WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Apple (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=75)
-   -   MacBooks sind da!! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=191685)

Moose 18.05.2006 19:06

So, hab mich entschieden, hab das Mittlere Weisse bestellt :-)

Bin schon sehr gespannt, aber es passt wenigstens gut zum iMac :D

Moose 18.05.2006 19:14

6. Juni ist es da, gut muss ich mir noch gleich 2GB Ram bestellen :-)

Hubman 18.05.2006 19:23

Zitat:

Original geschrieben von Moose
6. Juni ist es da, gut muss ich mir noch gleich 2GB Ram bestellen :-)
har, 2 GB brauch ich dann auch gleich, welche nimmst?
irgendwie kommt mir vor, ist die auswahl/verfügbarkeit bei den 200pinDDR2 nicht so gut, wie bei den 240pinDDR2

btw. warum 6. Juni? ist das datum von apple? (ich hoff, dass sie das versanddatum von 25.5. bei mir halten können)
btw. täschchen brauch ich auch noch, was da momentan so im netz rumschwirrt ist noch nicht das wahre

Moose 18.05.2006 19:43

Ja, Täschchen bräucht ich auch noch, am Liebsten aber nur so ein "Sleeve".

Ich bestell den Ram bei www.dsp-memory.de

Sind zwar Nonames, hatte und habe in meinem iMac aber keine Probleme mit den Dingern! Außerdem sinds extrem günstig.

Hubman 18.05.2006 19:51

Zitat:

Original geschrieben von Moose

Ich bestell den Ram bei www.dsp-memory.de

Sind zwar Nonames, hatte und habe in meinem iMac aber keine Probleme mit den Dingern! Außerdem sinds extrem günstig.

jop, zuverlässig und günstig sind die dsp-dinger

Zitat:

Original geschrieben von Hubman

btw. täschchen brauch ich auch noch, was da momentan so im netz rumschwirrt ist noch nicht das wahre

ich muss jetzt dringend vom compi weg, ich bestell nur noch blödsinn

hab mir das das täschchen im kuh style gekauft
http://handmade.kerstinberg.com/catalog

Moose 18.05.2006 19:58

Zitat:

Original geschrieben von Hubman

hab mir das das täschchen im kuh style gekauft
http://handmade.kerstinberg.com/catalog

*lol* von ihr hab ich mein iPod Nano Täschchen :D

blauesau 18.05.2006 21:00

Zitat:

Original geschrieben von Moose
6. Juni ist es da, gut muss ich mir noch gleich 2GB Ram bestellen :-)
Das MB kommt erst am 6. Juni???

Moose 18.05.2006 21:12

Voraussichtlicher Liefertermin ja?

blauesau 18.05.2006 21:58

Dauert das generell so lange oder liegt das daran, dass das MB erst neu herausgekommen ist?

Hast du direkt bei Apple bestellt?

Nebenbei noch eine generelle Frage: Was haltet ihr von Cancom? Und v.a. der 36 Monat Garantie Option, die ja wesentlich billiger ist als die Verlängerung von Apple selbst...

Moose 18.05.2006 22:10

Kannst ja selbst in den Shop sehen, bei den MacBooks dauerts natürlich derzeit länger – die Dinger sind gerade erst auf den Markt gekommen.

Ja ich hab direkt bei Apple bestellt, über den AoC (Apple on Campus).

Von Cancom hab ich schon gehört, schau Dich im www.macuser.de Forum um, dort wird der Laden öfters erwähnt.

Es gibt übrigens bei www.mcshark.at bzw. www.mcplus.at auch eine Garantieverlängerung.

Venkman 21.05.2006 12:05

guter review:

http://arstechnica.com/reviews/hardware/macbook.ars/1

http://media.arstechnica.com/reviews.../9-gloss-s.jpg

newbie 21.05.2006 16:26

och mann jetzt fällt die auswahl noch schwieriger aus :( entweder das schwarze macbook mit 1 gb ram (leider 2x512 mb) und 100 gb hdd um 1719 € oder ein macbook pro mit 1 gb (1x 1 gb) und 100 gb hdd um 2300 €

was sagt ihr reicht n 13" display fürs dvd schauen?und überhaupt die soundkarte (soundchip) um n paar songs aufzunehmen und zu bearbeiten?

Moose 21.05.2006 16:35

Den Ram würd ich selbst nachrüsten und das nicht von Apple erledigen lassen.

Ansonsten, musst Du wissen ob Dir der größere Schirm, das Metallgehäuse, beleuchtete Tastatur etc... Dir das Geld wert sind.

Übrigens, Status meines MacBooks:

SHIPPED

:look:
Voraussichtliche Lieferung: 30.5
:laola:

newbie 21.05.2006 16:40

naja aluminium gehäuse und beleuchtete tastatur wären shcon ein nettes feature...der grössere bildschirm...naja nett wäre er schon aber ich bin ja nicht so viel am dvd schauen...und was den ram einbau betrifft sowiet ich gelesen hab kann man ja nur beim macbook den ram so easy wechseln...hab keinen blassen schimmer wie das bei nem notebook funktioniert hatte ja noch nie eins ;)

Moose 21.05.2006 17:54

Bei Apple ist der RAM einfach sau teuer, überlegs Dir gut, Umbauanleitungen findest sicher wie Sand am Meer.

Und irgendwie beziehst Du alles aufs DVD sehen, kann es sein dass Du mit einem Fernseher und DVD Player besser beraten wärst? :D

Gerade beim Arbeiten hast dann doch einige Unterschiede, resultierend aus der doch um einiges höheren Auflösung und dem größeren Schirm.

Hubman 21.05.2006 19:46

nettes review; btw. die temps sind nicht schlecht;)

blauesau 21.05.2006 22:44

Ist 63°C IDLE nicht etwas hoch? :confused:

Stefan Söllner 21.05.2006 23:35

Könnte man annehmen. Allerdings fegts den Yonah auch erst bei über 100 Grad in seine Bestandteile. Da ist noch was Luft - vielleicht aber auch wieder zuviel Wärmeleitpaste ... ??? Generell sollte man aber zur Kenntnis nehmen, dass dort kein fetter 120mm Cu Kühler, einschl. diverser Gehäuselüfter, werkelt.

Ich meine: Don't panic!

MrSantoro 22.05.2006 12:48

Zitat:

Original geschrieben von newbie
och mann jetzt fällt die auswahl noch schwieriger aus :( entweder das schwarze macbook mit 1 gb ram (leider 2x512 mb) und 100 gb hdd um 1719 € oder ein macbook pro mit 1 gb (1x 1 gb) und 100 gb hdd um 2300 €

was sagt ihr reicht n 13" display fürs dvd schauen?und überhaupt die soundkarte (soundchip) um n paar songs aufzunehmen und zu bearbeiten?

ja hab das selbe problem, nur dass ich das schwarze sicher nicht kauf, denn nur wegen der farbe zahl ich nicht drauf. wenn die graka nicht wär..., denn ob die tastatur beleuchtet ist oder nicht ist mir schnurze. ach immer diese entscheidungen im leben.

ich tendier ja zum pro um 1800€ und dann halt noch neue ram rein.

newbie 22.05.2006 20:07

wie hoch war denn die auflösung bei beiden nochmal?

ich beziehs nicht wirklich aufs dvd schauen ;) ich denk mir nur wenn ich nen film gut gucken kann kann ich auch arbeiten ;)

was weiss vs. schwarz angeht...mir gefällt dass weisse plastik nicht so sehr *fg* hat mir bei den ibooks schon nicht gefallen

Moose 22.05.2006 21:35

Schau, Apple hat auch für Dich alles super zusammengefasst :D

http://store.apple.com/Catalog/de/Im...son_chart.html

Hab ich in dem Thread aber eh schon gepostet *tadel* ;)
Übrigens, mein MacBook ist jetzt Shipped und gurkt irgendwo in China herum :cool:

newbie 22.05.2006 21:57

danke danke :bier: genau sowas hab ich gesucht *schäm* ich denk mal ich werd mir beide books in natura ansehen und dann entscheiden ob ich auf 13" arbeiten/film schauen kann :D

spunz 22.05.2006 22:10

noch immer kein vanderpool? :o

gaelic 22.05.2006 23:28

Zitat:

Original geschrieben von spunz
noch immer kein vanderpool? :o
salz in meine wunde. aber zahlt sich das warten auf vp und unnaedige 64bit am notebook aus? ich glaub fast nicht.

Stefan Söllner 22.05.2006 23:42

öhm. vt gibts in allen core duos.

edit/ ist eine frage des bios - apple like firmware ;)

Stefan Söllner 23.05.2006 00:21

nur einige/viele mac minis zicken ...
http://forum.parallels.com/thread577.html

spunz 23.05.2006 08:25

Zitat:

Original geschrieben von gaelic
salz in meine wunde. aber zahlt sich das warten auf vp und unnaedige 64bit am notebook aus? ich glaub fast nicht.
vanderpool ist für meine teuflischen pläne unverzichtbar im gegensatz zu 64bit :eek:

gaelic 23.05.2006 10:36

Zitat:

Original geschrieben von spunz
vanderpool ist für meine teuflischen pläne unverzichtbar im gegensatz zu 64bit :eek:
ack. ueberigens. im thinkpad t60 ists standardmaessig aktiviert. nichtmal ein hack noetig.

Venkman 23.05.2006 10:44

kann mich bitte wer aufklären was vanderpool is?

Moose 23.05.2006 11:09

Ich dachte Yonah kann Vanderpool noch nicht, erst Merom? :confused:

Vanderpool ist eine/die Virtualisierungstechnologie von Intel.

gaelic 23.05.2006 12:13

@moose: alle core duo cpus koennen schon vanderpool, aber das muss explizit vom oem hersteller im bios aktiviert werden.

beim mac kann mans freischalten, bei einem asus auch, und beim thinkpad kann mans auch einschalten, oder ists sogar standardmaessig aufgedreht ...

Moose 23.05.2006 12:48

Ja, das mit dem Bios hab ich übertaucht aus den vorigen Threads ;), aber dachte nicht dass das der Core Duo/Solo schon beherrscht.

gaelic 23.05.2006 14:10

Zitat:

Original geschrieben von Moose
Ja, das mit dem Bios hab ich übertaucht aus den vorigen Threads ;), aber dachte nicht dass das der Core Duo/Solo schon beherrscht.
der solo eigentlich eh nicht. lasse mich aber eines besseren belehren.

newbie 23.05.2006 15:47

Zitat:

Original geschrieben von Venkman
kann mich bitte wer aufklären was vanderpool is?
mich bitte auch :D

so ich hab gegrübelt und gegrübelt (während der arbeit natürlich :D ) und mein resultat ist dass eigentlich nur die akkuzeit für das macbook spricht, was ja sicher mit dem kleineren display und der unbeleuchteten tastur zusammenhängt.

so nun hab ich ein bisschen im shop herumgestöbert und mir ein macbook pro mit schülerkonditionen gebastelt:

die 2ghz variante mit 100 gb HDD (zusätzlich kommt noch n gb ram von dem link den hier moose schon gepostet hat oder eventuell in nem macstore dazu)

dann hab ich mir noch den mächtigen nager ausgesucht (mit schwänzchen)

und das microsoft office für mac (studenten version) würde auch hinzukommen und mit 179 € (ich glaube bei saturn gibts es sogar um 169 e) zu buche schlagen

der preis (ohne ram und ohne office) liegt dann bei sage und schreibe 1981,46 €

so dann hab ich noch weitergestöbert und hab so ein grafiktablet gefunden von der firma wacom...wäre für mich sehr praktisch da ich in der abendschule chemische struckturformeln zeichnen muss...

das teil wäre ganz ok aber auf der wacom seite hab ich ein grafiktablet gefunden das für notebooks geeignet ist (schön klein und handlich) das problem ist leider dass es nur für PC's ist :(

so jetzt meine fragen: hat jemand auf dem grafiktablet-markt schon so seine erfahrungen punkto formelzeichnen usw. gemacht und kann mir pro u. contra nennen und vielleicht ein paar namenhafte firmen die gute ware für mac notebooks haben?kann man eventuell mit geodreicek zeichnen?ich nehme an dass man die zeichnung danach auch einfach per "copy and paste" ins word kopieren kann oder irre ich mich?

wäre sehr dankbar für tipps, ratschläge und verbesserungsvorschläge ;)

:-)

row 23.05.2006 16:11

Zitat:

Original geschrieben von newbie
so jetzt meine fragen: hat jemand auf dem grafiktablet-markt schon so seine erfahrungen punkto formelzeichnen usw. gemacht und kann mir pro u. contra nennen und vielleicht ein paar namenhafte firmen die gute ware für mac notebooks haben?kann man eventuell mit geodreicek zeichnen?ich nehme an dass man die zeichnung danach auch einfach per "copy and paste" ins word kopieren kann oder irre ich mich?
Hi newbie,

bezüglich Grafiktablett (habe aber nur Windowserfahrungen, ist aber egal):
Wenn Du das Tablett für grafische Dinge nutzen willst, ist eine hohe Druckauflösung für den Stift wichtig. Für Deine chem. Formeln wäre das aber egal. Wacom ist gut, haben unterschiedliche Modelle & Tablettgrößen. Geodreieck kannst natürlich auch beim Zeichnen verwenden. Statt einem Bleistift legst halt dann einfach nur den Tablettstift am Lineal an.
Bzgl. "Copy and paste":
Zeichnen tust z.B. in einer Grafikanwendung (die meisten unterstützen auch Grafiktabletts), von dort kannst es dann ins Word importieren.

newbie 23.05.2006 17:17

Zitat:

Original geschrieben von row
Hi newbie,

bezüglich Grafiktablett (habe aber nur Windowserfahrungen, ist aber egal):
Wenn Du das Tablett für grafische Dinge nutzen willst, ist eine hohe Druckauflösung für den Stift wichtig. Für Deine chem. Formeln wäre das aber egal. Wacom ist gut, haben unterschiedliche Modelle & Tablettgrößen. Geodreieck kannst natürlich auch beim Zeichnen verwenden. Statt einem Bleistift legst halt dann einfach nur den Tablettstift am Lineal an.
Bzgl. "Copy and paste":
Zeichnen tust z.B. in einer Grafikanwendung (die meisten unterstützen auch Grafiktabletts), von dort kannst es dann ins Word importieren.

ja ich hab gelesen dass die meisten wacom dinger mit photoshop arbeiten...nur mich interessiert hauptsächlich der partnerpen2 nur leider gibts den nicht für macs :( würde gerne wissen ob geplant ist den für mac zu veröffentlichen

Stefan Söllner 23.05.2006 18:52

Zitat:

Original geschrieben von gaelic
@moose: alle core duo cpus koennen schon vanderpool, aber das muss explizit vom oem hersteller im bios aktiviert werden.

beim mac kann mans freischalten [...]

Mac Book Pro, iMac (nach Firmware Upgrade) ist es enabled. Bei einigen minis ebenfalls, bei anderen nicht, und in anderen lässt sich vt-x auch nicht aktivieren.

Um Begriffe zu klären:

Intel Virtualization Technology (=VT) == Codename Vanderpool == Apple spezifisch VT-X

Der Core Solo T1300 (1,66 Ghz, im Mac Mini verbaut) ist nicht VT-fähig. Die Ultra Low Voltage Modelle U1400 und U1300 (1,20Ghz bzw. 1,02 Ghz) sollen es sein. Jene Infos beruhen auf Intels Angaben.

Merom bietet zusätzlich die in den Yonah fehlenden EMT64 ("64 Bit") Erweiterungen. Wobei ich jene auch erst als nützlich betrachte, wenn den Leopard ein vollständiges 64Bit OS geworden ist. Tiger ist es nicht: Die GUI (Carbon, Cocoa) ist limitiert auf den 32 Bit Addressraum.

Venkman 23.05.2006 19:56

@newbie
hab auch ein wacomm, zeichne meistens im illustrator.

für chem formeln, hm naja mit übung gehts recht gut, aber es is halt schwer weil das feedback am bildschirm ist und nicht am tablet wie das bei papier wäre. so zum malen ists schon fein, zum präzisen malen .. also für mich persönlich sind papier und stift einfach überlegen, ich würds einscannen. mein wacom hat übrigens 50€ gekostet und ist echt cool, mal bzw kritzel immer wieder mal was und das geht schon sehr gut, wie gesagt für formeln usw das muss nicht jedem liegen, vielleicht kannst mal bei jemandem ausprobiern

row 24.05.2006 11:56

@newbie

Grafiktabletts solltest wirklich ausprobieren, bevor Du Dir ein's zulegst. Das Feeling liegt sicher nicht jedem, ist doch ganz anders als Papier & Bleistift. Ich tendiere doch meistens wieder zum Papier und scanne mir die Sachen dann nacher ein.

newbie 24.05.2006 14:25

hmm...ja ich denke auch dass ichs mal testen sollte..gibts die in jeden stinknormalen 0815 saturn oder wäre ich da in einem mcshark oder ähnlichem besser beraten?

ich denke für mich würde die A6 variante voll und ganz reichen...die anderen grössen sind mir sowieso zu teuer...ich hab auch noch gesehn dass es ne variante ohne tablett gibt...wäre sowas auch/eher was für mich?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag