WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   MD-11 erschienen für FS9 & FSX (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=209552)

Gunnar-MD 08.02.2007 10:43

Hallo Martin,

Die Anleitung gibt es doch. Sie wird an einem "geheimen" Ort gespeichert. Dieser liegt im Ordner "C:\Programme\SkySim\" . Ich habe auch eine Weile danach gesucht. Schon sehr seltsam. Ich hoffe meine Pfadangabe ist korrekt. Ich schreibe das jetzt aus dem Gedächnis, da ich im Betrieb bin. Wenn nicht, melde ich mich noch einmal heute Abend. Die Anleitung macht auf mich auf den ersten Blick einen ziemlich guten Eindruck. Ich habe mich allerdings noch nicht ausführlich damit beschäftigt.

MartinSeiter 08.02.2007 12:06

@Gunnar

Vielen Dank. Der Pfad stimmt. In der readme hatten sie angegeben, man müsste das manual von deren webseite herunterladen und sonst hatte ich nur das installationsprogramm (das heruntergeladene) und das ausführungsprogramm gefunden - das macht dann 3 verschiedene location...

so nun mal los ans studieren.

weste 08.02.2007 12:13

Hier ist noch ein weiterer Usertest der MD11 nachzulesen. LINK

Tundoni 08.02.2007 12:15

Zitat:

Original geschrieben von Mentos79

Tut mir jetzt leid, dass ich Tundoni wiedersprochen habe, aber das ND ist für mich nicht das wichtigste an einem Flugzeug ...[/b]
Es muss dir nicht leid tun, wir verteten doch nur unsere Meinungen, du und ich. ;)

Mentos79 08.02.2007 13:07

Aber wenn ich gewusst hätte, was die Truppe schon fabriziert hat, hätte ich vor dem Flieger gewarnt. Der Support muss ja auch ne Katastrophe sein..
Bin allerdings immer noch am überlegen, ob ich mir den Flieger nicht doch antun soll, weil so viele Alternativen gibts für den FSX nicht - da funzt ja leider auch nicht das ACS-Panel.
Aber mit der FSX-Version von Skysim solls ja nun auch Probleme geben...:rolleyes:
Wenn wenigstens die beschriebene Systemtiefe da wäre, könnte ich mit dem Dummy-FMC leben.

Schippi 09.02.2007 23:16

Habe die "Kiste" bekommen, werde auch ein Review dazu schreiben, also wer sich noch gedulden kann! Aber 14 Tage wird es schon noch dauern. Aber auf den ersten Blick gar nicht mal so schlecht und wenn einige Fehler noch beseitigt werden und das denke ich doch, kann das Teil richtig gut werden.

Schippi 09.02.2007 23:22

Ach ja, das Manual ist doch ganz einfach zu finden, jedenfalls bei mir, der Installer macht doch einen Eintrag im Startmenü und da kann man auch die beiden sehr ausführlichen Manuals auswählen.


Grüße

Mentos79 09.02.2007 23:26

Da wäre ich sehr dran interessiert. Betreibst Du sie im FSX?
Falls nein, funzt sie bei jemandem im FSX?

EduHir 09.02.2007 23:33

Nur zur Info..

Da gibt's FD-Files!

http://library.avsim.net/esearch.php...n&CatID=fs2004


edi

MartinSeiter 10.02.2007 01:06

kann jemand bestätigen, oder was ist bei mir los:
- die MD11 hat eine nicht zu beherrschende trimmung. bei unter 250ktn ist sie nicht mehr in der luft zu halten, da trimmung und yoke am anschlag nach oben. dann fällt sie mit der nase nach unten (und dabei schon alle möglichen flaps raus...). unter 290ktn ist an einen steigflug kaum zu denken.
- das ILS wird nicht angezeigt, geschweige denn eines abgeflogen.
- der "nav" modus geht fast gar nicht, bzw ist nicht wann er geht oder nicht (jedenfalls nicht so wie im manual beschrieben).
- auch das abfangen von eingestellten höhen gelingt der maschine nicht.
- die tooltips sind völliger unsinn, d.h. wenn man was nicht ablesen kann (z.B. im VC) dann sind diese tooltips sehr irritierend, da völlig unbrauchbar.

ich habe sie jetzt erstmal im "hangar" geparkt, denn so kann man nicht fliegen. eine ziemlich böse überraschung für geld...

Michael_83 10.02.2007 01:07

Also bis auf die Tooltips habe ich keine der genannten Probleme. Das einzige was mir auffällt ist das sie den GS schlecht einfängt. Aber ich denke das man da in der aircraft.cfg einiges tunen kann. Also nichts wirklich weltbewegendes.

MartinSeiter 15.02.2007 10:11

leider habe ich meine probleme noch immer - hatte nochmal einen versuch gewagt.

gibt es eigentlich irgendeinen support? auf der webseite ist nichts angegeben - ausser einer dürftigen faq seite (wo ich mich frage, woher denn diese frequently asked questions eigentlich kommen, wenn man nirgens welche stellen kann)...

GMVitus 15.02.2007 11:21

Moin Martin,

ich hatte in den letzten Tagen noch nicht die Zeit mich näher mit dem Flieger zu beschäftigen, auch mit dem Handbuch bin ich noch nicht ganz durch.
Ich kann bisher nur bestätigen:
1. der Support scheint (noch?) nicht existent zu sein.
2. Die Tooltipps sind durch die Bank falsch.
3. Die Mashine reagiert äußerst sensibel auf Konfigurationsänderungen.
4. Mit dem Abfangen von Höhen hatte ich bisher keine Probleme.

Zu deinen Problemen mit ILS kann ich noch nichts sagen, ich habe heute erst herausgefunden, dass man die Navigationsgeräte nur im FMC programmieren kann :look:

Mir ist aufgefallen dass das ist zwar wirklich schick geworden ist, doch leider gibt es nur eine Kameraeinstellung, nämlich die vom 1st Officer seat. Führt bei mir dazu, dass ich ständig die 2D Panels zuschalten muss um Knöpfchen zu drücken.

Aber um nicht nur die Schlechtigkeiten dieser Welt zu thematisieren hier noch ein paar Dinge die mir positiv aufgefallen sind:
- Das Modell ist sehr detailiert gebaut und auch die Texturen sehen schick aus.
- Richtig cool sind die zusätzlichen Animationen. Groundcrew, GPU, Fluggasttreppe,... Das beste ist aber der Hampelmann am Fahrwerk, der beim Pushback sogar mitläuft. Klarer Fall von braucht-man-nicht, ist aber nett anzusehen ;)
- Entgegen vieler anderer Meinungen finde ich das Aerodynamikmodell nicht schlecht, wenn man von den Flaps mal absieht. Die Kiste hängt schön träge in der Luft, man spürt die unglaubliche Masse unter seinem Sitz.
- Das Rollverhalten! Einmal kurz Schub gegeben und die Maschine setzt sich in Bewegung. Danach kann man den Throttle - ganz so wie es sein sollte - auf idle stellen und sie rollt, und rollt, und rollt...
Zudem kommt man super um die Kurven rum (was ja auch nicht selbstverständlich ist, bei so einer großen Maschine).


Dies spiegelt nur einen ersten Einblick wider. Wie schon gesagt, ich hatte bisher noch nicht wirklich die Zeit mich in die Details einzuarbeiten.
Ich setze den Bericht fort, sobald ich mich näher mit der Maschine beschäftigt habe.

Beste Grüße
Vitus

Austrian_Skies 15.02.2007 13:27

Meiner Meinung nach ist das Außenmodell sehr gut gelungen, aber das Cockpit ist schlicht zu schlicht. Guckt auf das ND: standard FS ILS - "Streifen"... Ich warte auf PMDG (kann man wahrscheinlich noch länger warten)

Urs Wildermuth 15.02.2007 16:10

Hat eigentlich mal jemand den Verbrauch dieser Teile überprüft?
Schliesslich nutzt der schönste Flieger nix, wenn der bei der Hälfte der Nordatlantiküberquerung keinen Sprit mehr hat oder wenn er die Erde mehrfach umfliegen kann, bevor er das maximale Landegewicht erreicht...

Und welches Modell wird eigentlich simuliert? Pratt 4060/2 oder was?

Beste Grüsse

Urs

SilverCircle 15.02.2007 16:40

Zitat:

[i]Schliesslich nutzt der schönste Flieger nix, wenn der bei der Hälfte der Nordatlantiküberquerung keinen Sprit mehr hat oder wenn er die Erde mehrfach umfliegen kann, bevor er das maximale Landegewicht erreicht...
Falls es nur um das FDE geht - es gibt hier ein recht gutes MD-11 FDE welches eigentlich für die iFDG MD-11 entwickelt wurde.

Da dieses SkySim add-on aber ohnehin größtenteils MS-default Dinge (a/p etc.) nutzt, dürfte es kein Problem sein, die FDE ein wenig anzupassen (das Übliche halt, contact points, lights, evt. gewichte, flaps etc.)

Ich nutze obengenanntes FDE mit dem Overland model sowie dem ACS panel, und das scheint recht gut hinzukommen.

foxmulder2003 18.02.2007 19:46

Hi,

ein Bekannter von mir hat sich das Teil ebenfalls gekauft...

Die mitgelieferten FDEs sind wirklich total daneben...

Aber mit den FDEs, die im Avsim-Forum empfohlen wurden, fliegt das Ding gar nicht schlecht und macht sogar Spaß...

Zitat:

use this new settings in the aircraft cfg:


use_no_default_bank=1
use_no_default_pitch=1
autopilot_available=1
flight_director_available=1
default_vertical_speed=0000.000000 ..... this one to 1800.000000
autothrottle_available=1
autothrottle_arming_required=1
autothrottle_takeoff_ga=1
autothrottle_max_rpm=95.000000
pitch_takeoff_ga=8.000000
max_pitch=10.000000
max_pitch_acceleration=1.000000
max_pitch_velocity_lo_alt=2.000000
max_pitch_velocity_hi_alt=1.500000
max_pitch_velocity_lo_alt_breakpoint=20000.000000
max_pitch_velocity_hi_alt_breakpoint=28000.000000
max_bank=25.000000
max_bank_acceleration=1.800000
max_bank_velocity=3.000000
max_throttle_rate=0.100000
nav_proportional_control=16.000000
nav_integrator_control=0.250000
nav_derivative_control=0.000000
nav_integrator_boundary=2.500000
nav_derivative_boundary=0.000000
gs_proportional_control=9.520000 .... this one to 25.0
gs_integrator_control=0.260000
gs_derivative_control=0.000000
gs_integrator_boundary=0.700000
gs_derivative_boundary=0.000000
yaw_damper_gain=1.000000
default_pitch_mode=0
default_bank_mode=0


cruise_lift_scalar=1.3
parasite_drag_scalar=1.350
induced_drag_scalar=1.950
elevator_effectiveness=1.000 .... this one to 2.000
aileron_effectiveness=1.000 .... this one to 2.000
rudder_effectiveness=1.000
pitch_stability=1.00
roll_stability=1.00
yaw_stability=1.000
elevator_trim_effectiveness=.700 .... this one to 1.500
aileron_trim_effectiveness=1.000
rudder_trim_effectiveness=1.000

i think you can do some more on this one ; roll_stability=1.00
change to 0.700 so the roll is havier for this big plane.
Didn`t do it yet have to test a little more....
Don`t forget tu Backup yor orginal aircraft cfg so you have still the old.
Not shure what off those settings exaktly done it,but for
me it`s okay with this one.
Gruß,

Bernd

MartinSeiter 18.02.2007 20:09

@Bernd

das hilft mir nun wirklich weiter. Dann auch die rezensionen bei simmarket sind vernichtend. alle bescheinigen dem teil schrecklich falsche flugzustände.

hätte mal doch warten sollen....

foxmulder2003 18.02.2007 21:00

Zitat:

Original geschrieben von MartinSeiter
@Bernd

das hilft mir nun wirklich weiter.

Ist ja schön, wenn es dir weiter hilft :p Mit den "getweakten" (schönes Wort) FDEs war das Flugverhalten jedenfalls nicht schlecht...

Abbi737 20.02.2007 13:10

Bei Avsim gibt es jetzt auch eine bessere fde files für die md11

einfach mal nach skysimfde.zip suchen. Konnte sie aber leider noch nicht testen.

Mfg

Markus

Mike6800 20.02.2007 14:13

Hallo allerseits,
wollte auch noch schnell mal meinen Senf dazugeben! Hab mir die fuer die Skysim korrigierten FDE's von Avsim "in die MD-11 reingehauen" -- und alles ist viieel besser jetzt! Denn trotz der getweakten cfg hatte der Flieger Probleme dem GS zu folgen. Allersdings hab ich noch die Standartbeladung geaendert, da der Flieger bei 100% Fuel Load sonst immer ueberladen war.
Ausserdem hatte ich noch den autothrottle_max_rpm von 95 auf 100 und den Thrust Scalar aud 1.10 gesetzt, denn trotz Trim wollte der Flieger im TOGA - Thrust nicht wirklich in Schwung kommen und abheben.
Ausserdem hing die Kiste ab 22000 ft. in der Luft wie n nasser Sack- der dann auch noch n Stroemungsabriss hatte. Jetzt is alles gut: Start gut -- Autoland gut.
Kleiner Tip fuer den Trim: 3,6 hab ich als guten Wert rausgefunden. Wenn mann sich nicht sicher ist: im EICAS auf die OIL Seite (oben sind CG und Trim abgebildet), Pause druecken, vollen Thrust geben und mit dem Trim spielen, bis die Trim-Warnung weg ist.
Der Link von SilverCircle war quasi Gold Wert, denn die Zip-Datei enthaelt zwei Excel-Dateien mit den so schmerzlich vermissten Performance-Chards.
Auf jeden Fall macht mir der Flieger jetzt nach all dem nervigen "Rumjetweake" richtig Spass. Klar ist halt: hier ist alles anders und mit Sicherheit als in der echten MD-11 (davon geh ich jedenfalls aus).
Aber das war mir von vornerein klar, wenn die schon in der Produktbeschreibung so'n FMC Gewurschtel ankuendigen.
Und wenn man die MD-11 nimmt als was sie ist:
ein Funflieger, macht sie richtig Spass.
Und: sie sieht einfach sehr geil aus, v.a. mit dem ganzen Praemborium am Boden.

Gruesse,
Micha.

JBI 11.03.2007 16:25

Wie sieht es nach dem Update aus?
Sind die cfg´s jetzt auch komplett neu,oder nur einzelne Teile.

wordman 02.04.2007 08:35

Hallo Leute,

Habe mir gestern Abend in meinem Wahn die MD11 von Sky Simulations zugelegt. War leider so dumm und habe mir vorher keine Testberichte durchgelesen und mich nur von den Bildern und Beschreibungen beeindrucken lassen. Also 25 Euro dafür gelatzt und nun bin ich mehr oder minder schweeeer enttäuscht.

Wie gesagt, Testberichte habe ich mir leider erst nach dem Kauf und den ersten „Testflügen“ durchgelesen (ich Depp!)… hätte ich das mal vorher gemacht! Die Meinung der anderen kann ich voll und ganz teilen.

Da wäre zunächst das Positive: Das Modell ist wirklich erste Sahne, hatte bisher immer die Overland MD11, aber die Sky Simulations kann da voll und ganz mithalten. Besonders genial finde ich die Bodenfahrzeuge, Frachtrampen, Tankwagen und Treppenfahrzeuge. Zwar nicht ganz so schön und flüssig animiert wie bei AES, aber dafür hat man halt ein paar Fahrzeuge mehr (Hoffentlich sieht in absehbarer Zeit die Boden-Animation von AES ähnlich aus!!!)

Negativ sind dann das Flugverhalten sowie die fehlende Systemtiefe (von der ich laut Hersteller-Infos irgendwie mehr versprochen hatte). Trotz Update und geänderter Aircraft.cfg ist die Maschine vor allem Beim Takeoff sehr merkwürdig. Unter 200kts kriege ich die Maschine einfach nicht zum rotieren. Auf Pisten in Gatwick, Frankfurt und Dubai schieße ich immer über die Bahn und erst dann irgendwann erhebt sich die feine Dame träge in die Lüfte. Entweder mache ich da etwas grob fahrlässig falsch (was durchaus sein kann – bin ja kein Profi) oder aber da stimmt irgendwas nicht. Kann und darf doch nicht sein, oder?

Das FMC ist gar keins (was viele schlaue Leute leider schon beim Blick auf die Screenshots des Herstellers gemerkt haben – Ich leider nicht), sondern nur eine etwas gepimpte Version des MS GPS und somit ist man ziemlich eingeschränkt. Bin bisher nur die FMCs von PMDG oder Level D gewohnt, womit ich inzwischen auch einigermaßen gut umgehen kann. Würde ich also mit der MD11 mal einen Online-Flug wagen, würde ich im Falle von eventuellen Holdings wahrscheinlich nix mehr auf die Reihe kriegen und wie wahnsinniger meine Runden drehen.

Vielleicht liest das hier ja der ein- oder andere MD11-Profi und kann mir bezüglich des Takeoff-Problems einen Rat geben.

Finde den Flieger eigentlich von der Optik her sehr nett, sehr sehr nett sogar und würde ihn gerne öfter mal benutzen, vorausgesetzt die Kiste lässt sich auch gescheit fliegen!

Gruß,

Markus

Obi-Wan 02.04.2007 09:47

Zitat:

Original geschrieben von wordman
Unter 200kts kriege ich die Maschine einfach nicht zum rotieren.
Gewicht überprüft? Bei POSKY glaube ich, sind die Flieger von Haus aus mehr als Überladen. Vielleicht ist es dort auch so.

wordman 02.04.2007 10:42

Habs schon hinbekommen, jetzt klappt das mit dem Takeoff soweit. Hatte aber dennoch die Schnauze von dem schlechten Autopilten voll, daher habe ich jetzt das ACS-Panel eingebunden.

Funktioniert soweit auch prima, ausser das ich ja nun nicht im Cockpit die ganzen Extras aktivieren kann wie die Cargo-Türen, die seitlichen Fenster und einiges andere. Türen, Treppe und Ground-Fahrzeuge funktionieren anhand der gewohnten Tastaturkürzel, aber bei den anderen bin ich ratlos.

Weiss jemand, wie ich das rausfinden kann?

Gruß,

Markus

Obi-Wan 02.04.2007 10:54

Wegen den Extras, ist das auf einem Zusatzpanel, oder sind das Klickspots auf dem Main oder Overhead?

Wenn es ein Zusatzpanel ist, könnte ich mir sehr gut vorstellen das man das beim Capt Panel mit einbinden könnte.

wordman 02.04.2007 10:56

Die sind auf einem kleinen Zusatzpanel. Wäre ja echt prima, wenn das gehen würde.

Markus

Obi-Wan 02.04.2007 11:18

Zusatzpanel ist gut. Dann kopier mal die betreffenden Stellen aus der Payware MD11 in das Panel vom Alan und pass es an. Anschließend noch die eventuell vorhandene Textur und probier das mal aus

wordman 02.04.2007 13:34

Vielleich kannst du mir ja gerade mal kurz helfen. Habe ja wie gesagt das ACS-Panel in das Verzeichnis von der SkySim kopiert. Jetzt habe ich zwar das neue Panel, aber die miesen Flugeigenschaften der SkySim-MD11 sind noch immer da. Ebenfalls habe ich bereits die Aircraft.cfg kopiert (habe das ACS-Panel vorher mit der ifdg-MD11 genutzt). Diese Flugeigenschaften würde ich jetzt gerne benutzen.

Welche Dateien, bzw. Verzeichnisse muss ich nun im einzelnen austauschen?

Oder wäre es gar möglich, das Panel der SkySim-MD11 weiter zu nutzen, während die Flugeigenschaften der ifdg-MD11 benutzt werden?

Sorry für die vielleich dummen Fragen, aber bin da noch nicht so tief in der Materie.

Viele Grüße

Markus

Obi-Wan 02.04.2007 13:42

Da bin ich jetzt auch ein wenig überfragt...

Sandra_007 10.04.2007 20:44

Und während wir noch auf die PMDG MD11 warten, hier mal ein Link zum sich schon mal informieren.

http://md-eleven.net/

Lesen für die nächsten 12 Stunden ist angesagt.

Delta777 29.05.2007 20:10

Es gibt jetzt das SP2 für die Skysim MD-11!

http://www.skysimulations.com/

Naja solange sie das Yoke im VC nicht kleiner machen werde ich mir das Teil ganz sicher nicht zulegen, das sticht mit einfach zur sehr ins Auge! :rolleyes:

dimiwi 30.05.2007 07:19

Danke für den Hinweis.

Philipp EDDF 30.05.2007 18:33

Ist der Flieger mittlerweile eine Empfehlung wert ?

Vielen Dank.

Philipp

JBI 30.05.2007 19:25

Diese MD11 und dazu das Freeware FMC (vasFMC). Funzt ganz gut.Allerdings bekomme ich den neuen Patch nicht installiert.

Philipp EDDF 30.05.2007 20:01

Welches FMC ? Wo gibt es das ?

Vielen Dank.

Philipp

JBI 30.05.2007 20:25

Ich bekomme immer die Meldung:Cannot install this program,there has been a problem.You will run this utility again to complete 1.2 Update.

Das ist ein Freeware FMC. Du kannst dort die Wegpunkte eingeben usw. Wird über Navigraph mit den neusten Daten versorgt. Läuft völlig eigenständig. Bei mir sogar auf einem anderen Rechner in Verbindung mit dem WideClient.Arbeit völlig genial, und bringt deine Maschine zum Ziel.Luftstrasseneingabe ist ebensomöglich,wie sämtliche SID und STARS.Errechnet dir ständig den Top of Descent.Und zeigt dir den V/S der zum sinken notwendig ist. So in der Art wie das das FMC der ATR macht.Kurs hält er.
Zu finden ist das hier:
Bitte

Philipp EDDF 30.05.2007 21:22

Klasse!

Vielen Dank für den Link :ja:

Philipp

Schippi 01.06.2007 11:27

@ JBI,

das sagt der Installer bei mir auch. Komisch!

Andy-FPI 01.06.2007 11:48

Ich bin gerade dabei das FMS von ISG mit allem was dazugehört in die MD-11 einzubauen, passt zwar derzeit noch nicht so wirklich da rein aber in den nächsten Wochen gibt es ein Update zu ISG1 das ein Boeing Style FMC enthalten wird was dann wesentlich besser zur MD-11 passt. Siehe Screenshot: http://fsbuild.com/forum/viewtopic.php?t=1039
Ich muss nur noch das HSI Control Panel anpassen dann wird alles gut.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag