![]() |
letzte Replik an Lord
ein bißchen Logik-Unterricht zu diesem Problem von Raminez:
40 Beiträge sind dazu gemacht worden und ALLE beschäftigen sich nur mit der Frage, ob das Anliegen von Raminez eventuell kriminell sein könnte. Der einzige Anhaltspunkt (bei einem sozusdagen Trinkgeldwert von 100 EURO) war die acuh von dir vertretene unwahre Behauptung, daß maqn Überweisungen rückgängig machen kann Das kann man nicht und das ist eindeutig. Das Thema wäre also mit 3 Beiträgen beendet gewesen. Hier hat sich niemadn gemeldet und Ramirez hast einen anderen Helfer gefunden. Es ging also nur um die falsche Behauptung der Stornierungsmöglichkeit von Überweisungen. Alle von dir angeführten Links haben mit unserem FAll rein gar nichts zu tun. Ob jemand da helfen will, muß sich jeder selbst5 überlwegen. Dazu sage ich nichts. Aber Angriffe gegen eine User mit unwahren Behauptungen zu untermauern, das miß fällt mir. Man könnte dazu noch anmerken: chuster bleib bei deinen Leisten, lieber Lord. So wie ich in EDV-Fragen ein sehr bescheidener Mensch bin, denn ich bin kein EDV-Experte kein Berufsausübender, sondern befasse mich mit EDV nur aus Interesse und Freude. |
Re: Re: Re: Re: ad senator
Zitat:
|
Realist hat recht, Überweisungen können grundsätzlich nicht rückgängig gemacht werden, es sei denn, es liegt eine Verletzung der Sorgfaltspflicht vor.
Nur eines kann ich nicht im Raum stehen lassen: dass die Bank es eventuell "übersieht", wenn Kontonummer un Name nicht übereinstimmen. Die Bank kann dies gar nicht übersehen, weil sie es einfach nicht überprüft! Existiert die Nummer, wird gebucht, egal welcher Name auf der Überweisung steht. |
@Realist
Schalte mal einen Gang zurück mit deiner Wortwahl ;) Ich freue mich ja auch, daß diverse Bank-Spezifika geklärt wurden, und so gesehen war der Thread absolut nicht sinnlos. Aber auch DU kannst dein Gehirn einschalten und a bissasl nachdenken, genau so wie alle anderen, und hast es eigentlich nicht nötig, die anderen als Idioten hinzustellen ? (was man sagt das ist man selbst :p ) Es hängt mir schon zum Halse heraus, aber ich muss offensichtlich die Leute immer und immer wieder darauf aufmerksam machen, was der Sinn und Nutzen eines Forums ist: Also ganz langsam zum mitlesen: WIR WOLLEN ALLE WAS LERNEN. Natürlich hat man auch nix dagegen, wenn sich der eine oder andere nebenbei auch noch unterhalten kann oder was auch immer sie haben mögen. Vielleicht hast du die Links gelesen, aber den wirklich Sinn hast du bis jetzt nicht verstanden: Wenns da um eine rechtlich nicht korrekte Sache geht, hängst du als Überweisender mit drin. Vergiss das nie ! Und das kann und würde ich niemals machen, vor allem wenn es um Leute geht, die ich persönlich nicht kenne, und noch viel weniger, wenn sich da gerade jemand neu registriert hat, nur um diese eine Sache abzuwickeln. Du magst vielleicht als Pensionist schön älter an Lebensjahren sein, aber ... (ich schreibe hier nicht weiter im Detail, weil ich mich nicht auf dein Niveau begeben will, es kotzt mich einfach nur an, wenn du deine Wortwahl nicht unter Kontrolle hast, und das schon zum wiederholten male). Noch was: 100 Euro können beispielsweise für einen gutsiutierten Pensionisten aus dem öffentlichen Dienst kein Problem darstellen, aber für viele Normalverdiener und noch viel mehr für viele "Normal-Pensionisten" ist das viel Geld. Keine Rede von 10 Euro ! (Ich muss mich jetzt fast nochmal beherrschen, damit ich da keinen Kommentar loslasse ;) ) |
Zitat:
Es könnte also nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch, jede beliebige Firma, die einen "Datenträger Bankeinzug" laufen hat, jedes beliebige Konto in Österreich lerräumen, überziehen, was auch immer sie wollen. Und du hast dann die Scherereien, und kannst dich noch darum kümmern, daß das in Ordnung gebracht wird. Die Banken kümmert das überhaupt nicht, das wirst noch genauso wie hier beschimpft und als Dummkopf hingestellt, wenn du die mangelnde bzw. überhaupt nicht vorhandene Sorgfalt der Banken anprangerst. Aber man sieht es ja auch am derzeitgen Bawag Skandal. Die haben eine dicke Haut und da muss erst wirklich was passieren, bis die ihren Hintern bewegen. |
ich kann mich dunkel erinnern das es ein gerichturteil gegeben hat nach dem die bank sehr wohl verpflichtet ist den namen mit der kontonummer abzugleichen, beweis find ich momentan aber keinen.
|
OGH 19.11.2002, 4 Ob 179/02 f
Meine Anwältin hat es nicht gekannt :mad2: |
Re: Re: Re: Re: Re: ad senator
Zitat:
bzw. was wäre wenn sie auf das draufkommen ? |
ZUM MITDENKEN
1. Ich überweise Dir einen Betrag mit falschen Namen 2. Du überweist mir Geld mit richtigem Namen ;) (soweit klar?) 3. Ich beantrage Rückbuchung wegen falschem Namen wo ist jetzt das Geld ;) :D |
Zitat:
|
ich muss das Konto ja nicht mit echtem Namen führen ;)
oder micht weiterhin in der EU aufhalten... theoretisch sind auch die "Auto und Geld weg"-Tricks leicht verfolgbar - wenn die Leute bloß juristisch greifbar wären... außerdem meinte man ja mit der Masche wäre unmöglich was zu holen... |
Danke Br@in, wenn es mehr solche Leute wie dich geben würde, die nicht alles glauben was man ihnen sagt, hätten Nigeria Connection und Co nicht so leichtes Spiel...
|
@LOM, Lob zurück
Deppensteuer ist eben auch verpflichtend zu bezahlen :D (wenn man ein Depp ist) Ich verfolge ja auch noch immer mit inniger Leidenschaft die Verbreitung von Hoaxmeldungen. Selbst wenns die süssen Hundewelpen jetzt echt gibt - wo in der Mailkette ist die Abbruchbedingung? Die Mail läuft für immer :D |
allerletzte Replik an Lord
wer alles hin und her dieser Problermchen von ramirez liest (inzwischen fast 50 Beiträge) wird sich selbst ein Bild machen, wie manche bei einer harmlosen Sache, die mit 3 Beiträgen abgetan sein könnte, aus einer Mücke einen Elefanten machen wollen.
GELDÜBERWEISUNGEN SIND FIX UND damit das Risiko Null. Bei einer Transaktion von Euzro 100 und einem Nutzen von Euro 10.- von Beihilfe zu einer kriminellen Handlung zu sprechen, da streubt sich mein Hirn, wie man sowas als erwachsener Mensch behaupten kann. ICH will niemanden angreifen, aber ich erlaube mir, einen User zu verteidigen, von dem ich eben überzeugt bin, daß man ihm mit Argumenten, die inzwischen vollkommen widerlegt wurden, Unrecht tut. Und Lord, ich habe nirgends über deine sicher vorhandenen EDV-Kenntnisse polemisiert, aber wo bleibt da die Logik. Lord original: "......Noch was: 100 Euro können beispielsweise für einen gutsiutierten Pensionisten aus dem öffentlichen Dienst kein Problem darstellen, aber für viele Normalverdiener und noch viel mehr für viele "Normal-Pensionisten" ist das viel Geld. Keine Rede von 10 Euro ! (Ich muss mich jetzt fast nochmal beherrschen, damit ich da keinen Kommentar loslasse" Kennst du nicht den Unterschied zwischen Brutto und Netto? Der Nutzen bei der kriminellen Beihilfe aus deinem Link waren 1047 Euro! Bei raminez waren es 10 Euro! Das ist also nicht vergleichbar. |
@surrealist
nein du hast nicht recht, bagatellgrenzen gibts nicht überall. angenommen 1000Leute "helfen" ihm und er ist wirklich kriminell, dann hat er 100.000EUR gewaschen/ergaunert (je nach Masche)... aber ich geb jetzt auf, Sturschädeln die nix einsehen können, opfere ich meine zeit auch nicht gern... |
Re: allerletzte Replik an Lord
Zitat:
ich bleibe dabei, es geht um 100 euro und nicht um 10 euro, wenn es sich um eine kriminelle sache handelt. bzw. um eine sache, aus der vielleicht mal ein rechtsstreit entstehen könnte ? hast du daran auch schon gedacht, daß du mit deiner überweisung dann auch drin hängst ? und das für einen menschen, den du in deinem leben noch nie gesehen hast, und der nichtmal hier im forum einem einzigen anderen irgendwas geholfen hat, sondern sich gerade erst neu registriert hat, vielleicht nur um dieses eine einzige "geschäft" abzuwickeln ? ok, du bist villeicht nur einer von 1000en, aber es soll ja schon leute gegeben haben, die sich nicht mal zur polizei zu gehen trauten, weil es ihnen so peinlich war auf sowas reingefallen zu sein ;) also wie in gottes namen kommst du hier auf 10 euro ? nochmal: du denkst in eingeschränkten bahnen, überlegst dir nur die dinge, die dir dein herz sagt, weil du es gerne so hättest, daß es auf der welt nichts negatives gibt. aber du erlaubst es deinem kopf nicht frei zu denken, und alle möglichkeiten zu betrachten. ps: nochmals, weil es vielleicht für manche leute schwer zu verstehen ist. das ist KEINE unterstellung, daß der gegenständliche user kriminell wäre oder daß ich ihm irgendwelche negativen sachen anlasten würde. können sie auch gar nicht, daß wir uns ja gar nicht persönlich kennen. es sind einfach allgemeine betrachtungen bezüglich der umgangsformen und sicherheitsmaßnahmen im internet... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag