WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Saitek X52Pro (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=206491)

Bernd Rinne 10.01.2007 16:51

Guten Tag,

habe den Stick heute erhalten. Der erste Eindruck ist wirklich
positiv. Ohne mich nun schon näher mit der Software und den
vielen Einstellmögllichkeiten beschäftigt zu haben, habe ich
einmal über das FS Menü ein paar Tastatur Zuordnungen vorgenommen und
bin eine halbe Stunde mit der Aeroworx King Air herumgeflogen und bin,
was soll ich sagen, beinahe ein wenig euphorisch. Auf jeden Fall ist
das der bisher beste Joystick oder "Toystick" den ich bisher hatte.
Sieht ein wenig verspielt aus mit seinen bunten Lichtern, aber auch
nicht häßlich. Die leichtgängige Steuerung kommt mir eigentlich ent-
gegen und ist keinesfalls unpräzise. Daß er nun noch nicht die Com u.
Nav. Einstellungen etc. aus dem FS9 auf dem Display anzeigt, wird durch die Möglichkeit der Maussteuerung am Schubregler eigentlich
ganz gut ausgeglichen. Mit eine wenig Übung bekommt man den Cursor
wohin man ihn haben will und die Frequenzen kann man dann mittels
Scrollrad auf der Rückseite des Schubreglers einstellen.

Lange Rede, kurzer Sinn: Den behalte ich.

Schöne Grüße
Bernd

captain jan 10.01.2007 20:12

Na dann ist ja alles Prima:-) !

Schönen Abend Jan

Scott 09.02.2007 18:11

Tach zusammen !
Ich besitze den Saitek X52 jetzt bis auf zwei Tage-genau zwei Jahre.Da ich schon länger das Problem hatte,das sich der erste Modus nicht mehr einstellen ließ,habe ich ihn zur Reparatur geben wollen ( Zwei Tage vor Ablauf der Garantie). Ich komme in den Laden erkäre mein Problem-und ??
Was sagt man mir?" Sowas wird nicht repariert,haben wir leider auch nicht vorrätig,hier haben Sie Ihr Geld zurück."

Was soll ich sagen? Juchhuu!!!
Habe mir gleich den Saitek X52 Pro bestellt.( Mit zwei Jahren Garantie :-) )

Gruß

Scott

superburschi 09.02.2007 18:20

Zitat:

Original geschrieben von Scott
Tach zusammen !
Ich besitze den Saitek X52 jetzt bis auf zwei Tage-genau zwei Jahre.Da ich schon länger das Problem hatte,das sich der erste Modus nicht mehr einstellen ließ,habe ich ihn zur Reparatur geben wollen ( Zwei Tage vor Ablauf der Garantie). Ich komme in den Laden erkäre mein Problem-und ??
Was sagt man mir?" Sowas wird nicht repariert,haben wir leider auch nicht vorrätig,hier haben Sie Ihr Geld zurück."

Was soll ich sagen? Juchhuu!!!
Habe mir gleich den Saitek X52 Pro bestellt.( Mit zwei Jahren Garantie :-) )

Gruß

Scott


LOL

Hammer, was haben die denn genommen ? ?

Entweder hast Du da unbeschreiblich viel Glück gehabt oder die waren besoffen und zugekifft...

Das ist absolut die Ausnahme - war ja bestimmt auch nicht Saitek direkt sondern ein Händler - denn die Regel wäre ein Garantiefallgewesen, das bedeutet einschicken und abwarten...

Was für ein Schwein Du gehabt hast mit dem Dealer - Hammer - Wie heißt denn der Händler, dann kauf ich da auch ab jetzt...

:)

Gruß

Superburschi

Roland1 09.02.2007 21:51

Hallo Bodo,

X45 heißt der und den habe ich auch.

Und kann Deie Meinung ganz teilen, das mit der Feder und so.

Voll Ätzend, ich dachte fast das ist ne Fehlkonstruktion.

Wäre schön wenn der neue, mit dem gleichen Treiber laufen würde und man die Programierung übernehmen kann, so ohne groß rumhantieren.

Einfach reinstecken, fertig.

Aber geht wahrscheinlich nicht wegen mehr oder weniger Knöppges.;) ;)

Werde den neuen aber im Auge behalten und bei uns im MM-Markt dann mal testen, wegen den Stick und der "Feder".


Gruß Roland

Flying Bull 10.02.2007 11:27

Ich danke nochmals für die viele Berichterstattungen über den neuen SaitekX52Pro.

Dieser Thread hat sich ja beachtlich entwickelt.

Ich werde mir den neuen Joystick zu Ostern in Verbindung mit dem neuen Saitek Ruder Pedals zulegen.


Michael

thomas.KM 11.02.2007 22:07

Hallo

ich habe den X52 (nicht Pro) und habe mal die Steuerungssoftware installiert.
Habe dann das auf der CD gespeicherte Profil für FS2004 geladen und auf "Profil nun" geklickt um es zu verwenden.

Dann kommt immer ein Error das die Datei keine Profildaten für dieses Gerät enthält.
In der Software werden mir aber alle Funktionen angezeigt.

Hat jemand eine Idee?

EDDL_Walter 11.02.2007 22:34

Ich hoffe du hast neben der ".dat" auch die ".pr0" gesichert.

z.b pmdg747.dat pmdg747.pr0.

Wenn nicht, dann versuch mal das profil mit dem Profileditor zu
laden und dann wieder abspeichern.


mfg Walter

thomas.KM 11.02.2007 22:50

danke dir, abspeichern, das wars gewesen.

Bernd Rinne 14.02.2007 18:46

Guten Tag,

der Joystick ist gut, aber die Versprechungen von Saitek waren falsch.
Com. u. Nav. und andere Daten aus dem FS9 werden nicht im MFD ange-
zeigt. Soviel wußten wir ja schon. Ärgerlich ist allerdings, daß der
versprochene Treiber, der diese Funktion auch unter Windows XP bereit-
stellen soll und etwa zeitgleich mit Vista erscheinen sollte, immer
noch nicht da ist. Ich habe nun - da Vista ja bekanntlich seit einiger
Zeit auf dem Markt ist - eine erneute Anfrage an den Saitek Support
gerichtet und wurde auf den nächsten Treiber vertröstet. Wann dieser
erscheinen wird, steht allerdings noch in den Sternen und außerdem
war sich der Support Techniker nun offensichtlich gar nicht mehr so
sicher, ob das Gerät dann die ursprünglich versprochenen Eigenschaften
besitzen wird. Ganz nebenbei bemerkt handelte es sich um den selben
Saitek Mitarbeiter, der mir zum Zeitpunkt meines Kaufs versicherte,
die besagte Funktion stünde bald zur Verfügung. Ich habe damals darauf
vertraut und von meinem 14tägigen Rückgaberecht keinen Gebrauch gemacht.

Kurz und gut, die Sache ist bis jetzt dumm gelaufen. Natürlich könnte
ich ja auch auf Vista u. FSX umsteigen. Die Computerbranche dürfte
sich dann freuen. Aber was hab ich davon? Vielleicht neuen Ärger?
Wer weiß? Ich bleibe erst mal bei dem was ich habe und hoffe auf
eine positive Wendung, aber ein bischen sauer auf Saitek bin ich
schon.

Gruß
Bernd

superburschi 15.02.2007 01:58

Da haste Recht, Bernd...
 
Das ist bei Saitek so, ich hatte auch schon mit denen gesprochen, wegen meinem Dash2 - da gibts bis heute noch keinen vernünftigen Treiber für XP und es wird auch keinen mehr geben...

Für den Stick jedoch werden die was machen müssen, allerdings war es bisher eher zähflüssig, gab ja auch für diverse Eingabegeräte fertige Profile von Saitek, allerdings "hängen" die oft Monate hinterher...

Abwarten und Tee trinken, der Rest vom X52Pro funktioniert ja wenigstens einwandfrei...

Gruß

Dirk

GrandSurf 15.02.2007 22:28

Habe diese Woche vom X52 auf die Pro Version gewechselt, da mein Sohn auch einen X52 wollte ;) und meiner Meinung nach braucht man für den Stick auch dank der nun zwei Federn deutlich mehr Druck. Nur habe ich das Problem, dass diese Metallscheibe beim Bewegen aus der Mittelstellung manchmal recht schwer heraus geht und ab und zu hängt. Ist das so gewollt? Wie ist das bei euch?

Yves G. 16.02.2007 20:20

Zitat:

Original geschrieben von GrandSurf
Habe diese Woche vom X52 auf die Pro Version gewechselt, da mein Sohn auch einen X52 wollte ;) und meiner Meinung nach braucht man für den Stick auch dank der nun zwei Federn deutlich mehr Druck. Nur habe ich das Problem, dass diese Metallscheibe beim Bewegen aus der Mittelstellung manchmal recht schwer heraus geht und ab und zu hängt. Ist das so gewollt? Wie ist das bei euch?
Ich hatte am Anfang (vor ca. 3 Wochen) beim X52Pro auch damit Probleme. Das gleichmässige Hin-und Herbewegen ging leicht. Aber wenn ich den Stick leicht aus der Mittelstellung bewegte, einen Moment lang still hielt und dann weiter ausschlagen wollte, musste ich einen wirklich grossen Widerstand überwinden.
Das hat sich aber nach 2-3 Stunden zum Glück stark gebessert und stellt jetzt kein Problem mehr dar. Zuerst dachte ich auch, ich hätte ein Montagsmodell erwischt.

micky1803 20.02.2007 12:54

Hi at all,

zum Thema MFD Funktionalität im FS2004 bin ich auch sauer. Habe zwar den FSX, bin aber trotz meiner mehr als aktuellen Hardware wegen zu schlechter Frameraten und fehlenden Addons wieder zum guten alten FS2004 zurück.
Der macht auch wieder richtig Spaß. Mit den ganzen Addons sieht er bei vielem sogar besser aus als der neue. Und ich habe nun in jeder Situation ausreichend Frames.
Nun aber zum Thema zurück. Saitek hat uns Kunden wohl wirklich gelinkt was die Kompatibilität zum FS2004 angeht. Im Saitek Forum schreibt ein Saitek Mitarbeiter dass auf dem Karton ja nichts von FS2004 steht und dies auch sonst nicht erwähnt worden sei. Dies wäre nur fälschlicherweise vom Marketing auf der Homepage so publiziert worden. Sie hätten nun jetzt auch keine Zeit diese Anpassung zu programmieren, da dies sehr viel Aufwand wäre und es andere wichtige Dinge wie Treiber gäbe die aktualisiert werden müssten. Das klingt nun schon fast arrogant.

Also ihr FS2004 User es sieht nicht danach aus, dass hier noch was von Saitek kommt. Das ist schon sehr link, wenn das Marketing von Saitek sich nicht mit der Softwareentwicklung abstimmt kann dies ja am Ende nicht zu Lasten des Kunden gehen. Ich werde im Forum auch meinen Frust ablassen.
Denn der FS2004 bleibt wohl noch lange Zeit meine Nr.1.! Aber leider ohne die MFD Funktionalität des Saitek X52 Pro. Wirklich schade, denn ansonsten ist das Teil echt sein Geld wert.

Grüße

Michael

thomass21 20.02.2007 14:35

Hallo ich hab da ein kleines aber feines Problem mit dem X52 Pro.
Und zwar reagiert der Stick bei mir immer ziemlich ruckartig.
Das heisst, wenn ich ein bischen nach links oder rechts drücke macht die Kiste zum Beispiel die Cessna voll den ausschlag zu der bestimmten Seite.
Auch beim starten bzw. landen verhält sich das so.
Fast jedes mal ein Strömungsabriss weil bei der kleinsten Bewegung die Kiste voll hoch bzw. runter will.
Hab auch schon versucht mit den Einstellungen zu spielen, leider ohne Erfolg.
Was für Einstellungen habt ihr denn so?

Thomas Usedly 20.02.2007 23:05

...und noch einer
 
Guten Abend an alle X52 PRO Experten,

bin ab heute auch,nach vielen Jahren X45,
ein neuer X52PRO User.

Das "Gerät" hat aber noch viele,viele Geheimisse!

Möchte gerne ein paar Fragen zu diesem Hightec Gerät stellen:

1)MFD ist grün,kann ich diese Farben ändern?

2)MagicMouse oder so geht fast.Verstellen ja,auslösen(linke Maustaste) keine Ahnung?

3)Stelle ich den Umkehrschub (F2) über die FSUIPC ein? Geht es auch über Saitek Software?

4)Kann ich auf den Schieberegler die Spoiler legen?

5)Was macht ihr mit den beiden Drehreglern am Schubregler?

Vielen Dank für jede Hilfe und Vorschläge!

Das "Teil" scheint wirklich Klasse zu sein.

Tschau Thomas:-)

Thomas Usedly 21.02.2007 01:22

Konnte mir ein paar Antworten selbst geben.

zu 2) linke Maustaste gefunden,rechte ???
zu 3) Mit FSUIPC Seite 3 einwandfrei!

Neu 6) Sicht schwenken C.Hat und Seitenruder bedienen,sehr schlecht möglich.War beim X45 besser gelöst.Kann ich den C.Hat oder Bugradsteuerung (Seitenruder) auf die linke Hand legen?

7) Was bringt die Einstellung der Deadzone?

Gute Nacht
Thomas

GrandSurf 21.02.2007 13:02

Hat sich jemand der X52 Pro Besitzer mal angesehen, ob man über die Profilersoft die Tasten/Drehregler am Display neu belegen kann, da die ja bekanntlich im FS9 ohne Funktion sind und wohl von Saitek Seite auch bleiben werden ;) . Bin bisher noch nicht dazu gekommen.

Thundereye 21.02.2007 13:38

Hi
Lohnt es sich vom Cyborg Evo Force auf den X52 umzusteigen?
Oder bringt es keine/wenige Vorteile?

Gruß
Lucas

Thomas Usedly 21.02.2007 22:42

@ Steffen
so weit ich gelesen habe,bringt das MFD nichts im FS9.Ich benutze die Tastatur Logitech G15 und die hat ein großes Display für Stopuhren,Uhrzeit u.s.w.

Im FSX funktioniert das MFD einwandfrei.Com1 einstellen,aktiven,alles am Schubregler und im Display sichtbar.

@ Lucas
kenne den Cyborg leider nicht.Fliege schon viele Jahre mit dem X45 und war absolut zufrieden.Kauf des Nachfolgers X52 PRO somit klare Sache.Könnte etwas schwerer sein,evtl. verschrauben notwendig.Sonst 1A für diese Kombination.

Gruß Thomas
(jetzt fehlen noch die Pedale;) )

GrandSurf 22.02.2007 18:12

[OT] Die G-15 habe ich ja auch ;) Plugins für den Flusi wären da nicht schlecht, gibts da vlt. schon was? [/OT]

Thomas Usedly 22.02.2007 20:17

@Grandsurf
leider bisher auch keine gefunden.Im Display meistens 2 Stopuhren (Blockzeit + Flugzeit).
Aber die G18 bringen es wirklich.
z.B. am Boden Modus3 und ich kann jede Tür einzeln bedienen ......

G15 + X52Pro passen halt auch optisch sehr gut zusammen.

Gruß von Thomas

der,der jetzt mit dem Schieberegler die Spoiler in jede Position fahren kann;)

GrandSurf 23.02.2007 07:18

"Aber die G18 bringen es wirklich.
z.B. am Boden Modus3 und ich kann jede Tür einzeln bedienen ......"

Bitte genauer erklären, wie Du das machst und was ist G18 :D ?

Thomas Usedly 23.02.2007 20:39

Nun Steffen, ich nehme aber schon an, das auch du die G-Tasten 1-18 nutzt.
In meinem Fall bedeutet dies folgendes.
Modus1 (M1)= Flugzustand,Modus2 = div. Programme (AES,Musik für die Paxe...),Modus3 = Ground.
Es folgt ein Beispiel:

Ich lege nun in der PMDG die Türe 5L auf die Tastenzuordnung TAB5.

Im Macromanager wird im Modus3 die Taste G17 mit TAB5 gespeichert.

Steht der Flieger nun am Gate,die Lader u. Koffer warten,so einfach M3 + G17 auslösen und......die Luke geht auf.

Da wir nun 3x18 Tasten zum programmieren haben,kann man sehr viele Sachen hier speichern.
Hoffe es war verständlich u. bringt vielleicht auch noch andere auf Ideen.

Gruß aus Hessen

Thomas
:-)

GrandSurf 24.02.2007 00:08

Ach die meinst Du, nein nutze ich nicht im FS. Habe dafür ein Touchbuddy Profil erstellt ;) .

Thomas Usedly 25.02.2007 23:16

Wer hat den das schon gelöst?

- Farben der Tastenbeleuchtung wählbar....

Keine Ahnung ob das wirklich geht.

Gute Nacht

Thomas

GrandSurf 25.02.2007 23:38

Du meinst am X-52 Pro? Habe ich auch nicht gefunden, ist wohl nur grün.

NorskCat 25.02.2007 23:45

Zitat:

Original geschrieben von Thomas Usedly
Wer hat den das schon gelöst?

- Farben der Tastenbeleuchtung wählbar....

Funktioniert wohl momentan nur in Vista mit den Vistatreibern. Dort kann man zwischen drei Farben wählen.

GrandSurf 25.02.2007 23:47

Na Klasse, das dimmen der Beleuchtung geht übrigens auch nicht über den Treiber.

Thomas Usedly 26.02.2007 00:29

Danke !
Suche somit eingestellt.

Thomas

Bernd Rinne 26.02.2007 12:20

Hallo,

welche Treiberversion habt Ihr denn installiert? Ich benutze
5.7.0.22 und kann damit sowohl die Buttons als auch das MFD
dimmen. Die Farbe kann ich allerdings nicht verändern. Das
geht offensichtlich nur mit der Treiberversion für Vista.

Gruß
Bernd

EDRT 27.02.2007 13:59

Saitek 52
 
Hi Leute!

Hab noch das vorgänger Model v. Saitek 52Pro.

Finde das Teil gut!

Hab mir bei Ebay 2 Halterungen für die Armlehnen am Bürostuhl gesteigert.
Also für Schub u. Stick.War einzel Stück hatt der Typ sich selber gebaut.

Siehe Foto


Es grüsst Günter

Thomas Usedly 27.02.2007 16:51

@ Hi. Bernd
nun dimmen geht,verändern leider nicht.

@ Hallo Günter, sehr gute Lösung. Ich denke nur,ein kommt mal Besuch,der dein Hobby nicht kennt.......man wird sich sicher wundern;)

Viel Spaß beim Fliegen mit dem X52

Grüße aus EDDF

Thomas:-)

EDRT 27.02.2007 16:58

@thomas
 
Warum? Was sollten die schon denken;) Aber die Teile kann man mit paar
Handgriffen entfernen und so bliebe mein Hobby Geheimnis:p

Thomas Usedly 27.02.2007 23:48

@ Hi. Günter, war auch nicht böse gemeint.
Ich selbst sitze seit Jahren auf einem Lufthansasitz. Der ist aber nicht so einfach "auflösbar".

Natürlich stehe auch ich zu diesem wunderbarem Hobby.

Beste Grüße aus EDDF

Thomas:-)

EDRT 28.02.2007 16:21

@ Thomas
 
Ich geh mal schwer davon aus das du real Pilot bist:D

Naja da ist der Sitz wo du Platz nimmst um Welten besser

würd auch mal gern in so einem Sitz sitzen;)

Thomas Usedly 02.03.2007 00:33

@ Gunther
Leider nicht.EBAY und 50,00 € haben mir den Sitz ermöglicht!

Tschau Thomas

GrandSurf 02.03.2007 09:34

Ich muss nun nach Umgewöhnung vom X-52 auf die Pro-version sagen, das der Pro einfach genauere Steuerungen zulässt, da der Gegendruck doch um einiges stärker ist als beim Silbermodell. Merke ich immer wieder, wenn ich von meinem mal in den Sitz meines Sohnes wechsel, dass der X-52 Stick doch sehr "weich" ist. Aber sicher eine Sache der Gewöhnung.

Mike Juliet 11.03.2007 08:27

Ist der X52 pro auch mit den CH Pro Pedalen kompatibel?
 
Sehr interessanter Thread.

Da mir nach langer Boeing-Zeit Urs Wildermuth mit seinem Artikel in der letzten FXP Appetit auf Airbusfliegen gemacht hat, spiele ich mit dem Gedanken, mir den Saitek X52 pro anzuschaffen.

Ist der X52 pro auch mit meinen CH Pro Pedals kompatibel?

Noch eine Frage: Man kann nur Joystick rechts und Throttle links bedienen, oder kann man das Throttle zufällig auch "umdrehen"?

Scott 11.03.2007 09:49

Hallo Miko !

Leider nein,man kann den Schubhebel nicht umdrehen.Ist aber trotzdem,auch für mich als Linkshänder, ein Hammerteil.

Gruß

Scott


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag