WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Guru, e-Zitate & Off Topic (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Orkan (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=208112)

maxb 19.01.2007 14:45

Zitat:

Original geschrieben von TONI_B
@maxb:
Vorhergesagt war für:
Wien 120km/h
Umland 140km/h
Berge über 160km/h
Umstürzende Bäume, abgedeckte Dächer usw.

Eingetroffen ist:
Wien 121km/h
St. Pölten 140km/h
Oberösterreich 147km/h
Berge 170km/h
Es sind tausende Bäume umgestürzt, es wurden viele Dächer abgedeckt. 100000 Haushalte ohne Strom usw. usw.

Ich sitze in einer Schule, der das halbe Dach weggeflogen ist! Es gab einige Verletzte, aber zum Glück keine Tote. Bei uns! In Europe gabs mindestens 30 Tote! Da von einer schlechten Vorhersage oder einer falschen Warnung zu sprechen, ist sehr zynisch!!!

Nur weil du in Wien zwischen den Häusern nicht so viel spürst, kannst du nicht von einer falschen Vorwarnung sprechen! Tut mir leid, aber da solltest du über deinen Tellerrand hinausschauen!

Die Warnungen waren absolut richtig und notwendig!!!!

Hätte man nicht gewarnt, hätte es wieder geheissen, die Meteorologen haben keine Ahnung!

Und frag die Leute, die auf Grund der Alarmbereitschaft der Feuerwehren sehr rasche Hilfe hatten, ob die Warnung falsch war!

Auch in Wien gab es sehr viele Einsätze...


ich bleib dabei, die orkanwarnung und die prognose für wien war total daneben. heute vormittag ist es überhaupt windstill, gestern um mitternacht hat der typ von der hohen warte noch mit windspitzen um die 100km/h gerechnet. schulfrei wäre auch für den hugo gewesen.

http://derstandard.at/?url=/?id=2734296

Zitat:

"Es war eine Nacht wie viele andere auch": Wiener Linien ohne Probleme

der wind war nicht schlimmer als er 2-3x im jahr auftritt.

das die prognose woanders gestimmt hat, bezweifle ich gar nicht, aber irgendwo stimmt sie ja immer.


hätte man diese orkanwarnung auf NÖ & OÖ eingeschränkt, dann wäre das besser gewesen.




PS: aber egal jetzt, Hauptsache es ist bei uns nicht wirklich viel passiert, was Personenschäden betrifft. :-)

TONI_B 19.01.2007 15:25

Für die Überprüfung, ob eine Vorhersage eingetroffen ist oder nicht, zählt nicht deine subjektive Empfindung, sondern die Messwerte bei den entsprechenden Stationen!

Wenn der "Typ" mit 100km/h gerechnet hat, dann hatte er auch recht, denn es waren 120km/h auf der Hohen Warte.

Und es war und ist NICHT schulfrei!!!

Es obliegt IMMER den Eltern, ob sie es für richtig halten, ob sie ihr Kind zur Schule schicken oder nicht, denn am Schulweg haben sie die Verantwortung! Die Meldung der neuen Ministerin war völlig unnötig und hat nur Verwirrung gestiftet bzw. war für einige Schüler der Freibrief zum Stangeln...

maxb 19.01.2007 15:30

Zitat:

Original geschrieben von TONI_B

Wenn der "Typ" mit 100km/h gerechnet hat, dann hatte er auch recht, denn es waren 120km/h auf der Hohen Warte.


Um Mitternacht hat er diese Prognose für heute Vormittag abgegeben, und die war defnitiv falsch. ;)


Auf jedenfall haben sie gestern mit ihrere Weltuntergangsberichterstattung die Leute narrisch gemacht. :mad:

Mir fehlt noch der Terminus "Jahrhundertorkan" :lol:

Zur Schule:
Zitat:

Wien - Die heimischen Schüler können sich am Freitag im ganzen Bundesgebiet wetterbedingt frei nehmen: Wie Bildungsministerin Claudia Schmied (S) am Abend in einer Aussendung bekannt gegeben hat, gelte "auf Grund der angekündigten außergewöhnlichen Wettersituation" ein Fernbleiben vom Unterricht an allen Schulen "jedenfalls als entschuldigt". "Die Sicherheit unserer Schülerinnen und Schüler geht vor", so die Ministerin. (APA)
Die "außergewöhnlichen Wettersituation" gab's aber am Freitag früh nicht mehr. Ist wohl schlecht beraten worden die Frau, schick ihr doch deine Telefonnummer. :D

TONI_B 19.01.2007 15:52

Sogar die APA zitiert schlecht: ich hab das Interview mit der Ministerin gehört. Da war von "frei" nehmen keine Rede. Sie hat nur das gesagt, was ich oben schon erwähnt habe. Es obliegt immer den Eltern!

Und es gab genug Gebiete, wo dies auch heute zutraf - die Schüler konnten aufgrund gesperrter Straßen nicht zur Schule.

Nur weil es in Wien nicht der Fall war, ist für dich der Fall klar und du machst dich lustig drüber.

Den Terminus "Jahrhundertorkan" verwendet vielleicht die BILD oder die KRONE, aber nicht ich.

Auch wenn du es nicht glaubst, aber es war beeindruckend wie genau ALLE Modelle gestimmt haben. Ich nehme an, du hast auch MRF, UKMO usw. in den letzten Tagen verfolgt, da du so sicher bist, dass die Modelle falsch lagen.

Wenn du die "Vorhersage" div. Medien als Maßstab nimmst, dann ist das (d)ein Problem, denn da kommt die jeweilige Interpretation der Leute dazu.

Oli 19.01.2007 16:14

1. Mein Bruder wohnt in Wien (Mariahilf); dort stürmte es lt. seinen Aussagen schon gewaltig, in den Randbezirken (23.) gab es auch Schäden wie abgedeckte Dächer, umgestürzte Plakatwände, etc.

Nur weils vielleicht bei MAXB in seinem Häusl nicht so arg war, ist dieses Pauschalurteil von ihm ein kompletter Blödsinn.

2. in OÖ (Wels) wo ich wohne, war zwar bei mir zuhause gestern nacht das subjektive Empfinden des Sturms eher gering (da gabs oft einige Gewitter, wo es mir ärger vorkam), aber als ich heute durch das Gai (schreibt man das so?) fuhr, lag viel Holz auf der Straße, einige abgedeckte Häuser und umgestürzte Plakatwände waren zu sehen. Und die A1 war auch gesperrt.

Oliver

TONI_B 19.01.2007 16:14

Ich korrigiere: die Modelle haben sich geirrt!

Die 200km/h waren falsch! Am Gaisberg gabs 216km/h. ;)

http://www.orf.at/070119-8301/index.html

Wenn dir das nicht reicht als Bestätigung, dass die Warnungen zu recht gegeben wurden, tut es mir leid.

enjoy2 19.01.2007 16:55

So, die Dächer sind jetzt bis auf eines wieder komplett gedeckt, bei den einen Dach ist zum Glück eine Schalung samt Dachpappe oben, das können wir dann morgen machen, bzw. am Schuppen die Well-Eternitplatten müssen wir noch besorgen

ich bin nicht unglücklich, dass der Sturm nicht länger andauerte, hätte er wirklich bis Mittag mit 100 km/h gewütet, hätte ich mir das Zusammentragen der alten Ziegel sparen können ...

@maxb, für die nächste T-Mobile Störung hätte ich bitte auch gerne eine ortsgenaue Voraussage, welcher Sendemast betroffen sein wird, bzw. ist und welcher nicht ... :ms:

TONI_B 19.01.2007 17:15

@enjoy2:
Offensichtlich ein Betroffener. Hoffentlich nicht zu arg.

Ich hoffe, eure Feuerwehren waren trotz der "falschen" Vorwarnung in Bereitschaft und haben dementsprechend schnell helfen können.

@maxb:
Wie genau soll denn deiner Meinung nach eine Vorwarnung funktionieren? Tulln und St. Pölten schon, aber Simmering und Favoriten nicht?

Wenn der Osten Österreichs genannt wird, so sollte das doch wohl reichen, oder? Und was ist schlimm daran, dass es dann in einzelnen Gebieten dann glücklicherweise weniger Schäden gab - denn den Sturm gab es ja. Oder reichen dir die amtlichen Messwerte nicht?

Tarjan 19.01.2007 17:53

Also ich bin hier auf der Seite von maxb. Von dem sogenannten Sturm habe ich überhaubt nichts mitgebkommen. Meines erachtens war das mehr Panikmache als irgendwas.

FendiMan 19.01.2007 17:53

Zitat:

Original geschrieben von maxb
ich bleib dabei, die orkanwarnung und die prognose für wien war total daneben. heute vormittag ist es überhaupt windstill, gestern um mitternacht hat der typ von der hohen warte noch mit windspitzen um die 100km/h gerechnet. schulfrei wäre auch für den hugo gewesen.

Dann schau dir einmal die Spitzenwerte an: Wien 130Km/h, und das ist kein laues Lüfterl.
http://www.kurier.at/nachrichten/chr.../chronik/51147

Tarjan 19.01.2007 17:55

Wie gesagt, bei mir war vor zwei Wochen ein stärkerer Wind als gestern. Keine Ahnung wo das gemessen wurde.

FendiMan 19.01.2007 18:12

In Unterlaa.

holzi 19.01.2007 18:19

hier übrigens auch ein bericht:
http://www.feuerwehr-krems.at/ShowAr...p?Artikel=4179

auch wenn manche offenbar weniger bemerkten, andere umso mehr...

enjoy2 19.01.2007 18:52

Zitat:

Original geschrieben von TONI_B
@enjoy2:
Offensichtlich ein Betroffener. Hoffentlich nicht zu arg.

Ich hoffe, eure Feuerwehren waren trotz der "falschen" Vorwarnung in Bereitschaft und haben dementsprechend schnell helfen können.

@maxb:
Wie genau soll denn deiner Meinung nach eine Vorwarnung funktionieren? Tulln und St. Pölten schon, aber Simmering und Favoriten nicht?

Wenn der Osten Österreichs genannt wird, so sollte das doch wohl reichen, oder? Und was ist schlimm daran, dass es dann in einzelnen Gebieten dann glücklicherweise weniger Schäden gab - denn den Sturm gab es ja. Oder reichen dir die amtlichen Messwerte nicht?

Ich selbst bin bei der Feuerwehr, nur was willst du in der Nacht machen?

Nix, wenn du dich nicht von einen Ziegel treffen lassen willst, wenn keine Lebensgefahr herrscht, einfach warten, am besten schlafen, wenn notwendig in einen Raum, in welchen die Fenster auf der anderen Seite sind, als von wo der Wind kommt.

Einige in unserer näheren Umgebung wären über eine "Panikmache", bzw. "Fehlalarm" froh gewesen, die "paar" Ziegel bei uns sind ärgerlich, bzw. machen Arbeit (bei Regen is es halt net lustig am Dach herumzusteigen) aber wenn der halbe Dachstuhl fehlt, ...

maxb 19.01.2007 20:01

@TONI_B

Die Temperaturprognose für Wien war auch ziemlich falsch, für die 20° (Innenstadt) am späten Abend gab es keine Vorhersage. War somit möglicherweise einer der wärmsten Jännertage seit Jahren :p


Mich stört auch nur der dahinterliegende Sensationsjournalismus und die Panikmache die vom ORF betrieben wurde! Die nächste Warnung werde ich sicher nicht mehr halb so ernst nehmen.

@Oli - in Wien sind wir stärkeren Wind gewohnt und der gestrige Tag hat sicher auch dazugezählt, aber nicht mehr und nicht weniger. Außerdem haben heute alle meiner Arbeitskollen die in Wien oder rund um Wien wohnen bestätigt, dass die heutige Nacht nichts besonderes war.

noger123 19.01.2007 20:10

Das mit dem Orkan ist zwar schlimm, aber einige von euch dürfte wirklich nur an Alkohol denken so wie es aus sieht.

MfG noger123

Tarjan 19.01.2007 20:13

Bez. Panikmache: Ausdrücke wie Jahrhundertsturm, Killersturm, "keiner konnte Schlafen" etc. zeigen nicht gerade von objektiver Vorwarnung.

JetStreamer 19.01.2007 20:13

Mir ist so eine Vorwarnung um einiges lieber, als gar keine ;)

mendaxx 19.01.2007 20:17

Zitat:

Original geschrieben von JetStreamer
Mir ist so eine Vorwarnung um einiges lieber, als gar keine ;)
Da stimm ich zu.
Mir ist es lieber, dass einige Idioten in Panik ausbrechen, als dass irgendjemand umkommt, weil er nichts davon mitbekommen hat.
Überspitzt ausgedrückt.

Tarjan 19.01.2007 20:20

Und wenn die Idioten wegen der Panik umkommen?

mendaxx 19.01.2007 20:22

Zitat:

Original geschrieben von Tarjan
Und wenn die Idioten wegen der Panik umkommen?
Wie soll das deiner Ansicht nach gehn? :D

Guru 19.01.2007 20:47

Also: Panik war keine. Die Schäden in Wien waren aber nicht gerade wenig - im Norden Wiens, Floridsdorf, wurde ein Haus abgedeckt, mehrere Bäume sind umgestürzt, einige Oberleitungen der Straßenbahn sind durch Bäume herabgerissen worden.

Dass es in Simmering am Leberberg nicht so arg war - schön für Dich, maxb. Nur ein paar Kilometer entfernt, in Oberlaa, war Windspitze 122 km/h, trotz der "Deckung" durch den Laaerberg.

Guru ist der Überzeugung, dass gerade weil rechtzeitig und in allen Medien vorgewarnt wurde, im Verhältnis wenig passiert ist. Immerhin gibt es im Gegensatz zu Deutschland in Österreich keine Todesopfer, trotz teilweise höherer Windgeschwindigkeiten.

Und Guru bedankt sich auch für den selbstlosen Einsatz vieler freiwilliger Helfer bei Feuerwehr und Rettungsdiensten, ist nämlich keine Selbstverständlichkeit!

Zitat:

Bez. Panikmache: Ausdrücke wie Jahrhundertsturm, Killersturm, "keiner konnte Schlafen" etc. zeigen nicht gerade von objektiver Vorwarnung.
Sind vermutlich die seriösen Zeitungen, Namen braucht Guru ja nicht zu nennen - und wenn nur ein einziger Mensch deswegen zu Hause blieb und nicht von einem Dachziegel erschlagen wurde, dann toleriert Guru selbst diesen niveaulosen "Journalismus".

Guru

FearoftheDark 19.01.2007 21:20

FEAROFTHEDARK war im fernsehn.. bei uns hats den dachstuhl weggerissen und auf die strasse ghaut.. ind wohnung reingeregnet, sind evakuriert worden von der feuerwehr.. 2h nur geschlafen.. jetzt passt wenigstens wieder alles.. bis auf das das mir meine internet-leitung (kabel über dachboden) verlegt wurde - mit dem dach um 50m.. :(

den ganzen tag nur reporter die einen ansuddern.. alsob man in so einer situation nichts besseres zu tun hätt :rolleyes:

mendaxx 19.01.2007 21:25

Zitat:

Original geschrieben von FearoftheDark
also in st.pölten würds mehr ziagn wenn i an ziagn lass.. :lol: momentan habn wir hier nur ein laues lüftchen.. gg.
scnr

Hast mein Beileid diesbezüglich.
Das wünscht man niemandem.
Alles Gute weiterhin!

TONI_B 19.01.2007 22:29

GURU hat den Nagel wieder einmal auf den Kopf getroffen! Man muss wohl unterscheiden zwischen den "richtigen" Vorwarnungen und den(perversen) Sensationsjournalismus, der mit der Angst der Bevölkerung Gewinn machen will und damit in Kauf nimmt, dass die seriösen Vorwarnungen beim nächsten Mal nicht gehört werden ala maxb. Nur wenn er dann beim nächsten Mal das nicht ernst nimmt und wird von einem Dachziegel getroffen, sind wieder die Medien schuld, weil sie nicht gewarnt haben.

Die offziellen Vorwarnungen haben GEWARNT, aber nicht solche Sensationsausdrücke verwendet! Es wurde gesagt:"Es kann zu...kommen". Und es ist genug an Schaden angerichtet worden.

Für alle (Tarjan, maxb), die den Wind nicht gespürt haben und behaupten vor wenigen Tagen war mehr Wind: hast du eine Wettersation? Trägst du einen Windmesser immer mit dir herum? Sicher nicht, oder? Hier geht es nicht um subjektives Empfinden, sondern um objektive Messungen! Und da gab es in Wien 120-130km/h! Es war auch eine sehr kurze Phase (ca. 1-2h Nachts) mit diesen extremen Böen, dann waren es "nur" mehr 80.100km/h. Wahrscheinlich habt ihr zu dieser Zeit geschlafen...

maxb 20.01.2007 00:09

Zitat:

Original geschrieben von TONI_B
Hat ja schon gestimmt! Zumindest für Deutschland, denn es wurden Spitzen bis 200km/h am Brocken vorhergesagt. Sind aber nur 191km/h geworden - also Modelle falsch...;)
Eine Woche davor, Sturmtief Franz:

Zitat:

Auf dem Brocken im Harz wurden 173 Kilometer pro Stunde gemessen.
http://www.n24.de/news_stories/artic...rticleId=92586

wow, diesmal 18 km/h mehr, welch' Sensation. Auf disem Berg bläst es wohl immer ziemlich heftig.

Bei uns (diesmal Mostviertel) in der Nähe hat es auch einige Dächer abgedeckt (Raum Gaflenz, OÖ). Windgeschwindigkeiten Feuerkogel um 160 km/h.

Wer hat uns damals gewarnt, wo waren da die guten Prognosen :confused:

Zitat:

Original geschrieben von TONI_B
Für alle (Tarjan, maxb), die den Wind nicht gespürt haben und behaupten vor wenigen Tagen war mehr Wind: hast du eine Wettersation? Trägst du einen Windmesser immer mit dir herum? Sicher nicht, oder?
Zitat:

Die gemessenen Windgeschwindigkeiten
126 km/h Retz
122 km/h Mariazell
122 km/h Kremsmünster
112 km/h Linz Flughafen
107 km/h Wolfsegg (Hausruck)
104 km/h Waidhofen an der Ybbs
104 km/h Amstetten
101 km/h Wien Innere Stadt
http://ooe.orf.at/stories/163951/

101 km/h innere Stadt, mehr hat es diemsal auch nicht gehabt. Die spitzenwerte stammen alle von der höher gelgenen Hohen Warte.


Zum Abschluss, heute in der ZIB 1 habens noch gesagt, dass es laut Experten gar kein Orkan war sondern nur ein starker Sturm mit orkanartigen Böen.

Ok, passiert ist genug und die Warnung war auch gerechtfertigt, nur vor einer Woche wäre sie es dann ebenfalls, zumindest lokal, gewesen.

:-)

enjoy2 20.01.2007 00:22

@maxb, Trajan:

ich verstehe, was ihr meint, NUR ich bin mehr als froh, dass die Prognosen nicht so eingetreten sind, wie beführchtet, ansonst hätten wir zuhause ein größeres Problem, als die 70-100 Ziegelsteine wieder einhängen

ohne es zu wissen, vielleicht waren die Voraussetzungen beim Sturmtief "Franz" nicht so vorhanden, dass daraus ein Orkan werden hätte können, was dieses Mal sein hätte können.

allerdings für einen glimpflicheren Ausgang eines Sturmes das Vorwarnsystem ad absurdum zu stellen, ist mehr übertrieben, als manche Übertreibungen einiger Journalisten.

Tarjan 20.01.2007 01:05

Ich stelle nicht das Vorwarnsystem in Frage. Nur was hier getrieben wird ist schon wieder abnormal, egal wohin du schaust, welchen Sender ich auftrehe etc. überall wird eine Groteske nach der andern verlautbart (und diese Stichwörter stammen teilweise aus dem wunderbaren Orf). Und das bei einen Sturm der bei mir schwächer war als vor 14 Tagen.

Das ganze kommt ja nur daher weil es ein Europaweites Phänomen war. Wie gesagt, tritt dies in kleineren Bereichen auf, so warnt überhaupt niemand. Die Schäden können dabei genauso schlimm sein.

Oh, und die großen Wetterexperten. Ein riesiges Sturmtief bewegt sich über Europa. Na wie gut muss ich hier sein um vorausszusagen dass es auch Österreich treffen wird.

TONI_B 20.01.2007 08:18

Auch "Franz" wurde richtig in den Modellen vorhergesagt!

Ihr verwechselt Medienhype mit Vorwarnsystem. Wenn Medien einmal was mitbekommen und übertreiben und einmal nicht und nichts schreiben so ist DAS das große Problem. Es wurde auch bei "Franz" offiziell gewarnt - nur haben es die Medien kaum aufgegriffen. Und damit maxb nicht mitbekommen! Es wurde bei Franz lokal gewarnt! Schau halt öfter mal auf www.unwetterzentrale.at bevor du solche Sachen behauptest. "Krone" und "Österreich" sind kein Maßstab...

Ob Orkan oder nicht: Wenn der Wind über 64 Knoten (32,7 m/s=117,7 km/h) erreicht, ist es ein Orkan.

Die Diskussion, die jetzt hier im Kleinen stattfindet, hat es seit "Lothar" öfters in Deutschland gegeben. Soll man warnen, wann, wie über welche Medien usw. Nur diesmal waren sich alle einig (bis auch maxb und tarjan ;) ), dass es sehr gut geklappt hat - auch in Österreich! Dass man durch die Warnungen Schlimmeres verhindern hat können - trotz der vielen Toten und des hohen Sachschadens.

Tarjan 20.01.2007 09:55

Trotzdem kann man nicht von einen funktionierenden Vorwarnsystem sprechen wenn die die Sturmwarnung nur zur Bevölkerung vordringt wenn sie Medienwirksam ist. Jetzt einerseits fast 48h Nonstop-Berichterstattung, beim anderen Sturm quasi überhaupt nichts.

maxb 20.01.2007 12:25

Zum Abschluss, wer es noch nicht gehört hat.

http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,460768,00.html

:lol:

TONI_B 20.01.2007 21:07

"Guats Gschichtel"

Das Problem ist aber, dass man sich nicht aussuchen kann, welches Tief oder Hoch man bekommt. Man kommt auf eine Liste, die laufend abgearbeitet wird und einmal ist man dann halt dran. Und wenn man Pech hat, bekommt man so ein "böses" Ding.

200€ und 300€ sind aber auch nicht ohne...

holzi 20.01.2007 21:12

naja, wenn auch auf dramatische weise, dieses tief vergisst man so schnell nicht, die meisten anderen hoch/tief's kosten genauso vie und werden nichtmal kurz im wetterbericht namentlich erwähnt...;)

TONI_B 20.01.2007 21:56

Ich glaube, sie akzeptieren nur Vornamen, sonst könnten wir zusammenlegen und uns mit WCM vormerken lassen. Da würd ich glatt 10€ besteuern, damit maxb ein ordentliches Sturmtief bekommt...:lol: :lol: :lol:

Rotinom 20.01.2007 21:56

Zitat:

Original geschrieben von noger123
Das mit dem Orkan ist zwar schlimm, aber einige von euch dürfte wirklich nur an Alkohol denken so wie es aus sieht.

MfG noger123

:lol: :lol:

PROST!

FearoftheDark 20.01.2007 22:34

Zitat:

Original geschrieben von enjoy2
@maxb, Trajan:

ich verstehe, was ihr meint, NUR ich bin mehr als froh, dass die Prognosen nicht so eingetreten sind, wie beführchtet, ansonst hätten wir zuhause ein größeres Problem, als die 70-100 Ziegelsteine wieder einhängen

ohne es zu wissen, vielleicht waren die Voraussetzungen beim Sturmtief "Franz" nicht so vorhanden, dass daraus ein Orkan werden hätte können, was dieses Mal sein hätte können.

allerdings für einen glimpflicheren Ausgang eines Sturmes das Vorwarnsystem ad absurdum zu stellen, ist mehr übertrieben, als manche Übertreibungen einiger Journalisten.


also ich hab ja i´m vorfeld auch ein wenig über die prognosen lachen müssen.. wie allerdings beim fenster der ganze dachstuhl (20x6m) am fenster vorbei auf die straße geflogen ist und durchs tor einer auto-service-stelle durchgekrachte (wohlgemerkt aus dem 4ten stock), hab ich gwusst das ichs zuvor verschrien hatte.. :lol: naja.. shit happens..

schlecht nur das meine i-net-leitung mim dach mitgrissen wurde.. zum glück hab der mann von heute zwei davon im haus :D :smoke: blöd auch das meine sat-schüssel im nirvana gelandet ist..

und wenn die dachdecker am mo. anfangen steigen die chancen das ich nicht nochmal wasser durch die decke ins zimmer krieg erheblich.. :look:.. da bin ich ja mal gespannt..

JetStreamer 20.01.2007 22:43

Das ist doch hoffentlich durch eine Versicherung gedeckt

FearoftheDark 20.01.2007 23:12

selbstverständlich ;)..

dadurch das vor 2 jahren alles erneuert wurde und genau dieses stück weggerissen wurde, deutet eigentl. alles darauf hin das das nicht ordentlich gemacht wurde.. die firma fängt hoffentl. mo. an und richtet das wieder her.. heut war auch der chef persönlich mit einem bauherrn und einem von der versicherung da.. hab ihn auch prompt beleidigt als ich ihn fragte, was das den für dachdecker sind die sehn das da was am gerüst nicht passt und dann einfach blech drüberlegen alsob nichts wär.. pf.. konnte mir die frage allerdings nicht beantworten..

jedenfalls wird er wohl das dach nochmal machen müssen mit dem dach und alle entstandenen kosten bei mir und einem nachbarn übernehmen müssen, was momentan nicht so viel ist da eigentl. nur neu gestrichen werden muss.. wenn sich die allerdings noch ne woche zeit lassen wirds schlecht ausschaun..

aber ich mein.. was unsere katastrophenhilfe angeht.. ist ja auch nur ein schlechter witz.. der beamte kommt da mal irgendwann daher.. 20x schon angerufen.. die wappla vom dachdeckerbetrieb arbeiten daran das heruntergefallene dach auseinander zu nehmen (könnte die feuerwehr oder sonst wer machen.. lag 4-5 meter hoch in einem hof.. nicht einmal verkehrsbehinderung) und bei mir regnets rein.. soviel zu prioritäten.. grml..

also eines hab ich gelernt.. wenn man will das etwas schnell geht oder wer kommt dann muss man echt lästig sein ohne ende und den leiten am orsch gehn..

Rotinom 21.01.2007 00:37

Extreme Wetterbedingungen

Anbei ein Foto welches den Schaden am Hause eines Freundes wiedergibt,
den die Sturmfront gestern hinterließ.

Das Bild sollte uns alle daran erinnern, das Wertzuschätzen, was wir
haben und die Dinge nicht als selbstverständlich anzusehen.

http://666kb.com/i/al4wjd9sk8xh54pva.jpg

FearoftheDark 21.01.2007 01:23

:lol: sollte das jetzt ein witz sein.. oder einfach nur lustig?.. bei mir fehlen auf 20m länge das dach und du zeigst da nen umgfallenen plastiksessel.. rofl.. :lol:

:smoke: :bier:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag