WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   neue Bilder zum FSX (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=191428)

classic 12.05.2006 13:30

Na also! Ich dachte schon es gäbe im FS nie so schöne Handelsstationen zum Andocken wie in "X3- Reunion". :D

bvl 12.05.2006 14:52

Also bisher habe ich noch nichts gesehen, was mich nicht hoffen läßt, dass meine Addons (Freeware und Payware) neu erfunden werden müssten (was dann heißen würde, dass die Addons zunächst mal NICHT mehr zur Verfügung stehen und ich erst ein Jahr warten müsste oder 2 oder 3).

WENN dem so ist, und WENN es auch nur alles schöner aussehen wird, dann bin ich auch jeden Fall dabei, beim FSX. Ich spare schon auf den neuen Rechner.

Wenn es anders sein sollte, werde ich sehr trauern, dass ich mich entscheiden muss zwischen FS2004 mit Addons oder FSX ohne. Und dann werde ich mich "zunächst mal" für den FSX entscheiden, wenn auch schweren Herzens.

Je mehr ich sehe, desto schärfer werd ich auch den neuen.

JOBIA 12.05.2006 16:14

Das Eyecandy auch der Masse der ernsthaften Anwender hier im Forum nicht unwichtig ist, sehen wir doch immer wieder wenn es um neue Landclasstexturen alla BEV, GE, Gewässertexturen , Wolkentexturen usw. geht, da könnte ich noch vieles aufzählen.

Diese Threads haben immer sehr viele Hits.

Benötigen wir das unbedingt für eine ernsthafte Simulation.

Nein.

ich glaube daher nicht, dass wir uns hier nur eins in die Tasche lügen.

Auf diese Sceneryelemnte scheinen nämlich sehr viel abzufahren, aber bestimmt nicht nur weil es schöner ist sondern auch realer wirkt.

bvl 12.05.2006 16:53

Zitat:

Auf diese Sceneryelemnte scheinen nämlich sehr viel abzufahren, aber bestimmt nicht nur weil es schöner ist sondern auch realer wirkt.
Ganz genau.

Ich z.B. versuche immer, das Gefühl zu bekommen, ich wäre wirklich in einem Flieger in der realen Welt. Und die reale Welt unterscheidet sich von der Sim-Welt durch die Fülle an kleinen und großen Details.

Ob im Flieger oder außerhalb.
Aber im Flieger sind wir mit modernen Addons gut bedient.

Sar71 12.05.2006 19:25

Noch ein sehr interessante Video:

FlightSimX_streamHI_615k.wmv

Gruß
Tim

sieggi 12.05.2006 20:13

Das Video erinnert mich an Crimson Skies oder so ähnlich.
Da musste man Missionen fliegen. War einfach nett gemacht, hatte allerdings nichts mit Flugsimulation zu tun.
Gruß sieggi

Captain Lars 12.05.2006 23:30

@ JOBIA, bvl,

stimme euch zu. Ganz genau so ist es.

@ die meisten anderen,

Leute, ihr nervt langsam wirklich. Kapiert einfach mal, dass der FS weder ein Verfahrenstrainer ist, noch euch befähigt, wirklich realistisch einen Flug mit einem Airliner nachzufliegen. Kapiert endlich mal, dass ihr euch permanent selbst widersprecht, wenn ihr einerseits Geld für Szenerie-Addons ausgebt, andererseits aber jegliche Freude an optischen Gimmicks empört von euch weist. Wenn ihr keine optischen Verbesserungen braucht, dann holt eben den FS 3 aus dem Schrank. Dann bleibt auch mehr Performance über.

Ich freue mich schon so richtig auf den neuen - der alte geht mir schon länger auf den Senkel. Und ob ihrs glaubt oder nicht - ich wäre ein bisschen enttäuscht, könnte ich nicht zu einer kleinen Safari in Kenia aufbrechen, nachdem mir MS so den Mund wässrig gemacht hat. Ich freue mich auf global stark verbesserte Landschaftsdarstellung, und auf die Baggage-Cars auf den Airports (die ein ernsthafter Simulant nicht braucht, höchstens kauft er mal ein Add-On wie GAP, aber das ist ja schließlich was anderes...;)).

classic 13.05.2006 09:35

Zitat:

Leute, ihr nervt langsam wirklich.
Danke, gleichfalls. :D


Zitat:

dass ihr euch permanent selbst widersprecht, wenn ihr einerseits Geld für Szenerie-Addons ausgebt, andererseits aber jegliche Freude an optischen Gimmicks empört von euch weist.
Falsch gedacht.
Die Scenery-Addons werden in der Regel nicht gekauft, um animierte Ramp Agents und Tierherden zu zaubern sondern um ein besseres VFR-Bild in den Flusi zu bekommen - also die Orientierung zu verbessern.

Jüngstes Beispiel in meinem Addon-Bestand sind Flight Riviera und VFR Berlin 2006. Endlich unterscheidbare Seenformationen um Berlin herum, endlich eine Unterscheidung zwischen den Buchten von Monaco, Nizza und St Tropez.

Es besteht ein Unterschied zwischen Landschaftsverbesserung und bloßen "Gimmicks".

:-)

cn 13.05.2006 09:36

Hallo,

was ich nicht ganz bei der Diskussion verstehe, da wird allgemein zwar anerkannt, dass der MS FS einer Art Flugsimulatorbetriebssystem ist, andererseits macht man diese Vielseitigkeit dem MS FS dann wieder zum Vorwurf.

Das wäre etwa so sinnvoll als würde man sagen, Windows ist ein schlechtes Betriebssystem weil es nicht nur den VGA-Modus unterstützt, denn DirectX und Sound benötigt man für ernsthafte Anwendungen wie Tabellenkalkulation und Textverarbeitung nicht.

Es ist ohnehin sehr merkwürdig, dass
realistischere Grafik als "nicht ernsthaft" angesehen wird. Besonders wenn man
Simulationen zur Ausbildung einsetzt, ist eine realistische Darstellung der Umwelt für den Lernerfolg oft entscheident.

Aktuelle Zug- und LKW-Simulationen
haben z.B. einen extrem hohen Grad an Details.
Nicht zuletzt ergeben sich dadurch die hohen Kosten solcher Simulatoren.

Sicher baut MS im FSX auch grafische Details ein, die keinen unmittelbaren Nutzen darstellen. Hier sollte man berücksichtigen, dass für eine Unterhaltungssimulation wie den
MS FS, eine realistische "Atmosphäre" ebenfalls wichtig ist.

Ich empfinde z.B. keine grosse Motivation einen längeren Flug zu machen, um am Zielflughafen wieder den gleichen Texturmatsch mit Standart AutoGen vorzufinden.

Durch die bisherigen Einschränkungen, können AddOns die Motivation auch nur bedingt steigern.

VFR fliegen ist z.B. ohne AddOns
z.Zt. auch eher eine Strafe.

MfG. C.N.

classic 13.05.2006 09:44

Zitat:

Ich empfinde z.B. keine grosse Motivation einen längeren Flug zu machen, um am Zielflughafen wieder den gleichen Texturmatsch mit Standart AutoGen vorzufinden.
Du bestätigst mein vorangegangenes Posting. :-)

Meinst du, im FSX würde das mit den nach 0815 zusammengewürfelten Texturen und dem Autogen anders werden?
Eben dies ermöglicht es dem FS, die gesamte Welt abzubilden.

Solange nicht z.B. nach dem Prinzip von Google Earth alles haarscharf nach Satellitenbildern modelliert wird, bleibts dabei: Ohne regionale Addons, keine strukturellen Verbesserungen.

Es sei denn wir einigen uns darauf, als Default-Ausstattung künftig nur noch ein oder zwei amerikanische Bundesstaaten im FS vorzufinden.
Die könnte man sicher bis auf die letzte Strasse und den letzten Teich exakt abbilden.

;)

JOBIA 13.05.2006 10:16

Zitat:

Original geschrieben von classic
Danke, gleichfalls. :D



Falsch gedacht.
Die Scenery-Addons werden in der Regel nicht gekauft, um animierte Ramp Agents und Tierherden zu zaubern sondern um ein besseres VFR-Bild in den Flusi zu bekommen - also die Orientierung zu verbessern.

Jüngstes Beispiel in meinem Addon-Bestand sind Flight Riviera und VFR Berlin 2006. Endlich unterscheidbare Seenformationen um Berlin herum, endlich eine Unterscheidung zwischen den Buchten von Monaco, Nizza und St Tropez.

Es besteht ein Unterschied zwischen Landschaftsverbesserung und bloßen "Gimmicks".

:-)

Und hört da die nun beim FSX 4 mal so gute Bodentexturauflösung, das sehr dichte Autogen bei Wäldern die diese überhaupt erst als Wälder erscheinen lassen, weiterhin verbesserte Straßen usw. nicht dazu.

Genau wegen so etwas wurde doch zum Teil viele Sceneryaddons gekauft.

Da gab es die GEO Render Scenerien vielfach in der FXP gelobt, da sie Atmosphäre und Lebendigkeit im FS erzeugen.

Andere wiederrum sind der Meinung es kommt nichts besser rüber als Fotoscenery.

Ok ich brauche nicht unbedingt Vögel auch wenn sie wie Marc sagt für einen Piloten ev. wichtiger sind als auf den Straßen fahrende Autos.

Da ist halt jeder etwas anderer Meinung. Ich habe kein Geld um selbst zu fliegen.

Auf Urlaubsflügen ist mir auch nie ein Vogel begegnet. Wohl aber habe ich es genossen die Erde aus der Luft zu sehen, die auf den Straßen fahrenden Autos.

Ich habe es genossen und werde es geniessen wenn ich es im FS sehe.

Was mögen wohl die Gründe gewesen sein, dass der Mensch Fluggeräte entwickelt hat.

Um von A nach B zu kommen?

Ich denke das war es am Anfang nicht.

Es war die Faszination wie ein Vogel zu fliegen, die Faszination wie mag die Erde aus der Luft aussehen.

´Wenn der FSX Elemente bringt dieses wiederzugeben, das ist das Realismus in meinen Augen, der für mich mindestens eine Wertigkeit von 50% beim FS hat.

Irgendwie habe ich das Gefühl einige die obige Addons wie Geo Render, Aiport Addons Scenery Addons loben, wiedersprechen sich jetzt beim FSX wenn sie kritisieren, dass er hier etwas verbessert.

classic 13.05.2006 10:43

Zitat:

Irgendwie habe ich das Gefühl einige die obige Addons wie Geo Render, Aiport Addons Scenery Addons loben, wiedersprechen sich jetzt beim FSX wenn sie kritisieren, dass er hier etwas verbessert.
@Jobia:
Das ist nicht ganz richtig.
Mir z.B. geht es nicht um eine grafisch opulentere Darstellung, sondern um die VFR-Orientierung, sprich: Ich möchte möglichst über eine digitalisierte Landkarte fliegen.
Auf den Flüssen müssen keine Schiffe sein solange die Flüsse richtig verlaufen. Und auf den Strassen müssen keine Autos fahren, solange die Autobahnkreuze korrekt platziert sind und als Orientierungspunkte dienen.

Die korrekte Anordnung von Landschaftsmerkmalen sind keine Gimmicks. Als Gimmicks würde ich eher Vogelschwärme (virtueller Birdstrike?) und animierte Stewardessen ("Zwei Kaffee mit Milch und Zucker bitte" über Spracheingabe) bezeichnen.
Wie hoch eine Textur nun aufgelöst ist und wie vielfarbig ein Gebäude umgesetzt wurde, ist für mich sekundär.
Schön wäre es, wenn die Landschaft im FS wirklich mal in jeder Situation scharf bliebe, ohne dass man einen Cray-Rechner einsetzen muss.

Die Airport-Addons werden wohl hauptsächlich deshalb gekauft, um die echten Rollwege benutzen zu können und nicht über zufällig platzierte Betonflächen eiern zu müssen.

All diese Dinge wird es auch künftig nur in regionalen Addons geben, da die FS-Entwickler schwerlich ihr halbes Leben lang mit der Kamera im Anschlag Landschaften und Flughäfen der Welt bereisen und Flughafen-bzw. Stadtpläne wälzen können.

Bei Georender muss ich dir allerdings Recht geben.
Hier kommt es weniger auf den VFR-Wert als auf die liebevolle Umsetzung z.B. eines Kleinflugplatzes samt Umgebung an. Und ich gebe zu, dass mir die bellenden Hunde, Fritz der Platzwart und der fahrende Pickup-Truck vom Farmer um die Ecke große Freude bereiten, obwohl es sich hierbei um reinrassige Spielereien/Gimmicks handelt.
Natürlich nur, solange die Frames in Ordnung gehen.

Die Forderung ist also nicht ein asketischer Verzicht auf Gimmicks, sondern das Schritthalten der wesentlichen mit den eher unwesentlichen Verbesserungen im FS...damit er nicht gänzlich zum leistungshungrigen Weltsimulator wird sondern auch die funktionelle Umsetzung und Bedienung dessen unterstützt, auf was es ankommt: Die Flugzeuge. :-)

bvl 13.05.2006 12:53

Zitat:

Als Gimmicks würde ich eher Vogelschwärme (virtueller Birdstrike?) und animierte Stewardessen ("Zwei Kaffee mit Milch und Zucker bitte" über Spracheingabe) bezeichnen.
Wieso nicht? Ist doch realistisch. Mittendrin statt dur dabei.
Ich fliege z.B. seit fsPassengers noch viel lieber. Gibt halt Atmosphäre.

Und wenn ich nach Köln komme, und sehe da nur 2 Flieger stehen, und die noch nicht mal von HLX und Germanwings, dann ist das auch total unrealistisch (onlinefliegen) ;-)

Aber mal Scherz beiseite.

1. Gibt es noch keine Infos zur Rückwärtskompatibilität? Ist ja nicht mehr lang bis zum Erscheinen des FSX.
2. Gibt es heute Computer, die den FS2004 mit allen wichtigen Addons, Szenerien, Airlinern und allen Slidern rechts flüssig laufen lassen? Ich bin da überhaupt nicht auf dem aktuellen Stand. Ich denke auch schon über eine Neuanschaffung zum FSX nach.

HansHartmann 13.05.2006 13:07

Zitat:

Original geschrieben von bvl
1. Gibt es noch keine Infos zur Rückwärtskompatibilität? Ist ja nicht mehr lang bis zum Erscheinen des FSX.
2. Gibt es heute Computer, die den FS2004 mit allen wichtigen Addons, Szenerien, Airlinern und allen Slidern rechts flüssig laufen lassen? Ich bin da überhaupt nicht auf dem aktuellen Stand. Ich denke auch schon über eine Neuanschaffung zum FSX nach.

Und wie immer gilt: wer etwas weiß, darf nichts sagen. Bleiben also Vermutungen und Gerüchte - mehr nicht.

Sar71 13.05.2006 13:33

Interessante Bilder!
 
http://fengzhudesign.com/fs2004/fsx_e3_03.JPG

http://fengzhudesign.com/fs2004/fsx_e3_04.JPG

http://fengzhudesign.com/fs2004/fsx_e3_05.JPG

http://fengzhudesign.com/fs2004/fsx_e3_06.JPG

http://fengzhudesign.com/fs2004/fsx_e3_07.JPG

http://fengzhudesign.com/fs2004/fsx_e3_08.JPG

http://fengzhudesign.com/fs2004/fsx_e3_09.JPG

http://fengzhudesign.com/fs2004/fsx_e3_10.JPG

Gruß
Tim

schubi 13.05.2006 14:19

Auf dem verlinktem Video sind ua.Elefanten zu sehen.:D
Ohne Scheiss,die sehen sogar richtig gut aus.
Wie von mir vermutet werden diese garantiert ein Teil der Missionen darstellen.
Auch ohne Mission finde ich dieses Gimmik toll.
Wie oft fragen mich meine Kinder warum sich die Kühe bei den Austr. Airports nicht bewegen.;)
Microsoft setzt ganz klar derzeit mehr auf Hingucker und da stimme ich Joachim voll zu mit dem was er schreibt:
Zitat:

Irgendwie habe ich das Gefühl einige die obige Addons wie Geo Render, Aiport Addons Scenery Addons loben, wiedersprechen sich jetzt beim FSX wenn sie kritisieren, dass er hier etwas verbessert.
Zu den Settings Pics:
Sämtlicher Verkehr lässt sich in seiner intensität Regeln!
Na, also,wer kein Autoverkehr wünscht,schiebt den Regler eben nach links :-)
Auch wurde an Weltweiten Airportground Traffic gedacht.
Die Terrain and Water Settings scheinen detailiertere Einstellungen zu zulassen.Was in anbetracht der neuen Texturen auch logisch erscheint.
Und endlich werden die Wolken lt. dem Settings-Display Screen endlich Schatten werfen:hammer:
Ich freu mich drauf..........................

Arry 13.05.2006 14:42

Hallo,

Tim, die Bilder sind wirklich sehr interessant.
Anhand der Menues kann man endlich mal sehen, was etwa zu erwarten ist.

Apropo warten: ich persoenlich kann es kaum erwarten, den FSX auf meinem (meinen) Rechnern zu haben, obwohl damit wieder unheimlich viel Werkelei begint, die ja auch so eigentlich nie aufgehoert hat.

Wer den Neuen nicht kauft, schadet nicht nur sich selbst, sondern auch allen anderen Flusianern. Mit dem Kaufbetrag investieren wir schliesslich in die Weiterentwicklung ;).

Also: nicht mosern, sondern die Vorzuege des FSX gegenueber dem FS9 geniessen. Die gibt es garantiert !


Happy landings

Arry

JOBIA 13.05.2006 15:59

Zu

Zitat:

Original geschrieben von classic
@Jobia:
Wie hoch eine Textur nun aufgelöst ist und wie vielfarbig ein Gebäude umgesetzt wurde, ist für mich sekundär.
Schön wäre es, wenn die Landschaft im FS wirklich mal in jeder Situation scharf bliebe, ohne dass man einen Cray-Rechner einsetzen muss.

Aber findest Du nicht, dass Du Dich hier mit Deiner Aussage eindeutig wiedersprichst.

Was sind denn unscharfe Landschaftstexturen?

Es sind niederwertige MIP Level also """"minder aufgelöste"""" Texturvarianten der Basistextur.

Dieses bemängelst Du, im Gegenzug sagst Du aber, wie """"hoch eine Textur aufgelöst ist, ist für Dich sekundär"""".



Zu

Zitat:

Original geschrieben von classic
[B
Die Airport-Addons werden wohl hauptsächlich deshalb gekauft, um die echten Rollwege benutzen zu können und nicht über zufällig platzierte Betonflächen eiern zu müssen.[/b]
Ich weis nicht, ob man dass so sehen kann. Denn dann würde ja ein passendes Bodenlayout reichen, da brauchen wir dann doch keine Gebäude mit tollen Texturen oder Ölflecke, Reifenabrieb auf dem Beton , texturierte Rasenkanten usw.

Alles Punkte die man in Testberichten immer als Qualitätsmerkmal beurteilt wer hier die Messlatte im Airportdesign am höchsten hält.



Wenn einige immer von ernsthafter Flugsimulation reden, von Aircrafts die alle Systeme simulieren, ein realistisches Flugverhalten haben (ev. mit einfachen Joystick geflogen) von realistischen Funk, Navigation, Wetter usw. und den besonderen Anspruch der Simulation in der Beherrschung dessen sehen, ob man dann ein Airport wie Fly Tampa Wien oder andere kaufen müsste.

Denn diesen Personen müsste es doch eigentlich ziemlich egal sein ob diese Rollwege nicht exakt dem Vorbild entsprechen. Der Anspruch der Simulation dürfte doch wohl eher nicht darin liegen auf dem Boden ein paar Rollwege mehr zu haben, die ein anders liegendes Layout haben.



Aber letzendlich denke ich sollten wir alle Postings hier einfach als eigene persönliche Vorlieben werten. Ich sehe es anders als andere, andere sehen es anders als ich usw.

Ich denke für Microsoft sieht es halt ganz einfach anders aus.

Es wurde mehrfach erwähnt, dass die Verkaufszahlen beim FS2004 nicht wie erwünscht waren, sie waren rückläufig.

Wir die wir uns schon eher als Profis ansehen, sind als Kundschaft zu einem hohen Prozentanteil für Microsoft gesichert.

Was denen beim FS2004 mit Sicherheit gefehlt hat, waren die allgemeinen Kunden die den FS nackt im Laden ohne Addons kaufen und auch ohne Addons betreiben werden.

Der nackige FS2004 bietet ja eigentlich nicht so viel für einen der im wesentlichen Spaß an der Sache haben will.

Da könnte ein FS2002 Kunde zu einem Kunden geworden sein, der den FS2004 nicht mehr gekauft hat.

Wenn der FS2002 oder FS2004 Kunde nach zwei Wochen die Lust am FS verloren hat, dann ist es kein potentieller Kunde mehr für die nächste Version.

Ich denke genau diese Kunden will Microsoft zusätzlich durch diverse Gymmicks bei Laune halten und ev. auch als Neukunden gewinnen.

Ich persönlich brauche keine explodierenden Bohrinseln, an befahrenen Straßen und einer höheren Texturauflösung usw. würde ich mich aber dennoch erfreuen.

Wer weis, ev. gefällt uns das ein oder andere Gymmick was wir jetzt verteufeln dann doch wenn wir ihn haben.

Horst LOWW 13.05.2006 16:45

Naja, ob dies alles nur "eye candy" ist?:

Siehe:
http://www.gamespot.com/pc/sim/micro...reenindex.html

z.B:

[IMG] http://i.i.com.com/cnet.g2/images/20..._screen008.jpg[/IMG]

oder der Zürichsee:

[IMG] http://i.i.com.com/cnet.g2/images/20..._screen010.jpg[/IMG]

zur "Rückwärtskompatibilität":
Gibt es genügend Artikel bei Avsim und Blogs.
So wie immer: manches wird funktionieren (auch ohne Optimierung), manches eben nicht. Und dies wird man erst bei Veröffentlichung wissen.
Ein Addon 1:1 (optimal) vermutlich gar nicht.

Zu Zitat von Jobia:
"Aber letzendlich denke ich sollten wir alle Postings hier einfach als eigene persönliche Vorlieben werten."

Wir als Kunden schon, aber die Verkäufer von Addons denken sicher anders.
Wenn ich den Zürichsee ansehe: brauche ich da noch manche Addons?
Für 300-400 Euro kaufe ich mir sicher keine Landschafts-Addons.

Und Preis-Leistung sollte man immer im Auge behalten!
Denn für Microsoft ist es ja auch ein immenser Aufwand ein detailliertes Flugzeug, Airport oder Landschaft usw. zu bauen (und dies weltweit)

Und zur ernsthaften Flugsimulation:
Was ist dies eigentlich?
Und für welchen "Typen"?

Hier las ich einen tollen Beitrag von Peter:
http://www.wcm.at/forum/showthread.php?threadid=191750

Also ein FSX mit tollen Addons ist mir lieber als ein FS9!

Und über "Missions" sollte man erst urteilen, wenn man es ausprobiert hat.
Ich finde das Konzept in Ordnung (als Basis), solange man den "Hardcore – Simmer" und die Möglichkeit von Addons in diese Richtung nicht ausschließt.
Und ich denke derzeit, dies tut man nicht.
Warum sollte man auch?

IMHO

Horst

frenzl 13.05.2006 16:46

... nun ja, auf einige gimmicks könnte MS beim FSX aber getrost verzichten, als da wären:
1. zwangseinlegen der CD bzw DVD
2. Kopierschutz

Warum ich das hier poste?
Habe letztes Jahr bei ALDI (Medion) einen Laptop erworben. Der FS9 war darauf vorinstalliert. Eine Original-MS-DVD war auch dabei. Den Flusi kann man sofort starten ohne was einlegen zu müssen. Die FS9 ist auch abgespeckt, habe letzte Woche mal die Kunststoffverpackung entfernt um die FS9.exe zu kopieren. Es ist die Version 0.01.040901.01, also die von MS gepatchte.
Die DVD trägt die Bezeichnung 0603 Artikelnr. X09-85258 DE, sowie die Angaben:
Microsoft game studios, Geeignet für den Vertrieb mit einem neuen PC. Produktunterstützung erhalten Sie von Ihrem PC-Hersteller. Sie sind nicht berechtigt, unrechtmäßige Kopien dieses Datenträgers zu erstellen.

Aber, und das hat mich nun doch sehr verblüfft, im Gegensatz zur CD4 des FS9 hat die DVD KEINEN Kopierschutz.

Es geht also doch!

Cheers,
Dietmar

babalu 13.05.2006 17:02

Es wird bei mir sein wie schon immer: ich werde mir den FSX natürlich sofort kaufen. Anschauen. Und dann abwarten was sich tut. Gibt es keine Kompabilität (per patch)mit u.a. PMDG747/Dash8/ATR und anderen Lieblingsfliegern sowie den vielen schönen Szenerieaddons, werde ich ernsthaft weiter mit dem FS9 simmen. Und ab und zu for fun in den neuen schauen. Nach einem Jahr kommen dann vielleicht die wirklich guten bahnbrechenden neuen addons - und dann beginnt das nachdenken: Kaufen oder nicht kaufen...

JOBIA 13.05.2006 17:09

Horst ich denke auch Deine Bilder zeigen es eindeutig, da liegen Welten zwischen der default Landschaft des FS2004 und der des FSX.

Da es wesentlich höher aufgelöste Texturen gibt, kann man auch ganz sicher sagen Welten zwischen einem halbwegs guten FS2004 Addon und dem FSX.

Obi-Wan 13.05.2006 17:12

Zitat:

Original geschrieben von babalu
...PMDG747...
Robert S. Randazzo hat im AVSIM Forum gesagt, das sie ein Update zeitgleich oder
kurz danach rausbringen werden.

Guckst du hier

ELKY 13.05.2006 17:29

Hier ein(hoffentlich) neuen Link u.A. 329MVideo:

http://fszone.org/forums/index.php?showtopic=4233

classic 13.05.2006 18:17

Zitat:

Aber findest Du nicht, dass Du Dich hier mit Deiner Aussage eindeutig wiedersprichst.

Was sind denn unscharfe Landschaftstexturen?
@Jobia:
Ich meine damit, dass die Texturen überhaupt und schneller geladen werden sollten. Wie du schonmal ausgeführt hast, verfügt der FSX offenbar über eine bessere Texturqualität.

Dies ist aber nur dann zu geniessen, wenn die Texturen auch laden. Abschreckendes Beispiel sind laaaangsam nachladende Texturen bei Alaska Cinematic. Der unscharfe Brei, der sich scheinbar nur nach Lust und Laune mal im Vorbeiflug scharf stellt ist frustrierend.

Mein Rechner ist nicht gerade der älteste/schwächste.

Es gibt immer noch genug Anflugsituationen im FS, bei denen es ordentlich ruckelt. Und solange das so bleibt, brauche ich nicht unbedingt noch mehr Gimmicks im Bild. ;)


P.S.:
Das Wasser im kommenden FS scheint mir gut gelungen.

Captain Lars 13.05.2006 18:48

Stephan, ich hoffe, ich habe dich nicht wirklich genervt...;)

OK, du triffst für dich eine Entscheidung, was du als "notwendige Verbesserung der Landschaftsdarstellung" begreifst und was du als "nutzloses Gimmick" siehst.

Nun, erstens sieht das wohl jeder für sich ein wenig anders als andere. Und zweitens haben wir die Möglichkeit, unerwünschte Gimmicks ganz einfach abzuschalten.

Darum muss man doch nicht so orthodox sein. Warum kann nicht jeder so simmen wie er möchte?

Die neuesten Screens sind erstens sehr aufschlussreich und zweitens überzeugend. Wenn mein Rechner nicht vollkommen in die Knie geht wird das ganze eine richtig tolle Aufwertung des FS - und zwar ohne die Arbeit und den Ärger und den Preis von Add-Ons.

Die Elefanten unter den Akazien - einfach super. Der FSX bringt uns einen neuen Maßstab von Atmosphäre - und die brauchen wir schließlich am meisten, an unseren Schreibstischen, auf unseren Bürostühlen, an unseren Keyboards und an unseren Plastik-Joysticks.

Und ich möchte mal behaupten, dass sich nur wenige Leute die teuren Airport-Add-Ons kaufen, damit der Taxiway richtig verläuft. Da wird wohl die äußerst mangelhafte Atmosphäre auf den Standard-Flugplätzen ihr übriges zur Kaufentscheidung leisten...

Ich werde sobald wie möglich losrennen, den FSX kaufen und fliegen. Wann kommt er denn nun? Gibts was neues?

Horst LOWW 13.05.2006 19:06

Jeder hat Hoffnungen!

http://forums.avsim.net/dcboard.php?..._id=7412&page=

Horst

Eistee 13.05.2006 20:09

http://fengzhudesign.com/fs2004/fsx_e3_10.JPG

Das links scheint ein XBox Controller zu sein - ein Hinweis darauf, das der FSX auch für die XBox erscheint?

ASchenk50 13.05.2006 20:12

So wie ich das sehe, steht ein weltweites Releasedatum noch nicht fest. Dennoch die gewagte Frage: Könnte es wohl sein, dass zumindest die US-Version bereits ab Ende August/Anfang Sept. in den USA zu kaufen ist? Mache da nämlich einen netten Fliegerurlaub und würde mich freuen, wenn ich als Goody den FSX gleich mitbringen könnte...

Danke schonmal,
Jens

classic 13.05.2006 20:24

Zitat:

Darum muss man doch nicht so orthodox sein. Warum kann nicht jeder so simmen wie er möchte?
Aber natürlich. Das war schon immer so und soll auch so bleiben. :-)

Zitat:

Die Elefanten unter den Akazien - einfach super.
Ja, ich finde sie auch knuddelig. :D
Aber ist es wirklich angebracht einem Auto, dem ein Rad fehlt, eine goldene Stabantenne zu spendieren?
Eine Wetterdarstellung ohne abrupte Sprünge und eine verbesserte Trudelphysik (a la RealAir) würden mich halt mehr erfreuen als Brehms Tierleben.

Zitat:

Und ich möchte mal behaupten, dass sich nur wenige Leute die teuren Airport-Add-Ons kaufen, damit der Taxiway richtig verläuft.
Ich behaupte das Gegenteil. Ein Flughafen wird erst dann interessant für den ambitionierten Simmer, wer er in seinem Aufbau auch dem Original ähnelt/gleicht.

Zitat:

Ich werde sobald wie möglich losrennen, den FSX kaufen und fliegen.
Da sind wir d´accord, das werde ich auch tun. Und vermutlich wird es auf meinem jeztigen Rechner eine Sparflamme-oder-Ruckel-Entscheidung werden.

Zuletzt:
Mir hat das MS Werbevideo (http://download.microsoft.com/downlo...eamHI_615k.wmv) mit der abfackelnden Ölbohrinsel nicht so gut gefallen weil damit hauptsächlich die Gamerfraktion angesprochen wird. Eine solche Mission kann man einmal fliegen aber dann ist der Jux auch ausgereizt.

Dennoch kann ich den Marketing-Kurs von MS nachvollziehen und möchte ihn nicht weiter kritisieren. Der FS wird nur dann überleben, wenn er in ausreichender Stückzahl verkauft wird.
In konsolenlastigen Zeiten wie den heutigen ein Simulationsprogramm zu verkaufen, in dem nicht geschossen, geprügelt oder gezaubert wird, dürfte schwer genug sein.
Da sind die Elefanten von mir aus willkommen (...aber wehe ich fliege dann zu Weihnachten im FSX über die Steppe und keine Elefanten sind da :D :lol: ...)

Captain Lars 13.05.2006 20:32

:D Richtig.

@ Horst: Da dieser Mensch in dem von dir verlinkten Forum ja von Mesh-Resolution spricht, kann ich damit gut leben, wenn das Mesh nicht einen Meter genau aufgelöst ist. Was ist denn gleich die heutige (Default-)Meshauflösung im FS9? 75 m oder so? Ich bin schon glücklich, wenn das neue Mesh bei 32 m aufgelöst wäre, alles genauere wäre phantastisch...

Jan-Paul 13.05.2006 20:34

Zitat:

Das links scheint ein XBox Controller zu sein - ein Hinweis darauf, das der FSX auch für die XBox erscheint?
Den XBox Controller wird man auch am PC anschließen können.

Horst LOWW 13.05.2006 20:42

@ Jan Paul
http://blogs.msdn.com/tdragger/archi...17/513958.aspx

Horst

Horst LOWW 13.05.2006 21:16

@ Captain Lars

Der "Mensch" - Adam ( und er ist ein Mensch!) hat viel Ahnung!!
Man sollte es nur kommentieren, wenn man es versteht!!

Horst

Andreas1966 13.05.2006 23:40

... und während alle FS-Piloten auf den neuen Flusi warten, erfreuen sich die X-Plane-Piloten einer Standard-Szenerie, die in absehbarer Zeit wohl keine Konkurrenz fürchten musss... :-)

Andreas

Captain Lars 14.05.2006 00:37

Zitat:

Original geschrieben von Horst LOWW
@ Captain Lars

Der "Mensch" - Adam ( und er ist ein Mensch!) hat viel Ahnung!!
Man sollte es nur kommentieren, wenn man es versteht!!

Horst

Sorry, jetzt versteh ichs wirklich nicht mehr.:-)

Vielleicht erklärst du dann, was du meintest?

cn 14.05.2006 06:11

Zitat:

Meinst du, im FSX würde das mit den nach 0815 zusammengewürfelten Texturen und dem Autogen anders werden?
Eben dies ermöglicht es dem FS, die gesamte Welt abzubilden.
Auf den FSX Screenshots kann man erkennen, dass sich, was die Texturauflösung betrifft, erheblich was getan hat. Auch werden die AutoGen-Gebäude scheinbar um einiges realistischer platziert.

Das wäre schon mal eine um einiges verbesserte Basis. Wenn man jetzt
noch sowas wie MyWorld Landclass
einsetzt, hat man für die meisten
Gebiete schon einen halbwegs annehmbaren Zustand erreicht.

Zitat:

Solange nicht z.B. nach dem Prinzip von Google Earth alles haarscharf nach Satellitenbildern modelliert wird, bleibts dabei: Ohne regionale Addons, keine strukturellen Verbesserungen.
Das wäre natürlich noch besser.
Aber gerade mit der verbesserten Texturauflösung macht der Einsatz von Fototexturen erst wirklich Sinn.
Bei mir war es bisher bei
Fotoszenerien so, dass ich mich
zwischen Texturmatsch oder schlechten FPS entscheiden konnte.

Zitat:

Es sei denn wir einigen uns darauf, als Default-Ausstattung künftig nur noch ein oder zwei amerikanische Bundesstaaten im FS vorzufinden.
Die könnte man sicher bis auf die letzte Strasse und den letzten Teich exakt abbilden.
AddOns die auch größere Gebiete
VFR-tauglisch darstellen können,
gibt es ja bereits jetzt schon.
Die Einschränkungen des FS haben
diese aber nur bedingt nutzbar
gemacht.

MfG. C.N.

JOBIA 14.05.2006 06:39

Zitat:

Original geschrieben von classic
@Jobia:
Ich meine damit, dass die Texturen überhaupt und schneller geladen werden sollten. Wie du schonmal ausgeführt hast, verfügt der FSX offenbar über eine bessere Texturqualität.

Dies ist aber nur dann zu geniessen, wenn die Texturen auch laden. Abschreckendes Beispiel sind laaaangsam nachladende Texturen bei Alaska Cinematic. Der unscharfe Brei, der sich scheinbar nur nach Lust und Laune mal im Vorbeiflug scharf stellt ist frustrierend.


Ok das sehe ich ein, wenn jemand permanent oder extrem häufig unter diesem Problem leidet, dann wird er auch nichts von besser aufgelösten Texturen haben, insofern sich das Problem bei ihm auch im FSX halten würde.

Ich habe diese Probleme im FS2004 nicht von daher denke ich schon, dass ich davon im FSX in jedem Fall profitieren werden auch wenn sich die Technik selbst beim FSX nicht ändern sollte.

Ich denke aber schon, dass man das Verfahren etwas ändern wird.

JOBIA 14.05.2006 06:56

Zitat:

Original geschrieben von cn
Auf den FSX Screenshots kann man erkennen, dass sich, was die Texturauflösung betrifft, erheblich was getan hat. Auch werden die AutoGen-Gebäude scheinbar um einiges realistischer platziert.

Das wäre schon mal eine um einiges verbesserte Basis. Wenn man jetzt
noch sowas wie MyWorld Landclass
einsetzt, hat man für die meisten
Gebiete schon einen halbwegs annehmbaren Zustand erreicht.



Das wäre natürlich noch besser.
Aber gerade mit der verbesserten Texturauflösung macht der Einsatz von Fototexturen erst wirklich Sinn.
Bei mir war es bisher bei
Fotoszenerien so, dass ich mich
zwischen Texturmatsch oder schlechten FPS entscheiden konnte.



AddOns die auch größere Gebiete
VFR-tauglisch darstellen können,
gibt es ja bereits jetzt schon.
Die Einschränkungen des FS haben
diese aber nur bedingt nutzbar
gemacht.

MfG. C.N.

Wenn Ihr euch mal die diversen FSX Screenshots anschaut z.B auch die verlinkten von Horst oben, dann hätte euch eigentlich schon auffallen müssen, dass der FSX selbst in den gezeigten Europa Screenshots ein Niveau bei seinem Default Landclass erreicht welches My World in Nichts nachsteht und dieses vermutlich schon aufgrund der erweiterten Landclasstechnik beim FSX um einiges übertreffen wird.

Der FSX bietet sehr viel mehr Regionen als der FS2004. Das tendiert nämlich dazu eine Fotoscenery nicht mehr zwingend zu nutzen, da lokale Aspekte zumindest hinsichtlich lokaler Landschaft optisch besser umgesetzt werden können.

Was Aussagen zu Fototexturen betrifft, kann ich nur sagen das hier einige leider keine Ahnung haben, bzw. sich noch keine Gedanken drüber gemacht haben.

Schaut euch an wie viel Speicher schon kleine Fotoscenerien belegen und die haben in der Regel auch nur Sommertexturen ohne Nacht usw.

Eine weltweite Fotoscenery ist im FS technisch nicht machbar und auch schon aufgrund des lizensierten Luftbildmaterials und dessen Preis nicht realisierbar.

Weiterhin wird bei Google Earth leider immer vergessen, dass wir uns dieses Material zwar kostenlos anschauen dürfen, es aber nicht für den FS verwenden dürfen ohne eine Freigabe einzuholen.

Die dürfte dann aber wieder kosten.


Dennoch was wollt Ihr mit solchen Material.

Es gibt nur sehr wenig Material der Erde bei Google Earth welches auf dem Niveau des jetzigen FS2004 ist.

Auf dem des FSX mit seiner hohen Auflösung sieht es noch sehr viel magerer aus.

Vergesst díesen Gedanken Gang.

Selbst wenn es das gäbe würde aufgrund der beim FSX wesentlich erhöhten Auflösung die Datenmenge gigantisch anwachsen.

Ich sehe z.B beim FSX ganz harte Zeiten auf Bodentexturdesigner alla BEV, GE usw. zukommen.

Fast immer basieren diese Texturen auf einem Patchwork aus Luftbildern.

Beim FS2004 aufgrund der niedrigen Auflösung konnte man noch viel Material aus diversen Quellen besorgen.


Versucht aber mal nach hochaufgelösten Luftbilder zu suchen mit 1 Meter Auflösung.

Da bekommt Ihr bestenfalls mal ein Demobild gezeigt wie das aussehen kann. Dann folgen in der Regel Links und Adressen wo Ihr diese Material für sehr teures Geld kaufen könnt. Auch dort wird dann nochmals unterschieden in Preise für den privaten Gebrauch und Kommerziellen.

Ein Addon ist kommerziell.

cn 14.05.2006 07:35

Zitat:

Wenn Ihr euch mal die diversen FSX Screenshots anschaut z.B auch die verlinkten von Horst oben, dann hätte euch eigentlich schon auffallen müssen, dass der FSX selbst in den gezeigten Europa Screenshots ein Niveau bei seinem Default Landclass erreicht welches My World in Nichts nachsteht und dieses vermutlich schon aufgrund der erweiterten Landclasstechnik um einiges übertreffen wird.
Die Frage ist nur, ob dieses Niveau grossflächig gehalten werden kann.
Wenn der FSX hier in der Standartszenerie genauso gut oder besser als MyWorld Landclass ist, wäre das natürlich hervorragend.

Zitat:

Eine weltweite Fotoscenery ist im FS technisch nicht machbar und auch schon aufgrund des lizensierten Luftbildmaterials und dessen Preis nicht realisierbar.
Ja, z.Zt. liegt das wohl noch ausserhalb
des Machbaren. Eine weltweite Fotoszenerie ohne Jahreszeiten, Nachttexturen und AutoGen wäre kein sinnvoller Ersatz für die Standartszenerie.

Zitat:

Auf dem des FSX mit seiner hohen Auflösung sieht es noch sehr viel magerer aus.

Vergesst díesen Gedanken Gang.

Selbst wenn es das gäbe würde aufgrund der beim FSX wesentlich erhöhten Auflösung die Datenmenge gigantisch anwachsen.
Ich weiss zwar nicht in welcher Auflösung das Material vorliegt, welches für das Canary Project genutzt wurde, aber ich denke mal, dass es eine höhere Auflösung hat, als die Texturauflösung im FS.

Was das Datenvolumen betrifft, ist es vorstellbar, dass spätestens die in zwei bis drei Jahren aktuellen highend PCs mit solchen Datenmengen umgehen können.

Aber auch selbst wenn die Auflösung nicht erheblich höher wäre als jetzt, würden Fotoszenerien davon profitieren, wenn der FSX es schafft, die Texturen immer mit der höchsten Auflösung darzustellen und nicht zwischendurch immer wieder Texturmatsch anzeigt.

MfG. C.N.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag