WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   ***Project Tupulev, TU-154M beta released*** (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=206850)

Rascal 10.01.2007 00:49

Wirklich krass, zu was manche Menschen bereit sind, um anderen Schaden zuzufügen.
Wenn es denn wirklich stimmt!

Scheinbar wurde ja auch ein ganz schöner Aufwand dafür betrieben. Klingt irgendwie nach einem schlechten James Bond Film, ich kann mir nicht helfen.

Hoffen wir, dass der vermeintlich bezweckte Schaden gering ausgefallen ist.

Jackal 10.01.2007 10:19

Ja, es stimmt wirklich, ich hab die Datei angeschaut. Man bekommt u.a. eine kaputte terrain.cfg und eine total unsinnige fsuipc.ini installiert. Damit geht dann erst mal im FS nix mehr.

Wir können es nicht beweisen, aber vermuten einen User dahinter, den wir vor ein paar Wochen trotz Zureden und Warnungen aus unserem Forum verbannen mussten, weil er laufend andere User angepöbelt hat. Dieser gesperrte User hatte uns dann schon 'Rache' angedroht.

Nun haben wir vor ein paar Tagen zwei DoS-Attacken (Denial of Service) erfolgreich abgewehrt. Da wurde halt versucht, mit tausenden von Beiträgen in kurzer Zeit das Forum zu überschwemmen und zum Erliegen zu bringen.
Dann hat er die Forumsoftware überlistet und sich unter dem Namen eines Teammitglieds registriert und im Forum peinliches Zeug unter dessen Namen gepostet. Und nun die avsim.com Geschichte.
Wir sind gespannt, was als nächstes passiert.

Der verwendet eine anonyme Proxy aus dem 'Tor Blacknet Network' und man hat keine Chance zu ermitteln, zumindest nach meinem Wissensstand (bitte gerne korrigieren, wenn man da doch was machen kann !). Und das ist der eigentliche Hammer, wo sind wir mit dem Internet angekommen, wenn jemand so unbehelligt ja schon beinahe kriminelle Aktivitäten ausführen kann ?

So, jetzt aber genug von der ansonsten friedlichen 'Daily Soap' eines Freewareteams :D. Ich geh mir jetzt nochmal die tollen Screenshots von Stefan ansschauen :-)
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=209006

Gruss
Michael

Rascal 10.01.2007 12:28

Den Typ "Mensch" gibt es ja zur Genüge, der durchdreht, wenn er mit seiner eigenen Fehlbarkeit konfrontiert wird.

Wenn da eine solcher Hass vorliegt, sollte man vielleicht irgendwie versuchen, mit dieser Person zu sprechen !? Der scheint ja wirklich die volle Bandbreite abzufahren. Wenn es denn wirklich sich um diese eine Person handeln sollte.

Naja euer Bier! Gutes Gelingen weiterhin mit diesem wirklich anschaulichen Projekt ;)

Jackal 10.01.2007 13:20

Chris,

ja, vor dem Forum-Rauswurf hatte unser Teamleiter mehrfach versucht zu kommunizieren. Aber manche reagieren halt auf gar nix, sondern sind nur auf Konfrontation aus.

In der Anonymität des Internet fühlen sich einige wohl stark, die 'in der Öffentlichkeit' nix auf die Reihe kriegen.

Aber wie gesagt, ist auch nur ne Vermutung, die uns recht wahrscheinlich erscheint. Beweisen kann man leider nichts.

Gruss
Michael

Rascal 10.01.2007 13:35

Michael,

dann hoffe ich für euch, dass diese sinnlosen Attacken ein Ende finden und ihr weiterhin soviel Liebe zum Detail in dieses Projekt steckt.

SilverCircle 10.01.2007 16:48

[quote]
Zitat:

Der verwendet eine anonyme Proxy aus dem 'Tor Blacknet Network' und man hat keine Chance zu ermitteln, zumindest nach meinem Wissensstand (bitte gerne korrigieren, wenn man da doch was machen kann !).
Kaum. TOR wurde designed, um selbst den Strafvervolgungsbehörden die Sache so richtig schwer zu machen. Wenn besagter user einigermaßen Ahnung hat (und die hat er leider, wie es scheint), dann siehts ziemlich schlecht aus...
Zitat:

Und das ist der eigentliche Hammer, wo sind wir mit dem Internet angekommen, wenn jemand so unbehelligt ja schon beinahe kriminelle Aktivitäten ausführen kann ?
Nicht mal beinahe. Die geschilderten Aktivitäten sind bereits kriminell und würden für eine Anzeige wg. Datensabotage auch ausreichen. Chancen auf einen Erfolg sind aber eher gleich null, weil man da erst mal mehr über diesen user wissen müsste.

Ansonsten: Alles hat seine Schattenseiten - das Internet aufgrund seiner flexiblen Nutzungsmöglichkeiten leider sehr viele. Aber selbst ein simples Taschemesser - eigentlich eine sehr brauchbare Erfindung - kann man mißbrauchen und damit Schaden anrichten. Dass Flugzeuge eine sehr nützliche, aus dem täglichen Leben nicht mehr wegzudenkende, Erfindung sind, wird gerade hier niemand bezweifeln. Trotzdem kann man (leider) auch sie zweckentfremden - welchen Schaden man damit dann anrichten kann wissen wir ja mittlerweile auch.

Kov 10.01.2007 17:23

Zitat:

Kaum. TOR wurde designed, um selbst den Strafvervolgungsbehörden die Sache so richtig schwer zu machen.
Laut Wikipedia soll die Anonymität mit TOR noch nicht vollständig sein.

http://de.wikipedia.org/wiki/TOR

Gruss

Jakov

SilverCircle 10.01.2007 17:53

Zitat:

[i]Original geschrieben von Kov
[b]Laut Wikipedia soll die Anonymität mit TOR noch nicht vollständig sein.
Natürlich ist sie das nicht. Vollständige Anonymität ist auch eine Illusion. Sämtliche Verfahren können immer nur versuchen, die Spuren bestmöglich zu verwischen und damit den Verfolgungsaufwand stark in die Höhe zu treiben.

Interessant ist z.b. auch das hier:

http://www.heise.de/newsticker/resul...3056&words=Tor

Aber TOR macht seine Sache schon recht gut, und das kann man, je nach Anwendungszweck, sowohl als Vor- als auch als Nachteil sehen. Es stellt sich dann eben die Frage, ob der notwendige Aufwand für die Verfolgung dann sowohl rechtlich als auch technisch im Rahmen liegt.

SilverCircle 10.01.2007 17:56

doppelpost [removed]

Jackal 10.01.2007 19:16

Zitat:

Original geschrieben von SilverCircle
Nicht mal beinahe. Die geschilderten Aktivitäten sind bereits kriminell und würden für eine Anzeige wg. Datensabotage auch ausreichen. Chancen auf einen Erfolg sind aber eher gleich null, weil man da erst mal mehr über diesen user wissen müsste.
Ok, danke ! Deckt sich mit meinen bisherigen Erkenntnissen.

Zitat:

Ansonsten: Alles hat seine Schattenseiten - das Internet aufgrund seiner flexiblen Nutzungsmöglichkeiten leider sehr viele. Aber selbst ein simples Taschemesser - eigentlich eine sehr brauchbare Erfindung - kann man mißbrauchen und damit Schaden anrichten. Dass Flugzeuge eine sehr nützliche, aus dem täglichen Leben nicht mehr wegzudenkende, Erfindung sind, wird gerade hier niemand bezweifeln. Trotzdem kann man (leider) auch sie zweckentfremden - welchen Schaden man damit dann anrichten kann wissen wir ja mittlerweile auch.
Da hast Du natürlich vollkommen Recht. Wobei der Blickwinkel dazu aber etwas variiert, je nachdem, ob man von einem Missbrauch direkt betroffen ist oder nicht :-)

Gruss
Michael

pistenschwein 11.01.2007 19:37

Mal etwas erfreulicheres!

Hier gibt es für die Neueinsteiger ein ganz tolles DEUTSCHES Einsteigermenual von
Art Vandalays.
Habs mir gerade mal angesehen. Prima gemacht und deshalb ein großes Dankeschön
dafür!:-) :-) :-)

Hier http://www.protu-154.com/forum/viewtopic.php?t=6867
zu haben!

Air Michi 13.01.2007 15:27

Hallo TU 154-Freunde,

habe heute versucht, die TU154M mit Hilfe des deutschen Manuals zum Laufen zu bringen. Doch das scheitert schon gleich zu Beginn daran, dass beim Einschalten des Batterieschalters ein lauter Warnton ertönt und dass der Avionics Master Power Switch nicht aktiviert werden kann.

Was mache ich falsch?:confused:

Habe shcon im PT Forum geguggt und natürlich vorher die Default Cessna geladen und wie beschrieben ausgeschaltet.

Grüsse

Michi:confused:

Rascal 14.01.2007 15:37

Zitat:

Original geschrieben von pistenschwein
Mal etwas erfreulicheres!

Hier gibt es für die Neueinsteiger ein ganz tolles DEUTSCHES Einsteigermenual von
Art Vandalays.
Habs mir gerade mal angesehen. Prima gemacht und deshalb ein großes Dankeschön
dafür!:-) :-) :-)

Hier http://www.protu-154.com/forum/viewtopic.php?t=6867
zu haben!

Danke, dann traue ich mich vielleicht eher an die Kiste heran ;)

Seppel 14.01.2007 20:09

Hallo Leute,

Ich habe keine Lust nen neuen Tread über die Tu154M anzufangen deshalb stelle ich meine Frage hier!

Ich habe Probleme Bemahlungen fürs Visual Test Modell ins jetzige Model der Beta Variante zu Installieren, einige Funktionieren, Aeroflot und Belavia, bei Orenburg Airlines und Air Via, erscheint ein Schwarzes Auswahlfenster im Menü wenn ich sie auswählen möchte.:confused:

Vielleicht funktioniren die gar nicht mit dem neuen Modell, was natürlich sehr schade währe! :(

Vielen Dank für eure Hilfe

Grüsse aus Berlin!

Seppel

Jackal 14.01.2007 20:25

@Michi,

wenn die Schubhebel nicht auf Idle stehen, bekommst Du diesen Warnton. Also auf Leerlauf damit :-)

@Seppel,

Bemalungen funktionieren. Dieser Thread hier müsste dir helfen, die Ursache zu finden :

http://www.protu-154.com/forum/viewtopic.php?t=6883

Air Michi 14.01.2007 20:30

ÄÄähhh, Michael...die Throttles standen auf Idle...???:confused:

Werde das nochmal ganz genau beobachten:confused:

Abbi737 14.01.2007 23:18

Du musst in der aircraft.cfg bei den paints unter sim nur auf die richtige .air file verweisen, dan funktionieren die paints.

Markus

Seppel 15.01.2007 10:07

Danke für die Hilfe,

Werde es gleich mal ausprobieren!!!



Grüsse aus Berlin

Seppel

Juergen_LOWW 16.01.2007 15:28

Zitat:

Original geschrieben von Jackal
Weitere deutsche Manuals gibt es nicht. Es wäre aber weiterhin sehr willkommen, wenn sich jemand findet, der sich dran wagt.
Zitat:

Original geschrieben von Jackal

wäre super, wenn unser deutsches Forum auch mal angeschaut wird :-)
Gruss
Michael

Hello !
Ich kenn jemand der arbeitet gerade an einem deutschem Tutorial für die TU-154. Beginnt mit der Erklärung (und Übersetzung) der Anzeigen und Schalter und soll von Startvorbereitungen über Cruise bis zum Shut-Off gehen ;)
So richtig etwas für "Russenflieger-Newbies" :-)

Könnte ein gute Ergänzung zum Quickstart-Guide werden

:bier:

Jackal 16.01.2007 16:08

Zitat:

Original geschrieben von Juergen_LOWW
Ich kenn jemand der arbeitet gerade an einem deutschem Tutorial für die TU-154. Beginnt mit der Erklärung (und Übersetzung) der Anzeigen und Schalter und soll von Startvorbereitungen über Cruise bis zum Shut-Off gehen ;)
So richtig etwas für "Russenflieger-Newbies" :-)
Könnte ein gute Ergänzung zum Quickstart-Guide werden

Jürgen,

ja super, das ist eine tolle Nachricht. Soviel ich weiss, arbeitet auch ein User aus Deutschland an einer Übersetzung. Bitte mich ggf. kontaktieren, um die Aktivitäten zu koordinieren. Und natürlich auch, wenn es Unterstützung brauchen sollte. Am besten mit privater Nachricht im PT Forum.

Danke und Gruss
Michael

Exploder 16.01.2007 16:41

Das mit dem Manual klingt ja toll...wenn die Vögel jetzt nur noch im FSX laufen würden...

eagle2005 16.01.2007 18:32

Ich habs geschafft, dank Manual!!
 
http://666kb.com/i/al0mwivfe4zxa9k9w.jpg

http://666kb.com/i/al0mwzy8wq3wdwe78.jpg

Hab ich das Ding auch tatsächlich hochbekommen...was ein Flieger! :eek: :eek:

liddi 16.01.2007 18:49

Zitat:

Original geschrieben von Exploder
Das mit dem Manual klingt ja toll...wenn die Vögel jetzt nur noch im FSX laufen würden...
hallo björn,

vom panel abgesehen funzt er bei mir im FSX. :D

Air Michi 16.01.2007 18:56

Zitat:

Original geschrieben von Air Michi
Hallo TU 154-Freunde,

habe heute versucht, die TU154M mit Hilfe des deutschen Manuals zum Laufen zu bringen. Doch das scheitert schon gleich zu Beginn daran, dass beim Einschalten des Batterieschalters ein lauter Warnton ertönt und dass der Avionics Master Power Switch nicht aktiviert werden kann.

Was mache ich falsch?:confused:

Habe shcon im PT Forum geguggt und natürlich vorher die Default Cessna geladen und wie beschrieben ausgeschaltet.

Grüsse

Michi:confused:

Hat keiner wirklich eine Idee mit dem Avionics Master Power Switch:confused: :(

Rascal 16.01.2007 19:04

Naja Michi schon mal neuinstalliert ?
Der Fehler scheint ja nicht bekannt zu sein, bzw häufig vorzukommen.

Falls du das nicht schon probiert hast...

Magnus 16.01.2007 20:52

Lauter Warnton gleich am Anfang?
Das kenne ich nur, wenn die fuel config falsch ist. D.h.z.B. Center tank leer
Hast Du den Joystick im FS Menü deaktiviert?

Was ist der Avionics MSw für Dich?
BYN1+2 sollte eigentlich sofort gehen...

Im Gegensatz zu anderen bin ich im Übrigen der Meinung, dass man in der default Cessna die Batterie,
jedoch wenigstens den Alternator ("Lichtmaschine") anlassen sollte. Auch den Avionics MSw lasse ich immer an.

Probier es einfach mal aus! :-)

Air Michi 16.01.2007 21:33

Hallo Leute!

Danke für Eure Antworten. ich werde das mal alles am Sonntag nochmal durchchecken.

Grüsse

Michi:cool:

Juergen_LOWW 16.01.2007 22:49

Zitat:

Original geschrieben von Jackal
Jürgen,

ja super, das ist eine tolle Nachricht. Soviel ich weiss, arbeitet auch ein User aus Deutschland an einer Übersetzung. Bitte mich ggf. kontaktieren, um die Aktivitäten zu koordinieren. Und natürlich auch, wenn es Unterstützung brauchen sollte. Am besten mit privater Nachricht im PT Forum.

Danke und Gruss
Michael

Hallo Michael
Habe mich nun im ProTu-Forum registriert, warte halt noch auf die Freischaltung.
Wer weiß, vielleicht reden wir eh von der selben Person ;)

:bier:

AirVia 17.01.2007 09:43

Ja, das macht Ihr wohl!

Ebyss 17.01.2007 12:17

Hallo Leute, bei der Tu 154M ist mir ähnlich wie bei den Airbussen von IFDG aufgefallen, dass sie eine Eigengeschwindigkeit haben, auch wenn man 0 Schub gibt. Die andere Beobachtung ist die, dass die Maschine irrsinnig langsam und schwer abzubremsen ist. Stimmt hier irgendwas bei meinen Einstellungen nicht, oder ist das in Echt auch so?

Bitte um Info, danke u. Gruß Günter

Jackal 17.01.2007 12:45

Hi Günter,

die Tu-154M hat ja wetterabhängige Bremsleistung, bei (von uns definiertem) Eis auf der Runway, z.B. Temp. -2C, Taupunkt -4C geht die Bremsleistung stark in die Knie. Allerdings ist da ein kleiner Bug drin, kann man hiermit beheben :

http://www.protu-154.com/forum/viewtopic.php?t=6895

Ansonsten Landeprozedur auf Eis : Möglichst weit vorne aufsetzen, Reverse bis runter auf 100 km/h. Dann gibt es relativ wenig Bremsleistung bis 70 km/h, darunter beissen die Bremsen dann besser zu. :-)

Bei leichtem Gewicht kann die Geschwingkeit bei Nullschub (und Rückenwind und Ohren angelegt :D) leicht zunehmen. Prozedur, auch im realen Flugzeug : Nach der Landung das mittlere Triebwerk abschalten.

Gruss
Michael

Ebyss 17.01.2007 13:47

Hi Michael, danke für die Info - werde den Patch mal installieren und dann das tun was mir empfohlen wurde...:-) :-)

Schönen Tag noch u. Gruß Günter

Exploder 17.01.2007 16:52

Zitat:

Original geschrieben von liddi
vom panel abgesehen funzt er bei mir im FSX. :D
Kannst du ein Flugzeug ohne Instrumente fliegen? ;)

liddi 17.01.2007 20:03

Zitat:

Original geschrieben von Exploder
Kannst du ein Flugzeug ohne Instrumente fliegen? ;)
hi,

nicht wirklich ;)
da ich im moment wenig zeit habe, mich dem richtigen panel zu widmen (bzw. um es erst mal zum laufen zu bringen), habe ich nur mal eben ein anderes panel drin.

Juergen_LOWW 19.01.2007 14:38

Zitat:

Original geschrieben von AirVia
Ja, das macht Ihr wohl!
Dacht ich es mir doch :lol:

Delta777 26.01.2007 18:49

Es gibt jetzt ein neues Soundset von Mike Maarse auf Avsim und das gleich in zwei Versionen.

Full Version

Lite Version

Eichhörnchen 27.01.2007 13:06

moin moin

hoff ma wenn ich hier noch ne frage reinschreib kommt das an. will keinen neuen thread aufmachen :-)

ich hab die M version grad mal geflogen und ich glaub ich bin verliebt :D
aber:
erledigt der normale b2 loadmanager die M version mit?
ist das garmin funktionsfähig? (das einzige was ich tun kann ist den druck zu verstellen alles andere scheint nicht zu funktionieren)
und falls sie sich nur mit der russischen navigation fliegen lässt kann ich trotzdem noch das russische INS einbauen irgendwie? (die "normale" navigation ist bei mir immer noch hakelig und mein laptop ist kaputt also kann ich nicht mehr parallel die manual lesen :( )

wahnsinnsflieger :bier:

Gruß
Florian

SilverCircle 27.01.2007 14:16

Zitat:

Original geschrieben von liddi
hi,

nicht wirklich ;)
da ich im moment wenig zeit habe, mich dem richtigen panel zu widmen (bzw. um es erst mal zum laufen zu bringen), habe ich nur mal eben ein anderes panel drin.

Und damit verzichtest Du auf ca. 95% der Besonderheiten dieses Fliegers (ok, die restlichen 5% sind auch nicht ohne, denn das Außenmodell ist ja auch Klasse :) ).

Eine Tu mit nem Boeing- oder Airbuspanel fliegen grenzt ja an Frevel. Das erinnert mich an die Falcon 4 modder - die sind damals auch die Mig-29 mit dem F-16 panel geflogen :)

Jackal 27.01.2007 15:32

Zitat:

Original geschrieben von Eichhörnchen
erledigt der normale b2 loadmanager die M version mit?
ist das garmin funktionsfähig? (das einzige was ich tun kann ist den druck zu verstellen alles andere scheint nicht zu funktionieren)
und falls sie sich nur mit der russischen navigation fliegen lässt kann ich trotzdem noch das russische INS einbauen irgendwie? (die "normale" navigation ist bei mir immer noch hakelig und mein laptop ist kaputt also kann ich nicht mehr parallel die manual lesen :( )

Hi Florian,

zum Loadmanager : Im Prinzip ja, allerdings verbraucht die Tu-154M etwa 1 t Sprit pro Stunde weniger, also entsprechend abziehen.

Das INS wird in der Tu-154M nicht mehr unterstützt. Zum einen wurde es nie in der Tu-154M verbaut, zum anderen gibt es ja jetzt das authentische Bendix-King KLN90B GPS. Voll funktionsfähig inkl. aktuellen AIRACs, SID/STAR, User-defined waypoints, VNAV Advisory, u.s.w.

Im Manual der Release Version wird ein GPS Beispielflug enthalten sein, bis dahin kann ich jetzt nur auf das KLN Originalhandbuch verweisen :

The GPS manual can be downloaded from the Bendix-King Website www3.bendixking.com. Goto Support, Technical Publications. Then click 'Pilot guides' on the upper left. Type 'kln 90b' to the right of the system name field and click GO. Then click on the View button for the KLN90B Pilot guide.
The pdf comes up and you can use 'save' to store it


Gruss
Michael

Eichhörnchen 27.01.2007 15:44

das hast du genau die minute geschrieben als ich rausgefunden hab dass es ein kln is bloß ne manual konnt ich nich finden.

und mich hatte verwirrt dass es total tot war bis auf zahlen verstellen beim druck. werd mal die anleitung runterladen und schaun wo mein fehler is. sid, stars, airac... das wird immer besser.

danke auf jeden fall wie immer für unendliche geduld und hilfe :bier:

(btw toller warnton wenn man full flaps hat 30 meter überm boden ohne fahrwerk weil die taste nich reagiert hat beim ausfahren und man nich geprüft hat obs raus is :) da merkt man dass was ganz doll falsch sein muss :aio: )

Gruß
Florian


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag