![]() |
Zitat:
Zum Topic. PMDG hat mein Flehen erhört und bringt die MD11. Aber was noch auf jeden Fall fehlt... ... ist eine McDonnell Douglas DC-10 !!! Am besten von Level D oder PMDG. |
Also ich hatte ja schon einen Wunsch geäußert, hätte aber noch einen.
Jou was ich gerne einmal ausprobieren würde wäre so eine DO-8 ich weiß aber nicht genau ob die Bezeichnung stimmt, jedenfalls stammt die aus dem frühen 1900 Jahrhundert glaube ich, ich weiß nur noch das da ca. 16 Probeller auf den Tragflächen oben drauf waren, das Ding ist glaube ich nur ein paar Mailen geflogen dann wurde es nicht weiter in die Serienfertigung geschickt, weil, ja weil weiß ich auch nicht genau. Vor kurzen habe ich die mal wieder gesehen, auf einem Vergleichs Foto zu der A380 da soll die DO-8 (wenn diese dann so heißt), noch größer sein als die A380.
Die würde mich mal interessieren, und vorallem der Sound, das muss ja am ganzen Körper kribbeln, wenn man da Schubb gibt. :-) Vielleicht hat jemand ein Foto, ich habe auf die schnelle kein gefunden. Danke schon mal im voraus. :-) |
@ Klaus: Ich glaube du meinst die "Spruce Goose" von Howard Hughes, oder?
http://www.aerospaceweb.org/question...ruce-goose.jpg Größenvergleich: http://www.aerospaceweb.org/question...comparison.jpg von hier: www.aerospaceweb.org/question/design/q0188.shtml |
Wie wärds mal mit nem gscheitn Lerjet 60 und 45, und ne Extra 300L
|
eine Boeing 747-Sp in Pmdg / Level-D Qualität, sowas gibts noch nirgends, nichtmal Freeware.
lg Martin:engel: |
Original geschrieben von chris76
@ Klaus: Ich glaube du meinst die "Spruce Goose" von Howard Hughes, oder? Genau die meinte ich, gibs die für FS9.1 :D Hier ein Dankeschön von der Oldfly Crew |
Eine nette Do-X wär was schönes. :D
|
Noch was zur "Spruce Goose" von Howard Hughes: soviel ich weiß (siehe Film "Aviator"), gibt es dieses Flugzeug immer noch - liegt in irgendeinem Hafen in den Staaten - und außerdem ist der komplette Rumpf inkl. Tragflächen aus Holz gebaut!
Aber es gibt da ja schon sowas ähnliches für den FS9.1 von Pilots: B314 "The Clipper". Gruß Micha |
Das wäre jener der ganzen heissen Kandidaten die ich mir für den FS9 wünschen würde!!
Mal zuerst das eine Cockpit: http://www.airliners.net/open.file?i...COCKPIT&size=L Dann das andere: http://www.airliners.net/open.file?i...COCKPIT&size=L Dann mal draussen: http://www.airliners.net/open.file?i...1017955&size=L Dazu Flugeigenschaften eines Jagdflugzeuges, und super performance von kurzen Plätzen!!! Habe ich mal real miterleben dürfen!!Super goile Sache das!!!!:rolleyes: Und man kann damit über den Teich hüpfen!! |
Zitat:
|
Jup, ich hab sie gefunden.
Gugst Du hier :D Da is sie die OldMam.... :-) gugt mal wie schön sie die Flügel über die anderen ausbreitet..... schöne Bilder Danke vielmals. Wenn ich könnte würde ich sie nachbaun, könnte man sowas vielleicht in einem Gemeinschaftsprojekt machen ? (wäre zu allem bereit) |
Hallo @Leute,
Achtung der Schrei ---> " Juhu ich hab Sie gefunden "und auch noch für den FS2004 "und" in GMAX poh.... :D TATA hier der Link : zur Spruce Goose von Hower Hughes FS2004 Hughes "Spruce Goose" Flying Boat is legendary. This GMax version includes a gauge package, sound package, a VC and appropriate files to recreate her famous flight. Full GMax animations are also incorporated. By Dennis Simanaitis. 4.7MB Da bin ich jetzt aber gespannt, wie die sich fliegen lässt. :-) Chiao P.S. Vielleicht gibs ja bald ne VA alla Howert Hughes :lol: man das ich das noch erleben darf, echt easy :-) :bier: |
Hy,
also hier jetzt der erste Testflug, und meine Eindrücke. Gesamt Eindruck ist sehr gut gemacht, umsetzung Prima, Online Tauglich, bis auf Transponder, hab ich noch nicht gefunden, gabs damals warscheinlich auch noch nicht. Der Sound ist fasst wie ich´s mir gedacht habe, 8 Sternmotoren machen einen Edlen Sound, es hört sich fasst an wie, na ich verrate es nicht nur im Ansatz, es hört sich an wie Fzg die nur eine 1/4 Meile fahren und vorn kleine und hinten große Räder haben. Leider weiß ich nett wie man in den Frachtraum kommt, hab auch keine Active Camera, vieleicht kann einer das ja mal Testen, ich weiß nämlich nett ob man damit Treppen steigen kann. :D Eines noch, war die echt nur überall Grau, naja Werbung war damals noch nett so ausgeartet. :-) Hier jetzt mal eine Diashow zu anschauen, aber den Besten Eindruck bekommt man wenn man sich das Ding installiert. Ein erster Kurz Flug über der Elbe bei Glückstadt Chiao P.S. Diese Maschine wird immer einen Platz in meinem Hangar haben, einen Dank habe ich auch schon an den Ersteller gesendet. :-) |
Moin Klaus, hübsche Slideshow, aber das VC ist ja nun nicht wirklich ein Hammer, oder? Diese ewig wiederkehrende Texture vom Overheadpanel der Default 737, was auch immer der Designer dabei gedacht haben mag. Und selbst bei den Defaultgauges des FS-2004 (andere sind offensichtlich nicht benutzt worden) gäbe es denn doch vom Flair her passendere als die der Cessna.
Einen Versuch ist die Mühle auf jeden Fall wert, aber man muss wohl noch etwas Arbeit in die Gans stecken. |
Endlich mal ein Airbus A330 in Level-D-Qualität! Das wär´s doch...
|
Wird wohl nie realisiert ....
aber ich sage es hier einfach mal.... 1. eine Boeing 720 (ist eine verkürzte 707 mit mehr Range)u.a. LH 2. eine B 747 - SP 3. und noch eine Convair 990 (hatte mal die Swissair) Eckard vom Bodensee |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
also entweder eine schöne P210 Cessna mit allen systemen in Dreamfleet
Qualität, und was es nie gab eine Cessna T303 Crusader.... Gruss AREZ |
Hallo
ein airbus wäre auch nicht schlecht.Egal welcher Fabio |
Hallo,
Also ich würde Ne richtig Schöne DC-10 und DC-8 in Flight1 oder PMDG Qualität schön finden mit Virtuellen Cockpit und so, dass wäre mal was. Meinen Informationen nach kam ja noch nie ne wirklich gute DC-10 Payware raus, nur von Flightsoft, die ich selber hab, und die is nicht wirklich gut, brauchbar aber nicht gut. :look: Grüsse Seppel |
Also ich wünsch mir das die FSQ Fokker bald (endlich) rauskommt. Dann bin ich für voll zufrieden!
lg Andreas |
Zitat:
Wird aber erst mit dem FSX veröffentlicht. Gruß Tim |
Aha, gut zu wissen
Danke für den Hinweis! Gruss Seppel |
Zitat:
http://fs.gesal.net/Nora_schwimmt.jpg .... lol ..... |
Hy @Panda41,
was ist das denn für eine, und wo kommt die her, beim Downloaden ? Is ja EDEL Teil, könnte eine Freundin für die Super Goos werden, wenn se nett so zigig ist. :D Chiao |
Die hier wären was feines:
Lake Renegade 250/270 von Lake Aircraft (<--- gibt es zwar für den FS, aber nicht ganz so dolle umgesetzt) oder Seastar von Dornier Seawings AG http://www.dornierseastar.de/seastar...astar6_640.jpg |
Zitat:
diesen Flieger gibt es nicht als Download. Ist eine reine Bastellösung aus Noratlas und ich glaube der Albatros plus Anpassung der Contactpoints. Habe auch nur noch das Bild. Flieger finde ich nicht mehr, ist wohl schon gelöscht. |
Grundsätzlich freue ich mich über jede neue Kolbeneinmot und Kolbenzweimot.
Ich vermisse aber auch eine Dornier Do 328 (Jet und Prop) sowie einen vernünftigen 35er Learjet. |
Ich steh mehr auf die großen Dinger. Auch wenn es bereits Umsetzungen dieser Flieger gibt ist doch keine auf wirklich hohem Niveau :
AN-225 AN-124 DO-X Globemaster Galaxy Han Solo´s Millenium Falcon Andere Businessjets, nich nur Learjet : zB Falcon, Raytheon, Gulfstream,... ...und dann einen Motorschlepper mit einem Segelflugzeug im Schlepptau...und man kann zwischen beiden Fliegern umswitchen :-) Also zuerst mit dem Motorschlepper rauf und dann mit dem Segler runter :bier: |
Ok also ich hätte gerne:
IL-14 IL-18 AN-2 Alles mit ordentlicher Systemtiefe, soweit das bei den alten Kisten machbar ist und mit 3D Cockpit mit flüssigen Instrumenten so wie bei den RealAir Fliegern. Dazu noch ordentliche Sounds. Auf dem Freeware "Markt" gibt es leider keine anständigen Sounds für IL-18 und Co. In echt bekommt man Gänsehaut wenn eine IL-18 Gas gibt. Einfach göttlich. Aber das wird wohl ein Traum bleiben. |
Gibts für mich nur einen Flieger, den ich mir wünsche:
Endlich eine Do328 (aber Jet-Version) :cool: |
Ich wünsche mir ne DC-10 oder MD-11 (soll ja bald kommen) in PMG Qualität.
|
Zitat:
|
Na die war doch mal angekündigt, aber erst für den FSX?
|
Zitat:
|
Och PMDG, da hab ich ja doch nichts verpasst. Wenn die MD11 genau so eine miese Atmosphäre wie die 737 von denen hat dann viel Spaß :)
|
Zitat:
Michi:cool: |
Zitat:
Aber schon mit der PMDG747 haben sie ja gezeigt, dass sie es besser können. Unschlagbar in Sachen Atmosphäre ist für mich aber die Dreamfleet 727. Weshalb ich mich auch sehr auf die DC-8 von Dreamfleet freue. Gruß Tim |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag