WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   AMD Turion (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=185571)

The_Lord_of_Midnight 23.02.2006 17:13

Zitat:

Original geschrieben von FranzK
Hallo,

also ich verstehe euer Geschwafel von den ach so teuren Dual-Core-Prozessoren nicht so recht.

Da gibt es ein neues Sony mit Dual-Core, 1GB RAM und 100GB-Platte um nicht einmal 1.400,-- noch dazu mit edler Optik.

http://www.geizhals.at/a180113.html

Jetzt denkt euch irgendein anderes, preislich vergleichbares Single-Core-NB dazu, und wie in drei Jahren der relative Verkaufswert der beiden Geräte ist...

:hallo:

wo ist das problem ?
NHPT03 Notebook HP dv8045EA, Turion 64 ML-37/1GB/100GB/17"/DVD-RW
kriegst jetzt auch beim ditech:
1.204,00 €
hast sofort 200 euro gespart.
und kriegst sogar ein ordentliches 17" display dazu.
musst dich nicht mal mit einem windigen online-händler herumschlagen, der dir sowieso noch diverse andere gemeinheiten verrechnet.
auch bei selbstabholung bist davon nicht verschont.

kriegst sogar eine DEUTLICH leistungsfähigere cpu dazu. weil wie schon oben geschrieben, die bezahlbaren dual-core-cpus von intel sind deutlich langsamer und trotzdem deutlich teuerer als ein vergleichbarer single-core turion.

wennst dir jetzt den nettopreis von einer dual-core cpu herausrechnest wirst draufkommen, daß du ein VIELFACHES dafür bezahlst im vergleich zu einem turion.

The_Lord_of_Midnight 23.02.2006 17:18

Zitat:

Original geschrieben von Preacher
@LOM
Siehe Posting von FranzK. Ich hab grad vor nem Monat wieder für wen ein nNotebook gesucht und bin auch auf so ein Sony gekommen, preislich zum Single-Core nicht viel um.

Bevor ich in 64Bit, die mit im Notebook v.a. in Verbindung mit DDR Speicher (zeig mir den Turion für DDR2) sowas von überhaupt nix bringen (höchstens Du pappst noch 2 Speicherriegel außen mit Heißkleber drauf) investier, dann hab ich doch lieber einen 2. Core, der mir momentan nicht viel aber vielleicht in 1-2 Jahren doch viel bringt, wenn die Applikationen darauf ausgerichtet sind.

du hast es noch immer nicht verstanden. es geht um die ZUKUNFTSSICHERHEIT, zumindest für mich. und da behaupte ich schon, daß 64 bit WESENTLICH im vorteil sind.

Preacher 23.02.2006 17:56

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
du hast es noch immer nicht verstanden. es geht um die ZUKUNFTSSICHERHEIT, zumindest für mich. und da behaupte ich schon, daß 64 bit WESENTLICH im vorteil sind.
Tja, sieht halt jeder anders.
Wirklich Zukunftssicher wär ein Dualcore mit 64Bit, gibt es aber nicht, daher muss man halt mit dem für sich selbst besseren Kompromiss leben.
Für mich gilt halt:
- 64Bit ist nicht schneller als 32Bit
- 64Bit bringt erst was, wenn ich mehr als 4GB RAM brauche -> geht im Notebook nicht und wird mit dem heutigen Turion auch nie gehen (bei 2GB ist und bleibt Schluss)
d.h. es bringt mir genau so viel wie Chromzierleisten am Auto: hübsch, zum Angeben aber nutzlos.

Beim Desktop gebe ich Dir Recht.
Da musst aber einen P IV oder Opteron nehmen, denn beim Athlon 64 ist auch bei 4GB Schluß, DDR-Module mit mehr als 1GB gibt es nur registered.

red 2 illusion 23.02.2006 18:31

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
daß 64 bit WESENTLICH im vorteil sind.

Zum einem hat das HP dv8045EA shared Graka-RAM und das bremst umgemein bei besonders grafikintensiven voll animierten Progis und zum andern ist das beigelegte XP-Home kein 64bit BS, also woher solls kommen?

Während HP von 24 Monate Herstellergarantie spricht, steht bei Ditech nur 1Jahr, wie kommts?

FranzK 23.02.2006 19:07

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
wo ist das problem ?
NHPT03 Notebook HP dv8045EA, Turion 64 ML-37/1GB/100GB/17"/DVD-RW
kriegst jetzt auch beim ditech:
1.204,00 €
hast sofort 200 euro gespart.
und kriegst sogar ein ordentliches 17" display dazu.
musst dich nicht mal mit einem windigen online-händler herumschlagen, der dir sowieso noch diverse andere gemeinheiten verrechnet.
auch bei selbstabholung bist davon nicht verschont.

kriegst sogar eine DEUTLICH leistungsfähigere cpu dazu. weil wie schon oben geschrieben, die bezahlbaren dual-core-cpus von intel sind deutlich langsamer und trotzdem deutlich teuerer als ein vergleichbarer single-core turion.

wennst dir jetzt den nettopreis von einer dual-core cpu herausrechnest wirst draufkommen, daß du ein VIELFACHES dafür bezahlst im vergleich zu einem turion.

Ich habe kein Problem, ich behaupte lediglich, dass die Dual-Core-Prozessoren in aktuellen Notebooks schon heute keine preisliche Barriere darstellen. Und in zwei bis drei Monaten wird sich die Diskussion mangels Tatbestand ohnehin schon erübrigen.

Nun zum HP. Das ist zweifelsohne viel Notebook fürs Geld (allerdings scheinen alle, die auch möglicherweise lieferfähig sind, 1.300,-- zu verlangen). Ich habe aber heute zufällig das Sony in Natura gesehen. Obwohl das für viele wahrscheinlich unwichtig ist, gehört das VAIO FE zum Schönsten, was man als Notebook kaufen kann. Das Ding sieht hinreißend aus! Dagegen kann die Billig-Linie von HP optisch und qualitativ nicht entfernt anstinken. Schon allein der gravierende Qualitätsunterschied der Displays rechtfertigt die Preisdifferenz (und ich glaube dir nicht, dass 20 Anbieter alle windige Online-Anbieter sind, bei denen man nicht kaufen kann). Und wenn du bei HP in die qualitativ gleichwertige nx- oder nc-Serie hineinschaust, wirst du zumindest ebensoviel zahlen müssen wie bei dem Sony, wenn nicht sogar deutlich mehr.

Ein Pavillion ist eben ein Notebook-Volkswagen und sein Wiederverkaufswert ist nicht annähernd mit dem des Sony zu vergleichen.

Das mit der deutlich leistungsfähigeren CPU will ich dir auch nicht so recht abkaufen. Versuch einmal mit einem Turion eine DVD zu rippen, daneben einen umfangreichen Download laufen zu lassen und selbst mit einem CPU-fordernden Programm zu arbeiten. Dann mach das gleiche mit einer Dual-Core-CPU und der Vergleich wird dich sicher machen!

:hallo:

The_Lord_of_Midnight 23.02.2006 19:13

Zitat:

Original geschrieben von red 2 illusion
Zum einem hat das HP dv8045EA shared Graka-RAM und das bremst umgemein bei
das ist beim vergleich-system exakt die gleiche situation. ich kann nicht einen billigen intel-rechner nehmen und ihn mit dem teuersten amd turion vergleichen, das ist sinnlos.

The_Lord_of_Midnight 23.02.2006 19:17

Zitat:

Original geschrieben von FranzK
Ich habe kein Problem, ich behaupte lediglich, dass die Dual-Core-Prozessoren in aktuellen Notebooks schon heute keine preisliche Barriere darstellen. Und in zwei bis drei Monaten wird sich die Diskussion mangels Tatbestand ohnehin schon erübrigen.

Nun zum HP. Das ist zweifelsohne viel Notebook fürs Geld (allerdings scheinen alle, die auch möglicherweise lieferfähig sind, 1.300,-- zu verlangen). Ich habe aber heute zufällig das Sony in Natura gesehen. Obwohl das für viele wahrscheinlich unwichtig ist, gehört das VAIO FE zum Schönsten, was man als Notebook kaufen kann. Das Ding sieht hinreißend aus! Dagegen kann die Billig-Linie von HP optisch und qualitativ nicht entfernt anstinken. Schon allein der gravierende Qualitätsunterschied der Displays rechtfertigt die Preisdifferenz (und ich glaube dir nicht, dass 20 Anbieter alle windige Online-Anbieter sind, bei denen man nicht kaufen kann). Und wenn du bei HP in die qualitativ gleichwertige nx- oder nc-Serie hineinschaust, wirst du zumindest ebensoviel zahlen müssen wie bei dem Sony, wenn nicht sogar deutlich mehr.

Ein Pavillion ist eben ein Notebook-Volkswagen und sein Wiederverkaufswert ist nicht annähernd mit dem des Sony zu vergleichen.

Das mit der deutlich leistungsfähigeren CPU will ich dir auch nicht so recht abkaufen. Versuch einmal mit einem Turion eine DVD zu rippen, daneben einen umfangreichen Download laufen zu lassen und selbst mit einem CPU-fordernden Programm zu arbeiten. Dann mach das gleiche mit einer Dual-Core-CPU und der Vergleich wird dich sicher machen!

:hallo:

da siehst halt nur was du sehen willst. es hat eh keinen sinn ewig weiterzudiskutieren. wir wissen alle, daß es derzeit keine optimale lösung gibt. egal was man nimmt, nachteile gibts immer.

aber egal wie oft das aus mir unverständlichen gründen lächerlich gemacht wird: die lebensdauer ist bei einem 64-bit wesentlich länger. und die uneingeschränkte software-kompatibilität ist nur bei einem 64-bit system gegeben. das sind zwei fakten, die kann man nicht wegdiskutieren.

und den deutlichen preisunterscheid kannst auch nicht wegdiskutieren, das ist auch ein faktum. der preis den ich genannt habe stimmt. um 1400 euro hätte ich übrigens sogar schon das 8075er notebook mit 200 gb diskspace und einer 2,2 ghz cpu bekommen.

das schau ich mir an, welche cpu da leistungsfähiger ist. das sony mit 1,66 ghz oder das hp mit 2,2 ghz ? nur weil immer darauf herumgeritten wird, ist schon ein kleines und nicht unwesentliches detail ! vor allem diese MEHRLEISTUNG habe ich JETZT und SOFORT ohne eventuell.

mir ist halt das preis-leistungsverhältnis wichtiger als der unnötige "spoiler" ;) ich möcht ja mit dem notebook nicht angeben, sondern ich will was damit anfangen.


shadow2043 23.02.2006 19:18

Hey, das alles sollte man immer noch stark individuell betrachten. Auch wenn das jetzt sehr ins individuelle abgeglitten ist, gehts hier ja immer noch darum, was für Ashape das beste ist und da ist es nunmal der Turion. Billiger und vollkommend ausreichend.
Zum deinem Bsp.: CD rippen, Downloaden und ein CPU-forderndes Programm laufen lassen (z.B.?) wird auch auf einem Turion locker gehen. Natürlich wärs auf einem DC im Vergleich ein Traum, aber dafür auch teurer. Es ist nicht alles Gold was glänzt.
Einfach bis zum Mai warten, dann kommen die Turion X2 raus (oder werden zumindest vorgestellt) und die Diskussion hat sich erübrigt. :D Mir wärs nur zu recht, wenn sie Smart-Cache bei denen einsetzen würden. :rolleyes: Z-RAM auch. ;) Hach, die 65 nm Turion X2 werden ein Traum. ^^

The_Lord_of_Midnight 23.02.2006 19:23

Zitat:

Original geschrieben von Preacher
Tja, sieht halt jeder anders.
Wirklich Zukunftssicher wär ein Dualcore mit 64Bit, gibt es aber nicht, daher muss man halt mit dem für sich selbst besseren Kompromiss leben.
Für mich gilt halt:
- 64Bit ist nicht schneller als 32Bit
- 64Bit bringt erst was, wenn ich mehr als 4GB RAM brauche -> geht im Notebook nicht und wird mit dem heutigen Turion auch nie gehen (bei 2GB ist und bleibt Schluss)
d.h. es bringt mir genau so viel wie Chromzierleisten am Auto: hübsch, zum Angeben aber nutzlos.

du hast es nicht verstanden, tut mir leid. nochmals: eine 64-bit cpu bringt WESENTLICH mehr als nur die möglichkeit 4 gb ram einzusetzen.

ja, derzeit mit einem 32-bit os werden wir keinen wesentlichen unterschied sehen. aber nochmals: ein notebook schmeisst man nicht in 3 monaten weg.

FranzK 24.02.2006 02:44

@LoM

Zitat:

as schau ich mir an, welche cpu da leistungsfähiger ist. das sony mit 1,66 ghz oder das hp mit 2,2 ghz ? nur weil immer darauf herumgeritten wird, ist schon ein kleines und nicht unwesentliches detail ! vor allem diese MEHRLEISTUNG habe ich JETZT und SOFORT ohne eventuell.
Wieso eine 2,2GHz-CPU schneller als 2x1,66GHz sein soll, will sich mir nicht so recht erschließen. Schon JETZT und SOFORT kann Windows die Threads von Anwendungsprogramm und Systemtasks auf die beiden Cores verteilen.
Auf der anderen Seite wird die Umstellung auf 64-Bit ein eher langwieriger Prozess werden. Man wird noch Jahre ohne wirkliche Nachteile mit 32-Bit fahren können. Steigt man aber bald um, heißt es sofort die RAM-Bestückung zu verdoppeln, womit jeglicher Preisvorteil beim Teufel ist. Außerdem beißt dich dann die Tatsache, dass beide Notebooks maximal 2GB Speicher vertragen. Während die beim Sony voll ausgenützt werden, hast du beim HP mit 64-Bit Betriebssystem maximal nur das Äquivalent von 1GB drinnen. Eigentlich auch nicht so übertrieben zukunftssicher, meinst du nicht? ;)

Und der Preisvorteil ist - wie schon erwähnt - teuer erkauft. Vergleiche das eher kontrastarme und nicht sehr helle Display eines Pavillion mit dem phantastischen Display des Sony, das liegen Welten dazwischen. Und dass du bei HP für entsprechende Qualität wesentlich mehr zahlen musst, negierst du einfach.

Aber bitte, jedem das seine.

:hallo:

Ashape 24.02.2006 06:59

Vergleiche das eher kontrastarme und nicht sehr helle Display eines Pavillion mit dem phantastischen Display des Sony, das liegen Welten dazwischen. Und dass du bei HP für entsprechende Qualität wesentlich mehr zahlen musst, negierst du einfach.

Heißt das, daß das Display des Pavilion Mist ist?
Weiß schon, daß Sony gute Displays bauen, bin aber sonst nicht so der Sony-Fan.
Bei den Ausstellungsgeräten diverser Elektromärkte hätte ich jetzt nicht einen so krassen Unterschied feststellen können, bei den Billig-Notebook-Hersteller sieht man schon einen Unterschied.
Bei TV-Geräten sieht man z. B. ganz klar, das Sony mit der neuen Technologie bei weitem das beste Bild bietet, aber bei den Notebooks...?

Nützt eh nix, werd mir doch das Pavilion holen, reicht für mich allemal.

MfG Ashape

Preacher 24.02.2006 08:51

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
du hast es nicht verstanden, tut mir leid. nochmals: eine 64-bit cpu bringt WESENTLICH mehr als nur die möglichkeit 4 gb ram einzusetzen.

ja, derzeit mit einem 32-bit os werden wir keinen wesentlichen unterschied sehen. aber nochmals: ein notebook schmeisst man nicht in 3 monaten weg.

Nenn mir 3 WESENTLICHE Vorteile außer den 4GB RAM, dann geb ich Ruhe :-)

FranzK 24.02.2006 13:12

Zitat:

Original geschrieben von Ashape
Vergleiche das eher kontrastarme und nicht sehr helle Display eines Pavillion mit dem phantastischen Display des Sony, das liegen Welten dazwischen. Und dass du bei HP für entsprechende Qualität wesentlich mehr zahlen musst, negierst du einfach.

Heißt das, daß das Display des Pavilion Mist ist?
Weiß schon, daß Sony gute Displays bauen, bin aber sonst nicht so der Sony-Fan.
Bei den Ausstellungsgeräten diverser Elektromärkte hätte ich jetzt nicht einen so krassen Unterschied feststellen können, bei den Billig-Notebook-Hersteller sieht man schon einen Unterschied.
Bei TV-Geräten sieht man z. B. ganz klar, das Sony mit der neuen Technologie bei weitem das beste Bild bietet, aber bei den Notebooks...?

Nützt eh nix, werd mir doch das Pavilion holen, reicht für mich allemal.

MfG Ashape

Nein, das Display des Pavillion ist keineswegs Mist, aber man muss akzeptieren, dass HP in ihrer Billig-Linie nicht die gleiche Qualität verbauen kann, wie in teureren Produktreihen. Der Unterschied beim Display zu einem HP nx8220 ist ganz deutlich und zum Sony eher noch ein gutes Stück größer. Deshalb fand ich die Argumentation von LoM nicht sehr glücklich, ein Notebook besteht aus mehr als nur einer schnellen CPU und man sollte auch nur wirklich ähnliche Geräte vergleichen.

shadow2043 24.02.2006 15:38

@Ashape
Das Display wird sicher nicht so gut sein, wie das von Sony, aber die Sony Displays werden auch etwas überbewertet. Auch andere Hersteller bringen sehr gute Displays. Jedenfalls ist das Display von HP gut genug. Du wirst dich daran schon nicht stören.
Zitat:

Original geschrieben von FranzK
Wieso eine 2,2GHz-CPU schneller als 2x1,66GHz sein soll, will sich mir nicht so recht erschließen.
Die DualCore CPU ist natürlich besser, aber auch nur wenn man mehrere Programme oder optimierte Programme nutzt, denn nicht jedes Programm unterstützt Multithreading und auch wenn sich das derzeit ändert, so kannst du ja nicht glauben, dass jeder Notebookkäufer einen DualCore ausreizen kann und darum sollte es hier doch auch gehen. SingleCore kostet ja immer noch weniger als DualCore und darauf kommts bei vielen Käufern an. Mehr ist es ja nicht.

The_Lord_of_Midnight 24.02.2006 20:55

Zitat:

Original geschrieben von FranzK
@LoM
Wieso eine 2,2GHz-CPU schneller als 2x1,66GHz sein soll, will sich mir nicht so recht erschließen. Schon JETZT und SOFORT kann Windows die Threads von Anwendungsprogramm und Systemtasks auf die beiden Cores verteilen.

wieso eine 1,66 ghz cpu schneller als eine 2,2 ghz cpu sein soll, will sich mir nicht so recht erschließen.
daß ein aktuelles os und eine aktuelle cpu multi-tasking können und daß eine cpu sowas wie eine zeitscheibe hat, ist dir schon klar ?
in einer spezifischen anwendung bist mit sicherheit mit der 2,2er cpu DEUTLICH schneller als mit einer 1,6er.
multi-core wird bei weitem überbewertet !
weil wo hört das auf ?
fangen wir dann an zu zählen, wer die meisten cores hat ?
natürlich ist es kein nachteil, mehrere cores zu haben, aber nicht um jeden preis.
der höhere stromverbrauch der dual-core-cpus könnte aber doch den einen oder anderen stören.
was ich auf keinen fall in kauf nehmen will ist der preis der deutlich niedrigeren taktrate !

Zitat:

Original geschrieben von FranzK
Auf der anderen Seite wird die Umstellung auf 64-Bit ein eher langwieriger Prozess werden.

wieso ? es gibt seit JAHREN 64 bit cpus und 64 bit betriebssysteme. einzig und allein intel ist um jahre hinten. aber zum glück gibts ja alternativen, wir müssen uns nicht von einem quasi-monopolisten aufzwingen lassen, was wir zu tun haben !

Zitat:

Original geschrieben von FranzK
Man wird noch Jahre ohne wirkliche Nachteile mit 32-Bit fahren können.

natürlich hast du nachteile ! weil du in zukunft stark in der wahl der software eingeschränkt bist. vor allem: warum soll ich keine 64-bit cpu von amd kaufen ? ist doch nicht so wie bei intel, daß die meinten sie können allen eine proprietäre 64-bit itanium cpu aufzwingen. bei amd ist im unterschied zu intel keinerlei nachteil im 32-bit betrieb zu erwarten.

Zitat:

Original geschrieben von FranzK

Steigt man aber bald um, heißt es sofort die RAM-Bestückung zu verdoppeln, womit jeglicher Preisvorteil beim Teufel ist.

da sieht man daß du diesbezüglich völlig ahnunglos bist. damit ist klar warum du die falschen entscheidungen triffst.

Zitat:

Original geschrieben von FranzK
Und der Preisvorteil ist - wie schon erwähnt - teuer erkauft. Vergleiche das eher kontrastarme und nicht sehr helle Display eines Pavillion mit dem phantastischen Display des Sony, das liegen Welten dazwischen. Und dass du bei HP für entsprechende Qualität wesentlich mehr zahlen musst, negierst du einfach.

Aber bitte, jedem das seine.

:hallo:

zeig mir ein billigers dual-core notebook ? du hast doch offensichtlich das billigste genommen daß du finden konntest ? findest die argumentation nicht etwas konstruiert ?

ich habe z.b. ein asus-notebook mit turion-cpu und ich glaube kaum, daß das display vom sony besser ist. eher umgekehrt, weil wie gesagt, dein sony-beispiel war doch wohl das billigste das du finden konntest ?

ich habe aber auch schon ein hp pavillion notebook gesehen und das display war perfekt. ich weiss absolut nicht was du hast.

ich habe auch schon sony-notebooks gesehen, ich hatte absolut nicht den eindruck, daß diese displays irgendwie außergewöhnlich sind.

wie kommst du zu deiner einschätzung ? hast du die zwei dinger schon mal nebeneinander gesehen ? womit hast du das erwähnte sony-notebook denn verglichen und wie waren die unterschiede ?

aber zumindest hast den deutlichen preis-nachteil des sony-notebooks zugegeben, viel zu teuer das ding für die gebotene leistung.

The_Lord_of_Midnight 24.02.2006 21:02

Zitat:

Original geschrieben von Preacher
Nenn mir 3 WESENTLICHE Vorteile außer den 4GB RAM, dann geb ich Ruhe :-)
also nochmal:
zukunftssicherer
moderner
größerer cpu-befehlssatz
schneller
trotzdem kompatibel zu 32 bit
billiger
jetzt habe ich dir doppelt so viele argumente gebracht, und wenn man sich mit dem thema näher beschäftigt, findet man sicher noch mehr argumente.
was willst noch wissen, klarer gehts doch gar nicht mehr ?

The_Lord_of_Midnight 24.02.2006 21:10

Zitat:

Original geschrieben von FranzK
Nein, das Display des Pavillion ist keineswegs Mist, aber man muss akzeptieren, dass HP in ihrer Billig-Linie nicht die gleiche Qualität verbauen kann, wie in teureren Produktreihen. Der Unterschied beim Display zu einem HP nx8220 ist ganz deutlich und zum Sony eher noch ein gutes Stück größer. Deshalb fand ich die Argumentation von LoM nicht sehr glücklich, ein Notebook besteht aus mehr als nur einer schnellen CPU und man sollte auch nur wirklich ähnliche Geräte vergleichen.
meinst du nicht, daß dieses sony-notebook eher auch eine billig-sache ist ;)

wir wissen doch alle, daß die profi-notebooks erst über 2000 euro anfangen, also was soll das ganze herumlavieren ?

ich würde mir in keinem fall ein 32-bit-system kaufen. und wenn ich noch dazu ein 64-bit system zum geringeren preis kriege, das wäre doch verrückt da ein veraltetes ding zum höheren preis zu kaufen.

red 2 illusion 24.02.2006 22:12

.

LOM vergleich einfach mal die Progis in 32bit Versionen mit den 64bit Versionen und du wirst erkennen die Progis sind genau gleich nur: 64bit Files sind doppelt so groß und das sind die im RAM natürlich auch immer noch! Damit dich das nicht bremst werden in 64bit BS doppelt große Speicherseiten angelegt, damit verbraucht 32bit Code natürlich auch den doppelten RAM! (der Benchmark verdoppelt sein virtuelle Leistung.)

The_Lord_of_Midnight 25.02.2006 00:02

Zitat:

Original geschrieben von red 2 illusion
64bit Files sind doppelt so groß und das sind die im RAM natürlich auch immer noch!
das ist ja noch zehnmal mehr übertrieben als wenn du behauptet hättest eine dual-core-cpu hätte exakt die doppelte leistung einer single-core-cpu !
:lol:

red 2 illusion 26.02.2006 14:46

Zitat:

[i]Original geschrieben von hätte exakt die doppelte leistung einer single-core-cpu !
:lol:

Schläftst du immer noch?

PC-Leistung ist das Produkt aus Rechenleistung x Verbrauch und da kommst mit dem DualCore natürlich auf >~260% Mehrleistung eines SingelCore;)

Wenn du FrameRate haben willst kauf dir ne XBOX.

The_Lord_of_Midnight 26.02.2006 21:32

Zitat:

Original geschrieben von red 2 illusion
natürlich auf >~260% Mehrleistung eines SingelCore;)
unglaublich :eek:

ist schon tragisch, wenn du das ernst meinst ;)

red 2 illusion 26.02.2006 22:12

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
unglaublich :eek:

ist schon tragisch, wenn du das ernst meinst ;)


Hallo gehts noch?

Bei AMD mußt dir zwei NoteBooks kaufen für eine ähnliche hohe gesamt Rechenleistung!
Dann mußt die meisten Komponenten natürlich zweimal mit Strom versorgen!

shadow2043 26.02.2006 23:03

Was soll denn das hier werden?

Was soll das mit dieser unsinnigen Formel: PC-Leistung = Rechenleistung x Verbrauch? o__O
Die Rechnenleistung muss schließlich immer höher sein und der Verbrauch niedriger. Das ist falsch geformelt (welch Wort). Wenn schon dann Performance/Verbrauch: pro nicht mal!

Und wie du auf > 260 % Leistung eines SingleCore kommst, ist mir völlig schleierhaft. :confused2: :confused2:
Zitat:

Original geschrieben von red 2 illusion
Bei AMD mußt dir zwei NoteBooks kaufen für eine ähnliche hohe gesamt Rechenleistung!
Dann mußt die meisten Komponenten natürlich zweimal mit Strom versorgen!

Na und? Bald kommt eh der Turion 64 X2 und dann hat sich die Frage erledigt. Und dein Vergleich ist eh zum :hammer:

Preacher 27.02.2006 08:08

Es wird schön langsam lustig in dem Thread.
Einer will wissen, ob es ein billigsdorfer Notie tut, jetzt sind wir bei einer Grundsatzdiskussion gelandet.
Und LOM dürfte es an diesem Wochenende recht fad gewesen sein, oder sauft er, weiß man nicht so genau, jetzt wird es schon wirklich kindisch.
Wir können ja in einem anderen Thread weiterstreiten :-)

The_Lord_of_Midnight 27.02.2006 09:38

Zitat:

Original geschrieben von Preacher
Es wird schön langsam lustig in dem Thread.
Einer will wissen, ob es ein billigsdorfer Notie tut, jetzt sind wir bei einer Grundsatzdiskussion gelandet.

genau das denke ich mir auch die ganze zeit.
http://www.geizhals.at/a170980.html
http://www.geizhals.at/a175587.html
das sind preisgünstige notebooks, die ihr geld wert sind.
die haben sogar für weniger geld ein 17" !!! TFT.
und was machst du ?
kommst mit core duo ?
merkst du nicht, wie lächerlich du dich machst ?

Zitat:

Original geschrieben von Preacher
oder sauft er, weiß man nicht so genau
da ist genau das problem, wenn dem dummkopf die argumente ausgehen, wird er beleidigend.
aber vielleicht habe ich den kommentar jetzt auch falsch verstanden. vielleicht finden das manche leute lustig, wenn man übers saufen redet. aber ich finde es nicht lustig, wenn man behauptet, ich saufe. es ist für mich eine tief traurige sache, wenn menschen mit ihrem leben nicht mehr zurechtkommen und daher zum alkoholiker werden.

Zitat:

Original geschrieben von Preacher
Wir können ja in einem anderen Thread weiterstreiten :-)
für mich ist das nicht streiten. jeder versucht natürlich für sich die richtige wahl zu treffen. und jeder bringt seine argumente. letztendlich lernen wir alle was daraus.

ich habe gelernt, daß es auch bezahlbare core duo notebooks gibt, die aber natürlich nach wie vor nicht günstig sind für die gebotene leistung.
und du wirst gelernt haben, daß es auch marken-notebooks mit 64-bit mobile-cpu gibt, die trotzdem deutlich billiger sind obwohl sie doch einige wesentliche vorteile haben (hoffe ich für dich).

Ich bin jedenfalls mit meinem ASUS A7DC-R004H sehr zufrieden. Funktioniert perfekt, leise und ist sehr stromsparend, kein Vergleich zum P4 3.0 Ghz mit HT, den ich zufällig auch hier rumstehen habe.
Und bis jetzt sehe ich auch absolut keinen Nachteil im Vergleich zu meinem Business-Centrino-Notebook, das sicher deutlich mehr kostet.
Auf jeden Fall würde mir dieses Notebook bei der Arbeit sehr behilflich sein.
Aber da kann man nix machen, ich muss meine Arbeit leider mit einem dürren Centrino mit 15" Monitor verrichten.

Preacher 27.02.2006 10:39

Naaa, möchte nicht beleidigend sein, mich hat nur gewundert, dass Du Dich so umfassend über das Thema ausgelassen hast, dass ich mir einen sarkastischen Seitenhieb nicht verkneifen konnte.

Ich könnt noch lange weiterdiskutieren und weit, weit ausholen, ich find nur, dass der Sinn des Threads verlorengeht, wo jemand nu ne Meinung zu nem billigen Notebook haben will und ihm eigentlich eher egal ist, wie sinnvoll 64Bit oder was auch immer in 5 Jahren ist.

Und wennst weiterdiskutieren willst, dann mach nen neuen Thread, dann nenn ich Dir noch ein paar Argumente zu Deinen WESENTLICHEN Vorteilen (z.B. dass das AMD-Logo so hübsch grün ist :-) ) und kann Dir gleich mal 3 widerlegen.

red 2 illusion 27.02.2006 11:24

Zitat:

Original geschrieben von shadow2043


auf > 260 % Leistung

Hab ich gar nicht sondern >~260%

Soweit mir bekannt ist, ist die ProzentRechnung keine anerkannte Methode um Tatsachen wiederzugeben.

Damit hab ich lediglich die Tendenz über den doppelten Nutzwert aufzeigen wollen;)

Zitat:

Ist das ein schneller, oder einfach ein sparsamer

Diese Frage impliziert sehrwohl die notwendigkeit CoreDuo als Vergleich heranzuziehen, und damit die Langsamkeit aller AMD SingelCore festzustellen.


Zitat:

Was soll das mit dieser unsinnigen Formel
Eine Formel wirds kaum geben, ist vom Nutzungsverhalten abhängig und bei BusinessAnwendungen ist die MehrLeistung praktisch immer gegeben.

shadow2043 27.02.2006 12:58

1. interessiert mich nicht, ob ich ein ~ oder keins hinschreibe. Was so lächerlich ist, ist die hohe Zahl. Noch lächerlicher wirds, wenn diese Zahl mit deiner vorgegeben Formel rauskommen würde, was bedeuten würde, dass die reine Rechenleistung eines DualCore mehr als dem Dreifachem eines SingleCores beträgt (wohlgemerkt, ich beziehe mich hier nur auf deine Formel).

Würdest du dich nun auf meine korrigierte Formel Rechenleistung/Verbrauch beziehen, dann wäre das auch kein vernünftiger Vergleich, um einen SingleCore alt aussehen zu lassen. Selbst wenn man die Tatsache, dass es noch nicht soviele multithreaded optimierte Programme gibt, auslassen würde, würde deine Sichtweise nur darstellen, dass ein SingleCore für nicht allzu anspruchsvolle Anwendungen immer noch komplett ausreichend ist. Wie man nun vergleicht ist jedem überlassen, ob nun per Preis, Verbrauch, Leistung, was auch immer.
Am Ende kommt doch eh nur heraus, dass für den SCs gut sind und für den anderen DCs. Amen.
Zitat:

Diese Frage impliziert sehrwohl die notwendigkeit CoreDuo als Vergleich heranzuziehen, und damit die Langsamkeit aller AMD SingelCore festzustellen.
Dass AMD SingleCores langsam sein sollen, würde nur bedeuten, dass Centrino Solos auch langsam sind. Na und? DCs braucht nicht jeder! Die meisten mit Centrino Notebooks sind auch ohne weiteres ausgekommen und ich habe noch nie jemanden klagen gehört.
Zitat:

Eine Formel wirds kaum geben, ist vom Nutzungsverhalten abhängig und bei BusinessAnwendungen ist die MehrLeistung praktisch immer gegeben.
Beim ersten Teil stimm ich zu, aber der zweite Teil hat einen kräftigen Haken. Wir reden hier doch noch von Notebooks, oder? Ein Notebook für Businessanwendungen, korrigiere mich, wenn ich falsch liege, sollte doch eigentlich höchst sparsam sein. Die Leistung ist dabei zweitrangig, was nicht bedeutet, dass es für 100 % der Fälle gilt, aber für den Hauptanteil.

downhillschrott 27.02.2006 15:32

Der Fred ist spitze. :lol:

Wir leben im Jahr 2006. 90% der Anwendungen sind für SingleCPU´s optimiert. Wir reden von einem Notebook, das jetzt gekauft werden soll. Wir reden von einem Gerät, daß Schreibarbeiten, bisserl spielen und ein bisserl Internet machen soll.

Wer da nen CoreDuo reintun will, dem ist nicht mehr zu helfen.

Wiederverkaufswert?? Selten so gelacht. :lol: :rofl: Wenn ich jetzt das Doppelte hinlege, habe ich dann in ein paar Jahren 2% mehr Wiederverkaufswert. Toll. :D :lol: :rofl:

Ich hab einen meiner Rechner jetzt @700Mhz laufen. Bemerkt man einen Unterschied in den Anwendungen?? NEIN. Kein wesentlicher Unterschied zu nem P4 2,4 GHz oder Athlon XP 2400+ solange ich kein 3D CAD, Rendering, Kernel kompilieren, große Archive packen etc mache.

Denn bei normalen Anwendungen, wie Windows starten, Office starten, Expolorer starten.. was meinst du ist wohl leistungsmaßgebend besser gesagt zeitkritisch? Die CPU?? Lachhaft. Es ist die Festplatte. Und was für Festplatten in Notebooks rumtigern wissen wir (fast) alle.

Die Formel und das Sinnieren über Prozentrechnung
Zitat:

ProzentRechnung keine anerkannte Methode um Tatsachen wiederzugeben
ist genial. :rofl:

Sorry. Wollte schon gestern was schreiben.. aber jetzt konnte ich mich nicht mehr berrschen. ;)

Bei einem Notebook gibts doch wesentlich wichtigere Dinge als Single- oder DuoCore, 32 oder 64bit. Diese Sachen sind für den Normalanwender sowas von Blunzn.

-> Display. Lautstärke. Hitzeableitung.

shadow2043 27.02.2006 16:07

Na das sag ich ja die ganze Zeit.

Aber beim Wiederverkaufstwert gibst ja nicht das Doppelte für nen DC aus, also ist es nicht sooo arg, wie du es darstellst. ;)
Zitat:

Bei einem Notebook gibts doch wesentlich wichtigere Dinge als Single- oder DuoCore, 32 oder 64bit. Diese Sachen sind für den Normalanwender sowas von Blunzn.
Sicher, man muss halt erwähnen, für wen man spricht. Aber sagen wir so, es schadet weniger für den Normalanwender, wenn er eine 64bit CPU im Notebook drinnen hat als einen DC. Warum? Wegen dem Preis. ;)
Außerdem reden wir ja nur über CPUs und nicht über den Rest. ^^

The_Lord_of_Midnight 27.02.2006 21:39

Zitat:

Original geschrieben von downhillschrott
-> Display. Lautstärke. Hitzeableitung.
na ich denke ein dual core dürfte auch mehr strom verbrauchen als ein single core ?
heisst mehr hitze ?
und auch mehr lautstärke ?

The_Lord_of_Midnight 27.02.2006 21:46

Zitat:

Original geschrieben von Preacher
wo jemand nu ne Meinung zu nem billigen Notebook haben will und ihm eigentlich eher egal ist, wie sinnvoll 64Bit oder was auch immer in 5 Jahren ist.
aber da ist es doch verrückt über dual core zu reden ?
ein turion ist die perfekte wahl für ein wirtschaftliches system. man hat ein vollwertiges notebook mit einer möglichst langen lebendauer.
jemand der wirtschaftlich kaufen will, der möchte auch nicht jedes jahr was neues bezahlen. da ist ein system mit einer möglichst langen lebensdauer perfekt.
ich seh damit kein problem, das passt hunderprozentig und alles zusammen ?

das einzige problem mit dem turion ist, daß man nicht so viel auswahl hat. aber wenn ich ein passendes system habe, dann finde ich auch einen passenden händler. bei mir war der nächste händler mit dem turion notebook nur ganz wenige 100 meter entfernt.

Preacher 28.02.2006 15:13

Zu der Conclusio bin ich schon vor 2 Wochen gekommen (17.02.).
Das angesprochene Gerät hat ein paar konzeptionelle Schwächen (Chipset), Preis/Leistung ist aber OK.
Nach dem Abgleiten in die Grundsatzdiskussion war dann die Frage, was mehr Sinn macht, 64Bit oder DC, weil zusammen nicht zu haben.
Und was zukunftssicherer ist kann man so pauschal nicht sagen.
Bei der Umstellung von 16Bit auf 32Bit hat es zuerst mal fast 8 Jahre gedauert, bis es das erste brauchbare 32Bit OS gegeben hat (NT 3.1) und insgesamt mehr als 15 Jahre, bis sich ein reinses 32Bit System auch im Mainstreambereich zum Einsatz kam (XP Home).
Und auch wenn es immer behauptet wurde, Windows 95 war durch seine 32Bit nicht schneller als Windows 3.1.

Zu Deinen WESENTLICHEN Vorteilen:

zukunftssicherer
ist eigentlich alles, was nicht Sempron oder Celeron ist
moderner
Modern sind andere auch
größerer cpu-befehlssatz
Darüber lässt sich streiten, 3Dnow braucht z.B. kein Mensch, sonst gibt es z.B. SSE3 erst in den letzten Steppings
schneller
definitiv nicht, 64Bit Software läuft tendenziell etwas langsamer, außer bei Berechnungen, die 64Bit Genauigkeit benötigen (aber wann braucht es schon ein QWord?)
trotzdem kompatibel zu 32 bit
sind die 32Bit DCs auch, sogar der Itanium ist es
billiger
Jo

shadow2043 28.02.2006 16:06

Zitat:

Original geschrieben von Preacher
Nach dem Abgleiten in die Grundsatzdiskussion war dann die Frage, was mehr Sinn macht, 64Bit oder DC, weil zusammen nicht zu haben.
Noch nicht.

Preacher 28.02.2006 17:37

Zitat:

Original geschrieben von shadow2043
Noch nicht.
Über ungelegte Eier brauchen wir in dem Zusammenhang nicht zu diskutieren.

shadow2043 28.02.2006 18:17

Ungelegte Eier?

Die Eier sind schon längst am Schlüpfen... brauchen nur noch bis zum April. :lol:

red 2 illusion 28.02.2006 20:18

Zitat:

Original geschrieben von Preacher

Das angesprochene Gerät hat ein paar konzeptionelle Schwächen (Chipset),

Für 64bit Apps "der Zukunft" bekommt nicht genug RAM in die Teile bzw. verheizt DDR-RAM einfach zuviel Strom, das geht auf den Akku. AMD fehlt der SpeicherController in CPU, der Turion hat keinen! In der PreisKlasse lassen sich INTEL-Books mit 4GB RAM ausstatten.

Für WinVista-Notebook-Edition-32bit ist der DualCore von INTEL der schnellere Prozi.

Von funktionierenden 64bit Notebooks sind wir 2-3 SpeicherGenerationen entfernt = AMD Turion Marketingschmä

The_Lord_of_Midnight 01.03.2006 00:02

Zitat:

Original geschrieben von Preacher
Das angesprochene Gerät hat ein paar konzeptionelle Schwächen (Chipset), Preis/Leistung ist aber OK.

ja, die üblichen argumente. alles wo nicht intel draufsteht, ist nix ? oder welches chipset kennst du, das KEINE konzeptionellen schwächen hat ?

Zitat:

Original geschrieben von Preacher
zukunftssicherer
ist eigentlich alles, was nicht Sempron oder Celeron ist

nur 64 bit ist zukunftssicher, alles andere ist heute schon veraltet.

Zitat:

Original geschrieben von Preacher
moderner
Modern sind andere auch

nein, eben nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Preacher
größerer cpu-befehlssatz
Darüber lässt sich streiten

nein, darüber brauchen wir nicht streiten. 64 bit ist ein klar definierter befehlssatz. sobald die umstellung auf 64 bit erfolgt ist, kann dieser befehlssatz genutzt werden und das ohne jegliche einschränkungen.

Zitat:

Original geschrieben von Preacher

schneller
definitiv nicht, 64Bit Software läuft tendenziell etwas langsamer, außer bei Berechnungen, die 64Bit Genauigkeit benötigen (aber wann braucht es schon ein QWord?)

definitiv schon. wie bereits geschrieben, der cpu befehlssatz ist größer. und sobald man nativen 64 bit code hat, hat man auch deutliche performance-vorteile.

Zitat:

Original geschrieben von Preacher

trotzdem kompatibel zu 32 bit
sind die 32Bit DCs auch, sogar der Itanium ist es
billiger
Jo

nein, nur amd ist intel-kompatibel. intel ist eben nicht intel-kompatibel. ich muss leider nochmal an den java-bug erinnern. ist z.b. bei amd nie aufgetreten.

The_Lord_of_Midnight 01.03.2006 00:31

übrigens:
http://www.wcm.at/story.php?id=9474
Windows Vista soll im zweiten Halbjahr 2006 erscheinen.

Soweit ich da informiert bin, wird dafür bereits eine 64-bit cpu empfohlen. ja, ich weiß empfohlen ist nicht gleich zwingend. aber andererseits: warum empfehlen sie es, wenn eh alles gleich ist ;)

nochmals: alles was nicht 64 bit ist, ist bereits heute veraltet. finger weg von dem alten 32-bit-dreck den intel noch im letzten moment mit gewalt rausdrücken will. lassts euch den schrott nicht mehr andrehen, wir kunden haben ein recht auch ein aktuelles produkt. vor allem wenn wir den vollen preis zahlen.

red 2 illusion 01.03.2006 00:46

.

@LOM
Wie wäres mit einem Beispiel, ein für NoteBook besonders relevantes 64bit Progi, welches es nicht in 32bit Version geben wird?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag