WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Ariane 737-800 NG 2.5 und Worte darüber... (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=188977)

foxmulder2003 02.06.2006 18:07

Re: Überlegen
 
Hi Jörg,

Zitat:

Original geschrieben von Janicki
Das würde ich mir aber genau überlegen, denn "nur" die 737-800 Ng2.5 ist auf den neusten Stand der Technik...(außer dem FMC) und wenn man schon sich "für" diese Flugzeugschmiede entscheidet, sollte mann schon zur 737-800 greifen... ehe das Gezetere wieder los geht.....
Denn die 737-800 NG2.5 ist wirklich gut wenn man vom FMC absehen tut, dessen Schwäche man locker umgehen kann im Sinkflug..... (an der Überarbeitung des FMC wird laut Support gearbeitet und dann wirklich kostenlos zur Verfügung gestellt.

Danke für den Hinweis! :-)

Sind denn die Unterschiede zwischen der -900 (Version 2) und der -800 (Version 2.5) so groß bzw. was sind die Unterschiede?

Auf der Website von Adriane ist mir bei der -800 in erster Linie dieser NavDATA-Editor als Unterschied aufgefallen...

Bis denne

Bernd

P.S. Vielleicht erscheint die -800 auch noch bei Simmarket?!?!?

redicato 02.06.2006 19:39

Ariane
 
Ich habe in all den Jahren wirklich selten etwas gutes über Ariane ,den Support und deren Geschäftspolitik gehört.Ich verstehe deshalb auch nicht,wie sich Leute dann immer wieder für das doppelte des Verkaufspreis einer perfekten Level D 767,oder PMDG 737 trotzdem noch eine Ariane 737-700 oder 800 zulegen können.Auch wenn das Flugzeug frei von Fehlern wäre,würde ich mir niemals für etwa 80,00 EUR eine Ariane kaufen!Gruß Torsten

einmot-flieger 02.06.2006 20:01

Re: Ariane
 
Zitat:

Original geschrieben von redicato
Ich habe in all den Jahren wirklich selten etwas gutes über Ariane ,den Support und deren Geschäftspolitik gehört.Ich verstehe deshalb auch nicht,wie sich Leute dann immer wieder für das doppelte des Verkaufspreis einer perfekten Level D 767,oder PMDG 737 trotzdem noch eine Ariane 737-700 oder 800 zulegen können.Auch wenn das Flugzeug frei von Fehlern wäre,würde ich mir niemals für etwa 80,00 EUR eine Ariane kaufen!Gruß Torsten
Warum kaufen sich Leute einen teuren Mercedes, wo sie doch für wesentlich weniger Geld einen perfekten, zuverlässigen und gleich ausgestatteten Toyota bekommen können? Ist vielleicht nicht ganz der passende Vergleich, aber ich hoffe, was ich damit sagen wollte kommt rüber.

Ich bin übrigens mit dem Toyota, den ich im realen Leben fahre, sehr zufrieden. Ich brauch keinen teuren, dekadenten Benz, mein Japaner bringt mich zuverlässig auch überall hin. ;)

cds001 02.06.2006 20:47

Mann oh Mann! Da wird mir ja vom Lesen schon schlecht. Nicht nur, daß ein Flieger einige Fehler aufweist und für das Beseitigen Geld verlangt wird, die Produzenten beschimpfen auch noch die Kunden und stellen sie als unverschämte Trottel dar. Das kennt man ja nun auch schon von anderen Herstellern, aber hier ist es ja schon extrem.

Wie einige andere auch, stellt sich mir unweigerlich die Frage: wie kann man nur freiwillig solchen Leuten sein Geld hinterherschmeißen? Zumal es ja genügend gute Alternativen gibt? Ich versteh's nicht, außer daß der Mensch vielleicht dazu neigt, sich Fehlentscheidungen schönzureden oder einfach total seltsame Prioritäten hat. Aber Ariane - tststs!!! Echt krass, die Jungs!

Mir gibt das schon zu denken, wenn ein Hersteller fast mehr Elan in einen Kopierschutz steckt als in das Produkt selbst. Und bei denen ist das ja wohl der Fall, wie sich das so liest.

Darth Mop 02.06.2006 21:03

Re: Re: Ariane
 
Zitat:

Original geschrieben von einmot-flieger
Warum kaufen sich Leute einen teuren Mercedes, wo sie doch für wesentlich weniger Geld einen perfekten, zuverlässigen und gleich ausgestatteten Toyota bekommen können? Ist vielleicht nicht ganz der passende Vergleich, aber ich hoffe, was ich damit sagen wollte kommt rüber.

Ich bin übrigens mit dem Toyota, den ich im realen Leben fahre, sehr zufrieden. Ich brauch keinen teuren, dekadenten Benz, mein Japaner bringt mich zuverlässig auch überall hin. ;)

hütet eure zunge gegenüber einer göttlichen marke wie mercedes ihr sterbliche!

einmot-flieger 02.06.2006 21:16

Re: Re: Re: Ariane
 
Zitat:

Original geschrieben von Bozo
hütet eure zunge gegenüber einer göttlichen marke wie mercedes ihr sterbliche!
Bfffft. Dekadenz-Kisten. Wer braucht sowas? Nur was für möchte-gern-reiche Pseudo-Bonzen. Und nein, ich bin nicht neidisch, ich bemitleide Mercedes-Fahrer! ;)

Janicki 02.06.2006 21:50

Unterschiede
 
Eine gewiss schwere Diskussion über die Ariane. Gebe ich zu, weil ja der Ruf total im EIMER ist und da gebe ich jedem Recht, der Kundendienst zwar fix ist und seinen Job macht wie alle anderen Softwareschmieden auch, aber dazu eher neigen, bei unbequemen Fragen, den Kunden selber als Trottel hinzustellen.
Aber ganz ehrlich unter uns Gebetsschwestern...das ist mir nun etwas egal was der Kundendienst sagt und wie er es von sich giebt. Das es nicht gerade die feine englische Art ist, gebe ich zu.....
A B E R
Wer mich kennt weiß, dass ich all zu schnell und übereilt meckere und im Prinzip ich selber meiste der Verursacher des Problems bin, weil ich das verhasste Englisch in den Manuals net blicke. Drum dauert es bei mir die dreifache Zeit bis ich es verstehe... und bitte glaubt mir, die Ariane verstehe ich nun bestens.
Und die mir wirklich einzigst Aufgefallende Schwäche ist das FMC weil es in einer zu alten Version da steht. (nicht die Navddatas, sondern das FMC selber!) Navdatas kann man hier selber hinzufügen und nach Wunsch bearbeiten. Die 800 Ng 2.5 Version hat nur mit dem FMC den Nachteil, das der VNAV Modus im Sinkflug versagt. Trotz T/D Marker wird der Sinkflug an die 50 NM zu früh eingeleitet. Man weiß das nun und erlebt also keine Überraschungen, weil das FMC in der LEGS-Seite alles richtig berechnet. Und somit weiß man ja an welchem Punkt man im Sinkflug wie hoch sein muss und macht das dann per Hand. Und fertig ist der Lack. Weiterhin ist das FMC nicht in der Lage den "zu erwartenden Treibstoff am Ziel" zu berechnen...dazu ist die FMC-Version zu alt. Besserung ist angesagt und ein kostenloser Update ist versprochen.
Ich habe die 600 & 900erter Versionen nicht weil ich bewußt abgewartet habe, bis nun endlich ne brauchbare 800 Ng 2.5 Version auf dem Markt kam, deshalb müsste ich lügen um Unterschiede im Flugverhalten schreiben zu können.
Euer Vergleich mit Toyota und den Mercedes trifft es voll. Es muss jeder für sich entscheiden, ob er eine PMDG fliegen will, die weiß Gott auch nicht fehlerfrei ist oder ob er eine rundum super 800erter von Ariane fliegen will, die rein optisch und akustisch und vom Flugverhalten die PMDG in den Schatten stellt und das deutlich! Der Ruf der Firma ist im Eimer, selbstverschuldet und mit Recht von den Hobbyfliegern getadelt. Doch nur wer das Teil selber auf dem PC hat kann urteilen ob GUT oder MIST. Ich sagte deutlich.... "GUT". Meine Schüler in der AG kennen die gesamte Vorgeschichte nicht und haben also keinerlei Vorurteil gegen Software Firmen, doch auch die Schüler in der FlusiAG schwören auf die Ariane.
Um ein simples Beispiel zu schreiben:
Ich habe die PMDG 737-800 genommen und mittels ATC des FS2004 von Stuttgart nach Berlin geflogen, und das per Hand und nach Anweisung des ATC...ohne den LNAV Modus zu bemühen. Gleiche Betankung, gleiche Last. Und die PMDG 737-800 fliegt zuverlässig und macht wirklich "ALLE" Dinge mit, selbst risikovolle Steigraten ohne Problem...wie ein Panzer durchflügt das Teil die Lüfte und pariert aufs Wort.
Hingegen die Ariane 737-800 Ng2.5 im zweiten Flug, selbe Strecke auch per Hand, da merkt man was Flugphysik ist und wie das mit dem Steigraten und Luftwiederstand und allen Komponenten zusammen hängt. Da ist nix mit "fix mal steigen" sondern da sind Grenzen gesetzt und es gehört ne Menge Feingefühl dazu, die Ariane auf Reiseflughöhe zu bekommen. Versagt man hier kackt die Kiste ab und Feierabend. Und so ist es mit vielen Merkmalen die deutlich den Vorsprung der Ariane zeigen. Die Nettigkeiten wie ein funktionierender Pushback-Truck den man selber noch steuern kann, vereiste Scheiben bei gewissen Höhen und Voraussetzungen, Flügelsichten und vieles mehr überzeugen total.
Natürlich ein schweine Geld das die verlangen, aber ebend auch ein schnuckliges Flugzeug!
Muss jeder für sich entscheiden, ob er die Massenware PMDG fliegen will (Toyota), oder etwas Anspruchsvolleres. Keine Software ist fehlerfrei und wir Stubenpiloten können einige wichtige Eigenschaften & Funktionen gar nicht beurteilen...das können nur die richtigen Piloten. Viele Bilder der Ariane sind auf meiner neuen Homepage und in meinem Forum zu sehen.
Nette Grüße vom Jörg

Darth Mop 02.06.2006 22:44

mecker über bmw fahrer, DAS sind die bonzen, und möchtegern jugendlichen, denn wenn man mal auf die strasse geht und sich den verkehr ansieht, wird man sofort feststellen, dass hauptsaechlich bmw's getunt werden, ich habe bis heute kaum einen getunten mercedes gesehen, tja, qualitaet braucht kein "eye-candy" :p

http://us.autos1.yimg.com/img.autos....07_450x225.jpg

dimiwi 02.06.2006 23:55

Zitat:

Muss jeder für sich entscheiden, ob er die Massenware PMDG fliegen will (Toyota), oder etwas Anspruchsvolleres.
Naja, bitte nicht böse sein, aber an diesem Vergleich hinkt m.E. doch einiges.

Ich finde am wichtigsten dass man auch in dieser Beziehung so gut es geht "unabhängig&unbequem" bleibt und den "ProudSupporter" vielleicht zu gunsten der Objektivität einen Augenblick lang vergisst. ;)

Wie gesagt, bitte nicht böse sein. Nur wenn ich Vergleiche wie den oben zitierten sehe, habe nur den Eindruck, dass die Objektivität etwas leidet.

Gruß Dirk

P.S. Wär schön wenns ne Demoversion gäbe, damit ich den Benz ma probefahren kann. :bier:

foxmulder2003 03.06.2006 00:55

Zitat:

Original geschrieben von dimiwi

Wär schön wenns ne Demoversion gäbe, damit ich den Benz ma probefahren kann. :bier:

Oder wenn der Preis weiter sinken würde... Für 50 EUR hätte ich wohl zugeschlagen ohne lange zu überlegen...

Wo wir schon beim Thema Preis sind: Habe damals für die 747 PS1 von Hardy Heinlein schlappe 150 EUR bezahlt (umgerechnet)... :D

freeflyklown 03.06.2006 01:16

Hallo,

ich finde auch der Vergleich Mercedes-Toyota hinkt gewaltig....ausserdem, ist ein Mercedes wirklich ein besseres Auto nur weil es teurer ist ;-)??
Jörg, ich denke es ist falsch die PMDG als "massenware" zu bezeichnen und die Ariane sozusagen als "Profiprodukt". Ich hab selber zwar kein Typrerating auf der 737, aber ich habe ein ATPL und habe beruflich mit FMS zu tun, und ich würde sagen, die PMDG ist der Ariane in Sachen FMS wirklich noch Welten voraus. Ich würde auch nicht sagen, dass die PMDG sich unrealistischer fliegt als die Ariane. Für mich ist der Unterschied, dass ich bei der Ariane mehr das Gefühl hab, "mittendrin" zu sein als bei der PMDG. Aber schlussendlich sitzen wir bei beiden vor einem PC, richtig fliegen oder nur schon ein echter SIM ist etwas ganz ganz anderes. Für mich ist der Flusi vor allem einfach ein Unterhaltungsmittel, an das ich aber durchaus den Anspruch habe, ein bisschen gefordert zu werden und ein wenig "airlinerluft" zu schnuppern....für IFR-Training an sich benutze ich Elite.
Und eigentlich finde ich es schon faszinierend, wieviel heute schon möglich ist, man denke nur an die Entwicklung der FMCs, wir haben sogar fast echte Navdaten, immer mehr Systeme sind simuliert...wer hätte das noch vor wenigen Jahren gedacht.
Ariane hats sich ja mit ihrem Ruf in der Szene wirklich verscherzt, aber ich glaub die sind auf dem Weg zur Besserung (kostenloses Update). Auch die editierbare navdatenbank ist ein Fortschritt. Und nicht zu vergessen, die PMDG war anfangs nicht zu gebrauchem das hat auch ein paar Patches gedauert...aber zugegeben, die haben dann auch wirklich was getan! Schlussendlich muss es jeder selbst entscheiden, wieviel er bereit ist für ein Addon zu zahlen.
Übrigens, hab deine Homepage angeschaut Jörg, toll was du den Kids bietest! Wirklich Kompliment!

Darth Mop 03.06.2006 03:14

naja.. mercedes hat halt nicht jeder (gut so!)

http://valleyofthewolves.org/flights...s2004/thy2.jpg

http://valleyofthewolves.org/flights...s2004/gol2.jpg

@freeflyklown
Zitat:

ausserdem, ist ein Mercedes wirklich ein besseres Auto nur weil es teurer ist
allein der stern von mercedes ist den kopfpreis wert - den kennt man naemlich überall auf der welt, ausserdem.. mercedes hat qualitaet, komfort, kraft, prestige und ein einzigartiges fahrgefühl!

http://img19.imageshack.us/img19/142...87bc599173.jpg

einmot-flieger 03.06.2006 09:33

Zum Thema Benz - Toyota sollte ich mich nochmal äußern denke ich, weil ich ja damit angefangen habe.

Was ich damit ausdrücken wollte ist folgendes: wieso muss ich einen Haufen Kohle auf den Tisch legen für etwas, was ich woanders in annähernd gleicher Qualität günstig bekomme? Dazu hab ich den Vergleich der Automarken herangezogen, da ich da in der Realität genau diese Erfahrung gemacht habe.

Mein Toyota hat Zentralverriegelung, el. Fensterheber vorne und hinten, ABS, ESP, Traktionskontrolle, etliche Airbags, automatisch abblendender Rückspiegel, Regensensor für den Scheibenwischer, el. Aussenspiegel (beheizt), Alufelgen, Metallic-Lack etc., alles Serie ab Werk und ohne damit angeben zu wollen. Toyotas sind sehr zuverlässig (zeigt immer wieder die Pannenstatistik) und ich komme sehr bequem und komfortabel von A nach B mit dem Wagen.

So, würde ich das Ganze in nem Benz kaufen, hätte der Wagen mit Sicherheit mehr als das Doppelte gekostet. Und was hätte ich dafür bekommen? Auch nur ein Auto, das mich mit demselben Komfort von A nach B bringt - und darüber hinaus ein "Statussymbol", auf das ich gut verzichten kann. Denn ich definiere mich nicht über mein Auto (hab ich nicht nötig), sondern über mich selbst, meine Persönlichkeit, mein Umfeld. Warum also sollte ich für ein Statussymbol Geld aus geben? Hab ich nicht nötig und das Geld kann ich anderswo besser investieren.

Und genauso seh ich Ariane im Vergleich zu anderen Fliegern. Ich bekomme annähernd dasselbe, nur zu einem wesentlich höhren Preis. Warum also sollte ich den bezahlen?

dimiwi 03.06.2006 12:50

Naja.

Ich finde der Vergleich hinkt schon deswegen, weil Mercedes eine große Fangemeinde (gell Bozo ;) ) und nen guten Ruf hat.
Ariane tendendiert da doch mehr in die andere Richtung. Vergleichbar mit einer Automarke die zwar sündhaft teuer ist, dafür aber fehlerhafte Autos baut und sich dann die notwendigen Rückrufaktion bezahlen läßt.

Also m.E. ist PMDG der Mercedes und den vergleichen wir mit einer fiktiven Automarke, die auf dem Markt aufgrund von Preis, Qualität und Geschäftspolitik kein Jahr überleben würde.

Aber der Flusi hat da seine eigenen Gesetze.;)

Gruß Dirk

P.S. Wäre dann nicht X-Plane der Mercedes und der FS2004 ein Volkswagen.:D

*duckundweg*

henry2 03.06.2006 13:00

Zitat:

Original geschrieben von einmot-flieger
Zum Thema Benz - Toyota sollte ich mich nochmal äußern denke ich, weil ich ja damit angefangen habe.

Was ich damit ausdrücken wollte ist folgendes: wieso muss ich einen Haufen Kohle auf den Tisch legen für etwas, was ich woanders in annähernd gleicher Qualität günstig bekomme? Dazu hab ich den Vergleich der Automarken herangezogen, da ich da in der Realität genau diese Erfahrung gemacht habe.

Mein Toyota hat Zentralverriegelung, el. Fensterheber vorne und hinten, ABS, ESP, Traktionskontrolle, etliche Airbags, automatisch abblendender Rückspiegel, Regensensor für den Scheibenwischer, el. Aussenspiegel (beheizt), Alufelgen, Metallic-Lack etc., alles Serie ab Werk und ohne damit angeben zu wollen. Toyotas sind sehr zuverlässig (zeigt immer wieder die Pannenstatistik) und ich komme sehr bequem und komfortabel von A nach B mit dem Wagen.

So, würde ich das Ganze in nem Benz kaufen, hätte der Wagen mit Sicherheit mehr als das Doppelte gekostet. Und was hätte ich dafür bekommen? Auch nur ein Auto, das mich mit demselben Komfort von A nach B bringt - und darüber hinaus ein "Statussymbol", auf das ich gut verzichten kann.

Lustig, lustig. Du denkst wohl auch noch, dass die Japaner später Deine Rente bezahlen... :D :roflmao:


P.S. Ist etwas off-topic dieses Thema. Man sollte vielleicht in ein anderes Forum wechseln.

einmot-flieger 03.06.2006 13:07

Zitat:

Original geschrieben von henry2
Lustig, lustig. Du denkst wohl auch noch, dass die Japaner später Deine Rente bezahlen... :D :roflmao:

Was hat das mit dem Vergleich zu tun und mit der Tatsache, dass Ariane endlos überteuert ist? :rolleyes:

Aber wisst ihr was, ist mir jetzt auch egal, ich halt ab jetzt meinen Mund zum Thema Ariane. Jeder Gedanke über diese Firma ist eigentlich verschwendete Energie.

Edit: übrigens, für meine Rente sorge ich schon selbst, da vertraue ich weder auf Mercedes noch auf den deutschen Staat.

MikelSR 03.06.2006 16:55

Wie siehts denn mit den Gauges aus? Sind die jetzt fluessig? D

Das aergert mich am meisten, dass die so ne verzoegerung haben!

U. Sorry, aber ich kann mit meiner Tastatur keine Umlaute schreiben! :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag