WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Hannover ist da ! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=204788)

Captain-Nico 02.12.2006 14:01

hat jemand mal im fs-x ausprobiert? besonders mit dem neuen patch:-)

clima 02.12.2006 14:06

hallo,

nach der installation funzt mein flusi irgendwie nicht mehr.
wäre jemand so nett und könnte mir seine panels.dll aus dem modules ordner des fs9 schicken bzw. online stellen?

danke schon mal.

alexee on a B747 02.12.2006 15:00

Zum Thema PayPal:

Ich habe so eine Fehlbuchung, wie es hier einige beschrieben bisher noch nicht erlebt, allerdings schlechte Erfahrungen mit EBay und Vorkasse gemacht, die auch zum Glück noch glimpflich abgelaufen sind. Aber genau das war der Grund warum ich "sichere" Zahlungsmethoden wie PayPal ausprobiert habe und bisher sehr zufrieden bin !

Ich nutze allerdings dort nicht die Abbuchung von meiner Kreditkarte sondern Bankeinzug von PayPal. Ich kann allerdings jetzt nicht sagen, ob das einen Unterschied macht...

@Just_ME: (btw. Real-Vornamen angeben gehört hier im Forum zum guten Ton)
Das mag sein, dass dein Vater da recht hat, aber als erfahrener Informatiker müsste er auch wissen, das JEDES Zahlungssystem knackbar ist, es bedarf nur genügend Fachwissen und krimineller Energie. Von daher wirst du nirgends 100 prozentige Sicherheit bekommen. PayPAl ist zumindest sicherer als die direkt Angaben der Kreditkartennummer etc.

Soviel dazu.

weste 02.12.2006 15:15

Ist EDDV jetzt aus dem GAP2-Packet ausgekoppelt oder wird es bei GAP2 dabei sein?

Uwe.B 02.12.2006 15:28

Zitat:

Original geschrieben von Exploder
Dann dürfte Windows nur noch für 19,99€ in irgend einer Ramschecke liegen. ;) :D
Ohne Windows kein Flugsimulator, ohne Flugsimulator viele überflüssige Kommentare weniger.

nobbie 02.12.2006 15:36

da wird aber sicher EDDV in IVAO überfüllt sein :-)

rolfh 02.12.2006 15:59

Hallo Jörg,

danke. Netter Empfang hier. Natürlich habe ich mir gleich den Airport aus dem Net gesaugt. Kein Flimmern bei mir...

Gefällt mir wirklich gut. Habe aus der Heliperspektive jeden Winkel angeschaut.

Aber mit der Firmenpolitik bin ich nicht mehr einverstanden, wenn ich jetzt oder bald jeden Airport einzeln kaufen soll, kann ich mir einen anderen Job besorgen (oder zwei..).

Schönen Gruß

Rolf

Just_ME 02.12.2006 16:14

Zitat:

Original geschrieben von alexee on a B747
Zum Thema PayPal:
[...]

@Just_ME: (btw. Real-Vornamen angeben gehört hier im Forum zum guten Ton)
Das mag sein, dass dein Vater da recht hat, aber als erfahrener Informatiker müsste er auch wissen, das JEDES Zahlungssystem knackbar ist, es bedarf nur genügend Fachwissen und krimineller Energie. Von daher wirst du nirgends 100 prozentige Sicherheit bekommen. PayPAl ist zumindest sicherer als die direkt Angaben der Kreditkartennummer etc.

Soviel dazu.

Hallo,

von 100% Sicherheit habe ich nie gesprochen.
Und auch nicht davon, dass Überweisung nicht knackbar ist.
Es ist allerdings sehr, sehr viel schwerer, sogar bei einer Online Überweisung.

Kreditkarte fällt übrigens bei mir schonmal kategorisch weg.

mfg
(möchte meinen realen Namen hier nicht nennen, ich hoffe ihr habt dafür Verständnis, danke.)

Axel Schulz 02.12.2006 16:30

15,-€ für Eine statt 20,-€ für fünf harhar...
ick hätt mal lieber Scenery designer werden sollen statt Boxer, da hätt ick mehr Kohle verdient...:lol:

Euer Axel

BodoM 02.12.2006 17:36

Zitat:

Original geschrieben von rolfh


Aber mit der Firmenpolitik bin ich nicht mehr einverstanden, wenn ich jetzt oder bald jeden Airport einzeln kaufen soll, kann ich mir einen anderen Job besorgen (oder zwei..).


Die Firma aus Paderborn orientiert sich anscheinend an FlyTampa, die auch ihre Airports einzeln verkaufen, was aber andere Gründe hat.

Genrell kann dieses Vorgehen natürlich nicht die Zukunft sein. Ein Bundle in einer Box zu einem vernünftigen Preis wäre schon angebracht.

ASchenk50 02.12.2006 18:15

Zitat:

Original geschrieben von Axel Schulz
15,-€ für Eine statt 20,-€ für fünf harhar...
ick hätt mal lieber Scenery designer werden sollen statt Boxer, da hätt ick mehr Kohle verdient...:lol:

Euer Axel

Subjektiv kann dieser Gedanke schon mal aufkommen. Objektiv dürften die Jungs mit dem Geld nicht mal ihre Lebenshaltungskosten denken können.

Die deutsche Simmergemeinde ist viel zu klein, die Erstellungsdauer viel zu lang, um mit diesem Produkt geldwerte Vorteile zu realisieren.

Jens

rolfh 02.12.2006 18:25

@ Axel: Als Boxer könnte man sich einen eigenen Jet leisten und müsste nicht mit dem FS rumgurken....

@Bodo & Jens:
Mit dem Megaport FRA hat das ja scheinbar auch geklappt.. Ich hab sie mir ja beide auch gekauft... (Und jetzt meckere ich rum ...;) )

Grüsse

Rolf

Newsmaker 02.12.2006 18:32

15€ für EDDV bin ich bereit zu zahlen, da es mein Heimat Flughafen ist. Andere Airports würde ich mir persönlich nicht für den Preis holen, da es einfach zu teuer ist, wobei wenn man bedenkt, dass wenn die Jungs 100 Lizenzen verkaufen, nur 1500€ verdienen, ist das auch nicht viel. Aber für ne einzelne doch ... welch Logik von mir am frühen Abend :P

Maverick2002 02.12.2006 18:50

Also ich finde die 15 Euro für EDDV total billig, ich dachte erst, ich habe mich verlesen. Für Einzelairports von FlyT... und Simw... z.B. zahlt man immer um die 16-18 Euro.

Kai-Uwe Weiß 02.12.2006 19:35

ich habe mal die Ankündigung von Aerosoft wegen der GAP 2 für den FS9 hierherkopiert. Muß man dazu noch etwas sagen?


mfg Kai


German Airports 2

German Airports 2 wird Frankfurt nicht (!) enthalten, da dieser Airport vorher separat verfügbar sein wird.
Teilen Sie uns bei Einschicken der alten CD kurz mit, ob Sie Frankfurt UND die German Airports 2 in neuer Version haben möchten oder nur eines von beiden (je 12,99 €).
Kunden, die die CD bereits eingeschickt haben, bekommen noch eine Benachrichtigung.


Release: Click here

Update je 12,99 €
Alte CD bitte einsenden!

babalu 02.12.2006 20:21

Jo, wollte das auch gerade heraussuchen, bist mir zuvorgekommen, ich hab denen auch gesagt, ich will beide. EDDF war nur da, der Rest sollte noch kommen. Meine alte CD ist in Paderborn. Und nu? Wie sind solche Ankündigungen juristisch zu bewerten? Enthalten die eine Verpflichtung? Schön wärs ja. Vielleicht kommt es ja auch noch so! Haben, alle, die jetzt kaufen, nix eingeschickt?

Jedenfalls schräge Sache für alle, die diese Ankündigung bekommen haben, jetzt erstmal 15 Euro für Hannover hinzulegen! Unabhängig davon, ob Hannover nun 15 Euro wert ist oder nicht. Da muss wohl jeder für sich erstmal aufpassen und abwarten.

Rolf 02.12.2006 21:40

Bei mir meckert er bei der Installation:

"GA2 nicht gefunden, Komponenten werden jetzt installiert"

obwohl GA2(Version 2002) vorhanden ist. Hat einer von Euch das gleiche Problem gehabt??
Gruß
Rolf

Just_ME 02.12.2006 21:49

Zitat:

Original geschrieben von Newsmaker
15€ für EDDV bin ich bereit zu zahlen, da es mein Heimat Flughafen ist. Andere Airports würde ich mir persönlich nicht für den Preis holen, da es einfach zu teuer ist, wobei wenn man bedenkt, dass wenn die Jungs 100 Lizenzen verkaufen, nur 1500€ verdienen, ist das auch nicht viel. Aber für ne einzelne doch ... welch Logik von mir am frühen Abend :P
Heimatflughafen hin oder her,
100 Lizenzen sind schlichtweg viel zu wenig.
Ich würde mal so ungefähr bei 500 ansetzen, da schon alleine in diesem Thread hier mehr als 10 Leute HAJ gekauft haben.
Dann wären wir schon bei 7500€.
Kein schlechter Nebenverdienst, oder?
Sogar ohne Zeitdruck :lol:

Ich persönliche finde, dass 15€ schon zu viel sind. Aber ich will nicht auf den Airport verzichten müssen, daher kaufe ich ihn, Alternativen gibt es keine.
7,50€ täten es auch.
Der Preis wird afaik aber von Aerosoft bestimmt, wird ja auch von denen angeboten etc. .

mfg

PS: Und jetzt rechne das mal für Köln, den Airport werden m.E. genauso viele Leute kaufen wie Hannover.

Janne 02.12.2006 21:51

Nö!
 
Zitat:

Original geschrieben von BodoM
Die Firma aus Paderborn orientiert sich anscheinend an FlyTampa, die auch ihre Airports einzeln verkaufen, was aber andere Gründe hat.

Genrell kann dieses Vorgehen natürlich nicht die Zukunft sein. Ein Bundle in einer Box zu einem vernünftigen Preis wäre schon angebracht.


FlyTampa spielt in einer völlig anderen Spielklasse als GAP.
Vor zwei oder drei Jahren waren auch die GAP´s state of the art.

Heute sind sie nur noch gut.
Gut ist Ok, wenn da nicht Vauchez und FlyTampa zeigen wuerden das es deutlich besser geht.

Janne

Newsmaker 02.12.2006 22:49

Zitat:

Original geschrieben von Just_ME
Heimatflughafen hin oder her,
100 Lizenzen sind schlichtweg viel zu wenig.
Ich würde mal so ungefähr bei 500 ansetzen, da schon alleine in diesem Thread hier mehr als 10 Leute HAJ gekauft haben.
Dann wären wir schon bei 7500€.
Kein schlechter Nebenverdienst, oder?
Sogar ohne Zeitdruck :lol:

Ich persönliche finde, dass 15€ schon zu viel sind. Aber ich will nicht auf den Airport verzichten müssen, daher kaufe ich ihn, Alternativen gibt es keine.
7,50€ täten es auch.
Der Preis wird afaik aber von Aerosoft bestimmt, wird ja auch von denen angeboten etc. .

mfg

PS: Und jetzt rechne das mal für Köln, den Airport werden m.E. genauso viele Leute kaufen wie Hannover.

100 Lizenzen war auch eher so daher geschrieben, als Beispiel, dass da mehr geht sollte wohl klar sein :)

ASchenk50 03.12.2006 00:12

Mein Problem ist eher, dass ich langsam den Überblick verliere: das eine ist noch vom FS8, dann Flytampa mit Wien für FS9, dann MegaAirport EDDF usw.

Langsam weiß ich echt nicht mehr, wo ich was gekauft habe, für welche FS-Version und was ich jetzt noch im FSX verwenden kann.

Ich wäre eher bereit, eine größere Summe X für ein komplette Nord-/Süddeutschlandpaket zu bezahlen, als diese Airportstückelei über mehrere FS-Versionen hinweg. Das ist nur noch frustrierend. Damals war es toll mit den GAP-Paketen...

Jens

Ronald Lampel 03.12.2006 01:08

Hallo
Wobei ich auch nicht die Verkaufs-Strategie von Aerosoft so richtig verstehe.
Wenn nämlich Jeder Simmer nur seinen eigenen Heimatflughafen für 15.- Euro erwirbt, was ja in diesem Threat des öfteren betont wird, würde die Fima Aerosoft doch insgesamt wesentlich WENIGER Kohle kassieren, als bei einer
Komplett-CD, die für 29,99 bzw.39,99 (wie auch immer diese Einheits-Preise entstehen),von ALLEN Usern gekauft wird.
Denn es ist ja wohl kaum anzunehmen, daß sich Jeder Kunde, sämtliche Fughäfen, die sich früher auf seiner alten
GAP-CD befanden, nun EINZELN KAUFT, um dann künftig auch noch jedesmal für jedes Update ( FS-X bis FS-Y ), immer wieder aufs Neue BEZAHLEN muß.
Zumal es meiner Meinung nach so ist, daß nur solche Szenerien von besonderem Interesse sind, die man auch persönlich kennt und wo man ( sei es im Urlaub ) schon mal gewesen ist.
Für alle anderen Bereiche muß die Flusi-Welt doch nur "gut aussehen", wobei die Hauptsache ist, daß kein
CTD auftritt und die "Frame stimmt"!

Allerdings gibt es aber auch "Spotter", die den Fugsimulator anscheinend immer mehr mit einer
"Land- bzw. 3D-Ansichtskarte" verwechseln, was jedoch NIEMALS ( außer auf dem "Holo-Deck der Enterprise ") zu realisieren wäre.
Gruß Ronald ( Scenery-Designer )

rolfh 03.12.2006 10:58

Hallo Jens, Hallo Ronald,

doch, Ronald, ich glaube der User wird sie alle kaufen oder kaufen müssen. Weil ich (ich sag das jetzt aus eigener Erfahrung) mit dem was sich in meinem FS-Ordner befindet irgendwann nie zufrieden bin. Zufrieden schon, aber es reicht nicht.

Ich bin Flugsimulant seit den Zeiten des FS1 (damals noch Sublogic). Und ich glaube, ich bin immer noch dabei, weil immer mehr Abwechslung geboten wurde. Es macht doch auf die Dauer keinen großen Spaß, immer wieder die gleichen Destinationen anzufliegen, zumindest nicht über einen längeren Zeitraum. Da ist doch dann ein gewisses... (Suchtpotential will ich nicht sagen) vorhanden: Ich verfüge über die Plätze A+B, beide in Superqualität und fliege hin und her... bis es schließlich langweilig wird. Auf den Standard-Airports will ich dann nicht mehr landen, weil ich von der Qualität der A+B verwöhnt bin und kaufe noch C+D dazu. Und so weiter und so weiter....

Das war früher auch viel einfacher, weil es wenig Scenerys gab. Warum habe ich mir immer wieder einen neuen PC zugelegt ? Doch nur, weil ich mit dem Flight-Simulator Schritt halten wollte oder musste. Für meine übrigen Anwendungen würde auch heute noch ein Amiga 500 ausreichen.

Absolut Recht gebe ich Jens, wenn er sagt: "Damals war es toll mit den GAP-Paketen...". Genau: Da habe ich mir ein Paket gekauft und hatte gleich bis zu 6 Airports in toller Qualität und wieder viele viele Stunden Spaß. Jetzt überleg ich es mir doch, die einzelnen Air- u. Megaports einzeln zu kaufen. (Und gehe dann doch los und kauf sie mir..) In meinem Flusiregal stehen viele Add-ons und langsam mache ich mir Gedanken darüber, wie ich weitermachen soll. Momentan sage ich mir, das machst du nicht mehr mit. Ich werde meinen FS9 behalten und mir keinen FSX zulegen. Das würde nämlich jetzt bedeuten, wieder einen neuen PC und die alten Scenerys und Flieger in die Tonne treten. Und das kann ich mir wirklich nicht mehr leisten.

Schönes Restwochenende und viel Spaß beim Fliegen

Rolf

Exploder 03.12.2006 13:32

Zitat:

Original geschrieben von Uwe.B
Ohne Windows kein Flugsimulator, ohne Flugsimulator viele überflüssige Kommentare weniger.
Oh, excusez-moi für meinen schlechten Humor... :rolleyes:

Newsmaker 03.12.2006 17:09

So,

gibt doch noch mehr "kleine" Fehler in EDDV.

Wie schon erwähnt einmal die falsche Logos der HLF Maschinen, finde sowas hätte man sehhen muss, da es sehr offentsichtlich ist. Dazu sind dann noch die alten Gates da, die in der Wirklichkeit so nicht vorhanden sind.

Dazu dann doch das Parkingsystem, welches an allen 3 Terminals vorhanden ist, in der Wirklichkeit jedoch nur an Terminal C genutzt wird.

Alles Kleinigkeiten, die aber die Spaß ein wenig trüben ;)

Mike Juliet 03.12.2006 17:27

Weiß jemand, ob noch mit einer "Boxed Version" zu rechnen sein wird?

schubi 03.12.2006 20:41

Ich finde es wirklich schön diesen meinen Haimat Airport für den FS2004 für lächerliche 15 Euronen zu verkaufen:D
Er bietet alles das was eine modern gestaltete Scenery mitbringen muss,von daher gesehen ist er quasi ein Schnäppchen und wird obendrein noch kostenlos auf den FSX für die jetztigen Käufer geupdatet:-)Ich habe gar nicht mehr mit diesem im ACOF gerechnet um so schöner ein neues Weihnachtspresent mir selbst zu gönnen:-)
Das GAP nun die Airports z.T. Stückelt liegt in der tatsache begründet,dass immer wieder neue Techniken zum tragen gekommen sind.Man musste sich ersteinmal einarbeiten.Damals hatten die Jungs mit SSC designt welches sich im Verhältniss zu derzeitigen Tools recht lange bewährt hatte.
Somit konnte man routiniert 2 FS Versionen mit den gesamt Paketen bedienen.

Dirk30926 03.12.2006 22:00

Ööhhmmmm...

Mag ja sein, dass ich mich zu blöd anstelle...
Ist auch das erste mal, dass ich eine Downloadversion gekauft hab. :rolleyes:
Wie lange dauert es denn jetzt, nachdem ich per Paypal bezahlt hab, bis ich meinen Heimathafen runterladen kann??

Gruß
Dirk

M.C. 03.12.2006 22:21

@ Newsmaker
Zitat:

gibt doch noch mehr "kleine" Fehler in EDDV.

Wie schon erwähnt einmal die falsche Logos der HLF Maschinen, finde sowas hätte man sehen muss, da es sehr offentsichtlich ist. Dazu sind dann noch die alten Gates da, die in der Wirklichkeit so nicht vorhanden sind.

Dazu dann doch das Parkingsystem, welches an allen 3 Terminals vorhanden ist, in der Wirklichkeit jedoch nur an Terminal C genutzt wird.

Alles Kleinigkeiten, die aber die Spaß ein wenig trüben
Tja, und dann sind da noch die beiden statischen HLF-Flieger vor den Hapag LLoyd Hangars, die sich nicht entfernen lassen (weil sie sich - wie zu früheren Zeiten - in einer bgl-Datei befinden, die noch andere Objekte für den Airport enthält). Dies wäre vermeidbar bzw. anders lösbar gewesen. Irgendwie inkonsequent, wo doch bereits bei der Installation statische Flieger ausgeschlossen werden können.

Vielleicht erbarmt sich das GA-Team und stellt jene bgl-Datei noch einmal ohne die statischen Flieger als downloadbares Update zur Verfügung.

Gruß
Michael

vospa 04.12.2006 02:21

Stiftung vospa-Test: empfehlenswert!
 
Eigentlich wollte ich ja schon vor Stunden ins Bett - bis ich über den Hannover-Release gestolpert bin. Meine Homebase. Endlich. *freu* :laola:

Also meine Meinung schwankt zwischen "sehr gut" und "gelungen".

Besonders positiv überrascht bin ich von der Framerate. Nachdem mein Rechner bei EDDF und EDDL grottenmäßig in die Knie geht, habe ich bei den Vorschaubildern von EDDV ja ähnliches erwartet. Aber nein - (fast) flüssig!!! Man könnte meinen, man hätte hier 'ne Standard-Szenerie!!!

Entgegen meiner Befürchtungen machen sich auch die Fototexturen hier sehr gut und erzeugen ein weniger plastisches und mehr realistisches Bild des Ganzen. Einzig die Randbereiche zwischen Beton und Gras wirken mir etwas zu verwaschen.

Niedlich ist der viele Autoverkehr auf dem Platz - man muß ja beim taxeln richtig aufpassen, nicht über einen Rettungswagen der Flughafenwache zu stolpern :lol: Selbst die Bundespolizei kreiselt, wie's die ortsansässigen Spotter kennen, regelmäßig an den Zäunen entlang!
Wesentlich mehr Verkehr sollte es aber auch nicht werden, sonst wirkt's überladen.

Nett, daß auch die Umgebung des Platzes mit etwas Leben erfüllt wurde - Telemax, VW-Turm, Heizwerk Linden, VW-Kraftwerk Stöcken; aber auch viele Nebengebäude am Flughafen verwöhnen das Auge. Es sind die Kleinigkeiten, die hier positiv auffallen: der orange alte Tower, die sich drehende TUI-Werbung auf dem Parkhaus, die niedliche Tanke am GAT...

Kleine Fehler, wie das seitenverkehrte Logo auf den Hapag-Fliegern sind aus meiner Sicht verzeihlich - da gibt's doch bestimmt bald 'nen Patch von Aerosoft....

Apropos - vielleicht liest es ja der eine oder andere Aerosofti: wie wär's denn, auf Terminal A oben die Besucherterrasse erscheinen zu lassen? Und by the way - die bekannten Spotter-Parkplätze an Nord- & Südbahn sind ja nun schon dargestellt, da könnte doch vielleicht auch noch das eine oder andere Auto hingestellt werden...? :cool:

Fazit: Hannover ist sein Geld wert! Ein gelungener Augenschmaus auf dem Stand der Technik mit überaus akzeptablen Frameraten ist da den Paderbornern gelungen!
:bier:

Volker

OPabst 04.12.2006 08:06

Zitat:

Original geschrieben von Just_ME
[b]Heimatflughafen hin oder her,
100 Lizenzen sind schlichtweg viel zu wenig.
Ich würde mal so ungefähr bei 500 ansetzen, da schon alleine in diesem Thread hier mehr als 10 Leute HAJ gekauft haben.
Dann wären wir schon bei 7500€.
Kein schlechter Nebenverdienst, oder?
Sogar ohne Zeitdruck :lol:
Super Rechnung, nur leider etwas "schön" gerechnet.

= €14,95 Endkundenpreis
- € 2,06 Mehrwertsteuer an Vater Staat
= €12,89 Netto Verkaufspreis
- € 5,80 Vertriebs-,Marketing-,Support- und Handlingskosten
= € 7,09 Brutto Herstellerertrag
- € 2,50 Material (Luftbilder), Reisekosten, Fotoerstellung etc.
= € 4,49 Rohertrag vor Steuern
- € 1,40 Einkommensteuer an den Staat
= € 3,09 Verdienst je Stück

Bei 500 Stück, was sicher nicht unrealisch ist, wären das dann
€ 1.545 Netto Nebenverdienst. Bei ca. 500 Stunden Arbeit, die so ein Platz macht, sind dass € 3,09 pro Stunde. Da gibts wenige, die dafür noch irgendeine Arbeit machen.
Und dass ist noch alles "schön" gerechnet und sicher sind die Annahmen nicht alle so "positiv". Würde der Airport im Bundle mit fünf-zehn anderen angeboten, siehts deutlich schlechter aus.

Also, Spekulationen über die Verdienstmöglichkeiten sollte man beenden, das bringt nichts. Wem der Preis zu hoch ist, solls lassen, habe ich volles Verständnis für, so ist die Marktwirtschaft.
Es gibt viele andere Dinge im Leben, wo wir viel Geld bezahlen und weniger Leistung dahintersteht.

mfg
Oliver Pabst

OPabst 04.12.2006 09:59

Hallo,

auch zum zweiten hier angeführten Punkt: Box oder Single Airport eine kurze Anmerkung zum Nachdenken:

Bei den gestiegenen Anforderungen an Aussehen und Detailtreue (siehe diesen Thread), dauert die Entwicklung der Airports deutlich länger als zu FS98 Zeiten. Bis also eine Box komplett ist, vergeht geraume Zeit.
Andererseits warten einige auf "Ihren" Airport (kann man hier ja auch lesen) und würden es kaum verstehen, das ein fertiger Airport beim Designer rumliegt und keiner ihn nutzen darf. Also, wie man es macht ist falsch.

Daher sehe ich diese Variante, einzeln als Download wenn fertig, Bundle als Box wenn alle zusammen fertig sind, als einzig sinnige Alternative. Wer warten will/kann, wartet auf die Box (und es gibt keine Aussage, dass diese nicht kommen würde, nur wann ist offen), wer schnell "seinen" Airport haben möchte, kauft ihn als Single zum Download vorher.
Sicher, wenn die Box kommt hat er dann den einen oder anderen doppelt bezahlt, aber dafür auch schon früh genutzt.

Es ist immer eine Entscheidung jedes Einzelnen, der Anbieter kann nur die Alternativen liefern und aus meiner Sicht ist es besser eine Alternative zu haben, als warten zu müssen.

mfg
OLiver Pabst

OPabst 04.12.2006 10:24

Zitat:

Original geschrieben von Teletom
"...und nicht für den FSX, weil es derzeit noch nicht die entsprechenden Tools gibt, etwas qualitativ gleichwertiges für den FSX zu erstellen."

Welche Tools werden (könnten) das sein?

Auch hierzu eine kleine Anmerkung:

MS hat mit dem FS X den Airport-Designern eine Ei gelegt: Es ist super und schön anzusehen, dass die Welt im FS nun endlich eine Kugel ist.
Aber leider entsteht dadurch ein Problem: Auf größernen Airports wurde bisher immer im 2D Design die Bodendarstellung erzeugt (Luftbildkacheln, Taxiways, Linien etc).
Wer in der Mathe Stunde etwas aufgepasst hat, wird wissen, dass wenn man eine Ebene an eine Kugel anlegt, die Ebene am Rand etwas höher ist als die Kugeloberfläche. In Frankfurt entsteht da schnell am Rand ein Höhenunterschied von 1-2 Metern.
Folge im FS: der Flieger steht unter dem Boden. Unbrauchbar.

MS hat für ihr Airportdesign mittels "Facility-File" (andere sagen AFCAD dazu), eine Lösung implementiert.
Leider gibt es aber keine Beschreibung oder Schnittstelle im SDK, die beschreibt, wie ein Designer seine eigene Technik im FS umsetzen kann. Und ich glaube keiner will hier Airports haben, die nur mit den Standard Taxiway und Linien ausgestatt sind.

Also, diskutieren derzeit alle Designgruppen mit MS, wie man das Problem lösen könnte oder denken über mahtematisch aufwendige Alternativen nach. Dass ist hier mit "Tools" gemeint.

mfg
Oliver Pabst

Maverick2002 04.12.2006 11:01

Hallo Oliver,

besser als in Deinen zweiten Post hätte man die ganze Sache mit dem Veröffentlichen von Airports nicht ausdrücken können, also vollste Zustimmung meinerseits.

Jörg Schindler 04.12.2006 11:50

Hallo,

noch einmal zu meinem Probelm des Texturflimmerns. Anscheinend bin ich im Moment ja allein mit diesem Problem.

Es läuft soweit alles wunderbar nur habe ich leider ein Problem mit starkem "Flimmern" der Bodentexturen. Betroffen davon ist allerdings nur die fotoreale Bodentextur, welche den Airport umgibt.

Die Autogen Objekte wie Bäume oder Fahrzeuge wie auch die Airport Gebäude selbst sowie, Apron, Taxiways und Runways sind von dem Problem nicht betroffen.

Gibt es eventuell Abhilfe ??

Meine verwendete Hardware findet Ihr in meinem Profil.

Für Tipps wäre ich dankbar.

Jörg Schindler 04.12.2006 11:57

Hallo,

um noch einmal auf die Preispolitik zu sprechen zu kommen:

ich finde den Preis von 14,95 € wirklich moderat und mehr als gerechtfertigt.

Geht doch mal heute in die Stadt und schaut was ihr für 14,95 € noch bekommt.

Ich bin auch der Meinung das wir, mich eingeschlossen, immer mehr Qualität verlangen. Das hat natürlich seinen Preis.

Ich muß meinen ersten Post, in dem ich Hannover mit z.B. Portland verglichen habe auch relativieren.

Es mag sein das Portland noch etwas besser aussieht, Fakt ist aber auch das er mehr als das doppelte kostet.

Aber mein Heimatflughafen ist nun einmal Hannover. Nach etwas genauerer Erkundung ist es schon erstaunlich, was alles an Details eingeflossen ist.

Gruß, Jörg:-)

OPabst 04.12.2006 12:24

Zitat:

Original geschrieben von Jörg Schindler
Es läuft soweit alles wunderbar nur habe ich leider ein Problem mit starkem "Flimmern" der Bodentexturen. Betroffen davon ist allerdings nur die fotoreale Bodentextur, welche den Airport umgibt.

Hallo,

diese Thema wurde auch bei MAF viel diskutiert. Woher kommt das:

Die Bodentexture sind hoch aufgelöst und haben scharfe hell/dunkel Kontraste. Das sieht gut aus und je mehr Auflösung umso besser. Nachteil:
Schaut man flach auf die Texture, werden die Flächen sehr schmal und die Grafikkarte zeigt sie zum Teil nur als 1 Pixel an. Bewegt man sich dann, geht das Pixel mal hin, mal weg, jenachdem wie die Grafikkarte es berechnet. Ergebnis: Es flimmert.

Je nach Grafikkarte und Auge des Betrachtes fällt das mehr oder weniger störend ins Gewicht.

Lösung: Man versieht die Texturen mit MIPMAPs, die also niedrigere Auflösungen je nach Entfernung erzeugen. Nachteil: Alles wird nach wenigen Metern verwaschen und auch die Randübergänge zwischen den einzelnen Bildern werden deutlich sichtbar. Dies gefällt den meisten Anwendern noch weniger.
Also wieder die Aussage: "Wie man es macht ist es falsch".

Mit dem ImageTool aus dem FS9 SDK kann man die MIPMAPs auf den Bodentexturen erzeugen, wenn man das unbedingt mag. Ich stehe mehr auf die scharfen Bilder und ignoriere das Flimmern im Anflug, da habe ich ohnehin anderes zu tun.

mfg
Oliver Pabst

Darth Mop 04.12.2006 12:26

will nicht vom thema abschweifen, nur eine frage
zum FSX update;
wird es ein dockingsystem und groundservice wie beim FSX standart geben? unmöglich ist es ja nicht, bei der neuen szenerie Cloud9 wurde es schon eingebaut - wobei der groundtraffic aus den haesslichen default fahrzeugen besteht.. :(

edit: ist es eigentlich möglich bei den gates beacons einzufügen? bei den standartgates sind es ja leider "nur" attrapen

Mellies 04.12.2006 13:32

Re: Stiftung vospa-Test: empfehlenswert!
 
Zitat:

Original geschrieben von vospa
Fazit: Hannover ist sein Geld wert! Ein gelungener Augenschmaus auf dem Stand der Technik mit überaus akzeptablen Frameraten ist da den Paderbornern gelungen!
:bier:

Volker

Auch wenn du voreingenommen bist, du hast so lange und sehnsüchtig gewartet, da biste bestimmt sehr kritisch an die Sache rangegeangen.

Wenn dein Fazit also positiv ausfällt, dann vertraue ich dem (wie eigentlich immer...;) ) und werde mir EDDV auch zulegen!

Maverick2002 04.12.2006 13:51

Hallo zusammen,

ich habe nun Hannover mal im FSX installiert. Auf den ersten Blick sieht das gar nicht so schlecht aus, bis auf diese schwarzen Objekte auf der einen Seite des Airports, zumindest sind sie mir hier aufgefallen.

http://img218.imageshack.us/img218/4314/eddvfsxtj0.jpg

Scheinbar sind es die Bäume, die hier nicht korrekt dargestellt werden, denn im FS2004 soll es so aussehen:

http://img85.imageshack.us/img85/4033/hannover19sj0.jpg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag