![]() |
hi @ all,
habt ihr denn auch schon im erweiterten overhead-panel links oben die beiden kästchen mit den zahlen gesehen? ein nettes pushback-feature, dass den funk zwischen piloten und dem pushback-menschen darstellt. anschließend wird die md11 gepusht. hierbei kann man, soweit ich das bisher durchblicke, auch die entfernung in m für den pushback-vorgang und den anschließenden dreh-winkel (links oder rechts) bestimmen. |
@ herar:
die hintergrundmusik befindet sich -zusammen mit den anderen sounds im haupt-sound-ornder des fs. "cd-welcome" oder so ähnlich. etwas nervig ist halt nur, das die crew-ansagen im bubblegum-slang auf englisch sind. kommt in einer ifdg-ltu nicht so gut. es sollte aber wohl gelingen, diese sound-files durch die deutschsprachigen crew-ansagen aus fdc-live-cockpit zu ersetzen. werd mich da heute abend mal dransetzen. wer interesse hat, pm an mich. ;) @ all nochmal, gibt es für die ifdg-md11 eigentlich noch gescheite repaints? bei avsim habe ich nur 2(!!!) gefunden. :( @ rdschupp, könntest du mir diese FSUIPC-version mal schicken oder einen link geben? habe das nämlich gerade bei avsim nicht finden können. (eingabe war fsuipc). bis dann, der jörg:hallo: |
Hallo Jörg,
vielen, vielen Dank:-) Melde mich auf Deiner PN! |
Zitat:
hier gibt es die letzte volle Freewareversion der FSUIPC (2.975): http://files.fsnordic.net/cool |
Hallo Jörg,
nachstehend der Link, bei dem Du die neueste mir bekannte Version bekommst. http://rapidshare.de/files/18396071/FSUIPC.zip.html |
fsuipc in den modules-ordner installiert.
beim starten des fs9 bekomme ich nun die fehlermeldung, dass ich eine nicht registrierte version habe. die meldung kann ich zwar wegklicken, aber im md11-panel habe ich folglich nach wie vor keinen wetterradar. :( wo finde ich denn die registrierung? (blöde frage, aber ich komme damit echt nicht zurecht):rolleyes: |
Hallo Jörg,
ich vermute mal, daß Du eine registrierte FSUIPC hast. Dann entfällt dieser Punkt. Aber hast Du auch mal die beiden *.dll überprüft und ggf. ausgetauscht? |
Zitat:
Na klar gibts noch mehr. Schau dir mal diesen Link an: http://blackswan.ch/fltsimres/index.php Wähle hier bei Aircraft Designers ifdg aus, bei Aircraft Types McDonnell Douglas MD-11 (oder eben MD-11F)und jetzt klickst du nur noch auf: Suchen. |
hab ebenso Probleme mit MD und Panel
Moin,
bin durch Zufall auf diesen Link gestoßen, weil ich 1. ein ordentliches Panel für meine MD11 suchte und 2. generelle Probleme mit dem Flugzeug habe. 1. Das Flugzeug ist eine MD11 von Overland. Hab ich das installiert, erscheint es leider nicht in der Auswahl des FS2004. Hab ich eine IFDG_MD11 installiert, erscheint diese jedoch in der Auswahlliste. 2. Wenn ich das ASC MD11 Panel 247 installiere und das Update 252 obendrauf, hab ich nur einen schwarzen Bildschirm anstatt eines Panels, und ein paar Beschriftungen. Woran kann es liegen, dass ich das Overland Flugzeug nicht in der Liste habe und dass ich das Panel nicht installiert bekomme - was mache ich falsch? Danke und Gruß, Eberhard |
hi @bikerxxl
bzgl. der overland, öffne mal die datei aircraft.cfg in dem ordner des flugzeuges (z.b. mit dem MS Editor), dann schaust du mal nach folgenen einträgen. ui_manufacturer= (z.B. McDonnell Douglas) (Hersteller) ui_type= (z.B. MD-11) (Flugzeugtyp) ui-variation= (z.B. Overland Co.) (z.B. Airline oder so) in der staffelung von oben nach unten findest du den flieger dann auch in der flugzeugauswahl wieder, sollten die einträge anders sein kannst du die auch ändern und so anpassen wie es dir paßt. |
Hi Frank
die overland ist so lange in der Liste bis ich versucht habe, das Panel zu installieren. Danach ist sie verschwunden. Das passiert ebenso bei der MS11 von IFDG????? Gruß Biker |
Bei der Overland muss man aufpassen, da gibt es zwei Modell-Versionen, einmal mit Virtuellem Cockpit (VC), die haben die Versionsnummer 2, und einmal ohne VC, das sind die wo die Versionsnummer mit 1 beginnt. Für das Capt-panel eignet sich nur die Version OHNE VC.
Zu Deinem zweiten Problem: Offensichtlich nicht korrekt installiert das Panel....:-) evtl. benötigst Du auch Version 2.51, bin mir aber nicht ganz sicher. Ist aber auch nicht schlimm wenn 2.51 installiert wurde auch wenn es nicht nötig war. Nachfolgend Link zu Einem Thread, in dem Ich die ganze Installationsprozedur schon mal erklärt habe, kommt auf Seite 3. http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=197207 |
@bikerxxl
ja schön und gut, aber sind denn nach dem versuch das panel zu installieren die von mir aufgeführten angaben in der aircraft.cfg da oder nicht ?....du mußt einfach mal in deiner aircraft.cfg schauen was dort eingetragen ist und nach den einträgen mußt du dann im flusi-flugzeugauswahl schauen, so wie ich es dir oben erklärte. |
@Frank,
Einträge sind sowohl beim IFDG, als auch beim Overland Modell in der jeweiligen aircraft.cfg Datei enthalten. Biker |
@bikerxxl
dann hab ich noch eine idee, schau mal in der aircraft.cfg was hinter dem eintrag sim= steht, dahinter sollte die entsprechende .air-datei stehen die auch in dem gleichen ordner sein muß z.B. bei mir einer MD-11 LTU iFDG mit dem ACS-panel sim=MD-11_acs und die passende datei im flugzeugordner MD-11_acs.air oder was noch möglich ist, schau mal in flugzeugordner in den ordner model (evl. mit .xxx anhang), dort müßte in der model.cfg der eintrag zu der gleichnamigen .mdl-datei stehen. auch muß in der aircraft.cfg unter model= den richtigen eintrag für den model-ordner haben. z.B. model=PW_PAX (dann heißt der ordner model.PW_PAX) mehr fällt mir im moment nicht dazu ein. |
Also Freunde, nichts für ungut, aber eine Reihe Fragen zu stellen, ohne das Readme gelesen zu haben, in dem alles super beschrieben ist, grenzt schon an Einsamkeits-Kommunikationsbedürfnis.
Es geht manches auch einfacher! Happy landings mit der 1a-MD11 Wolfgang |
Alles ok! Mit der Installationsanleitung von Thorsten hat es geklappt. Danke!
Gruß Biker |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag