![]() |
Zitat:
eigentlich wollte ich mich zu einem Thread, in dem mir nach 5 Minuten Betrug vorgeworfen wird, nicht äussern. Aber da du mich persönlich ansprichts, meine Darstellung der Dinge: 1.) Es ist richtig, das Produkt wurde und wird von mir entwickelt (über mehrere Jahre) 2.) Die Idee des Creditsystem wurde vom mir entworfen, nicht von Aerosoft. Die Grundlage dazu beruht nichtzuletzt auf dem Lesen dieses Forums, wo immerwieder bemängelt wird, dass Paket zuviel kosten etc. Das Creditsystem soll diesem Wunsch nachkommen und jedem die Möglichkeit geben, einzelen Teile zu aktivieren die er möchte, andere eben nicht. Würden die Airports für AES im Packet angeboten, wäre die Selection nicht gegeben und man müsste unterm Strich ggf. deutlich mehr zahlen. Also ist das 1. Ziel, freie Entscheidung für den Käufer. 3.) Das Creditsystem lässt es auch zu, die Gewichtung der einzelnen Plätze individuell festzulegen. Derzeit ist eine Staffel von 1-5 Credits geplant (ich gebe zu, dass ist in den Manuals und Beschreibungen nicht so deutlich geworden, was man halt nicht selbst macht), je nach Aufwand der hinter dem Airport steckt und dem daraus generierten Nutzen für den Anwender. Die 5er werden sicher die Ausnahme bleiben, nur bei wirklich großen mit massig Positionen wird man dass brauchen. 4.) Was auch nicht ausgeschlossen ist, dass es weitere freie Airports für 0 Credits geben wird, dass hängt sicher auch davon ab, wie das Produkt sich entwickelt und ob es Sponsoren gibt, die den Airport unterstützen. Das Creditsystem lässt diese zu. 5.) Ein weiterer Ansatz war es, allen die Möglichkeit zu geben, ohne gleich Geld zahlen zu müssen, das Produkt zu testen und zwar auf Nutzen und Funktion. Man muss sich hier nicht auf einen Review verlassen oder dass es auf allen PCs gleich gut funktioniert. Erst wenn man überzeugt ist, braucht man den Creditpack. 6.) Das Produkt soll weiter wachsen und mehr Funktionen bekommen (Catering, Beladung, Tanken etc.) auch (wenn dies technisch umsetzbar ist) im FS X. Die dortige MS Implementierung ist nett, aber sicher nicht der Renner. Ich möchte aber nicht alle 6 Monate ein kostenpflichtiges Update rausbringen. Daher ist das Produkt so ausgelegt, dass alle Programmteile jederzeit frei verfügbar gemacht werden können, ohne aufwendige Zahlungaktivitäten. Auch ein Editor (oder Profi Version etc, wie man es nennen will) kann ich nicht ausschließen, ist aber derzeit nicht möglich: 1.) Die Entwicklung einer fehlerfreien Version dauert bei dieser komplexen Materie Monate. 2.) Derzeit muss man bei jedem Airport damit rechnen, auf neue Gegebenheiten zu stoßen, die Anpassungen am Editor erfordert. Ich möchte nicht wissen, wie der Thread hier losgehen würde, wenn da nicht alles Perfekt auf Anhieb funktioniert. Also müssen noch einige Erfahrungen in das Ding rein. 3.) Jeder Airport hat eigene "Designs" (Fahrzeuge, Brücken etc). Diese müssen mit speziellen Designtechniken angepasst entstehen, damit sie animiert werden können. Kann dass jeder? Wohl kaum. Und für überall gleichs Aussehen, kann man auch die FS Standards nutzen. 4.) Solange die Airports Sceneries nicht auf AES vorbereitet sind, wird es schwierig die orginal Elemente zu entfernen.Dazu müssen die Designer unterstützen. Wie soll das gehen, wenn jeder sich da meldet. Fazit: Es ist ein anderes Konzept, aber meine Überzeugung ist, dass es nicht das Falsche ist. Wer es anders sieht, ok, es wird niemand gezwungen, dem Konzept zu folgen (Bei manchen Beiträgen könnte man meinen, der FS läuft ohne AES nicht mehr). Zum Preis sage ich nichts, den der regelt sich am Markt. Für sinnvolle Anregungen und Verbesserungsvorschläge stehe jederzeit zur Verfügung. mfg Oliver Pabst |
Hallo Oliver, und vielen dank für deine Antwort.
Jetzt steht das ganze in einem ganz anderen Licht. Mir bleibt jetzt aber noch folgende Frage: Ich verstehe dich wenn du beschreibst wieviel arbeit dir die einzelnen Flughäfen machen und dass deshalb die Airport auch einen gewissen Preis haben sollten. Wieso ist es aber nicht möglich alle Flughäfen mit Nassenrunway´s zu releasen? Wenn ich das richtig verstehe ist es doch nur eine Textur die geladen wird wenn der FS Regen darstellt, oder? :confused: |
Zitat:
Ideal wäre es, dies aus dem Facility Daten (auch AFCad file genannt) automatisch zulesen und darzustellen, aber dazu müsste ich den FS neu programieren und dass hat MS mit dem FS X dann doch einfacher gehabt. Leider ist die FS engine sehr begrenzt und was man da in AES sieht eine Mischung aus genialem Indeep Wissen von Maurizio und vielen Tricks und kniffen. Die Programmierung ist reiner Maschinencode, dass kennen die meisten hier gar nicht mehr. Ich hätte auch vieles gerne anders, nur leider sind die Möglichkeiten begrenzt (und wir sitzen schon ganz ganz oben auf der Stange). mfg Oliver Pabst |
Warum produziert man nicht gleich einen eigenen "Simulator", der kein Spiel ist?
Man bräuchte keine "MS-Ausreden"! |
Zitat:
Wer einem den Gate zuweist ist egal (Online Controler, MS ATC). Wenn man die Runway verlassen hat, die Ctrl-Shift-W taste drücken und den Gate auswählen. Automatisch geht es leider nicht, da die "Spracherkennung" im FS leider noch nicht implementiert ist. Fürs Onlinefliegen gilt das gleiche wie für den AI-Traffic: Andere Flieger als den eigenen sehe ich in der Engine nicht und kann daher (noch) nicht darauf reagieren. mfg Oliver Pabst PS: Man kann den Followme auch schon auf der Runway anfordern, nur sollte man dem Fahrer den Entzug des Vorfeldführerscheins ersparen. |
Zitat:
|
Hallo Oliver,
warum denn gleich so pikiert? Wenn schon, habe ich NICHT DIR sondern Aerosoft Betrug vorgeworfen! Und nicht mal das habe ich: Wenn man richtig liest, dann habe ich ein Produktplacement vorgeworfen, das in RICHTUNG BETRUG geht. Insofern bitte ich dann schon, richtig gelesen zu werden! Das zwischen dir und Aerosoft was krumm gelaufen ist - das kann passieren. Aber du kannst ja vom einfachen User nicht verlangen, dass er sich auch noch mit den Internas von Aerosoft auseinandersetzt. Vielleicht ist alles dumm gelaufen, aber dann kann man dies ja berichtigen (wäre eigentlich die Aufgabe von Aerosoft, nicht von dir!) - aber was peinlich ist, muss auch peinlich genannt werden dürfen. Ich bleibe dabei: Es ist einfach eine Art Bauernfängerei, wenn auf der HP der Flughafen für 3 Euro angeboten wird, im Handbuch die Preise dann explodieren (von 15-150%). Und von 1-Credit- oder gar 0-Credit Airports steht z.B. nirgendwo etwas. Um es noch einmal klar und deutlich zu sagen: Ich habe in keinem posting dich, deine Arbeit (ganz im Gegenteil), die Höhe der Preise und oder das Bezahlsysstem kritisiert. Es ging mir nur um das preisliche Tohuwabohu, was mich einfach verärgert! Gruß René |
Aber wahrscheinlich kann das Programm das Followme-Fahrzeug nicht so lenken, dass es mit den Vorgaben eines Controllers übereinstimmt, oder? Wenn doch, könnte man sich beim Online-Fliegen ne Menge Stress ersparen. Zumindest nach der Landung.
Sebastian |
Hallo Rene,
Betrug oder ähnliches wäre es, wenn man vor dem Kauf sagt, es sind 10 Airports im Produkt und nach dem Kauf sind nur 3 drin. Hier ist ein Fehler passiert, den man vermeiden kann (auf der englischen Seite steht nämich auch durchschnittlich 3€). Aber im Handbuch (und das steht dort einen Satz weiter) ist es gut beschrieben und für jeden nachvollziehbar glaube ich. Also mit dem Lesen nehmen wir es offensichtlich beide nicht so genau (-: Peace Oliver |
Habe grad AES mal kurz getestet und bin absolut beeindruckt! Catering, Betankung etc. wären jetzt natürlich noch das Sahnehäubchen ;)
Vielen Dank für deine Arbeit Oliver! |
Zitat:
mfg Oliver Pabst |
Hallo Oliver,
ich will (und könnte auch nicht) hier kein juristisches Seminar beginnen. Kann sein, dass ich mit "in Richtung Betrug" übers Ziel hinausgeschossen bin, aber das war halt meine Gefühlslage, nachdem ich beinahe die Credits gekauft habe, im Glauben, damit 5 Flughäfen zu bestücken zu können. Dass es im schlimmsten Fall nur 2 sein würden, ähnelt deinem Airport-Beispiel dann doch und insofern war meine "Gefühlslage" vielleicht so falsch nicht. Aber sonst bin ich deiner Meinung- peace René PS Dass man zuerst ein Handbuch lesen muss, um hinter die Preisgestaltung zu kommen, ist m.E. doch eher eigenartig. Oder? |
Öhhm, ich habs aus probiert damit online zu fliegen: Ich hab nur Geräusche gehört, das war's. Vom Rest nicht zu sehen - schade.
An Oliver: Wird es vielleicht möglich sein, eigene Sachen für seine Flughäfen zu machen? Dann könnte ich auch für Dubai etwas hinzaubern? Gruß Alex |
Zitat:
Zum zweiten Teil siehe Seite 4 ganz oben. mfg Oliver Pabst |
Also ich habs online bei IVAO ausprobiert in Nürnberg..ging ohne Probleme außer, dass der Controller nen anderen Weg wollte als das FollowMe :lol: ...naja, da durfte der Fahrer eben eher Feierabend machen :D .
|
Gut,
ich glaube soviel Arbeit wie jetzt hatten die in Nürnberg schon lage nicht mehr :) Gruß Oliver |
Zitat:
"Wir" "Idioten" schreiben halt hier! |
Ich glaub der Kommentar war jetzt genauso unnötig.
|
Da geb ich Nicolas recht...ja, hab extra die alten German Airports 1 Karten rausgekramt, um Nürnberg anfliegen zu können zum Testen von AES
:D...gehört normalerweise auch nicht zu meinen "normalen" Destinations. |
Hallo Oliver,
ich habe auch AES getestet und finde Idee und Ausführung erstklassik! Hat mir in EDDN eine Menge am Sonntag gemacht. Dass Du nun leider auch unter die Payware Designer gegangen bist, finde ich persönlich äußerst bedauerlich, weil ich Deine Freeware Produkte mindestens genauso gut fand. Als Payware Designer erhälst Du natürlich keine Danke mails mehr, sondern mehr oder weniger qualifizierte Kritik- das geht jedem so, der an seinen Produkten verdienen will. Ich finde diese Credit Geschichte auch nicht sonderlich glücklich und gehöre auch eher zu denen, die ihre erworbene Software gerne in den Händen hält- sprich CD/DVD. Vielleicht überdenkst Du ja nochmals diese Art der Vergütung. Zum Schluss noch was technisches: Ich habe die Parameter für die Positionen der doors/cargodoors für die LevelD 767 angepasst. In Nürnberg (GAP1) haut das wunderbar hin- in Frankfurt am Gate D5 rammt es mir dagegen die Brücke in das Flugzeug- ausserdem sind die Brücken nach der Testphase komplett verschwunden (Mega Airport GAP). Danke, dass Du Dir hier Zeit nimmst und auf diverse Posts Stellung nimmst! Schönen Sonntag Udo |
Zitat:
triff der Finger die Tür nach der Bewegung richtig und fährt nur beim Move durch ihn, oder passt es nach Abschluss auch nicht? Nach den 10Minuten schaltet AES ab, da ich die Original Gates abschalten muss und dies leider im FS ausserhalb des steuerbaren Codes liegt, kann ich sie auch nicht einschalten. Dann muss man den Haken im AESHelp wieder wegnehmen und der Orginalzustand ist wieder da (oder FS neu starten, dann sind weiter 10Minuten test drin). mfg Oliver Pabst PS: Technische Problemfragen sind vielleicht im Aerosoft Supportforum besser, sonst verliere ich total den Überblick. |
Zitat:
Dabei wäre gerade diese Funktion für OnlineFlieger überaus interessant. Wäre super, wenn man da was machen könnte, dass man nicht nur die vom ATC vorgegebenen ParkingPosition, sondern auch die Taxiways eingeben kann, damit man dann vom FollowMe über die vom Controler vorgegebenen Rollwege ans Gate geführt wird. Könnte das vielleicht in Form von zusätzlichen Eingaben der Taxiways erfolgen?:zzz: :zzz: mfg Peter |
Zitat:
"Wir" "alle" lesen dieses Forum! Eine unglaubliche Arbeit! |
Ja, das wäre natürlich schön, wenn man die Taxiways eingeben könnte, über die man geführt werden will...wäre ja trotzdem noch eine immense Erleichterung, gerade auf großen Flughäfen, wenn man nicht immer Charts und Position auf dem Flughafen abgleichen muss, sondern nur dem FollowMe hinterherrollen müsste.
Aber ich denke, das wird schwer zu implementieren sein...aber zur technischen Seite wird Oliver sicher nochmal Stellung nehmen. |
Zitat:
Wenn du Interesse an dem Programm bezichtigst kannst du dich ja bei Aerosoft melden, ansonsten brauchst du ja zu diesem Thema nichts weiter beizutragen. Die Unverschämtheit die du "hier" an den Tag legst find ich eher "unglaublich"! Ich bin zwar auch kein großer Fan von dem Credits System, aber das ändert nichts daran, dass es sich um ein super Tool handelt, außerdem hat Aerosoft nicht umsonst schon öfters Preise für den besten Support gewonnen. |
Zitat:
Ich finde gerade den Support von Aerosoft nicht gerade berauschend. Meine Support-Anfragen wurden meist nur langsam und halbherzig beantwortet. Wenn überhaupt :motz: Ja, ok, der Pre-Sales-Support ist natürlich klasse. Aber wenn das Geld einmal gezahlt ist... :( Gruß, Bernd |
Zitat:
Diese Datei müßte auch standig aktualisiert werden. Und du als Pilot müßtest nach der Rollfreigabe durch Ground erstmal alle Rollwege in ein gesondertes Fenster eingeben - würdest während dieser Zeit den Landebahn-Exit blockieren. Ich halte sowas für kaum bedienbar. Und sowas zu programmieren und zu warten (Update der "Taxiway-Airacs") würde sicher auch einen schönen Preis fordern. Das wäre mit 5 Euro wohl nicht drin. |
Auf einfacheren Flughäfen wie EDDN klappt das wahrscheinlich halbwegs gut, bei großen wird's wohl kaum zu realisieren sein.
Wenn es nämlich nicht 100%ig klappt, tauscht du den "Stress" nur aus: vom Finden (der taxiways) zum Kontrollieren (des Follow Me Car)! Viel gewonnen hätte man dabei nicht. Fährt der "Fahrer" nicht den vom ATC angegebene Weg, kommen u.U. genauso peinliche Rückfragen, wie wenn du dich verfranzt hättest :D Ich denke, beim Onlinefliegen halten wir uns lieber an die Ground Charts. Gruß René |
Airport Enhancement Services
Moin,
in der Hoffnung, das O.P. hier noch einmal hereinschaut. Habe mit der Benutzung von AES einige Schwierigkeiten. 1. Sound vom Jetway und Tractor ist nur bei Cockpitsicht zu hören. Dafür fallen mir die Ohren ab, wenn die Stimme von Ground kommt. Das läßt sich auch nicht leiser stellen. Dafür muß ich die Gesamt- lautstärke leiser stellen und sobald push back abgewickelt ist wieder lauter stellen. 2. Hin und wieder fährt der Jetway erst einmal in das Flugzeug hinein bevor er korrekt andockt, obwohl der Airbus exakt auf der gelben Leitlinie steht. Ich habe versucht mich im Aerosoft Forum registrieren zu lassen. Das scheitert immer wieder ohne Angabe von Gründen. Deshalb kann ich nur hier meine Fragen loswerden. Mit Grüßen von der Waterkant Horst DD3LF IVAO DLH343 |
Re: Airport Enhancement Services
Zitat:
Ich werde das mit dem nächsten Update anpassen. Workaround: Mit dem Windows Audiorecorder die Dateien AES_FGB1.WAV, AES_PushHigh und AES_Pushlow.wav etaws in der Lautstärke anheben. (Audiorecoder ist unter Start-Prog.-Zubehör-Unterhaltungsm.) Mit dem Windows Lautstärkeregler kann man unter WAVE/MP3 die AES sounds auch lautstärkemässig auf die FS Sounds anpassen. Zitat:
Zitat:
mfg Oliver Pabst |
airport enhancement services
Hallo Oliver,
danke für die schnelle Antwort auf meine Fragen. Genau so ist es, wenn der Jetway rechtsherum dreht, dann taucht er erst einmal in das Flugzeug ein. Wegen der Soundprobleme finde ich keine Lösung. Selbst bei voll aufgedrehter Lautstärke kann ich bei Aussensicht weder die Jetway Sirene noch den Traktor hören. Manipulationen an den Einstellungen haben nichts gebracht. Mit Grüßen von der Waterkant Horst DD3LF IVAO DLH343 |
Re: airport enhancement services
Zitat:
wir versuchen mit deren Entwicklern zu besprechen. Allerdings sollten da keine Sounds ausser Sprache gehen, also wäre deine AC Version auch interessant. mfg Oliver Pabst |
airport anhancement service
Hallo Oliver,
negativ, das Programm kenne ich nicht. Moin,moin Horst |
Horst schreibt, dass er in der Außenansicht keinen Sound hört. Das ist ja inzwischen bakannt, dass dies auch dann der Fall ist (bis auf die Sprachausgabe), auch wenn kein Active Camera installiert ist. Siehe auch
Aerosoft-Forum Gruß Michael |
Meine Meinung zu AES
Hallo liebe Flusi-Kollegen und Hallo Oliver Papst,
möchte mich jetzt nach dem Lesen der ganzen Beiträge auch einmal kurz zu Wort melden. Ich habe das AES nun auch heruntergeladen und getestet und muß sagen, daß ich sehr zufrieden bin damit. Das Tool ist wirklich sehr sehr gut und was mich freut ist die Tatsache, daß Oliver es nun doch für den FS9 herausgebracht hat, was ja wohl meines Wissen eigentlich gar nicht mehr geplant war. Zum Thema Credits unterstütze ich die Meinung vieler anderer Kollegen, möchte aber auch folgendes zu Bedenken geben: 1.) Das umfangreiche Statement von Oliver Papst ist nicht ganz von der Hand zu weisen. Wenn es einen Editor gibt, mit dem jeder alles irgendwie anpassen kann, dann ist die logische Folge davon, daß ganz schnell ganz viele Fehler passieren und sofort der Hersteller bzw. Programmierer angerufen wird mit der Bitte doch zu sagen, wo der Fehler liegt. Das ist meines Erachtens nicht ok. Mir persönlich ist es da sehr viel lieber, das Programm wird weiterhin von Oliver Papst verbessert und gepflegt und es gibt regelmäßig Updates hierfür. Allein die Ankündigung, daß weitere Fahrzeuge etc. geplant sind, rechtgertigt dieses Vorgehen meines Erachtens schon. 2.) Das das Programm noch den einen oder anderen Fehler hat, ist völlig klar und auch kein wirklich großes Problem. Oliver Papst zeigt mehr als deutlich, daß er für Hinweise dankbar ist und Kritikpunkten offen gegenüber steht. Außerdem äußert er sich hier im Forum auch zu den vorgetragenen Beiträgen........wenn sich da manch anderer Hersteller mal ein Beispiel nehmen würde. Desweiteren teilt er ja auch mit, daß die bekannten Fehler mit einem Update behoben werden. Es wäre also schön, wenn sich gewisse "Perfektionisten" einfach mal ein wenig zurückhalten und abwarten würden, wie es weiter geht. Es ist wie so oft mal wieder so, daß die, die am heftigsten kritisieren und maulen, meist nicht mal ansatzweise in der Lage sind, so ein Programm oder eine Scenery auch nur zu entwickeln. Und da gebührt es sich nicht, lauhals nach Perfektionismus zu schreien. Seid alle lieber dafür dankbar, daß wir im FS2004 soweit sind wie jetzt......mit was sind wir alle denn 1995 geflogen???? Und es ging auch......also liebe Kollegen bitte den Ball etwas flacher halten. Und damit jetzt keine Missverständnisse aufkommen: Hiermit meine ich ganz sicherlich nicht die Kollegen, die Oliver auf Fehler aufmerksam machen oder konstruktive Kritik anbringen. Nein....ich meine die, die immer nur laut rufen und meckern......davon gibt es leider zu viele!!! 3.) Auch ich bin mit dem Bezahlvorgang der Credits so nicht ganz glücklich, aber bin trotzdem der Meinung, daß es eine gute Variante ist. Die Entwicklung des Tools hat Oliver Zeit und Geld und sicherlich etliches an Nerven gekostet. Und es steht jetzt jedermann frei, wieviele Flughäfen er von den unterstützten mit AES ausrüsten will. Allerdings möchte ich hier auch sagen, daß 4 Credits für einen sehr großen Flughafen, sowie 3 für einen mittleren und 2 für einen normalen Airport schon auch gereicht hätten. Hier würde ich einfach Oliver Papst bitten, die Preispolitik noch einmal zu überdenken und ggf. auch mit Aerosoft zu reden. Denn so ehrlich bin ich: Gute Arbeit verdient es bezahlt zu werden, aber bitte im Rahmen und nicht über Gebühr hinaus. Navigraph beispielsweise zeigt ja auch, daß es geht. Und es wird auch akzeptiert. Gute Arbeit für angemessenes Geld kaufen wir auch heute noch alle sicherlich gerne......aber Gute Arbeit für zu viel Geld oder überteuert, das wird schief gehen. Nämlich mit dem Ergebnis, daß das Programm dann eben nicht oder nur sehr vereinzelt gekauft werden wird. Und dann ist nämlich gar nix dran verdient. Immer Bedenken: Kleinvieh macht auch Mist und manchmal muß man eben mal in der Masse denken und nicht nur in Einzelstückzahlen. Ich lese hier eindeutig aus dem Forum heraus, daß die Leute von dem Programm an sich begeistert sind.......wenn bereits jetzt der Creditpreis stimmen würde lieber Oliver, dann hätte Aerosoft sicherlich seit Veröffentlichung schon ganz ganz viele Credits verkauft....da bin ich sicher. Übrigens: Wer mir meine Theorie nicht glauben mag, der soll sich am Beispiel der Ariane 737 mal orientieren. Schaut doch mal nach, wie viele wenige dieses Modell fliegen.....und wie viele dagegen PMDG nutzen oder andere, ebenfalls sehr gute Flugzeuge zu einem annehehmbaren Preis. Ja ich weiß, ich werde jetzt wieder ganz viele Leute mit meiner Meinung auf den Plan rufen, aber dafür ist ein Forum ja da, und ich stehe auch zu meiner Meinung. Beste Grüße und allways happy Landings Oliver |
Re: Meine Meinung zu AES
Zitat:
danke für dein Statement. Möchte nur oben genannten Punkt kurz berichtigen, gebe zu, ist auf den Produktseiten noch nicht ganz klar dargestellt: Airports mit 5 Credits wird es geben, immer dann wenn mir die Finger bluten und ich kurz vor Wahnsinn stehe, also hoffentlich selten. Die alternative wäre, große Flughäfen nur teilweise zu supporten (also nicht alle Finger animieren etc), nur dass mag ich nun auch nicht tun. Die einzigen Kandidaten für diese Kategorie die mir derzeit einfallen (in Europa) sind CDG und LHR. Des weiteren ist das System völlig offen (nach unten), somit ist minimum 3 Credits auch nicht richtig. Es müsste eigentlich heißen 0-5 Credits je nach Größe oder Situation. Denn auch Free Airports sind denkbar, entweder weil ich sie umsonst mache oder weil jemand den Aufwand trägt. Da ist alles möglich und es wird die Zukunft zeigen. Im nächsten Pack werden sicher auch Airport unter 3 Credits drin sein, auch ohne dass ich mit Aerosoft sprechen muss. mfg Oliver Pabst |
Hallo Oliver,
schön, daß Du meinen Beitrag gelesen, und auch gleich was dazu geschrieben hast. Das zeigt doch, daß Dir die Kundenmeinung wichtig ist. Freut mich ja um so mehr, wenn es auch Airports mit weniger Credits geben soll...grins. Eine Frage hätte ich jedoch schon noch kurz: Wann wird es denn die nächsten Airports geben, die AES unterstützt? Beste Grüße und bitte keine heißen Finger...wir brauchen Dich noch!!! Oliver |
Re: Re: Meine Meinung zu AES
Zitat:
|
Re: Re: Re: Meine Meinung zu AES
Zitat:
Zitat:
Weiß ich nicht. Das Wochenende war erstmal Support angesagt, daher liege ich etwas zurück. Was sicher ist, sind LEPA und LEBL (beide Simwings), die sind fast fertig. EDDS und andere GAPs sind in Arbeit, Flytampa Wien ist besprochen und ist mir sehr wichtig. CDG (simwings) ist noch zu groß, braucht noch etwas Programmoptimierung. Viele andere sind angedacht und folgen im Rahmen der Zeitmöglichkeiten. Wann genau was kommen wird, sage ich erst dann, wenn ich den Termin halten kann, aber sicher wird es noch vor Weihnachten einen geben, wenn ich nicht vom Stuhl falle. Die Produktpage, Newsseite des Aerosoft-Shop und -Forum sind sicher die richtigen Informationsquelle. Und hier spricht sich dass sicher auch schnell rum. So jetzt aber los. mfg Oliver |
Bin begeistert
Hallo zusammen!
Bin gerade von Hannover nach Frankfurt geflogen - auf beiden Airports unterstützt mit AES. Wirklich Super-Atmosphäre! Ich bin begeistert von dem Programm! Alle, die über die Preispolitik maulen, sollen bitte mal darauf achten, wie viel Detailarbeit dahinter steckt. Insbesondere die individuellen Pushbacks, die einen halt nicht nur zurückschubsen, sondern wirklich in eine sinnvolle Position manövrieren! Mehr davon - vielleicht auch in USA? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag