![]() |
Zitat:
|
Die haben den bestimmt hier her geschickt um uns auf die Probe zu stellen :-)
|
Oben steht FlightXpress Flugsimulation auf dem PC.
Wir befinden uns hier im Softwareteil. Es steht nirgens etwas von MSFS Forum. Ich denke es ist legitim auch X-Plane anzusprechen, auch wenn es hier im Forum fast nur um den MSFS geht. Der damals in der FXP genannte Preis für die neue X-Plane Defaultscenery inkl. aktuellen X-Plane lag eindeutig über dem FS2004 Preis. Klar die Preise verfallen immer irgendwann. Der aktuelle FS liegt so bei 35 Euro, wobei ich ihn irgendwo auch schon mal für 19 gesehen habe. Was der neue FSX kosten wird? Auch wissen wir ja überhaupt noch nicht, was wirklich alles neues mit integriert wird, dass lässt sich erst sagen wenn man ihn kaufen kann. Ich denke aber nicht, dass man sich einen Preis erlauben kann der groß über dem des FS2004 bei Veröffentlichung lag. |
Es ist immer wieder hochinteressant, zu sehen, mit welchen Argumenten hier die Simulatoren gegeneinander ausgespielt werden.
Nur sind die meisten Argumente nicht relevant dafür, ob ein Sim erfolgreich ist oder nicht. MSFS hat bis heute als einziger Sim den Massenmarkt wirklich erobert. Xplane hat dies probiert und ist gescheitert. Ebenso Fly, ebenso Sierra Pro Pilot, ebenso Flight Unlimited. Die einzige ernsthafter Konkurrenz, ATP, scheiterte daran, dass sie nicht mehr weiter entwickelt und vertrieben werden durfte. Xplane war im Ansatz ein Sim, der für Experimentalflieger gedacht war, daher auch der Name Xplane. Zumindest hat es Austin Meyers damals so gesagt. Man sollte neue Designs ausprobieren können. Meyers hat dann allerdings schnell gemerkt, dass wenn er Stückzahlen machen will, das eben nicht geht. Und hat erfolgreich geschafft, seinen Sim in einer Nische zu positionieren, die ihn und seinen Sim am Leben erhält. Dafür gehört ihm ein gehöriger Respekt, denn ausser ihm hat das keiner geschafft. Unter anderem deswegen, weil er eben auch auf Mac und Linux läuft. MSFS hingegen hat heute eine Marktmacht, die mit Windows im OS Sektor vergleichbar ist. Da spielt es keine Rolle mehr, ob eine Konkurrenz nun besser ist oder nicht, das sieht man ja auch an den analogen Vergleichen zwischen z.B. Windows und Mac/Linux. Krasser wie in den Office Paketen kann es nicht mehr werden. Star Office war / ist GRATIS, trotzdem kann es sich nicht durchsetzen gegen MS Office. Ebensowenig wird sich je ein Sim gegen MSFS durchsetzen. Dazu ist die Masse einfach zu träge und bequem. Erschreckend wenig Leute wissen, dass es ausser Windows noch andere Betriebsysteme gibt. Windows ist für die meisten user eine Selbstverständlichkeit wie der Fernseher. Genau so ist MSFS heute das Synonym für Flugsimulation am PC. Nicht mal Piloten wissen von was anderem. Wieso glaubt Ihr denn, dass wir Simmer von den Profis derart ausgelacht werden? Weil wir am nackten MSFS gemessen werden. Weil der eben alles ist, was 99% der Leute kennt. Bestimmt wird dies allerdings nicht von den Addons oder auch nur von den grundliegenden Features. Sondern davon, was der einfache PC User im Laden kauft. 90% der MSFS Käufer kaufen keine Addons, haben noch nie was von Avsim oder Freeware gehört, sondern fliegen den FS so wie er aus dem Paket kommt. Er braucht den schnellen Erfolg, einfache Flieger und wenn's hoch kommt noch ein paar vorgekaute Flüge um zufrieden zu sein. Er findet das Teil im Microsoft Gestell, nimmt den Flusi mal eben als Spiel mit und das war's dann. Die restlichen 10% kaufen MSFS als Flugsimulator Operating System. Nicht als Produkt per se, sondern wie sie Windows kaufen, damit die Goodies darauf laufen. Diese werden von einer noch kleineren Gruppe gebaut, die im Endeffekt für einen grossen Teil der Innovation verantwortlich zeichnet. Hier spielt sich der gesamte Addon Markt ab, unsere Welt wie wir sie hier kennen. 10% der gesamten FS Käufer. Vielleicht 15%. Aber damit hat es sich. Ich behaupte heute frech, kein Sim hat auf dem heutigen Markt eine Chance gegen den FS auch wenn er um Klassen besser sein sollte. Jeder "andere" Sim kann allenfalls als Nischenprodukt bestehen. Das hat verschiedene Gründe. - Ein Sim, der von Haus aus auf PMDG Level daher kommt, ist 99% der Userbasis zu komplex. Ein normaler Gamer braucht innert 10 Minuten nach Laden des Games einen Erfolg, sonst fliegt das Teil in die Ecke. Genau so erging es u.a. Fly. - Ein Sim, der mit realistischeren Flugmodellen daher kommt, überfordert die meisten User massiv. Resultat siehe oben. - Ein massiv überwiegender Anteil der User geht NUR auf das graphische los. Flugmodell ist uninteressant, ja ein "Reales" Modell ist für viele zu schwierig und daher siehe oben. Wenn der "boha, geil" Effekt nach 10 Minuten ausbleibt, ist das Game im Eimer. Seien wir daher realistisch. MSFS bietet in seiner heutigen Inkarnation und dank der doch eher offenen Architektur die eigentlich einzig mögliche Variante, die zum Massenprodukt taugt und daher auch im Preis so tief ist, dass er sich über die Generationen retten kann. Die Tatsache, dass er eben nicht perfekt ist, gar nicht sein will, ist die Existenzgrundlage der gesamten Addon Industrie und u.a. auch unsere. Die Tatsache, dass gerade mal 10-15% der totalen User sich überhaupt so sehr interessieren um mal ein Addon anzuschauen, disqualifiziert z.B. X Plane für jeden Addon Produzenten, da sich die Zahlen nicht lohnen. Oder wieso sollten heute Leute auf die Idee kommen, FS Addons auf Xplane portieren zu wollen, doch wohl kaum, weil es genügend Addons für Xplane gibt? Einmal mehr, Hut ab vor Austin Meyers. Kein Mensch, mich eingeschlossen ,glaubte 1996 in Dallas daran, das Xplane die Saison überleben werde. Dass es den Sim heute noch gibt, ist allein Austin's Verdienst und eine hervorragende Leistung. Aber von einer Massenabwanderung zu träumen ist schlicht naiv. So naiv ist Austin Meyers nicht. Solange MSFS existiert, wird es keinen anderen Sim geben, der ihn überholen wird. Das ist leider eine Tatsache. Beste Grüsse Urs |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Also ich würde mich jetzt gern ein bisschen Frech äussern:wenn Leute nach 10 Minuten keinen ERfolg haben schmeissen sie das Teil in die Ecke.
Dann nehmen sie den MSFS -Stimmts? Aber wenn das so ist dann sollte der Microsoft Flight simulator,sich nicht FLIGHT SIMULATOR nennen sonder Graphic Simulator was weiss ich. Ich habe mir x-plane gekauft um etwas vom Fliegen zu verstehen,und nicht um süsse Details anzuschauen.Und zur Grafik:Kann mir mal jemand einen richtig guten Screenshot vom MSFS zeigen'??? |
Zitat:
Aber ehrlich ich will die netten Leute hier nicht beleidigen, aber dass ist wenn ich dass lese ein ziemlich Diskrimienirender Beitrag. Einfach nur Schwach! |
Aber das ist doch genau das was Urs sagt.
Diese Leute würden auch X-Plane in Ecke schmeißen, wenn sich der Erfolg nicht nach 10 Minuten einstellt. Diese Tatsache hat nun wicklich nichts mit der Simulation selbst zu tun, sondern nur mit demjenigen, der sie bedient. Und ich denke die Annahme ist nicht so falsch, das die Mehrzahl der X-Plane oder FS Nutzer, das ganze nicht so intensiv betriebt wie viele Nutzer dieses Forums. Irgendwie versteh ich nicht worauf Du hinaus willst. Auf dem Niveau macht die Diskussion jedenfalls nur wenig Sinn. |
"Konkurrenten", so ein Quatsch :rolleyes:
Das ist doch schon eine völlig falsche Grundeinstellung. |
Also ich meine wieso ist hier MSFS gegen X-plane
so was wie eine Feindschaft man kann sich ja darüber freuen einen Bruchteil mehr des anderen zu wissen!!!Oder? |
Zitat:
Es gibt hier einen Thread, der heißt "Eure schönsten Screenshots", und der hat mittlerweile an die 520 Seiten, ich glaub, dort bist du einige Zeit beschäftigt :D :D Wenn der FS nämlich was wirklich gut kann, dann ist es Screenshots machen, was übrigens, wenn man die Diskussion ein wenig verfolgt, eine durchaus verbreitete Meinung ist. vg martin PS: Außerdem wär ich stark dafür, mal mit dem ewigen Hick-Hack zwischen den Sims aufzuhören, soll doch jeder den Sim wählen, mit dem er für sich glücklich werden kann. Weiters schadet es ja gar nix, mal ein wenig über den Tellerrand zu schauen, wenn sich bei den "Konkurrenzprogrammen" was Entscheidendes tut. |
Zitat:
|
ja aber ich sehe es nicht gerade als freundlich wenn jemand sagt: x-plane ist einfach nur schrott.:verwirrt:
|
Zitat:
Außerdem, wenn einer dir das sagt, heisst das noch lange nicht, dass eine ganze Community derselben Meinung ist. Nur weil du es vermutest, muss das noch lange nicht so sein. |
hi,
Sehen wir uns die Flightxpress an.ca.70% in ihr drehen sich um den MSFS. Um X plane geht es manchmal nur auf 1 oder 2 Seiten. komerzielle Add-one Hersteller basteln nur Add ones für den MSFS. Für den Rest kann ich mich nur Urs Meinung anschließen. Aber wozu vergleichen. Es gibt die Leute die auf den MSFS schwören und die die lieber mit X-Plane fliegen. Jedem das seine. Was besser und schlechter ist ist doch letztenendes auch eine Frage des eigenen Geschmaks... ich würde gerne mal sehen wie der MSFS ODER X-Plane (wenn es sie noch gibt) in 20 Jahren aussehen...oder 30:-) Das währe doch mal interresant zu wissen...:-)... Bye Jonathan |
Geh mal auf die erste Seite dann wirst du es hoffentlich sehen!
|
Zitat:
|
Hi,
man ist zwar zurzeit eingeschworen auf MSFS aus schon genannten Gründen, wobei niemand wirklich weiß, wie der Neue aussehen wird, aber sicher nicht schwach. Trotzdem, spiele ich mit den Gedanken, X-Plan zusätzlich zu installieren, habe ja genug Speicher. Und so ergäbe sich die Möglichkeit, mal den einen und mal den anderen aufzurufen, warum nicht. Auf alle Fälle ist X-Plan ein faszinierender Simulator und seine Zeit wird noch kommen. |
Zitat:
das ist meine persönliche Meinung. Objektiv gesehen haben sicher beide Vor- und Nachteile. Ich finde X-Plane eben nicht gut. Das muss du wohl oder übel akzeptieren. Ich finde diese Disukussion eh sinnlos, überzeugen wirst du hier wohl keinen. |
Der Hinweis auf X-Plane steht bei mir eher unter dem Motto:
Hey Leute, da gibt es noch einen anderen Sim, schaut euch den mal an, vielleicht gefällt er euch. Wenn ich ein gutes Essen auf dem Teller habe, sage ich auch: Probier mal bitte, schmeckt richtig gut. Einfach mal ausprobieren, die Demo ist kostenlos. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ach, fast schon glaubten wir sie überwunden, die dunklen Tage der Barbarei! Doch schon trollt sich wieder einer hierher, und schon geht es wieder los... *Brrrrr*
|
Zitat:
|
@Urs: Kluge Worte in einer düsteren Welt ....
@Lars: Der Vergleich ist gut, der mit den Barbaren @all: na? macht das Trolle füttern Spaß? Gruß Matthias |
Zitat:
Trifft auf einen grossen Teil der Game Software zu und im Endeffekt für den FS genau so. Aber, und das gehört dazu nochmal gesagt, das sind die GAMER, die Massenkunden, die eben die Stückzahlen generieren. Das sind NICHT z.B. Leute, die so weit gehen und z.B. hier vertreten sind oder gar die FXP kaufen, Addons e.t.c. haben. Nur können die allein keinen Sim erhalten, zumindest nicht in ausreichenden Quantitäten, dass sich für die Industrie ein abwandern lohnen würde. Zitat:
Lustigerweise bringst Du genau die Argumente, die ich selber vor Jahren immer empört gebracht habe, als ich meinen ATP/AS2 gegen MSFS zu verteidigen suchte. Gebracht hat das schliesslich gar nix, obwohl auch AS2 dem FS bis heute in vielen Dingen voraus ist. Nur, schlussendlich nutzt das gar nix. Die Masse entscheidet, nicht die Nieschenanhänger. Allerdings denke ich, FS als Graphiksim (Szenerysimulator) abzutun ist unfair und vor allem falsch. FS ist ein Flusi. Primär und für die meisten Leute der Welt ist das heute noch so. Aber er ist eben noch mehr. Man kann auf ihm aufbauen. Jeder kann das. Und man kann die Shortcomings des FS heute eben mit entsprechenden Addons aufmotzen. Und dann sieht die Sache ganz anderst aus. Und von wegen "es zeige mir einer einen guten Screenshot", das war wohl ein Witz oder ne gezielte Provokation? Mir eigentlich egal, denn Du weisst sehr wohl, dass es diese Shots gibt und dass viele davon von echten Photos kaum mehr zu trennen sind. |
Zitat:
|
Autogen in X-Plane 8
Die ersten Preview-Shots vom X-Plane Autogen, hier Frankfurt und Münchnen.
Autogen kommt mit X-Plane 8.50, dürfte also nicht mehr soo lange dauern. Ich bin mal gespannt, ob die Umsetzung der ländlichen Bebauung auch so gelungen ist und wie die Häuser im Süden aussehen!:-) http://mitglied.lycos.de/yaqwsx/imag...8f82bc377a.jpg http://mitglied.lycos.de/yaqwsx/imag...ae78565c64.jpg http://mitglied.lycos.de/yaqwsx/imag...e0ff1e6693.jpg |
sieht extrem gut aus, wenn es so durchgängig ohne große performance verluste zu halten ist
|
Ist das auf den Bildern Default Autogen oder ein Addon?
|
Default-Autogen!:-)
|
Schaut mal die stimmung!
|
Auf der Suche bin ich über diesen Beitrag gestolpert.
Ich habe ja vor kurzem wieder mit der Flugsimulation angefangen und habe mir jetzt XPlane 8.0 zugelegt. Für den MSFS ein paar Addons: Mega Airport Frankfurt, Mega Airport Vienna, Active Sky 6 und gestern noch die Level 767-300 sowie German Airports 1. Ich bin also recht unbefangen was dieses Thema angeht, möchte aber doch meinen Standpunkt kund tun. In der jetzigen Version ist XPlane wirklich eine interessante Simulation. Natürlich hat die Simulation immer noch Lücken (karge Airports, schlechter AI Traffic, keine richtigen Virtuelle Cockpits, Mehrschirmbetrieb nicht möglich), aber auch sehr viele Vorteile: Systemausfälle beliebig einstellbar, reales (für mich als Laie) Fluggefühl, richtige Thermik, Segelfliegen mit Schleppstart oder Winde, sogar Vereisung wird simuliert. Grafik wirkt irgendwie besser (Feiner) als bei dem MSFS. Auch bietet XPlane nasse/vereiste Start/Landebahnen, was eine Landung erschwert. Ich habe gestern einmal versucht mit der 737 bei starkem Seitenwind eine Landung zu machen.... Was hier bei dem MSFS recht einfach machbar ist, geht bei XPlane in die Hose. Und so etwas reizt natürlich. :cool: Aufgrund der fehlenden Detailgetreuen Nachbildung der Cockpits und Systeme eignet sich der MSFS aber besser. Z.B. mit einem Addon wie die Level-D 767 300. So etwas gibt es bis jetzt halt noch nicht für XPlane. Nichtsdestotrotz bin ich der Meinung, das es eine sehr bereichernde Ergänzung zum MSFS ist. Man kann ja auch beide Sims einsetzen und muß sich nicht auf einen beschränken. :bier: Beide Sims verfolgen unterschiedliche Ansätze. Ich persönlich finde es jedenfalls mehr als überflüssig einen der beiden Sims nieder zu machen. Was Austin Mayer da an Arbeit geleistet hat ist schon beachtlich. Man darf auch nie vergessen, das XPlane ein Ein-Mann Projekt ist. Ebenfalls finde ich es beachtlich, das Microsoft trotz des Nischenmarktes "Flugsimulation" den FS weiterentwickelt und wir uns bald auf den FSX freuen können. Und so schlecht wie es immer gesagt wird, ist die Grafik bei XPlane definitiv nicht. http://img97.imageshack.us/img97/619...nshot328ly.jpg Mir gefällt die Flusiwelt... und zwar mit beiden Produkten. :bier: |
@Green360:
Ach...das is doch'n Foto... ;-) Das sieht wirklich gut aus. Ich glaub, X-Plane werde ich mir bei Gelegenheit auch mal ansehen. Ich muß zugeben, dass für mich gute Grafik mit das Wichtigste ist. Wenn ich nur Pixel und Polys sehe, machts mir keinen Spaß. Ega in welchem Sim/Spiel |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag