WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   AMD oder Intel? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=198904)

kikakater 09.09.2006 15:35

Nicht zu übersehen, daß AMD mit 90nm das Gleiche schafft, was Intel bei 65nm macht, nur daß AMD über die gesamte Leistungskurve 65W verbraucht, während Intel im Mittel 65W sich gönnt.

Die Benchmarks sind bereits das Ende der Fahnenstange, insofern ist das als schwach zu bezeichnen.

==C6== 09.09.2006 15:43

naja schwach würde ich dazu ned sagen, amd hat halt nix anderes und selbst mit preissenkunegn um die 50% kommt amd noch lange nicht an den E6400 mit 218€ ran, weder im preis noch bei der leistung, aber es folgen ja bald die quads, naja schaut ned gut aus für amd, vielleicht deshalb der kauf von ATI? dass sie wenigstens noch ein standbein haben:lol:

also ich würde mir jezt auf jedenfall mal keinen AMD kaufen

kikakater 09.09.2006 15:48

Eine Intel CPU ist klar für althergebrachte Programme ausgelegt. Deswegen ist davon abzuraten, einen Prozessor Marke E6400, E6700 und X6800 käuflich zu erwerben.

Die Tragik liegt auf allen Ebenen. Weder im Detail, noch global reüssiert die Technik Core 2 Duo.

hewlett 09.09.2006 15:48

und welches board ist für den Intels Core 2 Duo E6400 zu empfehlen bzw. wieso ist Core 2 Duo net zu empfehlen?

==C6== 09.09.2006 15:54

also ich habe ASUS P5W-DH Deluxe, preislich aber bei 200€


Zitat:

Original geschrieben von kikakater
Deswegen ist davon abzuraten, einen Prozessor Marke E6400, E6700 und X6800 käuflich zu erwerben.

naja er kan ihn ja auch klauen, aber nen amd würde ich jezt nedmal nehmen wenn er vom laster fallen würde;)

weiss ned was kika.. gegen den core2 hat, glaube wenn er k#jezzt einen kaufen müsste würde er auch zu core2 greifen, alles andere wäre doch jezt sinnlos , du willst doch ned in 4 monaten wieder nen neuen kaufen

Stefan Söllner 09.09.2006 16:01

die mietze will ein bisschen trollen. nicht weiter daran stören :p

kikakater 09.09.2006 16:09

@Intel-Jünger C6: Intel ist im Schwitzkasten. Die Leistung, die gemessen wird, stimmt nicht.

Moose 09.09.2006 16:20

Zitat:

Original geschrieben von kikakater
Eine Intel CPU ist klar für althergebrachte Programme ausgelegt.
:lol:

hewlett 09.09.2006 17:04

Zitat:

Original geschrieben von ==C6==
also ich habe ASUS P5W-DH Deluxe, preislich aber bei 200€




naja er kan ihn ja auch klauen, aber nen amd würde ich jezt nedmal nehmen wenn er vom laster fallen würde;)

weiss ned was kika.. gegen den core2 hat, glaube wenn er k#jezzt einen kaufen müsste würde er auch zu core2 greifen, alles andere wäre doch jezt sinnlos , du willst doch ned in 4 monaten wieder nen neuen kaufen

das ist mir klar zu teuer!

also ist jetzt dir mehrheit für intel?

frankenheimer 09.09.2006 17:23

Also
 
bei de Benachmarks wäre ich sehr vorsichtig. Vor allem ist der Core Duo eine 32Bit Prozessor, während der AM2 ein 64 Bit Prozessor ist. Dies ist nicht zu vernachlässigen. Also meine Tests ergeben bei direkten Vergleich natürlich ganz andere Werte. Während 32Bit ein Limit von
4GB hat muss bei mehr Mem Interleaving verwendet werden. Windows ist noch im 32 Bit Modus verhaftet. Wird es auch noch länger beleiben. Mann kann Kraut und Rüben nicht miteiander vergleichen.
Windoze: Intel < 4GB
Linux: AMD >= 4GB
Ausserdem ist die CPU nicht einziger Performance Paramter. Peripherie wie Disk Subsysstem, OS Tuning etc. steigern meistens Die Performance enorm. Die Auswahl der Busse und Interrupts ist enorm wichtig. Aber 32Bit mit 64Bit DMA (Siehe unten gescheite Toms Hardwareanalyse) zu vergleichen ist absurd. Die DualCore Technologie kommt ausserdem von AMD und wurde in Intels CPU integriert um die Schmach, der 64Generation nicht anzugehören, zu entgehen. Also besser selbst mal nachdenken bevor man irgendeinem Test Glauben schenkt.

hewlett 09.09.2006 17:50

ich find das einfach nur klasse, jeder sagt mir immer was anderes.

kikakater 09.09.2006 17:55

Zitat:

Original geschrieben von ==C6==
naja er kan ihn ja auch klauen, aber nen amd würde ich jezt nedmal nehmen wenn er vom laster fallen würde;)
Das glaub ich Dir ungeschaut. Hast Dir die Hasenscharte ja gerade erst zugelegt. Wäre tragisch die Wahrheit einsehen zu müssen. Deine Copingstrategie ist grenzwertig und verlogen. ;)

==C6== 09.09.2006 19:12

hmm er sucht hier einen günstigen schnellen PC was ist daran jezt falsch den corre2 e6400 oder e6600 zu nehmen? sie sind günstiger und schneller mehr gibts dazu ned zu sagen , slelbst das zockerargument zieht bei amd nichtmehr der core2 ist und bleibt zur zeit das schnelleste was es zu diesem preis gibt.

PS: was machst denn hauptsächlich mit dem PC?

naja die frage ist ja auch sinnlos denn der core2 ist zur zeit ja ned zu schlagen

kikakater 09.09.2006 19:19

Die Intel Core 2 Duo Serie ist schon abgeschlagen.

==C6== 09.09.2006 19:22

um den preis mit dem speed ist garnix abgeschlagen , von was denn auch? von intel quad? für 1000$

kikakater 09.09.2006 19:28

von sich selbst :eek:

The_Lord_of_Midnight 09.09.2006 20:08

Zitat:

Original geschrieben von Stefan Söllner
Wo ist den AMD günstiger, wenn ich ihn mit einem gleichwertig performanten Intel vergleiche.

Schon sehr bezeichnend wenn ich 700 EUR für nen FX62 hinlegen muss, dagegen nur 300 EUR für einen 6600 ....

ja, aber das hat ja dann nichts mehr mit wirtschaftlichkeit zu tun.
ich kenne jetzt die verkaufszahlen nicht.
aber ich denke die allerwenigsten leute zahlen alleine schon für cpu und mainboard 500 !!! euro
:eek:

wennst rechnen kannst, dann nimmst dir z.b. ein asus-board um 90 euro, eine günstige amd x2 cpu um derzeit 150 euro und fertig ist das economy-system.
weil die anderen teile sind ja im großen und ganzen gleich.

wie gesagt, ums gleiche geld bekomme ich ein amd-system mit der stärksten verfügbaren grafikkarte, wo sich bei der intel-lösung nur noch eine bestenfalls durchschnittliche grafikkarte ausgeht.

bei gleichem kosteneinsatz schlägt zumindest bei den spielen die amd-maschine das gleich teure intel-system um längen.

wenn geld keine rolle spielt, mag das schon stimmen, daß intel vorne ist.
aber was ist daran neu ?
das ist doch keine kunst, das kann doch der dümmste, einfach das teuerste zu kaufen und dann zu prahlen wie gut und wie schnell das ist.
dazu brauche ich keine intelligenz.

wobei sich beim "gut" schon die geister scheiden. nur selbst das wird gebetsmühlenartig verneint.
nein, bei einem neuen intel-system, das gibts keine qualitäts-probleme, wo kommen wir denn da hin
:rolleyes:

zonediver 09.09.2006 20:23

...womit wir wieder beim alten Problem währen...
Wenn ein User nicht weiß, was die neue Maschine überhaupt an Anwendungen abdecken soll, dann wird er auch kaum die richtige Hardware finden - außer er nimmt, wie schon erwähnt, immer das teuerste und besste - aber das ist ja auch keine Kunst ;)

Sayonara

kikakater 09.09.2006 20:24

Das Problem ist, daß es nicht einmal dann stimmt.

Intel Core 2 Duo 'Conroe' E6400, E6600, E6700, X6800

Eine unverdächtige Quelle ...

Die Intel Speichertechnologie ist quad-pumped. Was nichts anderes bedeutet, als daß sich der Hauptspeicher mit dem Befüllen des Grafikspeichers mit zunehmender Bildschirmauflösung immer mehr in die Quere kommt. :rolleyes:

AMD schafft mit 200 Mhz FSB das Gleiche wie Intel bei FSB 266 Mhz.

Wenn AMD erst einmal auf 266 Mhz aufstockt, bleibt von Intel überhaupt nichts mehr übrig.

Weiters ist es zwar so, daß Intel einen 32/64 bit Prozessor mit dem Core 2 Duo hat wie AMD.

Der Unterschied liegt aber bei Intels EM64T in der Begrenzung des Caching auf die ersten 4 GB. Defacto bedeutet das, daß die ganze Core 2 Duo Technik eine Irreführung der Käufer - wieder einmal - ist.

64bit bei Intel :ja:

==C6== 09.09.2006 20:45

ja wenn irgendwanneinmal AMD.... ;) er sucht aber jezt nen neuen pc
und da gibts nix anderes alles andere ist müll von vorgestern, was morgen dann ist dass weiss nur.. :confused:

cpu kostet 220€ ram 2GB 200€, board muss es ja keine deluxe um 200 sein gibt auch welche um 130, tja der rest ist egal ob amd oder intel kostet dich das gleiche.

hewlett 09.09.2006 21:35

Zitat:

Original geschrieben von ==C6==
ja wenn irgendwanneinmal AMD.... ;) er sucht aber jezt nen neuen pc
und da gibts nix anderes alles andere ist müll von vorgestern, was morgen dann ist dass weiss nur.. :confused:

cpu kostet 220€ ram 2GB 200€, board muss es ja keine deluxe um 200 sein gibt auch welche um 130, tja der rest ist egal ob amd oder intel kostet dich das gleiche.

kannst da mal was zusammenstellen?

kikakater 09.09.2006 22:22

GA-M59SLI-S5: nVidia nForce 590 SLI chipset

Gigabyte GA-M59SLI-S5, nForce 590 SLI (dual PC2-6400U DDR2) für 156 Euro

AMD Athlon 64 X2 4600+ EE Sockel-AM2 boxed, 2x 2.40GHz, 2x 512kB Cache (ADO4600CUBOX) für 256 Euro

Super Talent DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL4-3-4-8 (DDR2-800) (T800UX2GC4) für 300 Euro

The_Lord_of_Midnight 09.09.2006 22:23

Zitat:

Original geschrieben von ==C6==
cpu kostet 220€ ram 2GB 200€, board muss es ja keine deluxe um 200 sein gibt auch welche um 130, tja der rest ist egal ob amd oder intel kostet dich das gleiche.
wären bei der amd-lösung immerhin mindestens 100 euro gespart ;)
wenn man auch bei der amd-lösung das billigste verfügbare board nimmt, noch um einiges mehr.

==C6== 09.09.2006 22:31

lol , wo denn?
156 + 256 + 300= 712 AMD

136 + 220 + 221=571 INTEL

da kann er sogar den 6600er nehmen und ist immer noch 50€ drunter
ausserdem nimmt kika immer deutsche preise meine sind Ö preise

kikakater 09.09.2006 22:36

Welcher Speicher ? ;)

==C6== 09.09.2006 22:40

vollkommen ausreichend wenn er kein extremübertakter ist
http://www.geizhals.at/a178581.html
leider sind die preise zurzeit ja etwas hoch was die rams angeht
habe den vor 2 monaten noch um 175 gekauft

kikakater 09.09.2006 22:41

MSI K9N Neo-F, nForce 550 (dual PC2-6400U DDR2) (MS-7260-010) für 80 Euro

AMD Athlon 64 X2 4200+ EE Sockel-AM2 boxed, 2x 2.20GHz, 2x 512kB Cache (ADO4200CUBOX) für 191 Euro

Mushkin DIMM Kit EM2-6400 2048MB PC2-6400U CL5-5-5-12 (DDR2-800) (996527) für 200 Euro

kikakater 09.09.2006 22:43

Zitat:

Original geschrieben von ==C6==
vollkommen ausreichend wenn er kein extremübertakter ist
http://www.geizhals.at/a178581.html
leider sind die preise zurzeit ja etwas hoch was die rams angeht
habe den vor 2 monaten noch um 175 gekauft

:rofl:

kikakater 09.09.2006 22:45

Zitat:

Original geschrieben von ==C6==
ausserdem nimmt kika immer deutsche preise meine sind Ö preise
Da sind die Versandkosten aber immer dabei :-)

kikakater 09.09.2006 22:50

Zitat:

Original geschrieben von ==C6==
lol , wo denn?
156 + 256 + 300= 712 AMD

136 + 220 + 221=571 INTEL

Wir reden hier aber schon von einem DDR2-800 System mit echten 64bit ! im Unterschied zu Intel DDR2-667.

==C6== 09.09.2006 22:58

und , was soll ihm das bringen?:confused:

kikakater 09.09.2006 23:00

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
wären bei der amd-lösung immerhin mindestens 100 euro gespart ;)
80 + 191 + 200 = 471 AMD

136 + 220 + 221 = 577 Intel (fehlen aber noch die lästigen Versandkosten)

577 - 471 = 106

... mindestens :tux:

kikakater 09.09.2006 23:01

Zitat:

Original geschrieben von ==C6==
und , was soll ihm das bringen?:confused:
Von was redstn im Mom' ?

The_Lord_of_Midnight 09.09.2006 23:05

Zitat:

Original geschrieben von hewlett
kannst da mal was zusammenstellen?
preise am beispiel ditech:

amd:
Prozessor AMD Athlon 64 X2 3800+, je 2.0 GHz, S-AM2, Boxed 150,10
MASM04 Mainboard Socket-AM2 ASUS M2N-E 91,00
macht zusammen: 241,10 euro.

intel:
IDE63D Prozessor INTEL Core 2 Duo E6300, 2 x 1,86GHz, S-775, Boxed 194,90 €
MASI47 Mainboard S-775 ASUS P5W DH Deluxe, ATX Intel 975X 219,00 €
(die anderen boards haben nicht den neuen 975er chipsatz !)
macht zusammen: 413,90

doch ein KLEINER unterschied, nicht ;)

ps: übrigens wurden anfangs die intel pentium-d schon geradezu hysterisch gelobt.
mittlerweile hat sich die erste hysterie gelegt und man kommt drauf, daß der pentium-d doch nicht das wahre ist, weil er ein richtiges heizkraftwerk mit einem unanständigen stromverbrauch ist.
aber die "besinnung auf die wirklich wichtigen dinge" war nur möglich, weils ja jetzt wieder ein neues "wunderkind" von intel gibt.
jetzt wirds halt wieder ein paar monate dauern, bis die leute die nachteile der ach so tollen neuen intel-generation kennenlernen.

kikakater 09.09.2006 23:09

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
... jetzt wieder ein neues "wunderkind" von intel gibt.
*brüll*

:roflmao:

The_Lord_of_Midnight 09.09.2006 23:12

Zitat:

Original geschrieben von ==C6==
lol , wo denn?
156 + 256 + 300= 712 AMD

136 + 220 + 221=571 INTEL

da kann er sogar den 6600er nehmen und ist immer noch 50€ drunter
ausserdem nimmt kika immer deutsche preise meine sind Ö preise

lol , wo denn?
(wenn wir schon billigstmöglich anfangen)
54 + 157 + 110 = 321 AMD
136 + 220 + 221= 571 INTEL
sind exakt 250 euro gespart.

da kann er ums selbe geld wie gesagt die teuerste verfügbare grafikkarte um fast 500 euro kaufen.
bei spielen verblast er da aber den intel mehr als nur ein bissal.
oder er spart sich einfach nur 250 euro, ist doch auch kein fehler ;)

kikakater 09.09.2006 23:14

256 Euro gespart, denn bei Intel macht die Summe 577 Euro aus.

==C6== 09.09.2006 23:14

ja warum ned gleich das intel board um 265€:lol:

==C6== 09.09.2006 23:16

ja genau 500€ karte rein jezt damit amd das wieder ausbremsen kann;) , jezt ne nicht dx10 fähige karte um den preis zu kaufen wäre ja der nächste schwachsinn
und nen core2 blast nixmehr von amd weiss ned wie ihr da jezt immer sagt dass der amd de bläst beim zocken gerade das argument zählt nunmal auch nichtmehr.

kikakater 09.09.2006 23:17

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
bei spielen verblast er da aber den intel mehr als nur ein bissal.
Na .. Lord. Des musst jetzt aber schon verstehen, daß bei Intel die CPU die Grafikberechnungen macht :lol:

Ergo: Noch schneller, da Intel :rofl:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag