WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Hauptziel: niedriger Stromverbrauch... (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=203315)

TONI_B 15.11.2006 13:24

@frranz:
Nennt sich EnergyMonitor3000. Der Fehler wird natürlich im unteren Bereich etwas größer, aber über 10% wars nie. Und das auch nur unter 20W. Darüber passt super! Und wenn du bei einem StandBy-Gerät statt 8W dann eigentlich 9W hast, kann ich damit leben - bei so einem Preis.

Wie schon geschrieben, hat red ein wenig dazu "erfunden", aber bei mir im Bereich der EVN schaut die Rechnung so aus:

Verbrauchspreis: 0,1046€/kWh
Grundpreis: 27€
Drehstromzähler: 26,16€
Kraft-Wärme-Kopplung
Kleinwasserkraft
Sonstige Ökostromanlagen
Stranded Costs
Elektrizitätsabgabe
Zuschlag infolge Verbrauchsabgabe
(Die Angabe der m€/kWh und µ€/kWh bei den obigen Punkten erspar ich mir ;) )

Also doch einiges, was da noch dazu kommt. 0,1€/kWh klingt gut, aber leider ist es im Endeffekt auf der Rechnung fast das Doppelte!

red 2 illusion 15.11.2006 13:59

.


Na nix hab i dszur erfunden...

Nur:
-Zählermiete
-Messgebühren

stehen nun als Messkosten mit 26,16EUR in der Rechnung, sind nur noch ein Punkt.

PM wer ein Pic von der Rechnung haben will.

Wildfoot 17.11.2006 01:17

@frranz

Schon vergessen, ich sagte doch, dass ich die StandBy Leistung der LW's gemessen habe, und diese befindet sich nunmal zum Glück nur noch beim älteren LW über einem Watt.
0.8188W sind aber immernoch 818.8mW, wenn du das, wie du es selber gerne gesehen hättest, auf der AC Eingangsseite gemessen haben willst, dann brauchts du eben so ein teures Messgerät, um das noch sicher messen zu können und es vom Rauschen unterscheiden zu können. Das ist das Dilema von der Bandbreite und der Genauigkeit.
Aber was solls, wollte ja nur Vergleichswerte liefern und nicht einen Streit um Messtechnik anfangen.

Gruss Wildfoot

c147258 07.06.2007 09:59

folgende Konfig:
Athlon XP 2000+ @1,2Ghz > 100MHZ FSB
2x256MB SD Ram
Mainboard -> LAN, Graka alles on board
1x hdd 7200 - 40GB
1x cd Brenner HP (eher schon älter)
Netzteil 350W Enermax

Auf dem Messgerät zeigt es zur Zeit ca. 80VA an.

Sind somit 80 Watt für den PC.(true?)

Leider kann ich den Vcore nicht drosseln - aber vll. per Software - wüsste jemand eine brauchbare FreeWare damit ich unter Windows den VCore der CPU drosseln kann.

DCS 07.06.2007 15:07

Warum ?

c147258 07.06.2007 15:31

Zitat:

Original geschrieben von DCS
Warum ?
damit er weniger verbraucht...:rolleyes:

DCS 07.06.2007 15:45

von 1,5 Volt auf 1,4 ???

und dann ?? dann sind das im maximalfall 5 Watt pro Stunde... und was willst du mit dem unermesslichen Reichtum von 0,05 Cent anfangen ???

c147258 07.06.2007 16:15

Zitat:

Original geschrieben von DCS
von 1,5 Volt auf 1,4 ???
naja..vll. könnt ich im Windows noch den FSB heruntersetzten und dann noch weiter den Vcore drosseln

jedenfalls ist VA != Watt

Kollege hat gesagt das 100VA zirka 60 Watt sind.

und mein Messgerät zeigt um die 85VA an. Wäre somit vom Stromverbrauch eigentlich ganz in Ordnung...

DCS 07.06.2007 16:52

eigentlich muss ich dazu nix mehr sagen....


Kauf dir doch nen 486er der verbraucht weniger als 10 Watt...

Atomschwammerl 07.06.2007 17:30

den kannst aber als fileserver komplett vergessen performance mäßig

ich würd dir nix unter einem p3 empfehlen

(vorallem wenn mehrere torrents parallel laufen hat ein p2 schon seine probleme)

mfg

c147258 07.06.2007 17:58

deshabl meine ich ja den Ahtlon zu untertakten....:rolleyes:

klar das ich nicht an das 486er Stromverbrauchniveau rankomm ^^

aber bei dem jetztigen ist es zuviel Verbrauch im Gegensatz zu dem er genutzt wird..

DCS 07.06.2007 19:19

hmm, wie beurteilst du das??
was macht der denn??
was verbraucht der denn??

was möchtest du denn, das er verbraucht ??

Wildfoot 07.06.2007 19:36

Zitat:

jedenfalls ist VA != Watt

Kollege hat gesagt das 100VA zirka 60 Watt sind
Zum 1. Satz: RICHTIG!
Zum 2. Satz: FALSCH!!

So generell kann man das nicht sagen, das hängt vom cos(Phi) ab.

==> Formel für die Leistung: P=U*I*cos(Phi)

Dabei ist Phi der Zwischenwinkel zwischen der Phase der Spannung und der Phase des Stroms.
Im rein ohmschen Fall (reiner Widerstand, Heizstrahler) ist Phi=0 (keine Phasenverschiebung zwischen U und I), daraus resultiert cos(Phi)=1 und somit würden deine 100VA auch "gleich" 100W sein (genauer gesagt, gibt es dann garkeine VA).
PC-NT's sind aber nicht rein ohmsch, darum resultiert eine Phasenverschiebung zwischen U und I und darum ist cos(Phi)!=1 etc...

Gruss Wildfoot

c147258 07.06.2007 19:57

das heist mit dem derzeitigen Messgerät komm ich nie auf die reine Watt Zahl...

werd dann wohl mal ein anderes ausprobieren welches die Werte in Watt liefert..

verstehe ich das so richtig?

Danke

Wildfoot 07.06.2007 21:12

Ja, sogenannte Wattmeter berücksichtigen den cos(Phi). ;)

Zitat:

das heist mit dem derzeitigen Messgerät komm ich nie auf die reine Watt Zahl...
Wenn die Leistung eines PC NT's wirklich sehr genau haben willst, dann brauchst aber ein Power Analyzer (im K€-Bereich :-)), welcher dir mittels FFT (Fast Fourier Transformation) bis zur Xten Harmonischen die Leistung aufintegriert. PC NT's haben eben leider nicht nur eine Phasenverschiebung, sondern auch noch, weil geschaltete Signale, Oberwellen ohne Ende.

Die günstigeren Wattmeter setzen harmonische Signale (Sinuswelle) voraus. Der Messunterschied zum Power Analyzer bei einem PC NT dürfte sich aber, so schätze ich mal, unter oder so um die 10W betragen.

Gruss Wildfoot

DCS 07.06.2007 21:47

Danke Wildfoot, auf dich hab ich gewartet..hihi

Wildfoot 07.06.2007 22:56

Ich habs vermutet. ;)

Darum ist jetzt Ende der El-Tech Stunde :p

Gruss Wildfoot

LouCypher 08.06.2007 09:27

stromsparen durch untertakten ist finanziell etwa so effektiv wie eine energiesparlampe im kühlschrank.

Ein athlon ist sowieso ein stromfresser, nimm einen p3 der braucht viel weniger.

Groovy 08.06.2007 14:15

Jup einen AXP untertakten/undervolten hat bei mir kaum was gebracht... (Unterschied im 1 stelligen Wattbereich)

Zum Thema Messgeräte da gibts eh brauchbare Sachen beim Conrad (Energy Check) Oder misst das Ding ebenfalls ungenau?
Naja genau im Kommastellenbereich brauch ich eh nicht zu wissen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag