![]() |
Hallo Tomas,
so steht's im neuesten Duden: goo|geln <sw. V.; hat> [zu: Google® = Name einer Suchmaschine]: Internetrecherchen mithilfe einer Suchmaschine durchführen: ... Ist also schon eingedeutscht. Gruß Erich |
Der altehrwürdige Duden wird ja so richtig modern! :D
Vielen Dank! |
Satz mit X das war wohl nix.
Ich konnte jetzt zwar einige Stunden fliegen (vorher hatte ich Abstürze im Minutentakt) aber mitten im Flug hats mich dann erwischt.Es liegt also nicht an diesem VPU-Recover. Ich krieg langsam wirklich nen Hals! |
Hallo David,
tut mir leid, das zu hören. Aber nachdem Du nun stundenlang ohne Probleme geflogen bist, liegt es ja wohl mit Sicherheit nicht an der Flusi-Software, obwohl Du Dich darauf versteift hast. Denk mal an das Kernel-Thema, das hier gestern zur Sprache kam. Wenn in diesem Kernbereich des PC etwas nicht in Ordnung ist, und das kann sowohl die Hardwarekomponenten betreffen als auch die Systemsoftware, dann wirst Du wohl ohne einen eingehenden Check des Rechners durch einen professionellen PC-Service nicht zum Ziel kommen. Oder rufe doch wenigstens mal so einen Fachbetrieb in Deiner Umgebung an und schildere denen die Situation. Vielleicht können die Dir ja einen Tip geben, wobei die den Rechner natürlich lieber zur Durchsicht im Betrieb haben. Dann bekommen sie wenigstens ein paar Euro für den Service. Alles andere wäre die Suche nach der berühmten Nadel im Heuhaufen, wenn Du nicht selbst genug von dem Gerät verstehst, um die Ursache zu erforschen. Hast Du denn z.B. schon mal in den Gerätemanager geguckt, ob dort Probleme oder Konflikte angezeigt werden? Gruß Erich |
Das Problem ist eher das Geld. So ein Service ist bestimmt nicht billig (wenn ich daran denke, dass man mir mal angeboten hatte meine defekte Festplatte zu reparieren ... 300€ :eek:).
Übrigends ist mir heut aufgefallen, dass ich zwar Directx 9.c auf dem Rechner hatte, der Flusi aber zwanghaft nochmals den Directx 9.a installiert hat. Kann es da vielleicht zu Problemen gekommen sein? Ich werde die Tage noch ein paar Tests mit diversen anderen Spielen machen. Mal gucken was bei raus kommt. Schade nur, weil morgen trudelt meine 727 ein und dann kann ich sie gar nicht einweihen. :heul: |
Was macht denn nun bei Dir die Hitze? Hast Du das mal überprüft?
|
na, check doch einfach mal die DirectX-Funktionen. Gibst Du einfach unter "Ausführen" den Begriff dxdiag ein. Du landest dann im Diagnose-Programm und kannst mal alle Positionen (Anzeige, Sound und Musik) testen. Wenn es da Probleme gibt, sagt Dir das Programm schon bescheid.
Merkwürdig ist es auf alle Fälle, wenn der Flusi eine ältere Version als die vorhandene installiert. Viel Glück Erich P.S. Das mit der Festplatten-Reparatur ist natürlich ein Witz. Dafür bekommst Du ja zwei neue. Aber ich denke mal, fragen kostet ja nichts. Kannst doch einfach mal anrufen. Denn der andere Weg, jetzt händeringend nach der Ursache für diese zumindest für uns Laien unerklärlichen Ursache zu suchen, wird nicht nur ungleich länger dauern, sondern Dich noch einige Nerverzusammenbrüch kosten. Nun denk mal drüber nach, was Dir das eventuell wert ist. |
Mir machen eher Beiträger einiger User aus anderen (englischsprachigen) Foren angst, bei denen ja das gleiche Problem selbst auf einem komplett neuen Rechner aufgetreten ist. :rolleyes:
Mein Bruder kennt scheinbar einen, der von PCs ne Menge Ahnung hat. Vielleicht kann der den PC ja mal durch checken. Mit directx scheintsjedenfalls keine Probleme zu geben. |
solche systembedingten Zusammenbrüche sind ja nicht vom Alter der Hardwarekomponenten abhängig, sondern von einer nicht richtig erfolgten Konfiguration des Systems. Das kann also ein falscher oder fehlender Treiber im Audio- oder Videobereich ebenso sein, wie z.B. ein nicht richtig installiertes DirectX.
Alle diese Einzelteile werden durch den Kernel miteinander verknüpft und aufeinander abgestimmt. Und wenn dann eine dieser Komponenten nicht in dieses Orchester paßt, dann geht eben plötzlich nichts mehr. Daher ja auch meine Frage, ob Du denn schon mal in die Systemsteuerung/Geräte-Manager geguckt hast. Wenn dort keine gelben oder roten Markierungen erscheinen, kann man zumindest davon ausgehen, daß es im Hardwarebereich keine gravierenden Konflikte gibt. Manche Macken, wie z.B. defekte Speicherchips und ähnliches werden dort allerdings nicht angezeigt, so daß das also keine absolute Garantie dafür ist, daß der Rechner nun 100% top ist. Erich P.S. Welche directX-Version ist denn nun installiert? |
Installiert ist jetzt Directx 9.c
Ich hatte jetzt mal den Microsoft Train Simulator installiert und hatte das gleiche Problem (komischerweise eben auch von Microsoft). Die nächsten Wochen werd ich wohl auf jegliche Spiele oder Simulationen verzichten dürfen bis mir jemand den PC durch gecheckt hat. Hoffentlich kann das der Kumpel von meinem Bruder machen. :mad: Ich kann nur hoffen, dass die Graka, Festplatte oder der RAM defekt ist. Weil darauf hab ich noch Garantie. |
Na, dann lag ich ja wohl mit meiner Vermutung, daß nicht unbedingt der Flusi schuld ist, nicht so ganz falsch.
Aber in Sachen Hardwaretest blätter doch einfach mal ein bißchen bei Google. Es gibt doch heutzutage für fast alle Hardwarekomponenten entsprechende Testsoftware. Vielleicht kommst Du der Sache ja auch selbst auf die Spur. Hier ist z.B. ein Link für Graka-Tests http://forum.hardwarelabs.de/showthread.php?t=4624 So, das war's für heute. Gute Nacht Erich |
Ich will dir ja keine Bange machen,
aber bei meinem Freund wars das Mainboard, das hatte feine Risse, was zu Stromversorgungsaussetzern führte. |
Hy,
also @Hackle, "Du und dein PC Problem ihr habt schon schwer zu kämpfen" echt, ich bewundere deine Geduld. (Ich hätte das Ding schon in die Tonne getreten, und den Verkäufer gleich mit) Mir fallen auch noch zwei drei Dinge ein: 1. Ist dein RAM vom MB Hersteller empfholen, den das ist nicht unwichtig, bei einigen Highend Systemen 2. Systemleistung Zusammenbrüche, das heist das dass I/O Management der Nord and Südbrige in ungünstige Bereiche rutscht, beim Flusi oder anderen Prog. kann sowas schon passieren. 3. Hat die Grafka eine eigenen Stromanschluß, wenn ja würde ich der Spur mal nachgehen, ein Neues Netzteil heist nämlich nicht das es gut ist, schon mal auf´s Typenschild geschaut und verglichen mit den Alten Netzteil ? Chiao P.S. Lass Bitte mal Everest laufen und Poste deine Datei hier mal rein, mich interessiert das wirklich, oder sende mir diese per Mail, Diskretion Garantiere ich Dir. :-) P.S.S. In welchen Foren haste ähnlich Probleme gelesen, würde gern mal rein schauen dort. |
Re: Wieder mal PC-Abstürze dank Flusi
Zitat:
Und sehr warscheinlich ist es der Speicher. Kann man z.B. einfach feststellen/beheben indem man entweder mal anderen mit Speicherriegeln probiert oder versucht mit Speichertestprogrammen Speicherfehler aufzudecken. Der Speicher muss nicht unbedingt defekt sein und kann woanders fehlerfrei laufen. In den meisten Faellen sind es Inkompatibilitaeten mit dem Board und genau aus diesen Gruenden geben die Boardhersteller deshalb auch Kompatibilitaetslisten von sicher getesteten Typen heraus die es ermoeglichen solche Probleme sicher zu vermeiden sofern man sich fuer ein Typ aus dieser Liste entscheidet. Also kein Problem was man nicht schnell erkennen und auch beheben koennte und mit dem man sich nicht monatelang rumaergern sollte oder gar versuchen irgendwelche Zusammenhaenge mit einer Software erkennen. |
Ich hab jetzt erstmal den ersten 1 gb Riegel gegen einen 512 GB Riegel ausgetauscht. Mal sehen was es bringt.
Wenn ich Zeit habe werde ich mal ein paar Diagnose Programme arbeiten lassen. Wie ich schon sagte hat Memtest keine Fehler gefunden. Das der RAM nicht zum Mainboard kompatibel ist kann ich mir nicht vorstellen. Immerhin hab ich ihn schon ein halbes Jahr und er lief problemlos und außerdem ist es Markenram (Samsung). Über die anderen Fälle bin ich auf meine Suche in google gestolpert. Weshalb ich den PC nicht einfach wegwerfe? Ich hab ihn erst vor einem Jahr für sehr viel Geld moderniesiert. Leider fällt darunter auch eine AGP-Grafikarte die mich einiges gekostet hat. Wenn ich mir einen neuen PC kaufen würde, wäre die Graka nutzlos für mich. Die Teile einzeln zusammenkaufen kann ich mir nicht leisten. Andernseits müsste ich eigentlich nur ein neues Mainboard in den PC bauen und ich hätte nen komplett anderen PC als ich ihn mir gekauft hab. Aber davor graut es mir am meisten, weil das Mainboard ja mit allen Sachen kompatibel sein muss. Klar bin ich neidisch wenn bei anderen die Spiele problemlos funktionieren. Das tun sie bei mir nie. Irgendwo macht jedes Spiel Probleme. In den letzten zwei Jahren habe ich mir 5 Spiele gekauft, wovon eins richtig lief, eins permanent Probleme bereitet hat (plötzliche Grafikfehler, plötzlicher Pingansteig, etc) und die restlichen drei haben mich mit ihrem Kopierschutz fertig gemacht. Irgendwann kauf ich mir einfach ne Konsole .. aber darauf kann ich nicht fliegen. :( |
bist Du auch sicher, daß Du die Riegel im richtigen Slot eingesteckt hast. Gerade bei unterschiedlich großen Speichern ist oft im Manual genau vorgeschrieben, welcher an welcher Stelle plaziert werden muß.
Gruß Erich |
@Hackle,
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Also ich antworte Dir jetzt erstwieder wenn ich mehr weiß, sonst verbrenne ich mir noch das Maul, und am Ende sagst ja Du hast doch gesagt, darauf hab ich keine Lust, sorry :rolleyes: |
Tut mir leid, dein Post verstehe ich nicht ganz. Wenn ich Zeit habe hab ich Zeit. Wenn ich in einer Stunde arbeiten muss, ist es Blödsinn Diagnosetools laufen zu lassen, wenn die sowieso länger laufen.
Die Grundlegenden Sachen was im PC drinnen ist hab ich bereits gepostet (aber gut, werd es auch noch ins Profil machen). Wieso sollte ich mir nicht helfen lassen wollen? Meinst du ich spame hier in zwei Foren rum weil ich aus Langeweile nix anderes zu tun habe? Das Netzteil hatte ich ausgetauscht, als es die ersten Male zu dem Problem kam. D.h ich hatte das Problem schon bevor ich das neue Netzteil einbaute. Die Abstürze fingen auch erst vor 5 Wochen an. Die Hardware wurde aber in den letzten 6 Monaten (abgesehen vom Netzteil) nicht verändert. D.h. das sich Bauteile, die nicht zum PC passen schon früher hätten melden sollen. Ich weiß jetzt auch nicht, wo ich nachgucken sollte, ob mein RAM mit dem Mainboard kompatibel ist, aber ich hab auf google ein Komplettsystem gefunden das mein Mainboard und meinen RAM enthielt. @Pellwormerich Ich hatte vorher 2 gleiche Riegel. Den Riegel hab ich erst vorhin ausgetauscht und kann ihn erst heut abend richtig testen. Leider haben jetzt beide eine unterschiedliche Taktfrequenz (333 u. 400) und sind von unterschiedlichen Herstellern (Infineon u. Samsung). Edit: Profil ist aktualisiert |
das mit den unterschiedlichen Herstellern ist ja vermutlich nicht so kriegsentscheidend, aber die verschiedenen Taktfrequenzen werden nach meiner Kenntnis wohl überhaupt nicht funktionieren. Aber wie schon erwähnt, ich bin kein Hardwareexperte. Vielleicht klappt´s ja doch irgendwie, zumindest testweise.
Oder Du läßt einfach nur 1 Riegel drin und läßt den zweiten (kleineren) einfach weg. Das wäre vielleicht die bessere Lösung, denn auch mit 1 gb Ram sollte der Rechner ja vernünftig laufen, wenn der Speicher denn in Ordnung ist. Sollte es mit diesem einen Riegel keine Verbesserung geben, tauschst Du diesen einfach gegen den anderen (gleichartigen) aus und probierst, ob sich eine Veränderung ergibt. Gruß Erich |
Na siehste @Hackle,
jetzt kann man wenigstens schon mal ein wenig nachschauen, was Sache ist, schau mal hier was man da alles findet, so ein Vorbildliches Handbuch hätte ich auch gern mal gehabt, echt Geil :D Hier das Handbuch zu deinem Mainboard Und hier fasst tausend Informationen darüber Langsam kommen wir der Sache schon näher, wenn Du wieder da bist lässt mal Everest laufen, dass geht in 10 Minuten durch, dann weißt fasst alles über dein System, mit Sandra "Diagnose Prg." das Beste was es gibt auf den Markt zur Zeit. Hier der Link der Dir möglicherweiße eine Lösung bringt, aber Vorausetzung ist man muss wissen wovon man spricht Und hier ein Spezielles Forum in dem ich auch zu finden bin. :D übrigens dass beste Hardware Forum dass ich kenne, und dass mag schon was heißen, hoffe ich zumindest. :D Chiao P.S. Sorry aber wenn man von der Fita nix weiß sollte man vom Body nicht sprechen, deswegen der vergleich mit dem Lotospielen, ok ;) nix für ungut gell :-) :lol: Wir machen aus deinem PC schon noch einen Eierkocher für Microsoft :bier: |
@Pellwormerich
Die beiden Riegel laufen. Ich glaube das die Taktfrequenz auch angepasst wird. Mal gucken obs hält. =) @Klaus Wieso sollte ich für Microsoft Eier kochen wollen? :p Hast übrigens eine PM. Der Sandra Test läuft. Da nun alles getestet wird scheints ja wohl ein langer TV-Abend zu werden. :-) Ich wusste übrigens gar nicht, dass es über mein Mainboard so viel gibt. Bisher hatte ich eher selten was gefunden. Selbst um rauszufinden, weshalb ich damals das SP2 nicht installieren konnte hat es einige Wochen gebraucht (da hats einfach nur ein BIOS-Update gebraucht). |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Mit Sandra haste eine ganz andere Umgebung, da muss man gezielt ran gehen, ok wenn möglich dann abrechen und Everest laufen lassen, ok. Zitat:
Chiao EDIT: Sehe gerade in der PM das EVEREST schon bei Dir gelaufen ist, na dann lass mal Sandra weiterlaufen, ok |
Also ich lasse Sandra jetzt alles prüfen, oder sollte ich nur etwas bestimmtes prüfen? Ich meine er Wurm kann ja überall drinnen stecken. Und so bleibt mir auch nix verborgen. :-)
Mal sehen wie lang es noch dauert. Ich machs lieber mal richtig gründlich. |
Hy,
also ich hab mir jetzt mal etwas Zeit genommen für Dein probplem. Schaust Du hier Bitte: Fujitsu-Siemens Webseite Hier ein Forum wo ein ähnliches Problem aufgetreten ist. Gefunden Tipp 1 Deskupdate´s Live Updates --------[ SPD ]--------------------------------------------------------------------------------------------------------- [ DIMM5: Infineon 64D64320GU6B ] Arbeitsspeicher Eigenschaften: Modulname Infineon 64D64320GU6B Seriennummer 01059A23h Herstellungsdatum Woche 9 / 2004 Modulgröße 512 MB (2 ranks, 4 banks) Modulart Unbuffered Speicherart DDR SDRAM Speichergeschwindigkeit PC2700 (166 MHz) Modulbreite 64 bit Modulspannung SSTL 2.5 Fehlerkorrekturmethode Keine Auffrischungsrate Reduziert (7.8 us), Self-Refresh Speicher Timings: @ 166 MHz 2.5-3-3-7 (CL-RCD-RP-RAS) @ 133 MHz 2.0-3-3-6 (CL-RCD-RP-RAS) Speichermodulbesonderheiten: Early RAS# Precharge Nicht unterstützt Auto-Precharge Nicht unterstützt Precharge All Nicht unterstützt Write1/Read Burst Nicht unterstützt Buffered Address/Control Inputs Nicht unterstützt Registered Address/Control Inputs Nicht unterstützt On-Card PLL (Clock) Nicht unterstützt Buffered DQMB Inputs Nicht unterstützt Registered DQMB Inputs Nicht unterstützt Differential Clock Input Unterstützt Redundant Row Address Nicht unterstützt Speichermodulhersteller: Firmenname Infineon Technologies AG Produktinformation http://www.infineon.com/cgi-bin/ifx/...ome.do?tabId=1 [ DIMM6: Samsung M3 68L2923CUN-CCC ] Arbeitsspeicher Eigenschaften: Modulname Samsung M3 68L2923CUN-CCC Seriennummer 7204F3BDh Modulgröße 1024 MB (2 ranks, 4 banks) Modulart Unbuffered Speicherart DDR SDRAM Speichergeschwindigkeit PC3200 (200 MHz) Modulbreite 64 bit Modulspannung SSTL 2.5 Fehlerkorrekturmethode Keine Auffrischungsrate Reduziert (7.8 us), Self-Refresh Speicher Timings: @ 200 MHz 3.0-3-3-8 (CL-RCD-RP-RAS) @ 166 MHz 2.5-3-3-7 (CL-RCD-RP-RAS) Speichermodulbesonderheiten: Early RAS# Precharge Nicht unterstützt Auto-Precharge Nicht unterstützt Precharge All Nicht unterstützt Write1/Read Burst Nicht unterstützt Buffered Address/Control Inputs Nicht unterstützt Registered Address/Control Inputs Nicht unterstützt On-Card PLL (Clock) Nicht unterstützt Buffered DQMB Inputs Nicht unterstützt Registered DQMB Inputs Nicht unterstützt Differential Clock Input Unterstützt Redundant Row Address Nicht unterstützt Speichermodulhersteller: Firmenname Samsung Produktinformation http://www.samsung.com/Products/Semi...DRAM/index.htm Also hier sind deine Speicher Identitäten, und ich Glaube auch hier liegt der Hund begraben, ich Suche aber noch die Empfehlungs-Liste bei der MB HomePage kann die einfach nicht finden. SPD Speichermodule: DIMM5: Infineon 64D64320GU6B 512 MB PC2700 DDR SDRAM (2.5-3-3-7 @ 166 MHz) (2.0-3-3-6 @ 133 MHz) DIMM6: Samsung M3 68L2923CUN-CCC 1 GB PC3200 DDR SDRAM (3.0-3-3-8 @ 200 MHz) (2.5-3-3-7 @ 166 MHz) Deine Speichergeschwindigkeits ist unterschiedlich, im MB Manual aber nicht extra Verboten, bin mir nicht ganz Sicher obs da etwas besonderes von Siemens gibt. Lies mal den Threat durch vielleicht haste dann auch schon die Lösung. chiao Was mich noch intressieren würde wären deine Bioseinstellungen, vielleicht kannste Screens posten. :D |
Mir ist hier ein Fehler unterlaufen. Leider hab ich vergessen den Speicher wieder zu tauschen (hatte ja zwei gleiche drinnen, die von Samsung). Dies tut aber scheinbar nix mehr zur Sache, da der PC trotzdem abgestürzt ist. Ich werd heut abend einfach mal den anderen Riegel austauschen und während ich auf Arbeit bin Sandra nochmals laufen lassen (ging gestern einfach aus als ich mal kurz im Forum stobern wollte :mad: ).
|
Zitat:
ja tu das, ich Denke mal das die Speichergeschwindigkeit auf jedenfall gleich sein sollte, am besten auch die gleichen Module oder eben nur eines davon, um diese Fehlerquelle auszuschalten. Wir können ja mal in die Runde fragen: Hat jemand Erfahrung mit unterschiedlichen Speicher- Modulen, also ich fahre immer gleiche Module, und zweite Frage waiß jemand etwas über die Einstellungen dann Bescheid ? Ich kann übrigens diese dämliche Empfehlungsliste bei Fijuts-Siemens für die Speichermodule einfach net finden, entweder gibs die nett mehr oder die haben die so gut versteckt das diese garnet finden kannst. Und jetzt zu etwas was mir erst Gestern Abend aufgefallen ist, ich hab da einfach gesagt poste mal Screens von deinen Bios Einstellungen, hehe :-) sowas geht doch garnett soweit ich weiß gibs so eine Lösung garnet. :o Wenn Du die Posten willst dann musst schon Digitalfotos schießen, und die dann in den PC übernehmen um dies zu posten, sorry dafür.:rolleyes: Ok, aber sonst kommen wir ja schon voran, übrigens bin ich noch am überlegen, warum die ECC Einstellungen so sind wie diese im EVEREST hinterlegt sind, kannst mal prüfen wie die im Bios eingestellt sind. Na dann bis nacher dann. Chiao P.S. Den Sandratest brauchst eigentlich net kommplett machen, es reicht wenn wir da geziehlt vorgehen, ok :-) |
Ach das mit dem BIOS war ernst gemeint? Und ich dacht emit dem Smilie hinten dran hast du den Satz ironisch wirken lassen (weils ja eben nicht geht). :D
Auf die Idee mit den Digitalfotos bin ich auch gekommen, nur besitze ich keinen Fotoapparat (ich fotografiere halt nie :-) ). Aber ich versuche mal in groben Zügen zu posten was ich alles einstellen kann. Edit: So hier das was ich im BIOS einstellen kann: Im ersten Fenster stehen alle Hardewaregeräte (Festplatte, CD-Laufwerke etc) Unter Advanced: USB Controller S-ATA Mode Disketten Controller Mouse Controller LAN Controller LAN Remote Boot Firewire COntroller Audio Controller Dann unter Power gibts noch 4 Optionen wo ich einstellen kann wann der PC in den Standbymodus gehen soll und solche Spaßchen (eben fast alles was man im Windows-Stromsparmodus auch einstellen kann) und eine Einstellung die lautet "ACPI Save to RAM". Und ob du es glaubst oder nicht, mehr hat mein Bios nicht zu bieten. Keine Temperaturanzeige oder sonstige tiefgehende Systemeinstellungen wie man es vielleicht von anderen Mainboards gewohnt ist. |
STOP..Jungs ihr redet ...viel ok..aber macht doch nicht alles schlimmer al es sein kann.Also ich hatte das selbe Problem. Ok. vor ein Paar Tagen.Ok woran lag es. mit der Zeit verschleisst jedes Dateisystem. Jedes..ok da muss einmal im jahr oder alle 2 Jahre mal gruendlich Durchformatiert werden.War bei mir auch so ..1X reicht manchmal noch nicht mal aus..3X formatieren hinternander.Jetzt lauft der rechner wieder wie am ersten tag.Ok nun muss man sich den FS wieder neu aufbauen. Aber was solls...deshalb ist es ja ein hobby.
Mein Tip Komplette Formatierung und das wars. Dann hast du mit sicherheit so ein problem nicht mehr. ach by tha way...Hardware Problem...Hardware ist wie mir mal ein computertechniker sagete eigentlich doch eine ziemlich zaehe sache man muss schon ordentlich was machen um die aus der ruhe zu bringen lol. also daran liegt es in den wenigsten Faellen. (Haben am college mal festplatten wegen Haedchrash getestet ...hehe die konnte man runterfallen lassen und sie liefen perfekt...also ..nicht immer auf die hardware schieben ne lol Sandralein (Haarrisse) hehe kann sein kine frage aber nicht von nichts...ok Dazu sei gesagt ein analyseprogram auf eminem rechner zeigte eien CRC also Ram Fehler an lol...ja nach der neuistalation komischer weise nicht mehr...naja...hehe nur mal so als Tip zu diesem hin und her hier...nich timmer alles so kompliziert sehen |
Ich habe den Rechner in der letzten Woche 4x komplett neu gemacht. Und es gehört für mich zum guten Ton erst zu formatieren wenn ich das System neu aufsetze. An an mangelnder Formatierung scheint es nicht zu liegen. :-)
|
Hi Klaus,
hier ist übrigens der Link zu der dämlichen Empfehlungsliste, die Du nicht finden konntest. http://www.fujitsu-siemens.com/produ..._overview.html Viel Erfolg Erich |
Zitat:
you vielen vielen Dank, ich habe über ne halbe Std gesucht und habs nett gefunden, weil "warscheinlich" Betriebsblind" naja, bin auch schon Internet geschädigt, vielen Dank nochmal. Nun weiter, jetzt muss Hackle in die Liste die Daten eingeben, damit wir einen Print bekommen, ok machst das Bitte Chiao P.S. Jou Formartieren tue ich auch immer wenn schon denn schon Platt is wirklich platt bei mir und bei Dir ja auch. EDIT: An alle, noch keiner hat gesagt das es an der Hardware liegt, wir sind immer noch am Analysieren ok, erst dann werden wir rausfinden, ob ein generelles Prob. besteht oder nicht. :D Aber natürlich kann jeder seine Ideen und Einwände weiter hier Posten, aber Bitte eines nach dem anderen machen, sonst muss ich oder ein anderer noch ein Pflichtenheft anleghen, um zu erfassen was jetzt Sache ist, bei so vielen Einstellungen, kann mit unter ein kleiner Hacken der ganze Fehler sein. |
Beim Sandra Test steht jetzt nur "Erfolgreich abgeschlossen > ja". Was soll ich da genau machen?
Auf der verlinkten Seite habe ich mal wegen dem RAM geguckt. Der RAM den ich drinnen habe wird dort nicht aufgeführt ... Tja, dann werde ich wohl in den Expert gehen und mir endlich den RAM abholen, den ich von Anfang an wollte: Infineon! Mal sehen ob es was nützt. |
Hallo Klaus,
Du bist ja dankenswerter Weise derart engagiert in der Lösung des Problems, daß hier wohl kaum weitere Beiträge erforderlich sind. Irgendwie würde es auch den Rahmen dieses Threads sprengen, wenn nun noch weitere Leute Vorschläge machen würden. Und wie schnell verliert man auch den Überblick, wenn noch ständig Leute dazwischenreden/-schreiben. Übrigens, welche Daten soll denn David in die Empfehlungsliste eingeben, damit Ihr einen Print bekommen könnt? Daß er das Mainboard D 1607 verwendet, ist doch nun bekannt. Warum also nicht einfach dieses MB in der Liste anklicken, die Du unter dem Link http://www.fujitsu-siemens.com/produ..._overview.html findest? Dann hast Du doch alle Daten schwarz auf weiß zur weiteren Analyse. http://img77.imageshack.us/img77/7350/fsscr0100hr.jpg Weiterhin viel Erfolg Erich |
Zitat:
Zitat:
Chiao P.S. Sende eine PN wenn ich was machen soll, ok :-) schönes WE noch, kannst ja mal einen zur Brust nehmen bis die Läden wieder aufmachen. :bier: EDIT: @Pellwormerich , jou hab ich auch gemeint, vielleicht kann Hackle auch mal nach dem Aktuellen BIOs schaun dann. bye :-) Dir auch noch ein schönes WE :bier: |
Wie meinst du das, dass ich nach dem aktuellen BIOS schauen soll? Also was drinnen steht hab ich weiter oben gepostet (weiß leider nicht wo steht welches BIOS das ist). Aktualisiert ist es auch (sonst hätte ich das SP2 nicht zum laufen bekommen). Wirklich viele Einstellungen hat es leider nicht.
Die Sandra-Log-File hab ich vorhin direkt gespeichert. Ich habe sie wieder hier hochgeladen: http://www.badongo.com/file/890397 Wenn es das falsche ist sag bescheid. :-) Wie ich bereits schrieb, ist mein RAM nicht unter den kompatiblen RAMS aufgeführt. Immerhin haben wir ja da schonmal einen Punkt wo wir ansetzen können. Ich werd versuchen die beiden Riegel umzutauschen (sind ja im Grunde nicht defekt, weshalb dem Laden kein großer Schaden entsteehn dürfte). Wenn das Problem danach weiterhin besteht müssen wir uns auf was anderes konzentrieren. Aber ich bin da erstmal zuversichtlich. :-) Übrigens danke an euch, dass ihr euch überhaupt so viel Mühe macht mir zu helfen. :hallo: |
@Hackle,
ganz am Anfang wenn der PC gestartet wird, kommt ne kurze Meldung, dort kannst ablesen, welche Biosversion in dieser Sesion geladen wird, bei Multibios Systemen kannst hier auch Varieren, schau mal und vergleich die Aktualität, wenns aktuell ist is es ja easy, ok Das Sandralogfile das Du gesendet hast, ist der Ablauf Bericht, da muss es noch mehr geben, aber das können wir jetzt mal vernachlässigen, dieser hat jedenfalls unendlich viel Speicherfehelr rausgeschmissen. Jou der RAM Ansatz ist gut, dort läuft alles drüber, das muss 100% funzen. Zum Umtausch ein Tipp, wenn der Verkäufer Dir die Empfholen hat, dann erwähne das auch und sag dass Du seit Du das System hast es nicht richtig lief, schade das Du es nicht schon mal Moniert hast, das hätte geholfen. Wenn Du sie umgetauscht bekommst nimm auf jedenfall zwei gleich, möglichst auch mit der gleichen Chargen Nr. lies mal etwas über Speicher Chip´s bei Heise dort wirst auch richtig easy Informiert. Zum Bleistiefft das hier Chiao, P.S. Alles andere regelt sich schon irgendwie, ok. :-) |
hallo Hackle,
dein Problem scheint sehr wahrscheinlich am ATI-Treiber zu liegen, der die VPU eben recovern lässt. Ich hatte das damals mit meiner 9800Pro auch. Das fängt einmal an und du bekommst es nie wieder weg. Ich bin dann auf Nvidia umgestiegen. Jetzt, wo ich das hier lese, kommt mir das wieder alles hoch. Es waren die gleichen Symptome. Google doch mal nach vpu-recover! Du wirst dich wundern, was da alles zum Vorschein kommt. mfg Kai |
wo issn sandra....noch da? Hab was fuer dich:-)
|
Das VPU Recover sollte keine Probleme mehr machen wenn man es deaktiviert. Ich weiß eh nicht wozu das Ding gut ist.
Sandra ist nicht mehr da. Sandra war so extrem von meinem Virus befallen den ich hatte das ich sie löschen musste. Aber was hast denn für mich? |
Die arme sandra....oje naja ich dachte nur ....ist ok..du hast ja nun schon ne menge versucht....mmmmmmmmmmmm gehts denn voran?....waere cool wenn man am ende dieses Themas mal so eien art zusammenfassung haben koennte..he he...was hat zu so einem gravierenden Problem gefuert wie kann man sich davor schuetzen?
greetz..... |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag