![]() |
Sehr gut michael...sehr gut...Braucht ihr vorlagen für grüne IL82 Panels? schreib mir doch mal eine PM. Villeicht habe ich da was;)
Schreibst du das manual eigentlich nun auf german.....ne oder.mmm anja auf englisch ist es auch gut ...obwohl ich finde das 30 seitige..1. manual...war auch schon gut...man kann sie fliegen:-P |
He he...kleine frage...schäm...passt hier gar nicht hin aber....kann mir mal einer posten....eienn link zur TU 154 :conf2:
|
|
Zitat:
Konkret brauchen wir Photos für die 2D-Panel-Rundumsichten. Also aus der Captain-Perspektive die Sicht nach rechts vorne, rechts, rechts hinten, u.s.w. Michael |
und da ist nichts zu finden....mein onkel fliegt bei der CUBANA die haben die mintgrünen panels....könnte sicher was finden...mmmmwenn euch das hilft...??
|
noch ne frage m hab jetzt die TU 154 instaliert aber wo ist denn das manual...das gibts sicher nur auf english oder?
|
|
Mittlerweile auch bei avsim zu haben :
http://library.avsim.net/esearch.php...isc&DLID=85567 Gruss Michael |
Hallo zusammen
Bräuchte mal Hilfe mit dem Autopilot. Was muss man machen, damit der Flieger dem GPS folgt ???. Ich kann machen was ich will, ich krieg`s nicht hin. Kann mir jemand einen Tipp geben ? Vielen Dank Gruß Chris |
Chris,
- GPS einschalten, - Flugplan im FS laden - Flugplan fuer KLN90B aktivieren (PT Menue, KLN90B APL->FPL0) - INS Panel (Klickspot unten links im Navigatorpanel) oeffnen, Navigationssystem-Selektor auf GPS stellen - P-14 Einheit (232 im Navigatorpanel) mit Schalter CETb rechts unten anschalten - Autopilot in Navigationsmodus schalten (77 nach rechts auf Position NAVIG) und Roll Channel aktivieren (82). That's it :-) Gruss Michael |
Hallo Michael
Hab alles so gemacht, geht aber immer noch nicht. Ich habe das Gefühl, dass der Flieger garnicht auf den Autopilot reagiert. Es brennen zwar alle Lampen und es lässt sich am AP auch alles schalten, doch hat es keine Wirkung. Man kann mir aktivierten AP ganz normal manuell weiter fliegen. Habe ich evtl. irgend etwas nicht eingeschaltet ??? Gruß Chris |
Hi Chris,
schick mal Screenshots an meine Mail tushka154(@)online.de (Klammern weglassen). Hauptpanel mit KLN/aktiver Leg-Page und AP-Panel offen sowie Navigatorpanel. So findet man das Problem meist am schnellsten. Gruss Michael |
Will jetzt keinen neuen Thread aufmachen, drum hier meine Frage:
Bin heute das erste mal mit der IL-62 unterwegs gewesen. Die RBSN Navigation ist mir noch ein wenig komplex, drum war ich mit dem INS unterwegs. Ich hatte allerdings das Gefühl, dass die Maschine dem INS-Pfad nicht so recht hinterherfliegen will, habe das dann mit manuellem Heading korrigiert. http://img146.imageshack.us/img146/5339/il62wv2.jpg Stimmt das soweit ? Bin eigentlich streng nach Manual vorgegangen... Gruß |
Hergi,
was meinst Du genau mit nicht so recht hinterherfliegen ? Steht der NAVSystem-Wahlschalter auf INS-I ? Ist die NV-PB Kontrolleinheit eingeschaltet (232 auf dem Navigator-Panel, Stromversorgung rechts unten) ? Bin z.Zt. nicht daheim und lange nicht mehr mit INS geflogen, aber ich meine, es sieht OK aus. Ich hänge mal die alte INS Kurzanleitung aus der Tu-154B an, funktioniert dort analog. Zum AP : Der Yaw-Kanal (KURS) fehlt noch (oben drittes von rechts). Und schalt mal das APS System ein (ganz links oben). Hat nichts mit dem INS zu tun, aber ist für die vertikalen Funktionen wichtig (Stabilizer). Meld dich wenn's weiterhin nicht klappt. Gruss Michael |
Hey,
danke für die schnelle Hilfe. Der Wahlschalter steht auf INS-1, ja. Das NV-PB war glaube ich aus. Das Flight Tutorial ist da nicht so sehr ausführlich ^^ Die Anleitung für's INS im Anhang ist z.T. auch im IL-62 Manual drin. Irritiert hat mich die Zeile "On the INS-Panel, set the switch in the upper left corner to "ИHC"". Welcher Schalter ist denn das ? Danke auch für die Aufklärung bzgl. AP :) Gruß |
Zitat:
Sorry ! Danke für den Hinweis, werd's korrigieren. Gruss Michael |
Perfekt... Merci
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag