WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Kleinflugplätze im FSX installieren (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=209663)

Rainer2 11.02.2007 12:22

Kleinflugplätze!
 
Hallo Simmer,

hier noch ein Nachschlag, was die Kleinflugplätze betrifft.

Wartet noch kurze Zeit, dann erscheinen die German Landmarks für den FS X. Die Version für den FS X ist überarbeitet (und mit neuer Technik ausgestattet) und deutlich erweitert worden. Alle Segel- und Ultralight-Fluggelände mit ICAO-Code sind da integriert. Jeder Segelflieger kann dann im ganzen Bundesgebiet seiner Lust frönen. Natürlich sind auch alle Hubschrauberlandeplätze mit dabei.

Bis bald und schöne Grüße

Rainer

r_schon 11.02.2007 12:23

Zitat:

Original geschrieben von rolfuwe

...... weil das FSX-Mesh und die Wasserstände der Elbe einfach so schlecht gemacht sind, daß man da nichts hinstellen kann.


Uwe

Hallo Uwe,

Den Satz verstehe ich nicht.

Das Mesh im FSX ist m.E sehr gut ( zumindest in Deutschland) Flüsse, Strassen und Eisenbahnlinien sind absolut Koordinatentreu - keinerlei Abweichungen zu Google Earth beispielsweise. Also hat man jetzt UT bzw.AROE bereits im FS X integriert und ein gutes Mesh dazu - was willst Du denn mehr?

Was Du mit exakten Koordinaten und korrekter Grösse und Ausrichtung irgendwo hinstellst steht absolut richtig. Dass man Objekte gelegentlich ins Geländeprofil "einbauen" muß - das solltest Du ja schon vom FS 9 in Verbindung mit einem detaillierten Mesh
kennen. Die Techniken dafür haben sich objektseitig oder geländeseitig im FSX nicht geändert, nur die Tools.

Für Designer wie Dich mit Saxonia ist der FS X eine Plattform von der Du im FS 9 nur träumen konntest.

Gruß
Rolf

Mathias6870 11.02.2007 12:32

Hi!!

hab eigentlich eine Antwort hier rein tun wollen aber hab's versehentlich beim falschen getan!!!! gugst du hier

Mathias R.

rolfuwe 11.02.2007 14:08

Zitat:

Das Mesh im FSX ist m.E sehr gut ( zumindest in Deutschland) Flüsse, Strassen und Eisenbahnlinien sind absolut Koordinatentreu - keinerlei Abweichungen zu Google Earth
Diese Aussage ist nicht ganz richtig, weil die Höhen, fehlerhaft sind.
Um die Altstadt von Dresden (http://helles-flusi.de/) in den FSX einzubinden, müßten neben der Stadtfläche auch die Elbe korrigiert werden.

Evtl. auch mal die Kieler Bucht, die Bucht von Gibraltar usw, angucken und mal auf die Wasserhöhen achten.

Bitte mal selbst probieren und genau hingucken. Dann mal den Arbeitsaufwand einschätzen.

miro17 11.02.2007 16:47

Habe heute die Real Germany 3 in den FSX eingebunden. Klappt alles bestens. Hier ein Bild aus dem Raum Ingolstadt.





http://img300.imageshack.us/img300/5400/fsx1we8.th.jpg

Horst LOWW 11.02.2007 17:29

Ich habe mir Stadtschloss.zip runtergeladen.
Texturformat geändert und dies sehe ich in FSX (siehe Anhang).
(schönes Objekt!)
Dürfte auch richtig platziert sein, wenn man vergleicht:
http://local.live.com/default.aspx?v...scene=10848537

HansWeischenberg 12.02.2007 07:35

Etwas abgeschweift das Thema?
Das Beispiel mit der Crashdetection war wohl eine Ente? Dieser Fehler war ganz sicher auch schon im FS2004? Nur war da die Craschdetection aus:D

Also Objekte gehen zum großen Teil schon von FS2004 in FSX, nur sind die meisten Flugplätze einen Höhenchaos. Dort stehen Tower Runway und andere Vorfeld Objekte nicht auf einer Höhe. Wie es aussieht wenn jemand ein Flatten für FSX einbaut weiß ich nicht.

@Rolf, kommen die VFR-Airfields auch bald?
Die Landmarks shene auf den Screens schonmal ganz gut aus. Scheint die erste Scenery für FSX in Deutschland zu werden?

rolfuwe 12.02.2007 11:10

@ Horst LOWW

Wenn Du die Möglichkeit hast, die FSX Anpassung zu machen, würde ich Dich darum bitten.
Hast du auch die Effekte hinbekommen? Das kann man auf dem Bild nicht erkennen.
Beispiel Nachtbeleuchtung hier:
http://www.rolf-uwe-hochmuth.de/Flusi-1.htm

Download / Unterstützung von / an:
http://helles-flusi.de/

Uwe

YesMax 12.02.2007 17:30

Ich habe heute versuchsweise mal den Kleinflugplatz Thun LSZW aus der Serie Suisse 2004 installiert, wobei ich die Zusatztexturen (z. B. VOD und ASD Texturen, Tree Texturen, sowie Nova und Nova Gold Texturen) noch weggelassen habe. So gesehen sieht dieses Bild recht erfreulich aus. Ich kann keine Höhenprobleme erkennen.

http://www.happy-art.ch/Forum/Flight/Thun-LSZW-800.jpg

Allerdings trat unmittelbar nach dieser Aufnahme ein "Crash mit Gebäude" auf, was ja auch andere Poster schon gemeldet haben. :hammer:

Wie könnte denn diese Nuss geknackt werden? :cool:

Exploder 12.02.2007 18:17

Zitat:

Original geschrieben von YesMax
Wie könnte denn diese Nuss geknackt werden? :cool:
"Crash detection" aus.

Ist soweiso nicht sonderlich realistisch.

YesMax 13.02.2007 16:41

Zitat:

Original geschrieben von Mike Sierra

Um etwas mehr darüber sagen/schreiben zu können, nur soviel:
further tests are pending... (weitere Tests stehen an)
...sobald ich meine Szenerie-Partition wieder auf Vordermann gebracht habe.

Michael.
Und, bist Du soweit? Hat es geklappt?

Nachdem ich Thun LSZW aus der Serie Suisse 2004 ohne Zusatztexturen installiert hatte, habe ich nun die Zusatztexturen installiert: z. B. VOD und ASD Texturen, Tree Texturen, sowie Nova und Nova Gold Texturen. Leider ist das Ergebnis mittelprächtig:

http://www.happy-art.ch/Forum/Flight/Thun-LSZW-3.jpg

Was nicht funktioniert bei mir sind die Trees von Gerrish Gray's Trees Library release 3. Diese werden als weisse Drehkreuze dargestellt. Ich habe verschiedenes erprobt, bringe aber diese Trees einfach nicht zum funzen.

Bei wem laufen diese Trees?

Exploder 13.02.2007 20:14

Hast du die Bäume im allgemeinen Texture-Ordner oder im Texture-Ordner der Scenery liegen?

Wenn letzteres nicht zutrifft, probier' das mal aus.

Half zumindest bei Hannover 2006 in Bezug auf die Bäume.

YesMax 13.02.2007 21:12

Ich habe schon das eine und das andere probiert. Ich habe die Bäume auch schon gleichzeitig in beiden Texture-Ordnern gehabt.

Nie wurden diese Bäume dargestellt.

Hat das sonst noch wer versucht?

Mike Sierra 13.02.2007 23:40

Zitat:

Original geschrieben von YesMax
Und, bist Du soweit? Hat es geklappt?



Jou!
Nachdem mein Rechner übers Wochenende seinen Inhalt wieder auf Vordermann gebracht hat (u.a.eine defekte Partition mit den FS-Szenerien) und zuletzt über 10 Stunden lang ein Image-Backup des kompletten Rechners auf eine externe HDD geschlaucht (über den USB-"Schlauch") hat, bin ich wieder dabei.

Weitere Erkenntnisse:
1. Mesh: dürfte uneingeschränkt funktionieren. Ist nur fraglich, wie sinnvoll es ist, 78-m-Mesh vom Fs9 zu verwenden, wenn die Default-Auflösung des Mesh im FsX schon weitgehend bei 78m liegt. Aber seis drum.

2. Landclasses: Hab' ich bislang nur - einmal - die Landclasses von ATP2004 verwendet, nur um festzustellen, wie armselig (Flugwerk bitte wegschauen, tut mir leid) die "Zeichnungen" der Landschaft im FsX wirken. Und im Fs9 waren die das ultimative Erlebnis! (subjektiv!). Vor allem der Fortschritt in der Pixel-Auflösung ist dabei nicht zu leugnen. Außerdem enthält schon die Default-Szenerie (!) des FsX all die Vektor-Straßen, die in der ATP2004 als Landclass-Zeichnung für Furore gesorgt hatten. [für eine ATP2006/7/8 bleibt wohl "nur" noch, detaillierte Landclasses und abbildgetreue 3D-Objekte anzubieten, der "Rest" ist schon default....]

3. Heliports: Zumindest einen habe ich heute abend überflogen, nämlich den am Leuchtturm der Needles an der Westspitze der Isle of Wight. Und da bekam ich Stiel-Augen! Anstelle des Heliports (der zwar als 3D-Objekt angezeigt wird) finden sich zwei (!) mehrere hundert Yards lange Landepisten (!) eine auf Höhe der Landeplattform an der Leuchtturm-Plattform, die andere am Fuß des Leuchtturms (wo sich blödsinnigerweise noch nie was "landbares" befunden hat).
Gerade in einer Beechcraft bei Sauwetter unterwegs, habe ich keinen Landeversuch unternommen.

4. Kleinflughafen: Sanddown (auf der Isle of Wight) - wird akzeptabel angezeigt, bis auf kleinere Textur-Schraffierungen bei Geländeüberschneidungen; das aktuelle AutoGen nimmt scheinbar auch nur wenig bis gar keine Rücksicht auf "alte" Flugfelder.

5. größere Flughäfen: Bournemouth Apt.: Korrekte Darstellung, problemloses (soweit vom Wetter her möglich ;o) Landen.

ergo: Mit Gmunden und Ried/Kirchheim scheine ich zwei Ausnahme-Flugfelder getroffen zu haben, die es im FsX nicht "schaffen".

@ Bilder: Bin noch auf der Suche nach einem "gescheiten" Bilderserver, bei Google's Picasa bin ich mir noch nicht sicher, was die Verlinkung betrifft. Dann könnten auch Screenshots der oben erwähnten Beobachtungen folgen.

P.S.: Bisher sind mir keine "weißen Drehkreuze" anstelle der Gerrish-Gray-Bäume aufgefallen - ich hätte sie mir aber auch (noch) nicht installiert.

P.S.

Mike Sierra 14.02.2007 00:00

So. Jetzt probier' ich's mal mit ein paar Screenshots:

http://picasaweb.google.com/MikeSier...56060403107234



...und wieso gibt's hier nur rotes Kreuz auf weißem Feld?!?

Michael.

Mike Sierra 14.02.2007 00:21

Also muß ich's anders versuchen:

Bitte hier: <klick> anklicken und im Album blättern.


Michael.

YesMax 06.03.2007 20:37

Die Darstellung ist noch nicht ganz das Gelbe vom Ei.

Hat sich sonst noch wer an die Installation von (älteren) Kleinflughäfen gewagt?

r_schon 06.03.2007 20:59

@ Max:

ja, haben wir. Man will ja sehen ob die selbst für den FS 2004 erstellten Plätze auch im FSX funktionieren.

Das Ergebnis ist unbefriedigend. Das ist übrigens der Tenor, den man von der Masse der Entwickler hört. Auf jeden Fall ist es so, dass man es nicht anbieten kann. Was bei Fliegern offenbar einigermaßen geht, klappt bei den Flugplätzen nicht.

So wird man wohl nicht darum herumkommen, alles neu zu machen - das ist auch der Grund, warum es noch so wenig Kleinflugplatz Szenerien für den FSX gibt und so gut wie keine Updates auf FSX.

Gruß
Rolf

rolfuwe 07.03.2007 08:53

@ r_schon:
nach langer Zeit sind wir nun einer Meinung.
Aber alles Neu machen, ist mir zu zeitaufwendig. Ich habe sehr viel Eigenbau. Daher ist für mich der FSX für die nächsten Jahre (???) zu langweilig. Und da ich nicht nur basteln will, sondern auch mal in interessanten Gebieten fliegen will, hat der FSX "Schlechte Karten".
Uwe

GMVitus 07.03.2007 09:18

Komischerweise gibts bei manchen VFR Plätzen keine Probleme - ich habe gestern mal Koblenz von flightport.de keine Probleme...

Gruß vom
Vitus

rolfuwe 07.03.2007 09:40

Wenn sich alle Objekte auf dem original Untergrund befinden. Dann ist das Flatten- und Excludegebiet des default Gebietes ausreichend.
Aber die Texturen spielen noch eine Rolle, bei einfachen funktioniert es, bei Reflexen, Transparenz usw. gibt es Probleme.
Z.B. die Dresden Scenery (http://helles-flusi.de/), eigentlich nur Objekte, mach mal die empfohlene Install im FS9 und dann die Innstall für den FSX (Du kannst alles in einen Ordner stecken und auch den FS9-Ordner im FSX anmelden, eine Innstall ist ausreichend). Die Unterschiede sind überraschend: Fenster, Figuren auf Dächern (von vorn - von hinten) usw., die Elbe im Stadtgebiet mit Wasserfällen , Mesh ist fehlerhaft usw.

r_schon 07.03.2007 10:07

Zitat:

Original geschrieben von rolfuwe
@ r_schon:
nach langer Zeit sind wir nun einer Meinung.
Aber alles Neu machen, ist mir zu zeitaufwendig. Ich habe sehr viel Eigenbau. Daher ist für mich der FSX für die nächsten Jahre (???) zu langweilig. Und da ich nicht nur basteln will, sondern auch mal in interessanten Gebieten fliegen will, hat der FSX "Schlechte Karten".
Uwe

Da liegt wohl ein Mißverständnis vor.
Ich habe meine Aussagen immer im Sinne meines obigen Beitrages getroffen.

Um es etwas zu präzisieren. Objekte bedürfen nur einer gerinfügigen Überarbeitung, Texturen mit Transparenz in DXT sind problematisch, Animationen (Windsäcke u.s.w.) müssen neu gemacht werden. Die größten Probleme machen das Platzlayout, da funktioniert fast nichts. Es sei denn, der Sachverhalt ist, wie Du oben geschildert hast ( Default Untergrund ist passend. Dann stehen die Objekte zwar vernünftig, aber das inzwischen als Standard erwartete Bodenlayout ( besser als AFCAD) ist eben auch nicht mehr zu verwenden.

Da man fast alles anfassen muß, weil ein simples verwenden dar FS 9 Szenerie keine zufriedenstellende Ergebnisse bringt, meine Aussage, man muß alles neu machen.

Gruß
Rolf


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag