WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   FSX. Das is ja irre.....!!!!!! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=201142)

stefan199 13.10.2006 18:25

:eek: :eek: boah das hätt ich nicht gedacht. Sieht ja toll aus!!

PatrickH 13.10.2006 19:10

Zitat:

Original geschrieben von Betto
...

Mit ein wenig Eigeninitiative kann sich jeder normale Mensch daraus ein Bild machen, daß die "nicht mehr als 25 FPS Regel" vor allem eines ist: Ein nicht verstandenes Labor-Ergebnis.

Dann bin ich wohl kein "normaler" Mensch :D oder es fehlt mir die Eigeninititive. Ich schliesse beides jedoch ganz ehrlich aus. ;)

Aber soll gut sein, das ist ohnehin hier offtopic.

:bier:

Mellies 13.10.2006 20:44

Zitat:

Original geschrieben von Fluchzeuch
Ach die lügen doch eh alle mit den FPS, weil sie nicht zugeben wollen eine Diashow gekauft zu haben.Ich sag euch wo ich mir einen neuen Computer gekauft habe meinte der Verkäufer "Ja klar läuft drauf der FS2004 gut". Und was war?? Bild matsch und langsame Ladungen bei den Texturen.UND NEIN ICH BIN KEIN COMPUTER TÜFTLER WO ALLES TUNEN KANN! Ich will installieren und loslegen! Geht aber meistens nicht. Ich sag der FSX ist schrottprogrammiert und bennötigt zu viel Power!

Noch was. Die Giraffen und Elefanten sind nur auf den Werbebildern sonst hab ich noch keine gesehen auf Bildern von Leuten die wo den FSX haben.


Kannst du mal dein Profil anständig ausfüllen, ansonsten können wir zu deinen Problemen kaum geeignete Antworten finden.

ahoberg 13.10.2006 20:47

okay ich habe mir das Teil jetzt auch gekauft...und kann nicht klagen...ich kann ihn naemlich nicht installieren, weil das Laufwerk die DVDs nicht erkennt.:hammer:

Chiefcook 13.10.2006 20:59

Zitat:

Original geschrieben von ahoberg
okay ich habe mir das Teil jetzt auch gekauft...und kann nicht klagen...ich kann ihn naemlich nicht installieren, weil das Laufwerk die DVDs nicht erkennt.:hammer:
Hmm, normalerweise liegt in den Kartons der Spieleverpackung doch immer ein passendes DVD-Laufwerk dabei :hammer:

;)

Vielleicht mal ein Firmware update versuchen, soweit möglich.

Mentos79 13.10.2006 21:05

Irgendwie auffällig, dass bei einigen DVD-Probleme auftreten.
Hat da MS vielleicht ein Kopierschutz integriert, der sich mit einigen Anwendungen beisst - habt Ihr CloneCD, DaemonTools oder andere Brennprogramme/virtuelle Laufwerke?

Chiefcook 13.10.2006 21:13

Zitat:

Original geschrieben von Mentos79
Irgendwie auffällig, dass bei einigen DVD-Probleme auftreten.
Hat da MS vielleicht ein Kopierschutz integriert, der sich mit einigen Anwendungen beisst - habt Ihr CloneCD, DaemonTools oder andere Brennprogramme/virtuelle Laufwerke?

Glaub ich kaum. Kommt natürlich drauf an, was mit "nicht erkennt" gemeint ist. Wird die DVD gar nicht im Laufwerk als Datenträger erkannt und kann man manuell überhaupt nicht zugreifen, dann würde ich entweder auf eine defekte DVD oder ein sehr "exklusives" Laufwerk tippen. Gibts Probleme beim starten des Spiels nach der Installation oder beim installieren, könnte es eher was mit dem Kopierschutz zu tun haben.

Mentos79 13.10.2006 21:21

Jedenfalls komisch, dass sich das häuft. Wäre interessant zu wissen, ob da nur deutsche oder nur englische Versionen betroffen sind, oder ob das versionsübergreifend passiert.

ahoberg 13.10.2006 21:55

also, ich habe die englische Version, das Laufwerk ist eine Woche alt und laeuft ansonsten wunderbar.

und die DVDs werden ueberhaupt nicht erkannt...mein System stuerzt ab und bums

also ein echter Microsoft Flop!

Chiefcook 13.10.2006 21:58

Zitat:

Original geschrieben von ahoberg
also, ich habe die englische Version, das Laufwerk ist eine Woche alt und laeuft ansonsten wunderbar.

und die DVDs werden ueberhaupt nicht erkannt...mein System stuerzt ab und bums

also ein echter Microsoft Flop!

Dein System stürzt ab wenn du die DVD einlegst, oder wenn du die setup.exe startest?

Mike Sierra 13.10.2006 22:20

Zitat:

Original geschrieben von PatrickH
Nein, dann hast du mich falsch verstanden. Ich möchte und will hier gar nicht "herum-extrapolieren". Nur möchte ich da nun dann auch mal den "wissenschaftlichen" ??? Beweis sehen.
Ich habe in der Vergangenheit meinen Augenarzt diesbezüglich gefragt, und der bestätigte das grundsätzlich ab 25 Bildern/sek (allg. hier als fps) keine Unterschiede messbar sind.

Das es subjektiv zu anderen Ergebnissen kommen kann, das bestreite ich überhaupt nicht.

Nun, ganz so ist das mit den "nicht mehr als..." Angaben tatsächlich nicht (auch wenn das ein Kollege so meint).
Ab 16-20 FPS ist das menschliche Gehirn (!) imstande, Einzel-Stand-Bilder zu einem halbwegs flüssigen Bewegungsablauf zusammenzusetzen, aber das heißt nicht, daß das Auge (!) nicht mehr als diese wahrnehmen kann. Was bei 20-25 FPS bleibt, ist ein gewisses Flackern. Und das bleibt bis etwa 50-60 FPS bestehen. Für jeden daheim nachzuvollziehen, wenn er am XP-Desktop die Wiederholfrequenz für die Bildschirm-Anzeige auf 60 Hz (=60 FPS) herunter-(hoffentlich nur herunter und nicht hinauf!)-setzt.
Das Bild flackert. Vielleicht nicht auf Anhieb erkennbar, aber auf längere Dauer ermüdet es. Bei Werten über 60 Hz wirkt das Bild stabil.
Was aber FS-FPS-Werte-Freaks angeht, die erst mit 80-120 FPS glücklich werden, da möchte ich mal hinterfragen, auf wieviel Hz die ihre GraKa eingestellt haben (meine liefert meinem TFT 75Hz, mehr schafft der nämlich nicht), weil: Mehr FPS als die GraKa an Hz an den Monitor liefert können rein technisch gar nicht mehr dargestellt werden. Also sind solche Werte schlichtweg Mumpitz (oder sollte es Hardware geben, die solche Frequenzen liefert?).

Aber zurück zum (für mich noch im Traumland liegenden) FsX:
Gibt's eigentlich NUR exotisches Großwild, oder vielleicht auch in unseren Breiten "Wildlife"? Bewegen sich diese Tiere? (Ich weiß, mag kindisch wirken, weil's nun wirklich KEIN Kriterium ist, den FsX zu kaufen oder nicht, aber ich bin einfach neugierig.)

Michael.

Horst LOWW 13.10.2006 22:38

Zitat:

Original geschrieben von Mike Sierra

Gibt's eigentlich NUR exotisches Großwild, oder vielleicht auch in unseren Breiten "Wildlife"? Bewegen sich diese Tiere? (Ich weiß, mag kindisch wirken, weil's nun wirklich KEIN Kriterium ist, den FsX zu kaufen oder nicht, aber ich bin einfach neugierig.)

Michael.

Zebra, Giraffe, Elefant, Wal (Orca, Humpback).

Aber probiere es selber, ist ein einfaches animiertes Objekt.
z.B.
Forelle, Rothirsch, Kuh, Pferd …
Gmax ist dabei! (deluxe)

Nein, ist kein Zoo Tyccon.

Chiefcook 13.10.2006 22:44

Zitat:

Original geschrieben von Mike Sierra


Aber zurück zum (für mich noch im Traumland liegenden) FsX:
Gibt's eigentlich NUR exotisches Großwild, oder vielleicht auch in unseren Breiten "Wildlife"? Bewegen sich diese Tiere? (Ich weiß, mag kindisch wirken, weil's nun wirklich KEIN Kriterium ist, den FsX zu kaufen oder nicht, aber ich bin einfach neugierig.)

Michael.

Ein kleines video über bewegte Tiere im FSX

http://ultrashare.de/f/7619/bewegte_tiere.avi.html

Tilo 2nd 14.10.2006 00:05

Hallo

Mit real Wetter hatte Ich in EDLW bei Standart ca 15fps mit einem P4
2.8 Ghz aber ohne Elefanten die gibt es da recht selten.
Ich habe 4 Versuche gebraucht wtg. Fehlermeldung Datei sei beschädigt
und auf ein neues bis es doch noch geklappt hat muss wohl am DVD Rom
laufwerk liegen Bj 2000.

uban 14.10.2006 01:08

Hallihallo

Jetzt war ich schon ewig nicht mehr hier, und da jetzt der neue FsX da ist, würde ich gerne wissen, ob ich mit meinem Ahtlon XP 2500 , 1GB RAM, sowie meiner ATI Radeon 9600 eine Chance habe, wenigstens um die 20 FPS zu bekommen. Ev. auch mit reduzierter Grafikdarstellung.

Wer hat vielleicht eine ähnliche Hardware und den FsX damit schon am laufen.

Grüß Euch alle

uban:-)

Airben 14.10.2006 01:28

Wenn du alles abschaltest, könnte es gehen. Allerdings sieht die Scenery dann schlechter aus, als im FS2004.

Aber warten wir's mal ab. Noch ist's zu früh um etwas zu sagen.

D-MIKA 14.10.2006 01:30

Frames vom Spiel und Bildwiederholrate vom Monitor sind zwei völlig verschiedene Dinge. 75 Hz hat kein TFT, da die Bildpunkte einzeln angesteuert werden und entweder dauerhaft leuchten oder nicht. Beim Röhrenmonitor MUSS der Elektronenstrahl dauernd über die gesamte fläche geführt werden, damit die Bildpunkte überhaupt leuchten bzw immer wieder dazu angeregt werden. Normalerweise reichen die "berühmten" 25 Wiederholungen pro Sekunde. Das uns erscheinende Bild wird aber nur als Halbbild aufgebaut, daher benötigt man mindestens 50 Hz. Helle Stellen scheinen dann trotzdem zu flimmern, daher wird die Wiederholrate noch größer gewählt.
Um Bewegungen zB beim Flusi flüssig erscheinen zu lassen, brauchen wir also diese 25 FPS. Das würde eigentlich völlig ausreichen, wenn es konstant bleiben würde. "Ruckeln" sehen wir also eigentlich nur als Folge dieser stetigen unregelmäßigen Abweichung der Darstellungsrate von Landschaft und Panel.
Demzufolge kann man durchaus 120 FPS haben, bei 60 Hz Wiederholrate vom Monitor.

andi_edds 14.10.2006 05:59

Also ich bemerke den Unterschied zwischen 22, 25 und 30, somit muss da schon was dran sein.

Ich habe (im FS 9) aber auf 22 FPS gelockt, ganz einfach aus dem Grund, weil ich damit flüssig, also ohne nerviges Texturnachladeruckeln, fliegen kann. Für mich ist das der beste Kompromiss.

Mike Sierra 14.10.2006 12:16

Zitat:

Original geschrieben von D-MIKA
Frames vom Spiel und Bildwiederholrate vom Monitor sind zwei völlig verschiedene Dinge. 75 Hz hat kein TFT, da die Bildpunkte einzeln angesteuert werden und entweder dauerhaft leuchten oder nicht.
Ich will jetzt keinen Monitor-Streit vom Zaun brechen, aber mein BenQ FP91V+ bietet mir in den Einstellungen die 75Hz an...
Michael.


@ Chiefcook:
Ich hatte die Vögel völlig vergessen... die gab's ja schon in der Demo. Hätt' ich mir die Frage sparen können. Trotzdem Danke für das Video.
Michael.

D-MIKA 14.10.2006 12:29

...das ist schon richtig, aber eigentlich nicht von Interesse :-) weil das technische Prinzip ein anderes ist.
Würdest du mit Röhre und 60Hz auf deinen Desktop schauen, dann flimmert es. Bei TFT nicht, da hier nur bei einer Veränderung eines Pixels die 60Hz in Frage kommen (daher macht es keinen wahrnehmbaren Unterschied zu 75 Hz wie bei der Röhre).
Also grob zusammengefaßt: x Hz und Röhre betreffen das GANZE Bild, bei TFT das einzelne Pixel.

Swen 14.10.2006 12:55

Wo steht das genau? Auch bei TFT wird immer ein ganzes Bild geschrieben. Ob du nun Pixel oder bei der Röhre Leuchtpunkte ansteuerst, dass ist doch egal. Fakt ist das ein normales Display 60Hz für den Betrieb braucht.

Bei mir hatte ich mit den 60Hz Probleme. Im FS hat beim fliegen die Menüleiste geflackert. Erst nach Treiber installation des Monitores und hochstellen auf 70Hz war das Flackern weg. Gibst du einem LCD eine zu geringe Bildwiederholrate, flackert auch dieser. Und wer sein LCD nicht mit der Factory vorgegebenen Auflösung betreibt hat auch ein verschwommenes Bild. Wenn steht mit 1280x1024 betreiben, sollte man dies strickt einhalten. Das gilt aber nicht für Röhre!

D-MIKA 14.10.2006 13:45

Zitat:

Ob du nun Pixel oder bei der Röhre Leuchtpunkte ansteuerst, dass ist doch egal.
Nein, weil das Prinzip vom TFT völlig anders ist. Bei der Röhre wird jeder Bildpunkt STÄNDIG neu erzeugt, im TFT nicht.

Swen 14.10.2006 15:28

Woher hast du das wenn ich mal Fragen darf?

Green360 14.10.2006 15:39

Sven das kannst Du nachlesen, z.B. Prad.de
Das ist doch auch der Grund warum ein TFT nicht flimmert. Bei einem Kathodenstrahl wird das Bild Punkt für Punkt abgetastet.
Bei einem TFT nicht.

Swen 14.10.2006 15:55

Also ich hab da was anderes gelesen. So hättest du einen Memoryeffekt. Und LCD's sind dafür bekannt das sie keinen haben.

Alleine Technisch gesehen. Da ist ein Transistor der wird geschaltet. Am TFT (Thin Film Transistor)hängt ein Kondensator. Dieser bestimmt die Helligkeit mit, je nach dem wie viel Spannung auf den TFT gegeben wurde. Dieser hält jetzt aber nur eine geringe Zeit die Spannung und entlädt sich wieder. Bis zur nächsten Ansteuerung.

http://de.wikipedia.org/wiki/TFT-Display

Und dann mal bei Formel gucken. Die kristalle drehen sich in den Urzustand.

Der beste Absatz ist dieser:

Zitat:

Dies funktioniert jedoch nicht bei der Rückstellung des Kristalls. Da eine negative Spannung die Zerstörung der Zelle zur Folge hätte, muss sich das Kristall passiv über die „natürliche“ Elastizität ausrichten.
Wenn ich also die Zelle zurück haben will, muss ich ja nun negativieren oder auf Masse setzen. Danach kannst du dein Display in die Tonne hauen.

rolandus 14.10.2006 17:30

Also ganz kurz und knapp:

Was D-Mika da schreibt ist völlig korrekt.

Aber schon allein durch die noch immer gegenüber Röhrenmonitoren vorhandene Trägheit der TFTs, kann man bei 25 oder spätestens 30 Hz eigentlich gar kein Flimmern sehen - schon allein technisch bedingt.

Erstaunlich, dass es hier anscheinend überhaupt noch Röhrenmonitore gibt - ne Hightech-Kiste zum Fliegen und dazu nen 20 kg Boliden auf dem Schreibtisch :look:

Die Schärfe und Farben meines UXGA-TFTs würde ich mit keiner Röhre der Welt tauschen mögen. Nur bei ultraschnellen Spielen hinken die preiswerten TFTs bei den Reaktionszeiten noch etwas hinterher - aber wer zockt schon von uns ultraschnell :D

Viele Grüße,

Roland

Daniel Pietsch 14.10.2006 17:39

Gibt's auch Großwild in unseren Breiten?
 
@ Hi, Mike-Sierra,

soeben habe ich den FSX Pro gekauft und installiert. Natürlich mein erster Flug mit der Cessna über meine Wohnung.
Etwas gaggelig die Farben, die Straßen stimmen etwas besser wie im FS9, die Flüsse auch, sogar ohne Rainer Duda ;)

Aber ich habe nun ein Problem: In meinem Garten tummeln sich nun 2 Elefanten, die trompeten mir die Ohren voll...
Wie kriege ich die wieder raus?
Ou, da muss ich was ändern. Bisher hatte ich die rote IrfanView-Katze.
Da ich sie versehentlich de-und neu installiert habe, lässt sich im Moment die Anhang-JPG nicht öffnen. Das muss ich korrigieren. Sorry,

>Kommando zurück: Geht doch, wenn ich rechts draufklicke.
Is natürlich ein Yoke :D
Aber da die Frage nach Großwild in unseren Breiten war...:hallo:

Swen 14.10.2006 17:40

Ähm, was ist korrekt?

Bovie 14.10.2006 18:21

@rolandus: Frag mal nen Grafiker, warum er immernoch nen Röhrenmonitor hat? Schon mal was von "warmen" Farbtönen gehört?
Tut mir leid, aber die Frage fand ich ein wenig albern und leicht überheblich.
Abgesehen davon gibts bestimmt ne Menge hier, denen vielleicht einfach das Geld fehlt, nur um "up to date" zu sein, sofort TFT's kaufen müssen. Ein bisserl Respekt untereinander sollte schon sein...

Lieben Gruß
BoVie

D-MIKA 14.10.2006 19:08

...ach so bös ist es ja von Roland nicht rübergekommen...
Ich habe da auch 30 kg Monitor zu stehen, nicht weil das Geld knapp wäre, sondern weil ich mich einfach nicht an die Farben von TFT und eingeschränkte Blickwinkel "gewöhnen" kann, außerdem brauche ich manchmal unterschiedliche Auflösungen und da ist mir meine 21 er Röhre ganz willkommen.

Exploder 14.10.2006 19:15

Zitat:

Original geschrieben von rolandus
Die Schärfe und Farben meines UXGA-TFTs würde ich mit keiner Röhre der Welt tauschen mögen. Nur bei ultraschnellen Spielen hinken die preiswerten TFTs bei den Reaktionszeiten noch etwas hinterher - aber wer zockt schon von uns ultraschnell :D
Ich. Bei Battlefield 1942 hab' ich mit meinem Samsung 740BF keine Schlieren. Klar, die 2ms mit denen der Hersteller wirbt stimmen nicht völlig aber wie gesagt - schlierenfrei. Und das für 230 Tacken. ;)

Swen 14.10.2006 19:56

Hab auch TFT und kann von der Seite noch gucken. Games kein Problem.

rolandus 15.10.2006 00:56

@Bovie

Sollte nicht überheblich oder gar bösartig rüberkommen, ist nur meine persönliche Erfahrung.

Mache zwar Grafikdesign nicht beruflich, arbeite jedoch hobbymäßig seit über 15 Jahren damit und kann mich über TFTs diesbezüglich nicht beschweren. Auch in meiner Firma, wo ich schon an einigen Grafikprojekten beteiligt war (einfach mal "frischen Wind" in die Abteilung bringen) habe ich keine Röhren mehr gesehen. Selbst die Architekten kommen davon ab, und was die Farben anbelangt, ist dies eine Geschmackssache und das Ausmessen vor dem professionellen Druck eigentlich kein Problem.
Zumindest sehen meine Fotoausdrucke immer so aus, wie ich sie mir vorstelle ;)

Aber ansonsten ist es natürlich so, dass nur ein hochwertiger TFT eine echte Alternative zu z.B. einer 21 Zoll-Röhre darstellt - und da besteht auch überhaupt kein Zwang, da richtig fette Kohle locker zu machen, nur um up-to-date zu sein.
Ich habe übrigens noch ein Röhren-TV - und das aus gutem Grund ;)

Dennoch gehe ich davon aus, dass 90% der Flusi-Fans einen TFT haben (oder sogar zwei als Dual-Lösung) und diesen auch nutzen - von daher mein Einwurf zum Flackern.

Ansonsten nichts für ungut - bei der Röhre sind mindestens 60 fps Pflicht.

Viele Grüße von Roland

Exploder 15.10.2006 16:32

Zitat:

Original geschrieben von rolandus
Ansonsten nichts für ungut - bei der Röhre sind mindestens 60 fps Pflicht.
Erm...du meinst Hz, oder?

Also aus meiner Röhrenzeit kann ich nur 100Hz empfehlen. Alles darunter ist und war viel zu augenfeindlich.

flieg 15.10.2006 19:13

Fliegt mal die Mission wo man den Elefanten finden muss.Da kann man alle Regler nach rechts drehen.


Wahrscheinlich bin ich der einzigtste der so begeistert is!

Einfach nur schön!

uban 15.10.2006 21:48

Hi, kann Euch jetzt sagen, das der FsX auf meiner Hardware nur halbwegs gut mit den Reglern mehr oder weniger nach links läuft.
Wenn ich probeweise alles nach rechts drehe, kommt eine Bildstörung mit blauen Bildschirm , wo man so fetzenweise das Flugzeug dazwischen erkennen kann. Nun probiere ich gerade mal so verschiedene Variationen, z. B. das Flugzeug mit höherer Qualität, dafür irgendwas anderes schlechter.
Das dauert aber was, dieser FsX ist echt ein Hardware killer, aber ich denke, mit Abstrichen bekommt man ihn auch auf "relativ" langsamen PC`S am laufen, Anti-Virenprogramme etc. dabei unbedingt abschalten, wobei bei mir wohl am meisten die Grafikkarte der Flaschenhals ist.
Aber die CPU ist leider auch nicht mehr die allerschnellste, ich glaube es selber nicht. Da kauft man sich ein Programm für 60-70 €, um dann festzustellen, das man leider erst für ein paar 100€ neue Hardware kaufen müßte, um das Programm vernünftig zum laufen zu bringen.
Tja, aus Geldmangel muß ich mich da leider noch etwas gedulden, Schnüff!

Udo

hip 16.10.2006 23:36

Nochmal zum Thema "....ist ja irre...":

Habe gerade mal den Multiplayermodus ausprobiert und bin hin und weg. Man will ja gar nicht mehr aufhören. War in Los Angeles und Amsterdam Shipol unterwegs. Wenn da die richtigen Leute auf dem Tower sitzen, ist das schon sehr realistisch. Bei den größeren Airports muß man sich vorher schon gut informieren (GAT, Ramp´s, Rollwege, etc.). Vor allem wird meist ein guter Flugfunk in Englisch gesprochen. Bin mit meinem BZF I ganz schön ins Schwitzen gekommen. Wirklich gut zum üben. Was M$ da für ein Feature in den FSX integriert hat, ist schon klasse.

Gruß hip

ASchenk50 16.10.2006 23:44

Ich habe mich gestern mal spaßeshalber in EDHE (Uetersen) im Multiplayermodus in den Turm gesetzt. Sagenhaft! Gut, Real-Uetersen sieht natürlich anders aus, aber so ein Towerblick auf Wald, Piste, Tankstalle usw. ist schon toll, das gab noch nie! Kein IVAO, VATSIM usw. hat sowas bieten können. Flugleiter sind so realistisch simulierbar. Hier existiert tolles Potenzial für unsere VFR-Flieger, die in Deutschland online unterwegs sind. Man stelle sich Flyinns vor, Nacht-VFR-Dreiecke, usw.

Negativ: Man kann m.W. nach nur immer eine Position darstellen. D.h. nur Tower. Stationen wie GRound, Departure, Streckencontroller etc sind nicht darstellbar. Dies wird weiterhin den Netzwerken IVAO & Co vorbehalten bleiben.
Ich bin aber sicher, dass Microsoft damit bei Vielen Appetit auf Mehr regen. Mehr Traffic und Controller bei den hiesigen Netzwerken wäre in jedem Fall wünschenswert und ungleich realer.

Jens

Martin Georg/EDDF 17.10.2006 00:18

Zitat:

Gut, Real-Uetersen sieht natürlich anders aus, aber so ein Towerblick auf Wald, Piste, Tankstalle usw. ist schon toll, das gab noch nie! Kein IVAO, VATSIM usw. hat sowas bieten können.
Towercontroller-Software, die einen Flugsimulator für ihre Visuals nutzen, sind sowohl bei VATSIM wie IVAO derzeit im Text bzw. schon verfügbar. So eine "Neuigkeit" ist das wirklich nicht.

freakyy 17.10.2006 12:46

Hi, ma ne Frage zum Multiplayer...

Hab einen Gamespy Account erstellt, will mich einloggen,

da kommt dann die Fehlermeldung "spielename ungültig", was soll das denn?

auch wenn ich z.B. im FSX einen Account erstellen will, dann kommt die Meldung "Kennwort darf maximal 15 alphanumerische Zeichen enthalten" (egal was ich eingebe)


hat jemand ne Lösung

thx


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag