![]() |
Zitat:
pong |
Zitat:
Warum sollte sich jetzt plötzlich wer bei Inode mehr darum scheren als bisher? |
Zitat:
Zitat:
pong |
Zitat:
|
Zitat:
|
pong ich steh voll auf deiner seite :D
|
warten wir mal ab...
alle guten dinge sind 3 bin bereits 2x mal von UPC wegen chello gekündigt worden (hatte es an 2 standorten) .. und bin nun schon seit der 256er unlimited bei inode.. wäre schade um inode, aber es war logisch, das upc bei inode die gleiche politik wie bei chello betreibt.. |
also leute ihr regt euch wieder unnötig auf ...
egal, wie der begriff jetzt heißen mag: unlimited=flat=unlimited=flat ;) und dass sich jeder netzbetreiber mit solchen klauseln absichert ist doch wohl verständlich ... |
hallo
http://www6.inode.at/eyepin/app/incl...O24838O149O199 der erste absatz unter der tabelle dürfte für die flatrate user interessant sein. scheint so als würde bei denen alles beim alten bleiben, nur die ohne flaterate werden automatisch auf unlimited umgestellt. mfg xanathos |
mit den limiten hat es upc eh schon immer, möglichst undurchschaubar ...
|
Zitat:
eure daten seht ihr doch ganz einfach auf der inode shop seite, sollte dort unlimited stehen , tja dann müsst ihr auf euren alten vertrag bestehen.:D https://www6.inode.at/shop/status.php wie ihr seht steht hier medium mit 6000er speed und flat, das ist genau mein vertrag den ich abgeschlossen habe, das neue medium hat ja nur 4000 und unlimited www.inode.at |
es ist zum verzweifeln. Habe zwei verschiedene Kundenemails, 2 Passworte, ein Kunden PIN wozu das alles??? Und die Abfrage von einem anderen PC funzt wieder anders als beim eigenen PC. Blöder gehts nicht mehr.:ms:
|
Zitat:
pong |
na bitte!
hab schon geglaubt nur mir gehts so:D
|
@==C6==
Danke für den Link,habe dasselbe wie du!:-) |
womit kommts ihr in den Status rein?
|
Hi Peter
Mit meiner E-Mail Adresse und mit meinem Passwort! |
von beiden hab ich je zwei und in keiner Kombination funkts.
|
morgen bei inode anrufen und die schicken dir deine shopdaten
heute arbeitet ja keiner mehr dort, nedmal de putzfrau hebt ab:lol: sowas nennt man kundenservice |
Zitat:
|
mit denen gehts sicher nicht bei mir, weil ich da neue bekommen habe, die aber wieder fürs Portal nicht passen. So gscheit samma selba.
|
Da taucht gleich meine Frage aus. hab xdsl small, also 5GB. Wenn ich jetzt aber auf die Transferübersicht geh, dann schreibt er mir Transferlimit ab 4.11 0,00mb
Was wollen die mir damit sagen? :D |
hi
hat wer eine ahnung ob sich dann auch was bei chello ändern wird von download volumen oder wie sind eure erfahrungswerte mit dieser super tollen ampel bis wieviel ist es noch grün oder was auch immer danke |
Bei mir steht leider immer noch: Traffic Limit: 20.480,00 MByte
Schade ... wird Zeit für einen Providerwechsel :( |
wo steht das bei dir? ich habe nur die ampel ohne zahlen
thx |
also die geschwindigkeit ist schon umgestellt. mal schaun was die woche bringt vielleicht gibts ja mal eine aussage von inode zu traffic.
|
bei mir hat sich auch noch nichts geändert. Habe xDSL small (nehm ich an, zahle jedenfalls 39.-)und nach wie vor Trafficlimit 5.120 MByte:(
steht beim Trafficstatus. Oder steht das wo anders auch noch genauer? Weil von small steht da nichts und auch nichts von der Geschwindigkeit. |
Zitat:
pong |
meinst du Menge oder speed oder beides oder beides nicht?:rolleyes:
beim speed sollte sich zumindest was ändern: 3072!!! |
Zitat:
pong |
Zitat:
ich nutze inode und dort habe ich noch nie eine ampel gesehen |
@pong
wo siehst du die speed oder womit hast du es gemessen?
|
@ottwald
Die von Inode anerkannte Methode ist mit dem IE auf der Seite ftp://ftp.inode.at/ eine Datei runter zu laden. Am Ende siehst dann mit welcher Geschwindigkeit runter geladen wird in Kbyte/sec. einfach mal 8 dann hast die Kbit/sec. anschließend durch 1000 und du hast die Mbit/sec. Cu |
Wobei Inode und auch die meisten anderen Provider von Brutto-Bandbreiten ausgehen => Diesen Wert nicht mit 8 sondern mit 9 bis 10 multiplizieren.
|
meine frage stellte sich auch an mögliche chello user ob da was bekannt ist wieviel download volumen im monat ok ist
thx |
Komisch ist nur, daß es ISPs gibt, wo man flat = flat und nicht nach 80 GB ist Schluß flat ? na, unlimited ! - ein weiteres typisches Ätschpaket - bekommt.
Habe eine :D E C H T E ;) Flat mit 8 :D :D :D fixen hallo Guru :hallo: IPs für okkasionelle 72 Euro und nix Einwahl, Zweiwahl, Dreiwahl :rofl: sondern Standleitung. Nextens noch besser. |
Zitat:
|
Sehr geehrter Herr ....
Ich muß Ihnen leider mitteilen, daß Ihre Leitung das von uns freiwillig zur Verfügung gestellte Upgrade auf 6mbit nicht schafft, aus welchem Grund, wir Ihnen wieder Ihre höchstmögliche Bandbreite eingestellt haben. Ihre Ver- tragsbandbreite, welche Sie bei uns besitzen beträgt 3072/512 und dieser Speed wird von Ihnen auch erreicht. Tut mir leid, Ihnen keine erfreulichere Mitteilung machen zu können und wünsche Ihnen dennoch einen schönen Tag. Mit freundlichen Grüßen .... .... -- Servicecenter Privatkunden INODE UPC Austria GmbH T +43 (0) 59 999 3000 F +43 (0) 59 999 1 3500 E support@inode.at www.inode.at - Wir sind die Guten. -------------------------------------------- So schaut's aus!:mad2: |
Zitat:
hmm hast ihnen leicht a mail gschrieben warum du noch nicht umgestellt bist ? mfg |
Trest di, UPC ausprobiert: Statt 16 Mb/s kommen gerade 6 Mb/s aus der Leitung. Nach Intervention maximal knappe 10 Mb/s (=weniger als 10 Mb/s, im günstigen Fall, sonst überhaupt deutlich weniger). Habs retourniert. Die haben zwar ein wunderbares Glasfasernetz, die Bandbreiteneinstelliung wird aber auf "shared" belassen und somit sind die versprochenen Bandbreiten nur theoretisch zu haben. Bist Du eine Firma, zahlst Länge mal Breite und bekommst Deine 6 Mb/s oder annähernd 16 Mb/s je nach versprochener Bandbreite.
Provider wechseln oder mit 3 Mb/s glücklich werden. Es hängt daran, daß die Gewinne eingefahren werden "müssen". Eine individuelle Parametrierung ist aufgrund des neuen Equipments durchaus möglich (je nach Signalabfall), allerdings bedingt dies, daß Du die Installationskosten bezahlst und mit weniger als 6 Mb/s zufrieden bist. Erst dann wird sich bei Deinem Altvertrag geschwindigkeitsmässig etwas tun. Laß Dir mit einer Intervention diesbezüglich bis Oktober nächsten Jahres Zeit. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag