![]() |
Bist du ruhig! :D
Stimmt jo eh net. ;) |
ich hab auch noch immer keinen... kann mich nicht Entscheiden.
Am besten wirds wohl sein wenn ich zum Media Fahr mir die Teile in Natura ansehe und dann entscheide :confused: Denn egal welchen Monitor man wählt man wird immer einen Bericht finden wo ein paar Leute über das Teil schimpfen... Eigentlich hätt ich schon für den: http://geizhals.at/a218491.html Entschieden aber angeblich haben die Lichthöfe bis zum Abwinken, schaut grausam aus... Andere sagen wieder das liegt nur an den Einstellungen :heul: :confused: :look: was soll man glauben ? (quelle www.prad.de) |
bin heute durch den mediamarkt spaziert und da sind mit TFT´s der Marke "SUNGOO" aufgefallen. hab noch nie was davon bewusst gehört:confused:
hat jemand mit den dingern schon erfahrung? (http://www.sungoo.at/products.php?id=17&lang=1&tld=at) jedenfalls werben sie mit einer 5 jährigen garantie |
hallo,
ich stehe gerade vor einer sehr ähnlichen entscheidung. Werde meinen jetzigen 19" Benq weitergeben und suche daher auch einen TFT im Bereich 20 od. 21". Anforderungen: - sowohl Spiele + Film schaun (Shooter sind mit dem 19" Benq nicht möglich, bei allen schnelleren Bewegungen gibt es extreme Schlieren) - Guter Kontrast für "Textbearbeitung", genauer: programmieren - Preis bis max. 400€ also streng genommen widersprechen sich die anforderungen. :D bin gespannt auf weitere Erfahrungsberichte. ...ist echt arg, wenn man die testberichte auf der geiz.... seite liest - komplett konträre aussagen zum selben produkt. ;) fg hannes |
Samsung Syncmaster 205BW ;)
|
Oder wenns ein bissal mehr sein darf Samsung 215tw, hab ich seit ein paar Tage zuhause stehen, und bin restlos begeistert =) (kostet aber leider ca 500€)
|
hi,
soweit ich mich bisher informiert und einige testberichte gelesen habe, sind bei mir in der näheren auswahl nun: - Fujitsu Siemens L22-1W 22 Zoll Wide Screen TFT Monitor - Samsung Syncmaster 205BW und - Samsung Syncmaster 225BW - Samsung 215TW Ist der Unterschied zwiwchen TN-Panel und S-PVA Panel wirklich so enorm? fg hannes |
Je nach Augenverwöhnung und Anwendungsgebieten schon.
Du solltest wirklich zum MM/Saturn gehen und zumindest Monitore mit den unterschiedlichen Panels begutachten und vergleichen. Die richtige Wahl des Monitors ist nunmal stark subjektiv. Zumindest beim Arbeiten/Surfen gibts wohl keinen allzu großen merkbaren Unterschied. |
HP Pavilion w20?
Hallo,
überlege mir einen 20" Bildschirm zu kaufen. Nach einer kurzen Geizhalssuche bin ich gleich mal auf den HP gestoßen. Klingt obwohl er am billigsten ist gar nicht so schlecht. Nutzen würde ich ihn eigentlich nur für Office und zum DVD schaun (Fernsehen). Was haltet ihr von dem Gerät. Tests habe ich leider keine gefunden. Und was bedeutet das 0,1" mehr, das viele andere Monitore haben? Hat es Vorteile 40-50 Euro mehr auszugegen und zum Beispiel den Samsung 205BW zu kaufen. Ach ja 300€ wären so mein Limit. Und korrigiert mich bitte, aber ein Wide-Screen ist für mein Anwendungsgebiet schon besser oder? Ach ja mir ist noch eine Frage eingefallen. Brauche ich zwingend einen DVI-Eingang. Ich würde nämlich den Monitor über mein Notebook nutzen und das hat nur einen normalen VGA-Ausgang? Was sind die Vor-/Nachteile von dem DVI-Eingang? Danke für Eure Antworten Christian |
Nutzt du den Monitor nur über Notebook, oder zusätzlich zum Notebook.
Nur über Notebook wärs egal, da der nötige Anschluss fehlen würde. Würdest du dir aber einen neuen Laptop mit DVI-Anschluss kaufen, würde dir das dann aber fehlen. Für Notebook und PC würd ich auch DVI nehmen. Dann kannst beides gleichzeitig anschließen. Qualitätsmäßig ist der Unterschied bei jedem Monitor unterschiedlich. Beim Samsung sehe ich kaum Unterschiede, was wohl auch am Auto Adjustement liegen dürfte. Du müsstest dir die Monitore beim MM/Saturn ansehen, um vergleichen zu können. Für Office kannst jeden nehmen, der dir taugt. Für Filme solltest du genauer schauen. Ich hab da schon über einen Sony Monitor geguckt, der furchtbar dafür war. |
Samsung SyncMaster 205BW, 20.1", 1680x1050, analog/digital (LS20HAWCSQ)
hat dieser Monitor (durchwegs auch hier gut bewertet (für sein Geld)) auch diese "Pivot"-Funktion (drehen des Bildschirms) und wenn ein Monitor so eine Funktion hat, was bedeutet das ? dreht der MOnitor das Bild ? oder ist damit nur gemeint, das die Halterung hinten ein Drehen des Monitors vorsieht und die Grafik-Karte das Drehen unterstützen muss ? nutzen würde ich den Montitor wollen für: * Surfen (50%) * Arbeiten (Office, Programmieren, Videoschnitt auf primitivniveau, sonstiges) (20%) * Filme Schauen (15%) * Spielen (15%) 300-350euro ist meine Schmerzgrenze und ich will eben - anders als ein Vorredner hier - unbedingt mehr als 1400x900 auflösung.. also 1600+ x 1000+ widescreen parallel dazu würde ich dann daneben noch meien alten 17er Röhrenmotitor stellen (für die Fernsehkarte) EDIT: achja: spielen (3D Ego-Shooter) würde ich wohl weiterhin auf dem 17er-Röhren-Monitor.. glaub nicht das meine alte DirectX8-Grafikkarte 1680x1050 in 3D da´blast) |
du kannst den Monitor drehen, und der Bildinhalt dreht sich mit....
aber nur, wenn du 90° gedreht hast... |
blöde frage ist mir noch eingefallen:
was passiert eigentlich bei älteren Spielen (damals gabs ja noch kein Breitbild-Format) --> werden die unspielbar ? (total verzerrt) |
@DCS: entschuldige wenn ich blöd nachfrage ;)
dreht sich der Bildinhalt mit, oder bleibt er stehen ? oder wie meinst du das genau ? sprich: kippt der MOnitor das Bild um 90° ? die Grafikkarte muss das nicht können ? Moment.. sicher muss sie das können.. geht ja gar ned anders (wegen Auflösung) und was ich auch gerade gemerkt habe: meine Grafikkarte kann nur 1600x1024 (und die nächst höheren mit 1900irgendwas...) sprich: kein 1650*1050 gelistet sprich: ich würde auch noch eine neue Grafikkarte brauchen ? :( |
Zitat:
|
bei Prada hab ich für den gefunden:
Samsung 205BW Pivotfunktion: nein jetzt bin ich verwirrt |
Zitat:
Die Graka müsste dennoch gehen. Meine 9800SE zeigt auch keine 16:10 Auflösungen an. Bestenfalls 1280x720 oder 1360x768. Dennoch würde ich darauf wetten, dass auch 16:10 geht. Manchmal werden diese Auflösungen erst beim Anschließen des passenden Monitors freigeschaltet. |
Zitat:
hatte das doch mal irgendwo gesehen *grüüübel* |
@Shadow: danke..
hab ne alte Geforce4 Ti drin zeigt bis 2048x1536 an.. nur halt nicht die 1680x1050... vielleicht wirds wirklich erst mit Monitor freigeschaltet.. (allerdings sollten die 2048x1536 beim jetzigen Monitor auch nicht freigeschaltet sein *gg*) demnächst kommt eine GeForce FX 5600 AGP 128 MB in den Rechner.. die sollte es dann hoffentlich können @DCS: damit könnte ich leben ich spiel halt wenn, dann eher alte spiele Unreal Tournament Age of Empires 1 Cäsar 3 Goblins 1, ... dos spiele in der dosbox |
Warum bitte eine FX 5600? Kriegst die extra billig?
Von mir aus jede günstige Karte, aber besser keine FX. :D Wenns um Spiele auf Widescreen-Monitoren geht, dann ist diese Seite 1. Treffpunkt. Widescreen Gaming Forum Zumindest bei DOS-Spielen dürfte dieser Aspekt wurscht sein. |
oje.. warum keine FX ?
hab 25 Euro dafür bezahlt.. Gedanke war: ich hab als 2. Grafikkarte derzeit eine ATI Mach 64 PCI (2MB Speicher) die kann aber maximal 1024x768 die soll raus, die derzeitige GEforce4 Ti 4200 soll dann die 2te Grafikkarte werden, den 17Zöller bedienen (eben für Werkzeugleisten, Winamp, TV-Karte, etc. etc.) die Geforce FX 5600 soll dann die 1. Grafikkarte werden, den TFT mit DMI-Ausgang (hat die 4200 TI nicht) bedienen |
die FX 5600 ist nur max 5 fps schneller, in einzelfällen vielleicht 10 fps.
hatte mal eine geforce2gts, eine geforce3TI200 (glaube ich,...oder 500??), eine geforce4ti, eine FX5600, und nun eine 6600GT. von 4 auf 5 (also FX) war ich sehr sehr enttäuscht, es war fast nichts an mehrleistung zu spüren. von der 5er auf die 6er ging die Post ab, da musste man schon blind sein, wenn man nicht SOFORT eine Steigerung erkennen konnte... dein preis von 25 Euro ist fast noch zuviel, aber grad und knapp im Rahmen. Ich glaube gar, das die 5600er leicht zu tunen ist, besonders der Speicher ist da nicht so empfindlich, hatte genau diese um ca. 10-12 % übertaktet gehabt..aber empfehlen tu ich das nicht... Übrigens: Ich hatte mal das Glück diese Karte (die FX5600) als Restposten zu ergattern, ich glaub das war 39,90 € Neuware... |
Zitat:
Da deine Anforderungen eh nicht besonders sind, ist es nicht tragisch deswegen. Jedoch wäre eine Radon 9600 schon besser gewesen. Bzw. selbst eine X300 bzw. 6200 mit 128bit-Speicherinterface müssten sogar schneller sein als die FX5600 und selbst die sollten bei ebay nicht viel mehr kosten. Aber du hast die Graka schon und somit bleibts. |
ich sag jetzt lieber nicht, dass ich die Karte aus ebay habe...
upps.. schon passiert *schäm* mir ist nachher aufgefallen, dass sie neu 30-35 Euro kostet.. wollte dann mein Gebot nach unten korrigieren, aber hab bei ebay nix gefunden wo man das macht (JA, steht in der Hilfe drin, aber kein Link WO man das einstellt..) egal.. ob 20 oder 25 Euro ist jetzt auch schon wurscht so wies ausschaut krieg ich jetzt noch einen 21Zoll Röhrenmonitor.. bin am Überlegen ob ich da überhaupt noch einen grossen TFT brauche... |
Ein ebay-Gebot nach unten korrigieren? Sowas geht nicht, ist mir nicht bekannt.
Wenn du dein Gebot abgibst, ist das ein bindendes. Du hättest dich vorher besser erkundigen sollen. |
doch geht, schon...
man kann ein Gebot zurückziehen, wenn man sich vertippt hat etc. muss dann allerdings gleich darauf wieder Gebot eingeben (natürlich dann mit richtigen Wert) das geht schon nur ich find/fand den Link dazu nicht (und du kennst ihn scheinbar auch ned ;) ) |
ebay sagt:
"Ein Gebot bzw. Preisvorschlag darf z.B. ausnahmsweise dann zurückgenommen werden, wenn * Sie versehentlich einen falschen Gebotsbetrag eingegeben haben, z.B. 1000 Euro statt 10,00 Euro. In diesem Fall geben Sie bitte unverzüglich nach der Rücknahme ein neues Gebot mit dem korrekten Gebotsbetrag ab. * sich die Beschreibung eines Artikels nach Ihrer Gebotsabgabe wesentlich verändert hat. Es ist nicht zulässig Gebote bzw. Preisvorschläge zurückzunehmen, wenn * Sie Ihre Meinung zu dem Artikel geändert haben. * Sie der Meinung sind, dass Sie sich den Artikel doch nicht leisten können. * Sie etwas höher geboten haben, als Sie ursprünglich vorhatten. " sprich: es ist möglich... hab es vor 2 Jahren auch einmal gemacht.. nur diesesmal ists mir nicht gelungen naja.. wurscht.. ich hab die Karte jetzt gekauft und werde sie auch benutzen (für mein Unreal Tournament wirds schon schnell genug sein ;) ) |
Ich habe seit heute einen iiYAMA Pro Lite E2200WS. Gekauft beim DI-Tech.
Bin soweit sehr zufrieden. :D Groß ist er, echt der Wahnsinn! :D |
Zitat:
|
was mich interessieren würde:
kann man da wenn man eine niedrigere Auflösung einstellt, aussuchen, ob er "abschneidet" oder ob er "umrechnet" ? |
In den meisten Fällen kannst du nur über das DVI-Kabel bestimmen, ob das Bild interpoliert, ohne Rücksicht auf Seitenverhältnisse, mit Rücksicht auf Seitenverhältnisse oder nicht interpoliert (also native Darstellung mit einem kleinerem Bild) dargestellt werden soll.
Aber was soll der bitte abschneiden? :confused: |
tschuldige, falsch ausgedrückt..
ich meinte eben: dass er mir rechts "nen KINO-Streifen" anfügt.. also nix interpoliert, sondern das Bild halt verkleinert darstesllt, und den Rest schwarz lässt (bei Programmen die für 4:3 entwickelt sind/wurden) ich will eben nicht unbedingt FETT Siedler, oder FETTE Age-of-Empires-Gevolk, oder FETTE... haben ;) naja.. man wird halt eventuell mit 1-2 Nachteilen leben müssen, die Vorteile überwiegen aber ja wohl |
nur zur info: im aktuellen c't gibts einen test von 9 Stk. 22" Breitbild TFTs.
Recht gut schneidet der ProLite E2200 WS ab. In allen getesteten Punkten kann jedoch keines der Displays überzeugen. Gerade die Herstellerangaben der Reaktionszeit und die von c't gemessenen Werte liegen weit auseinander. fg hannes |
Zitat:
http://www.prad.de/board/thread.php?threadid=30321 ich hab keine digicam und bin ein schlechter Tester. Ich kann nur sagen, mir taugt er. :D Zitat:
Aber mir reicht die Leistung, was will man mehr. :D |
Der Iiyama wird wahrscheinlich mein neuer Gamer-TFT, für EBV werde ich mir nen NEC oder Eizo holen!
|
Achtung: Auch der Liyama hat eine umschaltzeit von
sw: 20 msec. grau: 29 msec. Sehr gut - im Bezug auf gaming - schneidet der Asus MW221 ab. alle angaben ohne gewähr - einfach aus dem c't übernommen. :cool: fg hannes |
Daweil tuts noch mein Benq :D
|
Zitat:
|
so.. war gestern in der Mariahilferstrasse im 5. Stock beim grossen S.
ehrlich: ich war etwas enttäuscht.. zum einen sind die Monitore dort nicht beurteilbar, da die Testbildschirme nur bis Auflösung 1200x1024 gehen, und somit die grösseren Bildschirme alle immer interpolieren aber ich war von der Grösse enttäuscht.. ich hab mir bei 20" eigentlich schon ne richtig grosse fette Grösse vorgestellt.. ABER: der Samsung 205BW mit 20,1" neben einem normalen 17" Flatscreen: da ist die Höhe des 17" TFTs GRÖSSER !!!! als die Höhe des 20,1" 16:10 Samsung ein 19" 4:3 wirkt grösser als ein 20,1" 16:10 als ich hinkam, steuerte ich die 16:10er-TFTs an.. den ersten den ich mir anschaute (ich hielt ihn für einen 19" Widescree) war ein 22" Widescreen beim 24" der dortstand hätte ich gedacht, dass das ein 20" ist.. bin jetzt echt am Überlegen ob ich da 300Euro in einen 20" investieren soll, der mir kleiner vorkommt wie mein alter 19" Röhrenbildschirm Meinung anderer würde mich da interessieren.. man liest hier immernur wie gross und riesig der 20"er Widescreen XY wäre... wie gesagt, ich war enttäuscht (Höhe kleiner als bei einem 17" 4:3) noch eine frage: gibt es in Wien (innerhalb vom Gürtel) wo ein Geschäft, wo man einen Widescreen auch mit 1680x1050 betrachten kann (und nicht nur mit niedrigerer Auflösung interpoliert) DANKE ! |
Die Monitore wirken in einem großen Raum immer kleiner als sie eigentlich sind.
Ich rede aus eigener Erfahrung. Ich vergleich da einen 24" beim Saturn gegen einen 24" in einem Zimmer. Boah! Die Fläche eines 20"(16:10) ist um ca. 6,5 Quadratzoll größer als die eines 19"(4:3). Ein 19"er ist auf alle Fälle größer in der Höhe, aber der 20"er ist dafür weit größer in der Breite. Du musst entscheiden, was dir wichtiger ist. Ich vergleiche es einfach. Mein 19" CRT hat die gleiche Höhe wie ein 20" Widescreen, ist aber jeweils um 3,5 cm breiter. Mir reicht das. Besonders bei der höheren Auflösung. ^^ |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag