WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   [FSX] Welche Pay Addons gehen? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=201343)

Daniel Pietsch 17.10.2006 16:59

ACTIVE CAMERA
 
Weiß man schon, ob "Active Camera" im FSX läuft? Hat es schon jemand probiert?

Natürlich wird man wohl kaum durch einen der Default-Flieger "laufen" können.
Aber die anderen Möglichkeiten?

panda41 17.10.2006 17:51

Das ist zwar Freeware,
aber diese herrliche Bücker von Oliver Fischer geht ohne Probleme im FSX:

http://img148.imageshack.us/img148/1...xbuckerfo7.jpg

big-mike 17.10.2006 17:58

Hallo Chris,
die ME funzt wunderbar im FSX

Hallo Gert,
hast Du den Download-Link bitte?
Gruss
Micha

panda41 17.10.2006 18:10

Hier bitte:

http://www.junkers-52.de/

big-mike 17.10.2006 18:23

danke!!!!!

Rascal 17.10.2006 18:25

Zitat:

Original geschrieben von big-mike
Hallo Chris,
die ME funzt wunderbar im FSX

Danke für die Info, Micha.


Sehr schön, wieder mal ein Lichtblick des FSX, wenn auch nur ein kleiner ;)

Wolf-Dieter Wahl 17.10.2006 18:46

ActiveSky geht prima.

H.-J. Jeran 17.10.2006 19:52

Der FlightSim Commander 7.2 funktioniert auch mit FSUIPC 4.01 incl. Wide FS auch über Netz auf meinem zweiten PC.

panda41 17.10.2006 21:09

Funktioniert nicht im FSX:

FS-Panel-Studio

foxmulder2003 17.10.2006 21:11

Zum Thema PSS-Boeings:

Könnte sein, dass bald ein Patch erscheint...

s. http://forums.avsim.net/dcboard.php?...=&topic_page=1

http://forums.avsim.net/user_files/158433.jpg

Gruß,

Bernd

jojojjjooo 17.10.2006 21:50

@Bernd
Cool aber könntes du kurz wieder geben was du da im Forum gelesen hast weil das sind zimlich viele Antworten und ich hab grade keine Lust die alle durch zu lesen. Wer sehr nett!
Gibt es ein genaues Erscheinungs Datum oder das der Patch in den nechsten Tagen/Wochen kommen soll? Will wieder 777 fliegen :)

@All
Ich werde die Liste Morgen auch noch um Freeware erweitern!

foxmulder2003 17.10.2006 21:57

Zitat:

Original geschrieben von jojojjjooo
@Bernd
Cool aber könntes du kurz wieder geben was du da im Forum gelesen hast weil das sind zimlich viele Antworten und ich hab grade keine Lust die alle durch zu lesen. Wer sehr nett!
Gibt es ein genaues Erscheinungs Datum oder das der Patch in den nechsten Tagen/Wochen kommen soll? Will wieder 777 fliegen :)

Um es kurz zusammenzufassen: Es gibt noch keinen Termin für einen Patch, aber Norman von PSS hat die 757 offenbar schon im FSX zum Laufen bzw. Fliegen bekommen. :cool:

s. Screenshot

panda41 17.10.2006 22:56

PSS Airbus m.E. derzeit unfliegbar wegen Funktionsfehlern des AP.

activa 17.10.2006 23:08

Also bei mir bleibt der FS9 das a und o!!!! :D

LG Kai

panda41 17.10.2006 23:39

Traffic 2005

We will shortly have a patch ready to make this compatible with Flight Simulator X.

Weberknecht 18.10.2006 01:44

Zitat:

Original geschrieben von panda41
Myworld geht teilweise.
Der Teil SRTMLC d.h. Mesh und Landclass gehen.

:lol: Wer Meshes gerne schlechter haben will :lol:

SilverCircle 18.10.2006 01:53

Zitat:

Original geschrieben von panda41
PSS Airbus m.E. derzeit unfliegbar wegen Funktionsfehlern des AP.
FSUIPC 4.x behebt die meisten davon.

H.-J. Jeran 18.10.2006 06:44

Sorry, ich meinte natürlich den FlightSim Commander 7.7.

panda41 18.10.2006 08:43

Zitat:

Original geschrieben von SilverCircle
FSUIPC 4.x behebt die meisten davon.
Erzählst du uns auch wie?

Lars A 18.10.2006 09:28

Die AS6-Wolken sollen ja auch mehr Frames bringen- gibt es bei der Installation von AS6 in den FSX irgendetwas besonderes zu beachten?

Danke und liebe Grüsse

Lars

SilverCircle 18.10.2006 11:54

Zitat:

Original geschrieben von panda41
Erzählst du uns auch wie?
Indem man es installiert :)

Dann sollte das Airbus Panel, bis auf ein paar Kleinigkeiten, eigentlich laufen. Hauptproblem ist, dass der Autopilot sowie das Autotrimsystem etwas "träge" reagieren - könnte daran liegen, dass FSUIPC4 ja via SimConnect funktioniert und die Kommunikation asynchron läuft. Die dadurch entstehenden Latenzen könntem dem AP schon kräftig zusetzen. Möglicherweise auch Glücksache wie gut es im Endeffekt läuft (evt. auf sehr schnellen Systemen besser).

panda41 18.10.2006 12:55

Beim Test des PSS-A320 war die aktuelle FSUIPC Version für den FSX installiert.

Trotzdem gings nicht. :(

SilverCircle 18.10.2006 18:47

Zitat:

Original geschrieben von panda41
Beim Test des PSS-A320 war die aktuelle FSUIPC Version für den FSX installiert.

Trotzdem gings nicht. :(

Also bei mir gehts mit dem 340er, wobei ich langsam auf ein paar Kleinigkeiten drauf komme und der "lag" im Autopiloten schon recht nervig sein kann, v.a. bei loc intercepts führt das zu einem hässlichen "pendeln". D.h. den Airbus werde ich weiterhin bevorzugt im FS9 fliegen - laufen alleine reicht nicht, so wirklich Spaß kommt im FSX damit nicht auf.

Im Phoenix Forum auf avsim gibt es auch eine Erfolgsmeldung für die A32x Serie - läuft an sich, aber ein paar Dinge, vor allem beim AP, sind nervig.

H.-J. Jeran 18.10.2006 19:12

hier mal ein Screenshot mit der CH-Pro und der Carenado Cessna U206 über Lugano.

http://www.j-jeran.de/Images/FSX/Lugano_1.jpg

SilverCircle 20.10.2006 07:56

Zitat:

Original geschrieben von panda41
Beim Test des PSS-A320 war die aktuelle FSUIPC Version für den FSX installiert.

Trotzdem gings nicht. :(

Nachtrag dazu:

Habs jetzt beim A340 einigermaßen hinbekommen, den "laggy" autopiloten zu disziplinieren.

Vorgangsweise: In der MCDU mit der *rechten" Maustaste auf den INIT button klicken. Dadurch kommen mehrere Seiten (NEXT PAGE -> weiterblättern) mit dem Titel "Tuning". Die Seiten dienen dazu, Dinge wie Latenzzeiten, control input etc. des Autopiloten einzustellen. Für die "richtigen" Werte gibt es aber wohl keine Vorgaben, die muss man experimentell ermitteln. Das hat bei mir ca. 2 Stunden gedauert, aber nun läufts deutlich besser.

Wichtig: Die alten Werte unbedingt notieren, da man durch Fehleinstellungen auf diesen Seiten das Flugzeug äußerst instabil machen kann (dann geht gar nix mehr beim A/P).

Gespeichert wird das übrigens in der Datei PSS\Airbus A3XX\ApTuning.dat (die kann man z.b. vorher sichern).

P.S. Da ich den PSS A32x nicht besitze, kann ich nicht nachvollziehen, ob dessen MCDU dieses feature überhaupt besitzt, denke aber doch, da sich die panels sehr ähnlich sind und sicher eine Menge gemeinsamen code teilen.

hermi 20.10.2006 23:53

Mit Swiss Prof.

Erstaunlich, die Frames sind sehr hoch ( bis 50 ) und das auch da wo viele AG enthalten sind!

Die Nachladezeit der Texturen ist bei mir i. M. sehr hoch.
Könnte aber an den Einstellungen liegen. Musste ja im FS 2004 auch eine spez. cfg erstellen!



http://hermann.flight-monster.com/pics/fs7.jpg

http://hermann.flight-monster.com/pics/fs11.jpg

http://hermann.flight-monster.com/pics/fs9.jpg

http://hermann.flight-monster.com/pics/fs10.jpg

Lars A 21.10.2006 19:16

Ultimate Traffic-Lösung
 
Im UT-Forum gibt es erste Ansätze, den UT-Traffic in den FSX exportieren zu können. Bitte sehr:
http://ultimatetraffic.flight1.net/f...s.asp?TID=2892

Gruss
Lars

TeenFlyer 21.10.2006 21:08

Die Flight1/Coolsky Super 80 läuft mit einigen Einschränkungen. An einem Patch wird gearbeitet...

Rainer.Poppe 21.10.2006 23:15

Geht FSEnhancer?
 
Hallo zusammen,

hatte schon jemand den Mut, den FSEnhancer von Lagosim zu installieren?
(Ich nicht)

Gruß,

Rainer Poppe

r_schon 22.10.2006 13:01

Hallo Miteinander,

Ich habe aus Zeitgründen nicht den ganzen Ordner durchgelesen - vielleicht steht es schon irgendwo, dann sorry.


Für Deutschland - VFR - Flieger:

Die (Freeware)Frank Barth Landclassen können auch im FS X betrieben werden. Sie verbessern das Landschaftsbild in Deutschland meiner Ansicht nach erheblich.

Bis es ein Addon gibt, was die neuen Möglichkeiten des FSX speziell ausnützt - dieser Behelf ist schon eine wesentliche Bereicherung.

Wie ihr wißt: Neuinstallation nicht nötig, einfach mit entsprechendem Pfad in der Szeneriebibliothek des FS X anmelden - und dann viel Vergnügen mit einem hohen Wiedererkennungswert der Landschaft in Deutschland.

Gruß
Rolf

Lars A 22.10.2006 17:07

FS9-Ultimate Traffic im FSX
 
Es klappt tatsächlich nach dieser Anleitung im UT-Forum:

If you are going to un-install FS9 then you must make a copy of the following files.

Save ALL your AI AIRCRAFT files in Flight Simulator\Aircraft\
Save ALL your AFCAD files in Flight Simulator\Add0n Scenery\Scenery\
Save ALL the night light masks in Flight Simulator\Textures. These file are named ****_l.bmp.
Save ALL your traffic.bgl files for AI Traffic in Flight Simulator\Scenery\World\Scenery.
The method is now identical for the un-installed FS9 and FS9 being still in place.

COPY ALL your AI AIRCRAFT files in Flight Simulator\Aircraft\ (or saved location) to FSX\SimObjects\Airplanes
Until we can test a bit I would not copy your AFCAD files
COPY ALL the night light masks in Flight Simulator\Textures(or saved location) to FSX\Texture.
ALL your traffic.bgl files for AI Traffic in Flight Simulator\Scenery\World\Scenery(or saved location) to FSX \Scenery\World\Scenery
NOTE:- At this time PalmSpotter and TCAS WILL NOT work in FSX

In der FSX.cfg habe ich unter "main" die Zeile
SimObjectPaths.6=SimObjects\AI_Aircraft ergänzt.
Die AI-Flieger werden dann der Übersichlichkeit halber in den Ordner Simobjects\AI_Aircraft kopiert.
Beim Start des FSX werden evt. einige Hinweise kommen, dass Flieger doppelt sind: Meldungen notieren und betroffene Flieger löschen (es bleiben für`s erste noch genug übrig ;-).

Ich hab´s so gemacht und nun alle meine gesammelten AI-Flieger wieder im FSX- und das sieht klasse aus!

Da es noch keine "bearbeitbaren" FSX-AFCADs gibt, sind die Airline-spezifischen Positionen allerdings noch nicht so realistisch wie im FS9....

Viel Spass!

Lars

HansWeischenberg 24.10.2006 07:21

Ich habe nicht mehr viele Scenerien installiert, aber in meinen AUgen funktioniert in FSX nicht mehr viel! Auch die ganzen Flächen Addons wie SG und German Landmarks weisen Fehlfunktionen auf! Leider funktionieren auch die VFR-Airfields nciht mehr, Irgendwie stimmen die Platzhöhen nicht mehr einheitlich...
CR-Software hat noch keine Anwort auf meine Mail geschrieben ob es ein Patch geben wird?

Chevy22 24.10.2006 09:13

Die Sceneries von France VFR scheinen alle im FSX zu funktionieren. Ausprobiert habe ich es mit den Flight Alpes Sud, die im FSX einfach phantastisch aussehen.

France VFR arbeitet auch an Patches, mit denen ein neuer Installer geliefert wird. Die Anmeldung im FSX kann man aber auch manuell vornehmen.

Vorteil: man vermeidet die doppelte Platzbelegung auf der Festplatte.

BTW: wie mache ich das, die Carenado 206 im FSX zu installieren? Einfach neu installieren und als Pfad den FSX angeben oder muss dabei etwas per Hand verschoben werden (z.B. weil der Aircraft-Ordner des FS9 nicht vorhanden ist)? Danke für Eure Hinweise...

Rainer.Poppe 24.10.2006 14:20

FlightXpress erklärt es
 
BTW: wie mache ich das, die Carenado 206 im FSX zu installieren? Einfach neu installieren und als Pfad den FSX angeben oder muss dabei etwas per Hand verschoben werden (z.B. weil der Aircraft-Ordner des FS9 nicht vorhanden ist)? Danke für Eure Hinweise... [/b][/quote]


Hallo Chevy2,

in der gegenwärtigen FlightXpress wird das genau erklärt, wie Du die alten, einfacheren Flugzeuge in den Neuen einbinden kannst. Wenn Du sie nicht abboninert hast, würde ich sie mal in diesem speziellen Fall kaufen.

Gruß,

Rainer

Chevy22 24.10.2006 14:53

http://foolstown.com/sm/shy.gif

http://foolstown.com/sm/budo.gif Schande über mein Haupt, wenn's in der FSX drinsteht. NATÜRLICH bin ich Abonnent und habe sie schon voller Freude aus dem Briefkasten gezogen und überflogen... http://foolstown.com/sm/gaz.gif

Wegen Urlaub und Familienerkältung etc. bin ich aber wohl noch nicht zu den Einzelheiten gekommen und verarbeite gerade noch die letzten Seiten des Oktober-Hefts.

Dann werde ich jetzt wohl mal in die detaillierte Lektüre einsteigen. http://foolstown.com/sm/wcj.gif

Danke für den Hinweis!

hermi 26.10.2006 22:24

Swiss Prof. und Cessna 206 Carenado!

Die Installation der Cessna ist ganz einfach!

1. Die Cessna in einen temporären Ordner installieren.
2. Alle Ordner in den FSX an die richtige Stelle kopieren!

Frames zwischen 15 - 25

Wasser reduziert, bis 35 Frames!



http://hermann.flight-monster.com/pics/fsx20.jpg

http://hermann.flight-monster.com/pics/fsx21.jpg

http://hermann.flight-monster.com/pics/fsx22.jpg

http://hermann.flight-monster.com/pics/fsx23.jpg

http://hermann.flight-monster.com/pics/fsx24.jpg

Jim Phelps 26.10.2006 22:39

Hi Hermi,

Was hast du denn für Einstellungen? Sieht ja genial aus! Ich habe einen 3700+ mit einer 7800gt und das sieht nur halb so schön mit ca. 10 frames aus :(

Chuck Yaeger 26.10.2006 22:42

xxx

H.-J. Jeran 27.10.2006 10:01

@hermi: Klasse Bilder die du da geschossen hast.

okara 08.12.2006 13:05

Hallo

Ich habe gerade im Markthaus meinen ersten FSX Addon gekauft!Es steht dabei,ein fast bis an das reale rankommendes FMC soll integriert sein!

Googeln bringt nicht viel!Bei Avsim im Forum meinte wohl einer dass er die Herstellerfirma auslacht,weil die weitab vom Realen Produzieren!
Meine Befürchtung ist,wie damals beim A380,dass es absolut ein Flop sein könnte!

Es handelt sich um den neuen Dreamliner 787 von Übersetzt "Ersteklasse-simulationen"!
Ich habe die Box noch nicht aufgemacht,eventll. bringe ich Sie zurück!

Wer kann näheres dazu sagen?

MFG


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag