wesentlich mehr als beim FS2004.

Auch lässt die Demo bei weitem nicht die Sichtweiten wie der FS zu.

Also ähnlich wie andere Games die Ihre Landschaften abregeln und dadurch natürlich im Gegensatz zum FS doch einigen Problemen aus dem Weg gehen.

OK kann sein, dass es diese Begrenzung nur bei der Demo gibt.

Ansonsten ist X-Plane zumindest hinsichtlich Bodentexturtechnik dem FS gar nicht so unähnlich.

Auch hier gibt es Steuerdateien ähnlich der Maskentechnik des FS. Insofern die viel gerühmte X-Plane Global Scenery die in Deutschland wie ein Addon vertrieben wird nicht eine Extra Wurst brät, ist hier X-Plane dem FS2004 und FSX unterlegen. Da die Werbe Screenshots der Global Scenery aber selten bis kaum kleine Ortschaften zeigen, denke ich nicht an eine Extra Wurst. Diese Technik kann wohl nicht so fein örtlich differenzieren wie es die FS Landclasstechnik kann.

Die Global Scenery scheint (deren Mesh mal außen vor) also vorwiegend von der natürlich wirkenden Optik der Bodentexturen zu profitieren.

Das nur mal so nebenbei, da es hier zum Thema passt.


Ansonsten da es hier erwähnt wurde, habe ich als Komplett Tausch nur den 082 Set bei Adam gesehen.

Hier ist also auch der Bildinhalt komplett anders.

Der Rest ist im wesentlichen nur farblich überarbeitet.

Das wurde von Ihm allerdings sehr gut umgesetzt.

Wie Adam hier im Thread zitiert wurde (was auch unseren früheren und heutigen Aussagen entspricht) gibt es ein paar Landclassprobleme, die sich durch alleinigen Texturtausch bzw. farbliche Überarbeitung nicht beheben lassen, da Störungen in anderen Regionen zu auffällig werden würden.

Da hilft dann nur eine Landclass Überarbeitung.


Zu


Zitat:

Original geschrieben von Paulemann
@ JOBIA

Joachim, ein paar Textursätze (dann natürlich alle Jahreszeiten) wurden tatsächlich völlig ausgetauscht (bei den USA-Texturen hab ich noch nicht geschaut, da laufen die Downloads noch), es ist mir mindestens bei einer total monotonen gelblichen Textur aufgefallen, die der LC Grassavanne zugeordnet ist.
Ich vergleiche übrigens solche kompletten Textursätze am schnellsten mit dem XNview-Browser - ein Verzeichnis mit den neuen, eins mit den dazugehörigen Originaltexturen, beide Browserfenster nebeneinander anordnen und synchron durchscrollen - da kann man ein paar 100 Texturen in einer viertel Stunde übersichtsweise vergleichen.
Und noch eins: ich glaube, daß die farbliche Abstimmung, Erstellung der Masken etc. zum Bearbeiten der Texturen schon ein erheblicher Zeitaufwand ist - die Erstellungsdaten gehen von November 06 bis Februar 07...

Gruß


Wie gesagt mir ist nur der 082 Set aufgefallen der komplett auch vom Inhalt getauscht wurde.



Ich bin ähnlich vorgegangen wie Du beim anschliessenden Komplettvergleich. Auch zwei Fenster nebeneinander damit es einfacher ist. Ich habe allerdings nicht XNVIew genutzt sondern TView, da dieses für diese Zecke meiner Meinung nach komfortabler ist.


Wie gesagt wieviele Texturen man maximal über eine einmal festgelegte Routine überarbeiten kann, hängt davon ab um was es sich handelt. Wälder, Felder, ob Bebaung dazwischen ist usw.

Adam scheint nicht überall mittels Farbmasken selektiert zu haben. Oft vermutlich auch mit Zauberstabfunktion oder gar von Hand.

Es kommt halt zusätzlich auf die eigenen Möglichkeiten und Fähigkeiten drauf an wie effizient alles abläuft.

Fakt ist er hat seine Arbeit sehr gut gemacht unabhängig davon wie er vorgegangen ist.

JOBIA 16.02.2007 20:13

Zu

Zitat:

Original geschrieben von superburschi

Wenn die Herren von Aces bzw. MS GameStudios schon diese Texturen erstellen und dazu "passende" Landclass Files... naja, warum nutzen die nicht einfach mal Google Earth oder andere Luftbilder um zu sehen wie es überhaupt realistisch aussieht...

Wenn ich mit den default LC mit default Texturen über Deutschland FL360 fliege sieht die BRD aus wie die Tapete aus der eBay-Werbung - Muster wiederholt sich immer - halt genauso wie im FS9...
Allerdings ist das im BushLand anders, da gibts wenig EBaytapeteneffekt..
Gruß

Dirk


Wir sehen das ev. zu einfach. Klar wir kennen unsere Gegend wir schauen mal eben uns Luftbilder unserer Heimat an.

Die Person/ Personen die bei Microsoft für LC zuständig sind, müssen sich aber im Prinzip die ganze Welt anschauen. Die müssen es ja nicht nur uns Recht machen.

Google Earth selbst taugt als Basis um ein LC Modell zu erstellen auf keinen Fall.

Das Geo Landclassmodell als Basis für das FS Landclassmodell was alles so abdeckt wie wir es gerne hätten gibt es nicht.

Nur eine Kombination aus den verschiedensten Datenquellen ergibt ein optimales Modell.

Nur ein kommerzieller Game Anbieter wird diesen Aufwand nicht treiben weltweite Modelle zu kombinieren um das optimale Ergebnis zu haben.

Das denen Europa nicht so wichtig wie USA ist kann man natürlich nicht wiederlegen.

Wie gesagt was die Texturen betrifft, die sind sehr gut gemacht.

JOBIA 16.02.2007 20:13

Zu

Zitat:

Original geschrieben von superburschi

Wenn die Herren von Aces bzw. MS GameStudios schon diese Texturen erstellen und dazu "passende" Landclass Files... naja, warum nutzen die nicht einfach mal Google Earth oder andere Luftbilder um zu sehen wie es überhaupt realistisch aussieht...

Wenn ich mit den default LC mit default Texturen über Deutschland FL360 fliege sieht die BRD aus wie die Tapete aus der eBay-Werbung - Muster wiederholt sich immer - halt genauso wie im FS9...
Allerdings ist das im BushLand anders, da gibts wenig EBaytapeteneffekt..
Gruß

Dirk


Wir sehen das ev. zu einfach. Klar wir kennen unsere Gegend wir schauen mal eben uns Luftbilder unserer Heimat an.

Die Person/ Personen die bei Microsoft für LC zuständig sind, müssen sich aber im Prinzip die ganze Welt anschauen. Die müssen es ja nicht nur uns Recht machen.

Google Earth selbst taugt als Basis um ein LC Modell zu erstellen auf keinen Fall.

Das Geo Landclassmodell als Basis für das FS Landclassmodell was alles so abdeckt wie wir es gerne hätten gibt es nicht.

Nur eine Kombination aus den verschiedensten Datenquellen ergibt ein optimales Modell.

Nur ein kommerzieller Game Anbieter wird diesen Aufwand nicht treiben weltweite Modelle zu kombinieren um das optimale Ergebnis zu haben.

Das denen Europa nicht so wichtig wie USA ist kann man natürlich nicht wiederlegen.

Wie gesagt was die Texturen betrifft, die sind sehr gut gemacht.

Fox 20.02.2007 15:40

hallo jobia,

danke für deine ausführliche antwort. Habe weiter nach den texturen mit "SANDCHARAKTER" geschaut und neben der nummer 082 (savannen grass)
trägt auch die wüstentexture 003 zu den sandflecken in den alpen bei.
Einfach mal testhalber ( für die sommer-zeit) diese texture verschieben und siehe da, die bergkuppen sind mattgrün. Für Europa ist diese texture so gut wie überflüssig und auf die 002 könnte man für europe auch verzichten. Unterschiede in den wüstenregionen sind ohnehin kaum zu erkennen.
Ansonsten gehts halt nur mit LANDCLASS_Arbeit.

Gruss

Fox

JOBIA 21.02.2007 06:34

Zu
Zitat:

Original geschrieben von Fox
hallo jobia,

danke für deine ausführliche antwort. Habe weiter nach den texturen mit "SANDCHARAKTER" geschaut und neben der nummer 082 (savannen grass)
trägt auch die wüstentexture 003 zu den sandflecken in den alpen bei.
Einfach mal testhalber ( für die sommer-zeit) diese texture verschieben und siehe da, die bergkuppen sind mattgrün. Für Europa ist diese texture so gut wie überflüssig und auf die 002 könnte man für europe auch verzichten. Unterschiede in den wüstenregionen sind ohnehin kaum zu erkennen.
Ansonsten gehts halt nur mit LANDCLASS_Arbeit.

Gruss

Fox

Meine Aussagen bezüglich komplett getauschten Texturset bezogen sich nur auf das was ADAM mit seiner Überarbeitung liefert.

Da ist die von Dir erwähnte 003 Serie nicht mit dabei.

Klar stört diese 003 Serie in den Alpen durch Ihre Optik.

Nur auf sie trifft das zu was ich vorher sagte. Geht man jetzt so vor wie Du beschreibst hat das weltweit ernsthafte optische Konsequenzen, die Dir offensichtlich noch nicht aufgefallen sind.

Das hat übrigens auch Adam erkannt, deshalb hat er sie nicht gewechselt.

Siehe seinen original Text der in diesem Thread von Herbert weiter oben zitiert wurde:


"Hi Herbert,

Thank you for your kind words and for pointing out to me something that I had completely missed - the persistence of sandy textures in the Alps.

I have identified the textures which are causing the problem and they are named 'semi-desert shrub' (landclass value 51). ............usw.


Denn diese LC51 semi-desert shrub ist es die die problematische Serie 003 in den Alpne zuweist. (siehe auch meine Landclass Steuertabellen des FS2004 in meiner Doku. Hier im FSX trifft das leider auch zu.

Diese findet sich weltweit sehr gehäuft vor.

Kann man wie gesagt mit dem SDK TMFViewer sehen (den ich auch in der Dok für diverse Bilder genutzt habe)

Wenn man sich an der 003 stört ist der einizig sinnvolle Weg ein neues Landclassfile.

Oder wenn man diese Möglichkeit nutzen möchte ein temporäres auf die FS Sitzung bezogener Tauschvorgang.

Sprich für den Flug in den Alpen wird vor dem FS Start eine neue 003 Serie eingespielt. Fliegt man in den USA oder sonstwo, wo die 003 noch kativ ist, wird die 003 Serie wieder zurückgetauscht.

Das ganze ev. über eine Batch damit ein Klick auf ein Desktop Icon ausreicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag