![]() |
erster eindruck: sehr sehr schwach. kann keine wesentlichen verbesserungen zu XP erkennen.
für sowas verwaschenes entwickelt man 6 jahre und gibt 6 mrd USD aus?! |
Zu viele Köche verderben den Brei, kostet nur Geld und schmeckt nicht...
Ich bleib auch bei XP, wenn ich schon an die Sicherheitsmassnahmen àla DRM denke... |
Erstellt am: Montag | 29.01.2007 | 23:36
http://futurezone.orf.at/business/stories/168084/ Zitat:
http://futurezone.orf.at/business/stories/168084/ |
Ich glaub es werden die SB-Versionen besser gehn :D
|
Ich
habe am Wochenende die Geräte installiert.
LOOK & FEEL sind nett, dafür möchte ich noch nichts ausgeben. Man wird sehen, ob es sich wirklich bringt. Viele Konsumenten Irren umher um Geräte (Notebooks) etc. noch mit XP zu bekommen. Das ist mir heute aufgefallen. :lol: :D :lol: |
also ich verwende vista nun schon länger.
sowohl privat als auch in der firma (teilweise). am anfang wirkt vista ein wenig überladen (mit der aero oberfläche). wenn man sich aber an den neuen features gewöhnt hat, will man die nicht mehr missen. total geil finde ich zb. dass nun alles "englisch" ist (pfade). das macht das scripten von vielen dingen einfacher. muss man nicht immer aufpassen ob man auf einen schrott deutschen system ist. wenn endlich vmware workstation 6 rauskommt, werde ich von xp komplett umsteigen. @zed: keine verbesserungen zu xp?? bist du sicher, dass du dir vista angeschaut hast? alleine tools wie die "systemkonfiguration", "speicherdiagnose", "ressourcenmonitor", und und und, habe ich unter xp schmerzlich vermisst. die systemübersicht hat sich im gegensatz zu xp ums xig fache verbessert. vielleicht solltest noch einmal einen blick drauf machen ;) |
imho sind das der verbesserungen bei weitem nicht genug um einen umstieg zu rechtfertigen.
|
Die sogenannten Verbesserungen hat man sich bei XP schon seit Jahren als Tools von Drittanbietern nachgerüstet (ohne hätte man ja sowieso nicht vernünftig arbeiten können). Dafür brauchts kein neues OS.
Mit Google Desktop hast du z.B. schon mal eine gute Suche und eine Sidebar. Selbst das (imho unpraktische weil unübersichtliche) 3D Flip bekommst du als Shareware für XP zum nachrüsten. Kann sogar mehr - z.B. Expose /lon. |
Vista kurz zusammengefasst.
D3D10: Das beste Argument für Vista. Ohne kriegt mans nicht. Derzeit oba eh wurscht. Verbesserungen: Genauer hinschauen, dann findet mans. Ich betone: Genauer hinschauen. Vista ist auf alle Fälle ein bisschen besser als XP... Ich betone: EIN BISSCHEN Und dafür soll man um die 300 € oder mehr ausgeben???!!! Und dafür hat M$ 6-7 Jahre und 6 Milliarden $ gebraucht???!!! Schwach. :lol: :lol: :lol: |
6-7 Jahre ...
6 Milliarden $ ... Alles ein Schwachsinn. Das war doch nur ein - zugegebenermassen nach hin gegangener - Publicitygag um jeden klarzumachen, wie wichtig ein Umstieg auf Vista ist. In Wahrheit hats doch BilliBoy ganz alleine fuer ne Pizza und ´n Coke gemacht. :ms: (So siehts zumindest aus) |
Einfache Frage: kann man mit VISTA seine Arbeit am PC besser oder schneller ausführen. Nur wer eindeutig mit JA antworten kann, für den mag sich JETZT ein Wechsel lohnen.
Ich glaube kaum, wenn man diese Perspektive betrachtet, dass viele Umsteigen würden. Oliver |
Zitat:
Anstatt auf CPUs mit Streamkernen (=einfache Grafikfunktionen, ausserdem MPEG4 encoden) zu setzen, forciert das Wintel Kartell 120W Grafikkartenmonster, CPUs mit zwei statt vier Kernen (=künftiger Standard), 32bit Zwischenschritte bis endlich 64bit Wirklichkeit wird. 64bit bezogen auf die Speicheradressen stimmt nicht, da bei der ersten 64bit CPU Generation nur 40bit breite Adressregister vorhanden sind, später wurden die Adressregister auf 48bit Breite erweitert. Das zeigt auch das Dilemma auf: Wer sich jetzt einen neuen Computer zulegt, hat viele Neuentwicklungen wie z.B. DDR3 oder grössere Stromspareffekte, weniger Abwärme usw. nicht dabei. Deswegen - warten: Sowohl HD MPEG4 wie auch sparsame, hochentwickelte Grafikkerne lassen noch auf sich warten. PCIe 2 und 3 gibt es noch nicht. Es macht schlichtweg keinen Sinn jetzt umzusteigen und sich Scherereien einzuhandeln ohne tatsächliche Neuerungen zu bekommen, ausser einen Quadcore, der aus zwei Zweikernprozessoren zusammengesetzt wurde. Zweikernprozessoren mit DDR2 sind tatsächlich sinnbefreit, da DDR2 nur mit 800 oder 1000 Mhz einen Mehrwert zu DDR-400/500/600 bringt - für einen erheblichen Mehrpreis und überhaupt den gesamten Neuanschaffungskosten - meiner Meinung nach für nichts und wiedernichts. Selbst mit einem niedrig getakteten 64bit Prozessor kann man auch anspruchsvolle Spiele spielen - auch ohne seperate Grafikkarte - mit einem guten IGP (Onboardgrafikprozessor). |
Zitat:
Wenn es unbedingt Windows sein soll, muss ich leider mittlerweile zu XP raten. |
Zitat:
Ausserdem fällt mir die Disparität zwischen Dollar und Euro schön langsam auf und beginnt mich nachhaltig zu stören. Folge: Noch grössere Kaufenthaltung, wenn in Amerika die Dinge um einiges günstiger angeboten werden. Die Europäer als Melkkühe für USA und Japan. |
Zitat:
Und ja, es ist mir klar, das man sich als Firma gegen so ein Verhalten wehren sollte, diesen Mist haben wir uns aber leider alle mitsammen durch das Microsoft Monopol selbst eingetreten. (Einfach zum Nachdenken...;)) |
Und ... (?)
Wie gesagt: Es geht auch ohne Windows XP. Bei Windows Vista sollte auf eine Ausgewogenheit zu Linux geachtet werden, speziell was Videoalgorithmen (native Treiber mit schnellen 2D und 3D Grafikfunktionen (Scrolling ohne Schwabbeln, 3D Vertexfunktionen), Zugriff auf MPEG Encodierungsalgorithmen usw.), Spiele mit 3D Grafik und Physikeffekten betrifft und auch so Triviales wie UDF Support bei wiederbeschreibbaren CDs/DVDs und HD Playbackfunktionen bei BD/HDDVD. Erst das macht einen Preis von 60 Euro für WVista Ultimate 64bit möglich. Kaufzurückhaltung, um mehrere Lizenzen für mehrere Computer anzukaufen. Dann ist die Sache mit DRM schon wieder ein klein wenig harmloser. |
Zitat:
(oder ist das wieder nur etwas was du einfach so erfindest und daher schreibst?) Zitat:
wenn ich linux mit support haben will, dann muss ich auch für jedes system bezahlen. apple bekommst auch nicht geschenkt. warum soll das bei windows anders sein:confused: |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Windows Vista Ultimate bekommst für 170 euro. der tiger kostet auch 129 euro. mal abwarten was der leopard kosten wird. und vielleicht liege ich da falsch, verfolge suse linux nicht sehr, aber musste man bei denen nicht sogar für die updates bezahlen? und wer sich einen pc von ca. 1500 bis 2000 euro leisten kann, wird auch 170 euro für vista haben :lol: |
Zitat:
Ich kann diverse Nörgeleien hinsichtlich DDR1/DDR2/DDR3 nicht mehr hören. Zitat:
Übertreiben kann man immer. :lol: |
Zitat:
http://de.opensuse.org/Benutzer_FAQ Aber du meinst wahrscheinlich die "Updates" von z.B. 8.0 auf 8.1 aus prähistorischen Zeiten - dazu musst du aber wissen, das du eigentlich nie für die Software selbst bezahlt hast, sondern für den Installationssupport, die Handbücher und die Medien. Hier gab es ein kleineres Paket, wo nur Medien und ein Handbuch dabei war, das war billiger als das große Komplettpaket. Zitat:
Du kannst es drehen und wenden wie du willst. Die Kosten bleiben gesalzen. |
Zitat:
|
Der Unterschied liegt darin, das du dir seit geraumer Zeit die CD/DVD-Images völlig kostenlos aus dem Netz saugen kannst (auch schon vor openSUSE, damals allerdings etwas nach Verkaufsstart).
Wenn du das nicht willst, kannst oder Hilfe beim installieren benötigst, dann gehst du zum nächsten Softwarehändler und kaufst dir die Box-Version. Diese enthält die gleiche Software die du auch downloaden kannst, nur halt mit den beschriebenen Extras, für die du die eigentlichen Euros auf den Tisch legst. Klingt für dich vielleicht komisch, ist aber so. |
Zitat:
Zitat:
http://geizhals.at/a227712.html |
..und wenn du es nicht downloaden willst/kannst, gibts mittlerweile genug händler, die die CDs/DVDs für wenige euro anbieten ;)
|
Zitat:
http://www.novell.com/de-de/products/desktop/ |
Was ist nun der Unterschied zwischen DSP/SB und normal bitte?
Ist das die OEM-Version? :confused: |
DSP -> Nix Support und Handbuch auch nada
|
Zitat:
Also, wie setzt sich das dann zusammen ? |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
lässt sich nicht vergleichen, der Mac ist um Längen besser, immer...
|
Zitat:
|
Qualität, Software,...
Hab noch von nie jemandem gehört, dass derjenige nicht mit einem Mac zufrieden ist. Außerdem müssen es ja nicht gleich 2000 € sein. Ein günstigerer Laptop reicht für die meisten Aufgaben eh vollkommen aus. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
ich bin mit der qualität meiner hardware auch sehr zufrieden. auch mit der software die ich verwende. und ich habe noch nie gesagt, dass ich mit meinem pc unzufrieden bin. d.h. mein pc ist um längen besser als ein mac :confused: :rolleyes: |
Zitat:
Du (1) bist mit deinem PC und Windows zufrieden. Das ist fein und das will dir auch niemand verwehren. Allerdings kann ich dir zu jedem zufriedenen PC-(oder besser gesagt Windows-)User zwei andere zeigen, die das Kastl am liebsten aus dem Fenster werfen würden. Ein weiterer großer Teil ist weder zufrieden noch unzufrieden. Diese Gruppe gibts natürlich auch beim Mac. Dort werden sie aber oft schnell zu Anhänger Geräte. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag