![]() |
Der Apron wurde auch überarbeitet. Kurz: Alles, wo man drauf rollt, hat im Vergleich zur getesteten Beta die doppelte Auflösung.
Grüsse Sascha |
Hallo,
funktioniert die schöne Ostfriesland 4.0-Freeware-Szenerie eigentlich auch im FSX? Sie wäre doch eine tolle Ergänzung zur Helgoland-Szenerie! Gruss Lars |
eingeschränkt. Einige Inseln habe ich bei mir nicht zum laufen gebracht, Borkum beispielsweise ist ganz schlecht. Bei einigen flackern die Taxisways, bei einigen scheinen Texturen zu fehlen. Außerdem muss man die Crash Detection ausschalten, da es sonst direkt nach dem Laden zu einem Absturz (Kollision mit Szenerie o.ä.) kommt.
Gruß vom Vittl |
Wann?
Auf der Homepage von Aerosoft steht seit Freitag letzter Woche, dass "wenn nix dazwischen kommt, heute in einer Woche Helgoland erscheinen wird"... hmmmmm die Woche ist um...... leider noch nix zu sehen. Wisst Ihr etwas genaueres?
Nette Grüße vom Jörg |
Naja im Aerosoft Forum steht
"It's Friday It's H-day It's the day Helgoland is released" Glaube da aber irgendwie nicht mehr dran. |
Zitat:
Gruß Tim |
Meine Fresse, den Bildern nach möchte man da ja sofort spazieren gehen u. gesundheitlich bedenkliche Fluids einkaufen.
Klasse gemacht. Gruss Andy |
Wirklich gut!
Jetzt habe ich gerade die ersten Runden mit dem Helikopter hinter mir, und muss sagen: DAS IST JA DER HAMMER!!
Flüssige Frames (ca. 35) bei höchsten Einstellungen, tolle Grafik. Helgoland kenne ich im Original gut, die Insel ist phantastisch wiedergegeben und die Effekte (Vögel, flüssig winkender OLT-Pilot) sind prima! Langsam freunde ich mich mit dem FSX wieder an..... Gruss Lars |
Zitat:
|
Bin auch schon mit dem Heli um und über Helgoland "gedüst". Kann mich Lars nur anschliessen. Ein klasse gemachtes Addon.
Hehe, und über der Kirche hört man sogar die Glocken läuten. |
Prachtvoll
Da wurde ja ein echtes Meisterwerk abgeliefert. Im FSX unter Scenery sämtliche Schieber rechts, (außer Wasser blieb auf 2) und bei Verkehr sogar Schiffsverkehr und Ausflugsboote auf 40% gesetzt, aber man hat kein Ruckeln. Bei der Masse an Häusern und Objekten greift man sich an den Kopf, wie die das hier geschafft haben.
Vollster Respekt! Am Flugplatz sogar zwei Typen welche sich Bewegen, der erste rechts an sein Flugzeug, der arme Mann muss andauernd winken und der Zweite Typ steht vor der Kneipe am Airport bei den Sonnenschirmen und macht ein Dauer-Handy-Telefonat. Wirklich cool. Die Möwen passen 100% dort hin. Leider sind in der Nacht die Masten & Türme der Hauptinsel mit keinen roten Warnblinkern versehen, nur auf Düne ist dem der Fall. Danke an die Hersteller. Nun hat das geliebte EmmaField ausgedient. Nette Grüße vom Jörg |
Re: Prachtvoll
Zitat:
PS: Das mit den Möwen - da fühlt man sich wie zu Hause. :cool: |
Moin moin,
Absolut Spitze, Ich konnte nicht wiederstehen, und nachdem bei der Neuinstallation vom FSX diverse Fehlermeldungen von nicht ausführbaren Installerpacks meinen Blutdruck in bedenkliche Bereiche katapultiert haben und ich das Problem nur mit "Privatanwender" dll´s lösen konnte bin ich von der installierten "Megaairport Helgoland" Szenerie restlos begeistert. Nach ein paar Platzrunden mit der 182RG (garnicht so einfach auf sehr begrenztem Raum) kann man sich schön entspannt auf die Terrasse setzen und Möwen u. Brandung lauschen. Die Visuelle u. Akustische Umsetzung dieser Szenerie ist m. E. nach eine glatte Eins. Selbst mit meiner alten Kiste habe ich mit Federvieh (Szeneriekomplexität sehr dicht) und 2.X Wasser noch knapp 20 FPS also gut fliegbar Gute Werbung für den FSX, lasst euch das von den Micropfeifen bezahlen.. Gruss Andy |
Hi,
sehe ich das richtig, dass die FS2004 für die Käufer der FSX-Version von Helgoland kostenlos nachgeliefert wird??? In diesem Fall würde ich auch zuschlagen... (Habe zwar den FSX auf der Platte, aber nutze ihn nicht so viel...) Last but not least: Hat nochmal jemand Marcel's Ostfriesland-Scenery im FSX ausprobiert?!? Gruß, Bernd |
Hallo Bernd,
Zitat:
Zitat:
Tim |
kann jemand von euch mal ein paar shots von Düne, von der unmittelbaren Platzumgebung, von rwy- und Rollflächen während des Rollens posten?
|
------------------------------------------
"Preis: Voraussichtlich 19,95 EUR (inkl. MWST), also ähnlich wie bei Lukla. Die Szenerie ist zwar flächenmäßig kleiner, bietet aber mindestens so viele Features, dazu Missionen etc. etc... " ------------------------------------------ Aber die Version für den FS2004 soll "beschnitten" sein (wie Bergen bei Cloud9, Scheint der neueste Trend zu sein). Da warte ich erst einmal auf die ersten Berichte, obwohl Helgoland schon ne Sahneschnitte im FS2004 wäre. |
Re: Re: Re: Re: Re: Helgoland im FSX...
Zitat:
By the Way...dachte hier gehts um Helgoland fürn FSX und nicht um irgendwelche Systeme !? So long...MIke:-) |
Helgoland im FsX:
Nicht der "blanke Hans", sondern: "DER BLANKE WAAAAAHNSINN!!!!" :eek: :eek: :eek: :eek: Zitat:
Gerade bezüglich der FpS'se: "....WAAAAAHNSINN!!" Auf meinem - für FsX-Verhältnisse "bescheidenen" (andere Worte würden wahrscheinlich zensiert ;) ) System: Trotz Maximaler "Globaler Strukturauflösung", trotz "Strukturauflösung" auf "1m", trotz "Szeneriekomplexität" auf Maximum, trotz "Automatisch generierte Dichte" auf Maximum, trotz Szenerieeffekt-Details" auf Maximum.... ...kommt mein System auf (für meine Bescheidenheit sensationelle) 12-18 FPS !! Michael. |
Also das mit den so tollen FPS kommt wohl eher daher das sich die meisten Objekte (Häuser) wiederholen und die Szenerie flächenmäßig doch sehr klein ist und auch ganz wichtig, "nur" vom Meer umgeben ist. Wartet erst mal auf MegaEDDF/LOWW u.a. für den FSX und zählt dann Eure FPS ;)
Ich und andere würden sich über ein paar Bilder freuen, danke schon mal :-) |
Zitat:
|
Bezüglich der guten Frameraten. Es ist mit Sicherheit nicht nur ein Verdienst der Programmierung dieses Addon.
Bedenkt bitte auch, dass Ihr euch draußen auf dem offenen Meer befindet. Da gibt es weder hoch aufgelöste flächenmäßig große Meshinformationen noch ein weitreichendes Autogen, Straßennetz, Küstenlinien, Flüsse welche verarbeitet werden müssen. Keine großflächigen Landclass inkl. weitreichend hochwertige MIP Level von Landclass Texturen. Die Terrain Engine muss auch nicht großartig mit den Steuermasken arbeiten um Bodentexturen zu verblenden. Sie muss nicht großartig berechnen ob aufgrund Geländeneigungen Bodentexturwechsel erfolgen müssen. Würde man die ganze Insel ins Innland verfrachten, würde die ganze Performance schon aufgrund der Basisbelastung ganz anders aussehen. Im Prinzip kennen wir einen ähnlichen Inseleffekt bei Fotoscenery im FS2004. Da wurde damals auch bei den Kanaren mal von jemand geschrieben, wie toll die hier die extremen Ladezeiten und Unschärfeprobleme von Fotoscenerien in den Griff bekommen haben. So nach dem Motto wie dämlich hat man bei anderen Fotoscenerien programmiert. Die Wahrheit ist aber schlicht und ergreifend die geringe Flächenabdeckung bei den Inseln. |
Mal ne grundsätzliche Frage zu Helgoland Düne ! Was für Flugzeuge (Typ, bzw. allg. Größe) können da maximal in Real Life Landen ?
Mike |
Tach,
Hier wie gewünscht einige Pics: http://aycu12.webshots.com/image/124...4656339_rs.jpg http://aycu04.webshots.com/image/908...5345657_rs.jpg Zu den FPS, ganz klar der Weizen wird sich vom Streu trennen wenn wir hier erstmal mit Performance-Krachern wie der 747-400 o. MD11 landen, dann hört auch abrupt das Mövengeschrei auf.. Gruss Andy |
Zitat:
|
Könnte bitte mal ein Besitzer der Helgoland Szenerie schauen, ob er den Schiffsverkehr hat. Bei mir klappt das nicht. Und ja ich habe das Handbuch gelesen und die Einstellungen daran angepaßt. Das komische ist, starte ich den Inselrundflug in der Mission, sehe ich die Fregatte.
Ohne sind keine Schiffe zu sehen. Und wenn jemand den Traffic hat, bitte auch mal posten, ob er MyTrafficX im Einsatz hat. DANKE! Gruß Andreas |
Zitat:
|
Zitat:
Im Passagierverkehr werden NUR noch BN2-Islander eingesetzt. Früher gab es dort auch Twin Otter. Die wurden allerdings wegen der wartungsfreundlicheren Islander (und nach einem Twin Otter-Absturz mit mehreren Toten auf der Düne) aus dem Verkehr gezogen. Grüsse Sascha |
Zitat:
Simobjects\Boats\Helgoland_Ausbooten\ Simobjects\Boats\Helgoland_F124\ Simobjects\Boats\Helgoland_FunnyGirl\ Simobjects\Boats\Helgoland_WitteKliff\ Evtl. liegt ein Fehler im Installer vor, der dann gleich am Montag bereinigt werden sollte. Grüsse Sascha |
Zitat:
Habe auch den Editor mit Default Traffic und ohne laufen lassen, aber leider kein Traffic ? Die Lichter und Lampen funktionieren ! In den Misionen ist auch alles da ! Schade:( |
Zitat:
Bei Hundert Prozent Schiffsverkehr siehts bei mir so aus http://aycu35.webshots.com/image/122...8837557_rs.jpg Die Daten sind bei mir auch alle am richtigen Platz. Gruss Andy P.S. Sehr schön finde ich auch beim Überflug die Kirchenglocken die beim enfernen nicht nur leiser sondern auch langsamer werden als ginge dem Glöckner der Saft aus.. |
Zitat:
- Max. 5700 kg (Helis 10.000 kg) - 100 Stunden PIC-Zeit erforderlich für Landung - Flugplan erforderlich - Anflüge im gewerblichen Luftverkehr dürfen nur mit zweimotorigen Maschinen durchgeführt werden. Besten Gruß Jens |
Zitat:
Au weia, die 15/33 ist grad mal 480 m × 30 m... Haben die Schaffer dieser Szenerie denn wirklich Arrestor Cables auf Düne montiert ? Welcher Schalter bei der 747-400 ist denn für den Fanghaken ? :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: Gruß Dirk |
Zitat:
Ohne an der "Ikone" Jobia kratzen zu wollen - aber: Mir als End-User ist's im Endeffekt wurscht, WARUM die FPSse hoch bleiben. Wichtig und schön ist, DASS sie's tun. Natürlich verstehe ich, daß sich Szenerie-Designer eher nach dem 'warum' fragen - und froh sein werden, daß sie nicht neidisch zu werden brauchen, weil sie's mit ihrem z.B. EDDF nicht schaffen...;) Michael. |
Zitat:
Verdammt, das war knapp, um ein Haar wären wir alle im ... und im Hintergrund hört man schon die Glocken für den Gedenkgottesdienst... Ganz im Ernst, ich finde den Anflug auf die 15 wenn man noch schnell über die Düne hüppen muss und dann aber fix runter mit einer 182RG schon recht interessant. Gruss Andy |
Zu
Zitat:
Klar hinsichtlich Funktion kann es einem für den eigentlichen Betrieb egal sein warum und weshalb. Hauptsache sie sind hoch und man kann gut fliegen. Da einige diese hohen Frames jetzt aber speziell der Helgoland Scenery zuschreiben, gemäß dem Motto warum schaffen das andere nicht im FSX muss man eben die Realität schon berücksichtigen, dass man hier praktisch kaum Grundlast durch die sonst üblichen FSX Sceneryelemente hat. |
Zitat:
MfG Mike |
Auch bei mir, Schiffsverkehr (Fähren usw.) nur in den Missionen.
|
Verkehr
Also wenn ich "keine" Missionen an habe und wenn ich "kein" Multiplayer an habe, und mit MyTRafficX fliege als Freiflug und im FSX nur Schiffsverkehr und Ausflugsboote auf 100% gestellt habe, sehe ich ausreichend Schiffe, Fähren, Motorboote welche ein & auslaufen, Segelboote, Schiffe in der Ferne....
Hier das Bild: http://www.janicki-jj.de/bilder/verkehr.jpg nette Grüße vom Jörg |
Re: Verkehr
Zitat:
http://forum.aerosoft.com/viewtopic.php?p=57430#57430 Ich bin sicher, dass sich schon irgendwie eine Lösung finden lässt. Grüsse Sascha |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag