![]() |
Hallo Uli!
Schreibe doch deine Beiträge dann vorher im MS-Editor und wenn du sie fertig hast, kopiere sie einfach hier in das Forums-Textfeld. Sollte es dann nicht klappen, brauchst du sie zumindest nicht komplett neu schreiben... |
Zitat:
Nun geht der Schalter ohne freeze. Heute habe ich eine mail an Mario Noriega geschrieben, mit Vorschlägen zur Flugdynamik und einigen Fragen zu seinen Performance Daten. Mein Handbuch der Luftwaffen Piggi zeigt etliche andere Werte auf als die in der P149D checkliste/reference. Mal abwarten was Mario antwortet. Gruß, Wolfram |
Es gibt jetzt einen netten Repaint:
Zitat:
Gruß, Bernd |
Da kommste 4 Beiträge zu spät, Bernd *lol* :D Aber wie sagt man so schön; "Doppelt hält besser"...
|
Neues zur Piggi:
Mario hat mir geantwortet. Nun wursteln wir uns durch die Daten der Handbücher, seines ist anders als mein Luftwaffe Handbuch und scheinbar hat das .air File einen Bug mit dem Propeller bekommen (Wandlung von Daten aus dem 1% spreadsheet in das .air file). Eine fummelei das wieder zu retten oder gleich neu aufsetzen. Bis die Tage dann, Wolfram |
Ufff, Schwein gehabt:-)
Das Drehzahlmesser Syndrom ist gelöst, nun reduziert sich die Motordrehzahl zügiger wenn Leistung rausgenommen wird. War ein "division by Zero Fehler" in der .air Datei, physikalisch korrekt. Einen Prop mit Null Luftwiderstand gibt es nicht. Da hat MicroSoft nicht gepfuscht:D Gruß, Wolfram |
Zitat:
Hatte den Thread nur vorhin überflogen... :look: |
Nur mal so ne Anmerkung: Danke Jungs, das ihr euch soviel Mühe mit dem Feintuning der Mühle macht ! Sie ist es sicher wert und ich freue mich schon auf einen Update ;-)
Ciao und Danke ! Timo |
|
Zitat:
wird es also ein weiters Fix geben, oder werdet Ihr/wirst Du die korrigierten Werte via Forum mitteilen? |
Hallo Patrick,
diesmal wird das eher über Mario in ein neues Fix zur P149D gehen. Wir sind noch an wenigen anderen Änderungen der Flugdynamik am werkeln. Ich denke 2 Tage werden das noch mit mails und testen. Aber es sieht schon gut aus. Gruß, Wolfram |
Vielen Dank!
Ein tolles Werk. |
Zitat:
herzlich Dank für den Tip. Ich bin ja Veteran in Sachen Flusi (seit FS2 Zeiten dabei) hier im Forum bin ich aber erst seit kurzem. Da weiß man dann noch nicht so genau wie alles läuft.:o Auf Tips ist man dann angewiesen. Zum Thema Gyro-Sound wollte ich noch etwas sagen: Die Cessna 172 muß natürlich noch vorhanden sein, da die GaugeSound.dll ja darauf zurückgreifen muß. Viele werden ja :hammer: wie ich zum Beispiel die Default Cessna rausgeschmissen haben, oder nicht? :o Gruß Uli |
Ein toller Flieger!
http://hermann.flight-monster.com/pics/ti7.jpg http://hermann.flight-monster.com/pics/ti8.jpg http://hermann.flight-monster.com/pics/ti9.jpg http://hermann.flight-monster.com/pics/ti10.jpg Sorry, aber ich musste immer nach rechts schauen..........die schönen Berge! http://hermann.flight-monster.com/pics/ti6.jpg http://hermann.flight-monster.com/pics/ti5.jpg http://hermann.flight-monster.com/pics/ti2.jpg http://hermann.flight-monster.com/pics/ti3.jpg http://hermann.flight-monster.com/pics/ti11.jpg |
Zitat:
sehr schöne Screenshots der Piggi. Vor allem das letzte Bild macht viel her. Was für ein Airport in der Schweiz ist das? |
Danke Patrick;)
Das ist Locarno LSZL |
Ha, da fällt mir ein, das repaint muss ich noch installieren.
Tolle screenshots. Ich habe heute eine neu Flugdynamik an Mario gemailt. Falls er damit zufrieden ist wird es die wohl als Fix geben. Gruß, Wolfram |
|
Ich bin schon ganz gespannt auf den Fix, ich hoffe hier wird der Bugfix auch gemeldet. Jetzt schon macht die kleine sehr viel Spaß. Danke Wolfram für deinen Einsatz.
2 Minuten Nervenkitzel -> Klick hier:D |
Durch die vielen screenshots und das Video wird hier wieder Aufmerksamkeit erzeugt:D
Keine Ahnung was Mario noch vor hat, er meinte nur, dass er einige Prüfungen an der Uni ablegen muss. Vermutlich hat das "keine Zeit Syndrom" zugeschlagen. Deshalb hier mal ein inoffizielles Flugdynamik update (eines Tages wird mich das meinen Kopf kosten:D :lol: ) Gruß, Wolfram |
Hallo Wolfram,
zunächst vielen herzlichen Dank für deine Bemühungen. Habe mal eben zwei Platzrunden gedreht, macht wirklich Spaß...jetzt fliegt sie schon wesentlich satter ...eben wie eine Pitschi ;-)Auch die Schwanzlastigkeit bei Beladung der hinteren Sitze ist weg !! Super ! ganz zu schweigen vom Slippen..was auch prima geht, wobei ich mir nciht sicher bin, ob das vorher nicht auch schon möglich war. Egal ! Klasse, vielen Dank !!!! Allerdings - und bitte nicht denken ich suche das Haar in der Suppe - steigt sie bei mir immernoch viel zu gut. Ich habe eben (Starthoehe 1000ft, Temp ca 18C dann volldampf) immernoch Steigraten von rund 1700 ft bei rund 85kn. Beladen ist sie bei mir allerdings auch nur mit vollen Haupttanks, sowie 2x 200 lbs + 50lbs luggage. Dennoch dürfte sie da eigentlich nicht über 1200-1300ft/min kommen, oder was meinst du ? Kenne die Handbuchwerte leider nicht. Edit: Bei MTOW bzw knapp drunter steigt sie jetzt wesentlich realistischer. Nur bei "wenig Beladung", also zwei nicht ganz leichten Piloten, steigt sie wie Klettermaxe. Egal. Sie macht jetzt so richtig Laune ! Edit2: Beim anklicken des Gyros hat sich mein FS verabschiedet: Check if soundfile available Grüße und trotzdem nochmal vielen Dank !!!! Timo |
Zitat:
danke für die Aufmunterung. Die sehr gute Steigrate mit kleiner Beladung muss ich nochmal prüfen. Eventuell kann da aber Leistung rausgenommen werden. Mein Handbuch sagt eben nur was zu nominaler Steigrate von ca. 950 ft/min bei 100 KIAS. Möglich, dass hier nahezu volle Beladung zu Grunde gelegt wird. >>>Edit2: Beim anklicken des Gyros hat sich mein FS verabschiedet: Check if soundfile available<<< Das wurde hier auch schon besprochen, da gibt es einen Fix (p149_fix.zip) von Mario auf AVSIM.com und es müssen einige Files an die richtige Stelle kopiert werden. Nicht vergessen den Cessna 172 sound "c172_gyro.wav" auch in den Piggi Sound Ordner zu kopieren. Gruß, Wolfram |
Fliegt sich wirklich satter, gefällt mir gut.
Ein Fehler ist mir noch aufgefallen. Das 2D Cockpit ist in der Abenddämmerung schon grün beleutet, da ist beim VC alles noch unbeleuchtet. Zum Problem, irgendwann sind die Anzeigen im VC nicht mehr zu erkennen. Die grüne Beleuchtung geht viel zu spät an. Keine Ahnung wo das geändert wird gg.f kannst du das Problem nachvollziehen und weitergeben. |
Das schaut dann zb. so aus.
http://kreativ-fotografieren.de/priv...9-41-01-14.jpg |
Zitat:
Bin noch nie bei Nacht geflogen mit der Piggi, das wird entweder in der Panel.cfg oder mit den Gauges im VC zusammenhängen. >>Die grüne Beleuchtung geht viel zu spät an.<< Eventuell muss die Panelbeleuchtung selbst eingeschaltet werden? "Zu spät an" deutet für mich auf automatische Lichterschaltung im FS Realitätsgrad Menue hin! Leider ist das Paneldesign nicht mein Fachgebiet. Ich teste das selbst und werde gegebenenfalls Mario davon Berichten. So ein FS Flugzeug hat doch gnadenlos viele Tücken, nun kann mal sehen wie schnell die Payware Entwickler ins Messer laufen sofern die keine guten Beta Tester haben:D @ Timo, ja, bei der von Dir beschriebenen Beladung geht die Piggi anfangs sehr gut hoch. Bis zu 1900 ft/min kurzzeitig waren möglich. Mit 3000 rpm und etwas wengier Leistungshebel (ca. 80%) waren dann eher um 100 KIAS und 950 ft/min drin, allerdings war ich da schon über 2000 ft hoch. Leider kann das nicht so einfach geändert werden, sonst vermurkse ich die cruise Einstellungen. Naja, it´s not a bug, it is a feature - wie die großen sagen:lol: Gruß, Wolfram |
Alles klar, Wolfram. Das mit dem Soundfile / bugfix hab ich hinbekommen. Und das mit dem Power ist kein Problem....Werde einfach etwas mehr beladen dann passt es schon ;-)
Herzlichen Dank !! Gruesse und noch nen schoenen Abend Timo |
Nein, nichts automatisch ;)
Das Licht wird von Hand gesetzt und die Pannelbeleuchtung kann zwar eingeschaltet werden, aber automatisch sichtbar wird es erst im halbdunkel. Bin jetzt 16000ft und sie steigt immer noch :eek: |
Hallo,
die Nachtbeleuchtung funzt bei mir auch im VC. Es muss nur die Panelbeleuchtung angeschaltet werden. Und die Lara Croft ist bei Nacht auch nicht mehr so knackig :D Gruß, Wolfram |
Nicht Nacht, sondern beim dunkelwerden ;)
Heiraten möchte ich die aber auch nicht. Die wird ja nicht mal grün im Gesicht :rolleyes: |
Zitat:
Jedoch wird im Handbuch nur bis 15000 ft in den Tabellen ausgewiesen, wohl weil danach sehr flach geatmet wird ohne Oxy Versorgung. Habe nun auch die Tabelle für die Steigrate gefunden, bei 1450 kg (3200 lbs) wird ca. 1500 ft/min initial climb genannt. Gruß, Wolfram |
Zitat:
<<Die wird ja nicht mal grün im Gesicht :rolleyes: [/b][/quote] << Das hat mein Bekannter auch schon festgestellt, aerobatics am Limit und die Madame verzieht keine Miene - das wäre doch DIE Fliegerbraut:lol: Wolfram |
Hi!
das wär doch eine Animation wert! - Ab einer gewissen g - Belastung holt die Dame die Kotztüte hervor :D LG Bernd R. |
Zitat:
Wolfram, danke auch für deine Arbeit!! edi |
Wolfram, vielen Dank für deine Arbeit :-)
Ich wünsche mir die Option, ohne Passagier zu fliegen, damit ich einfach freie Sicht habe :heul: |
Hallo,
mittlerweile gibts ein LW Repaint. Sieht richtig gut aus. Vielen Dank an die fleißigen Leute, die an den Performance Daten werkeln und uns damit eine klasse Piggi bescheren. LW Piggi |
Die Maschine sieht wirklioch gut aus, aber scheinbar hat der Entwickler Probleme mit den Farben!?
Auf den Tragflächen schwarz-gold-rot (Belgien?) und am Heck schwarz-rot-gold. Irgendetwas ist hier wohl etwas schief gelaufen, oder? Gruss Reinhard |
Hallo Piggi-Fans,
genau das ist mir soeben auch aufgefallen, dass am Höhenleitwerk die deutschen und an den Flügeln die belgischen Farben prangen. Ist die Maschine wirklich in der Farbzusammenstellung geflogen? Abgesehen davon, dass mir´s, außer der weiß-blauen Raute und dem Löwen am Leitwerk nicht so gut gefällt, bin ich schon der Meinung dass auch auf den Flügeln schwarz-rot-gold passender gewesen wäre. Aber sonst - Sieht gut aus! Auch hier entsteht momentan ein Repaint der Franken Vintage Tours. Dauert noch a weng! Muss tagsüber halt schaffn! Grüße! Günter Unterwegs mit Franken Vintage Tours auf Do 27 ------------------------------------ Net gschimpft is scho g´lobt g´nug! |
Zitat:
|
Farbe
Ich habe mich gestern bereits mit dem Painter in Verbindung gesetzt, er wird schnellstmöglich ein Fix zur Verfügung stellen!
MfG Hans-Peter |
...auf airliners.net gibts ne menge huebscher Piggis. Im übrigen auch die jeweiligen "Originale" der bereits erstellen Repaints... Ein Blick rein lohnt sich. Leider bin ich überhaupt nicht talentiert was das repainten angeht und ich habe leider auch nicht das passende Tool.
Aber ich freue mich über jedes neue Repaint, insbesondere natürlich D-E..., also deutsche Kennungen. Viele Grüße Timo |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag