![]() |
Zitat:
Da bin isch jetzt aber erleichtert :bier: |
Heh...da hat wohl einer für Aufruhr gesorgt:
Im besagten Forumsbeitrag von Herrn Randazzo hat sich jetzt ein Herr Wilding von Flight1 gemeldet und angekündigt, dass wohl noch an anderer Stelle an einer A320 für FSX gearbeitet wird und sich PMDG schon auf Konkurrenz freuen darf... ...und wer profitiert nun davon ? ;) Grüsse Thomas ELLX |
Zitat:
Konkurrenz belebt ja das Geschäft, uns kanns doch also nur Recht sein. der janosch |
1. PMDG
2. SSW 3. Flight1 4. ????????????? |
Ich freue mich sehr, daß sich endlich wieder einmal jemand ernsthaft an eine Airbus Umsetzung wagt. Mein PSS Modell ist - obwohl viel geflogen - schon längere Zeit im Hangar verstaubt.
Gruß Simeon |
Heu
Zugegeben Zeit wird,s für eine neuauflage der Busse. Aber wie Ich die Preispolitik von PMDG kenne kann man schon mit 80€ rechnen für die gesamte A320 Familie ,wenn es sie dann geben sollte. |
Keine Angst wegen dem Preis bei den Bussen, es arbeiten mehrere gute Schmieden daran, => Angebot groß => Preis niedrig....
Weiters gefällt mir diese entwicklung denn wenn es sagen wir mal 3 sehr gut umgesetzte Airbusse gibt dann muss man als Entwickler neue Features entwickeln die das eigene Produkt interessant machen. Eine Internet Pilot/Copilot Verbindung die genau auf den Bus zugeschitten ist etc...Wetterradar und TAWS zBsp usw...extreme Framefreundlichkeit etc etc.... Also ich glaub im FSX kann man sich auf mehrere gute kleine und große Eierbusse freuen. Hat aber nicht viel mit dem FSX und Airbus und so zu tun, ein gute FBW geht auch im FS9. Mein FBW steht bereits und funktioniert im FS9 auch tadelos. FSX ist halt so eine magische Marke auf die man gerne alles schiebt... mfg Flo |
Zitat:
jetzt machst Du uns aber neugierig! Wenn überhaupt, wo und wann wird es das denn geben? Gruss |
Na toll
747 wird gepatcht- das ist ein trost. 737 kommt komplett neu. Wie es aussieht kann man dann ja anfangen Addons in die Tonne zu schmeissen. Trost für 737 Piloten - Auch die Airbus Flieger brauchen dann den neuen Flusi. |
Hi!
Ja die Idee besteht schon länger ein Ei zu legen, weil ich die technishcen Grundlagen bereits geschaffen habe. Aber mehr konkretes gibts dazu noch nicht... Es wird auch noch etwas vom Markt abhängen, den muss man erst mal beobachten. Davon wird abhängen ob man ein großes Ei oder ein kleines Ei legt... Denn es wäre ja ein jammer wenn 3 oder 4 Schmieden einen A230 machen und alle 9 Monate später (aufgrund der vielen gleichen Systeme) einen A330/340.. Doch besser wenn die einen mit dem 32x starten dass die anderen einen 330/340 machen usw.... also wie gesagt nichts genaues noch...zuerst mal die Fokker und dann alles weitere! mfg |
Na dann warten wir weiter auf die Fokker, hoffentlich nicht mehr all zu lange...
Gruss |
Also ich sage mal gan salopp das, abgesehen vom Umsetzen des FBW, es leichter ist eine komplette Airbus-Familie zu realisieren als eine ganze Boeing Familie.
Bei Airbus sind, bis auf die 340- 500 / - 600, die Cockpits ja identisch, und es gibt lediglich gravierende Unterschiede zwischen den Zwei- und Vierstrahlenr ( anderes OH, EICAS,...). Ansonsten sind es halt die Außenmodelle und die jeweilige Flugdynamik die angepasst werden muß. Aber wie zuvor von anderen Usern gesagt: Schön das sich jemand an die Arbeit macht die Airbusse neu aufzulegen. Ich fange dann schon mal mit dem Spaaren an...... ( FSX, evtl. Win Vista, und die Airbusflotte besteht z.zt. ja aus 11 Modellen, die 380-F mal aussen vor :rolleyes: ). |
Wie sagt der Kaiser???
Schaun mer mal!! |
Am Ende wird es ein Kopf-anKopf rennen, wer den besten A320 hat. Und am Ende wird geschlampt..
|
Das wird PDMG nicht zulassen, die haben ja einen Ruf zu verlieren!!
|
Auch wahr
|
Zitat:
Gruß Hauke |
Hallo,
hat jemand hier neue Informationen? Ich konnte im Forum nichts finden. Danke vorab |
Neue Infos gibt es zum Airbus noch nicht...
PMDG möchte erst mal die MD11 rausbringen..;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag