![]() |
2D-Panel kommt!
Die Entscheidung ist gefallen. Mit dem F-Block kommt auch ein 2D-Panel.
|
Nur wann :rolleyes:
|
Jetzt mal ernsthaft, hat das Teil hier keiner gekauft?
Mich interessiert zwar die Meinung zum Flieger, aber irgendwie finde ich das Klasse. So kann man CS zeigen das man den Schnick-Schnack ala Armlehnen verzichten kann. |
Zitat:
|
Wahrscheinlich hat am Schluss Wilco mit ihrem "A380" mehr gewinn erziehlt:D :D
|
Und der hat weder Systemtiefe noch sieht er gut aus ;)
|
Hi Simmer,
sehr lange hab ich hier nix mehr geschrieben und so wird es wohl mal wieder Zeit. Interessant wie viele sofort eine Meinung von etwas haben, dass sie offenbar gar nicht kennen ;) aber gut, dazu ist ja so ein Forum auch da, zum rumlabern, fachsimpeln, wichtig tun und und und ... dann mach ich das halt auch mal. Ich bin ja eher Helifan und Flächenflugzeuge interessieren mich nur am Rande. Ich bin durch die Screenshots auf die C-130 von CS gekommen und ich habe den Kauf nicht bereut. Ich gehöre offenbar zu den wenigen, bei denen vor einem platten 2D Pannel irgendwie kein Fliegerfeeling aufkommt. Ich will mich umschauen können (beim Heli ja eh sehr wichtig), will mich wohlfühlen und ein wenig das Gefühl von Räumlichkeit in einem Cockpit spüren. Bei vielen anderen Produkten, mit sicher nicht schlechtem VC und vielleicht super Funktionalität, fehlt es letztlich doch oft an dem richtig räumlichen, plastischem Eindruck, das ich mir wünsche. Die C130 hatte mich da einfach überzeugt. Wenn der Flieger auch sicher noch Mängel hat, optisch ist er Klasse, fliegen und bedienen lässt er sich gut und ich persönlich mag ihn. Unter dem Gesichtspunkt hat mich natürlich auch die 757 interessiert. Die Bilder vom VC, der Kabine und auch die Außenansichten sahen einfach toll aus und auch die Videos zeigen, dass man da CS zumindest nicht vorwerfen kann, sie gestalten das nicht mit Liebe zum Detail. Wer weiß was die C130 pro kostet und nun sieht, dass man bei der 757 wohl nicht weniger bietet, der wird sich denken können, dass auch der Preis letzlich entsprechend sein wird. Es wäre wohl ziemlich naiv gedacht, dass man da jetzt für die 25 Euro für Block A+B+D mehr als eine Kostprobe auf das bekommt, was mal draus werden soll. Die Diskussionen darüber finde ich persönlich ziemlich unnütz. Kein Mensch muss das kaufen. Viele tun immer so, als wenn sie dazu gezwungen wären. Wem das Ganze nicht interessiert, oder wer es schlecht findet, der kann für das Geld auch Zigaretten und Bier kaufen und gut. CS steht ja nicht mit einem Fuss in der Tür vor der Wohnung und will irgendwem etwas einreden. Wenn man genau liest und sich das Ganze anschaut, weiß man schon in etwa, was man jetzt für sein Geld bekommen würde und was vielleicht noch kommt. Natürlich wäre mir der fertige Flieger komplett für 30 Euro auch lieber, aber das gibt es nun mal nicht und CS hat es auch keinem so versprochen. Im Moment wird einfach der Stand der Dinge geboten, für jeden den es interessiert und das finde ich in dem Sinne gar nicht mal so schlecht, weil ich es einfach besser finde, als wenn Firmen monatelang immer mal wieder nur einen Screenshot nach dem anderen veröffentlichen und sich sonst lange Zeit nichts für die wartende Gemeinde tut. Um es nochmal zu sagen, dass ist ja nur ein Angebot, niemand muss es annehmen. Man muss diese Pakete so nicht kaufen. Man kann auf das Endergebnis warten, oder es ganz lassen. Offensichtlich bin ich ja nun der einzige, den es interessiert hat und der diesen Angebot so wahrgenommen hat. Ich hoffe ich darf morgen trotzdem noch ohne Vermummung in die Stadt gehen? Man bekommt, für den der es interessiert, bei weiten keinen kopmpletten Flieger, aber wie gesagt, wenn man sich anschaut, was noch fehlt, wird ds ja auch niemand erwarten. Außenmodel und VC bieten im Grunde das, was man durch die Videos erwartet und sind schon recht überzeugend. Flüge, mit dem FS Flugplaner geplant, lassen sich durch führen und alles dazu notwendige, von Autopilot über Klappen, Fahrwerk, Autobrake etc. tat bei einem Probeflug seinen Dienst. Viel mehr sollte man vielleicht noch nicht erwarten, wie mir scheint. Die Lösung der einzeln klickbaren Module aus dem Overhead, sagt mir beim Probieren nicht so zu, zumal sich die Fenster oft auf dem Bereich öffnen, den man eigentlich zum wegklicken wieder brauchte. Das wird vielleicht noch geändert. Trotzdem wäre mir ein komplettes, oder nur 2geteiltes Overhead Panel lieber. Noch zwei Sachen. Den Sound einzeln anzubieten, ist so dumm auch nicht. Wer mit jedem Euro rechnen muss, kann hier leicht auf angebotene Freeware zurückgreifen. Für diejenigen, die den Flieger von außen Klasse finden, aber denen das VC egal ist und die lieber mit einem einfachen Freewarepanel fliegen möchten, warum dann das nicht mit dem Block A realisieren? Zum Schluss noch mal worum es mir ging, auch wenn schon zum dritten mal, aber das drängt sich bei der Diskussion eben auf. Vielleicht sollte man sowas wirklich mehr als Angebot sehen, dass man nutzen kann, wenn man will. Keiner ist dazu gezwungen, wem es nicht gefällt, oder wem es zu teuer ist, der lässt halt die Finger davon. Es ist alleine die Entscheidung von CS wie sie ihre Sachen verkaufen und sie legen auch den Preis fest. Fertig aus ;) Ob das ganze klug und richtig ist, wird sich ja an ihren Umsätzen zeigen. Das merken sie schon früh genug. Ich fands jedenfalls gut, mich jetzt schon mal im eigenen Flusi in dem Flieger umzusehen, die erste Runde zu drehen, mal aufs virtuelle Klo zu verschwinden und mich zu wundern warum ich die Stewardes drinen nicht finde, die man von außen sieht ... Liebe Grüße |
Ich freu mich ja für Dich, wenn Du so begeistert bist, aber irgendwie kann ich einenTeil des Textes nicht nachvollziehen. Der Satz mit der Meinung über das nicht Bekannte ist ja sehr beliebt, nur hier vielleicht etwas falsch. Ich muß die Kiste nicht besitzen um das Angebot zu kritisieren. Im wesentlichen geht es in der Kritik hier ja um das, was und wie es verkauft wird und was beinhaltet ist. Das Ergebnis hat bisher wohl keiner bewertet.
Mich wundert der Preis den Du angibst. Block A+B+D ergibt bei mir 34 EUR. Dafür bekomme ich eine komplette PMDG 737 mit allem, in der Box. Was hast Du dafür bekommen? Mit Verlaub, bei diesem Muster, Schönkram! Es ist ja toll, wenn Autopilot, ohne FMC, Fahrwerk, Autobrake und sogar die Klappen funktionieren. Aber denk mal drüber nach, was Du wirklich gekauft hast, bessere Freeware. Um das Modell, vielleicht in aktuellem Paywarestandart zu bekommen, wirst Du Block D+F kaufen müssen. Dann wirst Du schätzungsweise an die 60 EUR Grenze stoßen. Es ist ja in Ordnung wenn Du es toll findest, es ist auch OK wenn man seine Ansprüche langsam den Angeboten anpasst, aber man sollte auch mal dran denken wo das hinführt, ehe man alles toll findet. Je mehr das akzeptieren, desto eher werden die anderen Anbieter draufspringen und die Geldquelle anzapfen. |
Zitat:
|
|
Zitat:
A ist in B enthalten. Grüße aus HH, muss wieder 757 fliegen gehen :hallo: |
@Patric: Danke!
Zitat:
Es geht nichts über ein sauberes, systemtiefes 2D-Panel und das bleibt für mich auch so. Sollen sie versuchen, ihre "obvious advantages" an den Kunden zu bringen. Ich kaufe nur, wenn Wahlfreiheit besteht und eine schöne Zitat:
|
Es gibt halt zwei Arten von Piloten, die einen wollen schauen, die anderen fliegen. Ich meine das in keinster Weise abwertend.
CS wird mit dieser, eher visuell geprägten Ansicht auf mehr als genügend Zustimmung treffen. Ich bin mal gespannt, was am Ende bei der Systemtiefer heraus kommt. Eine 757 ist ja doch ein ganz anderes Kaliber als das, was CS bisher gemacht hat. |
Hi
Zitat:
Herbert |
Ja Hans,
genau so siehts aus! Ich denke die weniger visuell und mehr systemtiefe Orientierten sollten sich einfach darüber freuen, dass Level-D auch noch an einer 757 arbeitet und den Captain SIm Freunden einfach ihren Augenschmaus gönnen! |
Zitat:
Im Übrigen bietet die 757 schon sehr viel "Augenschmaus", der nur Leistung kostet und nichts zum eigentlichen Flug- und Bedienverhalten beiträgt. Wenn die Ablesbarkeit und Systemtiefe mit der Eyecandy-Entwicklung des FS mithält will ich nichts sagen. Aber danach sieht es leider nicht aus. |
So kann mans sehen, super Gefummel wenn ausgerechnet das AP Control Panel kein 2d Popup hat, grade in hektischen Flugphasen.
Die Einstellungen die man in den 2d Panels vornimmt, werden nicht ins VC Overhead übernommen und umgekehrt, hab ich nun die Packs aktiviert oder nicht usw.... Mag ein abgespeckte Version sein die Block B, aber so gehts nicht. Warten wir mal ein halbes Jahr, dann wirds brauchbar sein. |
Zitat:
Ein 2D-Panel ist kein Rückschritt wie es CS tituliert, es macht nur mehr Arbeit und schmälert so den Gewinn. Kann mir einer sagen was er will, aber einen komplexen Airliner kann man unter normalen Umständen in einem VC nicht normal landen. Ehe ich hier die Knöppe gefunden habe, knallts. |
Zitat:
Und um auf andere Hersteller zu kommen, gerade läuft eine Discussion im Aerosoft Forum ob die neue CAT nicht nur ein 3D Panel bekommen soll. Stellt Euch vor, die meisten der User sind dafür. Und was macht ihr, wenn der FSX nur noch 3D Panel bietet?? Jedem das seine denk ich mal. Grüße Uwe |
Zitat:
Bei LevelD hoffe ich, daß sie für die 757 ein neues 2D-Panel machen und nicht noch einmal das alte PIC767-Panel optimieren. Außerdem endlich vernünftige Außenbeleuchtung! So wie bei der ATR oder bei der DF 727! Keine weiß-roten Punkte an die Tragflächenenden "kleben"! |
Zitat:
|
Zitat:
Klar macht der Einsatz des Track IR Freude. Aber niemand soll behaupten, die Perspektiven wären dort nicht verzerrt und die Ablesbarkeit optimal. Selbst in einem gelungenen Virtual Cockpit wie bei der Bonanza oder der Baron von Dreamfleet. Außerdem: Wieviele FS-Modelle mit derart gut nutzbaren VC´s gibt es? Die Entwicklungszeiten bzw. der Aufwand für Qualitäts-VC´s dürften gepfeffert sein. Wenn sich die VC-Manie zum Kundenwunsch-Obligat auswächst, wird der Freeware-Szene ein weiterer Sargnagel eingeschlagen. :rolleyes: |
Zitat:
Was schön UND gut angeht, so ist das auch mehr Arbeit. In letzter Zeit hab ich aber den Eindruck das mit eben wenig dieser, viel verdient werden will. |
Zitat:
Bei Jagdflugzeugen (vorausgesetzt es handelt sich um eine Kampfflugsimulation) macht das Ganze ja noch Sinn, weil hier aus der räumlichen Orientierung durch den Track IR ein taktischer Vorteil erwächst. Eine Sim wie Pacific Fighters z.B. kommt erst so zur Geltung. Sollte MS irgendwann mal auf die gute Idee kommen, aus einem aktuellen FS direkt einen CFS abzuleiten, dürften Maschinen dieser Art mit guten VC´s gefragt sein. Aber in einem Airliner und selbst in einer größeren GA-Maschine geht es doch nun wirklich nicht ums möglichst schnelle und flüssige Gugge nach draussen sondern ums Knöbbschedrücken und den ruhigen Blick auf klare Instrumente. ;) |
Zitat:
Zitat:
Da gibt es keinen ruhigen Blick auf die Instrumente, den Blick wohl schon, aber die Instrumente machen das nicht mit;) Das ist z.B. für mich auch eine ganze Menge mehr an Realität. HAbe erst kürzlich auf dem Co-Piloten Sitz einer 747-400 Platz nehmen dürfen. Der Pilot würde sich sicherlich freuen, wenn er die An- und Aussicht eines PMDG 747-400 PAnels haben würde. Gruß Uwe |
Aber der hat seine Hände und einen FO zur Verfügung und muss nicht auf futzeligen Klickspots rumdöngeln.
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Hallo zusammen,
hab mal ganz interessiert eure Meinungen gelesen.Ich finde das Konzept von CS eigentlich ganz ok.So kann man sich den Flieger individuell zusammenstellen wie man es haben möchte.Hab ich schon einen gute Sound der mir reicht so spare ich €5.-.Will ich das 3D panel oder das VC nicht spare ich wieder...ist doch nicht schlecht.Ich möchte zb.beide Panel haben obwohl ich meistens im VC sitze-und das sieht in diesem Fall schon überwältigend gut aus-wie bei der C130.Mich interessiert aber: wie sind die Frames-hab irgendwo gelesen das es bei einigen zum Screenshotsim ausartet.Kann ich mir bei CS allerdings nur schlecht vorstellen. |
Hut ab! Ein wahrhaft cleveres Konzept!
Hier die sieben Schritte zum Erfolg. (Aus der fiktiven Sicht des Captain SIM);) 1.) Wir werden kein berechenbares Gesamtangebot machen, sondern das Ganze in bezahlbare Portionen aufteilen - so können wir als Anreiz den Jungs einen attraktiven Einstiegspreis bieten - und am Ende einen dicken Gesamtpreis rausholen. 2.) Ich bin überzeugt, wer erstmal eingestiegen ist, der wird nicht wieder aussteigen - denn, wer verliert schon gern sein investiertes Geld? 3.) Das Problem ist also der Einstieg. Um den sicherzustellen, brauchen wir zusätzlich einen richtigen Eyecatcher - den Jungs muss der Geifer nur so rauslaufen! 4.) Und damit sie bis zum Ende durchhalten und nicht gleich von dem, was sie bekommen haben, enttäuscht sind, müssen wir ihnen für den letzten Block etwas ganz Geiles versprechen - geben wir den Jungs also was zum Träumen... 5.) Über Preise reden wir nicht. Die erfahren die Jungs erst wenn's soweit ist, nicht vorher. Dann können wir fürs Finale richtig was verlangen - denn, wer lässt schon seinen Traum platzen für ein paar lausige Dollar mehr? 6.) Für uns hat das darüber hinaus den Vorteil, dass wir mit dem Erlös des vorangegangenen Blocks die nachfolgenden finanzieren können. So schlagen wir zwei Fliegen mit einer Klappe: zum einen sparen wir Investitionskapital und zum anderen können wir von den Jungs weit mehr rausholen als alle unsere Mitbewerber - können es uns ja nachmachen. 7.) Was wir jetzt noch brauchen, das sind ein paar richtig geile Jungs - nicht allzu clever - dann ist das Ding gelaufen. |
@ buffi : Hut ab tolles konzept vor allem Punt 7 finde ich ja ganz toll, soll also heissen nur weil ich mir das Aussenmodell gekauft habe bin ich jetzt nicht allzu clever. Danke dafür! :ms:
Aber mal eben was anderes hat einer von euch schon probiert die Maschine mit dem Level d panel zu mergen, klappt bei mir irgendwie nicht richtig. Komischerweise sobald man was an der panel.cfg verändert, hat die Maschine auf einmal in der Aussenansicht keine Räder mehr und über die Triebwerke sind die Planen gespannt. Bin im Mom etwas ratlos. Mfg Markus p.s.: Den Kauf des Aussenmodells habe ich bis jetzt nicht bereut sieht echt Hammer aus. |
Zitat:
Nicht um speziell dir den Spaß zu nehmen, sondern wer Level-D will soll Level-D kaufen! Das ist jetzt nicht auf dich persönlich bezogen, aber wenn man eine klasse 757 mit Level-D Panel will, dann sollte man auch diese nehmen! Klar, sie ist noch nicht da, aber ich befürchte, wenn das Mergen klappen sollte, dass von der Level-D 757 weniger verkauft werden nur weil Captain-Sim schneller war! Was wohl keine positiven finanziellen Spuren bei Level-D hinterlassen würde und somit wohl schlecht für weitere Addons wäre. Nicht das CS schaffen könnte Level-D aus dem Markt zu werfen, aber man weiß ja nie! |
Hi Markus,
ich glaube schon, dass Du clever bist. Aber ob es clever ist, in ein Produkt einzusteigen, wo man am Anfang nicht weiß, was man am Ende bekommen und wieviel es dann kosten wird? Clever würde ich das nicht nennen, eher arglos. Fühl Dich also nicht von mir beleidigt - das war nicht meine Absicht. Die war, das Kalkül, das hinter dieser Verkaufsmethode stehen kann, deutlich zu machen. Und dass diese Methode raffiniert ist, also eigentlich nichts für Arglose... Letztlich entscheidet über den Ausgang der Verkäufer. Ist er redlich, wie ich das in diesem Fall hoffe, wird er einen nicht übervorteilen - aber die Möglichkeit hätte er. |
Zitat:
Also wenn es mir darum geht ne 757 zu fliegen hätte ich auch weiterhin den merge mit der posky fliegen können. Wem dieser Merge nämlich gefällt ist damit evtl. auch was potentieller leveld 757 Kunde ausgeschieden. Zu dem anderen kann man nur sagen, das es klar möglich wäre, aber ich denke mal auch level d wird seine Kunden und Käufer haben. Weil was will leveld gross verbessern? Vom Panel hergesehen können se eigentlich nicht viel verändern bzw. verbessern weil 767 und 757 Panel fast identisch sind. Das einzigste womit leveld punkten könnte ist systemtiefe und ein gelungenes Aussenmodell, aber das wird schwer, denn das cs ist schon verdammt gut, auch die lights keine weissen, roten oder grünen Punkte, sondern man hat das Gefühl das die lights wirklich in der Tragfläche sitzen. Bringt cs es jetzt noch fertig ein gutes fmc usw. nachzuschieben, dann wird es für die level d wohl schwer. Mfg Markus |
@ Buffi:
Nein habe mich auch nicht beleidigt gefühlt, deine Formulierung fand ich nur ein wenig hart. Ich kann nur sagen das mir das Aussenmodell gefällt und alles weitere wird man ja dann sehen :) Klar ist es irgendwo unvorsichtig sich nen Flieger zu kaufen von dem man noch nicht so genau weiss wo die Reise hingeht, aber wie oben erwähnt man wird sehen. Sitze da jetzt auch nicht umbedingt auf heissen Kohlen. Mfg und schönes we Markus |
Wer wirklich seriös eine 757 simulieren möchte, der gibt sich bestimmt nicht mit einem LDS Merge zufrieden. Das macht ja unter anderen eine komplexe Simulation aus, das Flugperformance und Systemtiefe einen unzertrennlichen Systemzusammenhalt darstellen!
|
Zitat:
Das ist das einzigste worauf es mir ankommt! Systemtiefe, gute Frames und dann kommt erst das Aussehen ;) Hat CS schonmal ein gescheites FMC released? Ich kann mich gar nicht erinnern! Wenn sie es denn wirklich schaffen sollten, dann Respekt, da wird man nachdenken müssen, aber ich gehe mal davon aus, auch wenn ich die Erwartungen der anderen hier lese, dass dies wohl nicht passieren wird! Ob da ein WC drin ist, oder die Lights perfekt aussehen oder nicht, das dürfte für viele hier zweitrangig sein. Nicht für alle, das mag sein, aber für den großen Kern! Ich wäre vielleicht schwach geworden, wenn nicht Level-D und PSS ebenfalls eine 757 in der Leitung hätten. Aber mit diesem Wissen kann ich die Wartezeit gerne überbrücken! |
Zitat:
Auch wenn ich mir damit jetzt einige hier zum Feind mache, aber ich muss sagen, ich hoffe, CS fällt mit diesem Konzept so richtig auf die Schnauze, so dass kein anderer Hersteller auf die Idee kommt, diesen Blödsinn nachzumachen! |
Es gibt eben zwei Lager, die einen, die ein schönen Außenmodell wollen, und die anderen, die auf gut simulierte Systeme stehen.
Ich gehöre hier ganz klar zur zweiten Gruppe, wegen mir bräuchte ein FS-Airliner nicht einmal ein Außenmodell oder VC. Ich finde es eine nette "Dreingabe", mehr aber nicht. Zum fliegen brauche ich ein gescheites 2D-Panel mit Overhead/Pedestal/FMC... So aber wird es für die CS, wie auch für die LDS Abnehmer geben :-) |
Zitat:
http://people.freenet.de/classiclines/klo.jpg :D |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag