![]() |
Zitat:
Du solltest schön langsam aus deinem Schmollwinkel herauskommen und akzeptieren, dass Intel sehr gute Prozessoren herausgebrachat hat. Jetzt hattest du mehrere Monate Zeit, dich daran zu gewöhnen, dass AMD doch nicht das Heiligste ist. Wenn die Leute genau wüßten, was sie bräuchten, dann hätten solche Produkte wie das P5W DH eigentlich keine Chance auch nur ansatzweise kostendeckend produziert zu werden. Ansonsten interessierts mich dein Gealber bezüglich AMD/Intel net mehr, weil wenn du persönlich wirst, kann ich das auch werden und immerhin verteidigst du AMD auf brechen und biegen, schön dass man wählen kann, was man in seinen PC steckt ... |
TLOM nicht aufgeben. Es kommt der Tag, an dem wir Dir alle Glauben schenken :p ;)
|
@TLOM
Deine Beiträge sind in letzter Zeit auch immer inkompetenter geworden. Meinen Beitrag hast du gar komplett verunstaltet. Sehr kompetent. :rolleyes: Zu deiner Information: In der letzten Zeit hab ich vielen Leuten zu einem Athlon 64 X2 geraten, gerade in Verbindung mit Gothic 3 ist dieser die bessere Wahl da der günstiger ist und vollkommen ausreicht. Einen weiteren Grund gibts da nicht. Kamen dann noch Gründe wie Videobearbeitung und mehr Budget hinzu, ging ich automatisch zu den C2Ds über. Meinungen wie, nächstes Jahr kommt doch eh der K8L raus, sind nicht relevant. Wenn man aufrüstet, dann wird nach der jetzigen Leistung bewertet und wenn die bei AMD einfach niedriger ist, kommt Intel zum Zug. Du redest vom Großteil der PC-User? Für den Großteil würde sogar noch ein Athlon XP reichen. Das sind keine Argumente, C2Ds schlecht zu reden. Mit deinen Worten würde ich dann auch den Athlon 64 X2 schlecht reden. Es gibt zwei Seiten ja, aber beide Seiten haben ihre Berechtigung. Nicht nur deine! |
Intel hat selbst mit dem C2D kein Meisterstück abgeliefert. Das Argument mit dem Editieren von Videos können sich die Leute in die Haare schmieren. Die hingetrimmten Benchmarks sollen als Beweis für technische Überlegenheit dienen. Mit geeignetem Speicher ist AMD bereits heute bei Videobearbeitungssoftware vorne. Dinge pro Berechnungszyklus unter den Tisch fallen zu lassen, kennt man schon seit den berühmt berüchtigten Grafikkartenbenchmark "Ergebnissen". Nun sind die CPUs dran durch "geeignete" Tests als Erster durch die Ziellinie zu gehen.
|
Keiner hier sagt das AMD schlecht ist und Intel Super, aber es ist ein !Fakt! das das Preis-/Leistungsverhältniss des C2D sehr gut ist.
Das das natürlich nicht auf alle Anwendungsgebiete zutrifft ist klar, aber "den" Überprozessor gibs sowiso nicht. Und das alle Benchmarks auf den C2D abgestimmt sind ist doch ein bischen aus der Luft gegriffen, einfach mal auf THG vorbeischauen die haben sehr gute Vergleiche. http://tomshardware.thgweb.de/charts/prozessoren.html Bin selbs AMD Fan, und war bis vor kurzen auch AMD besitzer, mein neues System ist aber ein E6600. Bin selbst gespannt womit AMD gleichzieht, und ich bin überzeugt das sie das auch machen werden, aber bitte hier keinen Glaubenskrieg anfangen, das drückt einfach auf das Niveu des Forums da wenn jemand hilfe sucht gerne Fakten hören möchte, und nicht die "CPU" Glaubensrichtung. mfg andreas |
Zitat:
Daher finde ich die Vergleiche bei denen nicht mehr objektiv, dürften anscheinend ziemlich gut von Intel gesponsort werden! :( Schade, war einmal eine gute Anlaufstelle . . . :heul: |
THG ist egal ob Intel oder AMD lastig, so ziemlich die letzte Seite, bei der ich nach Informationen suche ...
|
@schorti: Genau die Fakten werden ja unter den Tisch fallen gelassen.
|
Zitat:
|
Da keine wirklich neuen Informationen gekommen sind, sondern nur Kommentare von beleidigten Leuten, die nicht die erhoffte "Bewunderung" für ihr tolles System bekommen haben, kann man nicht wirklich sinnvoll weiter diskutieren.
Mein Ziel war einfach nur zu zeigen, daß C2D Systeme eben nicht die eierlegende Wollmilchsau sind und sie sehr wohl deutlich mehr kosten. Das ist und bleibt ein Faktum. Wer allerdings sagt, das ist mir egal, ich will das "schärfste" System das es gibt, der soll sich sein C2D Sys zulegen, ich habe kein Problem damit. Nur sie sollen die anderen nicht für dumm verkaufen, so auf die Art alles andere wäre sinnlos. |
Zitat:
|
Der Terminus "eierlegende Wollmilchsau" trifft auf keinen der CPU-Hersteller zu. Fakt ist allerdings, dass man (zur Zeit) um € 300.- einen tollen Prozessor bekommt, dem die Konkurenz (noch) nichts entgegenzusetzen hat. Allerdings wechselt das ständig. Da ich in letzter Zeit sehr viel mit AMD und NV-Chipsätzen zu tun hatte, kann ich mich allerdings nicht als "AMD-Plattform-Befürworter" bezeichnen, denn meiner Meinung nach sollte das aus ein und derselben Hand kommen - das kann Intel (leider) besser und das muß man auch bezahlen. Wenn ich jetzt eine Maschine benötige, die Stabil und sicher in einer Produktivumgebung laufen soll, dann scheidet die AMD-Plattform (leider) aus und ich muß die "Kröte (Intel)" fressen.
Aber vielleicht ändert sich das ja irgendwann einmal und AMD baut wieder eigene Chipsätze. Sayonara |
Ich kann das nicht bestätigen.
Meiner Erfahrung nach kommt es vor allem darauf an, Qualitätskomponenten zu verwenden. Und Intel ist KEIN Garant für ein stabiles und problemloses System. Das habe ich schon allzu oft gesehen. Vor allem mit Billigkomponenten lauft ein Intel-System genauso wenig zuverlässig wie ein Amd-System das aus Billigkomponenten zusammengestellt wird. Amd hat nichts dagegen zu setzen ? Sagen wir mal, top-leistungsmäßig dürfte Intel in vielen (NICHT allen !) Bereichen vorne sein. Aber was Amd sehr wohl dagegen zu setzen hat sind wirtschaftliche Systeme. Vielleicht mit etwas weniger Leistung, aber dafür auch um deutlich weniger Geld. Und das ist ein sehr wichtiger Punkt. Die Entscheidung liegt beim Konsumenten. Ich will nur betont haben, daß die Empfehlung "kauft nur noch c2d-systeme" absolut der falsche Ansatz ist. Diesen Eindruck habe ich jedenfalls, wenn ich mir die fast grenzenlose Begeisterung für die neuen C2D-Systeme ansehe. Die Ernüchterung kommt sehr bald nach der Anschaffung des neuen Systems, das "Hochgefühl" verschwindet schnell. Was bleibt ist der deutliche Mehrpreis. |
Will auch nur sagen das der C2D ein guter Prozessor ist, und das hat Intel auch dringent gebraucht, da die D8x und D9x Serie gegen AMD seine Schwierigkeiten hatte. Und für Systeme mit CPU`s unter € 200,- (also jeden Office rechner) ist auch AMD mehr als nur gleichwertig. (zB setzt ja auch mitlerweile Dell teilweise auf AMD CPU`s).
Glaube was hier die meisten sagen wollen ist das der C2D eine sehr gute CPU im höheren leistungsbereich ist der auch ein Gutes Preisverhältins hat, aber sicher nicht die Eierlegende Wollmilchsau ist. @The_Lord_of_Midnight Bin voll deiner Meinung das AMD im Office bereich Wirtschaftlicher ist, nicht nur wegen der geringen Anschaffungskosten, auch zB der Engergieverbrauch gegenüber den D6x, D8x und D9x CPU`s. Wenn ich jedoch ein System für CPU lastige Anwenungen benötige kaufe ich monemtan einen C2D. Das kann sich natürlich mit der nächsten CPU generation wieder schnell ändern. Jede CPU hat stärken und schwächen, und die entwicklung, bzw. der Konkurenzdruck zwischen AMD und Intel ist momentan enorm, und das ist auch gut so, zumindest für den Konsumenten. Um zu sagen welche CPU die Bessere ist muss man wissen was man will, immer PC = Personal Computer. mfg andreas |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Und das deutlich ist einfach so vollkommen daneben, dass ich es am liebsten aus deinem Beitrag selber streichen würde. Es ist nicht verkehrt, für mehr Leistung mehr zu zahlen, aber deutlich trifft sowohl bei AMD als auch Intel vor, wenn mann immer die High-End Produkte kaufen will! Die C2D E6300 & 6400 haben sehr gute Preis/Leistungsverhältnisse. Das ist auch Fakt. Der Rest von dir ist pure Verallgemeinerung, dass es teilweise stimmt ist klar, aber eben nicht immer. Zitat:
Zitat:
|
TLOM
Welche Informationen transportierst Du? Wenn Du wenigstens einmal erwähnt hättest, dass SMP Unterstützung nicht vom Himmel fällt und in den nächsten Jahren eindeutig Softwareentwickler bez. direktem Support von SMP Hardware gefragt sind, ja dann ... Mehr als Intel Bashing kommt seit Monaten nicht von Dir rüber. Ich fühle mich keiner Marke verpflichtet. AMD hat jahrelang die effektiveren CPUs, mit excellentem Preis-/Leistungsverhältnis , an den Mann und Frau gebracht. Und zurecht an Marktanteil, auch in Unternehmungen, gewonnen. Intel ist wie blöde lange Zeit vor die Wand gerannt und hat auf ihren PIV Kram gesetzt. Nun trifft es AMD. Fertig! Wo ist das Problem? Die Karten werden weiterhin gemischt und offen gelegt. Als PC Dosen Fan nehme ich jene Produkte, die gut und bezahlbar sind. Bei den CPUs wäre es z.Z. Intel. Wer verbohrt auf alte Zeiten schaut und rumflennt, hat es halt schwer am Anfang. Mehr Fakten gibt dieser Fred nicht her. |
Zitat:
|
Zitat:
genauso könnte ich sagen, daß es mir zu wenig ist, wenn sich ein redakteur in haltloser bewunderung alles neuen verliert. :p ps: bevor jetzt sofort wieder scharf geschossen wird ohne nachzudenken: ich sage NICHT, daß man sich über neue dinge nicht informieren soll. das ist selbstverständlich eine unabdingbare notwendigkeit. aber es gibt halt leute die den überblick behalten und andere die es vielleicht nicht tun. |
Zitat:
|
@zonediver & Lucky333
Wisst ihrs denn noch nicht? AMD wird wieder eigene Chipsätze anbieten. Genauer gesagt sind es ATIs Chipsätze, aber sie werden unter dem Label von AMD verkauft. Kommt ja von der AMD/ATI-Fusion zustande. Gut, dass sie ATI Chipsätze nehmen, die von nvidia sind nicht energieeffizient genug. :D Zitat:
Ach übrigens, den Editier-Button zu nutzen, hast du noch nie gelernt. :rolleyes: |
Moin ,Leute!!
Wenn ich das so lese,hat jeder von euch recht mit dem was er sagt!
Grunsetzlich bin dagegen, voreilich zu sein,<alte Hardware>wird immer billiger!Zudem sind jetzt die Leute am besten dran,die den aufrüst Wahnsinn nicht mitgemacht haben.!!!! Die Kaufen jetzt billig ihren A64 4000+ für`n Hunny,können ihre Komponenten behalten und gehn mit einem breiten Grinsen nach Hause.LOL! Kömmte ich das nur so!! Funzer !!! |
weiß jemand, warum C2D Notebooks derzeit so schwer zu bekommen sind (zumindest die guten Teile)?
Hat Intel so große Probleme mit der Auslieferung? Hab jetzt bei mehreren Shops tel. angefragt, und von den 5-6 Modellen die sie im Programm hatten gabs max. 1, bei den anderen Lieferzeiten von 3-4 Wochen!! |
Grob gesagt würde ich das darauf zurückführen, dass der Core Duo noch im Geschäft ist und weniger empfehlenswert ist. Grad bei Spielen gibts überhaupt keinen Unterschied.
Mit anderen Worten, Intel will erstmal die alten Teile aus dem Lager kriegen. :D |
@chrisi99
Glaub es währe besser ein neues Thema aufzumachen, hier sind doch schon ein wenig zu viele themen. Wegen des Moblielen C2D, Dell kann ihn schon liefern (hab gerade ein Latitute D620 mit C2D T7200 CPU bekommen zum testeen :lol: :lol: . Ansonsten hab ich den C2D auber auch noch selten bei NOtebooks gesehen, also gut möglich mit den Lieferschwierigkeiten. (Vor allem für den Einzelhandel da meist zuerste großabnehmer wie eben zB Dell beliefert werden. mfg andreas |
Zitat:
|
Zitat:
die haben noch fast 1 JAHR !!! lange die hoffnungslos veralteten 11 mbit wireless-chips ausgeliefert. |
Zitat:
Zitat:
die meisten User kämen auch heute noch locker damit zurecht, auch wenn ich verstehe was du meinst. |
Zitat:
:confused: Zitat:
aber centrino-systeme waren nie billig. und viele leute sind so dumm und lassen sich alles bieten, nur weil intel draufsteht. |
@tlom
du stellts immer die frage, wer den c2d wirklich braucht und das ein amd wirtschaftlicher ist. ich glaube nicht, dass man das so verallgemeinern kann. ich z.b. kaufe mir nicht jedes jahr einen neuen rechner bzw rüste meinen pc nicht alle paar monate auf. ich kaufe mir einmal ein starkes system welches ich dann 4-5 jahre habe. ich für meinen teil kaufe mir dann immer so eine starke cpu wie ich mir leisten will. meist eine stufe unterm spitzenmodell. wenn du mich einen tag nach dem kaufen fragst ob ich die cpu brauche würde ich nein sagen. fragst du mich aber 5 jahre danach, sage ich ja. man sollte sowieso immer stärker kaufen als man zurzeit braucht. vorsorge ist besser als nachsorge ;) man weiss nie welche dienste man in einem/zwei jahr laufen lassen will. bei deinen postings habe ich oft das gefühl, dass du nicht über den tellerrand schaust. so long chris |
warten wir mal ab, es dauert sicher nicht lange, dann werden die leute auch die nachteile der jetzt gehypten "neuen" technologie erkennen.
viele werden es dann nicht zugeben, weil es dann blöd ausschauen würde, wenn man zuerst hemmungslos begeistert war und dann zugeben müsste, daß doch noch alles so einfach und gut ist, wie man es den anderen weißmachen wollte. aber es kommt früher oder später raus. genauso wie man heute zugibt, daß die vor nicht allzu langer zeit als das "non-plus-ultra" verkauften pentium-d schwerstwiegende nachteile haben. vor allem wenn man diese teile dann noch übertaktet, gerät der stromverbrauch und damit hitze und lärmentwicklung völlig außer rand und band. vom verlust der gesetzlichen gewährleistung und garantie, kürzerer lebensdauert, stabilitätsproblemen etc gar nicht zu reden. da wurde genauso behauptet, daß jetzt amd einpacken kann und das selbstverständlich nur noch diese eine einzige cpu das allein glücklichmachende wäre. ja, es soll sich jeder einen c2d kaufen wenn er meint es ist gut so. ich bin nach wie vor überzeugt, daß ich das nicht brauche. da ist mir die ausgereifte und zuverlässige amd-plattform lieber. macht nur eure experimente. ich schaue über den teller-rand, ich weiß aus eigener und langjähriger erfahrung, daß intel-produkte genug probleme machen können. |
Zitat:
ich z.b. hatte einmal einen amd welcher mir nur probleme gemacht hat. gebe zu, dass ist schon eine zeit lang her. mit intel hatte ich noch _nie_ probleme. ich für meinen teil werde deshalb nur intel kaufen. und das sind meine erfahrungen. bei deinen postings hat man eher das gefühl, dass du keinen intel brauchst (was ja sein kann bzw ja auch so ist) und deshalb willst du allen anderen ein amd einreden. jeder soll das kaufen was er will. und nun ziehe ich mich wieder aus dem intel bashing thread zurück. :hallo: |
ja, es soll sich jeder kaufen was er will.
selbstverständlich. ich möchte einfach nur versuchen manche leute aufzuwecken die so wie du meinen intel ist das beste was es gibt und es kann niemals probleme damit geben. vor allem, weil wie wir wissen meistens die wahre ursache ist: pebkac ;) |
Zitat:
ausserden habe ich nicht gesagt, dass intel das beste ist was es gibt. nur das ich einmal einen amd hatte und der nur probleme machte und seitdem ich wieder intel habe, habe ich keine probleme mehr. wach einmal auf. willkommen im leben. es gibt auch ein leben neben amd. |
Zitat:
wach einmal auf. willkommen im leben. oder willst lauter hampelmänner neben dir, die genau das nachplappern was du sagst ? das wirds bei mir nicht spielen. ps: genauso könnte ich sagen, nur weil du EIN EINZIGES MAL ein problem mit amd hattest, kaufst du nur noch intel ? erspar mir jeden kommentar, sonst muss ich beleidigend werden. |
Zitat:
Und Dein Teller, auf dem Du dich bewegst, scheint der einzige im Universum zu sein. Sprich also von persönlichen Erfahrungen und verbreite keinen Unsinn, die Welt in Gut vs. Böse, Schwarz vs. Weiß, AMD vs Intel, trennen. Ansonsten könnte ich mich auch wieder aufmachen und schreiben: o Windows doof, OSX super o Linux gehört auf einen Server, nicht in eine Desktop Büchse. Happy flaming. Ehrlicherweise: Es interessiert keine SaX und langweilt dazu. |
Zitat:
oder wurde das thema "probleme mit intel-hardware" nicht schon unzählige male diskutiert ? oder hast du davon nix mitbekommen ? Zitat:
es ist immer am einfachsten, andere zu kritisieren und selbst keine meinung zu haben und selbst keine fakten und tatsachen zu liefern. ich sage auch was konrektes und bin halt nicht so schwammig wie viele andere. ich beziehe auch klar stellung und möchte die leute zum denken anregen. dabei passiert es eben zwangsweise, daß manche leute dann ihre eigenen probleme mit mir lösen wollen. aber sorry, damit musst du selbst fertig werden, für deine probleme bin ich nicht zuständig. |
Zitat:
amd: 4 jahre probleme intel: 0 jahre probleme beleidigen? ach. das wirst du so einfach nicht hinbekommen. auch würde ich gerne wissen von welchen problemen du die ganze zeit redest? ich habe bei uns im büro nur intel cpus. bei allen meinen kunden. alle meine freunde. irgendwie haben die alle keine probleme. kann also wirklich nicht nachvollziehen von welchen vielen problemen du redest. (auf die forum suchfunktion habe ich keinen bock) so long chris |
Zitat:
ich habe zu hause nur amd cpus. und bei allen meinen pcs die ich gebaut habe. irgendwie haben die alle keine probleme. kann also wirklich nicht nachvollziehen von welchen vielen problemen du redest. du siehst, im prinzip gibt die diskussion auf diesem niveau nicht viel her. |
ich fasse nochmal zusammen, die beiträge der "intel-befürworter" sagen:
Hurra, jetzt hat Intel des beste und schnellste und wirtschaftlichste herausgebracht was es gibt. Es gibt keine Probleme. Es gibt keine Nachteile. Kauft nur noch Intel, Amd bringts absolut nicht mehr. Kein einziger Nachteil fällt euch ein ? Kein einziger Kritikpunkt der "neuen" Technologie ? |
Fakt ist, daß nicht einmal eine 45nm Fertigung Intel aus dem Eck, in das sie sich selbst gebracht haben, herausbekommen wird.
Es geht hier gar nicht um Intel, sondern schlicht und einfach um Wirtschaftskriminalität. Es ist kriminell, daß Intel jahrzehntelang alles geschmiert hat, was zwei Beine hatte, um selbst gut dazustehen - sowohl wirtschaftlich wie auch vom Ruf her. Diese "Hoch"mutsphase ist einer Katerstimmung gewichen, weil langsam begriffen wird, daß Intel nur Schrott - im Wesentlichen - herausbringt, der nur dazu da ist, Erfolge von AMD oder auch Transmetas (<-Genitiv, deswegen das 's' am Ende) zu nivellieren durch Schreiberlinge engagieren, Konzerne, die der Hölle entsprungen sein könnten, wie Dell oder auch - man glaubt es kaum - HP mehr "anweist" als nötigt, doch gefälligerweise *man versteht sich in San Antonio und Kennybunkport* nur den eigenen Produkten das "Vertrauen" zu schenken und im Übrigen auf die Dumpfheit der Käufer vertraut, daß "irgendwann einmal das Geld schon ausreiche", um Intelprodukte zu kaufen, gleichwohl sie nicht für HD Videos gerüstet sind - nicht einmal der Intel Core Quadro wird es sein, soviel kann man jetzt schon sagen. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag