![]() |
Zitat:
|
Ich habe einen AC Freezer 64 Ultra (bis 5000+ im Einsatz).
Er ist etwas lauter als der AC Freezer 64 pro, aber deutlich leiser als der mitgelieferte AMD-Lüfter. Und eine Frage an die "Nachbesteller": Seit ihr bisher zufrieden mit dem 4800+X2 ? :-) Ich hatte es ja bereits erwähnt... :bier: Grüße und schönen Sonntag Henrik alias Flight01 |
Zitat:
Leider ist meine Vorkassezahlung durch das Wochenende etwas verzögert worden und ich muss mich noch ein wenig gedulden, bis Post kommt... :heul: |
Schnelligkeit...?
Ich stehe unmittelbar davor, mir auch diese CPU zu gönnen. Die Frage dabei ist hier, was ich nicht so recht aus den Zeilen entnehmen kann:
Meine CPU (AMD64 3800) tacktet mit 2,4 und die neue CPU auch nur mit 2,4. Da ich nun durchaus verstanden habe, dass der FS2004 "CPU-lastig" ist, würde ja "direkt" dem FS2004 die Aufrüstung an Framerate kaum oder nix bringen oder? Ich lese aus den Zeilen, dass die Nebenprogramme durch den zweiten Kern der CPU übernommen werden. Ich verstehe aber nicht die Zeilen über LUNCH.exe Muss man das haben und konfigurieren, oder versteht das der PC selber was FS2004 ist und was Nebenprogramm ist? Ladet der FS2004 nun "nur" alles schneller und "scheint" damit flüssiger zu sein, oder beeinflußt die gleiche Taktrate (2,4) trotzdem die Framerate des FS2004? Ich habe nun eine wirklich gute Grafikkarte im Rechner, aber mit dem A64 3800 nicht gerade das Zugpferd für den FS9. Würde mir das was bringen? Nette Grüße vom Jörg |
Hallo Jörg,
du hast in einem Punkt Recht: -der 3800+ sowie der x2 4800+ tackten jeweils mit 2,4 GHz -der x2 4800+ hat 2x 2,4 GHz Der Unterschied: der X2 4800+ hat 2 x 1 MB L2-Cache, dein 3800+ "nur" 1x 512 Kb L2-Cache Ich habe leider keine X2-CPU (nur Sockel 754 mit 2,4 GHz AMD 3400+), aber ich würde mir keinen großen Performancesprung erhoffen. Sicherlich wird dein Gesamtsystem um einiges spürbar schneller reagieren, wenn mehrere Anwendungen im laufen sind. Aber für den FS9 würde ich imho mit höchstens 3 - 5% mehr Performance erwarten. Das kann man durchaus vernachlässigen, wenn die untere Grenze der fps bei 14 liegen. 5% mehr würden dann 15 fps bedeuten = kein Quantensprung. Selbst, wenn dir in den Scenerien mit den größten Hardwareanforderungen (sprich EDDF) minimal jetzt 20 fps gegeben werden, und du 10% mehr Performance erhalten würdest, dann hättest du nur 22 fps nach der Aufrüstung. Dss ist für mich auch ncht gerade entscheidend. Andererseits: eine günstigere Aufrüstung eines Sockel 939-Systems wird es wohl kaum geben. Denn bei einem neuen System wären auf jeden Fall auch ein neuen Motherboard samt neuem DDR2-Speicher fällig (für AM2/Core 2) |
Zitat:
|
Ich glaube, Jörg beschreibt eine Aufrüstung für sein Sockel 939-Board.
Daher mein Erklärungsversuch bitte nur für Sockel-939-CPUs betrachten!!! |
was soll ich kaufen....????
Hallo
nach dem langen lesen im Forum tun mir schon fast die Augen weh. 1 FRAGE: kann mir einer sagen was ich Kaufen soll. Möchte mir den FSX zulegen und fliege z.Z. FS2004, mein Rechner AMD 1800 3 Jahre alt.Und 3 Jahre auf einen NEUEN gespart. Gruss Uwe |
Hallo Uwe,
es kommt immer darauf an, wieviel du ausgeben möchtest. 3 Jahre sparen können 300 oder 3.000 oder 30.000 EUR bedeuten ;) Und wir wissen immer noch nicht hundertprozentig genau, was der FSX alles so an Hardware verlangt, um flüssig zu laufen (auch bei größeren AddOns). |
Leute was meint ihr, mein Profil gibt es hier oder im Profil unten. Der Rechner läuft absolut stabil. Würde sich der Umstieg auf den 4800+ trotzdem lohnen? Und wie siehts bei dem aus mit übertakten?
MfG |
Nein es lohnt sich nicht.
Edit: Hier mal ein Vergleich unter dem Spiel BF2142 Auflösung 800x600 Card------------------- Min FPS Max FPS Core 2 Extreme X6800 182 257 Core 2 Duo E6700 180 242 Core 2 Duo E6600 178 221 Core 2 Duo E6400 140 174 AMD Athlon 64 FX-62 138 180 AMD Athlon 64 X2 5200+ 133 178 AMD Athlon 64 X2 5000+ 126 165 AMD Athlon 64 X2 4600+ 119 152 AMD Athlon 64 X2 4200+ 109 143 Wer richtige CPU-Performance benötigt der ist mit einem Core2Duo am besten bedient. Hinzu kommt aber immer die Frage: Ist das Spiel CPU oder Grafikkartenlimitiert. |
Hallo Christian!
Hast Du den Prozi schon bekommen? Ich bin mir noch recht unschlüssig und hoffe auf einen weiteren Erfahrungsbericht ;) (300 Floken sind halt doch ne Menge Geld) |
Hi Oliver,
ja, die CPU wurde bereits geliefert. Leider haben mich bislang diverse Umstände daran gehindert, sie einzubauen. Erst war so schönes Wetter :cool: und der Rechner steht unter dem Dach, wo es locker seine 30 Grad hatte. Eine Temperatur, bei der ich keine Lust verspürt habe, in meinen Rechner zu kriechen... Tja, und jetzt haben mir meine Kinder eine nette Erkältung verpasst, so dass ich gerade nicht ans Flusieren denke... :heul: Sobald ich "aktiv" geworden bin (vielleicht in dieser Woche abends mal) werde ich sofort hier berichten. :zzz: |
Hallo,
habe gerade meinen neuen 4800 X2 eingebaut. Läuft offenbar. Werde jetzt Treiber installieren und bald berichten. Ist übrigens jetzt der Original-Box-Kühler drauf; Lärmentwicklung ist akzeptabel (grundsätzlich finde ich alle modernen Rechner zu laut, aber beim Fliegen interessiert es mich nicht). Matthias |
So,
also, im Moment ist es eine Katastrophe. Ich habe plötzlich Probleme mit allen möglichen Texturen. Die überschreiben sich anscheinend willkürlich gegenseitig, d.h., plötzlich habe ich im virtuellen Cockpit Schriftzüge der Außentexturen; Berge werden Wasserblau; Farben der Taxyways ändern sich nach grün oder blau. Wenn ich in der Map-Ansicht mehrmals stark rein und rauszoome, wird das Durcheinander immer schlimmer. Bäume werden zu Häusern etc. Fällt mir schwer zu glauben, daß das an der neuen CPU liegen soll, aber bisher hatte ich so etwas noch nie. Bin jetzt erstmal ratlos, vielleicht baue ich morgen wieder die alte 4000er ein, zum Testen. Oder könnte es sein, daß mein ziemlich alter Grafiktreiber mit dem X2 nicht zurechtkommt ? Übrigens, wenn ich den AMD Dual-Core-Opztimizer installiere, schwankt meine Framerate rhytmisch auf und ab (z.B. zwischen 25 und 15, im Sekundentakt). Wieder entfernt -> konstant 25 ?! Jetzt gehe ich erstmal frustriert und ernüchtert schlafen. Never touch a running system ! Matthias |
Also, erstmal Entwarnung !
Mein alter Grafiktreiber konnte wohl mit dem DualCore nicht umgehen. Neuer Treiber -> Texturprobleme gelöst. Matthias |
Matthias danke für den Bericht, aber ich glaube nicht das der Grafikkartentreiber irgend etwas mit der CPU zu tun hat, da sollte was anderes durcheinander gekommen sein.
Was läuft bei Dir noch alles im Hintergrund wie z.B. FSNav, AS usw? Wie ist es mit dem Texturaufbau bei Fotoszenerien und komplexen Flugplätzen, z.B. EDDF mit 100% Traffic? Hat es sich gelohnt vom 4000 auf 4800 Dual (bei mir wär es ja von einem 3500 auf 4800) |
Hallo Oliver,
inzwischen weiß ich: es lag genau am Grafiktreiber ! Aktuellen 91.xx installiert: Grafikprobleme weg; vor der Umrüstung auf den X2 hat mein alter Grafiktreiber einwandfrei gearbeitet (die Probleme waren übrigens so einwandfrei reproduzierbar, daß ich keinen Zweifel habe, daß sie jetzt gelöst sind). Ich muß allerdings auch zugeben, daß mein Treiber ziemlich alt war (6x.xx). Inwzischen hatte ich noch mit einem anderen Problem zu kämpfen, so daß ich den FS im Fluge noch gar nicht testen konnte. Dies möchte ich mal kurz als Tip erwähnen, da ich es schon mehrfach auch von anderen gelesen habe: Der Bluescreen 'Machine_Check_Exception' plagte mich, seit ich den AMD64 habe. Mit meinem alten 4000+ trat er allerdings nur so selten auf, daß ich ihn nicht analytisch angehen konnte. Mit meinem neuen 4800X2 trat er nun ständig und reproduzierbar auf. Immer nur wenn ich zum Testen den FS gestartet hatte. Im Laufe der 'Untersuchungen' ist mir aufgefallen, daß der Fehler immer mit einem Endlosloop im Motorsound begann, dann -> Bluescreen. Wenn ich den Sound deaktivierte, trat auch kein Fehler mehr auf ! Nun habe ich das Problem gelöst, indem ich die Hardwarebeschleunigung unter den Windows-Soundoptionen auf die kleinste Einstellung (über 'ganz aus') gesetzt habe (habe übrigens eine Soundblaster Audigy 2ZS). Jetzt ist alles perfekt ! Zur Performance im Fluge kann ich also leider noch nicht viel sagen, außer: Wie erwartet ist die 'Spitzenleistung' (in FPS) nicht höher geworden. Eher minimal geringer, da ich den neuen X2 nicht mehr Übertakten kann (der 4000+ lief auf 2700MHz). Damit habe ich nach allem, was im Forum berichtet wurde, aber auch nicht gerechnet. Mir geht es darum, Aussetzter zu minimieren (wenn RC4 und meine eigenen Progamme für mein 'Homecockpit' im Hintergrund laufen). Ob es das bringt, wird die Flugerfahrung erst nach und nach zeigen. Ich werde berichten ! Wenn du mich fragst, ob es sich finanziell 'gelohnt' hat: Ganz sicher nicht! 270 Euro für evt. etwas weniger Aussetzer kann sich nicht wirklich lohnen ! Aber mal ganz erhlich: darum geht es uns Verrückten doch auch gar nicht ! Wir wollen's einfach haben .... MfG, Matthias (Nachtrag: Ich habe übrigens auch irgendwann mal in der Bugfix-Liste eines NVIDIA-Treibers von Problemen mit DualCore gelesen) |
Hallo Oliver !
Vom 3500+ SingleCore lohnt sich der Umstieg schon, da der 4800+X2 im Singlekernbetrieb mindestens einem 4000+ entspricht.Ich habe eine merkliche Leistungssteigerung selbst vom 3800+ gemerkt. @Matthias: Eine Frage zu deinen allgemeinen Athlon64 Problemen: Grafikkartentreiber haste neu gemacht, ok, Was hast du für RAM und mit welchen Takt läuft der ? (Testen zB. mit EverestHome Edition, Freeware) Es ist wichtig das der Takt synchron mit dem Prozessor läuft, so zB. 12x200 MHz (2400MHz) der Prozi, und 400 MHz der RAM. Bluescreen können auch von Soundkarte (neuer Treiber?) und einem zu schwachen Netzteil kommen, du sagst beim "alten" Prozi war es auch nur weniger, ja er brauchte auch etwas weniger Strom mit einem Kern, welche Graka hast du ? Wieviel RAM ? Schreib mal was ins Profil... Grüße Henrik :hallo: |
Also mir geht es nicht darum das die FPS sich von 20 auf 30 erhöhen ich fliege mit meinem 3500 fast ausnahmslos mit 25FPS. Auch in EDDF mit Ad...Traffic auf 100% sind es stabile 18FPS. Einbrüche kommen fast nur wenn ich mit vielen Wolken fliege und in Fotoszenerien (z.B. die letzten Tage das Tiefdruckgebiet in Italien, da waren es nur 11-16FPS im Landanflug auf LIRF waren es sogar nur 8-11)
Mich interessiert der 4800 nur im Bezug zu Fotoszenerien/ Mesh und vielen Wolken (schlechtwetter), da sollten die Texturen eben viel schneller geladen werden. Z.B. SwitzerlandPRO bei Regenwetter, da sollten "jederzeit" alle Texturen scharf dargestellt werden, das ist meine Forderung an den 4800. Nahezu ruckelfreies fliegen habe ich ja schon, es habert nur am Nachladen der Texturen, Wetter und dem Meshterrain. |
Hallo Henrik,
danke für die Tips; ich habe das auch alles schon in Erwägung gezogen (auch die Sache mit der Stromaufname bei 2 Kernen), aber: das Problem ist eindeutig gelöst! Es ist die Soundkarte, das kann ich immer wieder reproduzieren. Ein neuer Treiber hat aber eben nicht geholfen, wohl aber die Verringerung der Hardware-Beschleunigungsfunktionen. Ist zwar schade, aber ich merke dadurch keinerlei Leistungsverlust. (Übrigens: Bei mehreren ganz verschiedenen Computern in den letzten Jahren habe ich immer wieder Probleme mit eben dieser Hardware-Beschleunigung beim Sound festgestellt !). Bei meinen Recherchen bin ich einmal auf eine Äußerung eines Creative-Servicetechnikers gestoßen, der 'Machine Check Exceptions' im Zusammenhang mit IRQ-Nummern > 15 bei Soundblaster-Karten beschreibt; meine Karte hat IRQ 17, paßt also irgendwie... Aber, wie gesagt: es scheint jetzt einwandfrei zu laufen ! Mein RAM ist übrigens von Corsair (400MHz). Das mit dem Takt verstehe ich nicht; meines Wissens nach kann man nur den Bustakt ändern, und der gilt gleichermaßen für RAM und CPU (abgesehen von evt. unterschiedlichen Multipliern) ?! @Oliver: Meine Ziel-FPS ist auch 25. Was Texturenschärfe angeht: da mache ich mir auch Hoffnungen, werde noch testen. Allerdings verwende ich kaum Photoszenerien, gefallen mir im allgemeinen nicht sehr gut. Ich muß sagen, daß ich es beim Testen auch mit meinem neuen Prozessor schon geschafft habe, durch rein- und rauszoomen in der Map-Ansicht eine 'allgemeine Texturunschärfe' zu erzeugen, die auch nicht wieder von selbst wegging. Das scheint mir eher ein Softwareproblem als ein Prozessor-Performanceproblem zu sein ! Und was die Wolken angeht: da sagt mir mein Gefühl, daß da eher die Grafikkarte der Flaschenhals ist. Das merke ich insbesondere daran, daß die stärksten FPS-Einbrüche beim Wolkenflug bei eingeschaltetem Antialiasing auftreten, und dafür ist allein der Grafikprozessor zuständig, also wird es die CPU wohl nicht rausreißen können. Matthias P.S.: werde mein Profil ausfüllen, habe ich übersehen... |
So, gerade mal einen Testflug gemacht; erster Eindruck ist etwas ernüchternd. Alles, was mich bisher gestört hat, ist noch genauso, wie z.B. :
- Verzögerungen beim Texturen-Nachladen im virtuellen Cockpit oder beim Umschalten der Blickrichtung in komplexen Flugzeugen; - manchmal Texturunschärfe, die erst verschwindet, wenn ich einmal etwas unter Anzeige->Hardware willkürlich verstelle; Daß ihr mich nicht falsch versteht: ich bin ziemlich zufrieden mit meinem FS, aber das war ich auch schon mit dem 4000 SingleCore. Ich denke, es wird darauf hinauslaufen, daß ich keinen Unterschied zwischen den beiden Prozessoren in der Praxis merke. Bleibt höchstens noch, daß mir der 'neue' in Zukunft etwas beim FS X nützt ... Matthias |
Hallo Matthias,
danke für den Erfahrungsbericht, auch wenn er meine Hoffnung auf bessere Performance trügt. Aber Du könntest einmal versuchen die Tipps von Mike auf Seite 4 zu nutzen. Besonders den Tipp die Nebenprogramme (sofern vorhanden wie FSNav/ Onlinefliegen) auf die beiden Kerne zuweisen, vielleicht bringt das noch etwas. Für den FSX ist bei mir die Hoffnung entgültig verloren, wenn ich in einem anderen Beitrag lese DualCore/ GK1900 mit 512MB und dann 5FPS (Regler rechts). Da muss der FSX schon ordentlich etwas bieten damit ich umsteige bzw. wieder 2000,-EUR investiere. |
Hallo,
bin gestern ausgiebig durch die Gegend geflogen (ohne viel Zusatzprogramme und nur VFR). Insgesamt war ich schon sehr zufrieden, nur eben, daß ich nicht sicher sagen kann, diese oder jenes wäre mit meinem alten Prozessor nicht fast/ganz genauso gelaufen. Jetzt müßte man so Sachen machen wie Prozessoren hin- und her tauschen und Vergleichen; aber das bringt für den Flugspaß nichts ! Grundsätzlich habe ich das (positive) 'Problem', daß mein FS sowieso auf drei PC's läuft (via WideView und WideFS) und ich eigentlich alle Zusatzprogramme auf den anderen 2 PC'S laufen habe. Lediglich Radar Contact soll auf dem Hauptrechner laufen, das habe ich aber noch nicht pobiert (ist aber auch überhaupt kein Performance-Fresser). Active Sky hätte ich sehr gerne, läuft aber nach allem was ich gehört habe nicht gut mit WideView zusammen, und WideView ist für mich Pflicht. Bleiben also für den 2.Kern Betriebssystem-Tasks, TrackIR und meine Simulator-Hardware-Steuerungssoftware. Da werde ich noch mit expliziter Verteilung auf die Kerne herumspielen, ich glaube aber, das macht das OS schon selber ganz gut. Was ich eben als gescheitert betrachte ist die Hoffnung, das längere Verzögerungen (z.B. beim Umschalten virtuell/2D Cockpit oder Wechseln der 2D-Blickrichtung) nicht mehr Auftreten. Hier scheint aber der Systembus/die Graka auf der Bremse zu stehen, der 2.Kern hilft da offenbar nicht weiter. Ich möchte mal dieses Fazit ziehen: Im Gegensatz zu anderen hier bin ich der Meinung, daß nicht die FPS-Zahl, sondern das 'Gefühl' entscheidend ist. Deswegen habe ich meine FPS immer bei 25 gelockt. Schwankungen stören mich mehr als ein etwas niedrigerer, aber dafür konstanter Wert. Damit ist es dann aber für mich fast unmöglich, objektive Aussagen zu machen. Ich habe keine Vergleichswerte für maximale FPS-Zahlen. Also: das Gefühl ist gut, teuer war's aber. Das beste am neuen Prozi: das ich endlich meinen Intellekt angestrengt und meinen Bluescreen-Grund gefunden habe (Soundkarte!). Übrigens: Das AMD-DualCore-Optimizer-Tool läuft inwzischen bei mir. Hat sich wohl auch nur mit dem alten GraKa-Treiber verhakt. Ob's was verbessert hat: kann ich nicht sagen ! Matthias |
Guten Morgen,
ich habe nun auch endlich meinen neuen Prozi X2 4800+ installiert (Update vom XP 3500+) und bin begeistert! Endlich kann ich meinen Traffic (Just Flight Traffic 2005 mit PlusPaks) wieder über 50% schrauben und trotzdem noch annehmbare FPS erzielen. In LOWW von FlyTampa habe ich konstante 22-25 fps (statt vorher 12-15) und was mich am meisten freut: in meiner SceneryGermany kann ich nun erstmals im zweistelligen fps-Bereich fliegen. Über dem Kölner Dom hatte ich bei 50% AI-Traffic maximal 7 fps - jetzt sind es locker 17 bis 18!!! Also für mich hat sich der Prozessorwechsel eindeutig gelohnt. Und das Beste ist: die lästigen Ruckler zwischendurch sind Vergangenheit! Ebenso wie die Texturnachladeprobleme in Fotoszenerien (MegaScenery, Alaska Cinematic o.ä.). Ich habe allerdings auch das oben in diesem Thread verlinkte DualCore Optimizer Tool von AMD installiert. Auf meinem zweiten Monitor hatte ich dann den Tasmanager laufen und dort sieht man sehr schön, wie der FS9 seine Last auf beide Kerne verteilt. Die Auslastung lag bei max. 90%. Mit "Nebenprogrammen" wie ASv6 oder FlightSimCommander habe ich es noch nicht getestet. Das kommt als nächstes dran. Also aus meiner Erfahrung kann ich jedem mit vergleichbarer Ausgangskonfiguration nur das Prozessorupgrade empfehlen! :D |
Zitat:
|
Aha, muß ich mal drauf achten ...
Matthias |
Hey Chevvy, da hat es sich ja für dich auch gelohnt, freut mich !
Du hast ja fast ein identisches System, wenn ich mir dein Profil so angugge... :-) Nur meine GraKa hat schon Shadermodell 3.0 ,dafür hast du SATA Platten... aber die Kombination läuft gut aufeinander abgestimmt, und nicht "nur" beim Flusi.... Werde mir den FSX wahrscheinlich doch in der Final Version zulegen, Hauptsache man wir beide parallel laufen lassen können. Grüße Henrik |
Tja, die GraKa ist sicherlich noch ein "wunder Punkt", aber ich werde trotzdem erst mit DirectX 10 und Vista auf eine neue aufrüsten. Denn rein graka-technisch ist mein Flusi wohl noch im grünen Bereich. Mit 8xAA und 16xAF bei 1280x1024 (32bit) auf zwei Monitoren schlägt sich die X850XT durchaus noch passabel.
Natürlich werde ich mir den FSX auch im Oktober bereits zulegen. Aber wohl erst ein bisschen zum "Rumdaddeln". Ernst machen werde ich mit ihm wohl erst, wenn die entsprechende Grafik mit DX10 und Vista funktioniert und ich wieder alle Regler nach rechts schieben darf... :hallo: Christian |
Ich brauch dann als nächstes alles neu, habe ja noch die letzte und schnellste AGP-GraKa die es gibt mir im Mai zugelegt, wollte das Board nicht tauschen (wg.Neuinstall.)
Für ein AGP-System sehr rasant ! :-) :bier: |
Zitat:
Ich werde mir die CPU dann hohlen auf Eure Verantwortung,Christian + Henrik ;) :D PS: kann das wirklich sein das überall die DDR-RAM Speicher im Preis "explodiert" sind. Wollte mir 2GB Corsair für 177,-EUR hohlen. Jetzt kosten 2GB überall 210,-EUR und mehr. |
Je ne regrette rien, Oliveer...
:D Ich steh' dazu, was der Prozi unter der Haube meines Systems an Verbesserungen gebracht hat. Kannst Du einen Pudding an die Wand nageln? Dann mach' mich ruhig für einen evtl. Fehlkauf verantwortlich. Und wenn's ein erfolgreicher Kauf wird, dann gebe ich Dir gern noch meine Kontonummer... :hallo: Zu den RAM-Preisen kann ich nix sagen, da ich mit 2 GB erstmal gut versorgt bin und mich derzeit nicht umgugge... |
Zitat:
|
Launch.exe
Hallo Garmin,
wäre schön, wenn Du den Gebrauch an einem konkreten Flusibeispiel erläutern könntest. Bin diesbezüglich ein absoluter Anfänger. Bringt das Verteilen der Anwendungen wirklich etwas? Den DualCore-Patch von AMD habe ich schon drauf. Vielleicht reicht der ja schon? Mike |
Hallo Simmer!
Ich habe seit heute nun auch meine AMD X2+4800 CPU und muss sagen ich bin begeistert. Der Umstieg von einer AMD3500 CPU hat sich definitiv gelohnt. Eine (zwei) Frage habe ich aber dann noch. Im Windows Task-Manager wird immer nur eine CPU angezeigt. Unter >Ansicht >CPU-Verlauf steht "ein Diagramm pro CPU", diese Einstellung lässt sich nicht ändern. Gibt es da einen "Trick" oder muss man noch wo anderst etwas einstellen? Habt Ihr unter "Prozesse" der FS9.exe eine höhere Priorität zugewiesen oder auf normal gelassen? |
Ich hatte dem FS9 mal eine höhere Priorität zugewiesen, was aber zu Aussetzern in TeamSpeak führte. Daraufhin habe ich es wieder auf normal gesetzt.
Hast Du den Dual-Core-Patch installiert? Eigentlich sollte im Task Manager auf dem Registerblatt "Systemleistung" jeweils für jeden Kern ein eigenes Diagramm gezeigt werden. In der Grundeinstellung läuft der FS9 auf einem Kern. Nach Installation des Patches sieht man in beiden Diagrammen CPU-Aktivitäten... Ansonsten Glückwunsch, dass es auch bei Dir mit der Performancesteigerung geklappt hat! :bier: |
Hallo Christian!
Ich hatte den Dual-Core-Optimizer installiert. Inzwischen habe ich in deinstalliert und wieder neu aufgespielt, es funktioniert nun so wie es sein soll :-) Ich hatte von der FS9.exe die Priorität von "normal" auf "hoch" gesetzt, ein Unterschied war nicht bemerkbar. Ich habe es vorsichtshalber wieder zurück auf "normal" gesetzt. So und heute Abend kann ich endlich in meinen Photoszenerien flusieren wie es von Anfang an im FS9 sein sollte :-) PS: Die Wolken bleiben aber die Frameskiller Nr.1 bei mir (Regenwetter, Szenerie EDDF, Traffic 100%, FSMetar, FSNav, PMDG737 >Frames ~14 :( (Framerateschonende Austauschtexturen installiert)) |
Zitat:
Übrigens: die portierbaren Fotoszenerien (France VFR, Switzerland Pro, Georender Yellowstone etc.) sehen im FSX auch ungemein gut aus. Und die Frames sind auch OK!!! Also solange es nur darum geht, ist unser System bereit für den FSX! |
Also ich habe den .....Traffic (wird hier nicht gerne gelesen) dieser ist sehr CPU schonend da der Traffic nicht irgendwie zusammen gewürfelt ist wie bei MT und UT. (es gibt auch sehr selten ein Durchstarten, Ausnahme sind die Stoszeiten auf großen Flugplätzen)
Auf den FS-X kann ich bis jetzt gerne verzichten. Das Mesh reicht mir so wie es im FS9 ist vollkommen aus. Der Rest auf den es mir ankommt wurde im FS-X nicht geändert (ATC usw.). Was ich zu sehen bekomme wird durch die Phototexture vorgegeben und hat mit der FS-Version nichts zu tun. Also vor Mitte/Ende 2007 werde ich, wenn überhaupt, nicht zum FS-X umsteigen. |
Och, die Missionen im FSX sind auch ganz nett. Oder das Wasser gefällt mir. Und die Flieger ebenfalls. Er hat schon ein paar Vorzüge.
Ich gebe Dir aber Recht, dass der FS2004 derzeit noch der Schwerpunkt bleiben wird. Der FSX ist vorerst mein "Feierabendflusi"... Natürlich muss das jeder für sich selbst entscheiden. Aber für 59 € konnte ich neulich einfach nicht dran vorbei laufen. :p |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag