![]() |
Zitat:
Nur ich hatte ja oben beschrieben, dass ich es so machen würde, wenn ich vor dieser Aufgabe stünde. (Ganz am Anfang bin ich ja zunächst davon ausgegangen, dass es GEPro ähnlich macht) Ich wollte mit meiner vorherigen Aussage nur klar machen, dass ich bisher nie getestet habe wie es sich verhält wenn der FS dabei unpausiert weiter laufen soll. Nicht das einer hinterher sagt, der JOBIA hat gesagt das würde gemäß seiner Idee ganz ohne Probleme gehen. Denn das habe ich wie gesagt so extrem differenziert selbst noch nicht getestet. |
@M.C.
Zitat:
http://www.simforums.com/forums/foru...TID=17511&PN=1 |
@ Maverick2002
Danke Patric für diesen Hinweis. Auch wenn dort noch keine direkte Lösung zu finden ist, so konnte ich anhand des Beitrags das Problem selbst lösen!!! Die Darstellung in den Menüs von GEPro erfolgt mittels einer im Hautverteichnis von GEPro hinterlegten Access-Datenbank (GEProfessional.mdb). Die habe ich mit Microsoft Access geöffnet (zuvor ein Kopie gesichert). Ich weiß jetzt nicht, ob Du das Programm Microsoft Access hast und auch ein wenig davon verstehst. Aber in dieser Datenbank gibt es mehere Tabellen. Bei den Sky-Texturen steht unter "Aktiviert" überall "True". Bei den Texturen {für den Boden] hingegen immer nur "Wahr" (bis auf das Default-Set - da steht auch "True"). Offensichtlich kann die Anwendung die dutsche Bezeichnung "Wahr" nicht lesen, nicht auswerten. Und so habe ich alle "Wahr"-Einträge in "True"-Einträge geändert und die Datei (Datenbank) gespeichert. Und siehe da, jetzt erscheinen die aktivierten Sets auch im Main-Menü. Und was viel wichtiger ist, jetzt stellt GEPro auf Wunsch gemäß den heruntergeladenen Wetterdateien die entsprtechenden Texturen automatisch zusammen. Gruss Michael |
Hallo Michael,
Danke für den Tipp. Hat bei mir auch funktioniert, im Hauptbildschirm sind jetzt alle Sets aktiviert, allerdings sind die Ground Texture Sets immer noch in roter Schrift zu lesen. |
Dies ist bei mir nicht der Fall. Du meinst jetzt die Seite "Ground Textures" (und nicht die Anzeige im Main Screen) ?
Ich hatte das am Anfang auch bei ein oder zwei Textur-Sets, die nicht aktiv waren. Unten gibt es ja einen Button, mittels dem man das eine oder andere Set deaktivieren kann. Dieser Button ist rot. Als ich - zum Zeitpunkt, wo ich noch rote Schrift hatte - diese Zeile markierte, wurde der Button unten Blau und aus "Deactivate" wurde "Activate". Und irgendwie kann ich mich auch noch ein kleines Fenster erinnern, in dem alle Sets aufgeführt waren und wo man Häkchen setzen bzw. entfernen konnte. Weiß aber nicht mehr, wie ich zu diesem Fenster kam. Nach meiner Erinnerung ging das Deaktivieren bzw. Aktivieren da schneller, weil das Convertieren ja schon durchgeführt war. Hast du denn auch schon das stundenlange Convertieren hinter dir? Habe gerade noch mal in der Hilfe (unter Ground Screen/Ground Texture Sets Screen) nachgeschaut: Das kleine Fenster kommt, wenn Du auf Deaktivieren klickst bzw. auf Aktivieren (nach voheriger Markierung der Zeile(n). Durch die Deaktivierung werden die schon convertierten Sets nicht gelöscht, sondern bei Aktivierung (= Re-Aktivierung) lediglich aus der Sicherung wieder bereitgestellt (so habe ich das wenigtens verstanden). Vielleicht hilft dir das weiter. Michael |
Hallo Michael,
mit der roten Schrift meine ich das Hauptfenster, ich habe hier mal einen Screenshot angehängt. http://img159.imageshack.us/img159/7332/gepro5cg.jpg Im Fenster "Ground Texture Sets" ist für alle erstellten Sets der "Deactivate" - Button rot, also alle Sets sind aktiviert. Ich muß mal weiter schauen, wo hier das Problem sein könnte. |
O.K. Patric, jetzt verstehe ich:
Die Einträge sind m.E. deshalb rot, weil Du jeweils nur 1 Set aktiviert (installiert) hast. Empfohlen weden mindestens 2 Sets pro Cloud Cover. In der Auswahlmaske - also da wo man die Anzahl der jeweiligen Sets angeben kann - steht auch (in Klammern) die jeweils höchste Anzahl. Die habe ich genommen und musste daher stundenlang (an die 5 Stunden) warten. http://foto.arcor-online.net/palb/al...3738356430.jpg |
Hallo Michael,
Na dann werde ich mich mal ransetzen, kann also eine Weile dauern, bis ich weiß, ob es dann funktioniert hat. |
Ich bin mal ein bißchen geflogen, von Paderborn (EDLP) Richtung Hamburg (EDDH) und habe mir mittels GEPro die Texturen automatisch
anhand der heruntergeladenen Wetterdateien (von heute) und Waypoints zusammenstellen lassen. Die GE-Texturen sagen mir mehr zu als die Default-Texturen vom FS9 (Geschmacksache). Veränderung des Skys ist feststellbar, eine Auswirkung auf die Ground-Texturen nicht so sehr (außer, das es oben diesiger wird). Das Gesamtbild allerdings gefällt mir. Es gab während des Fluges so um die zweimal ziemlich lange Nachladezeiten (3-5 Sekunden) mit Rucklern beim Fliegen. Das war in der Aussenansicht und kann ja auch etwas mit dem Scharfstellen der Texturen zu tun gehabt haben. U.U. benötigt der Flusi fürs Nachladen bei diesen Texturen länger, warum auch immer. Aber vielleicht ist das jetzt auch das Ergebnis der durch GEPro zuvor zusammengestellten Texturen. Ich habe eine Menge Screenshots gemacht, hier eine kleine Auswahl, wo Boden- und Skytexturen sichtbar sind, auch in unterschiedlicher Höhe (die pixligen Kanten am Flieger kommen vom Verkleinern): http://foto.arcor-online.net/palb/al...6634336430.jpg http://foto.arcor-online.net/palb/al...6630346433.jpg http://foto.arcor-online.net/palb/al...3437663338.jpg http://foto.arcor-online.net/palb/al...3634373939.jpg http://foto.arcor-online.net/palb/al...3234623937.jpg |
Was genau ist eigentlich der Unterschied von GE PRO zu GE?
|
Zitat:
Der Unterschied liegt einmal in den Texturen, die meiner Meinung nach noch besser anzusehen sind als die alten. Du kannst für verschiedene Wettersituation Texturen erstellen. Dann kannst du per GEPro-Programm Metars für deine Flugstrecke laden. GEPro sucht sich dann je nach Wetter die passenden Texturensets raus (angenommen du hast vorher welche erstellt). Deine Texturen sind wetterabhänging. Dann aber auch nur was die Farbe bzw. das Aussehen angeht. Also erwarte nicht aufeinmal Schneetexturen wenn es schneit. Das geht dann leider nicht, aufgrund der Jahreszeiten die der FS benutzt (wobei ich mir hier nicht sicher bin, JOBIA weiß es bestimmt! ;))... Liebe Grüße der Julius |
Der Unterschied soll zum einen der sein, daß die Texturen gegenüber GE Standard nochmal verbessert worden. Dazu kommt eben die Möglichkeit, die Bodentexturen in Abhängigkeit vom Bewölkungsgrad angezeigt zu bekommen. Dazu zählt auch das Verändern der Himmelsfarbe. Man kann die Texturen nach seinen Wünschen bearbeiten, und letztendlich ist das Menü viel übersichtlicher.
Edit: Julius hatte ja schon geantwortet, habe ich komplett übersehen.:rolleyes: |
Zitat:
Durch diese Datei ist es möglich 12 Saisonzeiten zu haben, in der in jeder Region der Welt eine andere der 5 texturtechnischen Jahreszeiten des FS gleichzeitig herrschen kann. Es kann also an einem Tag in der FS Welt dort Winter sein, wo anders Sommer. Oder in manchen Regionen halt immer Sommer. Alles ist übers Jahr möglich. Jetzt kann man den FS natürlich über den Tisch ziehen und dort wo gerade Sommer ist eine Wintertextur unterjubeln die einen Namen einer Sommertextur trägt, schon hätten wir Winter. Nur das dürfte mit ziemlicher Sicherheit in die Hose gehen, weil man dann exakt die Daten der season.bgl weltweit für jeden Tag kennen müsste. Denn es ist ja logisch, dass man in einer Region noch Sommer haben könnte in einer anderen schon Herbst. Hier würde man dann vor einem mächtigen Problem stehen. An so etwas wird sich wohl keiner die Finger verbrennen wollen. Da wäre es dann schon sinnvoller eine eigene Season.bgl zu erstellen. |
Ich habe da ein ganz anderes Problem
Zuerst einmal ich finde die texturesets einfach toll. Mein Problem: BEi allen slidern nach rechts sieht das autogen in Europa gut aus, viele Haeuser und Baeume. So wie es sein soll. In den USA aber viele Baeume aber wenig Haeuser! Kein Vergleich mit Europa! Ich habe aber auch UT. Kann es daran liegen? Hat dies auch schon jemand festgestellt? |
Also ich habe dieses Problem nicht. Habe auch UT USA und UT Europe.
Gruss Michael |
Ich muss jetzt auch mal meine Meinung zu flight1 und der Pro-Version Ground Environment loswerden!Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen für das Progi noch über $49,95 Doller auszugeben.Selbst Kunden der Standardversion, wie ich selbst auch ,erhalten das "Upgrade nur" für satte $30 Doller Zuzahlung. Besondere Neuerung ist dann lediglich, die erweiterte Anpassung der Texturen an die verschiedenen Klimazonen und den Himmeltexturen.Ich habe übrigens mal(erst vor zwei Monaten)29,90 Doller für die Vollversion Ground Environment bezahlt und bin bis jetzt eigentlich auch immer sehr zufrieden mit Flight1 und deren vielen schönen Addons für den FS2002 und FS2004 gewesen.Aber lagsam fange ich wirklich an zu denken, nur noch irgendwie abgezockt zuwerden und keinem fällt das auf!Auf deutsch!!Wenn es also weiterhin Leute gibt,die trotzdem alles kaufen,werden wir in naher Zukunft schon Preise wie bei Ariane Design heute haben und für alle Upgrade dann 70,00 oder gar 100 Doller bezahlen.Mich macht diese Strategie jedenfalls wütent und ich schwöre Euch, kaufen würde ich nichts mehr!Gruß Torsten
|
Kann mir mal einer der Besitzer ein Bild von Hannover schicken? Die Bilder auf der Seite sind mir zu wenig. Ich bekommen keinen eindruck davon.
|
Nabendsen :-)
Öhm, hab ich das jetzt richtig verstanden? Wenn ich das, was GEPro bietet, tatsächlich nutzen will, muss ich mich erstmal durch ein mehrseitiges Menü klicken und dann ein paar Stunden warten, bis die Textursets konvertiert sind :confused: Unter Flugvorbereitung hab ich mir immer was anderes vorgestellt... :D Gruß Boris |
Ich glaub hier ist mal ein Review nötig um Licht in die ganze Sache zu bringen.
|
Zitat:
|
Zitat:
Warum das so ist, kann ich nicht erklären, hab aber festgestellt das es so ist (jedenfalls bei mir) @ all Die Pro Version hab ich mir auch mal geleistet. Erster eindruck Positiv .. noch mal verbesserte Texturen die ich große Klasse finde. Veränderbare Texturen in Farbe und Helligkeit und Kontrast usw. Negativ: Textursets sich zu erstellen dauert mehrere Stunden. :( Autogenbäume passen bei sehr hellen und sehr dunklen Textursets nicht so ganz farblich mehr dazu, was gerade bei sehr hell eingestellen Textursets sehr eigenartig und unnatürlich aussieht. (Dunkel ist noch zu verkraften) Also nicht zu hell einstellen, wenn man was für Sommer Sonnenschein braucht an Textursets. ;) Grüße Kalle |
Ja kenne ich mittlerweile und habe ich auch verstanden.Trotzdem ändert sich nicht die Tatsache,das für eine fast identische Version von Ground Environment,aufeinmal anstatt $29,95 gar $49,95 fällig sind!Gruß Torsten
|
Zitat:
|
Ja habe ich,Bilder sagen nämlich mehr als tausend Worte!
Was mich interessiert ist aber, wie diese "wetterangepassten" Texturen tatsaechlich die Flugatmosphaere beeinflussen. Irgendwie hoert sich das fuer mich doch in erster Linie nach Kosmetik an. Und es gibt leider mal wieder keine Vergleichsbilder (am selben Ort, mit demselben Wetter) zwischen Default (oder GE) und GEPro. -------------------------------------------------------------------------------- Tja, so toll sind die Veränderungen in der Tat nicht. Im Menü von GEPro kann man sich ja die Textur-Sets ansehen und durchscrollen. dazu wird jeweils ein Vergleichsbild gezeigt (von ein und derselben Stelle). Da kann man sehen, dass die Texturen lediglich heller oder dunkler werden. So richtige Farbveränderungen sind auf diesen kleinen Bildern nicht so ohne weiteres zu erkennen. Ob diese "Auswirkungen" sich im FS wirklich werden erkennen lassen, muss man testen. Und das schlägt im Moment fehl, weil sich derzeit verschiedene Groumd-Textur-Sets gar nicht installieren lassen (siehe auch vorherige Threats). Die Sky-Sets konnten - mich zumindest - durchaus überzeugen. Aber das kann FE ja auch. Dafür ist das GEPro nun wirklich nicht erforderlich. Was soll ich dazu noch sagen:lol: |
@Borisvp
Zitat:
|
Zitat:
wir sind schon zu dritt. :( Hab das problem auch. Mit den Sky Textures klappts, mit den Ground textures nicht. *grummel* |
Zitat:
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=195921 |
@Buschflieger
Zitat:
|
Wie ist das denn eigentlich, wenn ich jetzt erst zuschlage und dann hoffentlich schon die Update-Version 2.02 bekomme. Muss ich dann auch erst noch einen VHS-Kurs in Access-Programmierung machen??? Nicht dass ich völlig unbedarft wäre am PC, aber wenn ich entspannt flusieren möchte, will ich nicht erst vorher noch Addons umprogrammieren...
Habe ich das recht verstanden, dass dieses Problem noch nicht automatisch gefixt ist? |
Zitat:
danke für den Hinweis mit Access, den hab ich überlesen. Ich hatte mir Freitag nacht 25 Textursets erstellt und mich gewundert, warum ich sie nicht anwählen kann. Bei meinen >400 Sky- Sets hats nämlich geklappt. Wo bekomme ich nun Access her? |
Und selbst wenn ich Access auf meinem "normalen" Rechner habe. Muss ich für das Fixen eines Addons jetzt extra auf meinem Flusi-Rechner auch noch Access installieren, ihn damit zumüllen und auch noch gegen Lizenzvereinbarungen verstoßen???
|
Hallo Börries,
Access ist ein Microsoft-Programm aus dem Office-Paket. Ich würde nicht sagen, daß Du es Dir anschaffen solltest, wenn Du es nicht schon besitzt. Es kann ja wohl nicht sein, daß wir hier jetzt selbst Hand anlegen müssen, um diesen Fehler zu beheben. Der Hinweis war eigentlich nur als Zwischenlösung gedacht. Ich hoffe doch, daß die Entwickler von GE Pro dafür in Kürze einen Patch rausbringen. |
Microsoft beherscht alles! :eek:
|
Zitat:
Ich hab bei F1 ins Forum geschrieben: http://www.simforums.com/forums/foru...TID=17557&PN=1 Und hier: http://www.simforums.com/forums/foru...=17511&KW=Wahr |
Hier kann man über eine PM ein
update für das "True"-Problem bestellen. Hoffentlich hilfts1 http://www.simforums.com/forums/foru...TID=17561&PN=1 |
Auf meine PM hin kam umgehend eine email mit einer .exe.
Installiert-6 Dateien erstellt-funktioniert-alles"TRUE" |
Und warum läuft das so umständlich über eine PM? Wenn's so einfach ist, kann man es doch einfach als Patch releasen... Oder eben einfach die Download-Version updaten (2.5 oder 3.0 oder so). Oder sehe ich das nun wieder zu einfach?
|
Zitat:
|
Es geht auch ohne Access (zumindest solange man noch keine Texturen erstellt hat).
Einfach in der XP Systemsteuerung die Regionaleinstellung auf "Englisch(USA)" setzten bevor mal kompiliert, dann klappts auch. |
Das ist doch mal ein ebenso einfacher wie brauchbarer Hinweis. Vielen Dank.
Und hinterher kann man die Regionaleinstellungen wieder auf Deutsch zurücksetzen, nehme ich an. Ja? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag