WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Heute neuen Traum-PC erstellen lassen, (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=205439)

fs2002-friend 12.12.2006 09:41

Moin allerseits,

ich schliesse mich manchen meiner Vorredner an und empfehle erstmal "nur" 2GB-Ram und eine schmächtigere Grafikkarte, bis DX10 auf dem Markt erschienen ist.

walla 12.12.2006 10:29

. Vertrauen ist alles: Wichtig ist der Laden, wo man was kauft. Am besten nimmt man einen, der einen guten Ruf zu verlieren hat - deshalb auf die Qualität der Komponenten achtet. Und wichtig: Er muß bereitwillig defekte Teile während der Garantiezeit austauschen. Service ist nicht so wichtig - den kann man heute sowieso nicht mehr bezahlen. Wenn man die Teile nicht selber einbauen kann, muß man jemanden kennen, der das kann (einen "Hardware-Freak" ;-))


Hallo Miko,
ich kann mich Deinen Ausführungen nur anschließen. Mein Händler
(wenn auch nur ein ganz kleiner), ist gerade mal einen Steinwurf
von mir entfernt und jederzeit erreichbar.Ich habe die gleichen
Konditionen wie bei einem großen und wenn ich ein Problem habe
genügt ein Anruf.Dafür bezahle ich gerne ein Paar € mehr.

Daniel Pietsch 12.12.2006 14:03

Liebe, liebe Flusi- und PC-Spezialisten
 
Also ich möchte mich ja bei jedem hier einzeln bedanken, egal wie er heißt. Aber es sind so viele...die sich für mich einsetzen...und eigentlich hat jeder Recht...
Was für eine schöne FXP-Gemeinde! Ich freue mich richtig! Und statt mir einen Flusi zu bestellen immerfort hier die Beiträge weiterlesen...Leichter wird es einem ja nicht gemacht, man muss einen Kompromiss finden. Torschlußpanik habe ich keine, weder wegen meinem Alter noch wegen der Mehrwertsteuer.
Die wird auf diesem Sektor wahrscheinlich gar nicht so schlimm.

Irgendwie musste ich immer wieder was neues kaufen im Leben, da kommt man nicht drum rum. Die ersten Hifi-Geräte waren für mich Kopfhörer mit Kristallsucherei. Dann Volksempfänger. Kofferradios: Dazu brauchte man einen Akku, der grad so groß war wie das Radio, und dazu eine Anode, ebenso groß. Diese Zusatzgeräte haben damals
je 45 Mark gekostet, alle 3 Monate musste man die neu kaufen. Für ein Monatsgehalt...
Die erste Schmalfilmkamera 1950 Doppelacht hatte 6 Monatsgehälter, der Projektor ebenso. Ein Film SW 8 €, farbig 12€, Spielzeit 2x3 Minuten, die Hälfte war Lichteinfall. Trotzdem habe ich mit komplizierter Synchronvertonung erste Preise gewonnen. Dann SW-Fernseher, 1100 €, usw.usw.Ihr habt wenigstens von Anfang an was Gescheites. Dafür brauche ich mir keinen neuen Arbeitsplatz mehr suchen...Und als ich noch die dicksten Dampfer durch den Suezkanal steuerte, war er nur 70 m breit, heute 200 m, und die Liegezeiten waren noch 10-14 Tage, heute jagen die Container in einer Stunde raus...Die Navigation geschah noch mit Sextant und Rechenschieber, heute nur noch GPS...
Also wenn ich mir jetzt noch etwas gönne, dann lasse ich die Sau los. Schließlich habe ich das Geld redlich verdient und erspart. Mache die weitesten Wege nur mit dem Fahrrad, bei jedem Wetter, wenn alle so die Autos im Hof stehen lassen würde wie ich, gäbe es eine Klimaerkältung...

:D

Mentos79 12.12.2006 19:09

Zitat:

Original geschrieben von jumon42
Hallo Nils,
...
Nur Tatsache ist das der Intel Core2Duo die AMDs in der Performance um Längen abhängt...

Wird auch durch dauerndes Wiederholen mit vorangegangener Diffamierung nicht richtiger. Erst die beiden oberen C2D-Modelle ziehen den AMDs davon, aber das ist NOCH nicht in Spielen spürbar. Bei einigen CPU-lastigen Programmen schon eher, aber selbst bei CPU-lastigen Spielen wie Age of Empires3 machts keinen Unterschied, ob Du nen x2 4400+, oder nen C2D im System hast.
Aber glaub was Du willst und trotz unserer Meinungsverschiedenheit wünsche ich viel Spaß und wenig Ägrer mit deinem neuen System. Ich leg halt mehr Wert auf ein gutes Mainboard als Basis und sehe CPUs, Grakas und Speicher mehr als Ramschware an, wo ich ganz gern spare und bisher bin ich ganz gut damit gefahren (hatte bis vor kurzem noch nen AthlonXP 2600+ und erst der FSX hat mir Probleme gemacht).

@Daniel
Ich gönne Dir dein neuen PC und wollte Dir das nicht madig machen. Bin nur der Meinung, dass Du zu dem Preis ein besseres System zusammenstellen könntest.
Und speziell nach deinem letzten Beitrag hier täte es mir sehr leid, wenn Du nach deinem Kauf eine Enttäuschung erleben müsstest.

Green360 12.12.2006 19:16

Hallo !

- Der Rechner ist in meinen Augen zu teuer
- Die Grafikkarte ist nicht angemessen
- 3,5GB RAM... wozu ? Ich weiß nicht was sich der Händler dabei denkt
- Kannst Du nächstes Jahr günstig auf Windows Vista upgraden ?

Eigentlich haben die meisten PCs die man jetzt kauft eine Updateoption für wenig Geld auf Windows Vista. Darauf würde ich achten, scheint bei dem Angebot aber nicht der Fall zu sein, da es sich um ein individuelles Angebot handelt und kein Rechner von der Stange ist. Weiterhin würde ich bei dem Preis eine Windows OEM Version wollen und nicht eine Recovery.

Was soll denn die 7950GX2 Karte einzeln kosten ? Mit Sicherheit um die 400 EUR.
Die würde ich definitiv nicht nehmen. Für 429 EUR bekommt man eine 8800GTS die eine wesentlich bessere Bildqualität als jede andere NVidia/ATI Karte bietet und hat Shadermodell 4.0, welches dann unter DX10 unterstützt wird.
Ich habe so ein wenig den Eindruck, das der Händler glaubt einen Unwissenden vor sich zu haben dem man jetzt mal alles aufschwätzen kann. :confused:
Natürlich kann ich mich da auch täuschen und will nicht einfach eine Behauptung in den Raum stellen. Aber ausgewogen ist die Systemzusammenstellung in meinen Augen nicht !

Bei diesem Angebot, müßtest Du nächstes Jahr Windows Vista und eine DX10 Karte kaufen, wenn der DX10 Patch für den FSX jeden vom Hocker haut und Du ihn unbedingt nutzen möchtest.

Noch eine Frage: Die 2 Jahre Garantie.... Handelt es sich hierbei wirklich um "GARANTIE" und nicht "GEWÄHRLEISTUNG" ? Denn das ist ein feiner Unterschied zum Nachteil des Kunden !!

fs-simul 12.12.2006 19:41

Zitat:

Original geschrieben von jumon42
@fs-simul
Soviel Unsinn ist es wirklich nicht mehr wert zu antworten.
Hier muss doch nicht jeder immer vom anderen abschreiben. Ein Gerücht wird doch nicht dadurrch war nur weil man es von mehreren Seiten hört.

Mit anderen Worten dir faellt keine Antwort ein. Null Inhalt, das absolute Null Posting ausser das irgend etwas was du wohl nicht benennen kannst solle Unsinn sein.
Welch eine ueberzeugende intellektuelle Glanzleistung.

NextGeneration1 12.12.2006 20:19

Man oh man,

es ist wieder mal sehr, sehr schade, dass einige Wenige den thread "zerpflücken". Das ist NICHT im Sinne von Daniel! Man kann über z. Bsp. ne 7950-er oder 8800-er auch mit vernünftigen Worten "streiten".

@Daniel: Tiefe Verneigung ob Deines Baujahrs :hallo:

Nette Grüsse

Rascal 12.12.2006 21:57

Volle Zustimmung.

Langsam sollten sich die Streithähne einmal mal Fragen, ob ihre Diskussion überhaupt im Sinne des Threaderstellers ist.

Mal ganz unabhängig gesehen, wer nun Recht hat, reißt euch mal am Riemen !!!

walla 12.12.2006 22:49

@ Daniel, ich habe meinen neuen PC heute bekommen.
Und ich kann nur sagen, dass es einen heiden Spass macht in allen
Sichten (ob 2D oder VC),mit 25-30 Fps im FSX zu fliegen.
Selbst mit ca.75% Autogen und wenn wir im nächsten Jahr noch mal
aufrüsten müssen, dann tun wir das doch einfach :lol:
Was kostet die Welt, wir habens doch:bier:
Viel Spass mit Deinem neuen.

Paulo 13.12.2006 09:52

Ich freue mich für alle wenn Sie einen flüssigen FSX haben:-)

Leider habe ich nicht soviel Geld, damit ich meinen Traum PC kaufen kann, daher habe ich erstmal folgende Komponenten gekauft. (eine DirectX 10 Karte, soll Mitte nächstes Jahr folgen :-)

Asus P5WDG2-WS Professional 975X S775 FSB 1066MHz PCIe ATX

Intel Core 2 Duo (Conroe) E6600 2400MHz S775 4MB tray

Kühler Zalman CNPS 9500 Cu LED

G.Skill 2x1024MB PC2-6400U CL4 Kit DDR2-800

ATX Big Tower Chieftec Mesh CA-01SL-SL-B silber

Netzteil ATX Enermax ELT620 AWT Liberty 620W

500GB Samsung HD501LJ 7200rpm sATA II 16MB

512MB GeCube Radeon X1950 Pro GDDR3

ca. 1400€

Wie gesagt ich hoffe ich kriege meine 20-25€ im Durschnitt, dann bin ich schon glüklich :-)

Daniel Pietsch 13.12.2006 12:00

Ich höre auf Euch, Ihr Stimmen der Vernunft!
 
Super, wie man hier geholfen kriegt! Danke, danke, danke.

Statt auszudrucken (bedeutet: noch 2 Bäume im Regenwald abholzen), habe ich mir Seite für Seite Eure Namen, den gekürzten Text und die Daten vom Bildschirm abgeschrieben.

Eure Mühe soll nicht umsonst gewesen sein, ich werde demokratisch der Stimmenmehrheit folgen und auf die 8800er und DX10/Vista warten. Vielleicht ist es schon im Februar so weit :-) Kommt auf einige Tage nicht an. Ich bin noch jung.
Solange ich im FS9/FSX keine Superflieger und Plätze benutze, schnurrt der PC zufrieden vor sich hin, ohne nach der Hand zu beißen, die ihn füttert. Wegen 2, 3 Monaten reiße ich mir nicht die letzten Haare aus. Und so im Geld schwimmen tu ich auch nicht. Aber ich rauche nicht, ich trinke nicht, und das mit den Mädchen verrate ich nicht, obwohl...:-)

Ich will dem Händler nichts unterstellen. Ich bat, mir was Tolles für den Flusi zusammen zustellen. Unverbindlich, aber demnächst mit einer Kaufabsicht für einen neuen PC.Er tat es nach bestem Wissen und Gewissen, so schaut es aus.
Er selbst fliegt nicht, also kann ich nicht erwarten, dass er Eure diesbezüglichen Flusi-Kenntnisse besitzt. Aber er steht jederzeit für meine Wünsche ein und ermuntert mich sogar, mich mit Euch auszusprechen.
Die Garantie ist 2 Jahre. Da ist alles kostenlos an Material und Arbeit. Im 3.Jahr keine Bezahlung für Arbeit, nur für das Material. Damit lässt sich gut leben, denke ich.

ALDI macht zwar 3 Jahre Garantie. Aber der Techniker, der mir kürzlich kurz vor Garantie-Ende das defekte DVD-ROM-Laufwerk erneuert hat, sagte mir, wenn die den PC nach Mühlheim geholt hätten zur Reparatur, und es wäre kein Materialfehler, sondern ein Bedienungsfehler gewesen, hätte ich ein Heidengeld bezahlt!!!!

Außerdem erwarteten sie, dass ich Grafikkarte oder so selbst ausbaue.
Hier vor Ort ist das nicht zu befürchten. Die geben mir kostenlos Tipps, wie bei MediaMarkt auch, und notfalls ein paar Mausklicks würden auch nichts kosten.
ALDI: Seit ich Winxp neu installieren musste, lässt sich nicht mehr flightxpress als Startseite einrichten. Nur noch Aldi default. Nicht mal in der Registry lässt sich Aldi löschen!

Gestern habe ich ca 100 Digitalfotos von Paderborn bearbeitet und wollte sie mit dem von ALDI vorinstallierten NERO 6 auf DVD brennen. 1. Kam die Meldung, das ginge nicht, man soll erst 35MB Update downloaden. Außerdem brenne sie nur DVD-R, obwohl im Manual was anderes steht!
2. Genauso mit dem Aldi-Programm Powerquest: halb vorinstalliert, den Rest soll man kaufen...(Ich habe deshalb Ghost in Reserve...)
Solange man einen ALDI nur für E-mails benutzt, ok. Aber wenn...also nie wieder! Dann soll mir der Händler lieber einige Kohlen mehr abknöpfen, dafür Service vor Ort.
Mit Ulead Foto-Impakt/Video Studio 10 habe ich dann den PC doch austricksen können...

Gerhard.L 13.12.2006 14:33

Servus...

Kurz meine Erfahrungen zum FSX (siehe mein Profil):

Speicherupgrade von 1 GB auf 1,5 GB brachte sehr viel - kaum Nachladeruckler, etc. einfach flüssigere Darstellung nicht nur in dichten Gebieten.

Derzeit 3 GB in Verwendung - sehe keine Unterschiede zu 1,5 GB. Verwende problemlos keine Auslagerungsdatei; Speicherverwendung bei nur FSX-Betrieb etwas zwischen knapp über 1 GB und 1, 3 GB. Mit zusätzlichen Programmen parallel: max. 1,9 GB.

Grafikkarte - X600 mit "nur" 128 MB gegen günstig erstandene X1800XT mit 512 MB: Da mein Netzteil nicht mitmachte, konnte ich bislang mit der 1800er nur wenige Tests machen - nur soviel: allzuviel Unterschied ist nicht festzustellen. Bei unbegrenzten Frames in weniger dichten Gebieten von ca. 20-25 auf max. 30 Frames. Sehr wohl deutlich spürbar mit dichter bis sehr dichter Autogeneinstellung beim Nachladen bzw. "Scharfstellen" der Bodentexturen - und bei höherer Auflösung bzw. mit 32 Bit.

Die Bestätigung vieler, dass in erster Linie die CPU für die Performance zuständig ist und nicht (nur) eine High-End Grafikkarte, kann ich nur unterstreichen. Versuchsweise Übertakterein meiner CPU brächten (deutlich) mehr Frames, und zwar linear ob in dichten oder dünnen Gebieten...

Grob meine FSX Einstellungen (derzt. mit X600 - hoffe ab morgen mit X1800):
Frames: 18 begrenzt
1280x960 16 Bit (kaum Abfall mit 32 Bit)
Globale Struktur: sehr hoch
nur Lichtreflexe ("Beleuchtung" ergibt arge Einbrüche)

Szenerie: (experimentiere noch immer, merke mit den folgenden "von-bis" aber kaum Unterschiede)

Radius: "rechts"
Musterkomplexität: 80-100
Auflösung: 38-19m
Struktur: 2m-1m
Wasser: Niedrig, 2x
Landdetail: ein
Seneriekomplexität: Extrem dicht
Autogen: normal - sehr dicht ("getweakte" Autogentexturen, aber in der Anzahl nicht z.B. auf 400 Bäume reduziert)
keine Bodenschatten - nur Schatten vom Flugzeug
keine Flugzeugschatten auf den Flieger (ebenfalls arge Eingbrüche)

Kann damit recht gut leben; KLAX z.B. min. 13 Frames ohne Stocken...

@Daniel: Congrats ebenfalls zum Engagement; ich muss auch nicht so auf's Geld schauen, wäre mir aber auch zu teuer. Hab's System nicht mehr so im Kopf, aber würde eher in Lownoise Komponenten investieren (Zalmanlüfter etc. oder gleich eine Wasserkühlung)

Alles Gute!

Gerhard
abeam LOXZ

Mentos79 13.12.2006 15:11

Hallo Daniel,
wenn Du wirklich bereit bist so viel Geld zu zahlen, dann kannst Dur dir auch jetzt schon ne kleine Rakete zusammenbasteln lassen.
Es wäre nur sinnvoller gleich ne DX10-Karte zu nehmen, wenn Du schon bereit wärst 400€ für ne DX9-Karte zu zahlen.
400€ für ne Übergangskarte will mir immer noch nicht als Sinnvoll erscheinen.
Wichtig wären mir halt Netzteil und Mainboard, weil wenn die beiden Sachen richtig und zukunftssicher dimensioniert sind, kannst Du später leicht Aufrüsten (lassen).
Zum Ram wurde ja bereits auch was geschrieben.
Die Garantie und der Service haben natürlich auch ihren Preis, wo ich mich zugegebenermaßen schwer tue das einzuschätzen, weil ich seit Jahren nur noch Einzelteile kaufe und alles selber mache. Also wenn sich da beim Netzteil, der Graka und beim Speicher noch was zum besseren wendet, kann man da denke ich schon zuschlagen. Es sollte Dir halt bewusst sein, dass der Wertverfall extrem sein kann, erst recht in der jetzigen Situation, wo uns ja einiges bevorsteht (Quad-Cores, Vista, weitere DX10-Karten usw.).

@Gerhard
Hallo Gerhard,
stell lieber 32-Bit Farbtiefe ein. Seit DX7 machts eigentlich keinen Unterschied mehr, ob 16- oder 32-Bit und seit einiger Zeit wird ja eh alles auf 32-Bit optimiert, sodass 16-Bit eigentlich nur noch Nachteile bringen. Macht wenn überhaupt nur bei ganz alten Grakas sinn.

Rolf 13.12.2006 16:14

Jürgen (jumon42) empfiehlt statt des
ASUS P5B de Luxe ein
"Motherboard: EVGA nForce 680i SLI Sehr gute Übertaktungs Möglichkeit"
zu verwenden.
Mir wurde von meinem Expereten das P5N32 SLI Nforce als das zukunftsorientiertere gegenüber dem P5B deLuxe empfohlen.
Was ist denn nun besser für den FS??
Gruß
Rolf

Gerhard.L 13.12.2006 16:55

...danke Nil für die Info; kommt mir wirklich auch komisch vor, dass ich zwischen 16 und 32 Bit auch bei der X600 praktisch keinen Unterschied feststelle. Ganz genaue Mesungen bei exakt gleichen Szenerien habe ich sowieso nie gemacht.

Betreffend Netzteil kann ich auch nur bestätigen: für die XT1800 ist ein 400W NT "empfohlen"; ich habe ein 420 W-iges und das steigt nach 20 Min. aus. Inzwischen generalgereinigt und es lief nun wieder über 2 Std. ohne Ausfall (mit der XT1800; mit X600 nie ein Problem) - länger war der FSX derweil noch nicht aktiv. Schätze aber, dass ich mit dem NT so oder so ziemlich am Limit bin. Heute ein 550W (600W wollte ich eigentlich, war bei meinem Händler nicht verfügbar, daher das 550W, aber noch preisgünstiger erhalten; werden sehen...

Daher: "darf's lieber etwas mehr sein..."

LG, Gerhard

Alladin 13.12.2006 16:55

Zitat:

Original geschrieben von Rolf
Jürgen (jumon42) empfiehlt statt des
ASUS P5B de Luxe ein
"Motherboard: EVGA nForce 680i SLI Sehr gute Übertaktungs Möglichkeit"
zu verwenden.
Mir wurde von meinem Expereten das P5N32 SLI Nforce als das zukunftsorientiertere gegenüber dem P5B deLuxe empfohlen.
Was ist denn nun besser für den FS??
Gruß
Rolf

Rolf, Mainboard und zukunftsorientiert, sind zwei Worte die absolut nicht zusammenpaßen.;)
Nimm für einen Intel, ein Board mit einem Intelchipsatz.
Nicht das nforce schlechter wäre, aber es paßt einfach perfekt.

jumon42 13.12.2006 17:10

Zitat:

Original geschrieben von Rolf
Jürgen (jumon42) empfiehlt statt des
ASUS P5B de Luxe ein
"Motherboard: EVGA nForce 680i SLI Sehr gute Übertaktungs Möglichkeit"
zu verwenden.
Mir wurde von meinem Expereten das P5N32 SLI Nforce als das zukunftsorientiertere gegenüber dem P5B deLuxe empfohlen.
Was ist denn nun besser für den FS??
Gruß
Rolf

Hallo Rolf,

das P5N32 SLI von ASUS ist ein Board mit dem älteren Chipsatz und ermöglicht auch SLI. Es ist grundsätzlich OK.
Ein Board ist nur solange zukunftssicher, wie du bei der CPU bleibst die in das Board passt. Zur Zeit kommen Quadcore CPUs auf den Markt. Diese passen auch noch rein. Das geht solange gut bis Intel den Sockel ändert.

Wenn dein Experte auf ASUS steht würde ich als Alternative zum EVGA das P5N32-E SLI empfehlen. Dies hat auch den neusten Chipsatz mit den entsprechenden Übertaktoptionen. Frag ihn mal.

Stef_EDDH 13.12.2006 17:12

@Daniel: Die 8800er ist die erste DX10-Karte auf dem Markt, ATI wird in Kürze nachziehen. Mit ein paar Monaten Geduld wirst du erhelblich Geld sparen können. Erfahrungsgemäß sind die ersten Karten einer neuen Generation überdurchschnittlich teuer und zum Teil auch nicht hundertprozentig ausgereift (logischerweise). Etwas warten wird sich auf jeden Fall lohnen, was die Grafikkarte betrifft.

jumon42 13.12.2006 17:33

Re: Ich höre auf Euch, Ihr Stimmen der Vernunft!
 
Zitat:

Original geschrieben von Daniel Pietsch
Super, wie man hier geholfen kriegt! Danke, danke, danke.

Eure Mühe soll nicht umsonst gewesen sein, ich werde demokratisch der Stimmenmehrheit folgen und auf die 8800er und DX10/Vista warten. Vielleicht ist es schon im Februar so weit :-) Kommt auf einige Tage nicht an. Ich bin noch jung.

Hallo Daniel,

du brauchst nicht auf die 8800er und DX10 Vista zu warten. Die 8800er Karte gibt es schon. Die kannst du auch jetzt schon unter DX9 und Windows XP nutzen. Sie ist auch unter XP sauschnell. Wenn du das GEld ausgeben willst, dann tu es ruhig jetzt.

Das mit DX10 und Vista ist dann nur ein Schmankerl obendrauf. Allesdings bin ich mir nicht sicher, dass MS den DX10 Patch so schnell bringen wird, denn die Entwicklung geht gerade erst los. Und zum Ende Januar, wenn Vista raus kommt wird der Patch noch lange nicht da sein.

Zum Thema Speicher und FSX. Ich habe bei verschiedenen Test einen Speicherverbrauch von 1,3 GB für den FSX festgestellt. Dies auch unter Vista (die Verkaufsversion). Bei zukünftigen Addons kann das sicher noch etwas höher gehen.
Man ist also mit 2* 1 GB Speicher auf der richtigen Seite. Aus Performancegründen, sollte man immer zwei gleiche Module haben. 1,5 GB Ram sind daher nicht gut, es sei denn es sind 2*512 Und 2*256

superburschi 13.12.2006 17:49

Aber bitte mit Coupon...
 
Nur ein Tip am Rande, es gibt bereits Händler, die die jetzigen OS wie z.B. Windows XP Home oder Professional mit einem Coupon für Vista verkaufen, bei der Homeversion gibt´s das entsprechende Upgrade auf Vista dann später für grade mal 13 Euro...

Manche Händler verkaufen nach wie vor die jetzigen OS ohne Coupon...

Gruß

Superburschi

jumon42 13.12.2006 17:53

Zitat:

Original geschrieben von Gerhard.L
Servus...

Kurz meine Erfahrungen zum FSX (siehe mein Profil):

Speicherupgrade von 1 GB auf 1,5 GB brachte sehr viel - kaum Nachladeruckler, etc. einfach flüssigere Darstellung nicht nur in dichten Gebieten.

Die Bestätigung vieler, dass in erster Linie die CPU für die Performance zuständig ist und nicht (nur) eine High-End Grafikkarte, kann ich nur unterstreichen. Versuchsweise Übertakterein meiner CPU brächten (deutlich) mehr Frames, und zwar linear ob in dichten oder dünnen Gebieten...

Gerhard
abeam LOXZ

Hallo Gerhard,

das ist genau richtig. Der Speicherverbrauch liegt so bei 1,3 GB. Daher hast du genau die Grenze überschritten.
Natürlich ist beim FSX der Prozessor die wichtigste Komponente. Dein Proz kann eine schnelle Karte nicht mit ausreichend Daten versorgen. Das was der Prozessor zu schwach ist, kann die Grafikkarte nicht rausreissen. Daher können bei die die Frames nicht wesentlich höher gehen.
Was ich verrmisse ist eine eindeutige Messskala um die Ergebnisse alles Flusiflieger miteinander zu vergleichen. Jeder erzählt was von 20-30 Frames. Der andere von 5 Frames. Das hängt leider alles von der Gegend in der man fliegt und von der Autogeneinstellung ab.
Wenn ich über unbebautes Gebiet fliege habe ich auch mit dem FSX 20-30 Frames, aber ich muss ja auch mal landen und dann ist es vorbei.
Daher fliege ich zum testen der Frames immer die gleiche Strecke, so dass ich auch immer einen vergleichbaren Wert habe. Entscheidend sind ja die Minimumframes. Die möchte ich verbessern. Ab 20 Frames in der Luft sind mir mehr Frames egal.

Also ich starte in New York auf dem JFK. Sofort nach den Start fliege ich eine Linkskurve in Richtung Manhatten und halte auf die Freiheitsstatue zu. Kurz vor Manhatten wenn ich die Skyline im Blick habe, dann habe ich nur noch 8 bis 13 Frames.
Mich würde mal von anderen interessieren, wie hier die Minimum Framerate liegt.

walla 13.12.2006 18:34

"Mich würde mal von anderen interessieren, wie hier die Minimum Framerate liegt."
@ Jürgen, ich kann das jetzt nicht übrprüfen. Aber was ich bis jetzt mit meinem neuen erlebt habe, sind bei 20 geloggten Fps der niedrigste Wert bei ca 11-13 Fps.Bei vollem Autogen und Dichte,
Wasser 2 niedrig und 50% Verkehr:
http://img177.imageshack.us/img177/2...nshot34xc5.jpg
http://img176.imageshack.us/img176/7...nshot32ft2.jpg

walla 13.12.2006 18:38

Sorry für die großen Bilder habe 600x800 eingegeben:hammer:

hfbo 13.12.2006 23:11

Hi

Hier mein Resultat:

http://img260.imageshack.us/img260/2...nshot04ln4.jpg

Die Target Frame Rate 20 wird bei exakt gleichen Einstellungen zu keiner Zeit unterschritten.

Herbert

walla 14.12.2006 00:21

n Abend Herbert, das glaube ich gerne.
Aber die 11-13 Fps. fallen kaum ins Gewicht, sind absolut noch
fliegbar. In EDDF habe ich immer zwischen 17-20.
Aber ist ja klar bei Deinem System!
Ich will in einem 3/4 Jahr noch mal aufrüsten, mal sehen wie es noch
kommt.
Nun warte ich noch auf den Samsung 225 BW , mal sehen wie dann das Gefühl ist?

hfbo 14.12.2006 05:30

Hi

Viele FS-Piloten werden sich für den FSX wohl in nächster Zeit mit der Aufrüstung ihres PC oder wahrscheinlicher gar mit der Anschaffung eines neuen PC befassen.

Vielen wird es dabei vermutlich ähnlich gehen wie mir. Welcher PC ist wohl für unser Hobby der beste, welche Kombination von Komponenten machen ihn zu Favoriten? Nach tagelangem Studium von Fachzeitschriften war ich oft nicht viel klüger als zu vor. Vieles ist kontrovers. Und nicht alles was für viele PC-Spiele gilt muss unbedingt auch optimal für den FS sein.

Warum eigentlich gibt es keinen FS spezifischen "Bench Marc"? Warum sind wir nicht in der Lage, allgemein gültige Testkriterien, wie beispielsweise Flüge mit exakt definierten Einstellungen über genau bestimmten Szenerien fest zu legen und dann das Ergebnis, so wie wir das eben gemacht haben, im Bild fest zu halten?

Wenn etliche, die eine Aufrüstung oder Neuanschaffung schon hinter sich haben, seriös an solchen Tests mitwirken würden, könnten viele die das alles noch vor sich haben nur profitieren.

Natürlich würde es dabei sofort auch Meinungen geben wie etwa top- PCs oder top- Komponenten wären viel zu teuer. Das kann schon deshalb kein Kriterium sein, weil die Halbwertszeit, also die Zeit in der solche PCs oder Komponenten nur noch die Hälfte kosten verhältnismässig kurz ist.

Also, warum machen wir so etwas eigentlich nicht?

Herbert

Sven Lange 14.12.2006 08:15

Re: Aber bitte mit Coupon...
 
Zitat:

Original geschrieben von superburschi
Nur ein Tip am Rande, es gibt bereits Händler, die die jetzigen OS wie z.B. Windows XP Home oder Professional mit einem Coupon für Vista verkaufen, bei der Homeversion gibt´s das entsprechende Upgrade auf Vista dann später für grade mal 13 Euro...
Dieser Tip kostet aber meist mehr als eine Systembuilder Version von Vista. ;) Siehe auch hier oder auch hier.

Daniel Pietsch 14.12.2006 20:12

Wow, tolle Bilder, schöne Frameraten abzulesen.

Noch nie habe ich so viel gelernt über PC-Zusammenstellungen. Wenn auch ab und zu diverse Meinungen sind, einen sehr guten Überblick bekommt man schon mit Euren techn.Angaben.

Durch meine vom Desktop abgeschriebenen Daten und Empfehlungen werde ich garantiert von vielen Fehlkäufen verschont. Ich kann sie so gut mit den mir vom Händler aufgestellten vergleichen. Ich will zwar nicht zum St.Nimmerleinstag warten. Aber Eure Ratschläge sind sehr gut. Ich werde noch ein wenig warten, bis es sinnvoller ist.

Aber 2 Fragen habe ich immer noch: Was ist der Unterschied zwischen OEM und Recovery? Und stimmt es, dass die Prof. für die Geschwindigkeit der Speicher besser ist als die der Home-Ausgabe?

Ich freu mich, dass der neue Pc so viel Freude macht. Da wird die <Katze schnurren :hallo:

jumon42 14.12.2006 21:25

Das ist der Hammer.
Ich habe heute von Athlon 64 X2 3800+ und ATI X800XL auf Core2Duo E6600 und ATI X1950 Pro umgerüstet.:-)
Dazu habe ich keinen Tweak benutzt. Overclocking Potential ist auch noch reichlich vorhanden.
In Manhatten hatte ich vorher minimal schlecht fliegbare 8 Frames. Jetzt komme ich nicht unter zwanzig.
In London habe ich Autogen auf max. Trotzdem 34 Frames. Das geth wenn ich tiefer fliege auf 20 zurück. Einfach perfekt.
Wer behauptet es gäbe keinen PC mit dem der FSX fliegt, der hat eben nur keinen Core2Duo, sondern AMD oder Pentium 4.
Die Leistungssteigerung im FSX liegt bei 150% gegenüber meinem AMD.
Wenn erstmal der DX10 Patch kommt, dann kaufe ich mir die 8800er Grafikkarte. Dazu noch ein paar nette AddOns. Das wird der Wahnsinn werden.
Also nicht weiter nörgeln, der FSX kann geflogen werden. Ihr müsst halt was investieren. Die PMDG habe ich auch schon im FSX geflogen. Die kostet 1 oder 2 Frames. Mehr nicht.

jumon42 14.12.2006 21:28

London

VFRKalle 14.12.2006 21:38

Zitat:

Original geschrieben von jumon42
Das ist der Hammer.
Ich habe heute von Athlon 64 X2 3800+ und ATI X800XL auf Core2Duo E6600 und ATI X1950 Pro umgerüstet.:-)
Dazu habe ich keinen Tweak benutzt. Overclocking Potential ist auch noch reichlich vorhanden.
In Manhatten hatte ich vorher minimal schlecht fliegbare 8 Frames. Jetzt komme ich nicht unter zwanzig.
In London habe ich Autogen auf max. Trotzdem 34 Frames. Das geth wenn ich tiefer fliege auf 20 zurück. Einfach perfekt.
Wer behauptet es gäbe keinen PC mit dem der FSX fliegt, der hat eben nur keinen Core2Duo, sondern AMD oder Pentium 4.
Die Leistungssteigerung im FSX liegt bei 150% gegenüber meinem AMD.
Wenn erstmal der DX10 Patch kommt, dann kaufe ich mir die 8800er Grafikkarte. Dazu noch ein paar nette AddOns. Das wird der Wahnsinn werden.
Also nicht weiter nörgeln, der FSX kann geflogen werden. Ihr müsst halt was investieren. Die PMDG habe ich auch schon im FSX geflogen. Die kostet 1 oder 2 Frames. Mehr nicht.

Der Core2Duo ist schon so ziemlich ein Hammer, ich hab im FS9 nie unter 40 Frames, ich schaff das eigendlich garnicht trotz Bemühungen :D
Allerdings denk ich auch das man um den Prozessor herum die andere Hardware abstimmen muß. z.B C2D und eine Ati 9200LE passen da nicht so zusammen :lol:
Nja bei irgendeiner Hardware wird der FSX schon gut laufen, in 2 Jahren können wir dann den FSX mit Regler weitgehend rechts genießen. Wer weiß, vielleicht sieht er dann so gut aus das ich mir den irgendwann auch mal kaufe. Aber bis dahin wird wohl der C2D auch schon wieder Schnee von gestern sein

Kalle

overflow 15.12.2006 10:08

Als ich habe den FSX unter Core Duo 2 E6600 und mit einer MSI 8800 GTS und einem Samsung LCD 225BW Auflösung 1600x1050x 32 laufen.
Zunächst können sämtiche Texturetweaks weggelassen werden, da dies nur eine Verschlimmbesserung bewirkt.
Die 8800 will richtig beschäftigt werden,machst Du das nicht geht die Framerate runter , weil die offensichtlich immer auf die CPU warten muss. Also Tweaks in der FSX.cfg durchführen.
Die GRAKA auf HoheQualität 16AF , 16AA, Supersampling, Clamp. Alle Optimierungen im Grafiktreiber raus, da die auch nur Verschlimmbesserungen bringen.
Im FSX selbst, alles auf rechts außer Mesh 38m. Auflösung 1 m (mehr bringt nichts weil noch nicht portiert) , Scenery sehr dicht und Original Autogen auch (kann auch auf extrem stehen)
Flugverkehr 30% GA 20%. , Schiffe und der Schnull können auch auf 40% stehen.

Die FPS auf 25 Frames begrenzen, mehr ist Unsinn, denn im Kino glotzt Ihr auch nicht mehr. Aber die Begrenzung senkt die CPU Last.

Die 25 Frames erreiche ich fast in jeder Flugsituation und on Gound Minimum 20.

Installietre Addonns:
FSUIPC4, XClass-Serie, MytrafficX, FS-Earth, ASV 6 fürs Wetter

Ergebnis fast Fotorealistisch und der Vergleich mit FS-Earth ergibt, der FSX ist sehr genau. Mesh und Co kaufen ? Geldscneiderei.

mein Tip nur neue Addons , die nur für den FSX entwickelt wurden kaufen. Alles andre ist Flickwerk und ebenfalls Geldschneiderei.

Gruß
overflow

Rolf 15.12.2006 10:26

Wie ich sehe Rainer hast Du das P5N32 SLI Board (NForce). Bist Du damit zufrieden und was waren die Beweggründe für Dich dieses Board zu nehmen? Ich habe es nämlich auch auf meinem Zettel stehen.

Zur Diskussion möchte ich nochmal das Preis/Leistungsverhältnis der CPU's stellen: Ein CoreDuo 6800Extreme ist fast doppelt so teuer wie die 6700er Ausführung. Steht dieser finanzielle Aufwand (fast 1000EUR) im Verhältnis zum Nutzen??

Gruß
Rolf

overflow 15.12.2006 10:55

Zitat:

Original geschrieben von Rolf
Wie ich sehe Rainer hast Du das P5N32 SLI Board (NForce). Bist Du damit zufrieden und was waren die Beweggründe für Dich dieses Board zu nehmen? Ich habe es nämlich auch auf meinem Zettel stehen.

Zur Diskussion möchte ich nochmal das Preis/Leistungsverhältnis der CPU's stellen: Ein CoreDuo 6800Extreme ist fast doppelt so teuer wie die 6700er Ausführung. Steht dieser finanzielle Aufwand (fast 1000EUR) im Verhältnis zum Nutzen??

Gruß
Rolf

Hallo Rolf,
eigentlich waren meine Bewegründe für den Kauf, weil ich eine 7900 GX2 einbauen wollte, mit der Option mal ne zweite nachzurüsten. Während der Bestellung kam dann die 8800 raus und meine Händler hatte ein Muster. Man sollte dazu wissen, dass die 8800 zwar überall angeboten wurde , aber nicht verfügbar war. Und warum, tja man hatte die Karte zurückgerufen bei den Händlern umd den Altbestand an 7900 Karten ins Weihnachtsgeschäft zu werfen. Das war im Oktober und das hat mir mein Händler so erzählt, aber mir faierer Weise die 8800 überlassen.
Ich bin sehr zufrieden mit dem Board, hatte bisher null Proble. Aber Flusifans sollten das On-Board Audio abschalten und ne lastfreie Soundkarte kaufen, z.B ich habe ne Audigy reingehängt, was schlappe 10 Frames brachte.
Für meinen Rechner habe ich in deser Ausstattatung mit 550 W Netzteil und ner 80 GB SATA 2 Platte als Syspartition(meine alten Platten habe fast 1 TB davon, konnte ich ja weiterverwenden) kundenfreundliche 1550,- € bezahlt.
Das beste Preis-Leistungsverhältnis hat der E6600, alles ander steht in keinem Verhältnis zum zusätzlichen Leistungsgewinn.Allerdings unterstützt der FSX die zwei Kerne nicht, denn die zweite CPU dümpelt vor sich hin. Hier wird ein Patch gefragt sein. Aber man kann dem FSX alleine die CPU 1 zuweisen und die ist dann mit etwa 55% ausgelastet , also auch noch Luft.

Mein Fazit: FSX braucht Hardware, da geht kein Weg dran vorbei. was Vista und DX10 bringen, muss man sehen, habe dafür ne zweite Partition vorbereitet und werde es zum gegebenen Zeitpunkt testen. Ich denke mal am Anfang NICHTS bis WENIG. Auch hier sollte man sicher etwas abwarten.
Da ich ja noch eine zweite 8800 nachrüsten könnte und auch ne Quad CPU, wenns dann mal alles unterstützt würde, hoffe ich , dass ich nun für drei jahre einigermaßen up to Date bin. DIESES HOBBY KANN EINEN ARM MACHEN! Meiner Holden habe ich geflissenlich verschwiegen,was das alles gekostet hat, sonst will die gleich Brillantschmuck haben :-)

Letzendlich hat sich auch der Samsung 225BW gelohnt. Kommt Kino feeling bei Fliegen auf und das Bild ist in dieser Auflösung wirklich brillant.

overflow 15.12.2006 11:08

Hilfe
 
Gehört vielleicht nicht hier her, aber kann mir mal einer sagen, warum ich unter meinem Namen immer "Bitte Mailadresse prüfen" stehen habe, die stimmt und ändern kann ich hier auch nichts, obwohl ich angemeldet bin.

Rolf 15.12.2006 12:59

Hallo Rainer,
interessant, fast die gleichen Gedanken bezüglich eines neuen Systems spielen bei mir auch eine Rolle. Da ich mit 6 19er TFT'S fahre, muß ich die Erweiterungsmöglichkeiten genau in Betracht ziehen (Matrox TH2Go mit NVidia 6800GT und 3 PCI (4MB).
Die Aussage zur 6600 deckt sich genau mit der meines Experten.
Du hast also auch XP auf einer separaten Platte was ja Zugriffszeiten beim FS bringen soll wie ich hier schon oft lesen konnte.
Gruß
Rolf

overflow 15.12.2006 14:47

Hallo Rolf,
zunächst mal Glückwunsch zu Deinem Sim sieht echt Spitze aus.
Im Prinzip hast Du Dir ja den Widescreen aus mehren Monitoren im Zusammenwirken mit der Matrox selbst erstellt. Dieser Blick ist halt wie im Kino, auch dem menschlichen Auge mehr angepasst, dass habe ich erst richtig gemerkt, als ich mir den Samsung zugelegt habe.
Zu XP, ja ich habe generell für das System eine seperate Platte. Die sichere ich immer mit Acronis. Das die FS Platte crasht ist relativ unwahrscheinlich, obwohl ich auch da eine Sicherung der Grundinstallation habe. Neben dem Performancegewinn hat man im Ernstfall das System ruckzuck wieder zurück.
Also mein Tipp an alle, FS immer auf einer seperaten Platte und nicht nur in einer seperaten Partition.

Sag mal bitte, was hast Du da für Funkhardware und Steuerhardware im Einsatz?

Gruß
Rainer

Daniel Pietsch 15.12.2006 17:58

@ Rolf
hallo Rolf,

ja, Spitze!
So was muss belohnt werden.
Zu Weihnachten schenke ich Dir das: (Leider nicht so scharf, die Aufnahme ist ein screenshot vom Camcorder)

jumon42 15.12.2006 18:07

Zitat:

Original geschrieben von Rolf
Wie ich sehe Rainer hast Du das P5N32 SLI Board (NForce). Bist Du damit zufrieden und was waren die Beweggründe für Dich dieses Board zu nehmen? Ich habe es nämlich auch auf meinem Zettel stehen.

Zur Diskussion möchte ich nochmal das Preis/Leistungsverhältnis der CPU's stellen: Ein CoreDuo 6800Extreme ist fast doppelt so teuer wie die 6700er Ausführung. Steht dieser finanzielle Aufwand (fast 1000EUR) im Verhältnis zum Nutzen??

Gruß
Rolf

Hallo Rolf,

dein Flusi sieht wirklich gut aus. Da du ja viele Monitore bletreiben willst, kommt für dich der SLI modus nicht in Frage. Leistungsmäßig sind fast alle Boards mehr oder weniger gleich.
Du musst sehen, dass du ein Board kaufst wo du alle Karten reinstecken kannst. Die moderenen Boards haben oft wenige und schlecht plazierte Steckplätze. Oft ist auch der zweite PCIe Platz nicht vollwertig. Ansonsten kaufe dir das Board bei dem du und dein Experte das beste Gefühl haben. Wichtig finde ich auch die Übertaktungsmöglichkeiten. Denn damit macht du kostenlos aus dem E6600 einen Core Extrem oder schneller.

Green360 15.12.2006 18:09

Zitat:

Original geschrieben von Rolf

Zur Diskussion möchte ich nochmal das Preis/Leistungsverhältnis der CPU's stellen: Ein CoreDuo 6800Extreme ist fast doppelt so teuer wie die 6700er Ausführung. Steht dieser finanzielle Aufwand (fast 1000EUR) im Verhältnis zum Nutzen??

Gruß
Rolf

Nein Rolf, der Preis des 6800 steht nicht im Verhältnis zum Nutzen.
Mein E6600 habe ich mit 3GHz laufen und der Unterschied im Flusi ist relativ gering !


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag