WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Spiele (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Klage gegen Blizzard möglich ? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=186807)

tellme 06.03.2006 23:43

Zitat:

Original geschrieben von shadow2043
Mir stellt sich grad noch sehr die Frage, ob die anderen, mit denen er sich in WoW rumtreibt, sogar verheiratet ist, wissen, dass er süchtig ist.
Es kann ja auch nicht sein, dass sie ihn dabei unterstützen. Wäre es denn vielleicht möglich, mit denen in Kontakt zu treten?
Ich hab das zwar schon angedeutet, aber das ist ne etwas andere Sichtweise.

Keine Chance, ich kenn mich in dem Spiel absolut nicht aus. Ich weiß nur aus seinen Erzählungen, das es sich bei den meisten Mitgliedern seiner Gilde um Studenten in Deutschland handelt, die offensichtlich sehr viel Zeit zum Spielen haben. Er hält sich verständliche Weise sehr bedeckt über alles was mit dem Spiel zu tun hat.

lg
Tellme

red 2 illusion 07.03.2006 00:05

Zitat:

Original geschrieben von tellme
eine Sachwalterschaft beim Bezirksgericht erwirken werden und dann eine Zwangstherapie einleiten.

Jo, dabei brauchst dir nicht mal die Hände schmutzig machen, nur ein paar Papiere und dann wird sich schon jemand finden der Lust hat Hilfe zu leisten:lol: vermutlich ein Student auf Praktikum, von einer Droge zur anderen Dorge, Psychopharmaka halt.

Zitat:

Nikodin auf der Seiter der Allianz begegnet, hauts ihn nieder

Das mit dem Cheatprogramm heimlich still und leise?
Natürlich und damit ändert er sich dann, aus wie soll mans nennen "Selbsterkenntnix".

Diesen Weg kann ich dir nicht empfehlen, wenn ihn dir den Feind sieht wird er sich gar nicht mehr sehen lassen, du erschwerst dir damit die geringe Kontrolle die du noch hast.


Leider kann ich auch nicht mehr erkennen wie du helfen könntest. Mit den Behörden wirst ganz sicher sein Leben zerstören, mit dem Spiel wird ers selber machen oder kommt doch noch zur Vernunft? Unterstütz ihn stärker aber lass dir z.b. seinen Wohnungsschlüssel geben um mehr Kontrolle auszuüben, forsche nach und versuch seine Mitspieler über die Probs zu informieren, das hätte eine enorme Wirkung.

frranz 07.03.2006 02:46

- ich glaube, die gängige rechtssprechung sieht duchaus mitverantwortung der spielebetreiber vor (siehe medienberichte). wenn die bereitsteller suchtauslösender unterhaltungsvarianten von fällen wie diesen kenntnis bekommen, würde ich meinen, sind sie in der haftung, wenn sie nicht adequat reagieren. und zwar unabhängig davon, vom wem sie in kenntnis gesetzt werden. volljahrigkeit spielt keine rolle. ich glaube, allerd nciht, dass damit das problem gelöst wird. aber immerhin kurzfristig..

- die mehrfach empfohlene prof hilfe ist sicher unumgänglich (derzeit halt nur supervision f den vater), bzw. die intensive beschäftigung
mittels bücher u erfahrungen betroffener (wcm-forum :-)) incl nachmittagstalkshow *räusper*. bei einem derart verantwortungsbewußten, engagierten u intelligent schreibenden papa (so erscheinen mir seine berichte) das geringste problem.

- diese geschichte könnte man 1:1 mit vorkommnissen vergleichen, die im dunstkreis von altbekannten sekten ablaufen. die eltern sind machtlos bei volljährigkeit d kinder. angeblich ist der kardinalfehler den eltern in diesen fällen machen, die kategorische gegnerschaft. damit wird kommunikation von vornherein verunmöglicht und daraus folgt das ende der beziehung und damit die ausschließliche bindung des kindes an das suchtmedium. die variante des pc-abschusses finde ich deshalb als kommunikationsermöglichenden kunstgriff gar nicht schlecht. papa kommt u repariert ihn wieder. plaudert dabei ein bissl, so nebenbei!, u bekommt auf diese informelle art des gespräches viel mehr von den inneren bedürfnissen, ängsten, hoffnungen des kindes mit, als wenn er große familienpalaver abhält oder gespräche über letzte existenzielle entscheidungen führt. im übrigen gibts dazu eine menge, teilw sicher nicht uninteressanter literatur von betroffenen beider seiten, über und von spiel- erleuchtungs- oder neonazisüchtigen.

-zwangspsychotherapie gibts schon, die heißt dann psychiatrierung. bei aktionen gegen den eigenn leib u leben erfolgt die zwangseinlieferung mit eventueller längerfristiger stigmatisierung der betroffenen.

- meine erfahrung ist, dass man in solchen fällen keine spontanheilungen erwarten darf, aber sehr wohl mit großer aufmerksamkeit den betroffenen gegenüber eine strategie der kleinen schritte im auge haben muss, deren einziger zweck eine art beziehungsaufbau ist. also besser 10x den pc reparieren und dabei über irgendwas, scheinbar od tatsächlich unwichtiges reden, als große ultimaten stellen. ich denk da an das sogenn. narrative interview (beiwohnendes i.: man solidarisiert sich auf eine gewisse art (keine anbiederei) mit dem gesprächspartner etc.. ein wichtiges stilmittel bei den empfindsamen teilnehmern von comp.foren :-)). wenn der sohn keine schizoiden tendenzen hat, wird er irgendwann dem vater für für seine riskante pc-zerstörungs u reparaturaktion die maria theresia medaillie verleihen. naja u der hunger und dessen stillung ist bekanntlich ein besonders wirkungsvolles stimmungsmittel. dazu noch die f den sohn paradoxe reaktion das essen sogar vorbeizubringen ohne zu nerven .....

DCS 07.03.2006 08:37

Mein Beileid ebenso:

Ich glaube aber, das es keinen Sinn hat, die "Online-Freunde" um Hilfe zu bitten, da triffst du den Bock, um ihn zum Gärtner zu schicken...

a) Wenn du ihn unterstützst, heisst das, er braucht sich keine Sorgen um sein reales Leben zu machen, denn das Essen kommt ja nun noch nicht aus der Festplatte, und solange das noch gemacht wird, und sich andere darum kümmern, muss er es nicht....

b) wenn du ihn nicht unterstützst, findet er sofort Feinde in den Feindbildern, die er sich eh schon aufgebaut hatte...also in dir.

Wenn ich betroffen wäre, sagt mein Verstand im Augenblick, "Leistung für Gegenleistung", also Rasenmähen für Mittagessen, Autowaschen für Toilettenpapier, Fensterputzen für 6er Bier und so weiter, sonst sich sperren....

Vor allem soll das bewirken, das er sich wenigstens ein wenig Gedanken darüber macht, das die reale Welt nicht per Mausklick bestellt wird, sondern, das man eben hin und wieder mal was bewegen muss, um etwas zu bewegen...

Die Kommentare, die dir Sagen, das es eine Vergleichbare Sucht ist wie Alkohol (ala Loucypher "hier gehts ja nicht um spass am spiel sondern um sucht! Als ob man einen alkoholiker heilen könnte in dem man ihm den schnaps versteckt oder chili/salz/pfeffer reinkippt."), halte ich für absolute super anti-autoritäre 68er Pädagogik, die nichts vergleichbares in den Fakten findet: Hier gehts nicht darum, jemanden körperlich kaputtzumachen, wenn ihm die Droge ("Alkohol") fehlt, sondern einfach nur korrektur der Wahrnehmung des Zeitgeschehens in den "richtigen, realen" Fokus!

Auf der anderen Seite: Klar kann man einen Alkoholiker nicht sofort den Schnaps wegnehmen oder diesen "vergiften/ungeniessbar" machen, Aber sollte man einen Alki Kartonweise Schnaps nach Hause tragen?? Hilft ihm das etwa mehr ?!?

Liebe Grüsse, DCS

P.S.: Loucypher: es geht dem Jungen um Spass am Spiel...Tellme erwähnte es, es ist ja sein Hobby... er kollabiert ja nicht, wenn er nicht dran ist....

LouCypher 07.03.2006 09:09

genau und der alkoholiker säuft weil ihm der schnaps so gut schmeckt. Es ist kein hobby sondern realitätsflucht genauso wie bei jeder anderen sucht, die tatsache das der sohn es ein hobby nennt, zeigt nur das er sich seiner sucht noch nicht im vollen ausmass bewusst ist. Diesen mangel an selbstwertgefühl kann man sicher nicht aufbauen indem man seinen spielcharakter killt und ihn zeigt das er im spiel auch versagt.

Es muss doch möglich sein ihn dazu zu bewegen 1-2mal die woche mit einem sozialarbeiter zu reden, die machen ja auch hausbesuche.

Das total auf die schnauze fallen lassen hat schon was, wenn mans durchhält, die unterstützung/mitleid hat zumindest in meiner familie nichts gebracht. Auch bei anderen fällen die ich kenne, hat nur der totale abstieg (knast) geholfen.

DCS 07.03.2006 10:13

Zitat:

Original geschrieben von LouCypher
genau und der alkoholiker säuft weil ihm der schnaps so gut schmeckt.

Unsinn!! Dann kennst du keine Alkoholiker!!

red 2 illusion 07.03.2006 15:09

Zitat:

Original geschrieben von LouCypher
hat nur der totale abstieg (knast) geholfen.
:ja:

...oder Austieg, die Insel halt.

Venkman 07.03.2006 17:51

pfuh derbe sache.

erstmals brauchst zumindest du und seine mutter professionelle hilfe - es ist ja ein gutes zeichen dass du im forum drüber redest, ist sicher sehr wichtig und befreiend, außerdem sind hier auch viele wow spieler im Alter deines Sohnes und jünger unterwegs denen das ein negativ Beispiel sein kann. Andre Leute in dem Alter saufen wie die Irren, davon hört man genug, spielesüchtig zu sein verstehen die meisten Menschen leider nicht, auf alle Fälle solltest du mal zu jemandem gehn der sich mit Suchtverhalten auskennt und mal versucht dir und seinder mutter zu helfen (weiß jettz nicht ob das nicht eh genau tust ..)

bez deines Sohnes würde mich interessieren auf welchem Server er ist (hab ich das überlesen?) vielleicht kann man ja da irgendwie an ihn rankommen, vielleicht könnte man so einen Zugang finden. Bez dem auf die Schnauze fallen lassen, ja gut, wenn er dann auf die schiefe Bahn gerät ists schlecht, die Frage ist nur ob er solche Kreise kennt, denn wenn er jetzt ein Zocker ist kann ich mir nicht so recht vorstellen dass er von einem auf den andren Tag kriminell wird, irgendwas ausraubt usw ... aber klar sicher ist nix, kann auch ganz schön daneben gehn.

wenn du eine gamecard kaufst und bei ihm vorbei schaust, naja hast vielleicht einen Zugang für 5sec und dann wars dass wieder, wenn du ihn sachlich fragst ob er dir das spiel mal zeigen & erklären kann weil du verstehst ja nicht wie man so viel zeit da rein investieren kann und du möchtest das jetzt einfach mal wissen, aus Interesse, ihn irgendwie ausfragen probieren, weiß auch nicht ihn fragen was die Tore von Ahn'Qiraj sind weil wie du heute in der ubahn warst haben 2 jugendliche dauernd drüber geredet etc ...
ich nehm mal an dass er die versuche alle abschmettern wird usw, ich bin auch kein Psychologe (deswegen nochmal Forum drüber reden is gut aber von hier kann dir leider keiner wirklich helfen, auch wenn viele es gerne täten), vielleicht gehts ja so irgendwie beim 20. versuch.


Ich persönlich kenn Spielsucht ansatzweise auch, hab mir viele noten verbockt usw aber irgendwas hat mich immer wieder zurück aufn boden geholt, bzw bei wow - hab nie sehr viel gespielt aus zeitgründen (in einem Jahr genau 18 Tage reine Spielzeit, kenn Leute die haben 80 und sind nicht süchtig, naja ganz normal auch net aber wie auch immer) - irgendwann war kein kribbeln mehr da, wow is nett aber keine welt wo man sich wirklich entfalten kann, ich meine wenn man lvl 60 ist und dann noch viel spielt hat man alle items die man braucht, da gibts nix besseres mehr, im kämpfen gegen andere Mitspieler ok das ist vielleicht ein Langzeitspaß aber dass man da aufgehn kann finde ich traurig.

Vielleicht etwas was du machen könntest, wo wir dir helfen könnten, wäre dein Anliegen in den World of Warcraft Foren zu posten (ob mit dem Namen deines Sohnes, hm wer weiß keine Ahnung.)

http://forums-de.wow-europe.com/boar...wow-general-de

Was passieren kann (negativ gemeint):
* blizzard löscht dein Posting
* du wirst von leuten beschimpft

aber im Prinzip würde es die Leute etwas wachrütteln, ich finde das könnte nicht schaden, die wow Foren lesen Massen von Usern jeden Tag, da hast sehr schnell sehr viel Publicity.

Einziges Problem - man kann dort nur Posten wenn man einen WOW Account hat, meiner ist leider zur Zeit Inaktiv, vielleicht findet sich einer hier (nur wenn du das möchstest) der in deinem Namen postet, oder du kaufst dir das game, oder sonst könnte man auch einfach einen Link hier auf das Forum machen, nur mit deinem Einverständnis logischerweise.
Der Nutzen wäre einfach auf diese Problematik aufmerksam zu machen, vor allem kann sich dann Blizzard nicht so aus der Affähre ziehen, bei den Casinos eben darf man ja auch nicht mehr rein, sowas gehört bei den Spielen auch.
aber nochmals: hier bekommst du nur unprofessionelle Ratschläge, die sind fürchte ich nur ein Tropfen auf den heissen stein, sind nämlich keine psychologen hier unter uns soweit ich weiß

alles gute und viel glück von meiner seite, hoffentlich besinnt er sich.

pong 07.03.2006 19:03

Also ich kann nur sagen "alle Achtung" (dass du solche Probleme nicht daheim liegen lässt) aber auch mein Beileid, dass du in diese wirklcih brikäre Lage geraten bist.

Bin leider selbst mal der Spielsucht - damals wars es wohl Counter-Strike - verfallen, zum Glück hat mich damals der 4te Fleck in Folge inkl. Nachprüfung zurück in die Realität geholt :(

LouCypher hat das Thema des Wehrdienstes angesprochen.. hat er diesen denn schon geleistet, denn wenn nicht wäre es vielleicht möglich eventuell gleich zum EF zu überreden, was ja ansich total ideal in der jetzigen Lage wäre.

Leider kann ich dir keine wirklich guten Ratschläge geben, sondern nur viel Glück wünschen, dass dein Stiefsohn wieder zurück ins Real Life findet und du und deine Family keinerlei Schaden nehmt.

pong

Br@in 07.03.2006 19:54

ich würd ihm eine Gamecard in einem Tresor schenken...

wenn er dann 3Tage dort sitzt und Nummern probiert, muss er selber merken, dass er nen Knall hat...

tellme 07.03.2006 22:04

Hallo !

Danke für die rege Diskussion.

Bezüglich des Wehrdienstes, den hat er (in diesem Fall leider) schon hinter sich.

Bezüglich des grundsätzliochen Sinn dieses Postings:

Sicher ist nicht zu erwarten, das hier im Forum die ultimative Lösung gefunden wird, aber ersten ist es mir ein Anliegen die ganze Sache publik zu machen um vielleicht nur einen einzigen von euch vor dem Schicksal meines Sohnes zu bewahren oder auch nur für das Thema sensibilisieren und zweitens tut es gut mir jemanden zu reden.

lg
Tellme

Harika 08.03.2006 00:25

Der Char den du gepostest hast ist seit gut drei Monaten nicht mehr gezockt worden. Siehe warcraftrealms.com unter Player History.

shadow2043 08.03.2006 08:27

Also ich kann da nirgendwo die Player History finden. :confused:
Werden da denn auch alle Server berücksichtigt?

Harika 08.03.2006 09:28

Sorry Char History. Links mittig.

shadow2043 08.03.2006 10:15

Wenn ich das richtig sehe, nämlich hier , dann ist das Suchtverhalten schon bei den Gilden sichtbar. Derzeit ist er wohl ohne Gilde.
Ist das denn wirklich dein Sohn?

@Harika
Wäre es möglich, falls er sich nicht abgemeldet hat (er ist ja schließlich süchtig), dass das dann nicht notiert ist? Ist er denn seit November (zumindest der PC) ohne Pause online??!!

Harika 08.03.2006 10:38

Die Daten kommen von einem Addon das per /who alle Spieler zählt die gerade online sind und an einen zentralen Server weiterleitet. Hier reicht es wenn ein Spieler pro Server dies macht. Und das er drei Monate nicht erfasst wird, vorallem bei so hohen Onlinezeiten ist höchst unwahrscheinlich. "unguilded" hat nix zu sagen, wird man zu einem ungünstigen zeitpunkt gescannt ist man halt gerade unguilded.

Venkman 08.03.2006 19:13

vielleicht schreibt man ihn anders (mit ´ usw ) oder er hat inzwischen einen andren char

tellme 08.03.2006 20:41

Er dürfte inzwischen einen anderen Charakter haben, da er laut Blizzard einen zweiten Account hat. Von dem weiß ich leider gar nichts. Der erste ist seit einiger Zeit stillgelegt. Der zweite Account muss am 10.03.2006 neu eingezahlt werden. Bin gespannt wie es weiter geht.
Sonst gibt es derzeit keine neue Entwicklung, morgen habe ich mit der Mutter einen Termin bei der Angehörigenberatung.

lg
Tellme

The-=Phenom=- 08.03.2006 22:14

Schon ma an ne andere sucht gedacht ausser den PC ???

tellme 08.03.2006 22:19

????
 
Zitat:

Original geschrieben von The-=Phenom=-
Schon ma an ne andere sucht gedacht ausser den PC ???
Ich verstehe deine Frage nicht ganz. Wenn du eine der bekannten Süchte (Drogen oder Alkohol) meinst, dann brauche ich nicht an eine andere Sucht zu denken. Da bin ich 100 Prozent sicher, da ich beruflich fast 15 Jahre lang mit Betroffenen zu tun hatte und mir zutraue einen "gewöhnlichen" Süchtigen zweifelsfrei zu erkennen.

frranz 09.03.2006 11:50

woran erkennt man einen "gewöhnlich" süchtigen?

tellme 10.03.2006 13:17

Zitat:

Original geschrieben von frranz
woran erkennt man einen "gewöhnlich" süchtigen?
Das Wort gewöhnlich ist wahrscheinlich schlecht gewählt, der "klassische" Süchtige wäre besser. Abhängigkeiten von Rauschgift im herkömmlichen Sinn zeigen gewisse Symptome, wie Veränderungen der Pupillen, torkelnde Bewegungen, Apathie und in weitere Folge deutliche körperliche Verfallserscheinungen, für die man im Laufe der Zeit einen Blick bekommt. Dazu gehört sicher ein gewisses Training.

lg
Tellme

Br@in 11.03.2006 23:26

heute ist ja die Karte aus? was ist passiert?

J@ck 13.03.2006 08:17

Würde mich auch intressieren, denke aber es wird sich erst die nächsten Stunden/Tage was tun.

Würd mich auch nicht wundern wenn er einen Weg gefunden hätte das Abo zu verlängern... irgendwie...

tellme 13.03.2006 13:24

Abo wurde verlängert
 
und zwar mit Hilfe eines seiner Freunde. Gottseidank nur für 30 Tage von dessen Kreditkarte. Mittlerweile ist es mir gelungen, den Freund über das wahre Ausmaß des Problems in Kenntnis zu setzen. Damit ist auch diese Quelle versiegt. Bisher hatte ich den leider nicht auf der Rechnung.

Was es sonst neues gibt:

Habe mich mit einer Mail an Blizzard direkt gewandt und ein rotzfreches Mail erhalten, sinngemäß:

WOW ist kein Glücksspiel, daher keine Sperre nach dem Glücksspielgesetz möglich, volljährig daher bla.. bla.. und dann der Hammer:
Sollten Sie der Meinung sein, das ihr Sohn ein Suchproblem mit WOW hat, wenden sie sich an die Suchtberatungseinrichtungen ihres Landes.

Nachdem ich diese Aussage als bodenlose Frechheit betrachte, wird es meiner Meinung nach Zeit, das bestehende Problem einer größeren Öffentlichkeit bekannt zu machen. Das wird mein nächster Schritt in dieser Angelegenheit. Es muß doch eine Möglichkeit geben, dieser Schei...-Blizzard ans Bein zu pinkeln.

lg
Tellme

J@ck 13.03.2006 13:49

Vielleicht können die dir bei www.giga.de helfen.

Versteh auch mal Blizzard: WoW können die nicht als Suchtspiel deklarieren - für das Game brauchst du nunmal viel zeit, sonst könnten haufenweise Leute einfach gesperrt werden.

Willst du jetzt wirklich noch die 30 Tage warten?

tellme 13.03.2006 20:33

Zitat:

Original geschrieben von J@ck
Vielleicht können die dir bei www.giga.de helfen.

Versteh auch mal Blizzard: WoW können die nicht als Suchtspiel deklarieren - für das Game brauchst du nunmal viel zeit, sonst könnten haufenweise Leute einfach gesperrt werden.

Willst du jetzt wirklich noch die 30 Tage warten?

Ob giga.de der richtige Ansprechpartner ist wage ich zu bezweifeln, denn ich denke, das die ganz schön gesponsert werden von den Spielefirmen. Da ist mir eigentlich das Naheverhältnis zu groß.

Es geht doch gar nicht darum, das Blizzard das Spiel als Suchtspiel deklariert, obwohl ich aus verlässlicher Quelle weiß, das gerade bei Blizzard das Spieledesign und die Spielregeln von Psychologen und Psychotherapeuten entscheidend beeinflusst wird um "gerade noch an die Grenze der Sucht" zu gehen. Ein Stichwort dafür ist Gruppendruck, das beginnt bei Markenklamotten und geht über bestimmte Handymarken die einfach Hip sind eben bis zu WOW. Wenn dann, wie bei jeder Sucht, persönliche Faktoren bei den Betroffenen dazukommen, ist die Grenze, in die Sucht abzugleiten, schnel überschritten. Auf www.onlinesucht.de häufen sich die Berichte von betroffenen Angehörigen von WOW-Spielern.

Aber wenn das Kind dann einmal in den Brunnen gefallen ist, sollte Blizzard eine Möglichkeit schaffen, Betroffene sperren zu können. Und nicht dieses lächerliche parent-control, bei der man die Zugangsdaten braucht, die man von einem Süchtigen ja ohne weiteres bekommt. Aber sich stur hinter der Volljährigkeit zu verstecken ist keine Lösung.

Jeder LKW-Lenker wird z.B. gezwungen, nach einer gewissen Fahrtdauer eine Zwangspause einzulegen. Die neuen digitalen Tachografen sind auf fast nicht zu überlisten. Was spricht also gegen eine Regelung, das Blizzard nach z.B. sechs Stunden Spielzeit eine 12stündige Zwangspause verfügt. Sechs Stunden am Tag sind wahrlich genug für einen im Berufsleben oder auch in der Ausbildung stehenden Menschen. Und ich gehe davon aus, das Blizzard darauf achtet, das das selbst auferlegte Mindestalter von 18 Jahren eingehalten wird. Also sind die betroffenen Spieler an gewisse Verpflichtungen im realen Leben gebunden. Und die Möglichkeit einen zweiten Account anzulegen um die Sperren zu umgehen könnte Blizzard ja durch eine etwas stringentere Anmeldeverfahren (z.B. nur ein Account pro Namen, bzw. Überprüfung der Namen oder des Alters) durchführen.
Aber wahrscheinlich müsste dazu die EU auch auf Blizzard eingeschossen werden, wie z.B. auf Microsoft. Denn ich glaube, wenn es so weiter geht, wird der volkswirtschaftliche Schaden durch diese Süchtigenzucht bald spürbar werden. So meinen z.B. die Experten im Falle meines Stiefsohnes, das es gar keinen Sinn hat, ihm eine Vollzeitbeschäftigung zu suchen, weil er diese nicht durchhält.

Ich werde jetzt sicher nicht 30 Tage warten bis zum nächsten Crash, sondern der Leidensdruck auf den Junior muss noch eine Stufe angezogen werden um ihm der Fantasywelt zu erreichen, so leid es mir tut, denn mittlerweile ist schon die ganze restliche Familie in psychologischer Behandlung, weil keiner mit der Situation fertig wird.

Ich werde weiter berichten, wie es weitergeht.

lg
Tellme

chrisi434 13.03.2006 21:19

Re: Abo wurde verlängert
 
Zitat:

Original geschrieben von tellme
Nachdem ich diese Aussage als bodenlose Frechheit betrachte, wird es meiner Meinung nach Zeit, das bestehende Problem einer größeren Öffentlichkeit bekannt zu machen. Das wird mein nächster Schritt in dieser Angelegenheit. Es muß doch eine Möglichkeit geben, dieser Schei...-Blizzard ans Bein zu pinkeln.

und wieder wird ein Spiel in der Öffentlickkeit schlecht gemacht weil eine Person damit nicht klarkommt!(mag sein dass es mehrere von der Sorte gibt...)!


ich will dir NICHT zu Nahe treten oder dich beleidigen!

aber bei seiner Erziehung is meiner Meinung nach etwas schief gelaufen,

denn ihr läßt euch von eurem Sohn(oder Stiefsohn) ans Bein pinkeln!
soweit wie es mittlerweile ist hätte es nie kommen dürfen!


und ich glaube nicht das sich Blizzard so leicht ans Bein pinkeln läßt!

tellme 13.03.2006 21:33

Re: Re: Abo wurde verlängert
 
Zitat:

Original geschrieben von chrisi434
und wieder wird ein Spiel in der Öffentlickkeit schlecht gemacht weil eine Person damit nicht klarkommt!(mag sein dass es mehrere von der Sorte gibt...)!


ich will dir NICHT zu Nahe treten oder dich beleidigen!

aber bei seiner Erziehung is meiner Meinung nach etwas schief gelaufen,

denn ihr läßt euch von eurem Sohn(oder Stiefsohn) ans Bein pinkeln!
soweit wie es mittlerweile ist hätte es nie kommen dürfen!


und ich glaube nicht das sich Blizzard so leicht ans Bein pinkeln läßt!

Mag schon sein, das bei seiner Erziehung etwas schief gelaufen ist, aber das trifft ja wohl auf jeden Süchtigen zu. Und jeder Süchtige pinkelt jemanden ans Bein, keine Frage.

Aber die Rauschgiftdealer gehen ins Häfn, Glücksspielsüchtige werden von den Casinos ausgesperrt, das Alkoholsuchtproblem ist im Bewusstseit der Bevölkerung verankert und teilweise geächtet. Nur eine Firma, die Suchtmittel produziert und vertreibt, jede Verantwortung in den allgemeinen Bedingungen abwälzt (die keiner liest) kann machen was sie will? - Das kanns doch nicht sein.
Und wenn beim Beinpinkeln nur zwei Tropfen überbleiben, Hauptsache ist doch die Sensibilisierung der Öffentlichkeit für ein Thema, das noch keines ist.

Und mehrere ist ja ein relativer Begriff - was verstehst du darunter.
Ich empfehle www.onlinesucht.de zur Lektüre.

lg
Tellme

LouCypher 13.03.2006 22:16

ich hätte als mündiger erwachser ein ernstes problem damit wenn mir der staat vorschreibt wieviel zeit ich in meinen eigenen 4 wänden mit unterhaltungselektronik verbringen darf. Wie bitte soll das deiner meinung nach ablaufen? Onlinetimer, jeder der ein limit überschreitet wird gemeldet/bestraft/gesperrt? Bei welcher aktivität? Spielen, surfen, irc? Maximale onlinezeit für privatzugänge auf zb. 12h beschränken? Das kann doch nicht dein ernst sein?

Alle deine genannten beispiele sind durch gesetze geregelt und basieren nicht auf freiwilligkeit seitens der beteiligten.

tellme 13.03.2006 22:34

@louCypher

Sicher sind alle genannten Beispiele durch Gesetze geregelt. Aber warum wurden sie durch Gesetze geregelt? Um Schäden und Gefahren die davon ausgehen können zu verhindern oder zu vermindern. Und sicher auch darum, weil "gütliche" Einigungen nicht möglich waren.

Und genau darum geht es:
Blizzard verhöhnt alle Betroffenen mit Sperrmöglichkeiten, die ja wohl nur theoretischer Natur sind (parent control).

Also denke ich, das eine mögliche Beschränkung unter genau definierten Umständen (erwiesenes Suchtverhalten, Existenzbedrohung u.a) auch gegen den Willen des Betroffenen möglich sein sollte, ohne durch Entmündigung, Sachwalterschaft oder ähnliches den Betroffenen lebenslang zu stigmatisieren.

Es geht nicht darum einer Person, die dieses Problem nicht hat, staatlich vorzuschreiben, was er zu tun und zu lassen hat und wie lange er Unterhaltungselektronik benutzen kann, sondern es geht darum Kranken zu helfen.

lg
Tellme

DCS 14.03.2006 03:24

schwerkranke oder auch schwersüchtige werden nunmal entmündigt...mindestens für die Dauer der persönlichen unzurechnungsfähigkeit !!

tellme 14.03.2006 06:21

Zitat:

Original geschrieben von DCS
schwerkranke oder auch schwersüchtige werden nunmal entmündigt...mindestens für die Dauer der persönlichen unzurechnungsfähigkeit !!

Ironie an:
Und jetzt warten wir alle geduldig, bis wir viele Süchtige haben und dann geht es ans fröhliche Entmündigen.
Ironie aus:

Will damit sagen, das bei meinem Junior wahrscheinlich der Zug abgefahren ist und es auf eine Entmündigung hinauslaufen wird letztendlich, aber nur eine einzige, nicht zerstörte Familie ist schon ein Erfolg.

lg
Tellme

painkill 14.03.2006 07:49

Es sieht so aus!!

Ich bin gestern selbst 22 Jahre alt geworden!

Ich spiele genauso dieses Spiel! Damit wir gleich mal wissen worum es sich handelt:

Das Spiel heißt WORLD OF WARCRAFT

Wie gesagt bin ich eben stolze 22 geworden und muss (aufgrund der guten erziehung die ich genossen haben) feststellen, das meine generation absolut durchdreht!

Sich gegen Blizzard zu stellen ist mit 100%iger Garantie unmöglich! Eine Privatperson hat gegen soeinen Konzern keine gewalt!

Wie gesagt spiele ich das spiel selbst, jedoch muss ich hier dazusagen, dass ich mich kontrollieren kann. Ich gehe jeden morgen mit freude zur arbeit und komme auch mit freude wieder nach hause. Das kann ich deswegen sagen, weil ich eine arbeit gefunden habe die mir spaß macht! und wenn ich nach hause komme kann ich mich auf meine freundin freuen.

klar habe ich auch hin und wieder das verlangen auf dieses spiel. aber nach maximal 4 - 5 stunden geht nix mehr! das spiel selbst ist zwar eine sehr interessante geschichte, aber das reale leben ist wesentlich interessanter!

Manche menschen meiner generation sind sogar der meinung das popcorn auf einem baum wächst!?!?!?!?!

leider gottes kann man nichts dagegen tun! wenn dein sohn 18 jahre alt ist, ist er laut gesetzt auch volljährig! ich kann nur aus erfahrung in meinen 22 jahren sagen:

LASS IHN MIT DEM KOPF GEGEN DIE MAUER LAUFEN!
DANNACH WIRD ER JEDEN ABEND MIT KALTEM SCHWEISS GEBADED AUFWACHEN!

ist das einmal passiert (hab es selbst ausprobiert) weiß er ganz genau was er zu tun hat!

painkill @ work :mad2:

J@ck 14.03.2006 07:50

Egal was du machst, es wird wohl darauf hinauslaufen.

Mit der Zeit werden auch diese Wunden geheilt, ich rate daher auch zur (vorläufigen) Entmündigung.
Die Zeit danach wird zwar etwas "hart" aber du brauchst ihn ja nicht zu 100% zu sperren: Du kannst ihm anbieten lediglich 2 Stunden am Tag zu spielen, dann nur 1 Stunde, usw.

Letztendlich sind es auch die Hilfegruppen für Suchtopfer die dir etwas besseren Rat geben können, ist die Grenze zur Entmüdigung überschritten worden oder nicht...?

frranz 14.03.2006 11:12

was ist eigentlich blizzard ? faktenübersicht....
 
bitte kann jemand, der spiel u szene kennt, die wesentlichen fakten zum blizzardspiel zusammenfassen, so nach wikipedia muster?

vorschläge:

- positives (unterhaltungswert..),
- negatives (suchtgefahr...),
- geld (was kostets kurz u langfristig, sekundärkosten),
- herkunft (wer machts, wer verdient, aktien?),
- vergleichbares (andere spiele dieser machart od bessere u schlechtere alternativen),
- trend (was steht uns noch bevor..),
- medienberichterstattung (wie wird darüber berichtet),
- lobbies (pro- u kontragemeinschaften), statistik (wieviel zeit damit verbracht, bzw. wieviel spieler - mit u ohne kontrollverlust - kennt der autor) und zum schluß, die
- schlußbilanz (persönliche sichtweise des autors).



p.s.: um das nullargument, man könne ja selber nachlesen, abzufangen: nona, kann man das, je nach zeitbudget. aber selbst 5 stunden lesen bringen wenig im vergleich zu 500 stunden erfahrungen ...

artemisia 14.03.2006 16:22

Zitat:

Original geschrieben von tellme


Daher stehe ich vor der Frage, ob ich dem Rat des Suchtexperten von Kalksburg befolgen soll und ihm so richtig auf die SChnauze fallen lassen soll mit allen Konsequenzen oder ob ich ihm sein Spiel weiter finanzieren soll um damit etwaigen schlimmen Folgen zu entgehen aber damit den Teufelskreis weiterzudrehen.


mein rat, hör auf die suchtexperten von kalksburg - auch wenns schwer ist und ein erfolg nicht garantiert wird.

falls du noch mehr informationen haben möchtest, steh ich dir gern über PM rede und antwort.

artemisia

Br@in 14.03.2006 20:43

Zitat:

Original geschrieben von tellme
aber nur eine einzige, nicht zerstörte Familie ist schon ein Erfolg.

lg
Tellme

meiner Meinung nach müsste jeder der auf diese Argumentation zurückgreift sofort ins Gefängnis - lebenslänglich...

Damit werden immer Überwachungsstaatsmethoden gerechtfertigt.

chrisi434 14.03.2006 20:47

blöde Idee(vielleicht):

warum gehst nicht in seine Wohnung und haust seinen Rechner zu Schrott(hätte ich schon lang gemacht)!?!

wenn er kein Geld hat was will er dann machen!?


oder kannst nicht zu ihm in die Wohnung?

MagicMerlin 15.03.2006 08:32

Zitat:

Original geschrieben von chrisi434
blöde Idee(vielleicht):
Nicht vielleicht, sondern sicherlich.

Unbefugtes Betreten, Hausfriedensbruch und Sachbeschaedigung fallen mir da mal als Hauptgrund ein.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag