![]() |
hast die Dosbox schon probiert ?
würde dir ein neubooten ("echter MS-Dos-Modus") ersparen auch kannst parallel noch andere Programme laufen lassen was im "echten" MS-Dos-Modus ja nimma geht |
Also! habe die autoexec.bat u. config.sys wie von dir editiert kopiert u.überschrieben......
...und.... ....alles das selbe. und leider gibt es keine Fehlermeldung! denn der PC verlischt ganz einfach mitten im Programm- egal ob ich gerade etwas eingebe oder nur darauf starre, es macht ein leises Klick.. und die Kiste samt Bildschirm ist ausgeschaltet, ohne herunterzufahren oder irgend etwas. übrigens starte ich das Programm vom Windows Explorer aber über das Dos Modus passiert das selbe der Michi Junger (mein Pc Verkäufer) sagt ich habe die 2. Windows 98 Version. beim Explorer Info steht: Windows 98 1981-1998 ich weiss nicht..... aber mir kommt vor das das Problem beim Windows liegt, daß es nochmals aufgesetzt gehört oder so. vielen Dank für weitere Hilfe |
Nunja ohne Fehlermeldung ist das Problem halt leider etwas schwer zu finden...
Ich hoffte u.a, der Config.sys-Eintrag: "STACKS=9,128" würde das Problem beheben, was er manchmal täte... Von dem erwarte ich mit aber jetzt was (Files und Clipper erhöhen): files=206 set Clipper=F201 Hast du das inoffizielle Win98SE Update durchgeführt? http://www.nandlstadt.com/win98sp.htm Welchen MS-DOS-Modus meinst du, wenn du davon sprichst, das er abstürzt? Diesen: Beim Neustart "F8" > MSDOS Modus??? Gibts denn garkeine Fehlermeldungen/codes für uns? ps: Ist deine Datenbank für diese Software schon etwas wuchtig und an den Grenzen dieser Software angelagt?? Win98-Programme sind nicht mehr so Zeitgemäß... Vielleicht muss er zuviel in die DOS-Speicher (UMB u. HIGH)?? Wie alt ist die Software?? Frage mal (telefonisch od. email) den Hersteller der Software, ob es Updates gibt oder ob das Problem bekannt ist? lg franz |
...Welchen MS-DOS-Modus meinst du, wenn du davon sprichst, das er abstürzt?
Diesen: Beim Neustart "F8" > MSDOS Modus??? Gibts denn garkeine Fehlermeldungen/codes für uns? Antwort: Nein ich starte das Msdos über den Windows Explorer also eigentlich vom Windows- deshalb keine Fehlermeldung... habe schon über F8 (also vor dem Starten vom Windows Programm) versucht.... und da klappt es ohne Absturz ...- aber ist viel zuuuu langsam- kann so nicht arbeiten ... deshalb dachte ich ja, daß es ein Problem der Windows installation ist.... habe irgendwie Angst vor dieser inoffiziellen Windows Me second Version... brauch ich keine Angst zu haben? auch wenn ich nicht so versiert bin? mfg |
Nein es funktioniert sehr gut mit diesem inoffiziellen Update-Pack, das ist ja auch der Sinn der Sache...
Das inoffizielle Windows 98 Second Edition Service Pack 2.1c (Freeware): http://www.nandlstadt.com/win98sp.htm ps: Hatte div. Versionen dieses Update-Packs in Verwendung bzw. weitergegeben und nie Probleme, - sondern im Gegenteil! USB, etc. funktionierte besser oder überhaupt... pps: man kann es auch nachträglich de-installieren... ;) |
also habe dieses Windows 98 update durchgeführt
Absturtz passiert nach wie vor.......:( |
Ich habe mich jetzt durch diesen Thread geackert und würde zuerst einmal einen defekten Speicherchip vermuten. Wurden die schon einmal probehalber getauscht?
Wie ich noch in Clipper programmiert habe (Mann, das waren noch Zeiten) musste ich bei manchen Clients auf damals "modernen" Rechnern (ich bilde mir ein, dass waren die ersten Pentium-Rechner, können aber auch 486´er gewesen sein) den EMM386 sehr restriktiv konfigurieren, damit die Clipper-Programme gelaufen sind: DEVICE=Pfad\EMM386.EXE NOEMS NOVCPI probier mal die Einstellung. lg bully |
chip tauschen
....Ich habe mich jetzt durch diesen Thread geackert und würde zuerst einmal einen defekten Speicherchip vermuten. Wurden die schon einmal probehalber getauscht? ....
entschuldige,verstehe aber nicht warum alle anderen Windows basierten Programme (auch Dos Programme) inkl. Windows XP auf der anderen Partition einwandfrei funktionieren? fairerweise muß man jedoch sagen daß dieses besagte Buchhaltungsprogramm auf anderen PCs mit Windows98 einwandfrei funktioniert. also was jetzt? gibts ein Softwareprogramm zum checken der speicherchip und sonstiger weißderteufel-Umgebung? bin am verzweifeln !!! vielen Dank für jede Hilfe ! :hallo: |
Unser Standard-RAM-Tester ist mentest+ (v1.70):
http://www.memtest.org/#downiso Nimm die Version für USB-Stick/Key oder Floppy (Start-Diskette)... Ich denke auch mittlerweile, das dein RAM defekt ist/wird. Mal schauen wieviele RAM-Fehler du hast ;) |
Genau das, was dir franznovak geraten hat, habe ich dem threadersteller schon vor einer Woche per pn geraten, nachdem er mir eine Anfrage geschickt hat. Redet ihr zwei noch miteinander?
Memtest ist das geeignete Programm. Ach ja, und noch was. Welcher Prozessor steckt in dem kritischen System. Ein Pentium D ? Oder vielleicht doch ein 4er oder ein EE? Denn das aktivierte Hyperthreading, wenn der Prozessor das kann, könnte hier auch Probleme machen. Der Pentium D kann das allerdings nicht, das kann also auch nicht der Übeltäter sein. lg bully |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag