WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Frage betreffend All Roads of europe (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=186265)

Buschflieger 28.02.2006 13:21

Komisch ist nur, dass es andere besser machen (werden).

Guckst Du hier! (englisch)

Warum klappt es in den USA oder Canada mit Ultimate Terrain und bestehenden oder neuen (Flächen)Szenerien

- Misty Fjords (wurde nach wenigen Tagen weitestgehend kompatibel zu UT USA/CAN gemacht, der endgültige Patch kam innerh. von wenigen Wochen.)

- Vancouver+ (ist bereits kompatibel, da bei Konfiguration UT USA/CAN abgefragt wird)

- Glacier National Park Freeware (wurde nachträglich durch Hoger Sandmann kompatibel gemacht)

Das sind nur drei Beispiele die ich kenne.

Da gehts nicht nach "Friss oder Stirb" (AROE als Voraussetzung für andere Szenerien), sondern da werden die offenen Punkte geklärt und ggf. in die Entwicklung mit aufgenommen.

Aber mit dem Wunsch, dass die diversen Entwickler bei solchen Flächenszenerien zusammenarbeiten sollten, bin ich schon vor Jahresfrist "gegen die Wand gelaufen".

Ich geh jetzt wieder UTerrain und Vancouver+ geniessen. :hallo:

Alladin 28.02.2006 13:36

Tja Börries, dort arbeiten die Leute miteinander. Bei uns kocht jeder sein eigenes Süppchen in der dunklen Kammer und ja mit niemanden reden, es könnte jemand drei Cent mehr verdienen.
Aber immer schön posten, "...bei uns ist das besser..."

Janne 28.02.2006 13:40

ARoE ist ein tolles Produkt ...
 
... fuer die, die kein anderes AddOn auf der Platte haben.

Mein grösster Wunsch von FSQ, und dem ARoE-Macher wäre ein
funktionierendes Uninstall.
Einfach auf Uninstall-ARoE klicken und alles ist wieder so wie vorher.

Leider wird das nur ein Traum bleiben.
Aus der ARoE-Falle kommt man nur ueber eine Neuinstalation.

Janne

StefanS 28.02.2006 14:52

Normalerweise halte ich mich in solchen Diskussionen ja zurück nur hab ich leider wie ihr wohl auch starke Probleme mit AROE gehabt, die auch noch andauern. Kann den Wunsch nach einem vernünftigen uninstall- Tool nur teilen, obwohl ich es sehr traurig finde, wenn der einzige Wunsch der Kunden letztlich in einem uninstall Wunsch zusammenläuft.

Finde das sollte den machern mal zu denken geben, denn bisher (vielleicht ändert es sich ja jetzt) hat sich die Mannschaft um Guido nicht gerade durch ihre Kundenfreundlichkeit ausgezeichnet, zumindest wie es in den Diskussionen im Forum schien.

Gruß, Stefan

einmot-flieger 28.02.2006 15:26

Re: ARoE ist ein tolles Produkt ...
 
Zitat:

Original geschrieben von Janne
Leider wird das nur ein Traum bleiben.
Aus der ARoE-Falle kommt man nur ueber eine Neuinstalation.

Das ist nur zum Teil richtig. Ich habe die AROE erfolgreich entfernt, allerdings manuell. Dazu habe ich aber vor der Installation vorgesorgt, was sicher kaum jemand sonst gemacht hat.

Im Einzelnen habe ich die betroffenen Ordner, in denen der Installer der AROE Änderungen vornimmt, vor der Installation gesichert. Das waren folgende Ordner:

\scenery\eurw\scenery
\scenery\eurw\scenery
\scenery\afri\scenery

Durch Deaktivieren bzw. Löschen der AROE-Einträge in der Szenerie-Bibliothek UND durch Zurücksichern der o. g. Ordner kann man die AROE restlos vom System entfernen und den Flusi wieder in den Urzustand versetzen.

Die Sache hat allerdings einige Nachteile:

1. man muss die betroffenen Ordner vor der Installation sichern

2. haben andere Addons (z. B. die AP2004) auch Änderungen an den Ordnern vorgenommen und sind diese Änderungen nach der Installation der AROE passiert, werden diese auch rückgängig gemacht.

Grundsätzlich habe ich daher beschlossen, von allen Szenerien Abstand zu nehmen, die Änderungen an den Default-Dateien vornehmen und diese nicht durch einen vernünftigen Deinstaller wieder rückgängig machen können.

Als positives Beispiel seien hier die Misty Fjords erwähnt, die zwar Änderungen im Ordner \scenery\namw\scenery vornehmen, deren Installer diese Änderungen zum einen aber sehr gut dokumentiert und zum anderen diese auch wieder restlos rückgängig machen kann, was man von den AROE leider so nicht behaupten kann.

rolfuwe 28.02.2006 18:39

ich finde bei mir nur in EurW Sicherheitskopien.
Dateierweiterung: fsqroads und fsq
Hat AROE wirklich noch andere Dateien überschrieben ohne Sicherheitskopien?
Das wäre ja (Computer)kriminell.
Uwe

einmot-flieger 28.02.2006 19:44

Zitat:

Original geschrieben von rolfuwe
ich finde bei mir nur in EurW Sicherheitskopien.
Dateierweiterung: fsqroads und fsq
Hat AROE wirklich noch andere Dateien überschrieben ohne Sicherheitskopien?
Das wäre ja (Computer)kriminell.
Uwe

Ich habe die Änderungen folgendermaßen festgestellt:

Ich habe einen frisch installierten FS9 mit Patch hergenommen. Dort habe ich eine Kopie des Ordners \scenery erstellt. Dann habe ich die AROE mitsamt aller Patches installiert. Danach habe ich einen Vergleich auf Dateiebene mit beiden scenery-Ordnern gemacht. Ergebnis war, wie zu erwarten, eine unterschiedliche Anzahl an Dateien. Danach habe ich jeden Unterordner einzeln auf unterschiedliche Dateianzahlen überprüft. Unterschiede gab es in den von mir oben benannten Ordnern.

Da ich zwischen dem Erstellen der Sicherungskopie und dem Vergleich lediglich die AROE installiert habe, müssen diese Änderungen durch den Installer der AROE vorgenommen worden sein.

Ob der Installer in jedem Ordner Sicherungskopien erstellt hat, habe ich nicht geprüft. Relevant war für mich lediglich, welche Ordner manipuliert werden, so dass ich diese bei Bedarf wieder in den Originalzustand bringen kann, da mir bekannt war, dass der Deinstaller der AROE nichts taugt.

Janne 28.02.2006 21:14

Re: Re: ARoE ist ein tolles Produkt ...
 
Zitat:

[i]
1. man muss die betroffenen Ordner vor der Installation sichern

2. haben andere Addons (z. B. die AP2004) auch Änderungen an den Ordnern vorgenommen und sind diese Änderungen nach der Installation der AROE passiert, werden diese auch rückgängig gemacht.
[/b]


Und genau DAS ist der Punkt!!!!

Liebe, liebe ARoE Macher und Verkäufer (FSQ).
Die Kohle die ich in den Sand gesetzt habe ist mir egal (immerhin
habe ich auch die SSW A310 und die Twotter) gekauft), aber bitte,
BITTE gebt uns ein uninstall tool um den Dreck* von der Platte
zu putzen.

Janne

* Dreck bezieht sich NUR auf User die so doof sind auch weitere AddOn´s zu benutzen.
So wie Rolf schon treffend sagte: "wer VFR fliegt, und nichts anderes auf der Platte hat, muss ARoE haben"

AOG 28.02.2006 21:45

Zitat:

Original geschrieben von einmot-flieger
Bitte, dann schüttel halt den Kopf. Nur erklär mir dann bitte mal, weshalb ich als Kunde, der knapp 40 EUR für das Addon bezahlt hat, ein fehlerhaftes Produkt akzeptieren soll? Weil DU der Meinung bist, dass man als Kunde alles hinnehmen muss? Ich kann über deine Einstellung nur den Kopf schütteln! Aber bitte, wenn du mit fehlerhaften Produkten zufrieden bist, ist deine Sache. Aber dann projeziere deine Einstellung bitte nicht auf andere! Ich finds nämlich nicht toll, nach einem nahezu perfekten Flug beim Landen in ein Gebäude zu rasen, dass durch die AROE mitten auf die Runway verschoben wurde. :rolleyes:
Hi!

Ich bin da etwas anderer Meinung wenn du sagst

<<Nur erklär mir dann bitte mal, weshalb ich als Kunde, der knapp 40 EUR für das Addon bezahlt hat, ein fehlerhaftes Produkt akzeptieren soll?>>

Wann ist eine Software fehlerhaft?
Ich glaube ARoE entspricht nicht deinen Erwartungen, zBsp dass es mit anderen Addons kompatibel ist oder einen schönen gesamteindruck hinterlässt. Wie schon voher gesagt FS9+ARoE alleine würde stabil laufen...

Also fehlerfrei ist ARoe, nur vielleicht nicht schön oder nicht gut.

Nur also Kunde hast du keine garantie darauf dass eine software gut oder schön ist. Das kannst du nur vor dem Kauf durch reviews entscheiden.

Deshalb bist du nicht um deine 40EUR betrogen worden sondern hast eine Software dafür die funktioniert dir aber nicht gefällt.

Wenn du beim Chinesen was bestellst das du nicht kennst, es dir dann nicht schmeckt bist du ja auch nicht um dein geld betrogen worden....oder?:-)

mfg

Flo

einmot-flieger 01.03.2006 07:30

Zitat:

Original geschrieben von AOG
Also fehlerfrei ist ARoe, nur vielleicht nicht schön oder nicht gut.
Lies meine Postings bitte richtig, ja? Bezeichnest du verschobene Gebäude, die auf einem Runway stehen, etwa nicht als Fehler? Ich rege mich weniger über Inkompatibilität zu anderen Addons auf, als über solche Dinge, die manche Airports in Europa schlicht unbrauchbar machen. Also wenn das kein Fehler ist, dann weiß ichs nicht.

Das mit der Garantie hat sich mittlerweile ja geklärt, ich will auch gar keine Garantie-Ansprüche durchsetzen. Aber als fehlerfrei bezeichne ich die AROE definitiv nicht, solange nicht so elementare Dinge wie die korrekte Platzierung der Default-Gebäude gegeben ist.

rolfuwe 01.03.2006 09:20

Ich möchte noch mal darlegen welche Fehler ich in AROE gefunden habe:
Wobei ich hauptsächlich VFR im Raum Ostdeutschland fliege und damit nur einen Bruchteile vom AROE-Gebiet gesehen habe.

Die Übergangsgebiete zwischen AROE und EurW:
Das wurde am Beispiel Usedom gezeigt.
Hier hat man sich entweder bewußt vor der Arbeit gedrückt oder geschlampt.

Verschobene Sceneryobjekte auf Flugplätzen:
Berlin-Tegel, -Tempelhof, -Schönefeld, London-Gatwick.

Für diese Fälle bestehe ich auf Nachbesserung, weil diese Fehler die Nutzung das Flugsimulators einschränken.

Frage an AROE:
Sind alle geänderten Dateien als *.fsq oder *.fsqroads gesichert?

Das AROE nicht zu anderen AddOns paßt lag, an den von mir gefundenen Beispielen, aber immer an der Ungenauigkeit der Anderen. Damit muß man leben.

Ich wurde Euch bitten, AROE auf dem Dienstweg von alle diese eindeutigen Fehler, die unabhängig von anderen AddOns sind und die Ihr selbst gefunden habt, zu informieren. Es wurde ja versprochen, das Fehler beseitigt werden.

Uwe

einmot-flieger 01.03.2006 09:23

Zitat:

Original geschrieben von rolfuwe

Verschobene Sceneryobjekte auf Flugplätzen:
Berlin-Tegel, -Tempelhof, -Schönefeld, London-Gatwick.

Ergänzend: Heathrow, Luton, Stansted und London City.

rolfuwe 01.03.2006 09:51

@ Thorsten:
Danke für Deine Unterstützung.
Mein Ziel ist das Fehler beseitigt werden. Ich will AROE weiterhin nutzen und brauche es zur Sceneryentwicklung. Mich kotzt nur an, wenn ich in Heringsdorf nach Osten starte und über die großen Zickzacks fliege, in Tegel die AI-Flieger durch das Abfertigugsgebäude rollen usw. usw. Wobei mir das in den Städten unklar ist. In der Berlin.bgl stimmt nur die Siegessäule zu AROE, der Rest ist nach wie vor ungenau.
Aber von Berlin gibt es keine Sicherheitskopie. Alles?????

StefanS 01.03.2006 10:34

Liebe AROE Mitarbeiter,
wie diese Diskussion mal wieder zeigt scheint es vielerlei enttäuschte und inzwischen frustrierte Käufer zu geben.
Ob dies an enttäuschten Erwartungen der Käufer liegt, mag mal dahingestellt bleiben. Ebenso, ob diese Erwartungen nicht durch nicht zutreffende Versprechungen, mangelhaft recherchierte reviews und Vertrauensvorschuss in eine damals noch neue , aber aufstrebende Softwarefirma bestärkt wurden.

Normalerweise, versuche ich solchen Diskussionen weithestgehens aus dem Weg zu gehen, aber ich fürchte, als jemand der ebenso sich auf das Produkt sehr gefreut hat und dann sehr enttäuscht war, als dies mit den gängigsten Addons wie My World zB nicht zusammenarbeitete, oder madeira ganz verschwinden lies (blubb), möchte ich trotzdem mein Verständnis für die frustrierten Kollegen hier zeigen.

Ich kann mir vorstellen, das die Programmierung eine heiden Arbeit darstellte, dass user die ihren Unmut in manchmal harschem Ton vorbringen auch nicht wirklich erbauend sind, wenn man meint ein klasse Produkt abgeliefert zu haben.

In sofern stellt sich mir leider die Frage, ob ihr Euch mit eurem Addon nicht etwas viel vorgenommen hattet. Ganz Europa abzudecken ist ja ein edles Unterfangen, doch vielleicht hätte man vor der Veröffentlichung einen installer entwerfen sollen, der einzelne europäische Teile, in denen user zumeist andere inkompatible Addons benutzen, nicht mitinstalliert.

Oder aber, was von den meisten usern erwartet und sicherlich auch entsprechend honoriert werden würde, eine Kompatibilität mit addons schafft, die auch in der FXP als "must have" gehandelt werden, herstellt.

Naja, ich denke nur um einen guten Ruf nicht zu verlieren, sollten Äusserungen, wie wenn man das Addon allein benutz klappe es, unterbleiben, da wie jeder weiß, der Flusi und auch Eure Zunft von Add on Verbesserungen lebt.

Und versteht dies bitte nicht wieder als ein Anfang einer Disskussion, man könne davon nicht leben. Völlig selbstlos kann ich das ganze nicht empfinden.


So genug von meinem Senf dazu ,
Gruß, Stefan:hallo:

AOG 01.03.2006 11:50

Hi!

Ich möchte ARoE gar nicht verteidigen, ich bin auch kein geschädigter da ich es selber nicht installerit habe, ich habs nur gesehen und ein klein wenig getestet.

Ich wollte nur mal kurz eine kleinen gedanken dazu geben wann eine software wirklich "fahrlässig" schlecht ist und wann sie einfach nur nicht die erwartungen erfüllt...man sollte sich dieser grenze bewusst sein und sie trennen.

aber es kann durchaus sein dass aroe diese grenze überschritten hat wie gesagt ich kenn nur einen kleinen teil davon, da wärs mit nicht so übel vorgekommen.

mfg

flo

AOG 01.03.2006 11:52

Zitat:

Original geschrieben von AOG
Hi!

Ich möchte ARoE gar nicht verteidigen, ich bin auch kein geschädigter da ich es selber nicht installerit habe, ich habs nur gesehen und ein klein wenig getestet.

Ich wollte nur mal kurz eine kleinen gedanken dazu geben wann eine software wirklich "fahrlässig" schlecht ist und wann sie einfach nur nicht die erwartungen erfüllt...man sollte sich dieser grenze bewusst sein und sie trennen.

aber es kann durchaus sein dass aroe diese grenze überschritten hat wie gesagt ich kenn nur einen kleinen teil davon, da wärs mit nicht so übel vorgekommen.

BTW: ich habe mit ARoE überhaupt nichts zu tun, ich programmiere zwar auch ganz gern hat aber von sceneries keine Ahnung....:-)

mfg

flo


einmot-flieger 01.03.2006 12:06

Zitat:

Original geschrieben von AOG
Ich wollte nur mal kurz eine kleinen gedanken dazu geben wann eine software wirklich "fahrlässig" schlecht ist und wann sie einfach nur nicht die erwartungen erfüllt...man sollte sich dieser grenze bewusst sein und sie trennen.
Ich brings immer wieder gerne: mein Flug nach Gatwick. Das sah grob so aus:

A319 der Germanwings, Flug von EDDK nach EGKK (ich hab nen Flug nachstellen wollen, den ich kurz zuvor real geflogen bin). Alles lief glatt, perfekter Approach, bis, ja, bis ich dann in das Gebäude geballert bin, dass durch die AROE auf die Runway von Gatwick verschoben wurde.

Auf welche Seite der Grenze würdest du das setzen: fehlerhafte Software oder nicht erfüllte Erwartungen? Für mich ist eine durch ein Addon unbrauchbar gemachte Default-Szenerie ganz klar ein Fehler und keine nicht erfüllte Erwartung. :rolleyes:

AOG 01.03.2006 14:05

Hi!

Sicher ich geb dir ja recht wie du das so schreibst is wirklich ärgerlich und unbrauchbar wenn da ein haus auf der rwy steht.

wie gesagt ich hab keine Ahnung von ARoE ich wollte in dem Thread wo über ein Produkt durchwegs negativ geschrieben wird nur mal kurz eben diesen Zusammenhang Fehler/nicht erfüllte Erwartung in Erinnerung rufen.

Weil das ganze entwickelt gerne so eine Eigendynamik wo dann so eine Stimmung "wenn schon alle schipfen, kann ich ja auch gleich" aufkommt und jedes nicht so schöne Pixel in der landschaft als Fehler und das Produkt unbrauchbar dargestellt wird.

Gutes Beispiel war irgendwie die PIC737, bei der Release ließ man kein gutes Haar an ihr und jeder heulte der DF734 nach. Und jetzt kam ein Thread auf wo viele berichten dass sie sogar die um einiges bessere LVD767 im Hanger lassen und die PIC zum Favoriten erklärt haben.

Das ist das was ich meine.

Aber kein Thema die Sachen die du bemängelst sind wirklich berechigt nicht umsonst wird os ein Wirbel um das Produkt entstehen.

mfg

Flo

frenzl 01.03.2006 15:47

Gentlemen,
ich muß leider frustriert feststellen, daß sich das Niveau in diesem Forum von Tag zu Tag verschlechtert.
Wie wohltuend empfinde ich den Umgang miteinander in den englischsprachigen Foren.
Das bezieht sich jetzt allerdings nicht auf diesen thread, die Leser in diesem Forum werden aber wissen, was gemeint ist.
Es gibt nun mal Leute, die müssen sich selbst beweihräuchern und andere als Deppen hinstellen. Seis drum!

Nun zu dieser Sache mit AROE. Warum eigentlich "All roads of Europe" und nicht "All roads of Westeurope"?
Das würde den Umfang der Szenerie besser kennzeichnen. ICH SELBER BESITZE AROE NICHT.
Ohne es selbst zu haben, kann ich trotzdem einige Aussagen dazu machen.

1. Natürlich ist diese Szenerie automatisch generiert. Macht man übrigens bei Landclassszenerien auch so. Das von mir mitgelieferte Bild zeigt es.
Wollte man für dieses Europa die LC-Nummern Pixel für Pixel von Hand eintippen, je LOD 5 sind es 65536 Pixel, wäre man gerundet 4-6 Monate beschäftigt, einen 8 stündigen Arbeitstag vorausgesetzt, ohne Pause und jeweils eine LC-Nummerneingabe innerhalb 1 Sekunde, was bei bis zu einer 3 stelligen Zahl und danach noch die Entertaste eigentlich unmöglich ist.
Der das tut, ist dann allerdings reif für die Klappsmühle. Natürlich kann man das für kleinere Areale von Hand machen. Nachbearbeiten muß man aber in allen Fällen, egal, ob automatisch oder händisch, gelegentlich muß man aber auch Daten aus verschiedenen Quellen zusammenmischen um das gewünschte Ergebnis zu erreichen.

Bei Land/Wasser maskierten Polygonen und bei vektortexturierten Linien (das ist das, was AROE liefert) sind es natürlich noch wesentlich mehr.
Komplette händische Mausklickeingabe ist für diesen großen europäischen Bereich eigentlich unmöglich.
Kurz, die Produzierer von AROE mußten automatisieren!

2. Bestimmte LOD 5 Bereiche hätten händisch nachbearbeitet werden müssen. Eine 100% ige Angleichung hätte es allerdings nicht ergeben, auch wenn der Linienabstand nur 10 - 15 m beträgt ist das am Übergang sichtbar. Aber allemal besser als die von RolfUwe geschilderten Zustände.

Das mitgelieferte Bild zeigt die LOD 5 Bezeichnung, MS fügt vorne eine 9 und hinten eine 0 dazu.
Die LWMs die etwas mit Wasser zu tun haben (H - Hydro) nennen sich bei MS HP (P - Poly), die Strandlinien HL (L - Line), RD für Straßen, RR für Eisenbahnen und ST für (kleine) Flüsse.

RolfUwe bemängelt nun die Szenerie um Usedom herum. Das ist für die Küstenlinie die Datei HP951120.bgl und für das Ufer (shoreline) HL951120.bgl.
Für die Straßen die Datei RD951120.bgl, für die kleineren Flüsse ST951120.bgl und für die Eisenbahnen RR951120.bgl. Die befinden sich alle in Scenery\Eurw\Scenery des FS.
Das sind 5 Dateien für jeweils ein LOD 5. Die Abgrenzungen zum Osten hin kann sich jeder selber aussuchen.
All das hätte zwecks besserer Anbindung nachbearbeitet werden müssen. Das ist mit den geeigneten Werkzeugen möglich und dauert auch gar nicht so lange.

Da hier öfters vom fehlenden Nordafrika die Rede war, habe ich einen Nordafrika Patch erzeugt, der für diesen Bereich die default MS Küsten, Strandlinien, Straßen, Eisenbahnen und (kleine) Flüsse zurückbringt, dauerte 40 min mit Kaffeetrinken, und sollte eigentlich funzen.
Das sind die Areale 46 19 bis 50 19, also in der MS-Notierung zB für die LWM-Wasser-Polys HP946190.bgl bis HP950190.bgl.
Auch die müßten eigentlich von von AROE im Szenerieordner Afri umbenannt worden sein.

Wenn also Interesse seitens der AROE-User besteht, kann ich das hier mal zum ausprobieren posten.

Cheers,
Dietmar

bondmartini 01.03.2006 20:20

Gibts eigentlich schon einen Patch oder eine Lösung, dass Monastir (LTU 2005) nicht mehr unter Wasser steht??

rolfuwe 02.03.2006 07:18

Den Fehler in Afrika habe ich vom Atlantik bis Mittelmeer.

@ Dietmar: Ich möchte bitte Dienen Patch.

Für Usedom kann ich eine Notlösung anbieten: Datei mit fehlenden Wasserpoligonen.

Es ja erstaunlich wie schnell man Fehler für Fehler beseitigen kann.
Was bedeutet eigentlich das Q von FSQ????

Uwe

rolfuwe 02.03.2006 07:49

(Schönheits)Fehler in AROE
 
Noch was gefunden:
Wo ist der Mittellandkanal? Bei Magdeburg gibt es keinen. Da kann man sich mit Dateien aus "River von Rainer Duda" helfen.
MLK, Havel, Elbe usw. Was doppelt ist kann man dann wieder mit SBuilder205 löschen.

Also, wer die Payware AROE kauft, braucht SBuider, viel Freizeit und viele Freewarehelfer, die den vielfachen Kaufpreis von AROE als Eigenleistung zur Verfügung stellen.

Ist damit eigentlich die Frage von der 1. Seite von ganz oben beantwortet?

Uwe

EduHir 02.03.2006 10:58

Q steht für Quantity !!

Du kriegst ja eine Menge Daten!!


edi

einmot-flieger 02.03.2006 11:30

Zitat:

Original geschrieben von rolfuwe
Was bedeutet eigentlich das Q von FSQ????
Eigentlich für Quality. Aber die AROE lassen mich ein wenig daran zweifeln.

Dabei bin ich mit den anderen Produkten von FSQ, die ich habe (MyWorld 1-3 und Misty Fjords), sehr zufrieden. Diese Addons stammen aber auch allesamt von anderen Entwicklern als die AROE.

Tomcat 02.03.2006 12:00

Noch ne Nachfrage
 
Hallo,

nachdem ich gerade dabei bin, meinen Flusi-Rechner nach Austausch der Grafikkarte und einiger anderer Komponenten neu aufzusetzen, drängen sich mir angesichts der noch unbenutzt herumliegenden AROE folgende Fragen auf:

Die ganzen Malheure (Usedom, Nordafrika, Berlin, London, etc.) treten trotz der AROE-Updates schon dann auf, wenn man nur den Default-FS9 und AROE installiert hat? Und jedes zusätzliche Addon (ATP 2004, SG 1-3) erzeugt dann möglicherweise noch neue Probleme?

Angesichts der Uninstaller-Problematik schieße ich mir da ja unter Umständen schön ins eigene Knie, wenn ich nicht jeden Scenery-Ordner vorher sauber sichere.

Oder man wartet noch auf UT Europe - oder den FSX ;) :D - immerhin nimmt sich Allen Kriesman viel Zeit für die Anpassung von UT Europe an gängige und populäre europäische Scenery-Addons. Derlei Kooperation scheint unter hiesigen (Payware)-Scenerydesignern leider immer noch die Ausnahme zu sein :( ...

Gruß Thomas

einmot-flieger 02.03.2006 12:17

Re: Noch ne Nachfrage
 
Zitat:

Original geschrieben von Tomcat
Die ganzen Malheure (Usedom, Nordafrika, Berlin, London, etc.) treten trotz der AROE-Updates schon dann auf, wenn man nur den Default-FS9 und AROE installiert hat?
Ja.

Zitat:

Original geschrieben von Tomcat

Und jedes zusätzliche Addon (ATP 2004, SG 1-3) erzeugt dann möglicherweise noch neue Probleme?

Abhängig vom Addon, ja. Ein FlyTampa Airport in den USA beispielsweise wird keine Probleme bereiten, die SG-Serie aber schon. Vor allem SG3 soll ziemlich schlimm aussehen, das kann ich aber selbst nicht beurteilen, da ich die SGs nicht habe.

Zitat:

Original geschrieben von Tomcat

Angesichts der Uninstaller-Problematik schieße ich mir da ja unter Umständen schön ins eigene Knie, wenn ich nicht jeden Scenery-Ordner vorher sauber sichere.

So ist es.

Tomcat 02.03.2006 12:45

Alles klar...
 
Hallo Thorsten,

danke für die schnelle Antwort, vorläufig(?) lasse ich lieber die Finger von AROE. Keine Lust, meine derzeit ziemlich gut laufende Flusi-Installation gleich wieder zu ruinieren.

Wahrscheinlich setze ich die AROE demnächst bei Ebay rein. :ms:

Gruß Thomas

einmot-flieger 02.03.2006 12:59

Re: Alles klar...
 
Zitat:

Original geschrieben von Tomcat

Wahrscheinlich setze ich die AROE demnächst bei Ebay rein. :ms:

Dann wirds demnächst zwei AROE-Angebote bei eBay geben. :D :ms:

pipesmoker 03.03.2006 01:22

AROE finde ich gut. Es ist einfach toll, wie genau Straßen platziert werden. Diese Genauigkeit sollte zum Maßstab werden!
Auch Fotoszenerien bilden diesselben Straßen wie AROE ab (natürlich noch schöner). Es ist beeindruckend, wie genau der Übergang von SG1 und SG3 zu AROE sind! Also ist diese Genauigkeit auch für Fotszenerien nötig.
Ich habe mich geärgert, wie schlecht SG1 auf RG1 platziert war und aussieht. Das ist vom selben Publisher. Wie sollen dann die Publisher auf AROE reagieren, wenn Ihre Produkte schon häßlich zueinander aussehen.

Grüße Andy

rolfuwe 03.03.2006 08:21

Ich habe noch eine gute und eine schlechte Nachricht.

Die Gute:
An Stellen, wo AROE was vergessen hat, wie Usedom, kann man die MS-Dateien bearbeiten.
Wo Flüsse fehlen kann man die Duda-Dateien nehmen.
Diese BGL kann in SBuilder einlesen, bearbeiten und ohne Probleme wieder in eine BGL wandeln.

Die Schlechte:
Bei Nordafrika muß man die AROE-Dateien bearbeiten, weil über die afrikanische Küste Wasser gelegt wurde und das muß wieder gelöscht werden. Die AROE-Dateien kann man einlesen und bearbeiten. Aber der Compiler melden ca. 50 Fehler in jeder AROE-Datei. Die muß man erst mal finden.
(Keine Ahnung was die da gemacht haben).
Hier könnte es nun Probleme geben wenn wir diese Dateien verteilen würden. Ist unter den Flusianern ein Rechtsanwalt, der sich da auskennt. Meine Anfrage an AROE auf dem Dienstweg wurde noch nicht beantwortet.
Eine Geschäftsschädigung kann man uns ja nicht vorwerfen, da wir nur helfen und in der Freizeit nur das schaffen was die Profis in der Arbeitszeit nicht schaffen konnten. Geschädigt haben die sich selbst. Wenn AROE die schnelle Lösung versprochen hätte, würden wir keine BGL aufmachen und verändern.

Und nun wieder eine Gute:
Die erste Datei von AROE hat Dietmar Frenzel gestern in mühevoller Fummelarbeit fertiggestellt. Zusammen mit seinem Küstenlinienpatch funktioniert es bei mir wieder in diesem Bereich.

Wir können natürlich, genau wie AROE, nicht alles konrollieren, aber wir helfen uns selber.

Hat schon jemand eine Lösung für die verschobenen Flugplatzgebäude?

Ich muß jetzt hier wieder kürzer treten, weniger Zeit.

Uwe

rolfuwe 04.03.2006 08:50

Die afrikanische Küste in Marocko, Algerien, Tunesien ist wieder OK.
Ist natürlich erst nur in Stichproben kontrolliert.
Wir brauchen neue Fehler. Gebäude auf Flugplätzen ist noch???
Die geänderten AROE-Dateien sind vom Ballast befreit und um die Hälfte kleiner. Ich kann sie aber trotzdem nicht verschicken, weil mir die Telekom kein DSL einrichten will (Glasfaserkabel=das Modernste in der Welt, evtl. kann man durchgucken, aber große Datenmengen bilden Klumpen)
Uwe

JOBIA 04.03.2006 09:17

Zitat:

Original geschrieben von rolfuwe
Die AROE-Dateien kann man einlesen und bearbeiten. Aber der Compiler melden ca. 50 Fehler in jeder AROE-Datei. Die muß man erst mal finden.
(Keine Ahnung was die da gemacht haben).

Die üblichen Decompiler liefern sehr häufig Fehler, ist normal.

Oftmals sind es hinterher auch Rundungsfehler. Das was vorher mal an Koordinate X war ist hinterher an Y.


Vectorcode ist da allerdings nicht ganz so schlimm.

Oftmals bauen einige Designer auch Code ein, der Decompiler in die Irre führt ist also ganz normal, dass es Probleme geben kann.

Solchen Code kann man natürlich nur so weit einsetzen das der FS selbst damit keine Probleme bekommt.

Aber wie gesagt wenn man Code mit Decompilern dekodiert sollte man ihn pingelig kontrollieren ob er auch wirklich noch das definiert was er definieren sollte.

boerz 04.03.2006 10:54

Nordafrika Küste
 
Hallo Simmer!

Die Nordafrika-Küste macht mir seit AROE ernste Sorgen. :mad:
Nimmt man die AROE-Datei "I3hyp.bgl" heraus, da ist die Küste Monastir und Djerba wieder auf normal gestellt, aber Süditalien ist trotz der Patch-Dateien I2(abcse)Hyp.bgl küstengeschädigt.
Stellt man I3hyp wieder rein und bemüht die k1hyp, k2hyp und k2bhyp, da hat man zwar die Balearenküsten wieder ok. Aber dann ist bei Tanger die Landzunge um die Stadt Ceuta wieder eckig. Man kann schon eckig werden mit diesem Ding!!:hammer:
Eine brauchbare Lösung für die Nordafrikaküste trotz AROE wäre eine feine Sache. Nur wo gibt es die?

Glück Auf!

Eberhard

Im Erzgebirge schneit es noch immer!!!!!

AlTonno 04.03.2006 10:55

Zitat:

Original geschrieben von rolfuwe
Wir brauchen neue Fehler.
Oh Mann, Leute... http://www.haus-air.at/smileys/chen.gif


Das klingt hier alles für mich so, als ob ihr wirklich die ganze Zeit nur mehr Fehler suchend vor euerm Flusi verbringen würdet.... nichts für ungut, aber das find ich einfach witzig http://www.haus-air.at/smileys/wink_3.gif

Ich wünschte ich hätte die Zeit auch... dann würd ich all die großen und kleinen Probleme, die ich so hab auch beheben... so bleibt mir wohl nichts anderes über, als hin und wieder ein bisschen zu fliegen und einfach mal kurz wegschaun, wenn was nicht so abstrein hinhaut :-)


Schönen Samstag noch, ich werd mich jetzt mal wieder mit meinem 'ruinierten' FS beschäftigen ;) ;) ;)

beste grüße!
Chris HausAir


P.S. und bitte verzeiht, falls ein klein wenig Ironie mit diesem Post mitschwingen sollte.... ;)

foxmulder2003 04.03.2006 11:34

Zitat:

Original geschrieben von AlTonno
Oh Mann, Leute... http://www.haus-air.at/smileys/chen.gif

Das klingt hier alles für mich so, als ob ihr wirklich die ganze Zeit nur mehr Fehler suchend vor euerm Flusi verbringen würdet.... nichts für ungut, aber das find ich einfach witzig http://www.haus-air.at/smileys/wink_3.gif

Ich wünschte ich hätte die Zeit auch... dann würd ich all die großen und kleinen Probleme, die ich so hab auch beheben... so bleibt mir wohl nichts anderes über, als hin und wieder ein bisschen zu fliegen und einfach mal kurz wegschaun, wenn was nicht so abstrein hinhaut :-)

Schönen Samstag noch, ich werd mich jetzt mal wieder mit meinem 'ruinierten' FS beschäftigen ;) ;) ;)

beste grüße!
Chris HausAir


P.S. und bitte verzeiht, falls ein klein wenig Ironie mit diesem Post mitschwingen sollte.... ;)

Ich weiß nicht, ob man da besonders empfindlich sein muss, wenn plötzlich Häuser auf der Runway stehen und die komplette Nordafrika-Küste versaut ist oder sogar fehlt. :D

Klar, Du könntest natürlich den kompletten Flug mit geschlossenen Augen und Autopilot oder virtuellem Copilot, der für Dich fliegt, absolvieren, aber ob Dir das dann noch etwas bringt??? :D :p

Obwohl der Satz "Wir brauchen neue Fehler" schon irgendwie lustig klingt...

einmot-flieger 04.03.2006 11:50

Zitat:

Original geschrieben von foxmulder2003
Ich weiß nicht, ob man da besonders empfindlich sein muss, wenn plötzlich Häuser auf der Runway stehen und die komplette Nordafrika-Küste versaut ist oder sogar fehlt. :D
Das hat mit Empfindlichkeit wenig zu tun. Letztendlich muss jeder für sich die Fehler und Unzulänglichkeiten der AROE gegen deren Nutzen aufwiegen.

Wem die unbestritten exakten Strassen und Gewässer der AROE die Fehler in Form von nicht vorhandenen Küsten und verschobenen Gebäuden wert sind, bitte, der mag mit den AROE gerne glücklich werden. Ich zähle jedoch zu denjenigen, denen die Fehler der AROE im Verhältnis zu deren Mehrwert eindeutig zu gravierend sind. Deshalb sind die AROE im derzeitigen Zustand für mich kein Thema mehr.

Die Bemühungen von Uwe in Ehren, aber solange es von offizieller Seite keinen Patch gibt, und momentan sieht es danach aus, als sei der Entwickler nicht mehr daran interessiert, sein Produkt von Fehlern zu bereinigen, werd ich die AROE nicht mehr an meinen Flusi lassen. Fotos von der Box hab ich bereits gemacht, morgen oder spätestens im Laufe der nächsten Woche werd ich die AROE dann bei eBay anbieten. Und dann hab ich keinen Grund mehr, mich länger über dieses Addon zu ärgern.

AlTonno 04.03.2006 13:04

@ foxmulder


Naja, den ganzen Flug muss ich ja eigentlich gar nicht wegsehen... nachdem Sichtflug in Nordafrika nicht unbedingt mein Zeitvertreib Nummer eins ist ;)

Außerdem kenn ich das Gebiet nicht aus der Realität, kann also nicht mal sagen ob nicht die Küste dort wirklich so verkorkst aussieht :-)

Übrigends hab ich mir irgendwann auch mal Monastir 2005 zugelegt... klar schaut man mal etwas verdutzt drein, wenn man nach drei Stunden Flug so ein Reisfeld ansteuert... aber die Piste ist über Wasser, der Rest vom Flughafen auch, also...

So hab ichs mir eben zur Angewohnheit gemacht, Bugs, die nicht 'unbedingt' den Flugbetrieb stören, nicht allzu ernst zu nehmen... es kann einfach kein prog geben, welches perfekt läuft, solange man PCs nicht generell abschafft ;)


Ach ja, bezüglich der Gebäude... in Gatwick (nur als Beispiel) hab ich die natürlich auch, auf EINER von zwei Parallelbahnen... aber ich muss zugeben, dass ich schon ewig nicht mehr von/nach London Gatwick geflogen bin... Heathrow und Stansted sind bei mir jedenfalls (was die Landebahn angeht) bugfrei...

Würde mal gerne ne Umfrage machen, wie viele Leute wirklich regelmäßig die verbugten Flughäfen anfliegen, bzw. wie viele von denen WIRKLICH nicht ohne diese Airports leben können.... und DIE solln sich die AROE-Anschaffung halt überlegen...


Aber es ist einfach nur unfair, allen anderen potentiellen Käufern gegenüber, die weder Nordafrika noch London oder sonst was 100% PERFEKT haben wollen, das Produkt so schlecht zu machen... Flusi-Installationen werden einfach weder "ruiniert", noch ist das AddOn als "ganzes Malheure" zu bezeichnen.


Mein Standpunkt..

beste grüße,
Chris HausAir

einmot-flieger 04.03.2006 13:47

Zitat:

Original geschrieben von AlTonno

Aber es ist einfach nur unfair, allen anderen potentiellen Käufern gegenüber, die weder Nordafrika noch London oder sonst was 100% PERFEKT haben wollen, das Produkt so schlecht zu machen... Flusi-Installationen werden einfach weder "ruiniert", noch ist das AddOn als "ganzes Malheure" zu bezeichnen.

Was mich betrifft, ich mache das Produkt potentiellen Käufern nicht schlecht, ich sage nur, welche Unzulänglichkeiten das Addon hat. Außerdem hab ich klar gesagt, das jeder für sich entscheiden muss, ob ihm der Mehrwert des Produkts die damit verbundenen Probleme wert sind. Insofern lasse ich jedem potentiellen Käufer die Wahl, ob er sich die AROE anschafft oder nicht.

Aber ich finde es als Besitzer der AROE potentiellen Käufern gegenüber nur fair, ihnen die bestehenden Probleme mitzuteilen. So weiß nämlich jeder, auf was er sich einlässt. Nur Positives über ein Produkt zu schreiben, was definitiv auch imense Schwachstellen hat, ist das in deinen Augen das, was man potentiellen Käufern gegenüber tun sollte? Ich denke, jeder sollte selbst entscheiden, ob er die AROE haben will oder nicht. Aber dazu sollte er auch alle Fakten über das Addon kennen, sowohl positive als auch negative.

foxmulder2003 04.03.2006 17:32

Hi,

Zitat:

Original geschrieben von AlTonno
@ foxmulder

Naja, den ganzen Flug muss ich ja eigentlich gar nicht wegsehen... nachdem Sichtflug in Nordafrika nicht unbedingt mein Zeitvertreib Nummer eins ist ;)

Außerdem kenn ich das Gebiet nicht aus der Realität, kann also nicht mal sagen ob nicht die Küste dort wirklich so verkorkst aussieht :-)

Übrigends hab ich mir irgendwann auch mal Monastir 2005 zugelegt... klar schaut man mal etwas verdutzt drein, wenn man nach drei Stunden Flug so ein Reisfeld ansteuert... aber die Piste ist über Wasser, der Rest vom Flughafen auch, also...

So hab ichs mir eben zur Angewohnheit gemacht, Bugs, die nicht 'unbedingt' den Flugbetrieb stören, nicht allzu ernst zu nehmen... es kann einfach kein prog geben, welches perfekt läuft, solange man PCs nicht generell abschafft ;)

Aber es ist einfach nur unfair, allen anderen potentiellen Käufern gegenüber, die weder Nordafrika noch London oder sonst was 100% PERFEKT haben wollen, das Produkt so schlecht zu machen... Flusi-Installationen werden einfach weder "ruiniert", noch ist das AddOn als "ganzes Malheure" zu bezeichnen.

möchte ja auch gar nicht sagen, dass AROE einfach nur schlecht ist, aber so ein paar neue Patches/Updates wären sicher nicht schlecht... :rolleyes:

AROE kommt m.E. nur richtig gut, wenn jemand kaum oder keine Add-Ons installiert hat.

Bei UT Europe hoffe ich, dass man da einzelne Länder aktivieren und deaktivieren kann.

Habe z.B. in Spanien keine Add-Ons und in Frankreich nur wenig, und könnte so diese Länder mittels UT Europe aufwerten. In Deutschland mit seinen mehreren dutzend Add-Ons würde ich dann UT weglassen. Wäre natürlich nicht schlecht, wenn das für AROE auch ginge...

Zitat:


Würde mal gerne ne Umfrage machen, wie viele Leute wirklich regelmäßig die verbugten Flughäfen anfliegen, bzw. wie viele von denen WIRKLICH nicht ohne diese Airports leben können.... und DIE solln sich die AROE-Anschaffung halt überlegen...



Eine Umfrage zu AROE selbst gab es ja schonmal:

http://www.wcm.at/forum/showthread.p...highlight=AROE

Viele Grüße,

Bernd

rolfuwe 04.03.2006 19:02

@Jobia
Die gemeldeten Fehler werden auch durch den Compiler teilweise beseitigt. Da war der erste Schreck größer als der Schaden.

Ich habe die Gegend von Marokko bis Libyen mal überflogen und keine Macken gefunden.

Wie sieht es von der Türkei bis Ägypten aus? Die Ecke habe ich noch nicht untersucht.

Das ganze ist eigentlich nicht kompliziert. Die längste Zeit braucht man dazu um die Datei für den fehlerhaften Bereich zu finden. Wenn man dann die grafische Darstellung auf dem Bildschirm hat, braucht man nur mit einer Maske den "Ballast" zu löschen.

Die 3 Mann die noch AROE haben, können sich ja melden.
Nur zum Testen und zur Nutzung für den privaten Gebrauch!
Und ohne Haftung, wenn der PC raucht!
Welche Einschränkungen muß man noch machen?

Schönes Wochenende
Uwe


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag