![]() |
ja preislich muss sich noch was tun sonst wird das nix mit abverkauf aber da bin ich mir sicher dass der masseverwalter das auch noch sehen wird und preise senken wird
also mir war die filiale in der neustiftgasse immer lieber, vorteil von der lugner war halt dass da noch viele andere shops waren aber sonst habt die filiale nach nix ausgeschaut leider |
fand die birg geschäfte auch nicht wirklich hübsch.
die im multiplex (oder wie auch andere dazu sagen UCI :D) was staubig bis zum umfallen. vorteil war aber, dass man dort mit bankomat karte zahlen konnte. was mich sehr wundert, dass das beim ditech im multiplex auch geht. ich dachte die machen nur barzahlung. |
Zitat:
Ditech in wien 20 hat nur LIDL Kunden,da hat eh keiner Bankomat. |
ja das in der scs war ja immer schlimm aber lustiger weise haben die immer gesagt ist nur für zwischendurch wir werden sicher noch umzeihen
aber denke die haben eher ausziehen gemeint :lol: |
ditech hat mittlerweile auch bankomat-kassen
|
sind sie auch schon drauf gekommen, dass sie mit bankomat mehr umsatz machen :rolleyes:
|
tja die birg kunden sind bankomat gewohnt und wenn man da was abfangen will muss man sich anpassen
|
DiTech hatte vor einigen Jahren schon Bankomatkassen. Man hat sie dann, angeblich wegen der Gebühren abgeschafft. Kurz danach wurden die Gebühren in Österreich gesenkt. Na ja, jetzt kann man bei DiTech eben wieder per Bankomat bezahlen, leider stimmen die Preise nicht mehr.
|
weil es ja auch immer weniger konkurenz gibt ;)
|
ja genau und das ist der dreck
ich kaufe leider auch nicht mehr so viel beim ditech preis leistung stimmt nicht mehr, da gibts billigere leider |
Zitat:
ditech wird genauso verschwinden/gekauft wie alle anderen zuvor auch. dann wird der nächste eingehen,usw. |
warum denkst du dass ditech verschwinden wird
weißt du was was alle wissen wollen |
der markt ist noch groß genug. gibt genug andere geschäfte, wenn ich in den geizhals rein schaue.
und das wird sicher auch immer so bleiben. so long, chris |
Zitat:
viele bei Geizhals sind nur Onlineläden,ohne realen Laden. diese werden auch überleben,aber zu welchem Preis? |
Auch wenn viele Shops Online-Läden sind, bieten doch etliche davon die Möglichkeit zur Selbstabholung.
|
Zitat:
was ich kaufe weiss ich eh. den deppen am schalter kann ich mir ersparen. ich weiss was ich brauche und wenn ich das klump heim geschickt bekomme um so besser. zum ditech, saturn und co gehe ich sowieso nur, wenn ich was dringend brauche. ich habe mir erst vor kurzem einen photodrucker und ein tassimo gekauft. beides her schicken lassen und mir fast 100 euro gespart. ist mir wichtiger als ein typ der mir irgendwas erzählt was ich eh weiss. |
tja das sagst du und es ist auch richtig so aber in österreich ist es noch immer so dass online shops wegen unpersönlichkeit unbeliebt sind
der typische österreicher braucht den hansi am schlater zum beraten werden oder bestätigung bekommen ich selber bestelle auch lieber außer dringend dann ab ins auto und ins nächste geschäft |
Mir ist ein Geschäft, in dem ich die Ware abholen kann lieber, alleine schon wegen der Versandkosten.
|
Zitat:
Denk drank, dass auch Du vielleicht in anderen Bereichen - wo man sich nicht so gut auskennt - froh bist, wennst eine Beratung vor dem Kauf hast. Ciao Oliver |
Zitat:
Ditech hat keine Zeit zum beraten,bei den Menschenmassen an den Schaltern. Media & Co. sind nur Marionetten,die dir das erzählen was du hören willst. Und wer kein Experte ist,sollte sich im Netz informieren,bevor er sich Schrott andrehen lässt,das er nicht umtauschen kann. Die beste Beratung gibts im Bekanntenkreis,aber niemals im Geschäft. |
@oli
tassimo != ein computer und ich versuche fast alles übers internet zu beziehen. und die beratung die ich im laden bekomme finde ich im internet auch. da braucht man kein computer experte zu sein um google zu verwenden. aber es ist eh gut, wenn es genügend leute gibt die im laden kaufen. die wirtschaft muss ja auch leben :D ich für meinen teil schaue lieber aufs geld :cool: |
Zitat:
|
heute als ich wieder einmal im multiplex war habe ich gesehen, dass electronic4you jetzt ein abholschalter dort hat.
finde ich ja voll geil. |
was hat der electronic4you so tolles?
ich war auf der homepage und die ist voll schlecht gemacht und sortiment ist auch nciht berauschend aber vielleicht täusche ich mich also was gibts dort so tolles? |
ich habe bei dem schon einiges gekauft: verstärker, digitalcamera,...
|
@pc.net
Ich kaufe mir nicht gleich einen Komplettrechner online, nur damit mir keine Versandspesen verrechnet werden. Für den Versand von einzelnen Komponenten werden in der Regel leider Spesen berechnet. Das ist auch in Ordnung, nur die Höhe die diese manchmal erreichen, ist etwas übertrieben. |
Zitat:
porto bestimmt leider die post,und das ist net schwach,. als brief kann man die hardware net versenden,wegen versicherung. pakete kosten natürlich,incl. Versandmaterial. |
...Pakete versendet nicht nur die Post. Und als "Großkunde" bekommt man auch wesentlich bessere Tarife als der Normalverbraucher am Schalter ;)
|
@wuzzerwundi
Das ist, mit Verlaub gesagt: "Unfug"! Die Beförderung eines Paketes mit 1Kg durch die Post, kostet in Österreich € 4,12. Ein mir bekannter Online-Händler, mit Abholmöglichkeit in Wien, verlangt für die "Postzustellung" € 7,50, und da ist er noch nicht mal der Teuerste. Es gibt Händler, die um einiges mehr verlangen. |
Zitat:
was ist daran unfug,wenn du genau meine aussage bestätigst? 1kg hat man leicht,dazu kommt noch das gewicht des packetes und der preis für das paket,genauso wie ein einkaufssackerl. und 10.- porto ist doch normal und net aussergewöhnlich hoch. für 10.- findest keinen parkplatz(ditech z.b.) ,und der sprit ist auch no net drin. |
Ich habe mitnichten die unsinnige Aussage bestätigt, dass die mitunter übertriebenen Versandspesen von der Post bestimmt werden.
wuzzerwundi quote:Original geschrieben von garfield36 @pc.net I Das ist auch in Ordnung, nur die Höhe die diese manchmal erreichen, ist etwas übertrieben. porto bestimmt leider die post,und das ist net schwach,. als brief kann man die hardware net versenden,wegen versicherung. pakete kosten natürlich,incl. Versandmaterial. |
Zitat:
ganz was neues. wozu gibts dann fixpreise bei der post? fakt ist ,das porto macht die post,zzgl. Verpackungskosten des Versenders. od. glaubst du ,die ware wickelt sich selber ein,in sekundenschnelle?arbeitszeit die bezahlt werden will. aber du kannst es ja persönlich abholen,verwendest dazu 2-3h deiner zeit,spritkosten,etc. aber das ist sicher keine 10.- wert,oder? |
In der Regel, brauche ich in Wien ca. 1 1/2 Stunden für Hin- und Rückweg. Da ich mit öffentlichen Verkehrsmitteln fahre, halten sich die Fahrtspesen in Grenzen.
|
man kann doch die persönliche zeit nicht mit einer arbeitszeit rechnen. :confused:
|
Zitat:
wenn ich nur 5.- für mich selbst rechne,ist es schon ein defizit. und die umweltbelastung detto. da lasse ich lieber den postler arbeiten,da verdienen beide was und keiner ist arbeitslos. aber das ist schon wieder politik. |
Zitat:
zeitmanagment nennt man sowas. |
2 Fahrten sind bei mir € 3.-. Schließlich gibt es ja Umweltstreifenkarten.
|
ja ich finde auch dass die zeit auch mehr wert ist als irgendein fahrschein
und wenn mann bereit ist etwas mehr zu zahlen und sich zeit spart dann gern und online hat den nachteil dass man mehrer tage auf ware warten kann, wenn man es nicht so eilig hat ist es super wenn die post was bring |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag