![]() |
Superuser, du hast da komplett was falsch verstanden !!
Je Wärmer die CPU wird, umso schneller dreht sich der Lüfter und umso lauter wird dieser damit, weil die verdrängte Luftmasse grösser wird... |
Ihr habt ja alle so recht und seit die techn. supergurus, bin ja wirklich froh das unsere techn. zukunft in solch guten händen liegt!!!!
mfg und........aus |
warum schaffen es manche leute nicht, bei ihrem verstand zu bleiben und müssen immer so komische kommentare schieben ?
wo ist das problem, wenn du hier kompetent bist allen anderen zu erklären was wir eventuell noch nicht wissen ? :p |
Versuch von Superuser gescheitert
hi
der Superuser hats eh versucht, siehe postings weiter oben aber 1. ist er gescheitert oder keiner hat es verstanden 2. vermehrter Stromverbrauch bedeutet nicht gleichzeitg, das mehr Wärme entsteht. die Aussage hat sich eigentlich nur darauf bezogen: höherer Stromverbrauch bedeutet mehr Wärme ... lg |
Re: Versuch von Superuser gescheitert
Zitat:
|
Re: Versuch von Superuser gescheitert
Zitat:
in der praxis bezogen auf dieses thema stimmt es sehr wohl. du kannst aber auch beispiele bringen wo das nicht so ist, dann sind wir schlauer. denn was bringt es, wenn man sich jetzt den ganzen tag im kreis dreht, nur weil hier irgendwer eine akademische diskussion führen will ? |
Hi ihr supercheckergurus...
Also Superuser und Barkall haben recht und ihr unrecht (idiotos)... Luftverdränung....toll, hast in der Schule mal aufgepasst, nett... Ein CPU erzeugt Energie, die er in Wärme ab gibt. Hitze/Wärme ist also eine Energieform! Keine Ahnung was du da fürn sch...postest, aber wenn du nicht grade einen Heitzstrahler im Rechner/als Rechner betreibst...? LG.... |
Entschuldige, lass deine merkwürdigen Ausdrucksformen !!
der LoM und ich behaupten aus Erfahrung, je Wärmer die CPU wird, umso schneller dreht sich der Lüfter... Was kapiert ihr daran nicht ?? |
Zitat:
Das gilt selbstverständlich auch für einen Prozessor. |
Den superuser und den superchecker hätte ich gerne in Physik. Das wären Kandidaten für eine Nachprüfung...:lol: :lol: :lol:
Wobei es wahrscheinlich nicht dazu kommen würde, weil sie in Elektrotechnik und Deutsch auch durchfallen würden.:D :D :D Aber ich könnte den beiden ja Nachhilfe geben.:hammer: :hammer: :hammer: Aber im Ernst: LoM hat natürlich recht! Wenn wir von einer konstanten Spannung ausgehen, so steigt die Leistung mit steigendem Strom an. Ob "Leistung" oder "Verlustleistung" ist in diesem Fall egal, denn so ein Prozzi wandelt die Energie (und da hat boeing absolut recht!) nahezu vollständig in Wärme um. Und das zu einem sehr hohen Prozentsatz. Der Prozzi erzeugt keine mechanische Energie, sendet kein (sichtbares) Licht aus usw. Die elektromagnetische Strahlung, die er abgibt, ist sicher marginal im Vergleich zur Wärmeenergie. |
je mehr strom eine komponente verbraucht, desto mehr hitze produziert sie und desto lauter ist die notewendige kühlung.
|
@superchecker
reiss dich zusammen. du kannst jede meinung vertreten, auch wenn du sie nicht begründen willst oder kannst. aber ausdrücke wie idiotos zeigen eigentlich nur daß du nicht wirklich entspannt bist. also der souveräne checker den du hier abgeben willst bist du mit sicherheit nicht. ich fühle mich jetzt nicht beleidigt weil ich dich nicht ernst nehm :p |
Richtig !!
Ich denke grad dasselbe ! |
hehehe,,,,
Ulkig hier, da wirft mann mit einem kleinen Stein, und retour kommt ein Hormonhagel auf Wikepediawissen.... -Naja... ./was wir wissen: CPU= wärmemachend. Wärme muss da weg -/-> ableiten /abgeben -->? Wohin? Luft? Wasser? Jawohl! Dieses schnelle Drehen ist die internal Termal control unit des CPUs, die Intel schon sogut wie immer eingebaut hat. Der meldet dem System !! zu warm !! System erhöht die Lüfterdrehzahl um die Kühlrippen vom CPU Kühlkörper zum besseren Wärmeableiten zu "erregen"...hehehe Ihr seit schon cool, da textet mann kurz was dummes, und es Zieht sich eine Welle von postings nach, die alle nixmehr mit dem Thema zu tun haben. Eigentlich nurnoch eine Präpotentanonymisierte gegenüberstellung von möchtegernfachwissen und Hobbyphysikern? Hehehe, ich hab jedenfalls erreicht was ich wollte, als ich total besoffen gepostet habe... LG.... |
Scheint aber im "Nichtbesoffenen" Zustand auch nicht besser zu sein...:D
Übrigens zähle ich mich nicht zu den "Hobbyphysikern", sondern zu den "echten" :engel: . Da habe ich dir ca. 20 Jahre als Wissenschaftler auf diesem Gebiet voraus. |
Zitat:
|
Zitat:
|
486 dx-66
vielleicht max. ein Pentium90.... |
Zitat:
Spaß beiseite, ich dachte die neuen Core 2 Duo laufen auch mit passiver Kühlung, natürlich mit entsprechenden Kühlkörpern, zumindest im Office Betrieb. Für die "Verspielten" müssen natürlich riesige, laute Lüfter her ;) BTW mein P4-2,8 läuft mit fanless PS und einem THERMALRIGHT XP-90C + SMARTCOOLER LFM1592E so leise, dass ich nur mehr die beiden HDD’s in ihren Alu-Gehäusen leise höre. Da muss ich noch was mit der Entkopplung machen. |
:rolleyes:
ich glaubs ned... :rolleyes: |
Zitat:
|
das man pc immer leise, leise, leise machen muss....für mich absolut undenkbar!
Ein PC muss geräusche machen, sonst glaub ichs ned, das des dingens überhaupt leistung bringen mag... |
Zitat:
|
die metapher kann ich für mich nicht umsetzen (mag sein, das ich es vielleicht auch nicht will...)
|
Zitat:
für den unteren bis mittleren preisbereich: (ich lass mal bewusst absolute billigsysteme weg, weil ich würde derzeit alles andere unter allen möglichen umständen vermeiden) amd athlon 64 x2 EE (energy efficient) wenn geld nicht die primäre rolle spielt, sondern sehr hohe cpu-leistung priorität hat: intel core 2 duo wobei noch anzumerken ist, daß in den meisten fällen, also wenn das system nicht im voll-last-betrieb läuft, der athlon 64 x2 ee deutlich weniger energie braucht. der core2 duo braucht im voll-last-betrieb weniger, wobei bei den athlon 64 ee-modellen der unterschied nicht mehr so groß ist. also man kann sagen das die aktuellen entwicklungen wirklich sinn machen. :-) also nicht mehr nur brute-force, sondern es gibt nach längerer zeit wieder mal intelligente entwicklungen. speziell von intel, weil der p4 war eindeutig ein schritt in die falsche richtung. amd war ja diesbezüglich mit dem athlon64 um jahre voraus. auch wenn ich jetzt wieder mal gesteinigt werde dafür, aber das ist meine überzeugung. |
superuser, superchecker: mich würde interessieren, welche kühlkörper ihr auf euren zipfelmützen montiert habt? mehr strom in der birne bedeutet größere oder kleiner zipfelmütze?
womit wirds wärmer in der birne: mit weißen oder schwarzen zipfelmützen? CPU wandelt 100% in Wärme um oder nicht? Kühlung über Bildschirm möglich > neuer threat |
Mir scheint der Punsch schmeckt so manchem Forianer gar zu gut :lol:
|
dem frranz sein Beitrag ist mal wieder superspitzenmässig !!
Toller Humor !! Klasse ! Habe gut geschmunzelt...!! |
Zitat:
dumme frage: worum gehts auf deinr homopage in 1...3 sätzen? vermutung: das sind spiele sonder zahl, die du beschreibst und wo du hinweise gibst? alles selber gemacht? wenn das so ist, gibts da einen gemeinsamen nenner dieser spiele...? zusatzfrage an dich DCS: wenn man praktisch nichts spielt außer 3 x im jahr tetris, aber doch vielleicht mal 1 x pro jahr so ein 3 D spiel probieren möchte, und sowieso eine neue grafikkarte braucht, welche kauft man dann? (für meine restzwecke tuns die billigsten ati cards, stellte ich fest. ). wahrscheinlich hab ich bald keine apg (agb agp...) mehr. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag