![]() |
Zitat:
|
Zitat:
den zweiteren wert zwischen pc, gekauftes kabel, switch, selber gecrimptes kabel, router, gekauftes kabel, pc :) 100gb :eek: , darf ich fragen was du so runterlädst ? ich hab jetzt in 5 tagen 12gb verbraten, aber nur durch freude auf endlich flat, aber jetzt wüßt ich dann nix mehr zum downloaden, ausser sachen die ich dann nie brauchen würd ;-) |
ich lade mir viele serien runter die es bei uns noch nicht gespielt hat oder nie spielen wird.
da kommt schon einiges zusammen. ist ja nicht jedes monat. von 12 monaten kommt das vielleicht 2-3 mal vor. |
Zitat:
Wenn es dir um den Punkt "Zur Absicherung der Netzintegrität behält sich UPC Austria das Recht vor, Anwender, die durch ihr Nutzungsverhalten andere Anwender in der Nutzung ihres Internet-Dienstes stören, in geeigneter Weise zur Einschränkung dieses Nutzungsverhaltensaufzufordern und angemessene Maßnahmen zu ergreifen." geht, dann Frage ich dich: Hast du vor andere Anwender zu stören? Daraus ein "UPC flat" a la fair use zu konstruieren ist beim derzeitigen Informationsstand pure Phantasie/Paranoia. |
Zitat:
ad upc flat) aufgrund der derzeitigen informationen sehe ich das schon so vor allem gibt es dann ja wieder unterschiede im produkt/preis jeder der sich die flat dazugekauft hat hat eine echte flat, und unlimited ist eben nicht flat. und wie man andere nutzer stört, das liegt sehr wohl im ermessen des ISP und nicht im datenvolumen ... agb's gelten ab dem zeitpunkt wo sie veröffentlich wurden .auch wenn nur auf der website. richtigerweise müssten sie alle kunden darüber informieren das es neue gibt - so wie du flomax schon richtig angemerkt hast, bei banken etc., ist. wobei es für banken schlimmer ausgehen könnte wenn sie sich nicht daran halten. bei dienstleistern wie eben ISP's glaub ich nicht das es hier all zu schlimm ist wenn sie dies nicht tun. denn verbraucher haben eine gewisse frist (glaub 4-6 wochen in etwa) diese anzunehmen oder reklamieren was ihnen nicht passt in den neuen agb's. ich bin mir auch nicht sicher ob für uns noch die alten agb's gelten ... |
Zitat:
wie stellst du das fest? ich hoffe, nicht mit einem firefox download ;) |
Zitat:
|
Wobei interessanterweise zwischen den alten und neuen AGB von Inode/UPC eigentlich nichts außer der Firmenname geändert hat.
|
Zitat:
Ich gebe aber zu, dass der Begriff "Flat" bestenfalls im Wort "Nightflatrate" vorkommt. Trotzdem beschreibt "Flat" und "Unlimited" in diesem Fall wohl ziemlich das gleiche. Vielsaugende WarezWappler sind in allen Netzen nicht gerne gesehen, dass ist keine Spezialität von Chello. Insofern ist auch diese Einschränkung zu verstehen, dass UPC sich das Recht vorbehält, "zur Absicherung der Netzintegrität Anwender, die durch ihr Nutzungsverhalten andere Anwender in der Nutzung ihres Internet- Dienstes stören, in geeigneter Weise zur Einschränkung dieses Nutzungsverhaltens aufzufordern und angemessene Maßnahmen zu ergreifen." |
Zitat:
|
Zitat:
|
ok hab mal die schlechteste variante getestet. aus windos aus der cmd mittels ftp ein ca 2mb file raufgeladen ...
http://bluesbrothers.at/ftpdos.jpg nochmals die frage wer von euch hat inode mit der flat option und hat einen brief/mail bekommen wg der bandbreiten änderung? |
Hi
Also ich habe die Flat Option, habe aber bis jetzt nichts bekommen und wurde auch noch nicht umgestellt! (Hatte und habe noch immer 4 MB!) |
ich hatte small mit flat und wurde umgestellt. habe zwar kein brief aber dafür ein email bekommen.
bin aber jetzt aufs medium packet umgestiegen, weil du ich fürn gleichen preis 4mbit bekomme. so long, chris |
Zitat:
|
wie wählt ihr euch bei inode ein?
bin draufgekommen, wenn ich mit meinen router pptp verwenden funkt das nur bis max. 300kb/s wenn ich pppoe nehme bekomme ich wieder volle geschwindigkeit (480kb/s) |
pppoe ist an sich immer zu bevorzugen.
|
Zitat:
Übrigens gestern am Abend war ich noch immer nicht umgestellt auf die neue Bandbreite :o *telekom auzahn soi* |
Zitat:
dachte ich immer. |
pppoe ist klare sache :D
ich hab ned mal ein mail bekommen :heul: versteh ich ned. na ja mal warten. und nochmals diese werte hab ich hin und wieder und nur tagsüber am abend wochenende hatte ich das noch nie ... |
Zitat:
|
Hi
Also ich habe 4096/768 und meine Speedtests sehen so aus.:confused: |
Sorry
Hier der 2.von Inode!:confused: |
hallo!
also ich habe jetzt auch die gröberen probleme mit inode und der telekom... habe deshalb (eher telekom schuld) seit über 2 monaten kein internet. und was den support von inode angeht, kann ich nur recht geben: upc zieht inode ordentlich hinunter! ich habe von inode ein mail bekommen, dass ich von 400MB auf 700MB umgestellt werde (adsl) - absoluter schwachsinn, war vorher 500MB ;) wie sieht das jetzt tatsächlich mit den "alten" verträgen aus - gelten die weiter, oder werden die umgestellt. denn ich möchte wissen, ob es einen sinn hat, um einen alten vertrag zu "betteln", da ich bei inode noch etwas gut habe... mfg |
Hey!
Also ich habe seit letzten Sommer Inode, war vorher bei Aon, ich glaub darüber muss ich mich jetzt auch nicht auslassen:mad2: An Inode fand ich klasse das es Flat gibt, is in unsrem Bergenland sowas wie ein Fremdwort gewesen, mein Freund is Deutscher der bekam hier erstmal einen Schock als er unsere Internet- und Handykosten sah. *lach* Bis jetzt konnte ich mich jedenfalls nicht beklagen, ich hatte den 4096/768er Flat, habe auf dsl speedtest immer schön getestet und einen Download von 480KByte/Sek und auch höher. Vor zwei Wochen bekam ich ne Mail das ich jetzt auf 6144/768 upgedatet werd, nix machen muss und alles voll korrekt total automatische funzt. Cooles Angebot (dachte ich) :lol: :lol: So! Zu früh gefreut! Speedtest jetzt nach der Umstellung nur noch 289,6KByte/Sek, Upload nur noch 50KByte/Sek, vorher mit der langsameren Verbindung hatte ich 90! Was mich aber am meisten nervt is, das es seit der Umstellung nur Probleme mit dem Netz gibt, Seiten werden oft garnicht mehr aufgebaut oder es dauert elends lang, Netz bricht ab, oft wird dann nicht mehr eingewählt und ich muss das Modem ausmachen.... Das mit der Geschwindigkeit könnt ich ich echt noch überleben aber das is wirklich mies! |
Das Fehlerbild ist ziemlich eindeutig.
Deine Leitung schafft die neue Bandbreite einfach nicht! Deshalb kommt es zu Packet Loss und damit bricht die Geschwidigkeit ein und die Leitung wird instabil. Ruf bei Inode an (oder besser: schreib eine Mail) und sag du willst auf die 4096/768 zurück. Damit sollte sich dein Problem erledigen. |
...sind die besten
seht euch das einmal an:
http://666kb.com/i/ajije42kf0qb5xm8a.jpg :roflmao: wie haben die das bloß gemacht?! :conf2: meinen thunderbird konfiguriert, ohne dass ich zumindest den pc aufgedreht habe? sagenhaft... :D :lol: |
die sind halt die guten ;)
|
UPC war scheisse, ist es, und wird es auch bleiben - bis sich alle kunden soweit es geht schleichen und sie hoffentlich zusperren.
aber möglich das es auch mal gscheite köpfe in der bude geben wird und mal ein umdenken an den tag gelegt wird, und wirklich an die kunden gedacht wird - fröhliche weihnachten! |
die scheisse liegt nicht bei inode
die scheisse mit dem nicht antwortenden support liegt wahrscheinlich nicht bei inode-- inode wurde von telekabel aufgekauft....
wahrscheinlich gibte es jetzt einen gemeinsamen support.... unde der von telekabel war schon immer beschissen.... |
Hallo m123: Telekabel = UPC:idee:
|
Was soll ich sagen: ich zahle das Packt 4096/512 und seit ich auf dieses Packt gewechselt habe, habe ich im Durchschnitt eine Downloadgeschwindigkeit von ca. 100kb. Der geringste Wert lag bei 64kb. Wenn ich Glück hatte, gab es auch Zeitpunkte, da lag er bei 200kb, dass war aber schon das höchste seit meiner Umstellung.
Das Geld nehmen sie ja gerne, aber die Leistungerbringung ist einfach ein Hund. Wie mir vom Support gesagt wurde, soll ich eine Gutschriftsforderung an Inode schicken ... mal schauen was da rauskommen wird :) |
apropos gutschrift: ich habe nach meinen troubles eine gutschrift für ein monat herausbekommen (woah!! *thumbup*).
ABER: obwohl ich eigentlich den alten vertrag gekündigt habe, verrechnen sie mir noch schnell ein monat vom alten vertrag, damit sich das mit der gutschrift wieder relativiert! *grml* wahrscheinlich kommt aber für den selben zeitraum noch die abrechnung für den neuen vertrag dazu!! so viel zu dem "reibungslosen bzw. problemlosen" umsteigen von aDSL auf xDSL!! wenn ich nur zeit für die rtr hätte!!! :heul: |
schaut euch mal das angebot von hostprofi an
http://www.hostprofis.com |
und wieder ein grund zu kündigen :-(
|
wenn du wechseln möchtest dann gib bei der bestellung meine partnernummer an 962 fällt eine kleinigkeit für mich ab
mfg wolfgang:hallo: :hallo: :bier: binn schon das dritte jahr dabei waren schon etliche bandbreitenerhöungen und einige extras ohne viel trara und neuen vertrag binn immer zufrieden gewesen noch nie einen serverausfall oder andere probleme alle die von mir aus dazugegangen sind ,sind 100pro. zufrieden mfg wolfgang |
Zitat:
Wie der Anbieter[1], so der Partner. Blöderweise hat Hostprofis aber keine eigenen Produkte sondern resellt nur Inode und Telekom Leitungen. [1]Lustige Geschichte: Spam von Hostprofis bekommen -> Anzeige beim Fernmeldebüro. Darauf nochmal Spam bekommen, mit dem Inhalt wenn ich die Anzeige zurückziehe bekomm ich 50% Rabatt. Das war dann die 2. Anzeige.:hammer: |
Zitat:
|
*lol* nur frage ich mich, warum sie dann günstiger sein können...
|
sorry wollt nur helfen hab mit hostprofi ausser das ich kunde bin, nichts zu tun und dass ich mir vieleicht einige wenige euro dazuverdiene ist glaube in ordnung. nur mario soll mir erklären wass ein spam ist oder ist er nur ein wichtigmacher der alles anzeigt.fühle mich persöhnlich angegriffen.
mfg arthos:o :mad: :mad: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag