![]() |
Zitat:
ich sage nur z.b. integrierter memory-controller. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
sowas kaufe ich nur, wenn ich wirklich jeden cent umdrehen muss, weil das rächt sich sehr bald. ich denke wirschaftlich sinnvoll ist in den meisten fällen ein mittelklasse-gerät. damit kann man alles machen und die kosten bleiben im rahmen. |
Zitat:
und außerdem ist es reine geldverschwendung, weils eh nix bringt. |
Zitat:
genauso wie auf den beetle. |
Zitat:
sieht so aus als wollte apple da unbedingt das quick-time-pro verkaufen, damit man den film auf die harddisk abspeichern kann ? Die direkten Urls wären: http://movies.apple.com/trailers/ima...btn2_1080i.mov http://images.apple.com/movies/wb/su...tlr2_1080p.mov Und die kann man aber nicht direkt downloaden ? |
Was hast du denn für ein Notebook Lord?
|
Du könntest auch den BBC Motion Gallery Reel Clip ausprobieren:
http://www.apple.com/quicktime/guide...lleryreel.html Direkter Download: http://images.apple.com/movies/us/hd.../bbc_1080p.zip |
so, habe jetzt einen kurzen test mit diesem video gemacht:
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...er+sich+machen http://files3.majorgeeks.com/esselba..._xvid1080p.mov wie erwartet, mit allen meinen rechnern kein problem. Anzeige wie in dem thread empfohlen mit dem vlc-player im vollbildmodus bei einer grafikkarten-auflösung von 1280*1024. der celeron single-core rechner mit 1.6 ghz war aber zugegebenermaßen schon sehr am limit, fast 90% cpu-last. der turion mit 1.7 ghz laut anzeige cpuz hatte noch etwas mehr ressourcen, die cpu-last lag aber immer über 70%. der ahtlon 64 3200+ single-core hat nicht mal geschwitzt, der war die ganze zeit bei ca. 30% cpu-last, teilweise noch darunter. wie gesagt, intel centrino core duo habe ich noch nie gebraucht und sowas kaufe ich mir mit sicherheit nicht. und wenn ich unbedingt glaube, ich brauche sowas, dann warte ich noch ein bissal und kauf mir gleich die einzige wirklich moderne mobil-cpu: AMD Turion™ 64 X2 Mobile Technology dagegen ist der core duo nur kinderkram. und wenn wirklich leistung gefragt ist, dann ist heutzutage sowieso nach wie vor ein desktop-system ein absolutes muss, weil wirklich leistungsfähige notebooks wären unbezahlbar teuer. die gleiche leistung am desktop (und noch viel mehr !) kriegst du heute spottbillig mit dem billigsten athlon64 um 100 euro. |
Zitat:
und ein asus a7dc mit amd turion und 17" tft privat. sind zugegebenermaßen leistungsmäßig relativ nahe beieinander. nur mit dem unterschied, daß ich mit dem turion system auch in zukunft jegliche software verwenden kann. mit dem centrino bin ich für immer auf 32-bit eingeschränkt. ein riesengroßer nachteil, weil damit kann ich auf dem intel-notebook zb. kein 64-bit-linux installieren. und auch in zukunft bei windows vista wirds vielleicht mit dem centrino-notebook nicht so gut sein, nehme ich mal an. |
Zitat:
Ich würde einmal den BBC Trailer herunterladen. Zumindest wäre es interessant in wie weit der Athlon 64 3200+ da noch mitkommt. |
ich glaube auch nicht, dass die dual core jetzt schon richtig was bringen.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
http://geek.esselbach.com/temp/bbc.jpg Man sieht recht schön wie beide CPUs gleichmäßig ausgenützt werden. |
Zitat:
besondere leistung kannst von dem nicht wirklich erwarten. ist halt leicht und spart strom, mehr aber auch nicht. für die meisten fälle ist sicher das 17" ding die einzig sinnvolle variante, weil nur mit diesem schirm kannst du wirklich arbeiten. |
ihr habts es immer noch nicht verstanden.
ein amd turion mit 64-bit ist moderner und billiger als die gehypte und überteuerte x2-cpu von intel. ich habe bis heute noch keinen grund gesehen, warum man den turion NICHT kaufen sollte. ich glaube manche leute haben hier den falschen denkansatz, denken einfach von der falschen richtung ;) wer glaubt, er kann ohne das nicht leben -> AMD Turion™ 64 X2 Mobile Technology http://www.heise.de/newsticker/meldung/73207 wer meint daß er ohne intel nicht leben kann, muss voraussichtlich noch bis august warten, bis intel ENDLICH in der lage ist wirklich eine vollwertige, das heisst 64-bit-mobil-cpu zu liefern: http://www.heise.de/newsticker/meldung/72805 |
Zitat:
|
Danke für eure Antworten. Fall erledigt. Ar hat sich einen Acer Aspire gekauft.;)
|
Zitat:
Und ich glaube Du verstehst uns nicht: keiner sagt man soll den Turion nicht kaufen, ich weiß nicht wieso Du zu der CPU so ein Näheverhältnis hast - VW unter den CPUs? :p. Nur spricht nix gegen einen Core Duo bzw. Solo. Die 64Bit sind kein Argument wenn man sich JETZ ein NB kauft, da kannst mit Vista noch so lange rumpöbeln, das ist schlicht und ergreifend ein falsches Argument. Vista wird mit 32Bit einwandfrei laufen und ich werde keinen merkbaren Geschwindigkeitsunterschied zu 64Bit feststellen können, ich weiß nicht woher Du dieses Märchen hast, Marketing von AMD reingefallen? Es wird weiterhin 32Bit Anwendungen geben, oder meinst die stellen deren Entwicklung von heute auf morgen ein? Dual Core bringt mir jetzt was, 64Bit irgendwann, dann ist meine 64Bit CPU aber schon zu langsam um noch etwas davon zu haben, also bringts mir erst nix. Erinnert mich an 3dfx vs. Riva in den Zeiten des Anti Aliasing und T&L. Alle haben wie blöd T&L gekauft weils in Zukunft was bringen soll, da waren die Grafikkarten aber schon zu alt für die ersten T&L Spiele. Du kannst Turion jedem raten, er ist ja nicht viel heißer und langsamer als ein Core Solo, aber nicht auf Grund von 64Bit, das ist schlicht und ergreifend das dümmste Argument. Ich frage mich nur wieso gscheite Notebookhersteller keine AMD CPUs bei mobilen Geräten verbauen ;). Und sag mir nicht Toshiba, HP, Acer ... oder wie all diese Plastikbomberfirmen heißen. Übrigens, vor allem Notebooks sind nicht auf reine CPU Leistung ausgelegt, aber das willst Du mit Deinem 17" Monster und 2 HDDs eingebaut und was weiß nicht wirklich eingestehen denke ich. Es gibt für solche Notebooks sicher einem Markt, ich werd sie mir nie kaufen weil sie einfach unhandlich und nicht zum Mitnehmen gedacht sind, aber das ist eine Geschmacksfrage. Ich kau Dir das alles nochmal vor weil Du nie auf Argumente eingehst, ist ja auch ok, aber man muss dann ein paar planlose andere Forumsteilnehmer, die sich hier informieren wollen, doch aufklären. [EDIT]Was ich noch vergessen habe, habe ich zwar eh schon mal erklären versucht, ist aber auch nix gscheites zurück gekommen: Du empfiehlst Notebooks die eine onboard Grafiklösung mit shared memory haben. Die sind zum Großteil, wenn nicht gar alle, sowieso zum Vergessen für Vista. Du brauchst was DX9 fähiges mit 128MB Speicher damit Du etwas von der neuen Oberfläche hast. Da bringen Dir auch keine 64Bit etwas die ja Vista um 100% beschleunigen sollen.[/EDIT] |
Obwohl es eh schon zu spät ist würde ich allen, die sich ein NB zulegen einen Artikel aus der "CT" Nr. 6/2006 ab Seite 178 empfehlen!
Vielleicht einiges daraus: Am wenigsten Reparaturen: IBM/Lenovo Apple Samsung Fujitsu Siemens Asus Acer HP Dell Toshiba Gericom Reparaturerfolg: IBM/Lenovo Dell Samsung Apple Acer HP Toshiba Fujitsu Siemens Asus Gericom Kundenzufriedenheit (ob sie bei der Marke bleiben wollen): IBM/Lenovo Apple Samsung Dell HP Toshiba Fujitsu Siemens Acer Asus Gericom Ist nicht alles von dem Artikel, die besten stehen "oben". Vielleicht öffnet das ja den "Hofer Freaks" die Augen und die "CT" ist ja auch nicht das "Computerbild", Gruß "Grizzly! ;) |
Beleidigen brauchst hier niemanden mit Freak.:mad:
Ich bin nur derjenige der sich erkundigt. Ich weiß selbst das von Gericom abzuraten ist und ich hab es meinen Bruder auch erklären wollen und desswegen wollte ich mir hier Meinungen holen. Wäre halt sinnvoll wenn man die Threads von Anfang an liest... :motz: |
Zitat:
Sorry, wenn es vielleicht so aussah. |
Zitat:
aus wikipedia: Ein Freak (sprich: [fri:k] aus dem Englischen: freak = ungewöhnlich, in Zusammensetzungen auch: -Fan oder -Apostel, vgl. freaked-out = ausgeflippt) ist umgangssprachlich eine Person, die eine bestimme Sache, zum Beispiel ihr Hobby, über ein "normales" Maß hinaus betreibt ... Der Begriff wird im Deutschen teilweise milde abwertend, oft aber sogar liebevoll verwendet. ...auch wenn der Begriff ursprünglich monster oder missgeburt bedeutete, heute wird dieser begriff üblicherweise nicht mehr beleidgend/bösartig abwertend verwendet. Beleidugung kann ich im vorangegangenen post keine rauslesen ;) EDIT, zum thema hofer-freak: ich hab mir das tatsächlich einmal an einem montag angesehen wie es da beim hofer zuging: teilweise ganze familien stürmten mit mehreren einkaufswagerln den markt, schwärmten in alle richtungen aus schrien durch das geschäft "wieviel handtücher brauchst du?" "polster sind nur noch 3 stück von den roten da.." dazu noch die hektische "auftragsannahme" übers handy ...machne haben sogar in der gegen rumgeschrien "maria...wieviel geld hast du noch? ich hab noch 150 schilling ...kannst mir was borgen ich will noch das und das kaufen...". Ich hab mich da köstlich amüsiert, bin nach einer weile übrigens ohne etwas zu kaufen gegangen. auch wenn das natürlich nicht auf alle kunden zutrifft, es gibt leider viele die immer noch der überzeugung sind diskontmarkt ist super und billig, begründen das immer mit den riesigen einkaufsmengen, die so günstige preise ermöglichen...die realität sieht halt oft anders aus. wie auch immer eine gute entscheidung deines bruders dort nicht gekauft zu haben :) |
Ich gehe aber nicht nachdem was im Wörterbuch steht sondern wie es in der Umgangssprache verwendet wird.
|
und genau in der umgangssprache wird freak üblicherweise nicht (mehr)beleidigend verwendet ;)
|
Zitat:
|
Na, ich hoffe doch, dass ich da nix "angerichtet" habe.
Nochwas zu der Statistik aus der "CT". Asus stand bei einem Test der etwa ein Jahr früher erfolgte ziemlich weit oben in der Kundenzufriedenheit was sich aber innerhalb eines Jahres ziemlich verändert hat. Was ich damit sagen will, das könnte ja auch mit der ein- oder anderen Fa. passieren, ist halt unsere schnellebige Zeit ... Und beim Hofer kaufe ich auch - aber kein Werkzeug, Elektronik sondern Lebensmittel. Ich habe mich erst vor einigen Monaten durch das "gschmackige" Werbeblattl "kleinkriegen" lassen und mir ein Multimeter geholt. Als ich es auspackte war ich schon enttäuscht, Stecker schlecht verarbeitet, ein "Glump" halt - nie wieder! |
Zitat:
leider färbt das auch auf recht viele schon bei teureren geldbeträgen (etwa für ein notebook) wo es wirklich entscheident ist,ab- die meisten haben sich so ein multimeter wahrscheinlich eh nur gekauft um die batteriespannung zu messen oder wieviel volt aus der steckdose kommen, dafür reichts sogar ;) |
Da hast recht. Nur Lebensmittel sollte man dort kaufen. alles andere kannst vergessen.
|
@holzi
Coole Beschreibung von den Hoferzuständen :-) Ich glaub da geht es mehr um das billig Kaufen als darum, dass man das Zeugs wirklich braucht oder verwendet. Meine Hofererlebnisse: Heißklebepistole, Feilenset, Langhaarschneider, Leiter, Elektronikzangen, .... Alles nach kurzem Gebrauch kaputt gewesen, damit ist erst recht teuer, weil nach so einer Ernüchterung kauft man erst recht anständige Markenprodukte. Lebensmittel kauf ich bei Billa, Merkur, Spar, Markt. Dies ist das Letzte wo ich sparen würde, denn die Dinge die von den Diskontern angeboten werden sind zwar oft nicht viel billigere Marken unter eigenem Label, die wirklich billigen Produkte sind aber der letzte Mist. Und das Ambiente bei den Diskontern ist auch nicht so meins, wenn man sich da mit Asylanten und komisch richenden Pensionisten um die Waren streiten muss :-) |
Zitat:
aber bezüglich der ddr2-unterstützung: ich habe wie gesagt mein intel centrino und amd turion notebook verglichen, und es trifft das zu, was schon mehrmals auch von anderen leuten bestätigt wurde: derzeit sind keine großen unterschiede zwischen intels centrino und amds turion auszumachen. die performance ist in etwa auf dem gleichen level, auch der stromverbrauch. (das war wohl der grund deines kommentares ? ) die unterschiede sind praktisch nicht zu messen, auch ich habe verglichen und konnte nichts wesentliches feststellen. warum ich trotzdem keinen einzigen grund für ein centrino-notebook finden kann: amd turion ist billger und du hast trotzdem 64-bit unterstützung. eine ganz einfache und klare rechnung. da gibts auch nicht viel herumzudeuten und es konnte auch niemand einen plausiblen grund nennen, warum man NICHT einen turion nehmen sollte. |
und bezüglich der kommentare zu hofer-produkten und hofer-kunden freue ich mich ganz besonders, daß ich nicht der einzige bin, der diese beobachtungen und erfahrungen gemacht hat.
manche leute haben es gerne, andere als freaks oder sonderlinge oder was auch immer hinzustellen, nur weil sie eben nicht die gleiche meinung haben. ein erbärmliches spiel. ich mag da einfach nicht mitmachen, ich halte mich zurück, soweit es mir möglich ist. ich wurde bis jetzt immer enttäuscht, ich habe noch kein einziges technisches produkt vom hofer gekauft, das nicht für mich wertloser schrott gewesen wäre. und das verhalten der hofer-kunden ist sowieso extrem. vielleicht sollte darüber mal eine doktor-arbeit schreiben ? ist das nicht eine idee für unsere studenten hier im forum ? ich würde diese arbeit jedenfalls gerne lesen :D nur damit mal kargestellt ist, wer hier wirklich krank ist ;) |
Neuer Rekord
Bekannter hat sich den "urgünstigen" Laptop am Montag geholt, nach 20 Minuten kein Bild und kein Ton mehr, die Mühle steht. Umtausch beim Hofer nicht möglich, Geld zurück auch nicht, sturer Verweis an die Hotline. Nach der Rückkehr vom Hofer geht das Ding plötzlich wieder.
Heute hat er ihn mir gebracht "zum ordentlich aufsetzen ohne das ganze Klimbim". Während der Windowsinstallation ist das Ding einmal abgestürzt und dann mit extremen Grafikfehlern neu gestartet. Offensichtlich Grafikchip überhitzt. Und jetzt vor kurzem Bild finster, das Ding rührt sich nicht mehr. Fünf Sekunden Lüfterheulen ist alles was er tut. Anscheinend initialisiert das Board nicht mehr. Ok, man könnte meinen Montagsgerät, Pech gehabt. Also ab zum ultimativen Gericom Servicecheck. Aber der Hammer: Das Ding hat nicht mal einen PCMCIA Slot für eine UMTS-Karte. Also absolut unbrauchbar - Finger weg rät euch Tellme |
sskm.
die einzige wirkliche lösung in diesem fiasko: schrott weghaun oder besser verschenken, da erspart man sich die entsorgung und nochmal was kaufen. aber diesmal was richtiges. fazit: käufer von hofer-notebooks haben zu viel geld ;) oder müssen es haben ;) und das verrückte an der ganzen sache: warum stellt HIER keiner eine frage nach der gesetzlichen gewährleistung ? die können sich alles erlauben. wenn sowas ein renommierter fachhändler abziehen würde, die leute würden ihn verklagen bis zum geht nicht mehr. aber offensichtlich lassen sich hofer-kunden alles gefallen, weil sie glauben sie sparen sich was. eine verrückte welt mit verrückten menschen. mehr sage ich nicht dazu. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Was haltet ihr eigentlich von Hofer-Reisen ?
|
Passt ja perfekt in diesen Thread :lol:
Aber im Ernst, ich glaube in diesem Thread hat das mal einer erwähnt wie toll das ist. |
Die Frage nach der Gewährleistung durch Hofer, verbunden mit der Ablehnung der Garantie durch Gericom bei einem DOA -Gerät, hat die Angestellten des Hofer Marktes in der Davidgasse in Aufruhr versetzt und dazu geführt, das das Geld retour gegeben wurde.
Mittlerweile ist der Bekannte mit einem HP-Notebook von notebooks.at glücklich. lg Tellme |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag