WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Guru, e-Zitate & Off Topic (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Lottogemeinschaft Munido (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=195670)

kikakater 26.09.2006 14:51

Zitat:

Original geschrieben von Beci
Weiß jatzt nicht wirklich was ich damit anfangen soll?

Wollte nur was wissen ?

Dachte diese "SEITE HEIßT RAT UND TAT??????????????

war nicht auf einen direkten angriff gefasst??????

:eek:

<rethorische frage verlangt nach keiner antwort, ist eine>Merkst nicht, daß "einfältig" (sein) nicht zieht, egal obstdas bist oderso tust ?</rethorische frage verlangt nach keiner antwort, ist eine>

pitte, pitte Mailadresse brühen :confused:

Beci 26.09.2006 14:56

Ganz a schlauer!!!!:engel:

kikakater 26.09.2006 14:59

Hoffentlich habe ich Dich nicht verletzt :-)

Beci 26.09.2006 15:08

ANTWORT ????
 
So gefühlsblabla hin oder her.:heul:

Habe auf meine eigentliche Frage immer noch keine Antwort!

:idee:

wenn ich gewusst hätte das man da so unter die Räder kommt hätte ich das gelassen!

Dachte fragen kostet nix??????????????????(anscheinend doch man kasiert komische komentare)

:aio:

kikakater 26.09.2006 15:42

Bist Du vielleicht ein Mädi, das im Autobus der Linzer Stadtwerke junge Männer gemeinsam mit der Freundin hänselt ? ;)

Rodent 28.09.2006 09:46

hallo,

auch ich wurde angerufen,
schlau wie ich bin habe ich alle daten angegeben,
aber telefonisch angegeben, daß ich nur mit der zusendung von infos einverstanden bin, jedoch nicht mit einer abbuchung von meinem konto.

alles häppipäppi lt Fa. Munido.

Zur Sicherheit gleich eine Nachricht bei meinem Bankbetreuer deponiert, Abbuchungen zurückzuweisen,
und ein Mail an Munido geschickt, daß sie mir Infos zusenden dürfen, jedoch nicht berechtigt sind, Geld abzubuchen.

Bank weiss bescheid.
Munido weiss bescheid.
Munido weiss Bescheid, daß Bank bescheid weiss.

Zur Not gibts ja noch eine Rechtsschutzversicherung...wenn alle Stricke reissen :)

FYI:
http://kaernten.arbeiterkammer.at/ww...-IP-27094.html

lg
Alex

kikakater 28.09.2006 09:54

Ja, viele Jugendliche fangen zu rauchen an, weil es angesagt ist.

Meine Kontonummer, MEINEN Namen usw. am Telefon bekannt geben, ist wieder einmal ein Falschposting. :rolleyes:

Aber ich verstehe es trotzdem: Die Jugend ist leichter hereinzulegen.

Rodent 28.09.2006 09:58

naja, mit 26 ist man wohl spätberufen, Jugendlicher zu sein.

Törichtheit kann jeden treffen.

In diesem Sinne, hoffen wir das beste (für mich :D )

lg
Alex

kikakater 28.09.2006 10:09

Torheit und töricht

Beci 28.09.2006 10:44

Wie Rechtschutz?

Fällt das nicht unter den Vertregsrecht. muss man das nicht extra versichert haben!?????

Sollte was schief laufen?

Bin gespannnt was da rauskommt?

The_Lord_of_Midnight 30.09.2006 12:04

Zitat:

Original geschrieben von Rodent
Bank weiss bescheid.

und was glaubst was dir das nützt ?
genau gar nix.
wenn die einen datenträger bankeinzug haben und du bist auf der liste, buchen die ab.
ob du willst oder nicht, und ob die bank will oder nicht.

du müsstest halt dann rechtlich gegen die und gegen die bank vorgehen.
aber du weisst ja, banken haben eine dicke haut....

riesermauf 13.10.2006 09:17

Das wird aber der Bank gleich mal zuviel, wen's es dann immer wieder
rückbuchen müssen.

kikakater 13.10.2006 09:44

Zitat:

Original geschrieben von riesermauf
Das wird aber der Bank gleich mal zuviel, wen's es dann immer wieder
rückbuchen müssen.

Warum stimmt das ?

Ich frag mich warum ?

Oder frag ich mich warum ?

Ist die Lösung nicht sonnenklar ?

Weil mit Basel II angeblich die 42 Tage Einspruchsfrist ausgehebelt wurde bzw. werden wird ...

Oder doch, weil weibliche Bankmitarbeiterinnen ein Analogon zu Lucy English sind ?

Die sind leichter formbar und reden nicht zurück, wenn i sag (weibliche Vorgesetze / männlicher Vorgesetzer) die Rückbuchung wird ignoriert, so ist das "Gefühlt, ob das reklamierende Gegenüber schwach genug ist, um sich nicht mehr wehren zu können". Mauschel äh Baschel II eben. Eine geniale Findung eines Nebenschauplatzes des World Economic Forums.

Die Schweiz als Atou der nachdenkenden Welt sozusagen. Wo wurde der Stich gemacht, in da Schweiz. Pfui gack, pecunia non prolet.

The_Lord_of_Midnight 13.10.2006 12:55

Zitat:

Original geschrieben von riesermauf
Das wird aber der Bank gleich mal zuviel, wen's es dann immer wieder
rückbuchen müssen.

nein, eben NICHT !
wenn eine firma einen datenbträger bankeinzug hat, wird das durchgeführt.
aus, basta.
so lauft das ob du es glaubst oder nicht.
ich habe das selbst mal programmiert, ich weiß wie das lauft.

IchNixWissen 13.10.2006 13:10

kann man da nicht innerhalb 3 Tage Einspruch erheben und das geld rückbuchen lassen?

kikakater 13.10.2006 13:22

42 Tage Einspruchsfrist, nur geht das heute "verloren"

The_Lord_of_Midnight 13.10.2006 14:47

Zitat:

Original geschrieben von IchNixWissen
kann man da nicht innerhalb 3 Tage Einspruch erheben und das geld rückbuchen lassen?
sicher kann man innerhalb gewisser fristen rückbuchen lassen.
aber ich bin nicht neugierig darauf daß jede beliebige firma von jedem beliebigem konto direkt abbuchen kann, nur weil sie einen vertrag mit einer bank hat.

die banken putzen sich ab und ersparen sich die plausibilitätsprüfung.

ich finde das nicht in ordnung.

Outlaw 19.10.2006 18:29

Servus!
Mich habens auch letzte Woche 2x angerufen... ich war in der Schule (lol) und hab nicht wirklich verstanden um was es geht, weil der Typ erstens zu schnell irgendeinen Blödsinn gredet hat und zweitens weil ich mich ned konzentriern konnte...

Naja.. 2 Tage später hat mich dann eine Frau angrufen, die dann auch meine Kontonummer wollt... ich weiß nicht wieso, aber ich Vollidiot habs ihr gebn.. meine Adresse auch.

Gestern hab ich den Brief bekommen und was les ich da ??? Sie ziehn mir die letzten 50€ die ich noch auf meinem Konto hab ab.. lol.. dann hab ich ma halt mal den Dreck durchglesn.. es klingt natürlich alles sehr leiwand, aber ich denk genauso wie ihr dass das nur Abzocke is...

Jetzt meine Frage: Wenn ich die morgen anruf und mich abmelden möcht, wird das gutgehn oder muss ich trotzdem was zahln ??

Das lustige is: Auf dem Zettel den ich kriegt hab wo auch meine Daten draufstehn steht meine Kontonummer, aber es fehlt eine Zahl am Anfang, also müssten die theoretisch eine falsche Kontonr. habn... ich hab noch nicht nachgschaut ob scho was abbucht wordn is.. (werd ich gleich tun)

Also ? Kann ich mich eh abmelden ohne was zu zahlen ?

The_Lord_of_Midnight 19.10.2006 22:00

erkundige dich bei der arbeiterkammer, die sind für konsumentenschutz zuständig.
du bist schon viel zu weit gegangen, jetzt kann dir nur noch professionelle unterstützung helfen.

riesermauf 20.10.2006 07:30

Innerhalb von 7 Werktagen vom Vertrag zurücktreten (am besten
schriftich - eingeschrieben)

Outlaw 20.10.2006 14:45

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
erkundige dich bei der arbeiterkammer, die sind für konsumentenschutz zuständig.
du bist schon viel zu weit gegangen, jetzt kann dir nur noch professionelle unterstützung helfen.

Hast dich Gott sei Dank geirrt.. ;)

Hab grad angrufn und mich beschwert, weil mir nix gsagt wordn is von 50€ und dass ich telefonisch angemeldet werde hab ich auch nicht gwusst... hab auch gsagt dass ich noch Schüler bin und kein Einkommen hab..

Es wurde alles sofort storniert.. die Frau war sogar recht nett.. hehe

Nochmal gut gangen..

PS: Zum Glück hab ich dieses Forum gfunden.. ich hab ma nämlich dacht dass ich 1 Monat mal mitmach und wenn ich was gwinn, mich sofort wieder abmelde.. hehe.. aber ich hab hier nix positives über die glesn, also hab ich mich abgmeldet..

Don Manuel 20.10.2006 16:18

bizarr

The_Lord_of_Midnight 20.10.2006 19:02

Ich glaube du hast einfach nur Glück gehabt daß du Schüler bist und noch kein eigenes Einkommen hast.
Deswegen haben sie wahrscheinlich die Sinnlosigkeit des Vorhabens erkannt.
Menschen die Geld verdienen haben es glaube ich nicht so einfach da wieder rauszukommen.

Outlaw 23.10.2006 17:18

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
Ich glaube du hast einfach nur Glück gehabt daß du Schüler bist und noch kein eigenes Einkommen hast.
Deswegen haben sie wahrscheinlich die Sinnlosigkeit des Vorhabens erkannt.
Menschen die Geld verdienen haben es glaube ich nicht so einfach da wieder rauszukommen.

Ja, dasselbe hab ich ma auch dacht...

opticon 30.10.2006 12:09

hatte auch das problem mit munido,
hab dann auch dort angerufen und gesagt ich will dass sie alle daten löschen, dem sind sie ohne weitere fragen nachgekommen, sagen sie zumindest.
hab dann noch bei meiner bank angerufen, die haben sich die daten der firma geben lassen und blockieren jede abbuchung die von munido kommt.

das war von seiten der bank kein problem.

lg

The_Lord_of_Midnight 30.10.2006 12:19

Zitat:

Original geschrieben von opticon
die haben sich die daten der firma geben lassen und blockieren jede abbuchung die von munido kommt.

das war von seiten der bank kein problem.

lg

das wundert mich aber jetzt sehr stark.
alle bankenmenschen mit denen ich bis jetzt gesprochen habe, haben das kategorisch abgelehnt.
sowas ist technisch unmöglich.
wenn jemand einen datenträger bankeinzug zur bank schickt, wird abgebucht.
ob du willst oder nicht und ob die bank will oder nicht.
da gibt es keinerlei plausibilitätsprüfung.

bist du dir da sicher, daß sie dir keine geschichte erzählt haben ?

mir kommt es auch sehr komisch vor, wenn sich da leute neu registrieren um irgendwelche "lobeshymnen" loszuslassen.
sorry wenn das nicht so ist, aber das finde ich nicht plausibel.

Alex1 30.10.2006 12:23

Sicher ist das blockieren bestimmter Abbucher möglich. Meist aber nur befristet.

The_Lord_of_Midnight 30.10.2006 12:25

Gut, dann haben mich meine Bankberater falsch informiert.
Auch hier im Forum wurde das mehrmals kategorisch abgelehnt, ich wurde sogar gefragt was ich mir eigentlich einbilde.
das geht doch nicht, etc...

Alex1 30.10.2006 12:26

Ich rede nur von meiner Bank (PSK), sorry. Hier kannst du bestimmte Abbucher blockieren. Vielleicht ist es bei deiner Bank anders.

Don Manuel 30.10.2006 14:43

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
...
mir kommt es auch sehr komisch vor, wenn sich da leute neu registrieren um irgendwelche "lobeshymnen" loszuslassen.
sorry wenn das nicht so ist, aber das finde ich nicht plausibel.

Ich hab' das nun auch die längste Zeit argwöhnisch beobachtet,
neige aber eher zur Vermutung,
dass sich da ein paar ihren Nick nicht "beschmutzen" wollen :rolleyes: .
Weil eigentlich sind es gar keine maßlosen Lobeshymnen - man denke vergleichsweise an H04-PC ;)...

The_Lord_of_Midnight 30.10.2006 16:45

kann sein, mit sicherheit kann man natürlich nichts wissen.
man kann nur vermuten ;)

The_Lord_of_Midnight 30.10.2006 16:46

Zitat:

Original geschrieben von Alex1
Ich rede nur von meiner Bank (PSK), sorry. Hier kannst du bestimmte Abbucher blockieren. Vielleicht ist es bei deiner Bank anders.
bin auch bei der psk.
vielleicht sind da nicht alle leute so gut informiert ?
oder gibt es diesen "service" vielleicht nocht nicht allzu lange ?

Alex1 30.10.2006 16:47

Evtl. liegt da eine Verwechslung Lastschriften/Abbuchungsaufträge vor. Ich weiss ja nicht, wie Munido die Beträge abbucht.

The_Lord_of_Midnight 30.10.2006 17:03

es ging um einen abbuchungsauftrag.
also die "begünstigte firma" konnte problemlos weiter von meinem psk-konto abbuchen, obwohl ich meine bank offiziell davon informiert habe, daß diese "abbuchungserlaubnis" nicht mehr besteht.

die hat das nicht im geringsten gekratzt, daß ich diese "abbuchungserlaubnis" wie man es eigentlich richtigerweise nennen müsste, längst zurückgezogen habe.

das hat mich schwer gestört, weil ich bei der firma noch eine kaution hinterlegt hatte und weil diese firma grade im eingehen war.
da war auch noch eine kriminielle aktion dabei, weil der geschäftsführer hat meine kaution einfach zur tilgung seiner schuldgen verwendet, obwohl er überhaupt kein recht dazu hatte, über mein geld zu verfügen.

Alex1 30.10.2006 17:06

Bei einem Widderuf zu einem Abbuchungsauftrag (schriftlich!) bekommst du aber üblicherweise einen Durchschlag als Bestätigung. Da gibt es ein eigenes Formular am Postamt. Wundert mich ehrlich, dass das Abbuchen trotzdem weiterging :confused:

The_Lord_of_Midnight 30.10.2006 17:09

ja war so, ist aber schon ein paar jahre her.
ich konnte dann aber zum glück eine anzeige vermeiden, weil ich mein geld von einer partner-firma bekommen habe, die jegliches öffentliche aufsehen vermeiden wollte.

war sehr erleichtert darüber, weil sowas ist ja auch nicht wirklich ein spaß.
:rolleyes:

opticon 03.11.2006 10:50

@lord:
jetz mal halblang was unterstellst du mir da?!?

ich hab das problem mit munido gehabt, hab den firmennamen gegoogelt und bin so auf dieses forum, das ich vorher nicht kannte, gestossen.
das wars, pass auf welche seltsamen verdächtigungen du von dir gibst!

und es geht mei meiner bank (sparkasse) sehr wohl, dass jegliche abbuchung auf die dauer von 3 monaten blockiert wird, danach muss man neu rücksprache halten. bei mir kümmert sich meine kundenbetreuerin persönlich darum.

alles klar?

lg
opticon

kikakater 03.11.2006 11:25

Blockieren geht auch dauerhaft. Es reicht eine unmißverständliche Erklärung mit Datum Ort und Unterschrift, eingescannt und per Anhang gemailt. Willenserklärung genannt. Solange Geschäftsfähigkeit vorliegt und nicht aplausibel gehandelt wird im Sinn von gegen die Fakten oder fahrlässig, ist dies dann die Sache und nicht mehr die Einzugsermächtigung. Denn die ist durch die abgegebene Erklärung zum Entzug der Einzugsermächtigung kontakariert.

The_Lord_of_Midnight 03.11.2006 20:32

Zitat:

Original geschrieben von opticon
alles klar?

lg
opticon

ja, ist in ordnung.
war nur eine vermutung, weil sowas hier öfters passiert im forum.
ich kenn dich ja nicht, in der anonymität der weiten des internet passieren solche dinge ;)

riesermauf 23.01.2007 09:28

Eine Bekannte hat von einem Inkassobüro eine Zahlungsauforderung
bekommen obwohl sie von der Fa. Munido nie eine Auftragsbestättigung
bekommen hat. Was kann man da machen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag