WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Frage an Ariane Profis (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=197418)

sparrows 24.08.2006 19:44

Schade.

Wenn das sich mit den Refresh Rates sich nicht geändert hat. Das daran nicht mal gearbeitet wird, auf meiner ollen Mühle bin ich ja eh nicht verwöhnt, aber das läuft ja bei der PMDG 747F flüssiger.

mocambo 24.08.2006 23:53

Moin moin,

Ja, wow, was für ein Flugzeug.

Meine Güte, gut ausgesehen habe die Ariane 737 schon immer aber nach einer Entwicklung sieht das ja nicht unbedingt aus.

Jörg, du sagst selber das Fmc und die Frameraten wären die selben und bedauerst das auch, aber bei aller Liebe genau das wären doch die Innovationen die sich die Anwender wünschen würden.

Neu an der 900 ist wahrscheinlich das sie ein klein wenig länger ist als die 800, sorry aber irgendwie regt mich das ein wenig auf.


Gruss Andy

Janicki 25.08.2006 11:21

Nun Ja.....
 
Ich bin nun schon einige Strecken mit der 900V3 geflogen und es ist schon eine Menge dazu gekomen. Die Frage ist nur, für "wie wichtig" man die flüssigen Refreshraten denn nehmen kann?
Im Verzeichnis der ARIANE und dort bei TEXTURE gibt es zwei extra Ordner:
LOWER SPEC FAST FPS INTERIOR
LOWERSPEC FAST FPS COCKPIT
Also für jeden Wunsch ist etwas dabei. Wenn einem das absolut nervt, das die Refreshrate im Display zu rucklig ist, so verweist ARIANE zu Recht auf dem Umstand, dass man ein 2D Panel nun hat (Tastenkombination) und dort ist die Anzeige flüssig wie bei anderen Flugzeugen auch. Also keiner braucht oder muss sich mit einem VC rumplagen, wenn man kein TrackIR4 hat.
Sehr beachtlich ist die Simulation der GROUND POWER Technik, welche auch mittels Tastenkombi genau wie der PushbackTruck real zu sehen ist und in Funktion ist.
Es sind sagenhafte 10 PDF Handbücher dabei, wo es außergewöhnlich gut beschrieben ist, wie man etwas machen sollte. Ein ausführliches Tutorial und vieles mehr. Spoiler fahren automatisch aus und auch am Panel sind erhebliche Änderungen vorgenommen worden. Zum Beispiel, dass man wählen kann, entweder Cold and Dark oder die Variante, wo die Triebwerke bereits an sind, aber trotzdem viele Handgriffe nötig sind. Das FMC hat eine Edierfunktion, was man bei anderen Flugzeugen noch vergeblich sucht. Aber ich schreibe hier nicht weiter, Bilder sind gemacht, muss die noch bearbeiten und auf meine Homepage bringen.
Randbemerkung dazu:
Ich erwähnte ja bereits, das die 900V3 dann im FSX sofort betriebsbereit sein wird. Also hat man dann auch einige andere Verbesserungen an diesem Flugzeug, aber man sieht es erst wenn dier neue FSX raus ist. Ich würde das schon als "Gut" bezeichnen.
Hier noch einige Bilder vorab zum reinschnuppern.
Nette Grüße vom Jörg
http://www.janicki-jj.de/Ariane/ariane004.jpg

http://www.janicki-jj.de/Ariane/ariane0043.jpg

http://www.janicki-jj.de/Ariane/ariane0075.jpg

http://www.janicki-jj.de/Ariane/ariane0091.jpg

http://www.janicki-jj.de/Ariane/ariane00119.jpg

Raptor 25.08.2006 11:28

Will niemandem zu nahe treten. Ist auch sicher lieb gemeint. Aber wenn Ihr hier Bilder reinstellt, könnt Ihr die nicht mal etwas in der Datei- Größe reduzieren? Es macht die Threads bestimmt leserlicher ;).

Michael_83 25.08.2006 11:37

Re: Nun Ja.....
 
Zitat:

Original geschrieben von Janicki
Im Verzeichnis der ARIANE und dort bei TEXTURE gibt es zwei extra Ordner:
LOWER SPEC FAST FPS INTERIOR
LOWERSPEC FAST FPS COCKPIT

Wo finde ich die Texturen denn? Also ich habe diese Ordner scheinbar nicht.

*edit*

Kannst du mir die 2 Ordner packen und per Mail zukommen lassen? Ich könnte bei meinem alten System durchaus solche Texturen brauchen.

Janicki 25.08.2006 16:09

Interessant
 
Zuerst eine Korrektur:
Die von mir genannten Dateien sind für die BBJ Version gedacht.

Noch etwas Interessantes zu den ARIANE Herstellern. Ich fragte die Hersteller, warum die so viel wissen über eine 737 und ob sie selber Kontakt mit realen Piloten haben, weil die Antworten immer so sauber "umschrieben sind" Hier die Antwort:

Both myself and Ed are pilots. We have contact with over 100 pilots. I fly real, twin prop aircraft (Beech and Cessna) and work toward my jet rating - my instructor is a 737 pilot and rated for most aircraft and the BBJ.

Und das allgemein Problem mit dem FMC und des korrekten Zeitpunktes des T/D in der 737 hatte ich bemängelt, (ich dachte das die zu alte Version des FMC schuldig sei....weil man das von der PMDG oder PSS ja sauber gewöhnt war, weil es dort keinerlei Probleme gibt und gab und nur bei der ARIANE ist der Sinkflug in meinen Augen "unterschiedlicher" als zu allen anderen Pay-Aircrafts. Dazu haben die Hersteller das geschrieben, was auch wirklich interessant ist:

So you know what the REAL path descent is like this is from one of our REAL pilots:

In direct comparison to an Airbus A321 the VNAV PTH on the NGs is surprisingly inaccurate. VNAV PTH does a pretty good job keeping the airplane on the target descent path - deviations of several 100s of feet above path are very rare. Speed control is much less good: early in the descent the airspeed tends to drop to 10-20 kts below target (*), so manual thrust increase is required. But somewhere around 20000 feet (only a rough estimate from memory; it could just as well be 25000 feet or 15000 feet and it's likely dependent on actual wind and temperatures) the airspeed often increases again to 10-20 kts above target.
Doesn't happen in an A321. But hey, there must be a reason A319-A321 are more expensive than it's NG 'counterparts' :-))

This means that the VNAV PATH DESCENT while it is GOOD, if it is 100% accurate (its possible to make it do that) it would not be working for real - it must CALCULATE for an FMC to be a simulation of an FMC or its simply me telling you to drive to a corner, stop, wait 2 seconds and drive the road to the next corner, etc.

Also sollte man nun wirklich glauben, dass die Hersteller der ARIANE Flugzeuge schon wissen was Sie machen und was gemacht werden sollte. Vielleicht sind wir etwas zu verwöhnt von den 100% technisch ausgereiften PMDG Modellen?

Nette Grüße vom Jörg

Michael_83 25.08.2006 16:25

Re: Nun Ja.....
 
Zitat:

Original geschrieben von Janicki
am Panel sind erhebliche Änderungen vorgenommen worden. Zum Beispiel, dass man wählen kann, entweder Cold and Dark oder die Variante, wo die Triebwerke bereits an sind, aber trotzdem viele Handgriffe nötig sind.
Wo kann man das denn auswählen?

Marc_H 25.08.2006 16:29

Re: Einfach
 
Zitat:

Original geschrieben von Janicki
Das was uns da PSS & PMDG vor-servieren hat nicht alles mit der Realität zu tun.
Hallo Jörg,

was meinst du mit "vor-servieren" genau?

Janicki 25.08.2006 16:44

Dort...
 
@Michael
Bei der Auswahl im FS2004 Fenster, also Flugzeug / Flugplatz/ Zeit usw. Wählst Du die Boeing, dann die 900V3 von ARIANE und dann unten kannst du SCHEME normal wählen, das ist die Version wo schon die Triebwerke laufen und die EFIS Version also die zweite Auswahlmöglichkeit ist die COLD & DARK
Das Panel kannst Du auch Problemlos in die EFIS Version wechseln. Im ARIANE Aircraft Verzeichniss, dort auf PANEL gehen. Es gibt einen PANEL Ordner und einen PANEL.EFIS Ordner. Wenn Du den Panel.EFIS umbenennst in PANEL und den PANEL in Panel.Original, hast Du dann innen auch die anderen Anzeigen.
@Marc_H
Auch ich gehöre zu den Freundekreis der PMDG/PSS Liebhaber. Ohne Zweifel ist diese Technik bis aufs Messer so gemacht worden, dass sich die Flugsimulatorfreunde voll freuen und das alle Systeme zu 100% so funktionieren, das wir damit keinerlei Sorgen haben. (Was ja nun wirklich nicht falsch ist) Mit "vorservieren" meinte ich, dass sicher die Realität doch erheblich anderes aussehen tut. Nicht alle 737 oder 747 haben das Glascockpit in der Luxusversion, nicht alle FMC's sind "alle" ständig die Aktuellsten, was auch ne Kostenfrage ist. Kaum ein Pilot fliegt sein Flugzeug vom Start bis zum Ausrollen mit VNAV/LANV und ist nur fürs bremsen da und den Sprechfunk. Und ebend genau das ist mit der PMDG/PSS möglich. Was ja nicht schlecht ist. Nur sind wir verwöhnt als Simulatorfans wenn da nun ne Softwareschmiede daher kommt mit einer völlig anderen Einstellung.
Aber das Thema ufert aus. Jeder soll fliegen was seinem Vorstellungen am besten entspricht. Beide Systeme PMDG/ARIANE kann man kaum miteinander vergleichen.
In Kürze kommt sogar ein NAVdataEDITOR wo das wandeln und einfügen von Navigationsdaten noch einfacher wird.
Nette Grüße vom Jörg

Marc_H 25.08.2006 17:02

Danke Jörg für deine Antwort :-)!

So wie ich das sehe vertritt Ariane eine ganz eigene Philosophie. Vergleichen wird man beiden (Ariane und PMDG) wohl wirklich nicht können.

Aber ein kleiner Anmerk zur 747 ;):
Zumindest die -400 haben alle Glascockpits, und LNAV/VNAV muss man nicht zwingend fliegen.

Ich fliege z. B. mit der Queen gerne mal einen ganzen Descent und Approach von Hand - ohne Flight Director, Autothrottle und Autopilot.

Macht auch mal Spaß...

sparrows 25.08.2006 17:19

Zumindest die Cockpit Bilder sind wieder ein Hammer. Grafisch ist das Ding nunmal Top. Ich überlege ob ich doch noch soll wenn man dei Refreshrates tunen kann.

Janicki 25.08.2006 17:38

Einfach
 
@Sparrows
Es ist doch ganz einfach. Wenn Du beim starten bist und beim Aufsetzen, wo es um wirklich Milimeter ankommt, dann schaltest Du Dir mit der Tastenkombination Strg+S+3 Dein 2D Panel zu. Hier sind die Anzeigen so wie man es gewöhnt ist bei der PMDG/PSS flüssig und super. Es gehört schon mächtig Übung dazu (ich kanns nun) mit TrackIR4 zu starten & zu Landen, aber direkt im Reiseflug oder im Climp ist es doch völlig unerheblich ob der Höhenmesser nun ne halbe Sekunde zögert. Arinae ist nun den Weg des zuschaltbaren 2D Panels gegangen und es geht prima, wenn man es dann will.
Falls Du noch Entscheidungshilfen brauchst, ich habe ebend 170 Bilder gemacht von der 900V3 und sortiere nun aus, werden wohl an die 100 über bleiben, die ich dann auf die Homepage stellen werde von der FlusiAG Webseite. Spätestens (wie versprochen) Samstag ist das dann Online und jeder nur beliebeige Winkel ist im Bild festgehalten plus Beispielflug Wien/Nürnberg bei Nacht.
Also ich muss mich da jetzt ran machen.
Nette Grüße vo Jörg

sparrows 25.08.2006 20:37

Danke Jörg.

Bin mal gespannt auf die Bilder. Komme erst am So dazu zu schauen und werd mal bis dahin zwei Nächte drüber pennen. Mit der BBJ Nachts unterwegs zu sein ist schon wegen der Panelbeleuchtung ein Spass.

Janicki 26.08.2006 00:24

Informationen
 
Wie versprochen, es ist Samstag, auf meiner FlusiAG Homepage auf der Seite "Ariane739V3" sind alle nötigen Informationen. Hinzu kommen an die 150 Bilder der neuen Ariane 737-900 V3 bei Tageslicht und ein Flug bei Nacht von Wien nach Nürnberg.
Also ein Besuch lohnt sich auf meiner Homepage.
Nette Grüße vom Jörg

Green360 26.08.2006 01:32

Auch wenn sie nicht günstig ist, das ist mal ein richtiger Mehrwert wenn sie unter dem FSX läuft. :bier:

Ich glaube das ist sogar schon eine kleine Kaufüberlegung wert. :-)

Michael_83 26.08.2006 09:05

Hallo Jörg, in deiner Vorstellungder neuen 737-900ER ist nicht alles ganz Richtig.
Du schreibst "Ich glaube die wichtigste Neuerung ist nun endlich ein zuschaltbares 2D Panel für beide Piloten"
Dieses 2D Panel System gibt es bei Ariane schon länger. Dieses System haben alle VCe versionen. Also hat das auch schon deine BBJ und deine 800. Das ist also nichts neues.

Weiterhin kann ich das mit dem Cold and Dark Modus nicht bestätigen. Bei mir gibt es einen solchen gar nicht. Egal welche der beiden Versionen ich starte. Die Triebwerke laufen bereits. Es sind zwar trotzdem noch viele Handgriffe zu erledigen, aber ein Cold and Dark sieht anders aus.

sparrows 26.08.2006 09:32

Die BBJ ist immer auf CaD, da hatte ich nie Probleme. Standardflug auch auf CaD gestellt ?

Michael_83 26.08.2006 09:37

"Die erste die klassische Ansicht ist schon bereit und wer die moderne EFIS Umgebung braucht, sollte einfach im Aircraft Verzeichnis den Ordner Panel.EFIS zum Hauptordner Panel machen und schon sieht die 739 innen völlig verändert aus"

Wozu denn die Mühe? Man kann doch beide Versionen im Flugzeugauswahlmenü anwählen. Sowohl die normale als auch die Efis. Oder habe ich da etwas übersehen?

Janicki 26.08.2006 09:56

Korrektur
 
@Michael
Sorry habe es sofort korrigiert auf der Homepage. Sicher hatte ich vorher ein Flugzeug ohne laufende Triebwerke geladen. Das mit dem 2D Panel ist nur ein Hinweis, weil ja die Angst umgeht, dass Ariane Flugzeuge kein 2D besitzen. Und man natürlich davon ausgehen sollte oder kann, das irgend wann ein Benutzer eine sehr alte Version gekauft hatte und damals was dem nicht so und er sicher voll sauer war deshalb. Und so weise ich noch ausdrücklich hin, dass man ein 2D Panel "zuschalten" kann.
Trotzdem Danke für die Infos.
Nette Grüße vom Jörg

Michael_83 26.08.2006 10:06

Kein Problem Jörg, ich wollte nur nicht das die Leute glauben nur die neue 900ER hätte ein 2D Panel. Wie vorhin schon geschrieben muss keiner vor einem Kauf zurückschrecken, da alle neuen VCe Versionen mit dieser 2Di Technik ausgestattet sind.

Man muss vieleicht dazu sagen das dies keine 2D Cockpits im herkömmlichen Sinne sind, sondern festgesetzte 3D Ansichten bei denen die Instrumente aber als extra Fenster genau an den richtigen Positionen gesetzt wurden. So entsteht der Eindruck eines 2D Panels und die Instrumente laufen gewohnt flüssig.

Das tolle ist auch das man ohne einen Tastendruck sich von dieser pseudo 2D Sicht einfach per Cooliehat oder TrackIR wieder frei umschauen kann. Sobald man dann die Leertaste hämmert ist man wieder in der 2D Sicht. Schon irgendwie genial das System.

M.C. 26.08.2006 11:20

Hallo Jörg,

ich verfolge die Beiträge zur Ariane schon eine ganze Weile und habe auch schon eure Homepage besucht, die mir viel nützliche Informationen bot. Ich selbst habe die Ariane B737-700 NG VCe und war auch von deren Möglichkeiten begeistert. Gerade die VC-Ansicht hatte mich immer in ihren Bann gezogen und ich habe einige sehr schöne Flüge damit gemacht.

Das FMC hat seine Schwächen, keine Frage. Aber das hat mich nicht vom Fliegen mit der Ariane abgehalten. Ich habe auch eine regen Mail-Austausch mit Ariane gehabt, von dem ich nur Positives berichten kann.

Da hier nun das "quasi-2D-Panel" angesprochen wurde, möchte ich an dieser Stelle etwas fragen. Bei mir ist es so, dass die "Inhalte" der drei großen Dispalys aus dem Rahmen herausragen, wenn ich in diese 2D-Ansicht schalte (siehe Bild).

http://foto.arcor-online.net/palb/al...3764393634.jpg

Ariane hatte mir damals einfach nicht helfen können, wengleich ich von einem anderen Forumsmitglied weiß, dass er dies auch hatte.

Kennst Du da eine Lösung? Ariane meinte damals, dass dies etwas mit der gewählten Auflösung zu tun hätte (ich betreibe den Flusi im Vollbildmodus mit 1280x1024x32) und dass sie daran arbeiten würden.

Mit Release der 800er war das Problem gemäß Aussage des anderen Forummitglieds noch nicht behoben. Ist es das jetzt?

Seit ein paar Monaten steht meine Ariane allerdings im Hanger. Ich baute einen neuen Prozessor und eine neue Festplatte ein und die Ariane 737 ließ sich nicht mehr betreiben - eine neue Aktivierung sollte ich vornehmen.

Die ist ja gem. der Internetseite von Ariane kostenpflichtig und außerdem müßte ich sie updaten auf Version 2.5 oder gar Version 3.0 ? (und das kostet wieder ne Stange Geld)?

Ich blicke da nicht mehr durch. Wenn ich aber jetzt z.B. die B738 oder B739 in der Version 3.0 kaufen würde, dann würde meine 700er automatisch mit aufgerüstet werden ? (natürlich erst nach vorgeriger Wieder-Aktivierung der 737)?

Und genau das stört mich an Ariane: Nur ein paar Teile am PC gewechselt, und schon werden wieder zwei, bei mir sogar drei (wegen zusätlicher Livery) neue Keys fällig, und das dann auch noch einmal bezahlen.

Aber ich flog sie gerne. Und es ist doch schade, wenn ich nach solch einer Geldausgabe sie gar nicht mehr fliege.

Gruß
Michael

Michael_83 26.08.2006 11:35

Also ich musste meine Ariane auch schon merhmals durch Hardwareänderungen oder durch versehentliches löschen Reaktivieren lassen. Bei keinem Fall hat Ariane Geld verlangt. Also das sollte Problemlos möglich sein wenn man sein Problem schildert und einfach nett anfragt.

Das problem mit leicht verschobenen Displays hatte ich auch. Schau mal in den Ariane Ordner im Flusi. Da sind haufenweise INI Dateien. In einer dieser Dateien sind die Positionen der Fenster für den 2Di Modus festgelegt. Durch ändern dieser Zahlenwerte kannst du die Bildschirme neu platzieren. Da ist leider etwas rumprobiererei nötig.

M.C. 26.08.2006 11:43

Hallo Michael,

danke für deine Antwort. Dann werde ich mal an Ariane wenden, wenngleich ich noch nicht weiß, wie ich das Problem schildere (ist für mich ein wenig aufwendig, dass alles in Englisch abzufassen).

Dein Tipp mit den Änderungen in der ini werde ich dann mal ausprobieren. Wundert mich nur, warum Ariane mir diese Lösung damals nicht mitgeteilt hat.

Gruß
Michael

Janicki 26.08.2006 11:58

Test
 
Hallo MC Michael
Habe mal fix meine drei Versionen durchgeschaut was in der Strg+S+3 Sicht mit dem Displays los ist:
BBJ ist die Platzierung fehlerfrei
800 sind die Displays genau 2 mm zu hoch was kaum stört
900 sind die Displays fehlerfrei
Den Hinweis vom Michael Ackermann werde ich auch mal Testen mit der genauen Platzierung mittels .ini
Ja Michael hat Recht es läßt sich schon reden(schreiben) mit dem Support der Ariane Leute. Du hast hoffendlich noch Deine Angaben von der Kaufabwicklung, die beiden wichtigen Nummern, und damit (so erging es mir auch oft) macht der Support kaum oder keine Probleme. Wer das Teil offizeill kauft sollte damit nie Sorgen haben. Sie schützen sich auf ganz effektiver Art & Weise vor Raubkopierern, da kann man nix schlechtes daran finden.
Ich wünsche Dir viel Erfolg.
Nette Grüße vom Jörg

M.C. 26.08.2006 12:36

Hallo Jörg,

danke für deine Antwort. Die Receipt-ID habe ich schon wiedergefunden, aber die andere, zweite lange Nummer (Transaction-Code) noch nicht.
Hoffentlich finde ich die noch, bin noch am Suchen.

Edit: Juchhu - ich habe beides gefunden.

Viele Grüße
Michael M.C.

M.C. 26.08.2006 15:02

Hallo Jörg und Michael_83,

deine Panel-Aufnahmen zeigen eine scharfe Beschriftung der Anzeigen und Schalter. Ich meine, dass dies auch einmal bei meiner 737er mal der Fall war.
Ich habe sie jetzt neu installiert - ok. noch nicht freigeschaltet - aber die Beschriftung ist sehr unscharf.

http://foto.arcor-online.net/palb/al...3164653565.jpg

http://foto.arcor-online.net/palb/al...3630366537.jpg

Gab es da einen Patch oder (kostenfreie) Updates? Auch ich blicke auf der Ariane-Homepage nicht mehr durch. laut der "ariane.737ng.700.ini" habe ich die Version 1.2. (gekauft Mai 2005).

Oder wird das alles erst mit der Aktivierung scharf?

Ich sehe schon, ich muss wohl auf die kostenpflichtige Version 2 upgraden. Ob die Beschriftungen dann schärfer sind?

Gruß
Michael

M.C. 26.08.2006 16:28

Beim Upgrade meine ich natürlich auf die Version 2.5

Michael

Janicki 26.08.2006 18:07

Beschriftung
 
Hallo Michael
Nun die Beschriftung ist eine Einstellungsfrage. Direkt im FS2004 Einstellugen/Anzeige, ich glaube Seite zwei virtuelles Cockpit Qualität. Weiterhin schau bitte auf die Grafikkarteneinstellungen bei "Erweitert" Deiner Grafikkarte. Da musste AS & AA schon richtig einstellen und entscheide ob Du QUALITÄT haben willst oder POWER. Das Alles geht bei den erweiterten Gafikkarten Einstellungen. MM Einstellungen beim FS2004/Hardware soltest Du auf 5 Stellen. Ich denke dann geht es sicher so wie bei mir. Kontrolliere Deine Grafikkarten Treiber ob die auch aktuell sind bitte!
Viel Glück dabei.
Die Aktivierung hat nix mit der Schärfe zu tun Michael.
Ich empfehle Dir aber trotzdem, bevor Du noch Geld ausgiebst für Deine 700, dass Du dir die 900 V3 kaufst. Dann haste erstens ein aktuelles Flugzeug und zweitens für den FSX "sofort" ein funktionsfähiges Flugzeug.
Nette Grüße vom Jörg

M.C. 26.08.2006 18:08

Bis ich die neuen Actvierungskeys habe möchte ich noch auf ein paar Probleme aufmerksam machen, die ich damals mit dem FMC hatte und diejenigen von euch, die schon die neueren Versionen haben, fragen, ob diese Probleme immer noch bestehen oder inzwischen beseitigt wurden:

1. Bestimmte FMC-Eingaben, wie z.B. das Laden eines FS-FlightPlans oder Änderung von Eingaben, sind nur im Fenster-Modus möglich; anderenfalls Absturz des Flusi.

2. Auf Seite 38 des Tutrials steht, dass man auf der LEGS page die Speed und ALT ändern könne (Z.B. 200/8000).
Da kommt es zu Abstürzen im Vollbild-Modus, im Fenster-Modus aber nicht. Dennoch: die ALT wird geändert, die Speed aber nicht.

3. Außerdem steht dort, dass es eine "zweite Spalte" auf der LEGS page gebe die jeweils vor der SPEED/ALT die Kürzel "CLB, LVL, DES, FNL und GA" haben sollen (da ist sogar ein Bild von abgedruckt). Aber ich habe jene zweite Spalte gar nicht.

4. Wenn ich FS-flightplans importiere, habe ich keine Waypoints auf der LEGS page. Das Einzige, was importiert wird ist DEP-Airport und ARR-Airport sowie der flightlevel auf der PERF INIT page (was aber auf der Seite den Vorteil hat, dass es nach Vollendung der dortigen Einträge dann keine Abstürze gibt).

5. Wähle ich auf der DEP/ARR Page eine SID-runway aus (z.B. die 34R in KSEA) und irgendeine SID dazu, dann steht auf der LEGS page nicht die 34R, sondern die gegenüberliegende 16L. Wähle ich hingegen die 16L, habe ich auf der LEGS-page 34R. Das habe ich überall beim Ariane-FMC. Ariane meinte damals, dass sei beabsichtigt, da die gegenüber liegende Runway der erste Waypoint sei. Das funktioniert zwar, ist aber bei den FMC der PMDG und Level-D eben gerade nicht so (also umgekehrt).

6. Gegenüber der LSK "co route" im FMC gibt es noch die LSK "request". Die klickte ich auch schon mal an aber nichts passiert. Ich fand darüber nichts in den Manuals, mir ist die Bedeutung nicht klar (steht ja auch flightplan drüber).

Gruß
Michael

M.C. 26.08.2006 18:20

Hallo Jörg,

nochmals danke für deine ausführliche Antwort.

Ich habe stets die aktuellsten Grafikkartentreiber (ATI). AA ist auf 6x, AF auf 16x, Adaptives AA auf "Aus". Ansonsten alles auf QUALITÄT (die Panelbeschriftungen im VC anderer Hersteller sind alle scharf).

Im FS ist unter VC alles auf hoch eingestellt.

Blieb nur noch die "Qualität MIP-Zuordnung" im FS, die hatte ich auf "4", weil bei mir die Bäume sonst zu stark flimmern. Habe den Wert auf "5" erhöht, aber die Beschriftungen im VC sind noch immer derart unscharf, dass sie - gerade aus der Nähe - nicht mehr lesbar sind.

Ich meine, dies vor einem Jahr nicht gehabt zu haben. Da hatte ich aber noch eine NVidia Geforce-Grafikkarte drin (man sieht es auf meinem ersten Image dieses Beitrags - ganz oben auf dieser Seite, wo ich die aus dem Rahmen laufenden Displays im 2D-Modus bemängelte - dort ist die Beschriftung scharf; das Bild stammt von damals) .

Für neue Aktivierungs-Keys für die 737 will ich in der Tat nicht noch mal zahlen. Und Du hast Recht: Bevor ich die 737 aufrüste, lege ich mir leiber die 739 zu.

Gruß
Michael


Edit: Kommando zurück: Durch deine Antwort habe ich die Grafiktreiber-Optionen noch einmal überprüft. Und siehe da, ausgerechnet der "Mipmap-Detail-Level" stand die ganze Zeit auf Performance statt auf Qualität. Das passiert mir immer nach einer Aktualisierung der Treiber (gestern erst gemacht), die Werte bleiben einfach nicht erhalten, trotz abgespeicherten Profils. Jetzt sind die Beschriftungen aber immer noch nicht ganz klar und leserlich.
ich muss wohl weiter suchen...

Michael_83 26.08.2006 18:35

Der Regler für die maximale Texturgröße in den Flusi Grafikoptionen muss ganz rechts stehen. Bei mir sah es auch mal so aus, da war der Regler um eine Stellung nach links verschoben.

*edit*

Ich hatte überlesen das dein Problem bereits gelöst war. Oops

M.C. 26.08.2006 18:45

Hallo Michael_83,

nee, das Problem war doch nicht gelöst - da hatte ich zu voreilig geschreiben und danach wieder auf "nicht gelöst" editiert.

Dein Tipp war goldrichtig!!!! Daran lag es defenitiv. Auch bei mir war der Regler dort um eins nach links versetzt.

Jetzt sieht das VC absolut spitze aus. Danke noch einmal.

Gruß
Michael

Janicki 26.08.2006 19:53

zum Glück....
 
Na da bin ich aber froh dass es mit Deinem VC endlich funktioniert.
Gut das Du erkennst das eine erneute Investition in die 700erter nicht vom Nutzen ist.
Über die Sorgen mit dem FMC berichte ich dann wenn ich es bei mir probiert habe.
Vorab sei gesagt, das Abstürze im FS2004 beim Vollbildmodus meistens mit den Kartentreiber zusammen hängen. Das hat es bei mir gelöst, wo ich das selbe mit einer ATI gehabt hatte. Das Update vom Fs2004 hast Du hoffendlich auch drauf.
Das FMC wird wohl immer noch das selbe sein, denn eine ältere Version gibt es ja weltweit nicht. Einen Flugplan aus dem Fs2004 einfügen macht man im Fenstermodus. Da ist das Fenster des Ordners nicht verdeckt vom Display. Das ist völlig korrekt.
Zum Rest bitte habe Zeit, ich habe auch Familie und werde mich aber heute noch dazu erklären (wenn ich kann)
Guten Flug wünscht der Jörg

MeatWater 26.08.2006 20:07

Zitat:

Original geschrieben von M.C.
1. Bestimmte FMC-Eingaben, wie z.B. das Laden eines FS-FlightPlans oder Änderung von Eingaben, sind nur im Fenster-Modus möglich; anderenfalls Absturz des Flusi.

2. Auf Seite 38 des Tutrials steht, dass man auf der LEGS page die Speed und ALT ändern könne (Z.B. 200/8000).
Da kommt es zu Abstürzen im Vollbild-Modus, im Fenster-Modus aber nicht. Dennoch: die ALT wird geändert, die Speed aber nicht.

3. Außerdem steht dort, dass es eine "zweite Spalte" auf der LEGS page gebe die jeweils vor der SPEED/ALT die Kürzel "CLB, LVL, DES, FNL und GA" haben sollen (da ist sogar ein Bild von abgedruckt). Aber ich habe jene zweite Spalte gar nicht.

4. Wenn ich FS-flightplans importiere, habe ich keine Waypoints auf der LEGS page. Das Einzige, was importiert wird ist DEP-Airport und ARR-Airport sowie der flightlevel auf der PERF INIT page (was aber auf der Seite den Vorteil hat, dass es nach Vollendung der dortigen Einträge dann keine Abstürze gibt).

5. Wähle ich auf der DEP/ARR Page eine SID-runway aus (z.B. die 34R in KSEA) und irgendeine SID dazu, dann steht auf der LEGS page nicht die 34R, sondern die gegenüberliegende 16L. Wähle ich hingegen die 16L, habe ich auf der LEGS-page 34R. Das habe ich überall beim Ariane-FMC. Ariane meinte damals, dass sei beabsichtigt, da die gegenüber liegende Runway der erste Waypoint sei. Das funktioniert zwar, ist aber bei den FMC der PMDG und Level-D eben gerade nicht so (also umgekehrt).

6. Gegenüber der LSK "co route" im FMC gibt es noch die LSK "request". Die klickte ich auch schon mal an aber nichts passiert. Ich fand darüber nichts in den Manuals, mir ist die Bedeutung nicht klar (steht ja auch flightplan drüber).

:rolleyes:

M.C. 26.08.2006 20:08

Hallo Jörg,

immer langsam. Das eilt doch nicht. Ich habe auch Familie und nicht immer Zeit. Ist doch nett von dir, dass du (und einige andere) sich überhaupt damit auseindersetzen.

Klar habe ich das Update 9.1 drauf. Und das einiges an der Karte liegen könnte, nehme ich erst mal so hin. Denn ich hatte ja bereits eine Nvidia und eine ATI, immer mit den aktuellsten Treibern und dennoch haute es nicht hin. Schauen wir mal.

Erst mal vielen, vielen Dank. Und lasse dir Zeit.

P.S. Ich meine, irgendwo auf der Ariane Homepage gelesen zu haben, dass, wenn man sich einen Flieger der neuen Version kauft (ich glaube, dass war die 800er 2.5), die 737 (kostenfrei) mit geupdatet wird, vorausgesetzt die 700er ist aktiviert). Da ich das bislang auf deren Seiten nicht wiederfand, habe ich Ariane direkt angeschrieben und danach gefragt.

Bis auf weiteres und auch viel Spaß mit der Familie und einen schönen Sonntag

wünscht dir Michael

Janicki 26.08.2006 20:13

Inhalte
 
Hallo M.C.
Das Importieren der Flugpläne funktioniert "nur" aus dem Flugplaner des Fs2004. Auch wenn einige User der Meinung sind, das zB.Flugpläne aus FSNAV die selbe .pln Strucktur haben kann ich das verneinen. Das geht leider nicht. Du hast die Wahl zwischen einem etwas vorsichtig ausgedückt unvollkommenden Flugplan aus dem Fs2004 Flugplaner, den Du per Hand aber korrigieren kannst, direkt im Fs2004 Flugplaner, oder Du nimmst ein Flugplan aus dem FSNAV / FS Build2 und gibst den per Hand ein. Dann die Reihenfolge ist wichtig beim Fs2004 Flugplan. Zuerst den Plan imortieren, dann anschließend in die ARR Seite gehen und erneut Start & Ziel festlegen, dann die PERF INI Seite bedienen und erst dann siehst Du in der LEG Seite die Wegpunkte.
Ebend getestet, die Eingaben in der LEG Page was Tempo und Alt betrifft weichen da vom Standart ab. Steht dort 194/FL319 kann man /316 eingeben und die Höhe ändert sich wie gewünscht. Gibt man aber 180/319 ein ändert sich das Tempo ein keinem Fall. Es gab Versionen, vom FMC bei anderen Aircraft's, wo man alle Tempoangaben ändern konnte, nur nicht das vom Ziel, aber das alte Model des FMC der Ariane erlaubt wohl keine Temp-Korrekur. Was die Aufsetzgeschwindigkeit ist, gehst Du ja in der FMC INIT REF / ApproACH REF Seite.
Kleiner Zusatz noch, wenn Du die 737-700 hast kannst Du für 29 BPfund auf die V2 wechseln, so die Homepage. Gratis gibt es da nix....... Und was die Treiber anbelangt: Viele machen den Fehler und "bügeln" die neue Version rüber. Vorsicht. Erst alle Treiber-Leichen entfernen, und sicherheitshalber ein Tool rüber laufen lassen (Homepage vom Treiberhersteller) und erst wenn alles sauber ist, dann erst den neusten Treiber aufspielen.
Nette Grüße vom Jörg

mocambo 26.08.2006 20:29

Moin moin,

Wenn das FMC noch das alte ist und die Refreshrate des VC dieselben sind, gehe ich dann recht in der Annahme das die Erneuerungen rein optischer Natur sind?

Die Absturzprobleme des FS 9.1 habe ich auch mit den aktuellsten Nvidiatreibern beim Editieren der Legs bei meinem BBJ. Darauf hin antwortete mit der Ariane Support es würde an meinem System bzw am FS liegen, da hab ich aber Schwein gehabt das alle anderen Add-ons mit meinem desolaten FS tadellos funktionieren..

Gruss Andy

Michael_83 26.08.2006 20:37

Was bitte soll denn Ariane gegen diese schlechten Refreshraten machen? Das ist ein bekanntes Problem des Flightsims. Da kann Ariane auch nix dran ändern. Ariane hat aber doch reagiert und hat die 2D Panels entwickelt. Dort läuft alles absolut flüssig. Ich verstehe nicht worüber du dich aufregst. Das ist bei so gut wie jedem anderen Addon das selbe. Im 2D Cockpit flüssig und im VC ruckelig. Da macht Ariane keine Ausnahme.

Michael_83 26.08.2006 20:40

Übrigens habe ich diese seltsamen Probleme mit dem FMC gar nicht. Bei mir funktioniert alles tadellos mit der Ariane. Und das bei beiden Versionen die ich installiert habe. Dafür habe ich extreme Probleme mit der Piper Ceyenne oder dem CLS 340. Da wurde mir auch gesagt es liegt an meinem Rechner. Aber alle anderen Addons,auch die Ariane funktionieren ohne Probleme.

MeatWater 26.08.2006 20:52

Zitat:

Original geschrieben von Michael_83
Was bitte soll denn Ariane gegen diese schlechten Refreshraten machen? Das ist ein bekanntes Problem des Flightsims. Da kann Ariane auch nix dran ändern.
Falsch, falsch, falsch! Es gibt genügend Beispiele, die das Gegenteil beweisen!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag